ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Prüfung der Oberflächenwasserqualität

Für die Prüfung der Oberflächenwasserqualität gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Prüfung der Oberflächenwasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Mikrobiologie, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, nichtmetallische Mineralien, Bergbau und Ausgrabung, Umweltschutz, Wasserbau, Wasserschutzbau, Baumaterial, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Baugewerbe, Einrichtungen im Gebäude, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Fischerei und Aquakultur, Metrologie und Messsynthese, Messung des Flüssigkeitsflusses, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Rohrteile und Rohre, Bergbauausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Wortschatz, Kanal- und Hafengebäude, Aufschlag, Land-und Forstwirtschaft, Konstruktionstechnologie, Bauingenieurwesen umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Anwendungen der Informationstechnologie, Chemikalien, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Längen- und Winkelmessungen, Bauteile, Textilprodukte, Anorganische Chemie.


CZ-CSN, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

German Institute for Standardization, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DIN EN ISO 7899-1:1999-07 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Beimpfung in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998); Deutsche Fassung EN ISO 7899-1:1998
  • DIN EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7887:2011
  • DIN EN ISO 5667-23:2011-06 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011); Deutsche Fassung EN ISO 5667-23:2011
  • DIN EN ISO 19250:2013-06 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010); Deutsche Fassung EN ISO 19250:2013
  • DIN EN 14952:2006-01 Oberflächen für Sportflächen - Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien; Deutsche Fassung EN 14952:2005
  • DIN 38412-16:1985 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Prüfverfahren an Wasserorganismen (Gruppe L); Bestimmung von Chlorophyll a in Oberflächengewässern (L 16)
  • DIN EN ISO 7887:2012-04 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011); Deutsche Fassung EN ISO 7887:2011
  • DIN 38404-15:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalische und physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Betaaktivität pro Volumeneinheit in Trinkwasser, Grundwasser, Oberflächenwasser und Abwasser (C 15)
  • DIN EN ISO 11732:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005
  • DIN 38407-27:2012 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN 38409-59:2022-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Parameter zur Charakterisierung von Wirkungen und Stoffen (Gruppe H) - Teil 59: Bestimmung von adsorbierbarem organisch gebundenem Fluor, Chlor, Brom und Jod (AOF, AOCl, AOBr, ...)
  • DIN 38404-14:1987 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; physikalisch-chemische Parameter (Gruppe C); Bestimmung der Gesamt-Alpha-Aktivitätskonzentration in Trinkwasser, Grundwasser und Oberflächenwasser (C 14)
  • DIN 38406-17:2009 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Kationen (Gruppe E) - Teil 17: Bestimmung von Uran - Verfahren mittels Adsorptiver Stripping Voltammetrie in Oberflächenwasser, Rohwasser und Trinkwasser (E 17)
  • DIN EN ISO 22282-3:2012-09 Geotechnische Untersuchungen und Prüfungen – Geohydraulische Prüfungen – Teil 3: Wasserdruckprüfungen im Gestein (ISO 22282-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 22282-3:2012
  • DIN EN ISO 9308-3:1999-07 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998); Deutsche Fassung EN ISO 9308-3:1998
  • DIN 38407-37:2013-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 37: Bestimmung von chlororganischen Pestiziden, polychlorierten Biphenylen und Chlorbenzol in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatografie
  • DIN 38407-44:2018-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38407-39:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie mit Massenspektrometrie...
  • DIN 38407-42:2011-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie...
  • DIN 38407-35:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 35: Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkylcarbonsäuren und weiterer saurer Anlagenbehandlungsmittel - Verfahren unter Einsatz hochleistungsfähiger...
  • DIN 38407-36:2014-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 36: Bestimmung ausgewählter Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln und anderen organischen Stoffen in Wasser - Verfahren ...
  • DIN 38407-22:2001-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 22: Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphinsäure (AMPA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Post-...
  • DIN EN 14952:2006 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien; Englische Fassung der DIN EN 14952:2006
  • DIN 38409-10:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung der absetzbaren Stoffe anhand der Massenkonzentration in Wasser und Abwasser (H10)
  • DIN 8901:2002-12 Kühlsysteme und Wärmepumpen – Schutz von Boden, Grund- und Oberflächenwasser – Sicherheits- und Umweltanforderungen und Prüfungen
  • DIN 38409-9:1980-07 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm; Allgemeine Wirkungs- und Stoffmaße (Gruppe H), Bestimmung des volumenmäßigen absetzbaren Anteils in Wasser und Abwasser (H9)
  • DIN 51904:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung des Wassergehalts – Feststoffe
  • DIN EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006); Deutsche Fassung EN ISO 16266:2008

British Standards Institution (BSI), Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • BS EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 7899-2:2000 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser. Membranfiltrationsmethode
  • BS PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität. Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser. Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von $7IE. coli$7R in Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Membranfiltrationsverfahren
  • BS EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • BS ISO 14592-1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS EN 14207:2003(2008)*BS 6068-2.81:2002 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin
  • PD ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie. Grundwasser. Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • BS EN ISO 7887:2011 Wasserqualität. Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • BS EN ISO 7887:1995 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • BS ISO 14592-1:2002 Wasserqualität. Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen. Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • BS ISO 5667-22:2010 Wasserqualität. Probenahme. Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • BS EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen. Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • BS EN 16870:2017 Wasserqualität. Leitfaden zur Bestimmung des Grades der Veränderung der Seehydromorphologie
  • BS ISO 19250:2010 Wasserqualität. Nachweis von Salmonella spp
  • BS ISO 28540:2011 Wasserqualität. Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser. Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • BS ISO 17381:2003 Wasserqualität. Auswahl und Anwendung gebrauchsfertiger Testkitmethoden in der Wasseranalyse
  • BS EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration

International Organization for Standardization (ISO), Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • ISO/TR 21414:2016 Hydrometrie – Grundwasser – Geophysikalische Oberflächenuntersuchungen für hydrogeologische Zwecke
  • ISO 7899-1:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 9308-1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsverfahren
  • ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • ISO 7899-1:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7887:1985 Wasserqualität; Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO 9308-3:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • ISO 14592-1:2002 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • ISO 6340:1995 Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • ISO/CD 4064-3 Wasserzähler für kaltes Trinkwasser und Warmwasser – Teil 3: Prüfberichtsformat
  • ISO 5667-18:2001/cor 1:2008 Wasserqualität – Probenahme – Teil 18: Leitlinien zur Probenahme von Grundwasser an kontaminierten Standorten; Technische Berichtigung 1
  • ISO 7887:2011 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO 7887:1994 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ISO 11731:2017 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • ISO 9308-3:1998/cor 1:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium; Technische Berichtigung 1
  • ISO 11731:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • ISO 19250:2010 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • ISO/CD 13646 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Östrogene in Gesamtwasserproben – Methode mittels Festphasenextraktion (SPE), gefolgt von Chromatographie gekoppelt mit massenspektrometrischer Detektion
  • ISO/TR 14685:2001 Hydrometrische Bestimmungen – Geophysikalische Bohrlochmessungen für hydrogeologische Zwecke – Überlegungen und Richtlinien zur Durchführung von Messungen
  • ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten

Indonesia Standards, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • SNI 03-3970-1995 Messverfahren für den freien Grundwasserspiegel im Brunnen
  • SNI 06-2413-2002 Prüfverfahren für den Feststoffgehalt im Wasser
  • SNI 03-6817-2002 Prüfmethoden zur Wasserqualität zur Verwendung in Betonen
  • SNI 03-6453-2000 Prüfverfahren zur Wasserdurchlässigkeit der Baugrundschicht durch Aufpumpen vor Ort
  • SNI 03-6435-2000 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bodenebenheit und Nivellierung mit dem F-Zahlen-System

RO-ASRO, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • STAS 9187-1984 OBERFLÄCHEN-, UNTERGRUND- UND ABWASSER Rückstandsbestimmung
  • STAS 7852-1980 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Cadmiu-Bestimmung
  • STAS 7795-1980 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER CO2-Bestimmung
  • STAS 8634-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Eisenbestimmung
  • STAS 11422-1984 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Molybdän
  • STAS 8683-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Gehalts an Stickstoff
  • STAS 8562-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Naphthalin
  • STAS 10064-1975 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Phosphaten
  • STAS 8563-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Hydrazin
  • STAS 8662-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Manganbestimmung
  • STAS 8663-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Chloridbestimmung
  • STAS 9411-1983 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Aluminium
  • STAS 8685-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Furfural
  • STAS 8716-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung von Chinolin
  • STAS 8190-1968 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Silbergehalts
  • STAS 8508-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Benzolgehalts
  • STAS 8288-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • STAS 7685-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Cyanidgehalts
  • STAS 7884-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS 7885-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Arsengehalts
  • STAS 7987-1967 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 9375-1973 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Siliziumgehalts
  • STAS 12875-1990 Oberflächengewässer und Abwässer. Bestimmung des Acetongehalts
  • STAS 8717-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Benzaldehyd
  • STAS 8601-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Sulfatbestimmung
  • STAS 8507-1970 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Anillingehalts
  • STAS 8484-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Toluolgehalts
  • STAS 8910-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung von Fluorid
  • STAS 8900/1-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Nitratbestimmung
  • STAS 8582-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER a- und β-Naphtol-Bestimmung
  • STAS 8581-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Schwefelkohlenstoffbestimmung
  • STAS 7167-1992 Oberflächen- und Brauchwasser. Bestimmung phenolischer Verbindungen
  • STAS 8295-1969 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts
  • STAS 7510-1966 Oberflächenwasser und Abwasser. Bestimmung des Sulfidgehalts
  • STAS 8911-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des Gesamtkohlendioxids
  • STAS 8900/2-1971 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Nitritbestimmung
  • STAS 7877-1987 OBERFLÄCHENWÄSSER UND ABWÄSSER Bestimmung des Gehalts an Erdölprodukten
  • STAS SR 13216-1994 Oberflächenwasser und Abwasser. Tests auf Wasserorganismen. Bestimmung der akuten letalen Toxizität von Schadstoffen und Abwasser für Brachydanio Rerio (Hamilton-Buchanan)
  • STAS SR EN 196-5-1995 Methoden zur Prüfung von Zement – Teil 5: Puzzolanitätstest für Puzzolanzement
  • STAS 13094-1992 Schlämme, die aus den Oberflächengewässern und aus der Aufbereitung der genutzten Gewässer entstehen. Bestimmung des Nickelgehalts
  • STAS 9887-1974 OBERFLÄCHEN- UND ABWÄSSER Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs (Kaliumpermanganat-Methode)
  • STAS 12586-1987 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung von Feuchtigkeit, Trockensubstanz, Kalzinierungsverlusten (flüchtige Substanzen) und Mineralsubstanz
  • STAS SR 13208-1994 Oberflächenwasser und Abwasser Bestimmung des Nitroethylbenzolgehalts Gaschromatographische Methode
  • STAS 12876-1990 Bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstanden Schlämme. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • STAS 13117-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Chromgehalts
  • STAS SR 13179-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Kupfergehalts
  • STAS 12833-1990 SCHLÄMME, DIE AUS DER SUREACEWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN Bestimmung des Magnesiumgehalts
  • STAS 12834-1990 ENTSTEHENDE SCHLÄMME FHON OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND ABWASSERREINIGUNG Bestimmung des Kalziumgehalts
  • STAS SR 13181-1994 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung entstehen. Bestimmung des Zinkgehalts
  • STAS 12205-1984 SCHLÄMME, DIE BEI DER BEHANDLUNG VON OBERFLÄCHENWÄSSERN UND DER REINIGUNG VON ABWÄSSERN ENTSTEHEN. Bestimmung des Phosphorgehalts
  • STAS SR 13248-1994 Texturierte Polyamidgarne vom Teppichtyp. Bestimmung der Texturbeständigkeit in kochendem Wasser
  • STAS 13116-1992 Schlämme, die bei der Oberflächenwasseraufbereitung und der Abwasserreinigung anfallen. Bestimmung des Kompressibilitätskoeffizienten
  • STAS 12200-1985 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • STAS 8891-1971 OBERFLÄCHE. UND WASTF WASSER Bestimmung von hydroxylierten aromatischen Verbindungen
  • STAS 12678-1988 SCHLÄMME, DIE AUS DER OBERFLÄCHENWASSERBEHANDLUNG UND DER ABWASSERREINIGUNG ENTSTEHEN. Bestimmung des Natrium- und Kaliumgehalts

European Committee for Standardization (CEN), Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • EN ISO 7887:2011 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011)
  • EN 14207:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin
  • EN ISO 7899-1:1998/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)
  • EN ISO 7899-1:1998 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser (einschließlich Berichtigung Mai 2000)
  • EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • EN ISO 7887:1994 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe; (ISO 7887: 1994)
  • EN ISO 11731:2017 Wasserqualität – Legionellenzählung
  • EN ISO 11732:2005 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Methode mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005)
  • EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration (ISO 16266:2006)

Professional Standard - Environmental Protection, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • HJ 91.2-2022 Technische Spezifikationen für die Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • HJ/T 91-2002 Technische Spezifikationen Anforderungen für die Überwachung von Oberflächenwasser und Abwasser
  • HJ 915-2017 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung von Oberflächengewässern (Testversion)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • GHZB 1-1999 Umweltqualitätsstandard für Oberflächenwasser
  • GB 3838-2002 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • GB/T 38118-2019 Allgemeine technische Spezifikation für mobiles Labor zur schnellen Erkennung von Oberflächenwasser
  • GB/T 24368-2009 Testmethode für hydrophobe Verunreinigungen auf Glas durch Kontaktwinkelmessung

Professional Standard - Water Conservancy, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • SL 63-1994 Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 63-1994(条文说明) Qualitätsstandards für Oberflächenwasserressourcen
  • SL 245-1999 Spezifikation für die geologische Beobachtung von Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik
  • SL 299-2004 Code der geologischen Kartierung für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik
  • SL 299-2004(条文说明) Code der geologischen Kartierung für Wasserschutz und Wasserkrafttechnik (Erläuterung)
  • SL 245-1999(条文说明) Spezifikation für geologische Beobachtung von Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik (Erläuterung)
  • SL 245-2013 Spezifikation für die geologische Beobachtung von Wasserressourcen und Wasserkrafttechnik
  • SL 395-2007 Technologische Vorschriften zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen
  • SL 63-2007 Technische Spezifikation zur Qualitätsbewertung von Oberflächenwasserressourcen

Professional Standard - Agriculture, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • GB 3838-1983 Umweltqualitätsstandards für Oberflächenwasser
  • HJ 1291-2023 Kodierungsregeln für Punkte zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • 水和废水监测分析方法 3.5.1-2003 Teil drei: Umfassende Indikatoren und anorganische Schadstoffe. Kapitel fünf: Automatisches Überwachungssystem für die Wasserqualität – Automatisches Überwachungssystem für die Qualität von Oberflächenwasser
  • 307药典 四部-2020 4000 Prüfverfahren für pharmazeutische Verpackungsmaterialien 4006 Verfahren zur Bestimmung der Wasserbeständigkeit der inneren Oberfläche

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB12/T 1084-2021 Technische Richtlinien für die Standortdemonstration automatischer Überwachungsstationen für die Qualität von Oberflächenwasser
  • DB12/T 3032-2022 Qualitätskontrollmanagementspezifikation für den Bau von Wasserschutzprojekten

未注明发布机构, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • BS EN ISO 7899-1:1999(2008)*BS 6068-4.3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • BS EN ISO 9308-3:1999(2008)*BS 6068-4.10:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • ISO 14592-1:2002/Cor 1:2003 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil I: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder oberflächenwasserhaltigen Sedimentsuspensionen
  • DIN EN ISO 19250 E:2012-10 Detection of Salmonella spp. in water quality (draft)
  • DIN 38409-59 E:2020-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Parameter zur Charakterisierung von Wirkungen und Stoffen (Gruppe H) - Teil 59: Bestimmung von adsorbierbarem organisch gebundenem Fluor, Chlor, Brom und Jod (AOF, AOCl, AOBr, ...)
  • BS ISO 14592-1:2002(2004)*BS 6068-5.30:2002 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...

ES-UNE, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • UNE-EN ISO 7899-1/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser (ISO 7899-1:1998)
  • UNE-EN ISO 9308-3/AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser (ISO 9308-3:1998)

Professional Standard - Geology, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DZ/T 0064.7-1993 Bestimmung des Eh-Werts in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.3-1993 Bestimmung der Temperatur in der Methode zur Qualitätskontrolle von Grundwasser
  • DZ/T 0064.4-1993 Bestimmung der Chromatizität in der Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.8-1993 Bestimmung von Schwebstoffen in Grundwasserqualitätsprüfmethoden
  • DZ/T 0064.6-1993 Bestimmung der elektrischen Leitfähigkeit durch die Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.1-1993 Allgemeine Regeln für Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.43-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität, Titration, Bestimmung des Säuregehalts
  • DZ/T 0064.2-1993 Sammlung und Konservierung von Wasserproben
  • DZ/T 0064.16-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Cadmium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.35-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Blei durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.41-1993 Bestimmung von Zink durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.19-1993 Prüfmethode für die Grundwasserqualität: Bestimmung von Kupfer durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.40-1993 Bestimmung von Vanadium durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.33-1993 Bestimmung von Molybdän durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.37-1993 Bestimmung von Selen durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.38-1993 Bestimmung von Selen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DZ/T 0064.65-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Turbidimetrische Bestimmung von Sulfat
  • DZ/T 0064.66-1993 Bestimmung von Sulfid mittels iodometrischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.75-1993 Bestimmung von Radium und Radon mit der Emanationsgasmethode
  • DZ/T 0064.79-1993 Bestimmung von Deuterium mittels radiochemischer Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.77-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kohlendioxid-Wasser-Gleichgewichtsmethode Bestimmung von Sauerstoffisotopen
  • DZ 23-1983 Methode zur physikalischen Inspektion von Geologie-Prospektionszement
  • DZ/T 0064.45-1993 Bestimmung von Bor durch die Luthol-Alkali-Titrationsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.74-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographische Bestimmung von Gas
  • DZ/T 0064.78-1993 Bestimmung von Deuterium durch Metall-Zink-Reduktionsmethode für die Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.5-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des pH-Wertes mit der Glaselektrodenmethode
  • DZ/T 0064.39-1993 Bestimmung von Strontium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.29-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Lithium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.34-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Nickel und Kobalt durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.50-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Argentometrische Titration Bestimmung von Chlorid
  • DZ/T 0064.55-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Jodid durch katalytische Reduktionsmethode
  • DZ/T 0064.56-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Stärkekolorimetrische Methode zur Bestimmung von Jodid
  • DZ/T 0064.62-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mit der kolorimetrischen Methode „Silizium-Molybdän-Gelb“.
  • DZ/T 0064.63-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Kieselsäure mittels kolorimetrischer Methode mit Silizium-Molybdän-Blau
  • DZ/T 0064.9-1993 Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe in Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.47-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von freiem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.60-1993 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Nitritradikalen bei der Grundwasserqualitätsprüfung
  • DZ/T 0064.80-1993 Bestimmung von 39 Elementen wie Lithium mittels Plasma-Massenspektrometrie
  • DZ/T 0064.30-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Lithium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.25-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Eisen mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.28-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung von Kalium, Natrium, Lithium und Ammonium mittels Ionenchromatographie
  • DZ/T 0064.32-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Mangan mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.36-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Bestimmung von Rubidium und Cäsium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.48-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Titration Bestimmung von aggressivem Kohlendioxid
  • DZ/T 0064.23-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Phenanthrenspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.24-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Eisen mittels Thiocyanat-Spektrophotometrie
  • DZ/T 0064.27-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Kalium und Natrium mittels Flammenemissionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.31-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Ammoniumpersulfat Spektrophotometrische Bestimmung von Mangan
  • DZ/T 0064.54-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Fluorid mittels ionenselektiver Elektrode
  • DZ/T 0064.57-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität Nesslers reagenskolorimetrische Methode zur Bestimmung von Ammoniumionen
  • DZ/T 0064.59-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Nitrat mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.61-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Kolorimetrische Methode zur Bestimmung von Phosphat
  • DZ/T 0064.76-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Radiochemische Methode Bestimmung von Gesamt-α und Gesamt-β
  • DZ/T 0064.12-1993 Untersuchungsmethoden zur Grundwasserqualität Bestimmung von Calcium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • DZ/T 0064.44-1993 Bestimmung von Bor durch spektrophotometrische Methode mit H-Säure-Formimin
  • DZ/T 0064.18-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des Gesamtchroms und des sechswertigen Chroms durch katalytische Polarographie
  • DZ/T 0064.26-1993 Bestimmung von Quecksilber mittels Kaltatomabsorptionsspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.53-1993 Kolorimetrische Methode des Alizarin-Komplexbildners zur Bestimmung von Fluorid im Grundwasserqualitätstest
  • DZ/T 0064.71-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität Gaschromatographie Bestimmung von restlichem Organochlor
  • DZ/T 0064.72-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode Gaschromatographie Bestimmung von Organophosphorrückständen
  • DZ/T 0064.13-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität zur Bestimmung von Calcium mittels Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Titrationsverfahren
  • DZ/T 0064.14-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Magnesium durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titrationsmethode
  • DZ/T 0064.17-1993 Bestimmung von Chrom durch Spektrophotometrie mit Diphenylcarbazid
  • DZ/T 0064.52-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität Kolorimetrische Pyridin-Pyrazolon-Methode zur Bestimmung von Cyanid
  • DZ/T 0064.58-1993 Grundwasserqualitätsprüfmethode zur Bestimmung von Nitrat mittels Disulfonsäurephenolspektrophotometrie
  • DZ/T 0064.70-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch die Dichromat-Oxidationsmethode
  • DZ/T 0308-2017 Code für die Gestaltung eines regionalen Netzwerks zur Überwachung der Grundwasserqualität
  • DZ/T 0064.15-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität – Bestimmung der Härte durch Ethylendiamintetraessigsäure-Dinatrium-Titration
  • DZ/T 0064.11-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Arsen durch Gas-Flüssigkeits-Trennung, Hydrid-Atomfluoreszenzmethode
  • DZ/T 0064.73-1993 Bestimmung der Grundwasserqualität durch spektrophotometrische Methode mit 4-Aminoantipyridin
  • DZ/T 0064.49-1993 Methoden zur Prüfung der Grundwasserqualität Titrimetrische Bestimmung von Carbonat, Bicarbonat und Hydroxid
  • DZ/T 0064.67-1993 Methode zur Prüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung von Sulfid mittels kolorimetrischer p-Aminodimethylanilin-Methode
  • DZ/T 0064.68-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs durch saure Permanganat-Oxidation
  • DZ/T 0064.69-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität. Alkalisches Permanganat-Oxidationsverfahren zur Bestimmung des chemischen Sauerstoffbedarfs
  • DZ/T 0064.42-1993 Methode zur Überprüfung der Grundwasserqualität: Bestimmung von Strontium und Barium durch Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • DZ/T 0064.64-1993 Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität zur Bestimmung der Sulfatradix durch Dinatriumethylendiamintetraessigsäure-Barium-Titration

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • KS I ISO 7899-1:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 9308-1:2010 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 1: Membranfiltrationsmethode
  • KS I ISO 9308-3:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 14592-1:2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • KS I ISO 6340:2008 Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • KS I ISO 19250:2019 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • KS I ISO 6340-2008(2013) Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • KS I 3219-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von Tensiden
  • KS I ISO 7887:2007 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung
  • KS I ISO 7887:2022 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • KS I ISO 7887:2014 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • KS I ISO 11731:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • KS I ISO 14592-1-2007(2012) Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in niedrigen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser-/Sedimentsuspensionen
  • KS B 50049-3-2019 Wasserzähler zur Messung von kaltem Trinkwasser – Teil 3: Prüfberichtsformat
  • KS I ISO 17995:2016 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • KS I ISO 17995:2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter spp

Association Francaise de Normalisation, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • NF X31-615:2017 Bodenqualität - Methoden zur Erkennung, Charakterisierung und Überwachung von Grundwasserverschmutzungen im Kontext belasteter oder potenziell belasteter Standorte - Probenahme und Probenahme von Grundwasser in Überwachungsbohrungen...
  • NF T90-511-23*NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Anleitung zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern.
  • NF T90-152*NF EN 14207:2003 Wasserqualität – Bestimmung von Epichlorhydrin
  • NF T90-201:1979 Essais des eaux – Abwässer der Raffinerien de Pétrole – Echantillonnage
  • NF EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Richtlinien für die passive Probenahme in Oberflächengewässern
  • NF EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Untersuchung auf Salmonella spp.
  • FD T90-523-3:2009 Wasserqualität – Leitfaden zur Probenahme zur Überwachung der Wasserqualität in der Umwelt – Teil 3: Probenahme von Grundwasser
  • FD T90-523-3:2022 Wasserqualität – Probenahmeleitfaden zur Überwachung der Wasserqualität in der Umgebung – Teil 3: Grundwasserprobenahme
  • NF X31-614:2017 Bodenqualität – Methode zur Erkennung und Charakterisierung von Verschmutzungen – Durchführung einer Bohrung zur Kontrolle oder Überwachung der Grundwasserqualität an und um einen potenziell verschmutzten Standort
  • NF EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung
  • NF ISO 28902-1:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung
  • NF EN 1090-1+A1:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung
  • NF EN 15518-1:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung
  • NF EN 1090-1/IN1:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Farbbestimmung
  • NF EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Aussaat in flüssigem Medium
  • NF T90-034*NF EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe.
  • NF T90-435*NF EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • NF T90-034:1995 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe.
  • NF P90-107*NF EN 12616:2013 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasserinfiltrationsrate
  • NF EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) zur Inokulation in flüssigem Medium
  • NF T90-260:2023 Wasserqualität – Charakterisierung von Analysemethoden – Messung des Redoxpotentials im Wasser
  • NF T90-432*NF EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium.
  • NF T73-261:1973 Oberflächenaktive Stoffe. Unter alkalischen Bedingungen hydrolysierbare anionische Wirkstoffe. Bestimmung von hydrolysierbaren und nicht hydrolysierbaren Wirkstoffen.
  • NF P90-144*NF EN 14952:2005 Oberflächen für Sportflächen – Bestimmung der Wasseraufnahme ungebundener Mineralien
  • NF T90-393:2016 Wasserqualität - Probenahme, Behandlung und Bestimmung der Oligochaeten im Sediment kontinentaler Oberflächengewässer
  • XP T90-145*XP ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • NF T90-419*NF EN ISO 16266:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Pseudomonas aeruginosa – Methode durch Membranfiltration.

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB32/T 4536-2023 Technische Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von automatischen Überwachungsstationen für die Wasserqualität in der Umgebung (Oberflächenwasser).
  • DB32/T 3582-2019 Vorschriften zur Qualitätsprüfung und Bewertung von Zement-Boden-Mischpfahl-Verbundfundamenten für den Wasserstraßenbau
  • DB32/T 4610-2023 Technische Spezifikationen für die Abschnittseinstellung des Netzwerks zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern
  • DB32/T 2708-2014 Spezifikationen für die Bauqualitätsüberwachung und -prüfung im Wasserwirtschaftsingenieurwesen
  • DB32/T 4609-2023 Technische Spezifikationen für die Einrichtung und Verwaltung der Abschnitts-(Punkt-)Identifizierung des Netzwerks zur Überwachung der Umweltqualität von Oberflächengewässern

ZA-SANS, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • SANS 7899-1:2004 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) für Oberflächen- und Abwasser
  • SANS 6340:2004 Wasserqualität – Nachweis von Salmonellenarten
  • SANS 7887:2005 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • SANS 6315:2003 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Vibrio cholerae
  • SANS 11731:2008 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • SANS 11731-2:2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen Teil 2: Direkte Membranfiltrationsmethode für Wässer mit geringer Bakterienzahl

HU-MSZT, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

VN-TCVN, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • TCVN 6189-1-2009 Wasserqualität.Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser.Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Anzahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • TCVN 5295-1995 Wasserqualität. Allgemeine Anforderungen zum Schutz von Oberflächen- und Grundwasser vor Verschmutzung durch Öl und Ölprodukte
  • TCVN 6185-2008 Wasserqualität.Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • TCVN 5591-1991 Oberflächenwasser. Allgemeine Regeln zur Messung der Durchflussmenge

Group Standards of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • T/HNAEPI 003-2021 Spezifikationen und Testverfahren für die Online-Überwachung von Thallium in Oberflächengewässern
  • T/QGCML 2103-2023 System zur Erkennung und Kontrolle der Qualität der kommunalen Wasserversorgung
  • T/HIFSA 0002-2023 „Photoelektrisches Nachweisverfahren zur mikrobiellen Erkennung der Wasserqualität“
  • T/ZZB 1577-2020 Mobiles Labor zur Erfassung der städtischen Wasserversorgung
  • T/CAQI 326-2023 Technische Spezifikation für die dynamische Bewertung der Qualität von Oberflächenwasserressourcen
  • T/QGCML 2242-2023 Technische Spezifikationen für die Überwachung von Oberflächenwasser-Flussabschnitten
  • T/GDASE 0015-2020 Leistungsverzeichnis zur Überprüfung der Kesselwasserqualität
  • T/CECS 10-2019 Bau- und Prüfvorschriften für die Zementmörtelauskleidung von erdverlegten Wasserversorgungsstahlrohren
  • T/QGCML 2241-2023 Analyse- und Bewertungssystem für Daten zur Wasserqualitätsprüfung
  • T/SMA 0020-2021 Spezifikationen für ein Mehrstrahl-Sondierungssystem zur topografischen Unterwasserprüfung von Absenktunneln
  • T/JSWA 002-2020 Technische Spezifikationen für den Kapazitätsaufbau zur Wasserqualitätsprüfung bei Wasserversorgungsunternehmen in städtischen und ländlichen Gebieten

Danish Standards Foundation, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DS/EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern
  • DS/EN ISO 9308-3/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 9308-3:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 7899-1/AC:2001 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 7899-1:1999 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (Most Probable Number) durch Inokulation in flüssigem Medium
  • DS/EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • DS/EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp.
  • DS 400-3-0:1992 Betonprodukte. Abwasser- und Abflussrohre, Landabflussrohre sowie Schächte und Gullys. Testmethoden
  • DS/ISO 28540:2011 Wasserqualität - Bestimmung von 16 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)
  • DS/ISO 14592-1:2007 Wasserqualität – Bewertung der aeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in geringen Konzentrationen – Teil 1: Schüttelkolben-Chargentest mit Oberflächenwasser oder Oberflächenwasser/Sedimentsuspensionen
  • DS/ISO 17995:2005 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • DS/EN ISO 17993:2004 Wasserqualität – Bestimmung von 15 polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser mittels HPLC mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion
  • DS/ISO 5667-22:2010 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Anleitung zur Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten
  • DS/ISO/TS 28581:2012 Wasserqualität - Bestimmung ausgewählter unpolarer Stoffe - Methode mittels Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (GC-MS)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB23/T 3589-2023 Technische Spezifikationen für Frühwarn- und Prognosemodelle für die Qualität von Oberflächenabflüssen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • YB/T 9033-1998 Inspektion – Zulassungsverordnung und Qualitätsbewertungsstandard für Wasserversorgungsprojekte hydrogeologischer Untersuchungen und Wasserbrunnen
  • YB/T 9033-1998(条文说明) Hydrogeologische Untersuchung der Wasserversorgung und des Wasserversorgungsbrunnenbaus. Standard für Inspektion und Qualitätsbewertung

Professional Standard - Electricity, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DL/T 5185-2004 Code of Engineering geologische Kartierung für Wasserkraft und Wasserressourcen
  • DL/T 5185-2004(条文说明) Code of Engineering geologische Kartierung für Wasserkraft und Wasserressourcen (Erläuterung)
  • DL/T 5034-1994 Technisches Regelwerk zur hydrogeologischen Untersuchung der Wasserversorgung von Wärmekraftwerken
  • DL/T 5820-2021 Vorschriften zur zerstörungsfreien Prüfung der Bauqualität von Ankerkabeln bei Wasserkraft- und Wasserschutzprojekten
  • DL/T 5034-2006 Technisches Regelwerk zur hydrogeologischen Untersuchung der elektrischen Energietechnik
  • DL/T 5034-2023 Technische Vorschriften für die hydrogeologische Untersuchung der Elektroenergietechnik

Professional Standard - Railway, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • TBJ 15-1996(条文说明) Code für eine Untersuchung zur hydrologischen Geologie der Wasserversorgung der Eisenbahn
  • TBJ 15-1996 Regeln für die hydrogeologische Untersuchung der Eisenbahnwasserversorgung

水利部, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • SL/T 299-2020 Geologische Vermessungs- und Kartierungsverfahren für den Wasserschutz und die Wasserkrafttechnik
  • SL/T 734-2016 Technische Vorschriften zur Qualitätsprüfung von Wasserschutzprojekten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • ASTM D6452-99(2012)e1 Standardhandbuch für Spülmethoden für Brunnen zur Untersuchung der Grundwasserqualität
  • ASTM D6994-04 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D6994-15 Standardtestmethode zur Bestimmung von Metallcyanidkomplexen in Abwasser, Oberflächenwasser, Grundwasser und Trinkwasser mittels Anionenaustauschchromatographie mit UV-Detektion
  • ASTM D5906-02(2007) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-02 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-96 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5906-21 Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5784-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Hohlschaftbohrern für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2000) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5783-95(2012) Standardhandbuch für die Verwendung von direktem Drehbohren mit wasserbasierter Bohrflüssigkeit für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5906-02(2013) Standardhandbuch zur Messung der horizontalen Positionierung bei Messungen von Oberflächenwassertiefen
  • ASTM D5073-90(1996)e1 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM D5073-02 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2021) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-21 Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2013) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5073-02(2007) Standardpraxis für die Tiefenmessung von Oberflächenwasser
  • ASTM D5781-95(2006) Standardhandbuch für die Verwendung von Doppelwand-Reverse-Circulation-Bohrungen zur Geoumwelterkundung und zur Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5612-94(1998) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM D5612-94(2018) Standardhandbuch für die Qualitätsplanung und Feldimplementierung eines Programms zur Messung der Wasserqualität
  • ASTM D5782-95(2006) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5782-95(2000) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche
  • ASTM D5782-95(2012) Standardhandbuch für den Einsatz von direktem Luft-Rotationsbohren für die Geoumwelterkundung und die Installation von Geräten zur Überwachung der Wasserqualität unter der Oberfläche

CN-STDBOOK, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • 图书 A-4225 Thermischer Gasmassendurchflussmesser, Präzessionswirbeldurchflussmesser, Warmwasserzähler, Wasserzähler-Überprüfungsgerät

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB37/T 4496-2022 Technische Spezifikation für die Qualitätsprüfung der hydraulischen Betonoberflächenbeschichtung
  • DB37/T 5039-2015 Technische Spezifikation zur schnellen Erfassung der Wasserqualität vor Ort in der städtischen Wasserversorgung
  • DB37/T 4595-2023 Technische Spezifikationen zur Überwachung planktonischer Cyanobakterien in Oberflächengewässern
  • DB37/T 4371-2021 Qualitätskontrollmanagementspezifikation für Wasserschutzprojekte
  • DB37/T 3963-2020 Spezifikationen für die Qualitätsprüfung von Wasserversorgungsprojekten in Dörfern und Städten

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB35/T 2097-2022 Richtlinien für die Einrichtung eines Labors für eine Qualitätsinspektionsstelle für Wasserschutztechnik

AENOR, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • UNE-EN ISO 7899-1:1999 WASSERQUALITÄT – NACHWEIS UND ZÄHLEN VON DARM-ENTEROKOKKEN. TEIL 1: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) FÜR OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER (ISO 7899-1:1998)
  • UNE-EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)
  • UNE-EN ISO 9308-3:1999 WASSERQUALITÄT. NACHWEIS UND ZAHLUNG VON ESCHERICHIA COLI UND KOLIFORMEN BAKTERIEN. TEIL 3: MINIATURISIERTE METHODE (MÖGLICHSTE ZAHL) ZUM NACHWEIS UND ZÄHLEN VON E. COLI IN OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER. (ISO 9308-3:1998)
  • UNE-EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011)
  • UNE-EN ISO 19250:2013 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp. (ISO 19250:2010)

KR-KS, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • KS I ISO 9308-3-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für den Nachweis und die Zählung von E. coli in Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 19250-2019 Wasserqualität – Nachweis von Salmonella spp
  • KS I ISO 7887-2022 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • KS I ISO 7887-2014 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • KS I ISO 11731-2014 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Legionellen
  • KS I ISO 7899-1-2009 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von intestinalen Enterokokken – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) für Oberflächen- und Abwasser
  • KS I ISO 17995-2021 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter spp
  • KS I ISO 17995-2016 Wasserqualität – Nachweis und Zählung thermotoleranter Campylobacter-Arten
  • KS I ISO 5667-22-2023 Wasserqualität – Probenahme – Teil 22: Leitlinien für die Gestaltung und Installation von Grundwasserüberwachungspunkten

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB36/T 1607-2022 Qualitätsüberwachungs- und Prüfverfahren für Wasserschutz- und Wasserkraftprojekte

Professional Standard - Energy, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • NB/T 35039-2014 Spezifikation für die geologische Beobachtung von Wasserkraftprojekten
  • NB/T 35058-2015 Technische Spezifikation zur Inspektion der Gesteinsqualität von Wasserkraftprojekten

国家能源局, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • NB/T 10074-2018 Vorschriften zur geologischen Vermessung und Kartierung der Wasserkrafttechnik

Lithuanian Standards Office , Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • LST EN ISO 5667-23:2011 Wasserqualität – Probenahme – Teil 23: Leitlinien zur passiven Probenahme in Oberflächengewässern (ISO 5667-23:2011)
  • LST EN ISO 7887:2012 Wasserqualität – Untersuchung und Bestimmung der Farbe (ISO 7887:2011)
  • LST EN ISO 9308-3+AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung von Escherichia coli und coliformen Bakterien in Oberflächen- und Abwasser – Teil 3: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 9308-3:1998)
  • LST EN ISO 7899-1+AC:2000 Wasserqualität – Nachweis und Zählung intestinaler Enterokokken in Oberflächen- und Abwasser – Teil 1: Miniaturisierte Methode (wahrscheinlichste Zahl) durch Inokulation in flüssigem Medium (ISO 7899-1:1998)

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

AT-ON, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • ONORM M 6240-1988 Wasserqualität; Untersuchung und Bestimmung der Farbe
  • ONORM M 3002-1994 Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Leistung, Prüfumfang, Qualitätsniveau

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Prüfung der Oberflächenwasserqualität

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB41/T 1959-2020 Qualitätsprüfungsspezifikation für Wasserschutzprojekte
  • DB41/T 2403-2023 Technische Spezifikationen für die Online-Überwachung der Biotoxizität der Wasserqualität (Leuchtbakterienmethode) in Trinkwasserquellen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB15/T 2449-2021 Richtlinien für die Qualitätsprüfung von Wasserschutzprojekten

PL-PKN, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • PN C04620 ArkusZ02-1974 Wasser und Abwasser Probenahmemethoden Probenahme von Oberflächengewässern für physikalisch-chemische und bakteriologische Zwecke
  • PN G02316-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Elektrische Wasserstandsmesser mit Registriergerät. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen
  • PN G02317-1991 Messgeräte für die Hydrogeologie. Mechanische Wasserstandsmesser mit Booster. Typen, Hauptparameter und technische Anforderungen

BR-ABNT, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • ABNT MB-29-1969 Erkennung der Wasseraufnahme. Erkennung der scheinbaren Massendichte. und Erkennung kleiner Steinpartikel, die mit einem 4,8-mm-Filter extrahiert werden
  • ABNT MB-374-1969 Rohdichteerkennung von hydraulischem Karton (Verbindungsmaterial)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB22/T 1649-2012 Technische Spezifikationen für die Qualitäts- und Sicherheitsprüfung von Wasserprodukten im Ursprungsland

RU-GOST R, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • GOST 25855-1983 Pegel und Abfluss von Oberflächengewässern. Allgemeine Anforderungen an die Messung
  • GOST 29264-1991 Oberflächenaktive Mittel. Bestimmung der Stabilität in hartem Wasser

NL-NEN, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • NEN 6571-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung coliformer Bakterien mittels Membranfiltration
  • NEN 6562-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächenwasser. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Membranfiltration
  • NEN 6563-1982 Bakteriologische Untersuchung von Oberflächengewässern. Zählung fäkaler Streptokokken mittels Fermentationstests

工业和信息化部, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB52/T 1409-2019 Spezifikation für die Inspektion städtischer erdverlegter Stahlwasserleitungen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB50/T 576-2014 Spezifikationen für die Inspektion und Bewertung der Erscheinungsbildqualität von Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten

Professional Standard - Urban Construction, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • CJ 26.25-1991 Bestimmung von Standard-Ammoniak-Stickstoff in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.20-1991 Bestimmung des Standard-Gesamtchroms in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.10-1991 Bestimmung von Standardsulfid in der Methode zur Qualitätskontrolle von städtischem Abwasser
  • CJ 26.9-1991 Methode zur Bestimmung der Standardcyanidqualität in kommunalem Abwasser
  • CJ 26.7-1991 Methode zur Überprüfung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Bestimmung gravimetrisches Verfahren von Standardöl
  • CJ 26.24-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standardmethode zur Chloridbestimmung und Silber
  • CJ 26.5-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Standardmäßige gravimetrische Methode für Gesamtfeststoffe
  • CJ 26.1-1991 Methode zur Überprüfung der Qualität von kommunalem Abwasser, Standard-Potentiometer-Methode zur Bestimmung des pH-Werts
  • CJ 26.11-1991 Standardmethode zur Kontrolle der Qualität von kommunalem Abwasser, Sulfat-Gravimetrie
  • CJ 26.3-1991 Methoden zur Untersuchung der Wasserqualität von städtischem Abwasser – Volumetrische Methode für normale, leicht sinkende Feststoffe
  • CJ 26.28-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des gesamten Phosphors
  • CJ 26.2-1991 Methode zur Untersuchung der Qualität kommunalen Abwassers, standardisierte gravimetrische Methode zur Bestimmung von Schwebstoffen

TR-TSE, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • TS 3388-1979 GRAFISCHE SYMBOLE ZUR VERWENDUNG AUF GEOLOGISCHEN KARTEN UND QUERSCHNITTUNGEN – DARSTELLUNG VON SEDIMENTFELSEN

CEN - European Committee for Standardization, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • EN ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

Professional Standard - Traffic, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • JTS 258-2008 Standard für die Qualitätsinspektion von Hafen- und Wasserstraßenbauvermessungen

Professional Standard - Ocean, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • HY/T 271-2018 Testmethoden für Instrumente zur Überwachung der Wasserqualität mit mehreren Parametern im Meer

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB45/T 1682-2018 Technische Vorschriften zur Qualitätsprüfung von Büffelembryonen

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB21/T 2442-2015 Qualitätskontrollmanagementspezifikation für Wasserschutzprojekte
  • DB21/T 3762-2023 Technische Vorschriften zur Güteprüfung hydraulischer Tunnel

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB43/T 1424-2018 Technische Spezifikation für die automatische Überwachung von Schwermetallen in Oberflächengewässern

Professional Standard - Surveying and Mapping, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • CH/Z 9035-2022 Symbol für die Qualitätsprüfung geografischer Informationen, Ausdruck von Lebensunterhaltseinrichtungen

American Water Works Association (AWWA), Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • AWWA M6-2012 Wasserzähler – Auswahl, Installation, Prüfung und Wartung (Fünfte Auflage)

SE-SIS, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB44/T 2028-2017 Spezifikation für die Datenübertragung des automatischen Überwachungssystems für Oberflächengewässer

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB6523/T 384-2023 Spezifikationen für den Betrieb und die Wartung von Mess- und Überwachungsanlagen für Oberflächenwasser

GOSTR, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • GOST R 59025-2020 Wasserqualität. Forschungsmethode basierend auf Analytmarkern zur Regulierung und Normalisierung der anthropogenen Belastung von Oberflächengewässern

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • GB/T 33584.2-2017 Anforderungen an die Meerwasserqualität und Analysemethoden für Meerwasserkühlsysteme – Teil 2: Bestimmung von Zink
  • GB/T 35401-2017 Allgemeine Spezifikation für mobile Labore zur Erkennung von Grundwasser

BE-NBN, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB11/T 3032-2022 Qualitätskontrollmanagementspezifikation für den Bau von Wasserschutzprojekten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB13/T 3032-2022 Qualitätskontrollmanagementspezifikation für den Bau von Wasserschutzprojekten

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB33/T 2123-2018 Spezifikationen für die Qualitätsprüfung von Bathymetrieergebnissen in der Meeresvermessung und -kartierung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • DB51/T 2951-2022 Qualitätsprüfung und Bewertung des Informationserfassungssystems für Hydrologie und Wasserressourcen in der Provinz Sichuan

CU-NC, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • NC 54-288-1984 Baumaterialien und Produkte. Verfahren zur Durchführung von Messtests zur Bestimmung der hydrogeologischen Parameter. Testmethode

Professional Standard - Special Equipment Specification, Prüfung der Oberflächenwasserqualität

  • TSG G8001-2011 Prüfungsregeln für Inspektoren für die Aufbereitung von Kesselwasser (Medium).




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten