ZH

EN

KR

JP

ES

RU

polar unpolar

Für die polar unpolar gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst polar unpolar die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Bodenqualität, Bodenkunde, Bauingenieurwesen umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallkorrosion, Batterien und Akkus, Erleuchtung, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Flüssigkeitsspeichergerät, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Rotierender Motor, Elektronenröhre, Land-und Forstwirtschaft.


Society of Automotive Engineers (SAE), polar unpolar

  • SAE AMS2685B-1985 SCHWEISSEN, WOLFRAM-LICHTBOGEN, INERTGAS, nicht verbrauchbare Elektrode (GTAW-Methode)
  • SAE AMS2685-1974 SCHWEISSEN, METALLLICHTBOGEN, INERTGAS, nicht verbrauchbare Elektrode (GTAW-Methode)
  • SAE AMS2685A-1986 SCHWEISSEN, METALLLICHTBOGEN, INERTGAS, nicht verbrauchbare Elektrode (GTAW-Methode)

Military Standards (MIL-STD), polar unpolar

Natural Gas Processor's Association (NGPA), polar unpolar

  • GPA RR-3-1971 Enthalpie und Entropie unpolarer Flüssigkeiten bei niedrigen Temperaturen

ECIA - Electronic Components Industry Association, polar unpolar

  • RS-348-1968 Magnetfeldpolarität@ einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität
  • 535ABAE-1987 Feste Tantalkondensatoren mit nicht festem Elektrolyten und porösem Anodensilbergehäuse @ Axialleitung @ Elastomerdichtung @ Polarisiert @ Positives Nickel @ Negative Kupferleitungen @ Isoliert

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, polar unpolar

HU-MSZT, polar unpolar

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, polar unpolar

  • ECA RS-348-1968 Magnetfeldpolarität, einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität
  • ECA 348-1968 Magnetfeldpolarität, einschließlich Definitionen und Bestimmung der Polarität

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), polar unpolar

  • JIS A 1205:1999 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden
  • JIS A 1205:2009 Prüfverfahren für die Flüssigkeitsgrenze und die Plastizitätsgrenze von Böden

PH-BPS, polar unpolar

  • PNS ISO 6848:2021 Lichtbogenschweißen und -schneiden – Nicht verbrauchbare Wolframelektroden – Klassifizierung

Danish Standards Foundation, polar unpolar

  • DS/EN ISO 6848:2005 Lichtbogenschweißen und -schneiden – Nicht verbrauchbare Wolframelektroden – Klassifizierung

GOSTR, polar unpolar

  • GOST ISO 6848-2020 Lichtbogenschweißen und -schneiden. Nicht verbrauchbare Wolframelektroden. Einstufung

Association Francaise de Normalisation, polar unpolar

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), polar unpolar

  • KS B ISO 6848-2016(2021) Lichtbogenschweißen und -schneiden – nicht verbrauchbare Wolframelektroden – Klassifizierung
  • KS C 7801-2007 Fluoreszierende Induktionslampen – Leistungsanforderungen

KR-KS, polar unpolar

  • KS B ISO 6848-2016 Lichtbogenschweißen und -schneiden – nicht verbrauchbare Wolframelektroden – Klassifizierung

German Institute for Standardization, polar unpolar

  • DIN EN ISO 6848:2015-12 Lichtbogenschweißen und -schneiden – Nicht verbrauchbare Wolframelektroden – Klassifizierung (ISO 6848:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6848:2015
  • DIN 41077:1980 Zweipoliger Stecker für polarisierte Sekundäruhren; Anschlussmaße

ES-UNE, polar unpolar

  • UNE-EN ISO 6848:2015 Lichtbogenschweißen und -schneiden – Nicht verbrauchbare Wolframelektroden – Klassifizierung (ISO 6848:2015)

British Standards Institution (BSI), polar unpolar

  • BS EN ISO 6848:2015 Lichtbogenschweißen und -schneiden. Nicht verbrauchbare Wolframelektroden. Einstufung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, polar unpolar

  • CNS 13521-1995 Methode zum Testen von Opferanoden, die für den kathodischen Schutz verwendet werden

Group Standards of the People's Republic of China, polar unpolar

  • T/ZZB 1302-2019 Wasserbasierte Bindemittel an Kathode/Anode in Lithium-Ionen-Batterien
  • T/EES 005-2023 Technische Anforderungen an vierpolige homopolare Hybridmagnetlager für elektrische Maschinen

CZ-CSN, polar unpolar

  • CSN 75 7505-1998 Wasserqualität – Bestimmung unpolarer extrahierbarer Stoffe mittels IR-spektrometrischer Methode

未注明发布机构, polar unpolar

  • BS 7310:1990(2012) Spezifikation für ionenselektive Elektroden, Referenzelektroden, Kombinationselektroden und ionenselektive Elektrodenmessgeräte zur Bestimmung von Ionen in Lösung

General Motors Corporation (GM), polar unpolar

  • GM 9984094-2003 Mittelschichtige kathodische Elektrotauchlackierung, Revision D

The Aluminum Association, polar unpolar

Lithuanian Standards Office , polar unpolar

  • LST EN ISO 6848:2005 Lichtbogenschweißen und -schneiden – Nicht verbrauchbare Wolframelektroden – Klassifizierung (ISO 6848:2004)

Professional Standard - Chemical Industry, polar unpolar

  • HG/T 4592-2014 Die elektrodenaktive Beschichtung des formstabilen Anodenelektrolyseurs erfolgt nach der Membranmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), polar unpolar

  • ASTM D4318-00 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden
  • ASTM D4318-10e1 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden
  • ASTM D4318-05 Standardtestmethoden für Flüssigkeitsgrenze, Plastizitätsgrenze und Plastizitätsindex von Böden

SE-SIS, polar unpolar

RO-ASRO, polar unpolar

Standard Association of Australia (SAA), polar unpolar

Professional Standard - Electron, polar unpolar

  • SJ 1390-1978 Methoden zur Messung des Nichtlinearitätsfaktors der überschüssigen Rauschleistung von Rauschgeneratordioden

ISUZU - Isuzu Motors Ltd., polar unpolar

Professional Standard - Agriculture, polar unpolar

  • NY/T 1860.13-2016 Richtlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 13: Mischbarkeit mit Kohlenwasserstofföl
  • NY/T 1860.13-2010 Leitlinien zur Bestimmung der physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pestiziden. Teil 13: Mischbarkeit mit Kohlenwasserstofföl




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten