ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Laser

Für die Laser gibt es insgesamt 416 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Laser die folgenden Kategorien: Optoelektronik, Lasergeräte, Wortschatz, Zeichensymbol, Glasfaserkommunikation, Feuer bekämpfen, Präzisionsmaschinen, Aufschlag, erziehen, Strahlenschutz, Unterhaltungsausrüstung, Optik und optische Messungen, Schutzausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, grafische Symbole, Fahrgestell, Gehäuse, andere Maschinenteile, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Anwendungen der Informationstechnologie, Halbleitermaterial, Drahtlose Kommunikation, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metrologie und Messsynthese, Bordausrüstung und Instrumente, Krankenhausausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, analytische Chemie.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Laser

  • GJB/Z 43.1-1993 Spektralgaslaser der militärischen Lasergeräteserie
  • GJB/Z 43.2-1993 Spektrum-Feststofflaser der militärischen Lasergeräteserie
  • GJB 5849-2006 Allgemeine Spezifikation für Festkörperlaser
  • GJB 10253-2021 Spezifikationen für Hochleistungsfaserlaser
  • GJB 7353-2011 Allgemeine Spezifikation für justagefreie Laser
  • GJB 894-1990 Prüfung der militärischen Laserstrahlungsparameter
  • GJB 5849/1-2012 Detaillierte Spezifikation des Festkörperlasers G1064M200mJ-01
  • GJB 5849/4-2012 Detaillierte Spezifikationen für den Festkörperlaser G3900mM10W-01
  • GJB 5849/3-2012 Detaillierte Spezifikation für den Festkörperlaser G1570M100mJ-01
  • GJB 5849/2-2012 Detaillierte Spezifikationen für den Festkörperlaser G106M100KW-01
  • GJB 894A-1999 Methode zur Prüfung der Parameter der militärischen Laserstrahlung
  • GJB 470A-1997 Kontrolle und Schutz militärischer Lasergefahren
  • GJB 470-1988 Kontrolle und Schutz militärischer Lasergefahren
  • GJB 759A-2020 Spezifikation für Kaliumtitanylphosphat (KTP)-Kristalle zur Verwendung in Lasern
  • GJB 9385-2018 Prüfverfahren für die Leistungs-Zeit-Eigenschaften von Hochenergielasern

Professional Standard - Machinery, Laser

German Institute for Standardization, Laser

  • DIN EN ISO 17526:2003-10 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN EN ISO 13695:2004-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern (ISO 13695:2004); Deutsche Fassung EN ISO 13695:2004
  • DIN EN ISO 17526:2003 Optische und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern (ISO 17526:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17526:2003
  • DIN EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Wortschatz und Symbole (ISO 11145:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 11145:2008-11
  • DIN 56912:1999 Sicherheitsanforderungen für Lightshow-Laser und Laser-Lightshow-Systeme
  • DIN 56912:1999-04 Sicherheitsanforderungen für Lightshow-Laser und Laser-Lightshow-Systeme
  • DIN EN ISO 11252:2014-02 Laser und laserbezogene Ausrüstung - Lasergerät - Mindestanforderungen an die Dokumentation (ISO 11252:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11252:2013
  • DIN EN ISO 11554:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 11554:2008-11
  • DIN EN ISO 11145:2016 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2016); Deutsche Fassung EN ISO 11145:2016
  • DIN EN ISO 11145:2019-06 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole (ISO 11145:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11145:2018
  • DIN EN ISO 11252:2008 Laser und laserbezogene Ausrüstung - Lasergerät - Mindestanforderungen an die Dokumentation (ISO 11252:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 11252:2008-11
  • DIN EN ISO 12005:2022-11 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2022); Deutsche Fassung EN ISO 12005:2022
  • DIN EN 60825-1 Bb.1:2008 Nationale Formulierungen von Laserwarnschildern; deutsche Fassung CLC/TR 50493:2007
  • DIN EN 208:2010 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Justier-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 208:2009
  • DIN EN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 12005:2021
  • DIN EN ISO 11670:2003-10 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität (ISO 11670:2003); Deutsche Fassung EN ISO 11670:2003
  • DIN 58175-1:2013-07 Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse - Teil 1: Grundlagen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11990:2018-12 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtubusschaft und Trachealmanschetten (ISO 11990:2018); Deutsche Fassung EN ISO 11990:2018
  • DIN EN ISO 21254-2:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 2: Schwellenwertbestimmung (ISO 21254-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-2:2011
  • DIN EN ISO 11551:2020-05 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Fassung 2020-01); Deutsche Fassung EN ISO 11551:2019
  • DIN EN ISO 21254-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze (ISO 21254-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-1:2011
  • DIN EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubusschaft (ISO 11990-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11990-1:2011
  • DIN EN ISO 11990-1:2016 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubusschaft (ISO 11990-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 11990-1:2014
  • DIN EN ISO 11151-2:2015-12 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11151-2:2015
  • DIN EN ISO 13694:2019-06 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Leistungsdichteverteilung (Energiedichte) von Laserstrahlen (ISO 13694:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13694:2018
  • DIN EN ISO 21254-2:2011-10 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 2: Schwellenwertbestimmung (ISO 21254-2:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-2:2011
  • DIN EN ISO 24013:2007-02 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2006); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN ISO 24013 (2022-09) ersetzt.
  • DIN EN ISO 24013:2022-09 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO/DIS 24013:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 24013:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Beabsichtigt...
  • DIN EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-3:2011
  • DIN 58175-2:2021-04 Laser und laserbezogene Geräte - Bestimmung der Eigenschaften ultrakurzer Laserpulse - Teil 2: Autokorrelationsmessverfahren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN ISO 11252:2014 Laser und laserbezogene Ausrüstung - Lasergerät - Mindestanforderungen an die Dokumentation (ISO 11252:2013); Deutsche Fassung EN ISO 11252:2013
  • DIN EN ISO 21254-1:2011-10 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze (ISO 21254-1:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-1:2011
  • DIN EN ISO 24013:2023-11 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023); Deutsche Fassung EN ISO 24013:2023
  • DIN EN ISO 11554:2017-12 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11554:2017
  • DIN EN ISO 15367-1:2004-02 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der Form einer Laserstrahlwellenfront – Teil 1: Terminologie und grundlegende Aspekte (ISO 15367-1:2003); Deutsche Fassung EN ISO 15367-1:2003
  • DIN EN ISO 15367-2:2005-06 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der Form einer Laserstrahlwellenfront – Teil 2: Shack-Hartmann-Sensoren (ISO 15367-2:2005); Deutsche Fassung EN ISO 15367-2:2005
  • DIN EN ISO 13697:2006-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und reguläre Transmission optischer Laserkomponenten (ISO 13697:2006); Deutsche Fassung EN ISO 13697:2006
  • DIN EN ISO 11151-1:2015-12 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 11151-1:2015
  • DIN EN 207:2017-05 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz); Deutsche Fassung EN 207:2017
  • DIN EN ISO 11146-2:2021-11 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen (ISO 11146-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11146-2:2021
  • DIN EN ISO 21254-3:2011-10 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011); Deutsche Fassung EN ISO 21254-3:2011
  • DIN EN ISO 11554:2023-08 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahl-Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften (ISO/DIS 11554:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 11554:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 30.06.2023*Int...
  • DIN EN ISO 11146-1:2021-11 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 11146-1:2021
  • DIN EN ISO 11810-2:2007 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von Operationstüchern und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 2: Sekundärzündung (ISO 11810-2:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11810-2:2007

Association Francaise de Normalisation, Laser

  • NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Lebensdauer von Lasern
  • NF EN ISO 13695:2005 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Methoden zur Prüfung der spektralen Eigenschaften von Lasern
  • NF EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Verfahren zur Prüfung des Absorptionsgrades optischer Komponenten für Laser
  • NF S10-128*NF EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente - Laser und laserbezogene Geräte - Lebensdauer von Lasern.
  • NF EN ISO 11252:2013 Laser und laserbezogene Geräte – Laserquelle – Mindestanforderungen an die Dokumentation
  • NF EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Laserstrahlparametern – Polarisation
  • NF EN ISO 11990:2018 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung des Laserwiderstands von Trachealtubusschaft und -manschette
  • NF S77-112*NF EN 208:2010 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz).
  • NF S77-112:1998 Persönlicher Augenschutz. Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz).
  • NF EN ISO 11670:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Laserstrahlparametern – Strahlausrichtungsstabilität
  • NF EN ISO 21254-2:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Laserzerstörungsschwelle – Teil 2: Bestimmung der Schwelle
  • NF EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • NF EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • FD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Methode zur Prüfung der Laserzerstörschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messungen
  • NF EN ISO 21254-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die Laserzerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und Grundprinzipien
  • NF EN ISO 24013:2007 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • NF EN ISO 15367-2:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der Wellenfrontform des Laserstrahls – Teil 2: Shack-Hartmann-Sensoren
  • FD S10-112-4*FD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messung
  • NF EN ISO 13697:2006 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für spiegelnde Reflexion und Transmission laseroptischer Komponenten
  • NF EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Methoden zur Prüfung der Leistung und Energie von Laserstrahlen und ihrer zeitlichen Eigenschaften
  • NF EN ISO 15367-1:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der Wellenfrontform des Laserstrahls – Teil 1: Terminologie und grundlegende Aspekte
  • NF S10-112-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle optischer Oberflächen – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • NF L52-251*NF EN 4650:2010 Luft- und Raumfahrt – Verfahren zur Draht- und Kabelmarkierung, UV-Laser
  • NF EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich
  • NF EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Strahlbreiten, Divergenzwinkeln und Beugungsgrenzfaktoren – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen
  • NF EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Methoden zum Testen von Strahlbreiten, Divergenzwinkeln und Beugungsgrenzfaktoren – Teil 1: einzelne stigmatische und astigmatische Strahlen
  • NF S95-170-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Manschetten für Trachealtuben.
  • NF S95-170-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Manschetten für Trachealtuben
  • NF C46-251-7*NF EN 61207-7:2014 Ausdruck der Leistung von Gasanalysatoren – Teil 7: Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • NF C93-884-7*NF EN 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum

Group Standards of the People's Republic of China, Laser

GOSTR, Laser

  • GOST R ISO 13695-2010 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern

International Organization for Standardization (ISO), Laser

  • ISO/DIS 13695:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • ISO 19986:2020 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • ISO/TS 17915:2013 Optik und Photonik. Messverfahren von Halbleiterlasern zur Sensorik
  • ISO/CD 21254-1:2023 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze
  • ISO 17915:2018 Optik und Photonik – Messverfahren von Halbleiterlasern für die Sensorik
  • ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • ISO/TS 17477:2003 Abnahmetests für CO-Laserstrahlmaschinen zum Schweißen und Schneiden mit 2D-Moving-Optics-Typ
  • ISO 11254-2:2001 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Zerstörschwelle optischer Oberflächen – Teil 2: S-on-1-Test
  • ISO/DIS 11554:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Strahlungsleistung, Strahlungsenergie und zeitliche Eigenschaften von Laserstrahlen
  • ISO 11254-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle optischer Oberflächen – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen
  • ISO 11810-2:2007 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von Operationstüchern und/oder Patientenschutzabdeckungen – Teil 2: Sekundärzündung
  • ISO 17123-6:2003 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser
  • ISO 17123-6:2012 Optik und optische Instrumente – Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Laser

  • KS B ISO 17526:2013 Optik und optische Instrumente ?; Laser und laserbezogene Ausrüstung?; Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2008 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 17526:2015 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 13695:2020 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS P 8419-1997(2002) FILTER UND AUGENSCHUTZGERÄTE GEGEN LASERSTRAHLUNG

Danish Standards Foundation, Laser

  • DS/EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • DS/EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation
  • DS/EN ISO 11670/AC:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität
  • DS/EN ISO 11670:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität
  • DS/EN ISO 21254-2:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 2: Schwellenbestimmung
  • DS/EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft
  • DS/EN ISO 11151-2:2000 Laser und laserbezogene Geräte - Optische Standardkomponenten - Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich
  • DS/EN ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 2: Trachealtubus-Manschetten
  • DS/EN ISO 15367-1:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der Form einer Laserstrahlwellenfront – Teil 1: Terminologie und grundlegende Aspekte
  • DS/EN ISO 21254-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen
  • DS/EN ISO 11146-2:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen
  • DS/EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • DS/ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen
  • DS/EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen (ISO 11146-2:2021)
  • DS/EN ISO 11146-1:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2005)
  • DS/EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2021)
  • DS/EN 62149-2:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum

British Standards Institution (BSI), Laser

  • BS EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • BS EN ISO 11145:2016 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Vokabeln und Symbole
  • BS EN ISO 11145:2008 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabeln und Symbole
  • BS EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Vokabeln und Symbole
  • BS IEC 60747-5-4:2022 Halbleitergeräte – Optoelektronische Geräte. Halbleiterlaser
  • BS EN ISO 12005:2003 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlparameter. Polarisation
  • BS EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlparameter. Polarisation
  • PD ISO/TR 20811:2017 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Laserinduzierte molekulare Kontaminationsprüfung
  • PD CLC/TR 50448:2005 Leitfaden zu den erforderlichen Kompetenzniveaus im Bereich Lasersicherheit
  • BS EN ISO 11670:2003 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität
  • 21/30406472 DC BS EN ISO 12005. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlparameter. Polarisation
  • 19/30339687 DC BS ISO 19986. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für winkelaufgelöste Streuung
  • BS IEC 60747-5-4:2006 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Optoelektronische Bauelemente – Halbleiterlaser
  • BS EN ISO 15367-2:2005 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden zur Bestimmung der Form einer Laserstrahlwellenfront – Shack-Hartmann-Sensoren
  • BS EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • BS EN 208:2009 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • BS ISO TR 11552:1997 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Laser-Materialbearbeitungsmaschinen. Leistungsspezifikationen und Benchmarks zum Schneiden von Metallen
  • PD ISO/TR 21254-4:2011 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden zur laserinduzierten Schadensschwelle. Inspektion, Erkennung und Messung
  • BS EN ISO 11254-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle optischer Oberflächen – Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • BS EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte).
  • BS EN ISO 11990-2:2014 Laser und laserbezogene Geräte. Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben. Trachealtubus-Manschetten
  • BS EN ISO 11990-2:2010 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben. Teil 2: Trachealtubus-Manschetten
  • 18/30327518 DC BS EN ISO 11551. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • BS ISO 17915:2018 Optik und Photonik. Messverfahren für Halbleiterlaser zur Sensorik
  • BS IEC 62906-5-1:2021 Laserdisplays – Messung der optischen Leistung für Laser-Frontprojektion
  • BS EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse. Allgemeine astigmatische Strahlen
  • 22/30432837 DC BS EN ISO 24013. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS EN 4650:2010 Luft- und Raumfahrt – Verfahren zur Draht- und Kabelmarkierung, UV-Laser
  • 20/30378652 DC BS ISO 22248. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden zur laserinduzierten Schadensschwelle. Klassifizierung medizinischer Strahlführungssysteme
  • 19/30404095 DC BS EN IEC 60747-5-4. Halbleiterbauelemente. Teil 5-4. Optoelektronische Geräte. Halbleiterlaser
  • BS EN ISO 11810-2:2009 Laser und laserbezogene Geräte. Prüfverfahren und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von Operationstüchern und/oder Patientenschutzabdeckungen. Sekundärzündung
  • BS IEC 62906-5-7:2022 Laserdisplays – Messmethoden für die durch Speckle beeinträchtigte Bildqualität beim Scannen von Laserdisplays
  • 23/30473272 DC BS IEC 60747-5-4 AMD 1. Halbleiterbauelemente – Teil 5-4. Optoelektronische Geräte. Halbleiterlaser
  • BS EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse. Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen
  • BS EN 61207-7:2014 Leistungsausdruck von Gasanalysatoren. Abstimmbare Halbleiterlaser-Gasanalysatoren
  • 20/30384001 DC BS ISO 13142. Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Hohlraum-Ring-Down-Methode für Messungen mit hohem Reflexions- und Transmissionsgrad
  • 20/30390868 DC BS ENISO 11146-2. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse. Teil 2. Allgemeine astigmatische Strahlen
  • BS EN 62149-7:2012 Aktive Glasfaserkomponenten und -geräte. Leistungsstandards. 1310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • BS ISO 17123-6:2022 Optik und optische Instrumente. Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und vermessungstechnischer Instrumente – Rotationslaser
  • BS IEC 62906-5-5:2022 Laserdisplays – Optische Messmethoden für rasterabtastende Retina-Direktprojektionslaserdisplays
  • 20/30390865 DC BS EN ISO 11146-1. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse. Teil 1. Stigmatische und einfache astigmatische Strahlen
  • BS EN ISO 11551:2004 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • PD ISO/TR 11146-3:2004 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse. Intrinsische und geometrische Laserstrahlklassifizierung, -ausbreitung und Einzelheiten zu Testmethoden
  • BS EN ISO 11810:2015 Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethode und Klassifizierung für die Laserbeständigkeit von OP-Abdeckungen und/oder Patientenschutzabdeckungen. Primärzündung, Durchdringung, Flammenausbreitung und Sekundärzündung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Laser

  • JJG 353-2006 633 mm frequenzstabilisierte Laser
  • JJG 353-1994 Verifizierungsregelung für Lamb-Dip-stabilisierte He-Ne-Laser

Professional Standard - Aerospace, Laser

RU-GOST R, Laser

  • GOST 26086-1984 Laser. Methoden zur Messung des Strahldurchmessers und des Divergenzwinkels der Strahlenergie
  • GOST 19319-1982 Festkörperlaser. Grundparameter
  • GOST 15093-1990 Laser und Lasermodulationsgeräte. Begriffe und Definitionen
  • GOST 17490-1977 Injektionslaser und Strahler, Laserdioden. Schlüsselparameter
  • GOST 25213-1982 Methoden zur Messung der Pulslänge und der Pulswiederholfrequenz
  • GOST 25819-1983 Laser. Methoden zur Messung der Spitzenleistung von Pulslaserstrahlung
  • GOST 24428-1980 Gaslaser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 51106-1997 Lasereinspritzung, Laserköpfe, Laserdioden-Matices, Laserdioden. Methoden zur Messung von Parametern
  • GOST EN 208-2014 Arbeitssicherheitsnormensystem. Persönlicher Augenschutz. Augenschutz gegen Laserstrahlung für Einstellarbeiten an Lasern und Laseranlagen. Allgemeine Spezifikationen, Prüfmethoden, Kennzeichnung
  • GOST R 51846-2001 Festkörperlaser und Festkörperlaserköpfe für Geräte mit breitem Anwendungsbereich. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25786-1983 Laser. Messmethoden für Durchschnittsleistung, Impulsdurchschnittsleistung, relative Durchschnittsleistungsinstabilität
  • GOST R 8.559-1994 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Messlaser. Methode zur Überprüfung
  • GOST 25917-1983 Laser. Methoden zur Messung der relativen Verteilung der Strahlungsenergie (Leistung)
  • GOST 25918-1983 Dauerstrichlaser. Methoden zur Messung der Strahlungsfrequenzinstabilität
  • GOST R ISO 11554-2008 Optik und Photonik. Laser und laserbezogene Ausrüstung. Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • GOST R 59740-2021 Optik und Photonik. Halbleiterlaser zur Bestimmung geringer Stoffkonzentrationen. Methoden zur Messung von Eigenschaften

European Committee for Standardization (CEN), Laser

  • EN ISO 17526:2003 Optik und optische Instrumente Laser und laserbezogene Ausrüstung Lebensdauer von Lasern ISO 17526:2003
  • EN 208:2009 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • EN 208:1993 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • EN ISO 21254-2:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 2: Schwellenwertbestimmung (ISO 21254-2:2011)
  • EN ISO 21254-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze (ISO 21254-1:2011)
  • EN 208:1998/A1:2002 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz) Ratifizierter europäischer Text
  • EN 208:1998/prA1:2000 Amd PRA1 Persönlicher Augenschutz – Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011)
  • CLC/TR 50448-2005 Leitfaden zu den erforderlichen Kompetenzniveaus im Bereich Lasersicherheit
  • prEN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021)
  • prEN ISO 21254-1 rev Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze
  • EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023)
  • EN 4650:2010 Luft- und Raumfahrt - Markierungsverfahren für Drähte und Kabel, UV-Laser
  • CWA 17857:2022 Linsenbasiertes Adaptersystem zur Kopplung von Glasfaser- und Infrarot-Halbleiterlasern

未注明发布机构, Laser

  • DIN EN ISO 11145 E:2017-08 Vocabulary and symbols for optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • DIN EN ISO 11145 E:2014-04 Vocabulary and symbols for optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)
  • DIN EN 208 E:2008-12 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • DIN EN ISO 11252 E:2010-08 Lasers and laser-related equipment Minimum documentation requirements for laser installations (draft)
  • BS EN ISO 11670:2003(2005) Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität
  • BS EN ISO 11551:2019(2020) Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • DIN EN ISO 11149:1997 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Glasfaseranschlüsse für Laseranwendungen außerhalb der Telekommunikation
  • BS EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung
  • BS EN ISO 11554:2017(2020) Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften
  • BS EN ISO 11254-2:2001(2002) Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Schadensschwelle optischer Oberflächen – Teil 2: S-on-1-Test
  • DIN EN ISO 11554 E:2016-06 Test methods for laser beam radiated power, radiated energy and time characteristics of optical and photonics lasers and laser-related equipment (draft)

Professional Standard - Electron, Laser

  • SJ 20027-1992 Allgemeine Spezifikation für Festkörperlaser
  • SJ 20531-1995 Allgemeine Spezifikation für Gaslaser
  • SJ 1871-1981 Messbedingungen für Gaslasergeräte
  • SJ 20762-1999 Messmethoden für Parameter von Gaslasern
  • SJ 1878-1981 Methoden zur Unterscheidung des Transversalmodus von Gaslasergeräten
  • SJ 1881-1981 Methoden zur Messung der Polarisation von Gaslasergeräten
  • SJ 1874-1981 Methoden zur Messung des Röhrenspannungsabfalls von Gaslasergeräten
  • SJ 1879-1981 Methoden zur Messung des Winkels der Strahldivergenz von Gaslasergeräten
  • SJ 1872-1981 Methoden zur Messung der Zündspannung von Gaslasergeräten
  • SJ 20027.1-1997 Detailspezifikation für den Festkörper-Pulslaser Typ JYM200-1
  • SJ 2664-1986 Testmethoden für beschleunigte Lebensdauertests für Helium-Neon-Lasergeräte
  • SJ 1875-1981 Methoden zur Messung der Ausgangsleistung von Gaslasergeräten
  • SJ 1880-1981 Methoden zur Messung der Frequenzdrift von Gaslasergeräten
  • SJ/T 11856.3-2022 Technische Spezifikationen für Halbleiterlaserchips für die Glasfaserkommunikation Teil 3: Elektroabsorptionsmodulierte Halbleiterlaserchips für Lichtquellen
  • SJ 1877-1981 Methoden zur Messung der Abweichung der Strahlrichtung von Gaslasergeräten
  • SJ/T 11856.2-2022 Technische Spezifikationen für Halbleiterlaserchips für die Glasfaserkommunikation, Teil 2: Oberflächenemittierende Halbleiterlaserchips mit vertikalem Hohlraum für Lichtquellen
  • SJ/T 11402-2009 Technische Spezifikation des Halbleiterlaserchips, der in der Glasfaserkommunikation verwendet wird
  • SJ 1873-1981 Messmethoden für den optimalen Arbeitsstrom von Gaslasergeräten
  • SJ 3250-1989 Methoden zur Messung der Chromkonzentration in halbisoliertem Galliumarsenid durch Infrarotabsorption
  • SJ 1876-1981 Messmethoden für die Stabilität der Ausgangsleistung von Gaslasergeräten
  • SJ/T 11856.1-2022 Technische Spezifikationen für Halbleiterlaserchips für die Glasfaserkommunikation Teil 1: Halbleiterlaserchips vom Typ Fabry-Perot und vom Typ mit verteilter Rückkopplung für Lichtquellen
  • SJ 20798-2001 Anforderungen an das Sicherheitsdesign für Militärlaser und zugehörige Unterstützungsausrüstung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Laser

  • GB/T 15490-1995 Allgemeine Spezifikation für Festkörperlaser
  • GB/T 15301-1994 Allgemeine Spezifikation für Gaslaser
  • GB/T 15490-2012 Allgemeine Spezifikation für Festkörperlaser
  • GB/T 31358-2015 Allgemeine Spezifikation für Halbleiterlaser
  • GB/T 4931-2000 Das Serien- und Typenspektrum für Helium-Neon-Laser
  • GB/T 4799-2001 Die Typenbezeichnung für Laser
  • GB/T 14078-1993 He-Ne-Laserspezifikation
  • GB/T 14078-2010 He-Ne-Laserspezifikation
  • GB/T 12083-2012 Netzteilserie für Gaslaser
  • GB/T 4799-2011 Die Typenbezeichnung für Laser
  • GB/T 31359-2015 Testmethoden von Halbleiterlasern
  • GB/T 42403-2023 Verfahren zur Messung der spektralen Lasereigenschaften von Lasern und laserbezogenen Geräten
  • GB/T 41569-2022 Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lasergerät – Mindestanforderungen an die Dokumentation
  • GB/T 4932-2000 Das Serien- und Typenspektrum für Kohlendioxidlaser
  • GB/T 7257-2013 Messmethoden für Parameter für Helium-Neon-Laser
  • GB/T 15175-1994 Messmethoden für Hauptparameter von Festkörperlasern
  • GB/T 15175-2012 Messmethoden für Hauptparameter von Festkörperlasern
  • GB/T 16601.2-2017 Laser und laserbezogene Geräte. Prüfmethoden für die laserinduzierte Zerstörschwelle. Teil 2: Schwellenbestimmung
  • GB/T 16601.1-2017 Laser und laserbezogene Geräte. Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle. Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze
  • GB/T 27666-2011 Bewertungs- und Testverfahren für die Strahlqualität eines Fertigungslasersystems
  • GB/T 24664-2009 Bewertungs- und Messverfahren für die Strahlqualität von Hochleistungslasersystemen für die industrielle Fertigung
  • GB 15651.4-2017 Halbleiterbauelemente Diskrete Bauelemente Teil 5-4: Optoelektronische Bauelemente Halbleiterlaser
  • GB/T 21548-2008 Messmethoden für direkt modulierte Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaser für Glasfaserkommunikationssysteme

American National Standards Institute (ANSI), Laser

KR-KS, Laser

  • KS B ISO 17526-2020 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lebensdauer von Lasern
  • KS B ISO 13695-2020 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die spektralen Eigenschaften von Lasern
  • KS P 2182-2022 Laser-Akupunkturgerät mit geringer Leistung

AT-ON, Laser

  • ONORM S 1100-2001 Anforderungen an die Ausbildung qualifizierter Laserschutzbeauftragter für bestimmte Laseranwendungsarten
  • OENORM EN ISO 12005:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO/DIS 12005:2021)
  • ONORM EN 208-1994 Persönlicher Augenschutz. Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • ONORM S 1104-1988 Laser für Bildungszwecke; Sicherheitsanforderungen und Strahlenschutz; Konformitätskennzeichnung
  • ONORM S 1105-1999 Laser – Strahlenschutzanforderungen bei der Erzeugung von Lichteffekten mittels Laserstrahlung im Beisein von Publikum oder bei der Präsentation von Lasergeräten

Professional Standard - Post and Telecommunication, Laser

  • YD/T 1813-2008 Pumplasermodul des Faserverstärkers für die Kommunikation Teil 1:98Onm Pumplasermodul
  • YD/T 1687.1-2007 Technische Anforderungen an Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaserbaugruppen für die Glasfaserkommunikation, Teil 1: 2,5 Gbit/s gekühlte Direktmodulations-Halbleiterlaserbaugruppen
  • YD/T 1687.2-2007 Technische Anforderungen an die Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaserbaugruppe für die Glasfaserkommunikation, Teil 2: 2,5 Gbit/s ungekühlte Direktmodulations-Halbleiterlaserbaugruppe
  • YD/T 2904.1-2015 Integrierte abstimmbare Laserbaugruppe. Teil 1: Butterfly-Paketbaugruppe

工业和信息化部, Laser

  • YD/T 1813.2-2020 Faserverstärker-Pumplaserkomponenten für die Kommunikation Teil 2: 14xxnm-Pumplaserkomponenten
  • YD/T 1813.1-2018 Faserverstärker-Pumplaserkomponenten für die Kommunikation Teil 1: 980-nm-Pumplaserkomponenten
  • YD/T 3056-2016 Komponenten mit elektroabsorptionsmoduliertem Laser (EML) mit 25 Gbit/s
  • YD/T 2904.2-2018 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 2: Miniaturisierte Komponenten
  • YD/T 2904.3-2019 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 3: Zweikanalkomponenten
  • JC/T 2512-2019 Technische Anforderungen an stark bewuchshemmende Kaliumtitanylphosphat-Einkristallkomponenten für Festkörperlaser

Professional Standard - Military and Civilian Products, Laser

BE-NBN, Laser

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Laser

GB-REG, Laser

CEN - European Committee for Standardization, Laser

  • EN 208:1998 Persönlicher Augenschutz Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz) (Enthält Änderung A1: 2002)
  • EN ISO 11254-2:2001 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Zerstörschwelle optischer Oberflächen – Teil 2: S-on-1-Test
  • EN ISO 11254-3:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der laserinduzierten Zerstörschwelle optischer Oberflächen – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Laser

U.S. Military Regulations and Norms, Laser

IET - Institution of Engineering and Technology, Laser

SE-SIS, Laser

ES-UNE, Laser

  • UNE-EN ISO 12005:2022 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlparameter – Polarisation (ISO 12005:2022) (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Juli 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11145:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Vokabular und Symbole (ISO 11145:2018) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN ISO 11670:2004/AC:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität (ISO 11670:2003/Cor.1:2004)
  • UNE-EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten (ISO 11551:2019, korrigierte Version 2020-01)
  • UNE-EN ISO 11151-2:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 2: Komponenten für den infraroten Spektralbereich (ISO 11151-2:2015)
  • UNE-EN ISO 13694:2018 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Testmethoden für die Verteilung der Laserstrahlleistung (Energiedichte) (ISO 13694:2018) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)
  • UNE-EN ISO 11554:2017 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für Laserstrahlleistung, -energie und zeitliche Eigenschaften (ISO 11554:2017) (Von der spanischen Normungsvereinigung im Oktober 2017 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011) (Von AENOR im Dezember 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 11151-1:2015 Laser und laserbezogene Geräte – Standardmäßige optische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich (ISO 11151-1:2015)
  • UNE-EN 207:2018 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • UNE-EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen (ISO 11146-2:2021)
  • UNE-EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2021) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im September ...
  • UNE-EN 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum (Von AENOR im Juli 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 62149-2:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum (Befürwortet von AENOR im Oktober 2014.)
  • UNE-EN ISO 24013:2023 Optik und Photonik – Laser und laserbezogene Geräte – Messung der Phasenverzögerung optischer Komponenten für polarisierte Laserstrahlung (ISO 24013:2023) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im August 2023.)

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Laser

  • NAS876-1982 Ausrichtungslaser für optische Werkzeuge
  • NAS876-2013 AUSRICHTUNGSLASER FÜR OPTISCHE WERKZEUGE (Rev. 1)

Aerospace Industries Association, Laser

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Laser

  • GB/T 37412-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Resonator-Ring-Down-Methode zur Messung hoher Reflexionsgrade
  • GB/T 37396.2-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 2: Komponenten für die infraroten Spektralbereiche
  • GB/T 38245-2019 Optik und optische Instrumente – Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die Absorption optischer Laserkomponenten
  • GB/T 21548-2021 Messmethoden für direkt modulierte Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaser für Glasfaserkommunikationssysteme
  • GB/T 37396.1-2019 Laser und laserbezogene Geräte – Standardoptische Komponenten – Teil 1: Komponenten für den UV-, sichtbaren und nahinfraroten Spektralbereich

Standard Association of Australia (SAA), Laser

  • AS/NZS 1337.5:2004 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)

Society of Automotive Engineers (SAE), Laser

  • SAE AIR5468-2000 Ultraviolette (UV) Laser für die Kabelmarkierung in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE AIR5468B-2012 Ultraviolette (UV) Laser für die Kabelmarkierung in der Luft- und Raumfahrt
  • SAE ARP5674-2012 Sicherheitsüberlegungen für an Flugzeugen montierte Laser, die in den schiffbaren Luftraum projiziert werden
  • SAE ARP5674-2006 Sicherheitsüberlegungen für an Flugzeugen montierte Laser, die in den schiffbaren Luftraum projiziert werden
  • SAE AS4970-1999 Überlegungen zu menschlichen Faktoren für Lasereinsätze im Freien im schiffbaren Luftraum

Lithuanian Standards Office , Laser

  • LST EN ISO 11252:2013 Laser und laserbezogene Ausrüstung – Lasergerät – Mindestanforderungen an die Dokumentation (ISO 11252:2013)
  • LST EN ISO 11670:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität (ISO 11670:2003)
  • LST EN ISO 11670:2004/AC:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität (ISO 11670:2003/Cor.1:2004)
  • LST EN ISO 11990-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Bestimmung der Laserbeständigkeit von Trachealtuben – Teil 1: Trachealtubenschaft (ISO 11990-1:2011)
  • LST EN ISO 15367-1:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der Form einer Laserstrahlwellenfront – Teil 1: Terminologie und grundlegende Aspekte (ISO 15367-1:2003)
  • LST EN ISO 21254-1:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Zerstörschwelle – Teil 1: Definitionen und allgemeine Grundsätze (ISO 21254-1:2011)
  • LST EN ISO 11146-2:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen (ISO 11146-2:2005)
  • LST EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen (ISO 11146-2:2021)
  • LST EN ISO 21254-3:2011 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Handhabung der Laserleistung (Energie) (ISO 21254-3:2011)
  • LST EN ISO 11146-1:2005 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2005)
  • LST EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2021)

United States Navy, Laser

CZ-CSN, Laser

  • CSN 36 7703-1982 GASLASER UND GERÄTE KOK LASEK STRAHLMODULATION. Begriffe und Definitionen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Laser

  • DB43/T 1776-2020 Prüfverfahren für Hauptparameter von Hochenergie-Endlosfaserlasern

SAE - SAE International, Laser

AENOR, Laser

  • UNE-EN ISO 11670:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlparameter – Strahlpositionsstabilität (ISO 11670:2003)
  • UNE-EN ISO 15367-1:2004 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren zur Bestimmung der Form einer Laserstrahlwellenfront – Teil 1: Terminologie und grundlegende Aspekte (ISO 15367-1:2003)
  • UNE-EN ISO 11146-2:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen (ISO 11146-2:2005)
  • UNE-EN ISO 11146-1:2006 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2005)

International Electrotechnical Commission (IEC), Laser

  • IEC 60747-5-4:2022 Halbleiterbauelemente – Teil 5-4: Optoelektronische Bauelemente – Halbleiterlaser
  • IEC 60747-5-4:2006 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 5-4: Optoelektronische Bauelemente – Halbleiterlaser
  • IEC 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 7: 1310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Laser

  • IEEE 2065-2020 Leitfaden für Parameteranforderungen und Testverfahren für industrielle Faserlaser
  • IEEE Std 2065-2020 IEEE-Leitfaden für Parameteranforderungen und Testmethoden für industrielle Faserlaser
  • IEEE Std 586-1980 IEEE-Standarddefinitionen für Laser-Maser-Begriffe
  • IEEE 2999-2023 IEEE-Leitfaden für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser
  • IEEE Std 2999-2023 IEEE-Leitfaden für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser
  • IEEE P2065/D5, Sep 2020 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für Parameteranforderungen und Testmethoden für industrielle Faserlaser
  • IEEE P2999 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser
  • IEEE P2999/D3, August 2022 Von der IEEE genehmigter Entwurf eines Leitfadens für technische Anforderungen und Testmethoden für industrielle Ultrakurzpulslaser

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Laser

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Laser

  • GB/T 16601.4-2017 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfmethoden für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 4: Inspektion, Erkennung und Messung
  • GB/T 16601.3-2017 Laser und laserbezogene Ausrüstung – Prüfmethoden für die laserinduzierte Schadensschwelle – Teil 3: Sicherstellung der Fähigkeit zur Bewältigung der Laserleistung (Energie).
  • GB/T 15651.4-2017 Halbleiterbauelemente – Diskrete Bauelemente – Teil 5-4: Optoelektronische Bauelemente – Halbleiterlaser

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Laser

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Laser

  • DB35/T 1119-2011 Grüne und blaue Festkörperlaserkristallkomponenten kleiner und mittlerer Leistung

Professional Standard - Commodity Inspection, Laser

  • SN/T 3723-2013 Prüfverfahren für die Strahlung von Laser- und Leuchtdioden in Spielzeugen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Laser

  • DB13/T 5120-2019 Spezifikationen für den DC-Leistungstest von FP- und DFB-Halbleiterlaserchips für die optische Kommunikation

European Association of Aerospace Industries, Laser

  • AECMA PREN 4650-2008 Luft- und Raumfahrttechnik Draht- und Kabelmarkierungsverfahren, UV-Laser Ausgabe P 1

CH-SNV, Laser

  • SN EN ISO 11146-2:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 2: Allgemeine astigmatische Strahlen (ISO 11146-2:2021)
  • SN EN ISO 11146-1:2021 Laser und laserbezogene Geräte – Prüfverfahren für Laserstrahlbreiten, Divergenzwinkel und Strahlausbreitungsverhältnisse – Teil 1: Stigmatische und einfach astigmatische Strahlen (ISO 11146-1:2021)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Laser

  • JIS B 7912-6:2007 Feldverfahren zur Prüfung geodätischer und Vermessungsinstrumente – Teil 6: Rotierende Laser

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Laser

TIA - Telecommunications Industry Association, Laser

  • EIA/TIA-455-48B-1990 FOTP-48 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten