ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gusseisen verchromt

Für die Gusseisen verchromt gibt es insgesamt 47 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gusseisen verchromt die folgenden Kategorien: schwarzes Metall, Stahlprodukte, analytische Chemie, Maschinell hergestellt, Baumaterial, Rohrteile und Rohre, Ferrolegierung.


RU-GOST R, Gusseisen verchromt

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gusseisen verchromt

  • ASTM A744/A744M-20 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für schwere Beanspruchung
  • ASTM A744/A744M-20a Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für schwere Beanspruchung
  • ASTM A744/A744M-00 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für schwere Beanspruchung
  • ASTM A743/A743M-98ae1 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A743/A743M-06(2010) Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A743/A743M-03 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A743/A743M-19 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A743/A743M-21 Standardspezifikation für Gussteile aus Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-20 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-97(1998) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-97(2003) Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-08 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-10 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-21 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-19 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-08a Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ASTM A297/A297M-17 Standardspezifikation für Stahlgussteile, Eisen-Chrom und Eisen-Chrom-Nickel, hitzebeständig, für allgemeine Anwendungen

European Committee for Standardization (CEN), Gusseisen verchromt

  • EN 24937:1990 Stahl und Eisen – Bestimmung des Chromgehalts – Potentiometrische oder visuelle Methode (ISO 4937:1986)

German Institute for Standardization, Gusseisen verchromt

  • DIN EN 10188:2023-07 Stähle und Gusseisen - Bestimmung des Chromgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche und englische Fassung prEN 10188:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 09.06.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 10188 (1990-04).
  • DIN EN 10188:2023 Stähle und Gusseisen - Bestimmung des Chromgehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrisches Verfahren (FAAS); Deutsche und englische Version prEN 10188:2023

ES-AENOR, Gusseisen verchromt

  • UNE 36-324 Pt.2-1992 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Chromgehalts. Potenzialbewertungsmethode oder visuelle Methode
  • UNE 36-324 Pt.2-1991 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Chromgehalts in Stahl und Gusseisen. Potenzialbewertungsmethode oder visuelle Methode

Association Francaise de Normalisation, Gusseisen verchromt

  • NF A06-328:1987 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Chromgehalts. Spektrophotometrische Methode mit Diphenylcarbazid.

International Organization for Standardization (ISO), Gusseisen verchromt

  • ISO 4936:1984 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Chromgehalts – spektrophotometrisches Diphenylcarbazid-Verfahren

British Standards Institution (BSI), Gusseisen verchromt

  • 23/30472733 DC BS EN 10188. Stähle und Gusseisen. Bestimmung des Chromgehalts. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrische Methode (FAAS)

PT-IPQ, Gusseisen verchromt

  • E 162-1964 Gusseisen und Stahlguss, Bestimmung des Chromgehalts

CU-NC, Gusseisen verchromt

Professional Standard - Aerospace, Gusseisen verchromt

  • QJ 1373A-1996 Bearbeitbare Permanentmagnet-Gusslegierung aus FeCrCo
  • QJ 1580-1988 Wärmebehandlungsspezifikation für bearbeitbare Permanentmagnetlegierungen aus Gusseisen, Chrom, Kobalt und Molybdän mit hoher Koerzitivfeldstärke

Professional Standard - Building Materials, Gusseisen verchromt

  • JC/T 691-2010 Auskleidung aus Gusseisen mit hohem Chromgehalt
  • JC/T 691-2022 Auskleidung aus hochverchromtem Gusseisen
  • JC/T 691-1998 Technische Bedingungen für Auskleidungsplatten aus Gusseisen mit hohem Chromgehalt

Professional Standard - Machinery, Gusseisen verchromt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gusseisen verchromt

  • GB/T 38441-2019 Roheisen und Guss – Bestimmung des Chrom-, Kupfer-, Magnesium-, Mangan-, Molybdän-, Nickel-, Phosphor-, Zinn-, Titan-, Vanadium- und Siliziumgehalts – Atomemissionsspektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Gusseisen verchromt

  • M163/M163M-1994 Standard Specification for Castings@ Iron-Chromium@ Iron-Chromium-Nickel@ Corrosion Resistant@ for General Application (ASTM A743/A743M-92a)
  • M 163M/M 163-2004 Standardspezifikation für Gussteile@ Eisen-Chrom@ Eisen-Chrom-Nickel@ korrosionsbeständig@ für allgemeine Anwendungen (ASTM A743/A743M-03)
  • M163M/M163-2000 Standardspezifikation für korrosionsbeständige Gussteile aus Eisen-Chrom-Eisen-Chrom-Nickel für allgemeine Anwendungen (Zwanzigste Ausgabe; ASTM A743/A743M-98a)
  • M163M/M163-1996 Standardspezifikation für korrosionsbeständige Gussteile aus Eisen-Chrom-Eisen-Chrom-Nickel für allgemeine Anwendungen (Achtzehnte Ausgabe; ASTM A743/A743M-93a)
  • M163M/M163-1997 Standardspezifikation für korrosionsbeständige Gussteile aus Eisen-Chrom-Eisen-Chrom-Nickel für allgemeine Anwendungen (Neunzehnte Ausgabe; ASTM A743/A743M-95)

American National Standards Institute (ANSI), Gusseisen verchromt

  • ANSI/ASTM A743/A 743M:1998 Spezifikation für Gussteile, Eisen-Chrom, Eisen-Chrom-Nickel, korrosionsbeständig, für allgemeine Anwendungen
  • ANSI/ASTM A608:1991 Spezifikation für hochlegierte Schleudergusseisen-Chrom-Nickel-Schläuche für Druckanwendungen bei hohen Temperaturen

CZ-CSN, Gusseisen verchromt

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Gusseisen verchromt

  • YB/T 093-1996 Abschnitt aus Gusseisen mit einer Legierung mit niedrigem Chromgehalt




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten