ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Chemische Analyse von Molybdän

Für die Chemische Analyse von Molybdän gibt es insgesamt 104 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Chemische Analyse von Molybdän die folgenden Kategorien: Nichteisenmetalle, analytische Chemie, Ferrolegierung, Metallerz.


RU-GOST R, Chemische Analyse von Molybdän

  • GOST 29103-1991 Wolfram, Molibdän. Allgemeine Anforderungen an Methoden der chemischen und Spektralanalyse
  • GOST 2082.0-1981 Molibdänkonzentrate. Methoden der chemischen Analyse. Allgemeine Anforderungen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Chemische Analyse von Molybdän

  • CNS 8402-1982 Methoden der chemischen Analyse für Ferromolybdän

American Society for Testing and Materials (ASTM), Chemische Analyse von Molybdän

  • ASTM E368-83 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • ASTM E315-04 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Molybdän

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Chemische Analyse von Molybdän

  • KS D 1927-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • KS D 1927-2021 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • KS D 1927-2011(2016) Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • KS D 2608-2005 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänmaterialien
  • KS D 1927-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän
  • KS D 2608-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänmaterialien
  • KS D 2608-2015 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänmaterialien
  • KS D 2608-2020 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänmaterialien
  • KS D 1944-1974(2000) VERFAHREN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON WOLFRAM- UND MOLYBDÄN-MATERIALIEN FÜR ELEKTRISCHE LAMPEN UND ROHREN
  • KS D 1944-1985 VERFAHREN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON WOLFRAM- UND MOLYBDÄN-MATERIALIEN FÜR ELEKTRISCHE LAMPEN UND ROHREN
  • KS D 1943-2020 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Wolfram- und Molybdänmaterialien für elektrische Lampen und Röhren
  • KS D 1943-1985 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Wolfram- und Molybdänmaterialien für elektrische Lampen und Röhren
  • KS D 1943-2015 Allgemeine Regeln für die chemische Analyse von Wolfram- und Molybdänmaterialien für elektrische Lampen und Röhren

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Chemische Analyse von Molybdän

  • YB/T 5039-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke. Bestimmung von Molybdän durch gravimetrische Bleimolybdatmethode
  • YB/T 5042-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke, coulometrische Bestimmung von Kohlenstoff
  • YB/T 5038-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke zur gravimetrischen Bestimmung von feuchtem Lagerwasser
  • YB/T 5046-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke Malachitgrün Spektrophotometrische Bestimmung von Antimon
  • YB/T 5040-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke. Gravimetrische Methode für Bariumsulfat zur Bestimmung von Schwefel
  • YB/T 5045-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke Neues Kupferreagenz Spektrophotometrische Bestimmung von Kupfer
  • YB/T 5044-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke zur Bestimmung von Zinn mittels Phenylfluorspektrophotometrie
  • YB/T 5041-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke. Volumetrische Verbrennungs-Kaliumjodat-Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • YB/T 5043-1993 Chemische Analysemethode für Molybdänoxidblöcke, n-Butanol-Chloroform-Extraktion, spektrophotometrische Bestimmung von Phosphor

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Chemische Analyse von Molybdän

  • GB/T 4325.22-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 22: Bestimmung des Phosphorgehalts. Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • GB/T 4325.3-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 3: Bestimmung des Bismutgehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 4325.4-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 4: Bestimmung des Zinngehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 4325.5-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 5: Bestimmung des Antimongehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 4325.6-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 6: Bestimmung des Arsengehalts. Atomfluoreszenzspektrometrie
  • GB/T 4325.2-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 2: Bestimmung des Cadmiumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.10-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 10: Bestimmung des Kupfergehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.13-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 13: Bestimmung des Calciumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.14-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 14: Bestimmung des Magnesiumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.15-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 15: Bestimmung des Natriumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.16-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 16: Bestimmung des Kaliumgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.20-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 20: Bestimmung des Mangangehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.1-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 1: Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • GB/T 4325.19-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 19: Bestimmung des Chromgehalts. Diphenylcarbazid-Spektrophotometrie
  • GB/T 4325.21-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 21: Bestimmung des Kohlenstoffgehalts und Schwefelgehalts. Hochfrequenz-Verbrennungs-Infrarot-Absorptionsverfahren
  • GB/T 4325.25-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän.Teil 25:Bestimmung des Wasserstoffgehalts.Inertgasfusions-Infrarotabsorptionsverfahren/Wärmeleitfähigkeitsverfahren
  • GB/T 15079.1-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Molybdängehalts
  • GB/T 4325.12-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 12: Bestimmung des Siliziumgehalts. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4325.23-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 23: Bestimmung des Sauerstoff- und Stickstoffgehalts. Inertgasfusions-Infrarotabsorptions- und Wärmeleitfähigkeitsmethode
  • GB/T 4325.24-2013 Methode zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 24: Bestimmung des Wolframgehalts. Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4325.8-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 8: Bestimmung des Kobaltgehalts. 5-CI-PADAB-Spektrophotometrie und Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.9-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 9: Bestimmung des Nickelgehalts. Dimethylglyoxim-Spektrophotometrie und Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 4325.7-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 7: Bestimmung des Eisengehalts. 1,10-Phenanthrolin-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4325.11-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän.Teil 11:Bestimmung des Aluminiumgehalts.Chromazurol S-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4325.18-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 18: Bestimmung des Vanadiumgehalts. N-Benzoyl-N-phenylhydroxylamin-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 15079.3-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Arsengehalts
  • GB/T 15079.4-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Zinngehalts
  • GB/T 15079.5-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GB/T 15079.7-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Calciumgehalts
  • GB/T 15079.8-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Wolframgehalts
  • GB/T 15079.9-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Bismutgehalts
  • GB/T 15079.11-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Rheniumgehalts
  • GB/T 4325.17-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 17: Bestimmung des Titangehalts. Diantipyrylmethan-Spektrophotometrie und Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 4325.26-2013 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdän. Teil 26: Bestimmung der Gehalte an Aluminium, Magnesium, Calcium, Vanadium, Chrom, Mangan, Eisen, Kobalt, Nickel, Kupfer, Zink, Arsen, Cadmium, Zinn, Antimon, Wolfram, Blei und Wismut. Induktiv gekoppelte Plasmamasse
  • GB/T 15079.6-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Kupfer- und Bleigehalts
  • GB/T 15079.10-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • GB/T 15079.2-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Siliziumoxidgehalts
  • GB/T 14352.2-2010 Methoden zur chemischen Analyse von Wolframerzen und Molybdänerzen. Teil 2: Bestimmung des Molybdängehalts
  • GB/T 15079.12-1994 Molybdänkonzentrate – Bestimmung des Öl- und Feuchtigkeitsgehalts

工业和信息化部, Chemische Analyse von Molybdän

  • YS/T 1473-2021 Chemische Analysemethode für hochreines Molybdän. Bestimmung von Spurenverunreinigungselementen. Glimmentladungs-Massenspektrometrie

Association Francaise de Normalisation, Chemische Analyse von Molybdän

  • NF A10-708:1984 Chemische Analyse von Ferro-Molybdän. Gravimetrische Bestimmung von Molybdän.
  • NF A10-711:1970 Chemische Analyse von Ferro-Molybdän. Bestimmung von Schwefel (Verbrennungsmethode).
  • NF A10-701:1984 Chemische Analyse von Ferro-Molybdän. Gravimetrische Bestimmung von Silizium.

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Chemische Analyse von Molybdän

  • YS/T 555.1-2006 Bestimmung des Molybdängehalts durch chemische Analysemethode von Molybdänkonzentrat
  • YS/T 555.1-2009 Methoden zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat.Bestimmung des Molybdängehalts.Blei-Molybdän-Gravimetrie
  • YS/T 1604-2023 Methoden zur chemischen Analyse von Ammoniummolybdat – Bestimmung des Molybdängehalts – Bleimolybdat-Gravimetrie
  • YS/T 555.3-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Arsengehalts
  • YS/T 555.4-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Zinngehalts
  • YS/T 555.5-2006 Chemische Analysemethode für Molybdänkonzentrat zur Bestimmung von Phosphor
  • YS/T 555.7-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Calciumgehalts
  • YS/T 555.8-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Wolframgehalts
  • YS/T 555.9-2006 Bestimmung des Wismutgehalts durch chemische Analysemethode von Molybdänkonzentrat
  • YS/T 555.11-2006 Bestimmung des Rheniumgehalts durch chemische Analysemethode von Molybdänkonzentrat
  • YS/T 555.6-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Kupfer- und Bleigehalts
  • YS/T 555.10-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Kalium- und Natriumgehalts
  • YS/T 508-2008 Methode zur chemischen Analyse von Wolfram-Molybdän-Legierungen. Die volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • YS/T 508-2006 Chemische Analysemethode für Wolfram-Molybdän-Legierungen. Volumetrische EDTA-Methode zur Bestimmung des Molybdängehalts
  • YS/T 555.2-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • YS/T 555.12-2006 Methode zur chemischen Analyse von Molybdänkonzentrat – Bestimmung des Gesamtöl- und Wassergehalts

IN-BIS, Chemische Analyse von Molybdän

  • IS 12614 Pt.1-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän Teil Ⅰ Bestimmung von Molybdän
  • IS 12614 Pt.7-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän Teil 7 Bestimmung von Aluminium
  • IS 12614 Pt.6-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän Teil 6 Bestimmung von Kupfer
  • IS 12614 Pt.4-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän Teil 4 Bestimmung von Schwefel
  • IS 12614 Pt.5-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän Teil 5 Bestimmung von Phosphor
  • IS 12614 Pt.2-1988 Methoden zur chemischen Analyse von Ferromolybdän Teil 2 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Chemische Analyse von Molybdän

AR-IRAM, Chemische Analyse von Molybdän

CZ-CSN, Chemische Analyse von Molybdän

TR-TSE, Chemische Analyse von Molybdän

  • TS 2324-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO – MOLYBDÄN BESTIMMUNG DES MOLYBDÄN-, KOHLENSTOFF-, SCHWEFEL-, PHOSPHOR-, SILIZIUM- UND KUPFERGEHALTS




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten