ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stromversorgungsgeräte

Für die Stromversorgungsgeräte gibt es insgesamt 217 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stromversorgungsgeräte die folgenden Kategorien: Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Einrichtungen im Gebäude, Erleuchtung, Telekommunikationssystem, Die Brennstoffzelle, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Komponenten elektrischer Geräte, Telekommunikationsendgeräte, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Geräte, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Telekommunikation, Audio- und Videotechnik, Elektrische Traktionsausrüstung, Fahrzeuge, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Feuer bekämpfen, Alarm- und Warnsysteme, Kraftwerk umfassend, Eisenbahntechnik umfassend, Rotierender Motor, Batterien und Akkus, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kondensator, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Konstruktionstechnologie, Fischerei und Aquakultur, Filter, Elektrotechnik umfassend, Schaltgeräte und Controller.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Stromversorgungsgeräte

  • KS C 4310-2003 Unterbrechungsfreies Stromversorgungssystem
  • KS C IEC 61204-A-2014(2019) Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang – Leistungsmerkmale
  • KS C IEC 62236-5-2006(2016) Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 5: Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • KS C IEC 61558-2-17-2002(2017) Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2: Besondere Anforderungen für Transformatoren für Schaltnetzteile
  • KS C IEC 62236-5:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 5: Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • KS C IEC 61558-2-1:2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2: Besondere Anforderungen für Trenntransformatoren für den allgemeinen Gebrauch
  • KS C 6300-1976 Allgemeine Regeln für Leistungstransformatoren für elektronische Geräte
  • KS C 6300-2013 Allgemeine Regeln für Leistungstransformatoren für elektronische Geräte
  • KS C 6300-1982 Allgemeine Regeln für Leistungstransformatoren für elektronische Geräte
  • KS C IEC 61439-2-2014(2019) Niederspannungs-Schaltgeräte- und Steuergerätebaugruppen – Teil 2: Leistungsschaltgeräte- und Steuergerätebaugruppen

Professional Standard - Electricity, Stromversorgungsgeräte

  • DL/T 459-2017 Gleichstromversorgungsgeräte für elektrische Energie
  • DL/T 1074-2007 Integrierte unterbrechungsfreie Stromversorgungsausrüstung für Gleich- und Wechselstrom für das Stromversorgungssystem
  • DL/T 329-2010 Kommunikationsschnittstellen basierend auf DL/T 860 für Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, die in Umspannwerken verwendet werden

Underwriters Laboratories (UL), Stromversorgungsgeräte

  • UL 924 BULLETINS-2004 Notbeleuchtung und Stromversorgungsgeräte
  • UL 924-2006 Notbeleuchtung und Stromversorgungsgeräte
  • UL 924 BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte
  • UL 924 BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte
  • UL 977 BULLETIN-2005 UL-Standard für Stromkreisgeräte mit Sicherheitssicherung
  • UL 977 BULLETIN-2008 UL-Standard für Stromkreisgeräte mit Sicherheitssicherung
  • UL 977 BULLETIN-2002 UL-Standard für Stromkreisgeräte mit Sicherheitssicherung
  • UL 924 BULLETINS-2005 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (12.02.2005 (2p); 08.12.2005 (74p))
  • UL 924 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 16. JUNI 2011)
  • UL 924 BULLETIN-2016 UL Standard for Safety Emergency Lighting and Power Equipment (COMMENTS DUE: OCTOBER 31@ 2016)
  • UL 924 BULLETIN-2018 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. April 2018)
  • UL 924 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. März 2008)
  • UL 924 BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 18. NOVEMBER 2013)
  • UL 924 BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 27. AUGUST 2012)
  • UL 924 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 9. NOVEMBER 2015)
  • UL 924 BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. August 2017)
  • UL 924 BULLETIN-2009 UL Standard for Safety Emergency Lighting and Power Equipment (COMMENTS DUE: JULY 13@ 2009)
  • UL 924 BULLETIN-2014 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. MÄRZ 2014)
  • UL 924 BULLETIN-2010 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (KOMMENTARE FÄLLIG: 7. Juni 2010)
  • UL 1778 BULLETIN-2008 UL-Standard für unterbrechungsfreie Sicherheitssysteme. KOMMENTARE FÄLLIG: 11. APRIL 2008
  • UL 1778-1994 Geräte zur unterbrechungsfreien Stromversorgung
  • UL 924 BULLETINS-2000 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (22.11.2000 (22p); 29.08.2000 (14p); 11.08.2000 (4p); 14.04.2000 (30p))
  • UL 924-1995 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 31. Oktober 1997)
  • UL 508C BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2012 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2007 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2017 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 61800-5-1 BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2001 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2002 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 61800-5-2 BULLETIN-2019 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 508C BULLETIN-2013 UL-Standard für Sicherheits-Stromrichtergeräte
  • UL 1778 PROPOSED-2002 (ENTWURF) Vorgeschlagene dritte Ausgabe des UL-Standards für unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte; Kommentare sind bis zum 24. Januar 2003 einzureichen
  • UL 924-2016 UL-Standard für Sicherheits-Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräte (Zehnte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 1. Mai 2018)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Stromversorgungsgeräte

  • YD/T 512-1992 Technische Bedingungen für Telegrafennetzteil
  • YD 5040-1997 Designstandard für die Installation von Telekommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • YD/T 638.3-1998 Die Benennungsregel für Arten der Telekommunikationsstromversorgung
  • YDJ 1-1989 Spezifikation für die Installationsplanung von Posten und Kommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • YD/T 5040-2005 Entwurfsspezifikationen der Technik für die Installation von Telekommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • YD 5079-1999 Abnahmespezifikation der Geräteinstallationstechnik für die Telekommunikationsstromversorgung
  • YD 5079-2005 Abnahmespezifikation der Geräteinstallationstechnik für die Telekommunikationsstromversorgung
  • YD/T 983-1998 Grenzen und Methoden zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit für Telekommunikations-Stromversorgungsgeräte
  • YD/T 983-2013 Grenzen und Methoden zur Messung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Telekommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • YD/T 2654-2013 Elektromagnetische Verträglichkeitsanforderungen und Messmethoden für drahtlose Leistungsgeräte
  • YD 5096-2005 Spezifikation für seismische Tests von Stromversorgungsgeräten für die Telekommunikation
  • YD 5126-2005 Vorläufige Überwachungsspezifikation für die Installationstechnik für die Stromversorgung von Telekommunikationsgeräten
  • YD/T 944-2007 Technische Spezifikationen und Prüfmethoden für den Überspannungsschutz von Stromversorgungen für die Kommunikation
  • YD/T 944-1998 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für den Blitzschutz von Kommunikationsstromversorgungsgeräten
  • GXG 75-4.1-2008 Kommunikationsbauprojekt, Budgetquote, Band eins, Kommunikations-Stromversorgungsausrüstung.
  • YDJ 31-1983 Technische Spezifikationen für den anlagentechnischen Bau und die Abnahme von Kommunikations- und Stromversorgungsanlagen
  • YD 5046-1997 Vorläufige Designspezifikationen für die Installation von unbeaufsichtigten Stromversorgungsgeräten in Glasfaserkabel-Telekommunikationsprojekten
  • YD/T 2435.3-2012 Leitfaden für energiesparende Technologien der Stromversorgung und Raumumgebung für Telekommunikation. Teil 3: Energieeffizienzgrad der Stromversorgung
  • YDB 071.3-2011 Technische Richtlinien zur Energieeinsparung von Kommunikationsstromversorgungen und Computerraumumgebungen, Teil 3: Energieeffizienzklassifizierung von Stromversorgungsgeräten

RO-ASRO, Stromversorgungsgeräte

  • STAS 6910-1987 Aggregate ZULÄSSIGE VIBRATIONEN Technische Daten
  • STAS 13074-1992 Stromquellen, Ausrüstung und Zubehör für Lichtbogenschweißen. Spezifikation für Sicherheitsanforderungen für Installation und Verwendung

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Stromversorgungsgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Stromversorgungsgeräte

  • GJB 5394A-2018 Allgemeine Anforderungen an Stromversorgungsgeräte für elektronische Gegenmaßnahmen
  • GJB 7511-2012 Auswahl und Installationsanforderungen für sekundäre Stromversorgungsgeräte in der Luft

Group Standards of the People's Republic of China, Stromversorgungsgeräte

  • T/CASME 151-2022 Tragbare Energiespeicher-Stromversorgungsgeräte für den Außenbereich
  • T/CPSS 1008-2022 Prüfspezifikation für Impedanzeigenschaften von Stromversorgungsgeräten in Informationssystemen
  • T/CEC 446.4-2022 Lithiumbatterie-Gleichstromversorgungssystem für elektrische Energie Teil 4: Gleichstromversorgungsgeräte mit intermittierendem Laden

American National Standards Institute (ANSI), Stromversorgungsgeräte

  • ANSI/UL 1778-2005 Standard für Sicherheit für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme
  • ANSI/IEEE C37.90:2011 Relais und Relaissysteme für elektrische Energiegeräte
  • ANSI/IEEE 1547.1:2005 Standard für Konformitätstestverfahren für Geräte, die verteilte Ressourcen mit Stromversorgungssystemen verbinden
  • ANSI/UL 1012-2005 Sicherheitsnorm für andere Leistungseinheiten als Klasse 2 (Meldung vom 02.04.2005)
  • ANSI/UL 924-2011 Standard für die Sicherheit von Notbeleuchtungs- und Stromversorgungsgeräten (Vorschlag vom 23.04.10)
  • BS EN IEC 62386-250:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Besondere Anforderungen. Integriertes Netzteil (Gerätetyp 49) (British Standard)

German Institute for Standardization, Stromversorgungsgeräte

  • DIN EN 61185:2006 Ferritkerne (ETD-Kerne) zur Verwendung in Stromversorgungsanwendungen – Abmessungen (IEC 61185:2005); Deutsche Fassung EN 61185:2005
  • DIN EN 54-4/A2:2007 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 4: Energieversorgungsanlagen; Englische Fassung der DIN EN 54-4/A2:2007-01
  • DIN EN 62317-14:2009 Ferritkerne – Abmessungen – Teil 14: EFD-Kerne für den Einsatz in Stromversorgungsanwendungen (IEC 62317-14:2008); Deutsche Fassung EN 62317-14:2008
  • DIN EN 50388:2006 Bahnanwendungen – Stromversorgung und Schienenfahrzeuge – Technische Kriterien für die Koordination zwischen Stromversorgung (Umspannwerk) und Schienenfahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität; Deutsche Fassung EN 50388:2005
  • DIN EN 54-4/A1:2003 Brandmelde- und Brandmeldeanlagen – Teil 4: Stromversorgungsanlagen; Änderung A1; Deutsche Fassung EN 54-4:1997/A1:2002
  • DIN EN 50388:2012 Bahnanwendungen – Stromversorgung und Schienenfahrzeuge – Technische Kriterien für die Koordination zwischen Stromversorgung (Umspannwerk) und Schienenfahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität; Deutsche Fassung EN 50388:2012 + AC:2012
  • DIN EN 61558-2-4:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Versorgungsspannungen bis 1100 V – Teil 2-4: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Trenntransformatoren und Netzteile mit eingebauten Trenntransformatoren (IEC 61558-2-4:
  • DIN EN 62391-2:2007 Feste elektrische Doppelschichtkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten - Teil 2: Rahmenspezifikation - Elektrische Doppelschichtkondensatoren für Leistungsanwendungen (IEC 62391-2:2006); Deutsche Fassung EN 62391-2:2006
  • DIN EN 50388 Berichtigung 1:2013 Bahnanwendungen – Stromversorgung und Schienenfahrzeuge – Technische Kriterien für die Koordination zwischen Stromversorgung (Umspannwerk) und Schienenfahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität; Deutsche Fassung EN 50388:2012 + AC:2012, Berichtigung zu DIN EN 50388 (VDE 0115-

JP-WES, Stromversorgungsgeräte

  • WES 8217-2010 Norm zur Zertifizierung des Schweißverfahrens für Starkstromgeräte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Stromversorgungsgeräte

  • GB/T 16821-1997 Allgemeine Prüfverfahren für Stromversorgungsgeräte für die Telekommunikation
  • GB/T 16821-2007 Allgemeine Prüfverfahren für Stromversorgungsgeräte für die Telekommunikation
  • GB/T 17478-2004 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstrom-Leistungsmerkmale
  • GB 51194-2016 Spezifikationen für die anlagentechnische Gestaltung von Kommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • GB 51199-2016 Abnahmevorschrift für die Installationstechnik von Kommunikations-Stromversorgungsgeräten
  • GB 51215-2017 Spezifikationen für den technischen Entwurf von Kommunikations-Hochspannungs-Gleichstromversorgungsgeräten
  • GB 17478-1998 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstrom-Leistungsmerkmale und Sicherheitsanforderungen
  • GB/T 7260.2-2009 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • GB 7260.2-2003 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • GB 7260.2-2009 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).
  • GB/T 19826-2014 Allgemeine Spezifikationen und Sicherheitsanforderungen für Gleichstromversorgungsgeräte von Energieprojekten
  • GB/T 19826-2005 Allgemeine Spezifikationen und Sicherheitsanforderungen für Gleichstromversorgungsgeräte von Energieprojekten
  • GB/T 7260.3-2003 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) Teil 3: Methode zur Festlegung der Leistungs- und Prüfanforderungen
  • GB/T 11318.9-1996 Geräte und Komponenten, die in kabelgebundenen Verteilungssystemen verwendet werden, die hauptsächlich für Fernsehen und Fernsehsignale bestimmt sind. Teil 9: Allgemeine Spezifikationen für Geräte zur Stromversorgung
  • GB 7260.4-2008 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). Teil 1-2: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen für USV, die an Orten mit eingeschränktem Zugang verwendet werden
  • GB 3594-1983 Die technischen Anforderungen an Stromversorgungen für elektronische Ausrüstungen von Fischerbooten
  • GB/T 3594-2007 Technische Anforderungen an Stromversorgungen für elektronische Ausrüstungen von Fischereifahrzeugen
  • GB 7260.1-2008 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). Teil 1-1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen USV für den Einsatz in Bedienerzugangsbereichen
  • GB/T 7260.1-2008 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 1-1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen für USVs, die in Bereichen mit Bedienerzugang verwendet werden
  • GB/T 17285-2009 Kennzeichnung elektrischer Geräte mit Nennwerten für die Stromversorgung – Sicherheitsanforderungen
  • GB 17285-2009 Sicherheitsanforderungen für die Kennzeichnung von Leistungsmerkmalen elektrischer Geräte
  • GB 17285-2009 Sicherheitsanforderungen für die Kennzeichnung von Leistungsmerkmalen elektrischer Geräte
  • GB/T 17285-2022 Kennzeichnung elektrischer Geräte mit Nennwerten für die Stromversorgung – Sicherheitsanforderungen
  • GB 17285-2009 Sicherheitsanforderungen für die Kennzeichnung von Leistungsmerkmalen elektrischer Geräte
  • GB 17285-2009 Sicherheitsanforderungen für die Kennzeichnung von Leistungsmerkmalen elektrischer Geräte

British Standards Institution (BSI), Stromversorgungsgeräte

  • BS 638-4:1996 Stromquellen, Geräte und Zubehör zum Lichtbogenschweißen – Spezifikation für Schweißkabel
  • BS EN 50388:2005 Bahnanwendungen. Stromversorgung und Rollmaterial. Technische Kriterien für die Koordination zwischen Energieversorgung (Umspannwerk) und Fahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität
  • BS EN 50388:2012 Bahnanwendungen. Stromversorgung und Rollmaterial. Technische Kriterien für die Koordination zwischen Energieversorgung (Umspannwerk) und Fahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität
  • BS EN 62040-1:2008 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Allgemeine und Sicherheitsanforderungen für USV
  • BS EN 62040-1:2009 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV). Allgemeine und Sicherheitsanforderungen für USV
  • BS EN 50121-5:2006 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 5: Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • BS EN 50121-5:2015 Bahnanwendungen. Elektromagnetische Verträglichkeit. Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • BS 4363:1998 Spezifikation für Verteilerbaugruppen zur Stromversorgung mit reduzierter Niederspannung für Bau- und Baustellen
  • BS 4363:1998+A1:2013 Spezifikation für Verteilerbaugruppen zur Stromversorgung mit reduzierter Niederspannung für Bau- und Baustellen
  • 20/30409148 DC BS EN IEC 62386-250. Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle. Teil 250. Besondere Anforderungen. Integriertes Netzteil (Gerätetyp 49)
  • BS EN 60974-1:2012 Lichtbogenschweißgeräte. Schweißstromquellen
  • BS EN 60974-1:2006 Lichtbogenschweißgeräte - Schweißstromquellen
  • BS EN 60974-1:1998 Lichtbogenschweißgeräte - Schweißstromquellen
  • BS EN 60974-1:2005 Lichtbogenschweißgeräte - Schweißstromquellen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Stromversorgungsgeräte

RU-GOST R, Stromversorgungsgeräte

  • GOST R 54364-2011 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang. Leistungsmerkmale
  • GOST 5237-1983 Elektrische Kommunikationsausrüstung. Versorgungsspannungen und Messmethoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Stromversorgungsgeräte

  • IEC 61204:1993+AMD1:2001 CSV Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • IEC 62317-14:2008 Ferritkerne – Abmessungen – Teil 14: EFD-Kerne für den Einsatz in Stromversorgungsanwendungen
  • IEC 62386-250:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 250: Besondere Anforderungen – Integrierte Stromversorgung (Gerätetyp 49)
  • IEC 62236-5:2008 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 5: Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten
  • IEC 62236-5:2003 Bahnanwendungen – Elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 5: Emission und Störfestigkeit von ortsfesten Stromversorgungsanlagen und -geräten

AENOR, Stromversorgungsgeräte

  • UNE-EN 61204/A1:2002 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale.
  • UNE-EN 61204:1998 NIEDERSPANNUNGS-STROMVERSORGUNGSGERÄTE, DC-AUSGANG. LEISTUNGSMERKMALE UND SICHERHEITSANFORDERUNGEN.
  • UNE 23007-4:1998 BRANDMELDUNGS- UND BRANDALARMSYSTEME. TEIL 4: STROMVERSORGUNGSGERÄTE.

Danish Standards Foundation, Stromversorgungsgeräte

  • DS/EN 61204/A1:2001 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang - Leistungsmerkmale
  • DS/IEC 839-1-2:1989 Alarmsysteme. Teil 1: Allgemeine Anforderungen. Abschnitt Zwei. Aggregate, Prüfmethoden und Leistungskriterien

Standard Association of Australia (SAA), Stromversorgungsgeräte

工业和信息化部, Stromversorgungsgeräte

  • YD/T 983-2018 Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit und Messmethoden für Kommunikationsleistungsgeräte
  • YD/T 5126-2015 Spezifikationen für die Bauüberwachung von Installationsprojekten für Kommunikations- und Energieanlagen
  • YD/T 5096-2016 Spezifikationen für die Prüfung der seismischen Leistung von Energieanlagen für die Kommunikation
  • YD/T 2435.3-2020 Technische Richtlinien zur Energieeinsparung von Kommunikationsstromversorgungen und Computerraumumgebungen, Teil 3: Energieeffizienzklassifizierung von Stromversorgungsgeräten

TH-TISI, Stromversorgungsgeräte

  • TIS 1292-1995 Selbstgeführte Wechselrichter für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme
  • TIS 1291.2-2010 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme. Teil 2: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit
  • TIS 1546-1998 Magnetische Oxidkerne (etd.cores) zur Verwendung in Stromversorgungsanwendungen.Abmessungen
  • TIS 1291.1-2010 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme. Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • TIS 1291.3-2012 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme. Teil 3: Methode zur Festlegung von Leistungs- und Prüfanforderungen

IN-BIS, Stromversorgungsgeräte

  • IS 9177-1979 Methoden zur Spezifizierung der Funktionsleistung geregelter Stromversorgungsgeräte

Professional Standard - Commodity Inspection, Stromversorgungsgeräte

  • SN/T 1412-2004 Regeln für die Inspektion von Gleichstromversorgungsgeräten für den Import und Export

Association Francaise de Normalisation, Stromversorgungsgeräte

  • NF F07-388*NF EN 50388:2012 Bahnanwendungen – Stromversorgung und Schienenfahrzeuge – Technische Kriterien für die Koordination zwischen Stromversorgung (Umspannwerk) und Schienenfahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität
  • NF S61-984/A2*NF EN 54-4/A2:2006 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 4: Stromversorgungsanlagen.
  • NF S61-984/A1*NF EN 54-4/A1:2003 Brandmelde- und Brandmeldesysteme – Teil 4: Stromversorgungsgeräte
  • NF S61-984*NF EN 54-4:1997 Branderkennungs- und Brandmeldesysteme. Teil 4: Stromversorgungsgeräte.
  • NF C93-339:1998 Magnetische Oxidkerne (ETD-Kerne) zur Verwendung in Stromversorgungsanwendungen. Maße.
  • NF C93-357-13:2008 Ferritkerne – Abmessungen – Teil 13: PQ-Kerne für den Einsatz in Stromversorgungsanwendungen.
  • NF C52-558-2-6*NF EN 61558-2-6:2009 Sicherheit von Transformatoren, Drosseln, Netzteilen und ähnlichen Produkten für Spannungen bis 1100 V – Teil 2-6: Besondere Anforderungen und Prüfungen für Sicherheitstransformatoren und Netzteile mit integrierten Sicherheitstransformatoren.
  • NF C62-911:1974 Netzgeräte und ähnliche Geräte. Montagegehäuse für Patronensicherungen im Innenbereich für Niederspannungsinstallationen.
  • NF EN IEC 62386-250:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 250: Besondere Anforderungen – Integrierte Stromversorgung (Gerätetyp 49)
  • NF C52-558-1:1999 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen.
  • NF C52-558-1/A11:2003 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen.
  • NF R13-450:1992 Mini-Kupplungen zur Verbindung von netzversorgten Geräten in Straßenfahrzeugen.
  • NF EN 835:1995 Heizkostenverteiler zur Erfassung von Verbrauchswerten von Heizkörperflächen – Geräte ohne elektrische Energieversorgung nach dem Verdunstungsprinzip
  • NF C52-558-2-7:1999 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Spielzeug.
  • NF C52-558-2-7/A11:2003 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2-7: Besondere Anforderungen an Transformatoren für Spielzeug.

VN-TCVN, Stromversorgungsgeräte

ZA-SANS, Stromversorgungsgeräte

JP-JEM, Stromversorgungsgeräte

  • JEM 1429-2008 Vorbetriebstestprogramme für Wechselstromversorgungssysteme für Kernkraftwerke

Professional Standard - Railway, Stromversorgungsgeräte

  • TB/T 2993.3-2016 Stromversorgung für die Eisenbahnkommunikation.Teil 3:Unterbrechungsfreie Stromversorgungsgeräte für die Kommunikation
  • TB/T 2169-2002 Telekommunikations-Stromversorgungsserie und grundlegende technische Bedingungen für den Zwischenbahnhof

ES-UNE, Stromversorgungsgeräte

  • UNE 23007-4:1999 ERRATUM BRANDMELDUNGS- UND BRANDALARMSYSTEME. TEIL 4: STROMVERSORGUNGSGERÄTE.
  • UNE-EN IEC 62386-250:2023 Digital adressierbare Beleuchtungsschnittstelle – Teil 250: Besondere Anforderungen – Integrierte Stromversorgung (Gerätetyp 49) (Genehmigt durch Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)

Professional Standard - Machinery, Stromversorgungsgeräte

  • JB/T 5777.4-2000 Die allgemeinen Spezifikationen und Sicherheitsanforderungen für Gleichstromversorgungsgeräte des Stromversorgungssystems
  • JB/T 8453-1996 Halbleiterwandler – Teil 5: Schalter für unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen (USV-Schalter)

Professional Standard - Aerospace, Stromversorgungsgeräte

  • QJ 1932-1990 Terminologie der Stromversorgung elektronischer Geräte
  • QJ 828-1992 Methode zur Herstellung eines Stromversorgungsmodells für elektronische Geräte
  • QJ 828-1984 Methode zur Herstellung eines Stromversorgungsmodells für elektronische Geräte

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Stromversorgungsgeräte

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Stromversorgungsgeräte

未注明发布机构, Stromversorgungsgeräte

  • BS 638-9:1990 EN 50060:1989(1999) Stromquellen, Ausrüstung und Zubehör für das Lichtbogenschweißen – Teil 9: Spezifikation für Stromquellen für das manuelle Lichtbogenschweißen mit begrenzter Leistung

International Telecommunication Union (ITU), Stromversorgungsgeräte

Lithuanian Standards Office , Stromversorgungsgeräte

  • LST EN 61204-2000 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, Gleichstromausgang. Leistungsmerkmale und Sicherheitsanforderungen (IEC 61204:1993, modifiziert)
  • LST EN 50066-2001 Mini-Kupplungen zur Verbindung von netzversorgten Geräten in Straßenfahrzeugen

ECIA - Electronic Components Industry Association, Stromversorgungsgeräte

  • 197-A-1973 Leistungsfilterinduktivitäten für elektronische Geräte
  • 180-1957 Leistungstransformatoren für elektronische Geräte

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Stromversorgungsgeräte

Professional Standard - Electron, Stromversorgungsgeräte

  • SJ 1670-1980 Terminologie für Netzteile zur Verwendung in elektronischen Geräten

HU-MSZT, Stromversorgungsgeräte

  • MSZ 453-1987 Sichere Steckdosenleiste für elektrische Geräte
  • MNOSZ 1585-1956 Geschäftsregeln, Stromversorgung elektronischer Geräte
  • MSZ 1585-1968 Geschäftsregeln, Stromversorgung elektronischer Geräte

Professional Standard - Petroleum, Stromversorgungsgeräte

  • SY/T 4032.10-1993 Standard für die Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik, Telekommunikationstechnik (Installationstechnik für Telekommunikations- und Energieanlagen)
  • SY/T 4032.10-1993(条文说明) Standard für Qualitätsprüfung und Bewertung der Erdölbautechnik. Telekommunikationstechnik (Telekommunikationstechnik zur Installation von Energieanlagen)

KR-KS, Stromversorgungsgeräte

  • KS C IEC 61558-2-1-2017 Sicherheit von Leistungstransformatoren, Netzteilen und Ähnlichem – Teil 2: Besondere Anforderungen für Trenntransformatoren für den allgemeinen Gebrauch

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Stromversorgungsgeräte

Aeronautical Radio Inc., Stromversorgungsgeräte

  • ARINC 609 ITEM 5.0 Elektrische Energieversorgung von Flugzeugen unter Nutzung des Gerätedesigns

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stromversorgungsgeräte

  • GB/T 7260.4-2008 Unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme (USV) – Teil 1-2: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen für USVs, die an Orten mit eingeschränktem Zugang verwendet werden

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Stromversorgungsgeräte

  • EN 50388:2012 Bahnanwendungen – Stromversorgung und Schienenfahrzeuge – Technische Kriterien für die Koordination zwischen Stromversorgung (Umspannwerk) und Schienenfahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität (einschließlich Berichtigungen August 2012, April 2013 und August 2013)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Stromversorgungsgeräte

  • EN 50388:2005 Bahnanwendungen – Stromversorgung und Schienenfahrzeuge – Technische Kriterien für die Koordination zwischen Stromversorgung (Umspannwerk) und Schienenfahrzeugen zur Erreichung der Interoperabilität (Inkorrigendum Mai 2010)
  • PREN 50066-2015 Mini-Kupplungen zur Verbindung von netzversorgten Geräten in Straßenfahrzeugen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten