ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lasergerät

Für die Lasergerät gibt es insgesamt 27 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lasergerät die folgenden Kategorien: Glasfaserkommunikation, Optoelektronik, Lasergeräte, Halbleitermaterial, Optische Ausrüstung.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lasergerät

Professional Standard - Post and Telecommunication, Lasergerät

  • YD/T 1813-2008 Pumplasermodul des Faserverstärkers für die Kommunikation Teil 1:98Onm Pumplasermodul
  • YD/T 1687.1-2007 Technische Anforderungen an Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaserbaugruppen für die Glasfaserkommunikation, Teil 1: 2,5 Gbit/s gekühlte Direktmodulations-Halbleiterlaserbaugruppen
  • YD/T 1687.2-2007 Technische Anforderungen an die Hochgeschwindigkeits-Halbleiterlaserbaugruppe für die Glasfaserkommunikation, Teil 2: 2,5 Gbit/s ungekühlte Direktmodulations-Halbleiterlaserbaugruppe
  • YD/T 2904.1-2015 Integrierte abstimmbare Laserbaugruppe. Teil 1: Butterfly-Paketbaugruppe

工业和信息化部, Lasergerät

  • YD/T 1813.2-2020 Faserverstärker-Pumplaserkomponenten für die Kommunikation Teil 2: 14xxnm-Pumplaserkomponenten
  • YD/T 1813.1-2018 Faserverstärker-Pumplaserkomponenten für die Kommunikation Teil 1: 980-nm-Pumplaserkomponenten
  • YD/T 2904.2-2018 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 2: Miniaturisierte Komponenten
  • YD/T 2904.3-2019 Integrierte abstimmbare Laserkomponenten Teil 3: Zweikanalkomponenten
  • YD/T 3056-2016 Komponenten mit elektroabsorptionsmoduliertem Laser (EML) mit 25 Gbit/s

Group Standards of the People's Republic of China, Lasergerät

  • T/QGCML 1702-2023 Laseremittierendes Gerät zum einfachen Austausch des Laserkopfes
  • T/QGCML 1928-2023 Spezifikationen für den Produktionsprozess der Faserlasermontage (TOSA).

ES-UNE, Lasergerät

  • UNE-EN 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum (Von AENOR im Juli 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN 62149-2:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum (Befürwortet von AENOR im Oktober 2014.)

Danish Standards Foundation, Lasergerät

  • DS/EN 62149-2:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • DS/EN 62149-7:2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Lasergerät

  • EN 62149-7:2012 Fibre optic active components and devices - Performance standards - Part 7: 1 310 nm discrete vertical cavity surface emitting laser devices

International Electrotechnical Commission (IEC), Lasergerät

  • IEC 62149-2:2009 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandards – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum
  • IEC 62149-2:2014 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsstandard – Teil 2: 850 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Hohlraum

Lithuanian Standards Office , Lasergerät

  • LST EN 62149-7-2012 Aktive faseroptische Komponenten und Geräte – Leistungsnormen – Teil 7: 1 310 nm diskrete oberflächenemittierende Lasergeräte mit vertikalem Resonator (IEC 62149-7:2012)

British Standards Institution (BSI), Lasergerät

  • BS ISO 9211-8:2018 Optik und Photonik. Optische Beschichtungen – Mindestanforderungen an Beschichtungen für Laseroptiken
  • BS IEC 60747-5-4:2022 Halbleitergeräte – Optoelektronische Geräte. Halbleiterlaser

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lasergerät

Professional Standard - Military and Civilian Products, Lasergerät

Association Francaise de Normalisation, Lasergerät

  • NF EN ISO 11551:2019 Optik und Photonik - Laser und laserbezogene Geräte - Verfahren zur Prüfung des Absorptionsgrades optischer Komponenten für Laser




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten