ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kaseinqualität

Für die Kaseinqualität gibt es insgesamt 16 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kaseinqualität die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte.


ES-AENOR, Kaseinqualität

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kaseinqualität

KR-KS, Kaseinqualität

  • KS H ISO 5549-2021 Kaseine und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)

International Organization for Standardization (ISO), Kaseinqualität

  • ISO 5549:1978 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)

Association Francaise de Normalisation, Kaseinqualität

  • NF V04-387:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode).

Lithuanian Standards Office , Kaseinqualität

  • LST ISO 5549:2001 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode) (identisch ISO 5549:1978)

AT-ON, Kaseinqualität

IN-BIS, Kaseinqualität

German Institute for Standardization, Kaseinqualität

  • DIN 10464:1994 Bestimmung des Kaseingehalts, des Kasein- und Molkenproteingehalts im Gesamtprotein von Milch und Milchprodukten – Kasein-Phosphor-Methode
  • DIN 10454:1983 Bestimmung des Proteingehalts von Kaseinen und Kaseinaten; Referenzmethode

AENOR, Kaseinqualität

  • UNE 34871:1986 VERARBEITETE KÄSEPRODUKTE. BESTIMMUNG DES PROTEINGEHALTS.

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Kaseinqualität

  • DB15/T 3190-2023 Spezifikation für die Qualitätskontrolle von β-Casein-Rohmilch vom Typ A2

CZ-CSN, Kaseinqualität

  • CSN 57 0111-5-2002 Prüfverfahren für Kasein und Kaseinate – Bestimmung des Proteingehalts

RU-GOST R, Kaseinqualität

  • GOST R 51466-1999 Kaseine. Methode zur Bestimmung des Massenanteils „fester Asche“.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten