ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Reibungsbeständig

Für die Reibungsbeständig gibt es insgesamt 233 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Reibungsbeständig die folgenden Kategorien: Textilprodukte, Ledertechnologie, Möbel, Chemikalien, Stahlprodukte, Lager, Struktur und Strukturelemente, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Straßenfahrzeuggerät, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farben und Lacke, Drucktechnik, Schuhwerk, Plastik, Textiltechnik.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Reibungsbeständig

  • CNS 1499-2008 Textilien – Farbechtheit gegen Reiben
  • CNS 1499-1998 Methode zur Prüfung der Farbechtheit gegenüber Reiben
  • CNS 8556-1982 Gleitlager, das tribologische Verhalten metallischer Gleitwerkstoffe. Wichtige Begriffe

ZA-SANS, Reibungsbeständig

  • SANS 5466:2006 Farbechtheit von Textilien gegen Reiben
  • SANS 105-X12:2006 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • SANS 105-X16:2004 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen
  • SANS 105-D02:1993 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel

US-AACC, Reibungsbeständig

  • AATCC 8-2005 Farbechtheit gegenüber Rissbildung: AATCC Crockmeter-Methode
  • AATCC 8-1996 Farbechtheit gegenüber Rissbildung: AATCC Crockmeter-Methode
  • AATCC 8-2016 Farbechtheit gegenüber Rissbildung: AATCC Crockmeter-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Reibungsbeständig

  • JIS K 6559-1:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit gegen Reiben – Teil 1: Farbechtheit gegen Kratzen
  • JIS L 0849:2004 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegen Reiben
  • JIS L 0849:2013 Prüfverfahren zur Farbechtheit gegen Reiben
  • JIS K 6547:1994 Prüfverfahren für die Reibechtheit von Leder
  • JIS K 6559-3:2017 Leder – Farbechtheitsprüfungen – Prüfung der Farbechtheit bei Reiben – Teil 3: Farbechtheit bei hin- und herreibenden Zyklen
  • JIS K 6559-2:2017 Leder – Farbechtheitstests – Test auf Farbechtheit gegen Reiben – Teil 2: Gakushin-Methode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Reibungsbeständig

British Standards Institution (BSI), Reibungsbeständig

  • BS DD CEN/TS 15185:2006 Möbel - Beurteilung der Oberflächenabriebfestigkeit
  • BS DD CEN/TS 15185:2005 Möbel - Beurteilung der Oberflächenabriebfestigkeit
  • BS EN 15185:2011 Möbel. Beurteilung der Oberflächenbeständigkeit gegen Abrieb
  • BS EN ISO 20433:2012 Leder. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegen Austrocknen
  • BS EN ISO 24265:2020 Schuhwerk. Prüfmethoden für Obermaterial. Abriebfestigkeit mittels Gummistreifen
  • BS ISO 105-X16:2002 Textilien - Tests auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • BS EN ISO 105-X16:2004 Textilien - Tests auf Farbechtheit - Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • BS ISO 105-X16:2001 Textilien. Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben. Kleine Bereiche
  • BS EN ISO 105-X16:2016 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Reiben. Kleine Bereiche
  • BS EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke. Bestimmung der Abriebfestigkeit mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter)
  • BS EN ISO 17700:2006 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben
  • BS ISO 105-X19:2020 Textilien. Tests zur Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Testmethode)
  • BS EN ISO 17700:2019 Schuhwerk. Prüfmethoden für Oberteile und Einlegesohlen. Farbechtheit gegenüber Reiben und Ausbluten
  • BS EN ISO 105-D02:2016 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • BS EN ISO 105-D02:1996 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • 19/30399973 DC BS EN ISO 24265. Schuhe. Prüfmethoden für Obermaterial. Reibechtheit mit Gummipad
  • 20/30400053 DC BS ISO 105-X19. Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil X19. Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Testmethode)

Association Francaise de Normalisation, Reibungsbeständig

Professional Standard - Agriculture, Reibungsbeständig

Danish Standards Foundation, Reibungsbeständig

  • DS 935:1955 Textilprüfung. Farbechtheit gegenüber Reiben
  • DS/EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Austrocknen
  • DS/EN ISO 105-X12:2002 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • DS/EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • DS/EN ISO 17700:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben
  • DS/EN ISO 24265:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020)
  • DS/EN ISO 105-D02:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • DS/EN ISO 105-X16:2003 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen

RU-GOST R, Reibungsbeständig

  • GOST 9733.27-1983 Textilien. Prüfmethode für die Farbechtheit gegenüber Rissbildung
  • GOST 16188-1970 Sorptionsmittel. Methode zur Bestimmung der Schleifhärte
  • GOST ISO 20433-2011 Leder. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Rissbildung
  • GOST R ISO 105-X12-2018 Textilien. Bestimmung der Farbechtheit. Teil H12. Farbechtheit gegenüber Reiben
  • GOST R ISO 20433-2014 Leder. Tests auf Farbechtheit. Methode zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben
  • GOST R ISO 105-D02-2018 Textilien. Tests auf Farbechtheit. Teil D02. Farbechtheit gegenüber Reiben. Organische Lösungsmittel
  • GOST R ISO 105-X16-2018 Textilien. Bestimmung der Farbechtheit. Teil H16. Farbechtheit gegenüber Reiben. Kleine Bereiche
  • GOST 32079-2013 Pelzfelle und Packerfelle zugerichtet und gefärbt. Bestimmung der Farbbeständigkeit gegen Reibung

IT-UNI, Reibungsbeständig

  • UNI 6906-1971 Elastisches Material: fertiges Produkt. Reibungsbeständiger elastischer Faden
  • UNI EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter)
  • UNI EN ISO 24265:2021 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen

YU-JUS, Reibungsbeständig

Canadian General Standards Board (CGSB), Reibungsbeständig

PH-BPS, Reibungsbeständig

  • PTS 48-1969 Standardisierung der Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Reibungsbeständig

  • KS M ISO 20433-2016(2021) Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS K 0650-1-2017 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben: Crock-Meter-Methode
  • KS K ISO 105-X12:2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-X12:2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K 0680-2011 Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Farbrissen: Rotations-Vertikal-Crockmeter-Methode
  • KS M ISO 17700:2005 Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Farbechtheit bei Reibung
  • KS M ISO 17700-2005(2020) Schuhe – Prüfmethoden für Obermaterial, Futter und Einlegesohlen – Farbechtheit bei Reibung
  • KS K ISO 105-X16-2016(2021) Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – kleine Flächen
  • KS K ISO 105-X16:2016 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – kleine Flächen
  • KS K ISO 105-X16:2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen
  • KS R ISO 12161:2008 Straßenfahrzeuge – Dauerbremssysteme von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Prüfverfahren
  • KS K ISO 105-D02:2015 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS K ISO 105-D02:2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS K ISO 105-D02:2010 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS M ISO 11640:2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • KS M ISO 11640:2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen
  • KS K 0652-2007 Testmethode für Farbechtheit gegenüber flachem Abrieb (Frosting): Emery-Methode

KR-KS, Reibungsbeständig

  • KS M ISO 20433-2016 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • KS K 0650-1-2017(2022) Testmethode für die Farbechtheit gegenüber Reiben: Crock-Meter-Methode
  • KS K ISO 105-X12-2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-X12-2017 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • KS K ISO 105-X16-2016 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – kleine Flächen
  • KS K ISO 105-X16-2022 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen
  • KS M ISO 17700-2023 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Einlegesohlen – Farbechtheit gegenüber Abrieb und Ausbluten
  • KS K ISO 105-D02-2018 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: Organische Lösungsmittel
  • KS K ISO 105-X19-2023 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X19: Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Testmethode)
  • KS M ISO 11640-2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber hin- und herreibenden Zyklen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Reibungsbeständig

  • GB/T 39366-2020 Leder – Farbechtheitstests – Farbechtheit gegenüber Rissen

German Institute for Standardization, Reibungsbeständig

  • DIN EN ISO 20433:2013-01 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012); Deutsche Fassung EN ISO 20433:2012
  • DIN EN ISO 20433:2023-07 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Rissbildung (ISO/DIS 20433:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20433:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 23.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN ISO 20433 (2013-01).
  • DIN EN ISO 20433:2023 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegenüber Rissbildung (ISO/DIS 20433:2023); Deutsche und englische Version prEN ISO 20433:2023
  • DIN EN ISO 24265:2021-02 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24265:2020
  • DIN EN ISO 17700:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben (ISO 17700:2004); Englische Fassung von DIN EN ISO 17700:2005
  • DIN EN ISO 105-X16:2003 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben; Kleine Flächen (ISO 105-X16:2001); Deutsche Fassung EN ISO 105-X16:2002
  • DIN EN ISO 105-D02:2016-12 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:2016, korrigierte Fassung 2016-07-01); Deutsche Fassung EN ISO 105-D02:2016
  • DIN EN ISO 17700:2020-01 Schuhe – Prüfverfahren für Oberteile und Einlegesohlen – Farbechtheit gegen Reiben und Ausbluten (ISO 17700:2019); Deutsche Fassung EN ISO 17700:2019
  • DIN EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke - Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019); Deutsche Fassung EN ISO 21546:2020
  • DIN EN ISO 105-D02:1995 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:1993); Deutsche Fassung EN ISO 105-D02:1995
  • DIN EN ISO 105-X12:2016-11 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:2016); Deutsche Fassung EN ISO 105-X12:2016
  • DIN EN ISO 105-X16:2016-11 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen (ISO 105-X16:2016); Deutsche Fassung EN ISO 105-X16:2016
  • DIN EN ISO 24265:2021 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020); Deutsche Fassung EN ISO 24265:2020
  • DIN EN ISO 105-X12:2002 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:2001); Deutsche Fassung EN ISO 105-X12:2002
  • DIN EN ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:2016); Deutsche Fassung EN ISO 105-X12:2016
  • DIN EN ISO 105-X16:2016 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen (ISO 105-X16:2016); Deutsche Fassung EN ISO 105-X16:2016

International Organization for Standardization (ISO), Reibungsbeständig

  • ISO/DIS 20433:2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO/FDIS 20433:2023 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 20433:2005 | IULTCS/IUF 452 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 20433:2012 | IULTCS/IUF 452 Leder – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Austrocknen
  • ISO 105-X12:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X12:2001 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 17700:2004 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben
  • ISO 105-X16:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • ISO 105-X16:2001 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben; Kleine Bereiche
  • ISO 12161:2006 Straßenfahrzeuge – Dauerbremssysteme von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen – Prüfverfahren
  • ISO 21546:2019 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter)
  • ISO 24265:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Abriebfestigkeit mit einem Gummistreifen
  • ISO 105-D02:1987 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • ISO 105-D02:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • ISO 105-X19:2020 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil X19: Farbechtheit gegen Reiben (Gakushin-Testmethode)
  • ISO 105-D02:1993 Textilien; Prüfungen auf Farbechtheit; Teil D02: Farbechtheit gegenüber Reiben: organische Lösungsmittel
  • ISO 17700:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial und Einlegesohlen – Farbechtheit gegenüber Abrieb und Ausbluten
  • ISO 14930:2012/Amd 1:2021 Leder – Leder für Anzugshandschuhe – Spezifikation – Änderung 1: Farbechtheit bei Hin- und Herreiben, Reißfestigkeit und Farbechtheit gegenüber Licht

Group Standards of the People's Republic of China, Reibungsbeständig

  • T/CNTAC RM1-2019 Baumwoll-Reibtuch zur Prüfung der Farbechtheit von Textilien
  • T/SZPA 002-2020 Prüfverfahren für die Antireibungseigenschaft der laminierten Papieroberfläche von Drucken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Reibungsbeständig

  • ASTM A534-04 Standardspezifikation für Aufkohlungsstähle für Wälzlager
  • ASTM A534-01 Standardspezifikation für Aufkohlungsstähle für Wälzlager
  • ASTM A534-94 Standardspezifikation für Aufkohlungsstähle für Wälzlager
  • ASTM D6279-03(2007) Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM D6279-03 Testmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM D2054-99(2022) Standardtestmethode für die Farbechtheit von Reißverschlussbändern gegenüber Rissen
  • ASTM D6279-03(2013) Standardtestmethode für die Kratzfestigkeit von Hochglanzbeschichtungen durch Abrieb
  • ASTM D1044-13 Standardtestverfahren für die Beständigkeit transparenter Kunststoffe gegenüber Oberflächenabrieb
  • ASTM D1044-08e1 Standardtestverfahren für die Beständigkeit transparenter Kunststoffe gegenüber Oberflächenabrieb
  • ASTM D1044-05 Standardtestverfahren für die Beständigkeit transparenter Kunststoffe gegenüber Oberflächenabrieb
  • ASTM D7255-06 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Leder (Rotationsplattform, Doppelkopfmethode)
  • ASTM D7255-06e1 Standardtestmethode für die Abriebfestigkeit von Leder (Rotationsplattform, Doppelkopfmethode)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Reibungsbeständig

  • GB/T 3920-2008 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Reiben
  • GB/T 3920-1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben
  • GB/T 42223-2022 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Farbechtheit gegen Reiben – Gakushin-Testmethode
  • GB/T 29865-2013 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Farbechtheit gegen Reiben.Kleine Flächen

Professional Standard - Light Industry, Reibungsbeständig

  • QB/T 2790-2006 Prüfverfahren für die Farbechtheit gegen Reiben von gefärbtem Fell

Society of Automotive Engineers (SAE), Reibungsbeständig

  • SAE AS8914A-2004 (R) Lager, Rolle, selbstausrichtend, Flugzeugzelle, Antifriktion FSC 3110; sollte anstelle von MIL-B-8914B(3) verwendet werden, das am 30. August 1999 gestrichen wurde
  • SAE J861-1994 VERFAHREN ZUM PRÜFEN DER BROCKENBESTÄNDIGKEIT VON ORGANISCHEN VERZIERUNGSMATERIALIEN
  • SAE J861-2012 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2003 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE J861-2022 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien
  • SAE AS24464A-2005 (R) LAGER, ROLLE, NADEL-DOPPELREIHIG, HEAVY DUTY, SELBSTAUSRICHTEND, TYP IV, ANTFRIKTION, ZOLL FSC 3110
  • SAE AS24466-2002 Lager, Rolle, Nadel-Zweireihig, Schwerlast, Laufrolle, Typ VI, Wälzlager, Zoll FSC 3110
  • SAE AS24465-2002 Lager, Rolle, Nadel, einreihig, robust, Laufrolle, Typ V, Wälzlager, Zoll FSC 3110

SAE - SAE International, Reibungsbeständig

  • SAE J861-1978 Methode zur Prüfung der Klumpfestigkeit organischer Verkleidungsmaterialien@Standard;
  • SAE AS24464B-2016 (R) LAGER, ROLLE, NADEL-DOPPELREIHIG, HEAVY DUTY, SELBSTAUSRICHTEND, TYP IV, ANTFRIKTION, ZOLL FSC 3110
  • SAE AS24465A-2017 Lager, Rolle, Nadel, einreihig, robust, Laufrolle, Typ V, Wälzlager, Zoll FSC 3110

IN-BIS, Reibungsbeständig

  • IS 766-1988 Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben von textilen Materialien

RO-ASRO, Reibungsbeständig

Lithuanian Standards Office , Reibungsbeständig

  • LST EN ISO 20433:2013 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012)
  • LST EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • LST EN ISO 24265:2021 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020)
  • LST EN ISO 105-X16:2003 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen (ISO 105-X16:2001)
  • LST EN ISO 105-D02:2000 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:1993)

AENOR, Reibungsbeständig

  • UNE-EN ISO 20433:2012 Leder - Farbechtheitsprüfungen - Farbechtheit gegen Rissbildung (ISO 20433:2012)
  • UNE 59231:2017 Schuhwerk. Bestimmung der Scheuerfestigkeit von Leder und synthetischen Materialien für Schuhoberteile unter Verwendung von Gummi

TR-TSE, Reibungsbeständig

  • TS 717-1978 TESTS AUF FARBVERLÄSSLICHKEIT VON TEKTILEN – BESTIMMUNG DER FARBECHTIGKEIT GEGEN REIBUNG

European Committee for Standardization (CEN), Reibungsbeständig

  • EN ISO 105-X12:1995 Textilien – Prüfung auf Farbechtheit – Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:1993)
  • EN ISO 24265:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020)
  • EN ISO 17700:2019 Schuhe – Prüfverfahren für Oberteile und Einlegesohlen – Farbechtheit gegen Reiben und Ausbluten (ISO 17700:2019)
  • EN ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • EN ISO 21546:2020 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • EN ISO 105-X12:2002 Farbechtheitsprüfungen für Textilien Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben ISO 105-X12: 2001
  • EN ISO 105-D02:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel
  • EN ISO 105-X16:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben - Kleine Flächen
  • EN ISO 17700:2005 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben (ISO 17700:2004)
  • EN ISO 105-X16:2002 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen ISO 105-X16:2001
  • EN ISO 105-D02:1995 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02: 1993)
  • EN 13516:2001 Prüfmethoden für Schuhe, Obermaterial, Futter und Decksohlen. Farbechtheit gegen Reiben. Einschließlich der Berichtigung vom Dezember 2003

CH-SNV, Reibungsbeständig

  • SNV 24727-1949 Textilien: Bestimmung der Reibechtheit beim Färben und Bedrucken
  • VSM 18717.1-1965 Textil. Farbechtheitstest. Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben
  • SN 197 461-1990 Prüfung von Textilien: Einfache Zugprüfung für Einfach- und Zwirngarne im konditionierten Zustand
  • SN EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • SN EN ISO 24265:2021 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020)
  • SN 640 534 a-1985 Textil. Farbechtheitstest. Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben. Organische Lösungsmittel

CZ-CSN, Reibungsbeständig

  • CSN 80 0816-1980 Gewebte Textilstoffe. Prüfung der Scheuerfestigkeit an rotierenden Scheuerapparaten

SE-SIS, Reibungsbeständig

  • SIS SS-ISO 105-X12:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil XI2: Farbechtheit gegen Reiben
  • SIS 02 78 11-1969 Gummi, Kunststoff und Textilien. Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben
  • SIS SS-ISO 105-D02:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: organische Lösungsmittel
  • SIS SS-ISO 105-X10:1992 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X10: Bewertung der Migration von Textilfarben in Polyvinylchloridbeschichtungen

Professional Standard - Press and Publication, Reibungsbeständig

  • CY/T 260-2022 Prüfverfahren für die Abriebfestigkeit der filmbeschichteten Oberfläche von Drucksachen

未注明发布机构, Reibungsbeständig

ES-UNE, Reibungsbeständig

  • UNE-EN ISO 24265:2021 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020)
  • UNE-EN ISO 105-X12:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben (ISO 105-X12:2016)
  • UNE-EN ISO 17700:2020 Schuhe – Prüfverfahren für Oberteile und Einlegesohlen – Farbechtheit gegen Reiben und Ausbluten (ISO 17700:2019)
  • UNE-EN ISO 105-D02:2016 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel (ISO 105-D02:2016)
  • UNE-EN ISO 105-X16:2016 Textilien – Prüfungen auf Farbechtheit – Teil X16: Farbechtheit gegen Reiben – Kleine Flächen (ISO 105-X16:2016)

VN-TCVN, Reibungsbeständig

  • TCVN 4538-2007 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Teil X12: Farbechtheit gegen Reiben

PL-PKN, Reibungsbeständig

  • PN-EN ISO 24265-2021-04 E Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020)
  • PN-EN ISO 21546-2021-06 E Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebtester (Crockmeter) (ISO 21546:2019)

AT-ON, Reibungsbeständig

  • OENORM EN ISO 21546:2021 Farben und Lacke – Bestimmung der Scheuerfestigkeit mit einem linearen Abriebmessgerät (Crockmeter) (ISO 21546:2019)
  • OENORM EN ISO 24265:2021 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial – Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb mit einem Gummistreifen (ISO 24265:2020)

TH-TISI, Reibungsbeständig

  • TIS 121.5-2009 Standardtestmethoden für Textilien. Teil 5: Farbechtheit gegen Reiben

CU-NC, Reibungsbeständig

  • NC 40-11-1967 Methode zur Bestimmung der Echtheit von Textilprodukten. Reibechtheit

Indonesia Standards, Reibungsbeständig

  • SNI ISO 17700:2011 Schuhe – Prüfverfahren für Obermaterial, Futter und Decksohle – Farbechtheit gegen Reiben

GM Daewoo, Reibungsbeständig

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., Reibungsbeständig

  • ISC-F20-011A-2011 Testmethode für die Farbechtheit beim Reiben durch GAKUSHIN-Typ-Tester (japanische/englische Version)

Standard Association of Australia (SAA), Reibungsbeständig

  • AS 2001.4.3:1995 Prüfverfahren für Textilien - Farbechtheitsprüfungen - Bestimmung der Farbechtheit gegen Reiben

JO-JSMO, Reibungsbeständig

  • JS 1978-D-2-2021 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit Teil D02: Farbechtheit gegen Reiben: Organische Lösungsmittel

工业和信息化部, Reibungsbeständig

  • HG/T 5665-2019 Bestimmung der Reibechtheit von textilen Färbe- und Ausrüstungshilfsmitteln, Pigmentdruck, Klebedruck

General Motors do Brasil, Reibungsbeständig

  • GMSA LTP.PE.103-2011 Verfahren zur Bestimmung der Farbechtheit gegenüber Reiben von Textilien und beschichteten Kunststoffen. Bestimmung der Übertragungsgeschwindigkeit von Fahrzeugen aus Kunststoff- und Textilmaterialien. Nicht für neue Programme verwenden. Kein Ersatz




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten