ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Verdauung

Für die Verdauung gibt es insgesamt 430 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Verdauung die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Gummi, Wasserqualität, Land-und Forstwirtschaft, Fischerei und Aquakultur, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Feuerfeste Materialien, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Milch und Milchprodukte, Abfall, füttern, Bodenqualität, Bodenkunde, Desinfektion und Sterilisation, Mikrobiologie, Luftqualität, Metallerz, Isolierflüssigkeit, analytische Chemie, Naturplanung, Stadtplanung, Gefahrgutschutz, Umweltschutz, Tierheilkunde, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Baumaterial, Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Feuer bekämpfen, Schutzausrüstung, Chemikalien, Schutz vor Stromschlägen, Metrologie und Messsynthese, Chemische Technologie, Plastik.


US-FCR, Verdauung

Professional Standard - Agriculture, Verdauung

Professional Standard - Medicine, Verdauung

U.S. Military Regulations and Norms, Verdauung

GSO, Verdauung

  • GSO ISO 9028:2015 Gummi – Auflösung durch Säureaufschluss
  • GSO ISO 15587-2:2015 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 2: Salpetersäureaufschluss
  • GSO ISO 15587-1:2015 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 1: Königswasseraufschluss
  • OS GSO ISO/TR 11422:2014 Eisenerze – Empfohlene Verfahren zur Eisenerzauflösung mittels Säureaufschluss oder Alkalifusion
  • GSO ISO/TR 11422:2014 Eisenerze – Empfohlene Verfahren zur Eisenerzauflösung mittels Säureaufschluss oder Alkalifusion
  • GSO ISO 13082:2014 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Lipaseaktivität eines prägastrischen Lipasepräparats
  • OS GSO ISO 5983-2:2007 Futtermittel - Bestimmung des Stickstoffgehalts und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Blockaufschluss-/Wasserdampfdestillationsverfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Verdauung

  • KS I ISO 15587-2014(2019) Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser
  • KS L 3118-1995(2000) PRÜFVERFAHREN FÜR DIE HYDRATIONSBESTÄNDIGKEIT VON BASISZIEGELN
  • KS M ISO 10048-2005 WASSERQUALITÄT - BESTIMMUNG VON STICKSTOFF - KATALYTISCHER AUFSCHLUSS NACH REDUKTION MIT DEVARDAS LEGIERUNG
  • KS E ISO 13545:2021 Bleisulfidkonzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – EDTA-Titrationsverfahren nach Säureaufschluss
  • KS I ISO 11905-1-2008(2018) Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • KS E ISO 11422:2022 Eisenerze – Empfohlene Verfahren zur Eisenerzauflösung mittels Säureaufschluss oder Alkalifusion
  • KS I ISO 10359-2-2008(2013) Wasserqualität – Bestimmung von Fluorid – Teil 2: Bestimmung des anorganisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • KS M 9103-1996(2001) WASSERQUALITÄT – BESTIMMUNG DES GESAMTEN QUECKSILBERS DURCH FLAMMENLOSE ATOMABSORPTIONSSPEKTROMERTY (METHODE NACH AUFSCHLUSS MIT BROM)
  • KS I ISO 54321-2023 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • KS M 9101-2006 Wasserqualität – Bestimmung des gesamten Quecksilbers durch flammenlose Atomabsorptionsspektrometrie (Methode nach Aufschluss mit Permanganat-Peroxodisulfat)
  • KS I ISO 11734-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • KS I ISO 11734-2018 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Verdauung

Professional Standard - Business, Verdauung

Group Standards of the People's Republic of China, Verdauung

  • T/CAAA 026-2019 Richtlinien für den Verdauungsversuch von Kaninchenfutter
  • T/CACM 1318.11-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 11: Magengeschwür (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.9-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 9: Funktionelle Dyspepsie (Grassroots Doctor Edition)
  • T/GDAQ 00010-2023 Spezifikation für die pathologische Untersuchung endoskopischer Proben des Verdauungstrakts
  • T/CAME 35-2021 Protokoll der Wiederaufbereitung von Einweg-Gastrointestinal-Endoskopen
  • T/JSSES 6-2020 Feinsortierung von Lebensmittelabfällen – Technischer Leitfaden für die vollständig gemischte anaerobe Vergärungsbehandlung
  • T/CSUS 29-2021 Spezifikationen für die fortschrittliche anaerobe Vergärung von Klärschlamm in städtischen Kläranlagen
  • T/CECS 20007-2021 Richtlinien für die Gestaltung und das Betriebsmanagement von anaeroben Schlammvergärungsprozessen in städtischen Kläranlagen
  • T/CACM 1318.13-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 13: Gastroptose (Grassroots Doctor Edition)
  • T/SNHFA 005-2020 Auf dem Zebrafischmodell basierende gesunde Ernährung trägt zu einer schnellen Bewertungsmethode der Verdauungsfunktion bei
  • T/SICCA 009-2020 Wasserstoffperoxid-Zerstäubungsdesinfektor
  • T/CACM 1318.29-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 29: Chronische Pankreatitis (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.27-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 27: Akute Pankreatitis (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.21-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 21: Funktioneller Durchfall (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.17-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 17: Funktionelle Abdominaldehnung (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.19-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 19: Reizdarmsyndrom (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.3-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 3: Gastroösophageale Refluxkrankheit (Grassroots Doctors Edition)
  • T/CACM 1318.15-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 15: Colitis ulcerosa (Grassroots Doctors Edition)
  • T/CFPA 003-2021 Modularer Feuer- und Rettungsschutzraum
  • T/CPAM 001-2015 Standard für medizinische Luftdesinfektions- und Reinigungsgeräte
  • T/CACM 1318.7-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 7: Chronische atrophische Gastritis (Grassroots Doctors Edition)
  • T/CACM 1318.1-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 1: Wiederkehrende orale Geschwüre (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.5-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems, Teil 5: Chronische nicht-atrophische Gastritis (Grassroots Doctor Edition)
  • T/CACM 1318.25-2019 TCM-Diagnose- und Behandlungsrichtlinien für häufige Erkrankungen des Verdauungssystems Teil 25: Nichtalkoholische Fettlebererkrankung (Grassroots Doctor Edition)

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Verdauung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Verdauung

  • GB/T 18866-2002 Gummi – Auflösung durch Säureaufschluss
  • GB/T 7766-2000 Gummi – Bestimmung des Rußgehalts – Salpetersäure-Aufschlussmethode
  • GB/T 17811-1999 Bestimmung der Verdaulichkeit in tierischen Eiweißfuttermitteln – Pepsin-Methode
  • GB/T 17811-2008 Bestimmung der Pepsinverdaulichkeit in tierischen Proteinfuttermitteln.Filtrationsmethode
  • GB/T 16583-1996 Gesättigte Kautschuke – Identifizierung in ungesättigten Kautschuken – Teil 1: durch Säureaufschluss
  • GB/T 27857-2011 Chemikalien. Anaerobe biologische Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm. Durch Messung der Gasproduktion

PL-PKN, Verdauung

HU-MSZT, Verdauung

  • MNOSZ 260-19.lap-1956 Biochemischer Sauerstoffbedarf und Sauerstoffverdauung
  • MNOSZ 6832-1952 Futtertrockenmittel, Härter und verdaulicher Proteingehalt
  • MSZ 6830/5-1981 Bestimmung der Futterernährung für Nutztierbestände, Bestimmung des verdaulichen Proteingehalts

Professional Standard - Aquaculture, Verdauung

Association Francaise de Normalisation, Verdauung

  • NF T90-137-1*NF EN ISO 15587-1:2002 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 1: Königswasseraufschluss
  • NF T90-137-2*NF EN ISO 15587-2:2002 Wasserqualität – Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser – Teil 2: Salpetersäureaufschluss
  • NF EN 17201:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Gehalt an anorganischen Stoffen - Methoden zur Analyse von Gärrückständen, die durch Königswasseraufschluss gewonnen werden
  • NF ISO 16729:2014 Bodenqualität – Verdauung löslicher Elemente in Salpetersäure
  • NF EN 13805:2014 Lebensmittel - Dosierung von Spurenelementen - Verdauung unter Druck
  • NF EN 15621:2017 Tierfutter: Probenahme- und Analysemethoden – Bestimmung von Kalzium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Schwefel, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Kobalt nach Druckaufschluss mittels ICP-AES
  • NF X31-015*NF ISO 16729:2014 Bodenqualität – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • FD CEN/TR 15018:2006 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss von Abfallproben durch Lösung durch alkalische Fusion
  • FD X30-428*FD CEN/TR 15018:2006 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss von Abfallproben mittels Alkalifusionstechniken
  • XP CEN/TS 17768:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Dosierung der Elemente
  • NF EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode
  • NF V08-750*NF EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode
  • NF EN 16173:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Salpetersäure löslichen Elementen
  • NF EN 16320+A1:2017 Grundlegende Mineraldünger und Zusatzstoffe – Bestimmung von Quecksilber durch Dampfentwicklung (VG) nach Aufschluss mit Königswasser
  • NF EN 16320/IN1:2017 Grundlegende Mineraldünger und Zusatzstoffe – Bestimmung von Quecksilber durch Dampfentwicklung (VG) nach Aufschluss mit Königswasser
  • NF X31-043:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen.
  • NF X31-045*NF EN 16173:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen.
  • NF EN ISO 54321:2021 Böden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss löslicher Elemente in Königswasser
  • NF ISO 21470:2021 Säuglingsanfangsnahrung und Ernährungsprodukte für Erwachsene – Simultane Bestimmung des Gehalts an Vitamin B1, B2, B3 und B6 – Enzymatische Verdauung und LC-MS/MS
  • NF EN 14885:2022 Chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel – Anwendung europäischer Normen für chemische Antiseptika und Desinfektionsmittel
  • NF X31-413:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • NF ISO 19388:2023 Verwertung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Anforderungen und Empfehlungen für den Betrieb von anaeroben Vergärungsanlagen
  • NF T72-900:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika.
  • NF T72-900:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • XP U45-005-1*XP CEN/TS 17701-1:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 1: Aufschluss durch Königswasser zur anschließenden Bestimmung von Elementen
  • NF EN ISO 15985:2017 Kunststoffe – Bewertung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Analysemethode für freigesetztes Biogas
  • NF EN 15505:2008 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Natrium und Magnesium mittels Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie nach Mikrowellenaufschluss
  • NF V08-210-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Methode der künstlichen Verdauung
  • NF EN ISO 5983-2:2009 Tierfutter – Stickstoffbestimmung und Berechnung des Rohproteingehalts – Teil 2: Massenaufschluss und Wasserdampfdestillationsverfahren
  • NF T90-324*NF EN ISO 11734:1998 „Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm. Methode durch Messung der Biogasproduktion.“
  • NF T72-900*NF EN 14885:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB22/T 3570-2023 Isolationsprotokoll für die Verdauungsendoskopie
  • DB22/T 3566-2023 Diagnose- und Behandlungsverfahren für akute Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt
  • DB22/T 3437-2023 TCM-Diagnose- und Behandlungsnormen für funktionelle Dyspepsie bei älteren Menschen
  • DB22/T 3557-2023 Standards für die TCM-Diagnose und Behandlung funktioneller Dyspepsie bei älteren Menschen, begleitet von Angstzuständen und Depressionen

Professional Standard - Education, Verdauung

  • JY 275-1987 Technische Bedingungen für Proben aus dem Verdauungssystem
  • JY 272-1987 Proben des Verdauungs- und Kloakensystems von Fröschen
  • JY 273-1987 Technische Anforderungen für das Verdauungs- und Kloakensystem der Taube

CU-NC, Verdauung

  • NC 57-57-1985 Kantinen für leicht verdauliche Lebensmittel. Einstufung

Military Standards (MIL-STD), Verdauung

Professional Standard - Forestry, Verdauung

  • LY/T 1256-1999 Bestimmung stark säureabbauender Elemente im Waldboden

Professional Standard - Machinery, Verdauung

British Standards Institution (BSI), Verdauung

  • BS PAS 110:2010 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen
  • BS PAS 110:2014 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen.
  • PAS 110:2014 Spezifikation für den gesamten Gärrest, die abgetrennte Flüssigkeit und die abgetrennten Fasern, die aus der anaeroben Vergärung von nach der Quelle getrennten, biologisch abbaubaren Materialien stammen.
  • BS EN ISO 15587-1:2002 Wasserqualität. Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser. Königswasseraufschluss
  • BS EN ISO 15587-2:2002 Wasserqualität. Aufschluss zur Bestimmung ausgewählter Elemente im Wasser. Salpetersäureaufschluss
  • BS EN ISO 8968-2:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 2: Blockaufschlussmethode (Makromethode)
  • BS EN ISO 18743:2015+A1:2023 Mikrobiologie der Nahrungskette. Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauung
  • BS EN 13657:2002 Charakterisierung von Abfällen. Aufschluss zur anschließenden Bestimmung des in Königswasser löslichen Anteils an Elementen
  • BS EN 16173:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden. Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • BS EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette. Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauung
  • 21/30436749 DC BS ISO 19388. Schlammrückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung. Richtlinien für den Betrieb von Anlagen zur anaeroben Vergärung
  • BS ISO 19388:2023 Schlammrückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung. Anforderungen und Empfehlungen für den Betrieb von Anlagen zur anaeroben Vergärung
  • 22/30419471 DC BS ISO 3483. Kupfer- und Zinksulfidkonzentrate. Bestimmung von Thallium. Säureaufschluss und induktiv gekoppeltes Plasma. Massenspektrometer
  • BS PD CEN/TS 17196:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Substanzen
  • BS EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall. Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • BS EN 17201:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Gehalt an anorganischen Stoffen. Methoden zur Analyse von Königswasser-Aufschlüssen
  • BS EN 17925:2024 Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Bestimmung von Temperatur-Zeit-Profilen bei der Kompostierung und Vergärung
  • BS EN ISO 13693-1:2017 Bewässerungsausrüstung. Sicherheitsvorrichtungen für Chemigation - Kleine Kunststoffventile für Chemigation
  • 22/30459331 DC BS EN ISO 18743:2015 AMD1 Mikrobiologie der Lebensmittelkette. Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauung
  • BS PD CEN/TS 17201:2018 Bauprodukte. Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Gehalt an anorganischen Stoffen. Methoden zur Analyse von Königswasser-Aufschlüssen
  • BS EN ISO 11734:1999 Wasserqualität. Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm. Methode zur Messung der Biogasproduktion
  • BS EN ISO 11734:1999(2008)*BS 6068-5.21:1996 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • 22/30419114 DC BS EN 17201. Bauprodukte: Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe. Gehalt an anorganischen Stoffen. Methoden zur Analyse von Königswasser-Aufschlüssen
  • BS EN ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette. Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Methode der künstlichen Verdauung
  • BS EN ISO 15985:2017 Kunststoffe. Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt. Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • BS EN ISO 15985:2017(2018) Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases
  • BS EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2022(2023) Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • 22/30461615 DC BS EN 17925. Bodenverbesserer und Wachstumsmedien. Bestimmung des Temperatur- und Zeitprofils bei der Kompostierung und Vergärung
  • BS EN ISO 11734:1996 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion

Professional Standard - Commodity Inspection, Verdauung

  • SN/T 0420-1995 Methode zur Untersuchung von Trichinen in Schweinefleisch für den Export. Verdauung
  • SN/T 0420-2010 Untersuchungsmethode für Trichinella spiralis in Schweinefleisch für den Export. Magnetrührermethode für den Aufschluss gepoolter Proben

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB65/T 4099-2018 Technische Spezifikationen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Nematoden im Verdauungstrakt von Schafen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB62/T 4116-2020 Technische Spezifikation für die anaerobe Vergärung von Lebensmittelabfällen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB15/T 2665-2022 Bestimmung der 240-Stunden-In-vitro-Verdaulichkeit von Luzernegras
  • DB15/T 3151-2023 Vorbereitung von Brustepithelzellen der Kuh durch enzymatischen Aufschluss und technische Verfahren zur RNA-Extraktion

European Committee for Standardization (CEN), Verdauung

  • EN 16159:2012 Futtermittel - Bestimmung von Selen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellenaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • EN 16206:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Arsen mittels Hydrid-Generation-Atomabsorptionsspektrometrie (HGAAS) nach Mikrowellen-Druckaufschluss (Aufschluss mit 65 % Salpetersäure und 30 % Wasserstoffperoxid)
  • CEN/TS 17196:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe
  • CWA 17484:2020 Anlagen zur anaeroben Vergärung – Methodik zur Machbarkeitsbewertung für die Integration einer Plattformtechnologie für flüchtige Fettsäuren
  • EN 17196:2023 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe
  • EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode
  • EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen (ISO 54321:2020)
  • EN 17925:2024 Bodenverbesserer und Kultursubstrate – Bestimmung von Temperatur-Zeit-Profilen bei der Kompostierung und Vergärung
  • EN 15621:2012 Tierfuttermittel - Bestimmung von Calcium, Natrium, Phosphor, Magnesium, Kalium, Schwefel, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Kobalt nach Druckaufschluss mittels ICP-AES
  • EN 15621:2017 Tierfuttermittel: Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung von Calcium@ Natrium@ Phosphor@ Magnesium@ Kalium@ Schwefel@ Eisen@ Zink@ Kupfer@ Mangan und Kobalt nach Druckaufschluss mittels ICP-AES
  • PD CEN/TS 17201:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Gehalt an anorganischen Stoffen – Methoden zur Analyse von Königswasseraufschlüssen
  • EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • EN 14885:2006 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika

American Society for Testing and Materials (ASTM), Verdauung

  • ASTM D5198-92(1997) Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM E1535-93(2006) Standardtestmethode zur Leistungsbewertung anaerober Vergärungssysteme
  • ASTM E1535-93(1998) Standardtestmethode zur Leistungsbewertung anaerober Vergärungssysteme
  • ASTM E2913-14 Standardpraxis für den Hotplate-Aufschluss von Blei aus zusammengesetzten Wischproben
  • ASTM D4698-21 Standardpraxis für den vollständigen Aufschluss von Sedimentproben zur chemischen Analyse verschiedener Metalle
  • ASTM E1726-21 Standardpraxis für die Vorbereitung von Bodenproben durch Hotplate-Aufschluss für die anschließende Bleianalyse
  • ASTM E2941-21 Standardpraktiken für die Gewinnung von Elementen aus Erzen und verwandten metallurgischen Materialien durch Säureaufschluss
  • ASTM D8404-21 Standardpraxis für die Vorbereitung von Bodenproben durch Ammoniumbifluorid-Salpetersäure-Aufschluss für die anschließende Analyse auf Metalle und Metalloide
  • ASTM D5511-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des anaeroben biologischen Abbaus von Kunststoffmaterialien unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt

Professional Standard - Urban Construction, Verdauung

  • CJJ 161-2011 Technische Spezifikation für einen eiförmigen Fermenter zur Abwasserbehandlung

RO-ASRO, Verdauung

International Organization for Standardization (ISO), Verdauung

  • ISO 16729:2013 Bodenqualität. Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • ISO 10048:1991 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devarda-Legierung
  • ISO/DTS 7833:2023 Nanotechnologien – Extraktionsmethode von Nanomaterialien aus Lungengewebe durch Proteinase-K-Verdauung
  • ISO/TS 7833:2024 Nanotechnologien – Extraktionsmethode von Nanomaterialien aus Lungengewebe durch Proteinase-K-Verdauung
  • ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode
  • ISO 19388:2023 Rückgewinnung, Recycling, Behandlung und Entsorgung von Schlamm – Anforderungen und Empfehlungen für den Betrieb von Anlagen zur anaeroben Vergärung
  • ISO 54321:2020 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • CNS 2713-1978 Methode zur Bestimmung des verdauten Proteins von Federmehl

IN-BIS, Verdauung

  • IS 7203-1973 Spezifikationen für Kaseinhydrolysat (säureverdaut) in mikrobieller Qualität

SCC, Verdauung

  • DANSK DS/ISO 16729:2013 Bodenqualität – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • AENOR UNE-EN ISO 18743:2016 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015)
  • NS-EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015)
  • DANSK DS/EN ISO 18743/A1:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015)
  • DANSK DS/EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015)
  • NS-EN 16174:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • DANSK DS/EN 16174:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Königswasser löslichen Elementanteilen
  • NS-EN 16173:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • DANSK DS/EN 16173:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • DANSK DS/ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • SN-CWA 17484:2020 Anlagen zur anaeroben Vergärung – Methodik zur Machbarkeitsbewertung für die Integration einer Plattformtechnologie für flüchtige Fettsäuren
  • DANSK DS/CEN/TS 17196:2018 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe
  • NS-EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen (ISO 54321:2020)
  • NS-EN 14885:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS EN 14885:2018 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • AENOR UNE-EN 14885:2016 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DANSK DS/EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • NS-EN 14885:2015 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • BS BIP 2211:2012 Beschwerdemanagement. Negatives in Positives verwandeln

Danish Standards Foundation, Verdauung

  • DS/CEN/TR 15018:2006 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss von Abfallproben mittels Alkalifusionstechniken
  • DS/EN ISO 8968-2:2002 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)
  • DS/EN ISO 11905-1:2001 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • DS/EN 16173:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • DS/EN 16174:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • DS/EN 13657:2003 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss zur anschließenden Bestimmung des in Königswasser löslichen Anteils an Elementen
  • DS/ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • DS/EN ISO 11734:1999 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion
  • DS/EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika

VN-TCVN, Verdauung

  • TCVN 6638-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Stickstoff.Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devarda-Legierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Verdauung

  • JIS K 0400-45-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devardas Legierung
  • JIS K 6960:2008 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse des freigesetzten Biogases

RU-GOST R, Verdauung

  • GOST 24230-1980 Gemüsefutter. Methoden zur Bestimmung der Verdaulichkeit in vitro
  • GOST 32475-2013 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Anaerobe biologische Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm
  • GOST R 55987-2014 Futtermittel und Rohstoffe für Mischfutter. Methode zur Bestimmung der Verdaulichkeit von Federmehl in vitro
  • GOST R 56991-2016 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methode zur Bestimmung von Wasserstoffperoxid
  • GOST R 57474-2017 Desinfektions- und Desinfektionstätigkeiten. Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika. Methoden zur Bestimmung quartärer Ammoniumverbindungen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB51/T 2524-2018 Technische Spezifikation für die Biogasvorbehandlung durch anaerobe Vergärung von Strohrohstoffen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Verdauung

  • JJG 12-1987 Verifizierungsvorschriften für Kantrifugenröhrchen mit Graduierung, Reagenzgläser mit Graduierung, Blutzuckerröhrchen und Blutverdauungsröhrchen

KR-KS, Verdauung

  • KS E ISO 13545-2021 Bleisulfidkonzentrate – Bestimmung des Bleigehalts – EDTA-Titrationsverfahren nach Säureaufschluss
  • KS E ISO 11422-2022 Eisenerze – Empfohlene Verfahren zur Eisenerzauflösung mittels Säureaufschluss oder Alkalifusion
  • KS M ISO 3114-2003(2023) Rohre aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) für Trinkwasser – Blei- und Zinnelution – Prüfverfahren

Underwriters Laboratories (UL), Verdauung

  • UL 2798-2012 Nachhaltigkeit für biologische Verdauungszusätze zur Reinigung und Geruchskontrolle

International Dairy Federation (IDF), Verdauung

  • IDF 20-2-2001 Milch - Bestimmung des Stickstoffgehalts - Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren)

Association of German Mechanical Engineers, Verdauung

  • VDI 3475 Blatt 5-2015 Emissionskontrolle – Biologische Abfallbehandlungsanlagen – Anaerobe Vergärung und Nachbehandlung
  • VDI 3475 Blatt 4-2010 Emissionskontrolle - Landwirtschaftliche Biogasanlagen - Vergärung von Energiepflanzen und Gülle
  • VDI 3475 Blatt 2-2005 Emissionskontrolle - Anlagen für biologische Abfälle - Kompostierung und anaerobe (Mit-)Vergärung - Anlagenkapazitäten bis ca. 6000 Mg/a
  • VDI 3475 Blatt 1-2003 Emissionskontrolle - Biologische Abfallbehandlungsanlagen - Kompostierung und anaerobe Vergärung; Anlagenkapazitäten über ca. 6000 Mg/a

German Institute for Standardization, Verdauung

  • DIN EN 13656:2021-07 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss mit einer Mischung aus Salzsäure (HCl), Salpetersäure (HNO<(Index)3>) und Tetrafluorborsäure (HBF<(Index)4>) oder Flusssäure (HF) zur anschließenden Bestimmung von Elementen ; Deutsche Fassung EN 13656:...
  • DIN EN ISO 18743:2015-12 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015); Deutsche Fassung EN ISO 18743:2015 / Hinweis: Zu ändern durch DIN EN ISO 18743/A1 (2022-12).
  • DIN CEN/TS 17768:2022-07 Organische und organisch-mineralische Düngemittel - Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente; Deutsche Fassung CEN/TS 17768:2022
  • DIN EN ISO 11734:1998 Wasserqualität – Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen im Faulschlamm – Verfahren zur Messung der Biogasproduktion (ISO 11734:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11734:1998
  • DIN 3608:2023-08 Feststoffe – Bestimmung von Perfluoralkansäuren mittels LC-MS/MS nach oxidativem Aufschluss von Bodensickerwässern (TOP-Assay) / Hinweis: Ausgabedatum 07.07.2023
  • DIN EN 16173:2012-11 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen; Deutsche Fassung EN 16173:2012
  • DIN EN ISO 11905-1:1998-08 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Verfahren mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat (ISO 11905-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11905-1:1998
  • DIN EN ISO 18743:2015 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015)
  • DIN EN 17196:2022-06 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe; Deutsche und englische Version prEN 17196:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-05-06*Gedient als Ersatz für DIN ...
  • DIN CEN/TS 17196:2019-03*DIN SPEC 18482:2019-03 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe; Deutsche Fassung CEN/TS 17196:2018 / Hinweis: Wird durch DIN EN 17196 (2022-06) ersetzt.
  • DIN EN ISO 54321:2021-04 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen (ISO 54321:2020); Deutsche Fassung EN ISO 54321:2021
  • DIN EN 17201:2022 Bauprodukte: Beurteilung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Gehalt an anorganischen Stoffen - Methoden zur Analyse von Königswasseraufschlüssen; Deutsche und englische Version prEN 17201:2022
  • DIN EN 17925:2022-11 Bodenverbesserer und Kultursubstrate - Bestimmung des Temperatur- und Zeitprofils bei der Kompostierung und Vergärung; Deutsche und englische Version prEN 17925:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 21.10.2022
  • DIN EN 17925:2022 Bodenverbesserer und Kultursubstrate - Bestimmung des Temperatur- und Zeitprofils bei der Kompostierung und Vergärung; Deutsche und englische Version prEN 17925:2022
  • DIN EN ISO 11734:1998-11 Wasserqualität - Bewertung der „ultimativen“ anaeroben biologischen Abbaubarkeit organischer Verbindungen in Faulschlamm – Methode durch Messung der Biogasproduktion (ISO 11734:1995); Deutsche Fassung EN ISO 11734:1998
  • DIN EN 14885:2023-07 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche Fassung EN 14885:2022 + AC:2023
  • DIN EN 16174:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen; Deutsche Fassung EN 16174:2012
  • DIN EN ISO 15985:2018-02 Kunststoffe - Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt - Methode durch Analyse von freigesetztem Biogas (ISO 15985:2014); Deutsche Fassung EN ISO 15985:2017
  • DIN EN ISO 18743:2023-11 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015 + Amd 1:2023); Deutsche Fassung EN ISO 18743:2015 + A1:2023
  • DIN EN 14885:2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung Europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Englische Fassung von DIN EN 14885:2007-01
  • DIN EN 14885:2022 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885:2019 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • DIN EN 14885:2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2020
  • DIN EN 14885:2017 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika; Deutsche und englische Version prEN 14885:2017

ES-UNE, Verdauung

  • UNE-EN 13656:2020 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss mit einer Mischung aus Salzsäure (HCl), Salpetersäure (HNO3) und Tetrafluorborsäure (HBF4) oder Flusssäure (HF) zur anschließenden Bestimmung von Elementen (unterstützt von der Asociación Española de Normalización in...
  • UNE-CEN/TS 17768:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Aufschluss durch Königswasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 18743:2016 Mikrobiologie der Nahrungskette – Nachweis von Trichinella-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (ISO 18743:2015)
  • UNE-EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen (ISO 54321:2020) (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2021.)
  • UNE-EN 16173:2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Verdauung salpetersäurelöslicher Elementfraktionen (Befürwortet von AENOR im Oktober 2012.)
  • UNE-CEN/TS 17770:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Bestimmung des Gesamtgehalts spezifischer Elemente durch ICP-AES nach Aufschluss durch Königswasser (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-CEN/TS 17701-1:2022 Pflanzliche Biostimulanzien – Bestimmung spezifischer Elemente – Teil 1: Aufschluss durch Königswasser zur anschließenden Bestimmung von Elementen (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)
  • UNE-EN 14885:2023 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika
  • UNE-EN ISO 15985:2018 Kunststoffe – Bestimmung des endgültigen anaeroben biologischen Abbaus unter anaeroben Vergärungsbedingungen mit hohem Feststoffgehalt – Methode durch Analyse von freigesetztem Biogas (ISO 15985:2014)

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Verdauung

  • VDI 3475 Blatt 4-2007 Emissionsminderung - Biogasanlagen in der Landwirtschaft - Vergaerung von Energiepflanzen und Wirtschaftsduenger
  • VDI 3475 Blatt 5-2013 Emissionsminderung - Biologische Abfallbehandlungsanlagen - Vergaerung und Nachbehandlung

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB21/T 3767-2023 Technische Spezifikation für den Voraufschluss und den enzymatischen Hydrolyseprozess von Futterrohstoffen aus Sojabohnenprotein

未注明发布机构, Verdauung

  • DIN CEN/TS 17768:2022 Organische und organisch-mineralische Düngemittel – Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Bestimmung der Elemente
  • PD ISO/TS 7833:2024 Nanotechnologien – Extraktionsmethode von Nanomaterialien aus Lungengewebe durch Proteinase-K-Verdauung
  • DIN CEN/TS 17196:2019*DIN SPEC 18482:2019 Bauprodukte - Bewertung der Freisetzung gefährlicher Stoffe - Aufschluss mit Königswasser zur anschließenden Analyse anorganischer Stoffe
  • DIN EN ISO 18743 E:2013-07 Mikrobiologie der Lebensmittelkette Nachweis von Trichinella spiralis-Larven in Fleisch durch künstliche Verdauungsmethode (Entwurf)
  • DIN EN ISO 54321 E:2019-12 Aufschluss von in Königswasser löslichen elementaren Fraktionen von Böden, behandelten biologischen Abfällen, Schlamm und Abfällen (Entwurf)

Lithuanian Standards Office , Verdauung

  • LST EN ISO 8968-2:2002 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 2: Blockaufschlussverfahren (Makroverfahren) (ISO 8968-2:2001)
  • LST ISO 10359-2:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Fluorid. Teil 2: Bestimmung des in organisch gebundenen Gesamtfluorids nach Aufschluss und Destillation
  • LST EN ISO 11905-1:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Verfahren mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat (ISO 11905-1:1997)
  • LST EN 16173-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen
  • LST EN 16174-2012 Schlamm, behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • LST EN 13657-2003 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss zur anschließenden Bestimmung des in Königswasser löslichen Anteils an Elementen
  • LST EN ISO 8968-3:2007 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 3: Blockaufschlussverfahren (Halbmikro-Schnellroutineverfahren) (ISO 8968-3:2004)
  • LST EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen (ISO 54321:2020)
  • LST EN 14885-2007 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Verdauung

  • GB/T 40830-2021 Verhaltenskodex für die Bestimmung der tatsächlich im Ileum verdaulichen Aminosäuren im Futter für Schweine (einfache T-Kanülierung)

Indonesia Standards, Verdauung

  • SNI 7826-2012 Biogas-Erzeugungsanlage mit Festdom-Fermenter aus Beton

AENOR, Verdauung

  • UNE-EN 13657:2003 Charakterisierung von Abfällen – Aufschluss zur anschließenden Bestimmung des in Königswasser löslichen Anteils an Elementen.
  • UNE-EN ISO 11905-1:1998 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON STICKSTOFF. TEIL 1: VERFAHREN MIT OXIDATIVER AUFSCHLUSS MIT PEROXODISULFAT. (ISO 11905-1:1997).
  • UNE-EN ISO 8968-3:2007 Milch – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 3: Blockaufschlussverfahren (Halbmikro-Schnellroutineverfahren) (ISO 8968-3:2004)

BR-ABNT, Verdauung

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB53/T 1064.4-2021 Green Peacock Quarantine Technology Teil 4: Technische Spezifikationen für Labortests auf gastrointestinale Nematoden
  • DB5329/T 80.3-2021 Umfassende Nutzung von Schlamm aus der Kläranlage des Erhai-Beckens, Teil 3, Technische Anforderungen für die kontinuierliche anaerobe Rührvergärung

Standard Association of Australia (SAA), Verdauung

  • AS 4479.2:1997 Analyse von Böden – Extraktion von Schwermetallen und Metalloiden aus Böden mittels Königswasser – Heizplattenaufschlussverfahren
  • AS ISO 54321:2023 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen

CEN - European Committee for Standardization, Verdauung

  • EN 16173:2012 Mit Sludge@ behandelter Bioabfall und Boden – Aufschluss salpetersäurelöslicher Elementfraktionen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • DB32/T 3761.38-2021 Teil 38 der Technischen Spezifikationen zur Prävention und Kontrolle der neuartigen Coronavirus-Pneumonie: Zentrum für Verdauungsendoskopie

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Verdauung

  • 农业部2406号公告-6-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Nachweis der scheinbaren Verdaulichkeit von Nährstoffen durch Rattentest

IT-UNI, Verdauung

  • UNI EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen
  • UNI EN ISO 23036-2:2021 Mikrobiologie der Nahrungskette – Methoden zum Nachweis von Anisakidae L3-Larven in Fisch und Fischereiprodukten – Teil 2: Künstliche Verdauungsmethode

Professional Standard - Public Safety Standards, Verdauung

  • GA 770-2008 Chemikalienschutz-Ensemble für Feuerwehrleute

应急管理部, Verdauung

  • XF 770-2008 Chemikalienschutzkleidung für Feuerwehrleute

CH-SNV, Verdauung

  • SN EN ISO 54321:2021 Boden, behandelter Bioabfall, Schlamm und Abfall – Aufschluss von in Königswasser löslichen Fraktionen von Elementen (ISO 54321:2020)

AT-ON, Verdauung

  • OENORM EN 14885-2020 Chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika – Anwendung europäischer Normen für chemische Desinfektionsmittel und Antiseptika




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten