ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Aufschlussofenaufschluss

Für die Aufschlussofenaufschluss gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Aufschlussofenaufschluss die folgenden Kategorien: Desinfektion und Sterilisation, Luftqualität, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Feuer bekämpfen, Schutz vor Stromschlägen, Gefahrgutschutz, Metrologie und Messsynthese, Chemische Technologie, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Wasserqualität, Gummi, organische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Chemikalien, Schutzausrüstung, Fischerei und Aquakultur, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Anorganische Chemie, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Stapel, Lagerhaltung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, füttern, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Zutaten für die Farbe, Industrieofen, Aufschlag, Feuerfeste Materialien, analytische Chemie, Küchenausstattung, Plastik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Widerstand, Finanzen, Banken, Währungssystem, Versicherungen, Abfall, erziehen, Optoelektronik, Lasergeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Chemische Ausrüstung, Tierheilkunde, Einrichtungen im Gebäude, Qualität, Metallerz, Anwendungen der Informationstechnologie, Umweltschutz, Batterien und Akkus, Straßenfahrzeuggerät, Wärmebehandlung, Brenner, Kessel, Bodenqualität, Bodenkunde, Nichteisenmetalle.


US-FCR, Aufschlussofenaufschluss

VN-TCVN, Aufschlussofenaufschluss

  • TCVN 6791-2001 Elektroherd sterilisieren
  • TCVN 6100-1996 Brandschutz.Feuerlöschmittel.Kohlendioxid
  • TCVN 6638-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Stickstoff.Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devarda-Legierung
  • TCVN 7441-2004 Flüssiggas (LPG)-Verbindungen am Verbrauchsende. Anforderungen an Konstruktion, Installation und Betrieb

Group Standards of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • T/SICCA 009-2020 Wasserstoffperoxid-Zerstäubungsdesinfektor
  • T/CAAA 026-2019 Richtlinien für den Verdauungsversuch von Kaninchenfutter
  • T/CFPA 003-2021 Modularer Feuer- und Rettungsschutzraum
  • T/CPAM 001-2015 Standard für medizinische Luftdesinfektions- und Reinigungsgeräte
  • T/CAQI 296-2022 Chlordioxid-Luftsterilisator
  • T/ZZB 3068-2023 Chlordioxid-Desinfektionstabletten zur Objektoberflächen- und Luftdesinfektion
  • T/CACM 1318.11-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 11: Magengeschwür (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CI 104-2022 Plasma-Luftreinigungs-Desinfektionsgerät
  • T/ZZB 0415-2018 Polysäure-Imidazolin-Mattierungshärter
  • T/CACM 1318.9-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 9: Funktionelle Dyspepsie (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CBMCA 024-2021 Technische Spezifikation für die Reinigung und Desinfektion von Lüftungssystemen
  • T/CAQI 341-2023 Technische Spezifikationen für den Einsatz intelligenter Luftreinigungs- und Desinfektionssysteme
  • T/NIFA 19-2023 Bewertungsleitfaden für die digitale Entwicklung von Consumer Finance
  • T/BJXF 008-2022 Sozialisierte Öffentlichkeitsarbeit und Aufklärung zum Thema Brandschutz
  • T/BYXT 015-2023 Ionen-Desinfektionsreiniger zur antibakteriellen und epidemischen Prävention von Seltenen Erden
  • T/ZHCA 603-2021 Technische Spezifikation zur Desinfektion in Kosmetikproduktionsbetrieben
  • T/JFPA 0007-2021 Brandschutzbewertung für ein elektrochemisches Energiespeicherkraftwerk
  • T/GDAQ 00010-2023 Spezifikation für die pathologische Untersuchung endoskopischer Proben des Verdauungstrakts
  • T/CBMCA 026-2022 Belüftungs-, Reinigungs-, Sterilisations-, Desinfektions- und Desinfektionsgeräte für öffentliche Toiletten
  • T/HSJ 022-2020 Allgemeine Spezifikation für Brandschutz-Sozialdienste von Smart Community
  • T/GXAS 481-2023 Leistungsbeschreibung für die Ausbildung und Schulung im Bereich Sozialisation und Brandschutz
  • T/GDBX 027-2020 Echtzeit-Umwelt-PEM-Ozon-Desinfektions- und Reinigungsgerät im Fahrzeug 2020-
  • T/CAQI 203-2021 Luftreinigungs- und Desinfektionsgerät für Gebäudelüftungssysteme
  • T/SSFSIDC 008-2023 Technische Spezifikationen zum Brandschutz elektrochemischer Energiespeichersysteme
  • T/SHRH 042-2022 Bewertung der feuchtigkeitsspendenden Wirksamkeit von Kosmetika basierend auf der Verwendung durch den Verbraucher
  • T/AQB 10-2021 Leitfaden zur diversifizierten Beilegung von Streitigkeiten über den Verbrauch von Homestay-Leistungen
  • T/SHRH 051-2023 Bewertung der festigenden Wirksamkeit von Kosmetika basierend auf der Verwendung durch den Verbraucher

HU-MSZT, Aufschlussofenaufschluss

  • MNOSZ 260-19.lap-1956 Biochemischer Sauerstoffbedarf und Sauerstoffverdauung
  • MNOSZ 6832-1952 Futtertrockenmittel, Härter und verdaulicher Proteingehalt
  • MI 6185-1980 Reinigung von Lebensmitteln. Krankenhausdesinfektion (Insektenvernichtung)
  • MSZ 379-1982 Brandschutz und gefährliche Chemikalien am Arbeitsplatz
  • MSZ 260/16.lap-1967 Erfassung des Abwassersauerstoffverbrauchs [chemischer Sauerstoffbedarf (CSB)]
  • MSZ KGST 2265-1980 Energieverbrauchsrate industrieller löslicher Eisenlegierungsöfen

RU-GOST R, Aufschlussofenaufschluss

  • GOST R 57468-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Desinfektionsmittel für die Abwasserdesinfektion. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56991-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid
  • GOST R 57474-2017 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methoden zur Bestimmung quartärer Ammoniumverbindungen
  • GOST R 57472-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Chlorhaltige Desinfektionsmittel zur Desinfektion von Schwimmbadwasser. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56999-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Chlordioxid im Trinkwasser
  • GOST R 57469-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Desinfektionsmittel für die Abwasserdesinfektion. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren
  • GOST R 57675-2017 Chemische Desinfektionsmittel. Chlorhaltige Desinfektionsmittel zur Desinfektion einzelner Wasserversorgungen. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56995-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Peressigsäure in Gegenwart von Wasserstoffperoxid
  • GOST R 57001-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung des Chlorgehalts
  • GOST R 51391-1999 Kosmetikprodukte. Informationen für Verbraucher. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 58151.3-2018 Desinfektionsmittel. Methoden zur Bestimmung physikalischer und chemischer Parameter
  • GOST 27729-1988 Lichtbogenöfen zum Schmelzen von Stahl. Normen des Energieverbrauchs
  • GOST R 53325-2012 Feuertechniken. Mittel der Feuerautomatik. Allgemeine technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST R 56996-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Mittel zur Desinfektion von Wasser in Schwimmbädern. Die Toxizität und Gefahr
  • GOST R 56990-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Desinfektionsmittel. Kriterien und Indikatoren zur Bewertung der Wirksamkeit
  • GOST R 59400-2021 Standardisierung in Verbraucherdienstleistungen der Bevölkerung. Grundbestimmungen
  • GOST R ISO 15883-4-2012 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Teil 4. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • GOST R ISO/IEC 40230-2014 Informationstechnologie. W3C-Mechanismus zur Optimierung der SOAP-Nachrichtenübertragung
  • GOST R 56993-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren von Mitteln zur Desinfektion von Trinkwasser
  • GOST R 53286-2009 Brandschutztechnik. Automatisches Trockenlöschsystem zur Brandbekämpfung. Modul. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 32117-2013 Parfümerie und Kosmetik. Informationen für Verbraucher. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 57000-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren für Mittel zur Desinfektion individueller Wasserversorgungen
  • GOST R 56992-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Bewertungskriterien und Effizienzindikatoren für Mittel zur Desinfektion von Schwimmbadwasser
  • GOST 27864-1988 Elektroöfen zur Wärmebehandlung von Glasbehältern. Spezifischer Energieverbrauch
  • GOST R 56997-2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Mittel zur Desinfektion in der Öffentlichkeit der Lebensmitteltechnik und des Lebensmittelgewerbes. Die Toxizität und Gefahr

Professional Standard - Agriculture, Aufschlussofenaufschluss

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Aufschlussofenaufschluss

Professional Standard - Medicine, Aufschlussofenaufschluss

U.S. Military Regulations and Norms, Aufschlussofenaufschluss

Professional Standard - Chemical Industry, Aufschlussofenaufschluss

BR-ABNT, Aufschlussofenaufschluss

German Institute for Standardization, Aufschlussofenaufschluss

  • DIN EN 14700:2014 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen; Deutsche Fassung EN 14700:2014
  • DIN EN 14700:2005 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen; Deutsche Fassung EN 14700:2005
  • DIN EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung Europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Englische Fassung von DIN EN 14885:2007-01
  • DIN EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2020
  • DIN EN 14885:2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2017
  • DIN EN 14885:2023-07 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche Fassung EN 14885:2022 + AC:2023
  • DIN EN ISO 13693-1:2017-07 Bewässerungsgeräte – Sicherheitsvorrichtungen für die chemische Bewässerung – Teil 1: Kleine Kunststoffventile für die chemische Bewässerung (ISO 13693-1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 13693-1:2017
  • DIN 19677:2014-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan(II)-chlorid
  • DIN EN 16616:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN 16616:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN 16616:2022-10 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2); Deutsche Fassung EN 16616:2022
  • DIN EN 12126:2020 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak; Deutsche und englische Version prEN 12126:2020
  • DIN EN 12126:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
  • DIN EN 16004:2012-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Magnesiumoxid; Deutsche Fassung EN 16004:2011
  • DIN 19626:2020-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch - Calciumchlorid / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerks.
  • DIN EN 1421:2022-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid; Deutsche Fassung EN 1421:2022 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 12173:2013-01 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid; Deutsche Fassung EN 12173:2012
  • DIN EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche Fassung EN 14885:2015
  • DIN EN 17658:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN 17658:2022-11 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2); Deutsche Fassung EN 17658:2022
  • DIN EN 888:2023-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid; Deutsche Fassung EN 888:2023 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • DIN EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • DIN EN 936:2014-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid; Deutsche Fassung EN 936:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN 936 (2021-03) ersetzt.
  • DIN EN 896:2013-02 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid; Deutsche Fassung EN 896:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 896 (2020-07) ersetzt.
  • DIN EN 902:2016-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid; Deutsche Fassung EN 902:2016 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 1019:2005-08 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefeldioxid; Deutsche Fassung EN 1019:2005
  • DIN EN 936:2021-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid; Deutsche und englische Fassung prEN 936:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 29.01.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 936 (2014-03).
  • DIN EN 936:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid; Deutsche und englische Version prEN 936:2021
  • DIN EN ISO 15883-4:2019-06 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018); Deutsche Fassung EN ISO 15883-4:2018
  • DIN EN 891:2023-05 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat; Deutsche Fassung EN 891:2023 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN ISO 15883-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15883-4:2008
  • DIN EN 1499:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Hygienisches Händewaschen – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2/Schritt 2); Deutsche Fassung EN 1499:1997
  • DIN 14700-6:2014 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 6: Tragbare Pumpe
  • DIN EN 16159:2012-04 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid); Deutsche Fassung EN 16159:2012
  • DIN EN ISO 15883-4:2019 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018)
  • DIN EN 12791:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2/Stufe 2); Deutsche Fassung EN 12791:2005
  • DIN EN 12791:2018-01 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2); Deutsche Fassung EN 12791:2016+A1:2017
  • DIN EN 1409:2022-06 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für den menschlichen Gebrauch – Polyamine; Deutsche und englische Fassung prEN 1409:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 13.05.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 1409 (2008-04).
  • DIN EN 937:2016-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor; Deutsche Fassung EN 937:2016 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Aufschlussofenaufschluss

  • KS I ISO 15587-2014(2019) Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser
  • KS P 6115-2006 Ethylenoxid-Gassterilisatoren für medizinische Zwecke
  • KS L 3118-1995(2000) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE HYDRATIONSBESTÄNDIGKEIT VON BASISZIEGELN
  • KS B 0883-2021 Wärmebehandlung zum Spannungsarmglühen für Schweißkonstruktionen im Ofen
  • KS P 6116-2006 Ethylenoxid-Gassterilisatoren für medizinische Zwecke (kleine Größe)
  • KS E ISO 13545:2021 Bleisulfidkonzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – EDTA-Titrationsverfahren nach Säureaufschluss
  • KS I ISO 11905-1-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • KS P ISO 15883-4:2012 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • KS P ISO 15883-4:2019 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • KS B 8910-2012 Methoden zur Messung des Stromverbrauchs für gasbetriebene Warmwasserkessel

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Aufschlussofenaufschluss

Professional Standard - Business, Aufschlussofenaufschluss

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

United States Navy, Aufschlussofenaufschluss

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Aufschlussofenaufschluss

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • GB/T 18866-2002 Gummi – Auflösung durch Säureaufschluss
  • GB 26366-2010 Hygienestandard für Chlordioxid-Desinfektionsmittel
  • GB/T 26366-2010 Hygienestandard für Chlordioxid-Desinfektionsmittel
  • GB/T 26371-2010 Hygienestandard für Peroxid-Desinfektionsmittel
  • GB 26371-2010 Hygienestandard für Peroxid-Desinfektionsmittel
  • GB 5296.3-1995 Gebrauchsanweisungen für Produkte von Verbraucherinteresse – Allgemeine Kennzeichnung von Kosmetika
  • GB 5296.3-2008 Gebrauchsanweisung für Verbraucherprodukte. Allgemeine Kennzeichnung für Kosmetika
  • GB/T 41725-2022 Allgemeine Grundsätze zur Festlegung von Grenzwerten für chemische Stoffe in Verbraucherprodukten
  • GB 21344-2023 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit in der Düngemittelindustrie
  • GB/T 7766-2000 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Salpetersäure-Aufschlussmethode
  • GB/T 21803-2008 Chemikalien. Leichte biologische Abbaubarkeit. DOC-Absterbetest
  • GB 25327-2010 Die Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des Aluminiumoxidunternehmens
  • GB 32050-2015 Norm des Energieverbrauchs pro Produkteinheit des Elektrolichtbogenofens zur Stahlherstellung

PL-PKN, Aufschlussofenaufschluss

  • PN BN 6115-26-1965 Verdauungsfaserglasur für die Haut
  • PN M51072-1988 Ausrüstung zur Brandbekämpfung Kohlendioxid-Feuerlöscher auf Rädern
  • PN-EN ISO 15883-4-2019-02 P Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018)
  • PN BN 6114-28-1965 Holz. Farblose Verdauungsfaserbeschichtung für Matten
  • PN BN 6118-14-1964 Farbverdünner für Verdauungsfasern zum Auftragen mit Rollbalken

未注明发布机构, Aufschlussofenaufschluss

  • DIN EN 14700 E:2022-01 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • DIN EN 14700 E:2012-08 Schweißzusätze - Schweißzusätze zum Auftragschweißen
  • BS EN 14885:2022(2023) Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885 E:2014-05 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN 19677 E:2013-11 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan(II)-chlorid
  • DIN 19626 E:2019-12 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • DIN 19626 E:2013-09 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
  • DIN EN 896:2005 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • DIN EN 16616 E:2013-06 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN 16616 E:2021-01 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN 17658 E:2021-05 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • DIN EN 937 E:2015-10 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • DIN EN 888 E:2003-03 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • DIN 14700-6 E:2015-12 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 6: Tragbare Pumpe
  • DIN 14700-6 E:2013-01 Feuerlöschausrüstung – Standardisierte CAN-Schnittstelle für Komponenten in Einsatzfahrzeugen – Teil 6: Tragbare Pumpe
  • BS EN 1209:2003(2004) Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsilikat

British Standards Institution (BSI), Aufschlussofenaufschluss

  • BS EN ISO 13693-1:2017 Bewässerungsausrüstung. Sicherheitsvorrichtungen für Chemigation - Kleine Kunststoffventile für Chemigation
  • BS EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN ISO 15587-1:2002 Wasserqualität. Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser. Königswasseraufschluss
  • BS EN ISO 15587-2:2002 Wasserqualität. Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser. Salpetersäureaufschluss
  • 20/30423172 DC BS EN 14885. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 16616:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Chemisch-thermische Textildesinfektion. Testmethode und Anforderungen (Phase 2 Schritt 2)
  • BS EN ISO 15883-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • BS EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte. Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • BS EN 16616:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Chemisch-thermische Textildesinfektion. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • BS PAS 110:2010 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen
  • 20/30427129 DC BS EN 16616. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Chemisch-thermische Textildesinfektion. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • BS ISO/IEC 40230:2012 Informationstechnologie. W3C-Mechanismus zur Optimierung der SOAP-Nachrichtenübertragung
  • BS PAS 110:2014 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen.
  • PAS 110:2014 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen.
  • BS EN 17658:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • BS EN 1409:2008 Chemikalien zur Wasseraufbereitung für den menschlichen Gebrauch – Polyamine
  • BS 6068-2.48:1995 Wasserqualität. Physikalische, chemische und biochemische Methoden. Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • 21/30432874 DC BS EN 17658. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich. Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • BS EN 16037:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Natriumhydrogensulfat
  • BS EN ISO 11905-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat

Association Francaise de Normalisation, Aufschlussofenaufschluss

  • NF T72-900:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika.
  • NF T72-900:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • NF EN 12255-14:2004 Kläranlagen – Teil 14: Desinfektion
  • NF T90-137-1*NF EN ISO 15587-1:2002 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 1: Königswasseraufschluss
  • NF T90-137-2*NF EN ISO 15587-2:2002 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 2: Salpetersäureaufschluss
  • NF T72-900*NF EN 14885:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • NF EN 14885:2022 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Anwendung europäischer Normen für chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel
  • NF EN 12173:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumfluorid
  • NF EN 1019:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefeldioxid
  • NF T72-616*NF EN 16616:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • NF EN 16616:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Thermochemische Textildesinfektion – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • NF D32-320:2008 Messverfahren für den Energieverbrauch gasbefeuerter Öfen.
  • NF EN 1421:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • NF EN 17658:2022 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Chemische Desinfektion von Textilien für den häuslichen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • NF T94-305*NF EN 902:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid
  • NF S98-040-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope.
  • NF S98-040-4*NF EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • NF EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte zur chemischen Desinfektion von thermolabilen Endoskopen
  • NF S98-040-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope.
  • NF ISO 16729:2014 Bodenqualität – Verdauung löslicher Elemente in Salpetersäure
  • NF EN 12678:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kaliumperoxomonosulfat
  • NF S62-201:2020 Feuerlöschausrüstung – Bewaffnete Feuerlöschventile mit halbstarren Rohren (RIA) – Konstruktions-, Installations-, Abnahme- und Wartungsregeln
  • NF EN 14348:2005 Antiseptika und chemische Desinfektionsmittel – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der mykobakteriziden Wirkung von in der Medizin verwendeten chemischen Desinfektionsmitteln, einschließlich Instrumentendesinfektionsmitteln – Prüfmethode und Methode...
  • NF T94-257:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF EN 13176:2015 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol
  • NF EN 13805:2014 Lebensmittel - Dosierung von Spurenelementen - Verdauung unter Druck
  • NF EN 899:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefelsäure
  • NF EN 939:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Salzsäure
  • NF T72-502*NF EN 1500:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Hygienische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 2)
  • NF T72-502:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Hygienisches Händedesinfektionsmittel. Testmethode und Anforderungen (Phase2/Schritt 2)
  • NF EN 15621:2017 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Kalzium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Schwefel, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Kobalt nach Druckaufschluss mittels ICP-AES
  • NF T72-503:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderung (Phase 2/Schritt 2).
  • NF T72-501:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Hygienisches Händewaschen. Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 2)
  • NF T72-503/IN1*NF EN 12791/IN1:2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • NF T72-503*NF EN 12791+A1:2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • NF B49-402:1968 Chemische Analyse von Feuerfestmaterialien. Bestimmung des Glühverlustes.
  • NF X31-015*NF ISO 16729:2014 Bodenqualität – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • NF T90-340:1995 Wasserqualität. Test zur Hemmung des Sauerstoffverbrauchs durch Belebtschlamm.
  • NF T94-300*NF EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • FD CEN/TR 15018:2006 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss von Abfallproben durch Lösung durch alkalische Fusion
  • NF EN 13752:2012 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • NF EN 1018:2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumcarbonat
  • NF EN 12122:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniak
  • NF EN 12386:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kupfersulfat
  • NF EN 897:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumcarbonat
  • NF EN 15028:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumchlorat
  • NF EN 1209:2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumsilikat

ZA-SANS, Aufschlussofenaufschluss

  • SANS 636:2001 Desinfektionsmittel auf Basis quartärer Ammoniumverbindungen
  • SANS 636:2009 Desinfektionsmittel auf Basis quartärer Ammoniumverbindungen
  • SANS 639:2001 Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf Basis quartärer Ammoniumverbindungen
  • SANS 643:2007 Desinfektionsmittel auf Basis stabilisierter anorganischer Chlorverbindungen
  • SANS 639:2009 Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf Basis quartärer Ammoniumverbindungen
  • SANS 1196:2009 Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf Basis organischer Halogenverbindungen (außer Jodverbindungen)
  • SANS 15883-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • SANS 1032:2001 Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf Basis stabilisierter anorganischer Chlorverbindungen
  • SANS 1673:2001 Desinfektionsmittel auf Basis organischer Halogenverbindungen (außer Jodverbindungen) wie Fluor, Brom oder Chlor
  • SANS 1032:2010 Reinigungs- und Desinfektionsmittel auf Basis stabilisierter anorganischer Chlorverbindungen

Professional Standard - Public Safety Standards, Aufschlussofenaufschluss

  • GA 770-2008 Chemikalienschutz-Ensemble für Feuerwehrleute
  • GA 411-2003 Chemisches Sauerstoff-Atemschutzgerät zur Selbstrettung im Brandfall
  • GA/T 974.96-2015 Brandinformationscode Teil 96: Typencodes für chemische Oxidation

Professional Standard - Aquaculture, Aufschlussofenaufschluss

应急管理部, Aufschlussofenaufschluss

  • XF 770-2008 Chemikalienschutzkleidung für Feuerwehrleute
  • XF 411-2003 Selbstrettungs-Atemschutzgerät zur Brandbekämpfung mit chemischem Sauerstoff

International Organization for Standardization (ISO), Aufschlussofenaufschluss

  • ISO 5923:1989 Brandschutz; Feuerlöschmittel; Kohlendioxid
  • ISO 5923:1984 Brandschutz – Feuerlöschmittel – Kohlendioxid
  • ISO 13975:2012 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien in kontrollierten Güllevergärungssystemen – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • ISO/IEC 40230:2011 Informationstechnologie – W3C SOAP Message Transmission Optimization Mechanism
  • ISO 10048:1991 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devarda-Legierung
  • ISO 15883-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • ISO 16729:2013 Bodenqualität. Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen

IN-BIS, Aufschlussofenaufschluss

  • IS 952-1969 Spezifikation für Zerstäuber für den Feuerwehreinsatz
  • IS 5490 Pt.4-1979 Spezifikation für die Füllung von tragbaren Feuerlöschern und chemischen Feuerlöschern Teil IV Chemische Schaumfeuerlöscher mit 50 Liter Fassungsvermögen
  • IS 5490 Pt.3-1979 Nachfüllspezifikationen für tragbare Feuerlöscher und chemische Löschfahrzeuge Teil III Feuerlöschfahrzeuge mit Soda-Säure-Chemie und 50 Liter Fassungsvermögen
  • IS 10474-1983 Chemischer Löschwagen mit 150 Liter Fassungsvermögen, Schaumtyp
  • IS 5507-1979 Spezifikation für Löschfahrzeuge mit 50-Liter-Schaumstoff
  • IS 5506-1979 50 1 Kapazität Chemisches Löschfahrzeug Spezifikation Soda-Säure-Typ
  • IS 4152-1989 Nahtlose Kohlendioxidflaschen für die Brandbekämpfung an Bord – Spezifikation

European Committee for Standardization (CEN), Aufschlussofenaufschluss

  • EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • EN 16206:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • EN 16616:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • prEN 16616-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • PREN 17658-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • EN 25923:1993 Brandschutz – Feuerlöschmittel – Kohlendioxid (ISO 5923: 1989)
  • EN 1421:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • EN 1421:1996 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • prEN 936-2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • EN ISO 15883-4:2018 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018)
  • EN ISO 15883-4:2008 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • EN 15181:2017 Messverfahren für den Energieverbrauch gasbefeuerter Öfen
  • EN 14204:2012 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der mykobakteriziden Wirkung chemischer Desinfektionsmittel und Antiseptika im Veterinärbereich – Testmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 1)
  • EN 896:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • EN 896:1998 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • EN ISO 14160:2021 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • EN ISO 15883-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • EN ISO 14160:2011 Sterilisation von Gesundheitsprodukten – Flüssige chemische Sterilisationsmittel für medizinische Einweggeräte unter Verwendung tierischer Gewebe und ihrer Derivate – Anforderungen an die Charakterisierung, Entwicklung, Validierung und Routinekontrolle eines Sterilisationsverfahrens
  • EN ISO 5923:2012 Ausrüstung für den Brandschutz und die Brandbekämpfung – Feuerlöschmittel – Kohlendioxid
  • EN 1499:1997 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Hygienische Handwäsche – Testmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 2)
  • EN 12791:2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2 @ Schritt 2)
  • EN 1499:2013 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Hygienische Handwäsche – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2/Schritt 2)
  • EN 13176:2000 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ethanol

Danish Standards Foundation, Aufschlussofenaufschluss

  • DS/EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DS/EN 16004+NA:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Magnesiumoxid
  • DS/EN 12126:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
  • DS/EN 902+NA:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid
  • DS/EN 936:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • DS/EN 896:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • DS/EN 13752:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid
  • DS/EN ISO 15883-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope
  • DS/EN 15029:2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-hydroxidoxid
  • DS/EN 885:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • DS/EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • DS/EN 12791:2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderung (Phase 2/Stufe 2)
  • DS/EN 937+NA:2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor

Lithuanian Standards Office , Aufschlussofenaufschluss

  • LST EN 14885-2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • LST EN 16004-2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Magnesiumoxid
  • LST EN 12126-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
  • LST EN 1019-2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefeldioxid
  • LST EN 936-2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • LST EN 902-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Wasserstoffperoxid
  • LST EN 896-2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • LST EN 15029-2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-hydroxidoxid
  • LST EN 885-2004 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • LST EN 16159-2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • LST EN ISO 15883-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2008)
  • LST EN 12791-2005 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderung (Phase 2/Stufe 2)
  • LST EN 937-2009 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor
  • LST EN 13752-2012 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid

AT-ON, Aufschlussofenaufschluss

  • OENORM EN 14885-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • OENORM EN 17658-2021 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • OENORM EN 936-2021 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid

ES-UNE, Aufschlussofenaufschluss

  • UNE-EN 14885:2023 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • UNE-EN ISO 13693-1:2018 Bewässerungsgeräte – Sicherheitsvorrichtungen für die Chemifizierung – Teil 1: Kleine Kunststoffventile für die Chemifizierung (ISO 13693-1:2013)
  • UNE-EN 16616:2023 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika - Chemisch-thermische Textildesinfektion - Prüfverfahren und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • UNE-EN 1421:2022 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • UNE-EN 17658:2023 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chemische Textildesinfektion für den häuslichen Bereich – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • UNE-EN 936:2014 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Kohlendioxid
  • UNE-EN 891:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chloridsulfat
  • UNE-EN 888:2023 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-chlorid
  • UNE-EN ISO 15883-4:2019 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2018)
  • UNE-EN 12791:2016+A1:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Chirurgische Händedesinfektion – Prüfmethode und Anforderungen (Phase 2, Schritt 2)
  • UNE-EN 882:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumaluminat
  • UNE-EN 878:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Aluminiumsulfat
  • UNE-EN 937:2016 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Chlor

Professional Standard - Water Conservancy, Aufschlussofenaufschluss

  • SL 144.11-2008 Kalibrierungsverfahren für einen Ofen mit kontrollierter Temperatur

Professional Standard - Electron, Aufschlussofenaufschluss

  • SJ/T 11451-2022 Spezifikationen für den Energieverbrauch von Diffusionsöfen
  • SJ/T 11450-2013 Spezifikationen zum Energieverbrauch von Einkristallöfen
  • SJ/T 11451-2013 Spezifikationen für den Energieverbrauch von Diffusionsöfen
  • SJ/T 11453-2013 Spezifikation des Energieverbrauchs eines Gitterbandofens
  • SJ/T 11781-2021 Spezifikation für den Energieverbrauch eines Wasserstoff-Tunnelofens vom Stoßtyp
  • SJ 2309.1-1983 Rauschunterdrückte Zinkoxid-Varistoren für Typ MYZ1
  • SJ/T 11452-2013 Angaben zum Energieverbrauch von Stoßöfen für elektrische Vakuumgeräte
  • SJ 2309-1983 Allgemeine Spezifikation für rauschunterdrückte Zinkoxid-Varistoren

Defense Logistics Agency, Aufschlussofenaufschluss

Standard Association of Australia (SAA), Aufschlussofenaufschluss

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB11/T 1268-2023 Energieverbrauchsquote für Kulturstätten
  • DB11/T 1268-2015 Energieverbrauchsquoten für Kulturstätten
  • DB11/T 1150-2015 Umfangreiche Energieverbrauchsquote für Heizkessel
  • DB11/T 1119-2020 Energieverbrauchsquote für die biochemische Behandlung von Lebensmittelabfällen
  • DB11/T 1120-2014 Energieverbrauchsquote für die biochemische Behandlung von Hausmüll
  • DB11/T 1119-2014 Energieverbrauchsquote für die biochemische Behandlung von Lebensmittelabfällen
  • DB11/ 1889-2021 Technische Brandschutznormen für das Bahnhof-Stadt-Integrationsprojekt

KR-KS, Aufschlussofenaufschluss

  • KS T 2018-1998(2023) Eine Brandschutzregel für automatische Lager
  • KS E ISO 13545-2021 Bleisulfidkonzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – EDTA-Titrationsverfahren nach Säureaufschluss
  • KS P ISO 15883-4-2019 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB22/T 3570-2023 Isolationsprotokoll für die Verdauungsendoskopie
  • DB22/T 2065-2014 Spezifikation für das Brandschutznetzmanagement
  • DB22/T 3566-2023 Diagnose- und Behandlungsverfahren für akute Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt
  • DB22/T 435-2012 Quantitatives Management und Bewertung des Energieverbrauchs in Industrieunternehmen
  • DB22/T 3437-2023 TCM-Diagnose- und Behandlungsnormen für funktionelle Dyspepsie bei älteren Menschen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB51/T 1286-2019 Technische Spezifikationen zur Desinfektion für große Hühnerfarmen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB32/T 4327-2022 Spezifikationen für den Bau von Chemie-Feuerrettungsstationen
  • DB3203/T 1033-2023 Integrierte Servicespezifikationen für die Lagerung und Distribution von schnelllebigen Konsumgütern

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Aufschlussofenaufschluss

  • GB/T 26366-2021 Hygienische Anforderungen an Chlordioxid-Desinfektionsmittel
  • GB/T 26371-2020 Hygienische Anforderungen an Peroxid-Desinfektionsmittel
  • GB/T 41005-2021 Sicherheit von Verbraucherprodukten – Allgemeine Regeln zur Risikobewertung chemischer Gefahren
  • GB/T 39498-2020 Richtlinien für die Verwendung und Kontrolle wichtiger Chemikalien in Verbraucherprodukten

Professional Standard - Education, Aufschlussofenaufschluss

  • JY 275-1987 Technische Bedingungen für Proben aus dem Verdauungssystem
  • JY 272-1987 Proben des Verdauungs- und Kloakensystems von Fröschen
  • JY 273-1987 Technische Anforderungen für das Verdauungs- und Kloakensystem der Taube

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB12/T 1175-2022 Spezifikation für das Brandschutzmanagement im Netz
  • DB12/T 657-2016 Technische Spezifikation für den Brandschutz in großen petrochemischen Unternehmen

PT-IPQ, Aufschlussofenaufschluss

  • NP EN 1421-2001 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Ammoniumchlorid
  • NP EN 888-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch: Eisen(III)-chlorid
  • NP EN 1406-2002 Chemikalie zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Modifizierte Stärke
  • E 208-1967 Wasser. Bestimmung des Chemikalienverbrauchs bei der Oxidation (Kaliumdichromat-Betrieb)
  • NP EN 1278-2002 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch. Ozon

CU-NC, Aufschlussofenaufschluss

  • NC 57-57-1985 Kantinen für leicht verdauliche Lebensmittel. Einstufung

NL-NEN, Aufschlussofenaufschluss

IETF - Internet Engineering Task Force, Aufschlussofenaufschluss

  • RFC 5255-2008 Internet Message Access Protocol Internationalization
  • RFC 6857-2013 Herabstufung der Nachrichten nach der Zustellung für internationalisierte E-Mail-Nachrichten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Aufschlussofenaufschluss

  • JIS K 0806:1997 Automatischer chemischer Sauerstoffbedarfsmesser
  • JIS K 0400-45-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devardas Legierung

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB63/T 1379-2015 Richtlinien für den standardisierten Bau von Brandschutzräumen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Aufschlussofenaufschluss

  • SH/T 3219-2022 Entwurfsspezifikation für eine Feuerlöschpumpstation der petrochemischen Industrie
  • SH/T 3110-2001 Berechnungsmethode für den Energieverbrauch im petrochemischen Ingenieurwesen
  • SH/T 3218-2022 Technischer Standard für die Instandhaltung von Feuerlöschanlagen in petrochemischen Betrieben

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB4114/T 199-2023 Technische Spezifikationen für die Desinfektion von Großmasthähnchenbetrieben

工业和信息化部, Aufschlussofenaufschluss

  • QB/T 5482-2020 Prüfmethoden und Anforderungen an die grundlegende Desinfektionswirkung chemischer Desinfektionsmittel und Bakterizide
  • SJ/T 11667-2017 Energieverbrauchsangaben für Wasserstofföfen mit elektrischen Vakuumgeräten
  • SJ/T 11668-2017 Angaben zum Energieverbrauch von Vakuumöfen für elektrische Vakuumgeräte

AENOR, Aufschlussofenaufschluss

  • UNE-EN 12126:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – verflüssigtes Ammoniak
  • UNE-EN 16004:2012 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Magnesiumoxid
  • UNE-EN 896:2013 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid
  • UNE-EN 1019:2006 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Schwefeldioxid
  • UNE-EN 15029:2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Eisen(III)-hydroxidoxid
  • UNE 57117:1984 ZELLSTOFFE. BESTIMMUNG DES CHLORVERBRAUCHS. (GRAD DER DELIGNIFIZIERUNG)
  • UNE-EN 885:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Polyaluminiumchloridhydroxidsilikat
  • UNE-EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • UNE-EN ISO 15883-4:2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (ISO 15883-4:2008)
  • UNE-ISO 5567:2010 Dehydrierter Knoblauch. Bestimmung flüchtiger organischer Schwefelverbindungen.
  • UNE-EN 13752:2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangandioxid

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Aufschlussofenaufschluss

  • STANAG 1370-2000 Alliierte maritime formatierte und strukturierte Nachrichten – APP-4(B) (ED 4)
  • EXTAC 1006-1995 Strukturierte Nachrichten (Referenz:APP-4(A) Band I (Änderung 4))
  • STANAG 5500-1980 NATO Message Text Formatting System (FORMETS) (ED 1 AMD 0)
  • STANAG 5500-1996 NATO Message Text Formatting System (FORMETS) – ADatP-3 (ED 4)

Canadian Standards Association (CSA), Aufschlussofenaufschluss

  • CAN/CSA-Z15883-2009 Reinigungs- und Desinfektionsgeräte – Teil 4: Anforderungen und Prüfungen für Reinigungs- und Desinfektionsgeräte mit chemischer Desinfektion für thermolabile Endoskope (Erste Ausgabe)
  • CSA Z314.13-01-2001 Empfohlene Standardverfahren für die Notfallsterilisation (Blitzsterilisation), 2. Auflage; Allgemeine Anweisung Nr. 1; Update Nr. 2

Military Standards (MIL-STD), Aufschlussofenaufschluss

Professional Standard - Forestry, Aufschlussofenaufschluss

  • LY/T 1256-1999 Bestimmung stark säureabbauender Elemente im Waldboden

Association Standard-China Association for Standardization, Aufschlussofenaufschluss

  • CAS 101-2001 Ventile für Flüssiggasflaschen, Brandschutz-Energieausdehnungsgefäße

Professional Standard - Machinery, Aufschlussofenaufschluss

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Aufschlussofenaufschluss

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB37/T 2464-2014 „Neun kleine Orte“ Brandschutzstandardisierungsbau
  • DB3707/T 076-2023 Technische Spezifikationen für die Hygiene und Desinfektion von Geflügelbrütereien
  • DB37/T 2660-2015 Desinfektionstechnologie für großflächige Pelztierfarmen
  • DB37/T 4034-2020 Technische Spezifikationen zur Desinfektion für große Geflügelfarmen
  • DB37/T 5040-2015 Technische Spezifikationen zur Chlordioxid-Desinfektion in städtischen Wasserversorgungsanlagen
  • DB37/T 1952-2011 Technische Spezifikation für die Desinfektion von Chlorpikrin-Boden in kontinuierlich angebauten Ingwerfeldern

CN-STDBOOK, Aufschlussofenaufschluss

  • 图书 A-4778 Entwicklungsbericht zur Standardisierung von Konsumgütern in China (2018)
  • 图书 A-4805 Analyse und Bewertung der Desinfektions- und Reinigungstechnologie für Haushaltsgeräte

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB52/T 911-2014 Vorschriften zur Verwaltung der Brandschutzkennzeichnung von Gebäuden

RO-ASRO, Aufschlussofenaufschluss

  • STAS 11803-1980 Schmelz- und Warmhalteöfen, Tiegel-Induktions-Schmelzöfen, Hauptparameter
  • STAS 9752-1986 Feuerlöschausrüstung TRAGBARER KOHLENDIOXID-FEUERLÖSCHER
  • STAS 7265-1979 Feuerlöschausrüstung PULVER FÜR CHEMISCHE SCHAUMGENERATOREN
  • STAS 12168-1984 TIERFUTTERMITTEL Bestimmung der Verdaulichkeit in vitro
  • STAS 11802-1980 Schmelz- und Warmhalteöfen MITTELFREQUENZ-INDUKTIONSSCHMELZANLAGEN
  • STAS 4242/7-1988 HOCHOFENSCHLACKE Bestimmung von Natriumoxid und Kaliumoxid
  • STAS 4919-1987 Feuerlöschgeräte TRAGBARE FEUERLÖSCHER AUS KOHLENDIOXID UND PULVER

CEN - European Committee for Standardization, Aufschlussofenaufschluss

  • EN 1421:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Ammoniumchlorid
  • EN 15181:2008 Messverfahren für den Energieverbrauch gasbefeuerter Öfen
  • EN 14204:2004 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Quantitativer Suspensionstest zur Bewertung der mykobakteriziden Wirkung von im Veterinärbereich verwendeten chemischen Desinfektionsmitteln und Antiseptika – Testmethode und Anforderungen (Phase 2 @ Schritt 1)
  • EN 896:2005 Chemikalien zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Natriumhydroxid

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB13/T 5324-2020 Energieverbrauch pro Produkteinheit von granuliertem Hochofenschlackenpulver, das in Zement, Mörtel und Beton verwendet wird
  • DB1310/T 319.3-2023 Richtlinien für die standardisierte Verwaltung wichtiger Brandschutzeinheiten, Teil 3: Mikro-Feuerwachen
  • DB1310/T 319.2-2023 Richtlinien für die standardisierte Verwaltung wichtiger Brandschutzeinheiten, Teil 2: Brandschutzraum

GM Holden Ltd, Aufschlussofenaufschluss

Professional Standard - Commodity Inspection, Aufschlussofenaufschluss

  • SN/T 0420-1995 Methode zur Untersuchung von Trichinen in Schweinefleisch für den Export. Verdauung

Professional Standard - Ocean, Aufschlussofenaufschluss

  • HY/T 245-2018 Prüfverfahren zum Energieverbrauch einer Meerwasserentsalzungsanlage

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB3305/T 171-2020 Arbeitsleitfaden zur vielfältigen Konfliktlösung bei Verbraucherstreitigkeiten

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB65/T 4099-2018 Technische Spezifikationen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Nematoden im Verdauungstrakt von Schafen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB62/T 4116-2020 Technische Spezifikation für die anaerobe Vergärung von Lebensmittelabfällen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB31/T 75-1992 Statistische Prüfmethode des Energieverbrauchs in Chemieunternehmen
  • DB31/T 1077-2018 Hygienische Normen der sozialisierten Krankenhausdesinfektion
  • DB31/ 621-2020 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit aus gehärtetem Architekturglas
  • DB31/ 621-2012 Energieverbrauchsquoten pro Produkteinheit aus gehärtetem Architekturglas

Compressed Gas Association (U.S.), Aufschlussofenaufschluss

  • CGA G-6.1-2013 Standard für isolierte Kohlendioxidsysteme an Verbraucherstandorten

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB15/T 2665-2022 Bestimmung der 240-Stunden-In-vitro-Verdaulichkeit von Luzernegras

农业农村部, Aufschlussofenaufschluss

  • NY/T 3276-2018 Richtlinien für Felddissipationstests chemischer Pestizide in Gewässern
  • NY/T 3149-2017 Richtlinien für Felddissipationstests chemischer Pestizide in Hochlandfeldern

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB46/T 614-2023 Spezifikationen für das Brandschutzmanagement für petrochemische Unternehmen

ES-AENOR, Aufschlussofenaufschluss

  • UNE 23-110 Pt.1-1990 Feuer bekämpfen. Feuer tragbarer Feuerlöscher. Teil 1: Anordnung, Wirkungsgrad von Öfen mit Flammen der Klassen A und B

American Society for Testing and Materials (ASTM), Aufschlussofenaufschluss

Professional Standard - Urban Construction, Aufschlussofenaufschluss

  • CJJ 161-2011 Technische Spezifikation für einen eiförmigen Fermenter zur Abwasserbehandlung

Professional Standard - Environmental Protection Certification Specification , Aufschlussofenaufschluss

  • HCRJ 024-1998 Elektrolytischer Chlordioxid-Gelenkdesinfektionsgenerator

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB21/T 3185-2019 Technische Vorschriften für den Chlordioxid-Desinfektionsbetrieb im Lager
  • DB21/T 1972-2012 Technischer Code für den Brandschutz in petrochemischen Lagerstätten

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB50/ 2-1997 Hygienestandard für die Chlordioxid-Desinfektion von Trinkwasser

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB64/T 768-2012 Technische Betriebsspezifikation für die Hygiene und Desinfektion von Schweinefarmen im großen Maßstab

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB4501/T 0008-2023 Vorgaben zur Schaffung gesicherter Verbrauchereinheiten in der Kosmetikindustrie

CZ-CSN, Aufschlussofenaufschluss

  • CSN 73 0850-1986 Feuerwiderstand von Gebäudekonstruktionen. Technische Anforderungen an die Feueröfen

SE-SIS, Aufschlussofenaufschluss

  • SIS SS 3418-1980 Kleine Wasserfahrzeuge – Vergaser-Flammensperren – Anforderungen und Prüfung

International Telecommunication Union (ITU), Aufschlussofenaufschluss

Society of Automotive Engineers (SAE), Aufschlussofenaufschluss

  • SAE AMS5077E-2001 STAHLROHRE, GESCHWEIßT (0,22–0,28 °C) (SAE 1025), normalisiert oder spannungsarm geglüht

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Aufschlussofenaufschluss

  • DB43/T 2852-2023 Standards zur Bewertung von Nachtkultur- und Tourismuskonsumclustern




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten