ZH

EN

KR

JP

ES

RU

UV kann keine Verbindung herstellen

Für die UV kann keine Verbindung herstellen gibt es insgesamt 126 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst UV kann keine Verbindung herstellen die folgenden Kategorien: Elektronische Geräte, Rohrteile und Rohre, Umweltschutz, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, medizinische Ausrüstung, Küchenausstattung, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Offene Systemverbindung (OSI), Faden, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Flussboot, Flüssigkeitsspeichergerät, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Gummi- und Kunststoffprodukte, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Drähte und Kabel, Glasfaserkommunikation, Einrichtungen im Gebäude.


American National Standards Institute (ANSI), UV kann keine Verbindung herstellen

  • ANSI/EIA 364-49:2013 Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen
  • ANSI C57.12.25-1990 Transformatoren – selbstgekühlte, einphasige Verteilungstransformatoren mit plattenmontierter Kompartimentbauweise und trennbaren isolierten Hochspannungsanschlüssen; Hochspannung, 34.500 GrdY/19.920 Volt und darunter; Niederspannung, 240/120 Volt; 167 kVA und kleiner – Re

GM North America, UV kann keine Verbindung herstellen

  • GMP.ABS.004-2010 ABS – UV-stabilisiert, geringer Glanz, Ausgabe 4; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15572
  • GMP.ABS.003-2010 ABS – mittelstark hitzebeständig, UV-stabilisiert, Revision 6; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15572
  • GMP.PMMA.002-2010 Acryl – UV-stabilisiert, mittelhoch hitzebeständig, Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16335
  • GMP.PVC.042-2011 PVC – UV-stabilisiertes, wärmestabilisiertes, gießbares Pulver Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16081
  • GMP.ABS+PC.002-2010 ABS+PC, hitzestabil, spritzgegossen, geringe UV-Stabilität Ausgabe 4; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15581
  • GMP.ABS+PC.017-2010 ABS+PC, UV-stabil, hitzestabil, spritzgegossen Ausgabe 4; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15581
  • GMP.ABS.009-2010 ABS – hoch hitzebeständig, UV-stabilisiert, Spritzgussqualität, Pelletform Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW15572
  • GMP.PP.037-2011 Polypropylen-Copolymer, UV-stabilisiert, hochschlagfest, Spritzgussqualität Ausgabe 5; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16208
  • GMP.PA6.025R-2011 Nylon 6 – recycelt, 34 % mineralgefüllt, UV-stabil, hitzestabilisiert, Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GM GMP.PA6.045-2013 Nylon 6 – 33 % glasfaserverstärkt, UV-stabilisiert, hitzestabilisiert Ausgabe 4; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16582
  • GM GMP.PA66/6.004-2013 Nylon 66/6 – 33 % glasfaserverstärkt, UV-stabil, hitzestabilisiert Ausgabe 5; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz
  • GMP.PVC.037-2011 PVC ?80 Shore A, UV-stabilisiert, durchgefärbt, Spritzgussmasse Ausgabe 2; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16080
  • GMP.PVC.089-2011 PVC ?70 Shore A, UV-stabilisiert, geringer Glanz, trockenes Gefühl, Spritzgussqualität Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16080
  • GMP.PVC.023-2011 PVC ?70 Shore A, UV-stabilisiert, durchgefärbt, Spritzgussmasse Ausgabe 3; Nicht für neue Programme verwenden; Ersetzt durch GMW16080
  • GM1131M-2011 Dichtungsmassen zur Verwendung mit Verbindungselementen und Befestigungsklammern Ausgabe 5; Nicht für neue Programme verwenden; Kein Ersatz

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, UV kann keine Verbindung herstellen

  • ECA EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

ECIA - Electronic Components Industry Association, UV kann keine Verbindung herstellen

  • EIA-364-49-2013 TP-49-Testverfahren für ultraviolette Strahlung für elektrische Steckverbinder und Steckdosen

Association Francaise de Normalisation, UV kann keine Verbindung herstellen

  • NF A49-716:2006 Stahlrohre und Fittings für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen.
  • NF C93-025:1984 ELEKTRONISCHE BAUTEILE. LÖTFREIE EINDRÜCKVERBINDUNGEN FÜR LEITERPLATTEN.
  • NF L54-002-080*NF EN 2591-512:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung des hermetisch dichten Steckergehäuses
  • NF C93-406-3-100*NF EN 61076-3-100:2000 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 3-100: Rechtecksteckverbinder mit bewerteter Qualität – Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht abnehmbarem Gehäuse
  • NF C93-403-101*NF EN 61076-3-101:1998 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in DC-Niederfrequenz-Analoganwendungen und in digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen. Teil 3: Rechteckverbinder. Abschnitt 101: Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und
  • NF EN 2591-512:2002 Luft- und Raumfahrt – Elektrische und optische Verbindungselemente – Prüfverfahren – Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung des hermetischen Steckverbindergehäuses
  • NF C93-565-21*NF EN 60169-21:1998 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und unterschiedlichen Versionen der Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B).
  • NF E03-005-2*NF EN ISO 228-2:2003 Rohrgewinde, bei denen keine druckdichten Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden - Teil 2: Überprüfung mittels Grenzlehren.
  • NF Z66-444:1993 Verbindung von Informationssystemen – Bereitstellung des OSI-Verbindungsmodus-Transportdienstes unter Verwendung des OSI-Verbindungsmodus-Netzwerkdienstes in einem an ein LAN angeschlossenen Endsystem – Teil 4: Abhängige Anforderung vom lokalen Subnetztyp für die Token-Ring-Mechanik
  • NF L54-175-006*NF EN 3545-006:2015 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, elektrisch, rechteckig, mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite, Kunststoffgehäuse, Verriegelungsvorrichtung, Betriebstemperatur – 55 °C bis 175 °C – Teil 006: männliches Kodierungs- und Befestigungssystem für die Montage auf festem Gehäuse (Buchse) – S
  • NF L54-191:1988 Luftfahrtausrüstung – Rechteckige wasserdichte und nicht abgedichtete elektrische Rücksitzanschlüsse, Kunststoffgehäuse, Verriegelung, Betriebstemperaturen -55 Grad Celsius bis 175 Grad Celsius
  • NF EN 3218-006:2006 Luft- und Raumfahrt - Rechtecksteckverbinder mit Metallgehäuse und Schraubverriegelung - Teil 006: Sockel mit Lötkontakten, Größe 22, nicht lösbar - Produktnorm
  • NF EN 3218-005:2006 Luft- und Raumfahrt - Rechtecksteckverbinder mit Metallgehäuse und Schraubverriegelung - Teil 005: Stecker mit Lötkontakten, Größe 22, nicht lösbar - Produktnorm
  • NF C78-202:1993 Weidezaungeräte. Sicherheitsanforderungen für batteriebetriebene Weidezaungeräte, die nicht an das Versorgungsnetz angeschlossen werden.
  • NF C93-909-087-6*NF EN 61753-087-6:2012 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 087-6: Nicht-konnektorisierte bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1310 nm Upstream und 1490 nm Downstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung
  • NF D36-123:2001 Haushaltswirtschaft – Flexible Wellrohre aus Metall, ausgenommen flexible Rohre gemäß den Normen NF D 36-121 und NF D 36-125, für den externen Anschluss von gasbefeuerten Geräten.

RU-GOST R, UV kann keine Verbindung herstellen

  • GOST 13971-1974 Verbindungs-T-Stücke für Rohrverbindungen am Außenkonus. Aufbau und Abmessungen
  • GOST 24264.2-1994 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Teil 2. Tragverbinder mit Schraubgewinde

未注明发布机构, UV kann keine Verbindung herstellen

  • DIN EN 10329 E:2003-10 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, UV kann keine Verbindung herstellen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, UV kann keine Verbindung herstellen

  • GB/T 29132-2018 Schiffe und Meerestechnik – Meeresumweltschutz – Adapter zum Verbinden unterschiedlicher Auslegerverbinder

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, UV kann keine Verbindung herstellen

  • GB/T 29132-2012 Schiffe und Meerestechnik.Meeresumweltschutz.Adapter zum Verbinden unterschiedlicher Auslegerverbinder
  • GB/T 32767-2016 Standard-Feldtest zur Bewertung von Holzschutzmitteln durch L-Verbindung

American Society for Testing and Materials (ASTM), UV kann keine Verbindung herstellen

  • ASTM F1349-08(2019) Standardtestmethode für nichtflüchtige ultraviolette (UV) absorbierende extrahierbare Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren
  • ASTM C1541-02 Standardspezifikation für abgeschirmte Übergangskupplungen mit flexiblen Dichtungen aus Polyvinylchlorid (PVC) zum Verbinden unterschiedlicher DWV-Rohre und -Formstücke
  • ASTM F1500-98(2019) Standardtestverfahren zur Quantifizierung nicht UV-absorbierender, nichtflüchtiger extrahierbarer Stoffe aus Mikrowellensuszeptoren unter Verwendung von Lösungsmitteln als Lebensmittelsimulanzien
  • ASTM C1541-12(2017) Standardspezifikation für abgeschirmte Übergangskupplungen mit flexiblen Dichtungen aus Polyvinylchlorid (PVC) zum Verbinden unterschiedlicher DWV-Rohre und -Formstücke

British Standards Institution (BSI), UV kann keine Verbindung herstellen

  • BS EN 2591-512:2002 Elemente der elektrischen und optischen Verbindung – Prüfverfahren – Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung des hermetisch dichten Steckergehäuses
  • BS EN 10329:2006 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen
  • 17/30345443 DC BS ISO 2100-512. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung in der Luft- und Raumfahrt. Testmethoden. Teil 512. Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung des hermetisch dichten Steckergehäuses
  • BS EN 61076-3-100:2004 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen. Rechteckige Steckverbinder mit Qualität. Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter, bewerteter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht entfernbarem Bandkontakt
  • BS EN 61076-3-100:2000 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 3-100: Rechteckige Steckverbinder mit bewerteter Qualität – Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht abnehmbar
  • BS EN 61076-3-101:1997 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen. Rechteckige Steckverbinder. Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht abnehmbarem Rechteck.
  • BS EN 15869-3:2013 Binnenschiffe. Elektrischer Landanschluss, Drehstrom 400 V, bis 63 A, 50 Hz. Bordgerät, Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 60169-21:1997 Hochfrequenzanschlüsse. Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)
  • 21/30421483 DC BS EN IEC 61753-022-07. Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten. Leistungsstandard. Teil 022-07. Gehärtete Glasfaseranschlüsse mit Multimode-Glasfaseranschluss für Kategorie A. Außenluftumgebung
  • 20/30429784 DC BS EN 61169-21. Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21. Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und unterschiedlichen Versionen der Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)

German Institute for Standardization, UV kann keine Verbindung herstellen

  • DIN EN 10329:2006 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines – Außenbeschichtungen für Feldverbindungen; Englische Fassung der DIN EN 10329:2006-04
  • DIN EN 60169-21:1998 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 (Typen SC-A und SC-B). ) (IEC 60169-21:1985 +
  • DIN 81846-2:2007-12 Bolzenankerkettenkabel, Güteklasse K4 – Montage, aufgebrachte Kräfte und Bruchkräfte – Teil 2: Typ B ohne Kettenaußenaufnahmen; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 3489:2001-11 Kupplungen für Druckluft - Klauenkupplung, 42 mm lichte Weite, ohne Sicherungsmutter - Kupplung mit Außen-, Innen-, Schlauch- und Verschlussanschlussenden, Drehklauenkupplungen, Dichtring / Hinweis: Wird durch DIN 3489 ersetzt (in Vorbereitung).
  • DIN 3489:2023-03 Kupplungen für Druckluft - Klauenkupplung, 42 mm Innenweite, ohne Sicherungsmutter - Kupplung mit Außen-, Innen-, Schlauch- und Verschlussanschlussenden, Drehklauenkupplungen, Dichtring / Hinweis: Ausgabedatum 17.02.2023*Als Ersatz gedacht für DIN ...
  • DIN 3489:2023-11 Kupplungen für Druckluft - Klauenkupplung, 42 mm Innenweite, ohne Sicherungsmutter - Kupplung mit Stecker-, Buchsen-, Schlauch- und Verschlussanschlussenden, Drehklauenkupplungen, Gelenkring
  • DIN EN 61076-3-100:2000-10 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, niederfrequenten analogen und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 3-100: Rechteckige Steckverbinder mit bewerteter Qualität; Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht entfernbaren...
  • DIN EN 3545-006:2015-06 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, elektrisch, rechteckig, mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite, Kunststoffgehäuse, Verriegelung, Betriebstemperatur -55 °C bis 175 °C - Teil 006: Männliches Kodierungs- und Befestigungssystem zur Montage auf festem Gehäuse (Buchse) ...
  • DIN EN 61753-087-6:2012-12 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 087-6: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1.310 nm Upstream und 1.490 nm Downstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung (IEC 61753-087-...)
  • DIN EN 61753-086-6:2011-09 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsnorm – Teil 086-6: Nicht-konnektorisierte bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1.490/1.550 nm Downstream und 1.310 nm Upstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung (IEC 6175...)
  • DIN EN 3218-006:2006-09 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung - Teil 006: Buchse mit nicht lösbaren Lötkontakten der Größe 22 - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 3218-006:2006
  • DIN EN 3218-005:2006-09 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung - Teil 005: Stecker mit nicht lösbaren Lötkontakten der Größe 22 - Produktnorm; Deutsche und englische Fassung EN 3218-005:2006
  • DIN EN 60169-21:1998-02 Hochfrequenzsteckverbinder - Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung - Wellenwiderstand 50 <Ohm> (Typen SC-A und SC-B) (IEC 60169-...
  • DIN 47636-6:1989 Durchführung für trennbares Zubehör für Netzkabel mit vorstehendem Konus; U bis 36 kV, Durchführung ohne Befestigungsflansch und Gewindeeinsätze für den trennbaren Stecker

European Committee for Standardization (CEN), UV kann keine Verbindung herstellen

  • EN 10329:2006 Stahlrohre und Formstücke für Onshore- und Offshore-Pipelines. Externe Feldverbindungsbeschichtungen
  • EN 2591-512:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung von hermetisch dichten Steckverbindergehäusen

ISA - International Society of Automation, UV kann keine Verbindung herstellen

  • ISA TR100.15.01-2012 Backhaul-Architekturmodell: Gesicherte Konnektivität über nicht vertrauenswürdige oder vertrauenswürdige Netzwerke

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, UV kann keine Verbindung herstellen

  • ECA 700AOAE-2000 Detailspezifikation für trapezförmige Steckverbinder mit nicht entfernbaren Flachbandkabelkontakten auf einer zweireihigen 1,27-mm-Rasterlinie zur Verwendung mit einzelnen Steckverbinderbefestigungen (SCA2)

(U.S.) Ford Automotive Standards, UV kann keine Verbindung herstellen

  • FORD ESB-M15P23-A3-2013 COEXTRUDIERTE FORMTEILE, AUSSEN AUS VINYL/EDELSTAHL – MECHANISCH BEFESTIGT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD ESB-M15P23-A1)
  • FORD WSS-M3D187-A2-2005 UNGESÄTTIGTER POLYESTER (UP), 50 % GLASFASERVERSTÄRKTE BLATTFORMMASCHINE, UV-STABILISIERT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abbildung auf WSS-M3D187-A1)
  • FORD ESB-M15P23-A2-2013 COEXTRUDIERTE FORMTEILE, VINYL/BI-METALL AUSSEN – MECHANISCH BEFESTIGT ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A*** (Abgebildet auf FORD ESB-M15P23-A1)

TH-TISI, UV kann keine Verbindung herstellen

  • TIS 1632-1998 Hochfrequenz-Steckverbinder, Teil 21: zwei Arten von Hochfrequenz-Steckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und unterschiedlicher Version der Schraubkupplung. Wellenwiderstand 50 Ohm (Typ sc.a und sc.b)

International Electrotechnical Commission (IEC), UV kann keine Verbindung herstellen

  • IEC 60169-21:1985 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)
  • IEC 60169-21:1985/AMD1:1996 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) mit verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B); Änderung 1
  • IEC 61076-3-101:1997/COR1:2010 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 3: Rechteckige Steckverbinder – Abschnitt 101: Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und
  • IEC 61076-3-101:1997 Steckverbinder mit bewerteter Qualität für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen – Teil 3: Rechteckige Steckverbinder – Abschnitt 101: Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und
  • IEC 61076-3-100:1999 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, analogen Niederfrequenz- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 3-100: Rechteckige Steckverbinder mit bewerteter Qualität – Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht abnehmbar

Danish Standards Foundation, UV kann keine Verbindung herstellen

  • DS/EN 2591-512:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung von hermetisch dichten Steckverbindergehäusen
  • DS/EN 61076-3-100:2000 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 3-100: Rechteckige Steckverbinder mit bewerteter Qualität – Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht abnehmbar
  • DS/EN 3218-005:2006 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung - Teil 005: Stecker mit nicht lösbaren Lötkontakten der Größe 22 - Produktnorm
  • DS/EN 60169-21:1998 Hochfrequenzsteckverbinder – Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Wellenwiderstand 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)
  • DS/EN 3218-006:2006 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung - Teil 006: Buchse mit nicht lösbaren Lötkontakten der Größe 22 - Produktnorm
  • DS/EN 61753-087-6:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 087-6: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1310 nm Upstream und 1490 nm Downstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung

Lithuanian Standards Office , UV kann keine Verbindung herstellen

  • LST EN 2591-512-2003 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung von hermetisch dichten Steckergehäusen
  • LST EN 61076-3-100-2001 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeits-Datenanwendungen. Teil 3-100: Rechtecksteckverbinder mit bewerteter Qualität. Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht abnehmbarem Gehäuse
  • LST EN 3218-005-2006 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung - Teil 005: Stecker mit nicht lösbaren Lötkontakten der Größe 22 - Produktnorm
  • LST EN 60169-21-2002 Hochfrequenzanschlüsse. Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenzsteckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (O, 374 Zoll) mit verschiedenen Versionen der Schraubkupplung – Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B) (IEC 60169 -21:1985
  • LST EN 3218-006-2006 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung - Teil 006: Buchse mit nicht lösbaren Lötkontakten der Größe 22 - Produktnorm
  • LST EN 61753-087-6-2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 087-6: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1310 nm Upstream und 1490 nm Downstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung (IEC 61753-087-6:20

ES-UNE, UV kann keine Verbindung herstellen

  • UNE-EN 2591-512:2002 Luft- und Raumfahrtserie. Elemente der elektrischen und optischen Verbindung. Testmethoden. Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung von hermetisch abgedichteten Verbindungsgehäusen (Genehmigt von AENOR im August 2002.)
  • UNE-EN 3218-005:2006 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung – Teil 005: Stecker mit nicht lösbaren Lötkontakten der Größe 22 – Produktnorm (von AENOR im Juli 2006 gebilligt.)
  • UNE-EN 3545-006:2015 Luft- und Raumfahrt - Steckverbinder, elektrisch, rechteckig, mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite, Kunststoffgehäuse, Verriegelung, Betriebstemperatur -55 °C bis 175 °C - Teil 006: Männliches Kodierungs- und Befestigungssystem zur Montage auf festem Gehäuse (Buchse) ...
  • UNE-EN 61753-086-6:2011 Glasfaser-Verbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 086-6: Nicht-konnektorisierte bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1.490/1.550 nm Downstream und 1.310 nm Upstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung (Endor...
  • UNE-EN 61753-087-6:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 087-6: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1310 nm Upstream und 1490 nm Downstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung (von AENO empfohlen...)
  • UNE-EN 3218-006:2006 Luft- und Raumfahrt – Steckverbinder, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung – Teil 006: Buchse mit nicht entfernbaren Lötkontakten der Größe 22 – Produktnorm (von AENOR im Juli 2006 gebilligt.)

Standard Association of Australia (SAA), UV kann keine Verbindung herstellen

  • AS 2255:2003(R2014) Abmessungen der Metallknochenschraube für chirurgische Implantate mit sechseckiger Antriebsverbindung, sphärischer Kopfunterseite und asymmetrischen Gewinden

IT-UNI, UV kann keine Verbindung herstellen

  • UNI 3873-1957 Haushaltsnähmaschine. Erhältlich mit oder ohne Kopfverlängerungsflansch am Sockel. Öffnen Sie das Gehäuse des Maschinenoberteils. Verbindungsgröße

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, UV kann keine Verbindung herstellen

  • PREN 2591-512-1997 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung von hermetisch abgedichteten Steckverbindergehäusen (Ausgabe P 1)
  • PREN 2591-E12-1993 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil E12 – Empfehlung zur Überprüfung der Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung des hermetisch abgedichteten Steckverbindergehäuses
  • PREN 3545-005-1995 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie@ Elektrisch@ Rechteckig@ mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite@ Kunststoffgehäuse@ Verriegelungsvorrichtung@ Betriebstemperaturen - 55 °C bis 175 °C Teil 005: Weibliches Kodierungs- und Befestigungssystem für die Montage auf freiem Gehäuse (Plu
  • PREN 3218-006-1995 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie, rechteckig, mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung, Teil 006: Buchse mit nicht entfernbaren Lötkontakten der Größe 22, Produktstandard (Ausgabe P1)
  • PREN 3545-006-1995 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie@ Elektrisch@ Rechteckig@ mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite@ Kunststoffgehäuse@ Verriegelungsvorrichtung@ Betriebstemperaturen - 55 °C bis 175 °C Teil 006: Männliches Kodierungs- und Befestigungssystem für die Montage an festen Gehäusen (Recep
  • PREN 3545-005-2013 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie@ elektrisch@ rechteckig@ mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite@ Kunststoffgehäuse@ Verriegelungsvorrichtung@ Betriebstemperaturen ? 55 °C bis 175 °C Teil 005: Buchsenkodier- und Befestigungssystem zur Montage auf Freigehäuse (Stecker) Produktnorm
  • PREN 3218-005-1995 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie @ Rechteckig @ mit Metallgehäusen und Schraubverriegelung Teil 005: Stecker für nicht entfernbare Lötkontakte der Größe 22 Produktstandard (Ausgabe P1)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), UV kann keine Verbindung herstellen

  • KS X ISO/IEC 11188-2-2002(2007) Informationstechnologie – International standardisierte Profile – Gemeinsame Anforderungen an die obere Schicht – Teil 2: Grundlegende verbindungsorientierte Anforderungen für ROSE-basierte Profile

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), UV kann keine Verbindung herstellen

  • EN 60169-21:1997 Hochfrequenz-Steckverbinder Teil 21: Zwei Arten von Hochfrequenz-Steckverbindern mit einem Innendurchmesser des Außenleiters von 9,5 mm (0,374 Zoll) und verschiedenen Versionen der Schraubkupplung. Charakteristische Impedanz 50 Ohm (Typen SC-A und SC-B)
  • EN 61076-3-100:2000 Steckverbinder für den Einsatz in Gleichstrom-, Niederfrequenz-Analog- und digitalen Hochgeschwindigkeitsdatenanwendungen – Teil 3-100: Rechteckige Steckverbinder mit bewerteter Qualität – Detailspezifikation für eine Reihe abgeschirmter Steckverbinder mit trapezförmigen Gehäusen und nicht abnehmbar
  • EN 61753-087-6:2012 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Leistungsstandard – Teil 087-6: Nicht angeschlossene bidirektionale Singlemode-WWDM-Geräte mit 1310 nm Upstream und 1490 nm Downstream für Kategorie O – Unkontrollierte Umgebung

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), UV kann keine Verbindung herstellen

  • ASD-STAN PREN 2591-512-1997 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 512: Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung von hermetisch abgedichteten Steckverbindergehäusen (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-E12-1993 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie Teil E12 – Empfehlung zur Überprüfung der Wirksamkeit der nicht lösbaren Befestigung des hermetisch abgedichteten Steckverbindergehäuses
  • ASD-STAN PREN 3545-006-2013 Luft- und Raumfahrt-Steckverbinder, elektrisch, rechteckig, mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite, Kunststoffgehäuse, Verriegelungsvorrichtung, Betriebstemperaturen - 55 °C bis 175 °C Teil 006: Männliches Kodierungs- und Befestigungssystem für die Montage auf festem Gehäuse (Buchse) Art.-Nr
  • ASD-STAN PREN 3545-005-2013 Steckverbinder der Luft- und Raumfahrtserie, elektrisch, rechteckig, mit abgedichteter und nicht abgedichteter Rückseite, Kunststoffgehäuse, Verriegelung, Betriebstemperaturen ? 55 °C bis 175 °C Teil 005: Buchsenkodier- und Befestigungssystem zur Montage auf Freigehäuse (Stecker) Produktnorm

PT-IPQ, UV kann keine Verbindung herstellen

  • NP 4392-2000 Nichtmetallische flexible Schläuche mit oder ohne Armierung und Anschlüsse für den Anschluss von Flüssiggasflaschen an Anlagen

Canadian Standards Association (CSA), UV kann keine Verbindung herstellen

  • CSA ISO-5835-00-CAN/CSA:2000 Implantate für die Chirurgie – Metallknochenschrauben mit sechseckiger Antriebsverbindung, sphärischer Kopfunterfläche, asymmetrischem Gewinde – Abmessungen Zweite Auflage; ISO 5835: 1991
  • CSA ISO/IEC ISP 10609-10-99:1999 Informationstechnologie – International standardisierte Profile TB, TC, TD und TE – Verbindungsmodus-Transportdienst über Verbindungsmodus-Netzwerkdienst – Teil 10: LAN-Subnetz-abhängige, medienunabhängige Anforderungen ISO/IEC ISP 10609-10: 1994
  • CSA ISO/IEC ISP 10609-11-99:1999 Informationstechnologie – International standardisierte Profile TB, TC, TD und TE – Verbindungsmodus-Transportdienst über Verbindungsmodus-Netzwerkdienst – Teil 11: CSMA/CD-Subnetz-abhängige, medienunabhängige Anforderungen ISO/IEC ISP 10609-11: 1994

ZA-SANS, UV kann keine Verbindung herstellen

  • PIESA 1012-2004 Kabelendverschlüsse und stromführende Leiter in luftisolierten Gehäusen (Isolationskoordination) für Bemessungswechselspannungen von 7,2 kV bis einschließlich 36 kV
  • NRS 012-2002 Kabelendverschlüsse und stromführende Leiter in luftisolierten Gehäusen (Isolationskoordination) für Bemessungswechselspannungen von 7,2 kV bis einschließlich 36 kV

International Telecommunication Union (ITU), UV kann keine Verbindung herstellen

  • ITU-T K.20 AMD 1-2004 Widerstandsfähigkeit von Telekommunikationsgeräten, die in einem Telekommunikationszentrum installiert sind, gegenüber Überspannungen und Überströmen. Änderung 1: Neuer Anhang I: Prüfung der schwebenden transversalen Leistungsinduktion und des Erdpotentialanstiegs für Ports, die mit externen Symmetrien verbunden sind

WRC - Welding Research Council, UV kann keine Verbindung herstellen

  • BULLETIN 153-1970 ERKLÄRUNGSBERICHT ÜBER SCHRÄGE DÜSENANSCHLÜSSE IN DRUCKBEHÄLTERKÖPFE UND -HÄUSERN UNTER INNENDRUCKBELASTUNG; ELASTISCHE SPANNUNGEN IN DER NÄHE EINES SCHRÄGEN LOCHS IN EINER FLACHEN PLATTE UND ANWENDUNGEN AUF SCHRÄGE N




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten