ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Was sind die Textilprüfstandards?

Für die Was sind die Textilprüfstandards? gibt es insgesamt 9 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Was sind die Textilprüfstandards? die folgenden Kategorien: Textilprodukte.


PK-PSQCA, Was sind die Textilprüfstandards?

  • PS 42-1958 Pakistanische Standardmethoden zur Prüfung der Echtheit von Farbstoffen auf Textilien gegenüber organischen Lösungsmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Was sind die Textilprüfstandards?

  • KS K ISO 105-C09:2007 Textilien – Farbechtheitstests – Teil C09: Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche – Reaktion auf oxidative Bleichmittel unter Verwendung eines phosphatfreien Referenzwaschmittels mit einem Bleichaktivator bei niedriger Temperatur
  • KS K ISO 105-C09:2014 Textilien – Farbechtheitstests – Teil C09: Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche – Oxidative Bleichreaktion unter Verwendung eines phosphatfreien Referenzwaschmittels mit einem Bleichaktivator bei niedriger Temperatur
  • KS K ISO 105-C08:2007 Textilien – Farbechtheitstests – Teil C08: Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche unter Verwendung eines phosphatfreien Referenzwaschmittels mit einem Bleichaktivator bei niedriger Temperatur
  • KS K ISO 105-C08:2014 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C08: Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche unter Verwendung eines phosphatfreien Referenzwaschmittels mit einem Bleichaktivator bei niedriger Temperatur

Association Francaise de Normalisation, Was sind die Textilprüfstandards?

  • NF G07-093-8*NF EN ISO 105-C08:2010 Textilien – Tests zur Farbechtheit – Teil C08: Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche unter Verwendung eines Referenzwaschmittels ohne Phosphat, das einen Bleichaktivator bei niedriger Temperatur enthält.
  • NF G07-093-8/A1:2008 Textilien – Prüfungen der Farbechtheit – Teil C08: Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche unter Verwendung eines phosphatfreien Referenzwaschmittels mit einem Bleichaktivator bei niedriger Temperatur – Änderung 1.

International Organization for Standardization (ISO), Was sind die Textilprüfstandards?

  • ISO 105-C09:2001/Amd 1:2003 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil C09: Farbechtheit bei Haushalts- und Gewerbewäsche – Oxidative Bleichreaktion unter Verwendung eines phosphatfreien Referenzwaschmittels mit einem Bleichaktivator bei niedriger Temperatur; Änderung 1

GM Europe, Was sind die Textilprüfstandards?

  • GME GMI 60300-2010 Prüfverfahren zur Konditionierung von Kunststoffmaterialien, Textilien, Faserplatten, Holz usw. (Englisch/Deutsch; Diese Norm darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Sie wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ersetzt GMW3221




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten