ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reibechtheit

Für die Reibechtheit gibt es insgesamt 140 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reibechtheit die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Ledertechnologie, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Schuhwerk, Textiltechnik.


Professional Standard - Agriculture, Reibechtheit

RU-GOST R, Reibechtheit

  • GOST 9733.27-1983 Textilien. Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Rissbildung
  • GOST R ISO 20433-2014 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben
  • GOST R ISO 105-D02-2018 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil D02. Farbechtheit gegenüber Reiben. Organische Lösungsmittel
  • GOST R ISO 105-X12-2018 Textilien. Bestimmung der Farbechtheit. Teil H12. Farbechtheit gegenüber Reiben
  • GOST R ISO 105-X16-2018 Textilien. Bestimmung der Farbechtheit. Teil H16. Farbechtheit gegenüber Reiben. Kleine Bereiche

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reibechtheit

  • JIS K 6559-1:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit gegen Reiben – Teil 1: Farbechtheit gegen Kratzen
  • JIS L 0849:2004 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegen Reiben
  • JIS L 0849:2013 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegen Reiben
  • JIS K 6559-3:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit bei Reiben – Teil 3: Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • JIS K 6559-2:2017 Leder – Farbechtheitstests – Test auf Farbechtheit gegen Reiben – Teil 2: Gakushin-Methode

YU-JUS, Reibechtheit

Association Francaise de Normalisation, Reibechtheit

Danish Standards Foundation, Reibechtheit

  • DS/EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Austrocknen
  • DS 935:1955 Textilprüfung. Farbechtheit gegenüber Reiben
  • DS/EN ISO 105-D02:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • DS/EN ISO 105-X12:2002 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • DS/EN ISO 105-X16:2003 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • DS/EN ISO 17700:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reibechtheit

  • KS M ISO 20433-2016(2021) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS K 0650-1-2017 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben: Crock-Meter-Methode
  • KS K ISO 105-X12:2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-X12:2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K 0680-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Farbrissen: Rotations-Vertikal-Crockmeter-Methode
  • KS K ISO 105-X16-2016(2021) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – kleine Flächen
  • KS K ISO 105-X16:2016 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – kleine Flächen
  • KS K ISO 105-X16:2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen
  • KS M ISO 17700:2005 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Farbechtheit bei Reibung
  • KS M ISO 17700-2005(2020) Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Farbechtheit bei Reibung
  • KS K ISO 105-D02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS K ISO 105-D02:2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS K ISO 105-D02:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel

KR-KS, Reibechtheit

  • KS M ISO 20433-2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS K 0650-1-2017(2022) Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben: Crock-Meter-Methode
  • KS K ISO 105-X16-2016 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – kleine Flächen
  • KS K ISO 105-X12-2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-X12-2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-X16-2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen
  • KS K ISO 105-D02-2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reibechtheit

  • GB/T 39366-2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber Rissen

British Standards Institution (BSI), Reibechtheit

  • BS EN ISO 20433:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegen Austrocknen
  • BS EN ISO 105-X16:2016 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Reiben. Kleine Bereiche
  • BS ISO 105-X16:2002 Textilien - Tests auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • BS EN ISO 105-X16:2004 Textilien - Tests auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • BS ISO 105-X16:2001 Textilien. Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben. Kleine Bereiche
  • 19/30399973 DC BS EN ISO 24265. Schuhe. Prüfmethoden für Obermaterial. Reibechtheit mit Gummipad
  • BS ISO 105-X19:2020 Textilien. Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Testmethode)
  • BS EN ISO 11640:2018 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • 20/30400053 DC BS ISO 105-X19. Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil X19. Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Testmethode)
  • BS EN ISO 17700:2019 Schuhwerk. Prüfmethoden für Oberteile und Einlegesohlen. Farbechtheit gegenüber Reiben und Ausbluten
  • BS EN ISO 17700:2006 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben
  • BS EN ISO 105-D02:2016 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • BS EN ISO 105-D02:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel

German Institute for Standardization, Reibechtheit

  • DIN EN ISO 20433:2013-01 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20433:2012
  • DIN EN ISO 20433:2023-07 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Rissbildung (ISO/DIS 20433:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20433:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 20433 (2013-01).
  • DIN EN ISO 20433:2023 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Rissbildung (ISO/DIS 20433:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20433:2023
  • DIN EN ISO 105-D02:2016-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:2016, korrigierte Fassung 2016-07-01); Deutsche Fassung EN ISO 105-D02:2016
  • DIN EN ISO 105-X16:2003 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben; Kleine Flächen (ISO 105-X16:2001); Deutsche Fassung EN ISO 105-X16:2002
  • DIN EN ISO 17700:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben (ISO 17700:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 17700:2005
  • DIN EN ISO 105-D02:1995 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-D02:1995
  • DIN EN ISO 105-X12:2016-11 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:2016); Deutsche Fassung EN ISO 105-X12:2016

International Organization for Standardization (ISO), Reibechtheit

  • ISO/DIS 20433:2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO/FDIS 20433:2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 20433:2005 | IULTCS/IUF 452 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 20433:2012 | IULTCS/IUF 452 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 105-X12:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X12:2001 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X16:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • ISO 105-X16:2001 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben; Kleine Bereiche
  • ISO 17700:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-D02:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • ISO 105-D02:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • ISO 105-X19:2020 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X19: Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Testmethode)
  • ISO 105-D02:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: organische Lösungsmittel

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reibechtheit

  • GB/T 3920-2008 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Reiben
  • GB/T 3920-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben
  • GB/T 42223-2022 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben – Gakushin-Testmethode
  • GB/T 29865-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Reiben.Kleine Flächen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reibechtheit

ZA-SANS, Reibechtheit

  • SANS 5466:2006 Farbechtheit von Textilien gegen Reiben
  • SANS 105-X12:2006 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • SANS 105-X16:2004 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen
  • SANS 105-D02:1993 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel

Lithuanian Standards Office , Reibechtheit

  • LST EN ISO 20433:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012)
  • LST EN ISO 105-X16:2003 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen (ISO 105-X16:2001)
  • LST EN ISO 105-D02:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:1993)

AENOR, Reibechtheit

US-AACC, Reibechtheit

  • AATCC 8-2005 Farbechtheit gegenüber Rissbildung: AATCC Crockmeter-Methode
  • AATCC 8-1996 Farbechtheit gegenüber Rissbildung: AATCC Crockmeter-Methode
  • AATCC 8-2016 Farbechtheit gegenüber Rissbildung: AATCC Crockmeter-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reibechtheit

TR-TSE, Reibechtheit

  • TS 717-1978 TESTS AUF FARBVERLÄSSLICHKEIT VON TEKTILEN – BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT GEGEN REIBUNG

Canadian General Standards Board (CGSB), Reibechtheit

PH-BPS, Reibechtheit

  • PTS 48-1969 Standardisierung der Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben

European Committee for Standardization (CEN), Reibechtheit

  • EN ISO 105-X12:1995 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:1993)
  • EN ISO 105-D02:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • EN ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • EN ISO 17700:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Oberteile und Einlegesohlen – Farbechtheit gegen Reiben und Ausbluten (ISO 17700:2019)
  • EN ISO 105-X12:2002 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben ISO 105-X12: 2001

Standard Association of Australia (SAA), Reibechtheit

  • AS 2001.4.3:1995 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben

Professional Standard - Light Industry, Reibechtheit

  • QB/T 2790-2006 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegen Reiben von gefärbtem Fell

Group Standards of the People's Republic of China, Reibechtheit

IN-BIS, Reibechtheit

  • IS 766-1988 Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben von textilen Materialien

BR-ABNT, Reibechtheit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reibechtheit

  • ASTM D2054-99(2022) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlussbändern gegenüber Rissen

未注明发布机构, Reibechtheit

ES-UNE, Reibechtheit

  • UNE-EN ISO 105-D02:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:2016)
  • UNE-EN ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:2016)
  • UNE-EN ISO 105-X16:2016 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen (ISO 105-X16:2016)

SE-SIS, Reibechtheit

  • SIS SS-ISO 105-X12:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil XI2: Farbechtheit gegen Reiben
  • SIS SS-ISO 105-D02:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: organische Lösungsmittel
  • SIS 02 78 11-1969 Gummi, Kunststoff und Textilien. Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben

CH-SNV, Reibechtheit

  • VSM 18717.1-1965 Textil. Farbechtheitstest. Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • SNV 24727-1949 Textilien: Bestimmung der Reibechtheit beim Färben und Bedrucken
  • SN 640 534 a-1985 Textil. Farbechtheitstest. Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben. Organische Lösungsmittel

VN-TCVN, Reibechtheit

  • TCVN 4538-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben

TH-TISI, Reibechtheit

  • TIS 121.5-2009 Standardtestmethoden für Textilien. Teil 5: Farbechtheit gegen Reiben

Indonesia Standards, Reibechtheit

  • SNI ISO 17700:2011 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben

JO-JSMO, Reibechtheit

  • JS 1978-D-2-2021 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel

GM Daewoo, Reibechtheit

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Reibechtheit

  • ISC-F20-011A-2011 Testmethode für die Farbechtheit beim Reiben durch GAKUSHIN-Typ-Tester (japanische/englische Version)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten