ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Situation

Für die Situation gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Situation die folgenden Kategorien: Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Luftqualität, Land-und Forstwirtschaft, Straßenfahrzeuggerät, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, Metallurgische Ausrüstung, Längen- und Winkelmessungen, Wasserqualität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Telekommunikationssystem, Baumaschinen, Straßenarbeiten, Hebezeuge, Einrichtungen im Gebäude, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Schutzausrüstung, Pumpe, Transport, Mengen und Einheiten, Wortschatz, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Qualität, Brückenbau, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Baugewerbe, Rohrteile und Rohre, Kraftwerk umfassend, Umweltschutz, Anwendungen der Informationstechnologie, Textilprodukte, Flughafengebäude, Aufschlag, Brenner, Kessel, Soziologie, Demographie, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Informatik, Verlagswesen, Akustik und akustische Messungen, Erdbewegungsmaschinen, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeug umfassend, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Unfall- und Katastrophenschutz, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Gefahrgutschutz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Tierheilkunde, Recht, Verwaltung, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Fahrzeuge, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Kernenergietechnik, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Kunst und Handwerk, Gebäude, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Eisenbahntechnik umfassend, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Maschinensicherheit, Materialien und Teile für die Eisenbahntechnik, Bauteile, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Obst, Gemüse und deren Produkte, grafische Symbole, Computergrafiktechnologie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Konstruktionstechnologie, Gebäudestruktur, Gebäudeschutz, Metallurgie, Abfall, Herstellungsformverfahren, Farben und Lacke, Nutzfahrzeuge, Informationstechnologie (IT) umfassend, Drahtlose Kommunikation, Umwelttests, Mikrobiologie.


BE-NBN, Situation

  • NBN E 24-008-1992 Antriebsriemenscheibe. Qualität, Oberflächenzustand und Ausgewogenheit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Situation

  • GB 4766-1984 Familienstandscode
  • GB/T 4766-1984 Codes für Ehebedingungen
  • GB/T 21439-2008 Beurteilung des Zustands der Weidelandgesundheit
  • GB/T 30363-2013 Technische Spezifikation für die Überwachung der Waldvegetation
  • GB/T 29107-2012 Straßenverkehrsinformationsdienst.Beschreibung der Verkehrslage
  • GB/T 27619-2011 Richtlinien zur Bestimmung des Schädlingsstatus
  • GB/T 41920-2022 Spezifikation für die Leistungsbewertung von Stadtbussen und Oberleitungsbussen
  • GB/T 13976-1992 Begriff der radioaktiven Quelle des PWR-Kernkraftwerks für Betriebszustände
  • GB/T 19671-2005 Sicherheit von Maschinen – Zweihandschaltgeräte – Funktionsaspekte und Gestaltungsprinzipien
  • GB/T 2261.3-2003 Klassifizierung und Codes grundlegender persönlicher Informationen Teil 3: Codes für den Gesundheitszustand
  • GB/T 2261.2-2003 Klassifizierung und Codes grundlegender persönlicher Informationen Teil 2: Codes für den Ehestatus
  • GB/T 42468.2-2023 Spezifikation zur Rettung und Wiederherstellung von Papierarchiven, Teil 2: Untersuchung des Erhaltungszustands von Archiven
  • GB/T 2261.4-2003 Klassifizierung und Codes grundlegender personenbezogener Daten Teil 4: Codes für den Beschäftigungsstatus

HU-MSZT, Situation

  • MSZ 6484-1952 Statusleuchte für Kraftfahrzeuge
  • MNOSZ 544-1952 Qualitätsstatus des Ziegelauskleidungsmaterials
  • MSZ 9698/7.lap-1961 Gemüsetest. Überprüfung des Gesundheitszustands
  • MNOSZ 21801-1955 Hauptzustandsparameter und Produktionskapazität von Dampfturbinen in Kondensationskraftwerken
  • MSZ MI 19749-1972 Der Status der Pumpentransport- und Transfertechnologie im Transport zwischen Ländern
  • MNOSZ 21802-1955 Hauptzustandsparameter der Dampfturbine im Kondensationskraftwerk und Produktionskapazität der Dampfturbinen-Generatoreinheit

VE-FONDONORMA, Situation

  • NORVEN 55-61-1963 Analysemethode für textile Verformungen oder Verformungen
  • NORVEN 38-1976 Bestimmen Sie die physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Textilmaterialien unter normalen Luftbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Situation

  • ASTM E2018-99 Standardleitfaden für die Bewertung des Immobilienzustands: Grundlegender Prozess zur Bewertung des Immobilienzustands
  • ASTM E2018-08 Standardleitfaden für die Bewertung des Immobilienzustands: Grundlegender Prozess zur Bewertung des Immobilienzustands
  • ASTM E2018-15 Standardleitfaden für die Bewertung des Immobilienzustands: Grundlegender Prozess zur Bewertung des Immobilienzustands
  • ASTM E2018-24 Standardleitfaden für die Bewertung des Immobilienzustands: Grundlegender Prozess zur Bewertung des Immobilienzustands
  • ASTM E2018-23 Standardleitfaden für die Bewertung des Immobilienzustands: Grundlegender Prozess zur Bewertung des Immobilienzustands
  • ASTM E2018-01 Standardleitfaden für die Bewertung des Immobilienzustands: Grundlegender Prozess zur Bewertung des Immobilienzustands
  • ASTM F1824-97(2002) Standardhandbuch für die Leistung eines Wasserretters der Stufe II
  • ASTM F1824-97 Standardhandbuch für die Leistung eines Wasserretters der Stufe II
  • ASTM E1656-94(2000) Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656-06 Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656/E1656M-11 Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM E1656/E1656M-11(2016) Standardhandbuch zur Klassifizierung automatisierter Geräte zur Untersuchung des Straßenzustands
  • ASTM F1686-22 Standardhandbuch für Umfragen zur Dokumentation und Bewertung von Ölbedingungen
  • ASTM D5065-17(2021) Standardhandbuch zur Beurteilung des Zustands gealterter Beschichtungen auf Stahloberflächen
  • ASTM D5065-13 Standardhandbuch zur Beurteilung des Zustands gealterter Beschichtungen auf Stahloberflächen
  • ASTM D5065-17 Standardhandbuch zur Beurteilung des Zustands gealterter Beschichtungen auf Stahloberflächen
  • ASTM F1824-97(2007) Standardhandbuch für die Leistung eines Wasserretters der Stufe II
  • ASTM F1783-97(2013) Standardhandbuch für die Leistung eines Eisrettungsarmaturenbretts; Stufe II
  • ASTM F1824-97(2013) Standardhandbuch für die Leistung eines Wasserretters; Stufe II
  • ASTM D5340-23 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-03 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-98 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-04e1 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-04 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-09a Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-10 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-11 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D5340-12 Standardtestmethode für Erhebungen zum Zustandsindex von Flughafenbelägen
  • ASTM D6433-23 Standardpraxis für Erhebungen über den Zustandsindex von Straßen und Parkplätzen
  • ASTM D6433-20 Standardpraxis für Erhebungen über den Zustandsindex von Straßen und Parkplätzen
  • ASTM D6433-11 Standardpraxis für Erhebungen über den Zustandsindex von Straßen und Parkplätzen
  • ASTM D6918-03 Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM D6918-03(2007) Standardtestmethode zum Testen vertikaler Streifenabläufe im gekräuselten Zustand
  • ASTM E3224-19 Standardleitfaden für die Bewertung der Energieeffizienz und Verbesserung von Gebäuden bei der Bewertung des Immobilienzustands
  • ASTM D5588-97(2021) Standardtestmethode zur Bestimmung des mikrobiellen Zustands von Farben, Farbrohstoffen und Pflanzenbereichen
  • ASTM E2899-13 Standardtestverfahren zur Messung der Anfangszähigkeit in Oberflächenrissen unter Spannung und Biegung
  • ASTM E2899-15 Standardtestverfahren zur Messung der Anfangszähigkeit in Oberflächenrissen unter Spannung und Biegung

The American Road & Transportation Builders Association, Situation

  • AASHTO MCEB-2-1994 Handbuch zur Zustandsbewertung von Brücken, 2. Auflage; Enthält vorläufige Spezifikationen: 1995, 1996, 1998, 2000, 2001 und 2003
  • AASHTO LRFR-2003 LEITFADEN FÜR DIE BEWERTUNG DES ZUSTANDS UND DIE BEWERTUNG DES LAST- UND WIDERSTANDSFAKTORS (LRFR) VON AUTOBAHNBRÜCKEN Überarbeitetes Deckblatt; Zwischen 2005

Danish Standards Foundation, Situation

  • DS/EN 1370:2012 Gießen - Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit
  • DS/ISO 4225:1983 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Wortschatz
  • DS/EN 16095:2012 Erhaltung von Kulturgut – Zustandserfassung für bewegliches Kulturgut
  • DS/EN 16096:2012 Erhaltung von Kulturgütern – Zustandserhebung und Bericht über das gebaute Kulturerbe

Lithuanian Standards Office , Situation

  • LST EN 1370-2012 Gießen - Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit
  • LST EN 16095-2012 Erhaltung von Kulturgut – Zustandserfassung für bewegliches Kulturgut
  • LST EN 16096-2012 Erhaltung von Kulturgütern – Zustandserhebung und Bericht über das gebaute Kulturerbe

US-FCR, Situation

US-Unspecified Preparing Activity, Situation

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB32/T 4463-2023 Standards zur Beurteilung des Zustands von Wasserflächen
  • DB32/T 3674-2019 Standards zur Bewertung des Zustands ökologischer Flüsse und Seen
  • DB32/T 3319-2017 Leistungsverzeichnis zur Prüfung der wirtschaftlichen Lage von Familien, die Hilfe beantragen
  • DB32/T 4003-2021 Technische Richtlinien zur Erfassung des Bodenverschmutzungszustands von Tankstellengrundstücken
  • DB32/T 4425-2022 Technische Spezifikationen zur Untersuchung des Bodenverschmutzungszustands auf Grundstücken der Galvanikindustrie
  • DB3212/T 1089-2021 Datenqualitätskontrollspezifikation für die Erhebung zu Haushaltseinkommen und -ausgaben sowie zu den Lebensbedingungen
  • DB32/T 4345-2022 Technische Richtlinien zur Untersuchung von Bodenbelastungen aus unbestimmten Baulandquellen
  • DB32/T 4426-2022 Technische Spezifikation zur Untersuchung des Bodenverschmutzungszustands in Bleibatterieunternehmen
  • DB32/T 4453-2023 12345 Reaktionsspezifikationen für die Convenience-Hotline des öffentlichen Dienstes bei steigendem Anrufaufkommen in unerwarteten Situationen

AENOR, Situation

British Standards Institution (BSI), Situation

  • BS EN 1370:2011 Gründung. Untersuchung des Oberflächenzustandes
  • PD CEN/TS 17385:2019 Methode zur Zustandsbewertung von immobilen Baugütern
  • 18/30365365 DC BS EN 62541-9. OPC Unified Architecture. Teil 9. Alarme und Bedingungen
  • BS EN 9722:2023 Luft- und Raumfahrtserie. Architektur für die integrierte Verwaltung des Gesundheitszustands eines Systems
  • BS ISO 13373-1:2002 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Vibrationszustandsüberwachung – Allgemeine Verfahren
  • 22/30457030 DC BS EN 9722. Luft- und Raumfahrtserie. Architektur für die integrierte Verwaltung des Gesundheitszustands eines Systems
  • BS PD CEN/TS 16675:2014 Charakterisierung von Abfällen. Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Status von Abfällen
  • BS PD CEN/TS 16675:2018 Abfall. Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von zu deponierenden Abfällen
  • BS EN 19694-1:2016 Emissionen aus stationären Quellen. Bestimmung der Treibhausgasemissionen (THG) in energieintensiven Industrien. Allgemeine Aspekte
  • 18/30355296 DC BS ISO 19959. Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen. Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen

German Institute for Standardization, Situation

  • DIN EN 1370:2012-03 Gießen - Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit; Deutsche Fassung EN 1370:2011
  • DIN ISO 4225:1996 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz (ISO 4225:1994)
  • DIN CEN/TS 17385:2020-04 Methode zur Zustandsbewertung von immobilen Baugütern; Deutsche Fassung CEN/TS 17385:2019
  • DIN EN 1173:2008-08 Kupfer und Kupferlegierungen – Bezeichnung des Materialzustands; Deutsche Fassung EN 1173:2008
  • DIN CEN ISO/TR 21960:2021-02 Kunststoffe – Umweltaspekte – Stand des Wissens und der Methoden (ISO/TR 21960:2020); Englische Version CEN ISO/TR 21960:2020
  • DIN 10351-2:1967 Bestimmung des Befalls von Getreide und Hülsenfrüchten
  • DIN EN 1370:2012 Gießen - Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit; Deutsche Fassung EN 1370:2011
  • DIN EN 16095:2012-10 Erhaltung von Kulturgut – Zustandserfassung für bewegliches Kulturgut; Deutsche Fassung EN 16095:2012
  • DIN 27205-7:2006 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 7: Einfache unbefeuerte Druckbehälter
  • DIN EN 13011:2001 Transportdienstleistungen - Gütertransportketten - System zur Leistungserklärung; Deutsche Fassung EN 13011:2000
  • DIN 27204-4:2015-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerke – Teil 4: Stahlfederung / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.11.2015 die DIN 27204-4 (2005-07) gültig.
  • DIN 27203-15:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 15: Hebezeuge
  • DIN 27203-11:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 11: Wasserversorgungsanlagen
  • DIN 27203-12:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 12: Küchenausstattung
  • DIN 27203-12:2013 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 12: Küchenausstattung
  • DIN 27205-5:2017-03 Stand der Schienenfahrzeuge – Bremse – Teil 5: Radmontierte Bremsscheiben / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.09.2017 die DIN 27205-5 (2010-11) gültig.
  • DIN 27205-6:2017-03 Stand der Schienenfahrzeuge – Bremse – Teil 6: Magnetgleisbremse / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 27205-6 (2004-02) bis zum 30.09.2017 gültig.
  • DIN 27203-9:2012-09 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastraum – Teil 9: Notausstiegsfenster / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 27203-9 (2004-10) bis zum 28.02.2013 gültig.
  • DIN 27205-8:2017-03 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 8: Dichtheit und Wirksamkeit / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 27205-8 (2010-11) bis zum 30.09.2017 gültig.
  • DIN 27203-11:2013 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 11: Wasserversorgungsanlagen
  • DIN 27203-8:2012-09 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 8: Bewegliche Trittstufen / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 28.02.2013 die DIN 27203-8 (2004-10) gültig.
  • DIN 27203-14:2013 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 14: Flüssiggasanlagen
  • DIN 27203-9:2012 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 9: Notausstiegsfenster
  • DIN 27203-14:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 14: Flüssiggasanlagen
  • DIN 27203-9:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 9: Notausstiegsfenster
  • DIN EN 9722:2023-04 Luft- und Raumfahrtserie – Architektur für integriertes Management des Gesundheitszustands eines Systems; Deutsche Version ASD-STAN prEN 9722:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 24.03.2023
  • DIN 27203-8:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 8: Bewegliche Trittstufen
  • DIN 27205-8:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 8: Dichtheit und Effizienz
  • DIN 27205-8:2017 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 8: Dichtheit und Effizienz
  • DIN 27203-13:2013 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 13: Getränkeschankanlagen
  • DIN 27205-8:2010 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 8: Dichtheit und Effizienz
  • DIN 27203-13:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 13: Getränkeschankanlagen
  • DIN 10351-1:1967 Bestimmung des Befalls von Getreide und Hülsenfrüchten
  • DIN 27204-6:2015-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerke – Teil 6: Luftfederung / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.11.2015 die DIN 27204-6 (2004-03) gültig.
  • DIN 27204-7:2015-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerke – Teil 7: Drehgestelle und Ausrüstung / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 27204-7 (2006-04) bis zum 30.11.2015 gültig.
  • DIN 27205-3:2017-03 Stand der Schienenfahrzeuge – Bremse – Teil 3: Belüftete Achsbremsscheiben / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.09.2017 die DIN 27205-3 (2010-11) gültig.
  • DIN 27204-5:2015-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerke – Teil 5: Gummifedersysteme / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.11.2015 die DIN 27204-5 (2004-03) gültig.
  • DIN 27204-10:2015 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerke – Teil 10: Fahrzeuge ohne Drehgestelle
  • DIN 27201-9:2006 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 9: Messen
  • DIN 27205-6:2017 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 6: Magnetische Gleisbremse
  • DIN 27201-9:2017 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 9: Messen
  • DIN EN 16096:2012-10 Erhaltung von Kulturgütern – Zustandserhebung und Bericht über bauliches Kulturerbe; Deutsche Fassung EN 16096:2012
  • DIN 27201-9:2017-06 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 9: Messen / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 01.12.2017 die DIN 27201-9 (2006-10) gültig.
  • DIN 27203-10:2012-09 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastraum – Teil 10: Fahrzeugbezogene Einstiegseinrichtungen / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt die DIN 27203-10 (2004-10) bis zum 28.02.2013 gültig.
  • DIN 27204-10:2015-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerke – Teil 10: Fahrzeuge ohne Drehgestelle
  • DIN 10124:2009-12 ATP-Messung - Grundlagen zur Messung des Hygienestatus mit der Biolumineszenz-Methode
  • DIN 27205-6:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 6: Magnetische Gleisbremse
  • DIN 27203-10:2012 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 10: Fahrzeugbezogene Einstiegseinrichtungen
  • DIN 27205-5:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 5: Radmontierte Bremsscheiben
  • DIN 27201-6:2007 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 6: Schweißen
  • DIN 27205-5:2010 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 5: Radmontierte Bremsscheiben
  • DIN 27203-10:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 10: Fahrzeugbezogene Einstiegseinrichtungen
  • DIN 27204-7:2006 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerk – Teil 7: Drehgestelle und Ausrüstung
  • DIN 80010-3:1999 Visuelle Anzeigeleistung – Marinetechnik – Teil 3: Arbeitsbedingungen, Alarme, Rückmeldungen
  • DIN 27204-7:2015 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerk – Teil 7: Drehgestelle und Ausrüstung
  • DIN 27205-5:2017 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 5: Radmontierte Bremsscheiben
  • DIN 27201-3:2012-02 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 3: Probelauf
  • DIN 27205-2:2017-03 Stand der Schienenfahrzeuge – Bremse – Teil 2: Scheibenbremse, mechanischer Teil / Hinweis: DIN 27205-2 (2004-02) und DIN 27205-2 Berichtigung 1 (2008-12) bleiben neben dieser Norm bis zum 30.09.2017 gültig .
  • DIN 27205-1:2017-03 Stand der Schienenfahrzeuge – Bremse – Teil 1: Trittbremse, mechanischer Teil / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.09.2017 die DIN 27205-1 (2010-11) gültig.
  • DIN 27201-10:2014-05 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 10: Thermisches Spritzen / Hinweis: Neben dieser Norm behält die DIN 27201-10 (2005-02) bis zum 31.10.2014 ihre Gültigkeit.
  • DIN 27205-1:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 1: Trittbremse, mechanischer Teil
  • DIN 27205-1:2010 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 1: Trittbremse, mechanischer Teil
  • DIN 27201-7:2006 Zustand von Schienenfahrzeugen – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung
  • DIN 27205-2:2017 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 2: Scheibenbremse, mechanischer Teil
  • DIN 27205-1:2017 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 1: Trittbremse, mechanischer Teil
  • DIN 27205-2:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 2: Scheibenbremse, mechanischer Teil
  • DIN 27203-5:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen - Personenbereich - Teil 5: Einstiegstüren - Bauart: Pendeltüren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.08.2012 die DIN 27203-5 (2006-02) gültig.
  • DIN 27203-1:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 1: Einstiegstüren – Bauart: Falttüren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.08.2012 die DIN 27203-1 (2004-02) gültig.
  • DIN 27202-4:2015-08 Zustand von Schienenfahrzeugen – Aufbau und Sonderausrüstung von Fahrzeugen – Teil 4: Übergänge / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.01.2016 die DIN 27202-4 (2006-01) gültig.
  • DIN 27201-6:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 6: Schweißtechnische Instandhaltung
  • DIN 27205-3:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 3: Belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 27203-1:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 1: Einstiegstüren – Bauart: Falttüren
  • DIN 27203-1:2012 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 1: Einstiegstüren – Bauart: Falttüren
  • DIN 27203-4:2004 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 4: Einstiegstüren – Bauart: Schiebetüren
  • DIN 27203-5:2012 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 5: Einstiegstüren – Bauart: Pendeltüren
  • DIN 27203-4:2012 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 4: Einstiegstüren – Bauart: Schiebetüren
  • DIN 27203-5:2006 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 5: Einstiegstüren – Bauart: Pendeltüren
  • DIN EN 10163-3:2005-03 Lieferanforderungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlblechen, Breitflachstahl und Profilen – Teil 3: Profile; Deutsche Fassung EN 10163-3:2004
  • DIN 27203-3:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen - Personenbereich - Teil 3: Einstiegstüren - Bauart: Steckschiebetüren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.08.2012 die DIN 27203-3 (2004-02) gültig.
  • DIN 27202-7:2015-08 Zustand von Schienenfahrzeugen – Aufbau und Sonderausrüstung von Fahrzeugen – Teil 7: Rancher / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.01.2016 die DIN 27202-7 (2004-05) gültig.
  • DIN 27201-7:2020-06 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP) / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 30.11.2020 die DIN 27201-7 (2014-05) gültig.
  • DIN 27203-4:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen - Personenbereich - Teil 4: Einstiegstüren - Bauart: Schiebetüren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.08.2012 die DIN 27203-4 (2004-02) gültig.
  • DIN VDE 0119-207-15:2005 Stand der Schienenfahrzeuge – Steuerungs- und Messtechnik – Teil 207-15: Türsteuerung
  • DIN 27205-3:2017 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 3: Belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 27205-3:2010 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 3: Belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 27205-12:2006 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 12: Funktion und Dichtheit von Schienenfahrzeugbremsen
  • DIN 27205-4:2005 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 4: Nicht belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN VDE 0119-207-2:2006 Stand der Schienenfahrzeuge – Steuerungs- und Messtechnik – Teil 207-2: Fernsteuerung von Zügen
  • DIN 27205-4:2017 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 4: Nicht belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 10124:2009 ATP-Messung - Grundlagen zur Messung des Hygienestatus mit der Biolumineszenz-Methode
  • DIN 27205-4:2010 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 4: Nicht belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 27203-2:2012-03 Zustand von Schienenfahrzeugen - Personenbereich - Teil 2: Einstiegstüren - Bauart: Faltflügeltüren / Hinweis: Neben dieser Norm bleibt bis zum 31.08.2012 die DIN 27203-2 (2004-02) gültig.

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Situation

  • VDI 2716-1975 Lärmsituation bei Stadtbahnen
  • VDI 2060-1966 Beurteilungsmaßstab für den Auswuchtzustand rotierender Starrer Koerper
  • VDI 2265-1980 Feststellen der Staubsituation am Arbeitsplatz zur gewerbehygienischen Beurteilung

Association Francaise de Normalisation, Situation

  • NF E90-373-1*NF ISO 13373-1:2003 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Schwingungszustandsüberwachung – Teil 1: Allgemeine Verfahren.
  • NF E90-372*NF ISO 13372:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • XP CEN/TS 17385:2020 Methode zur Beurteilung des Zustands bebauter Immobilien
  • XP X60-402*XP CEN/TS 17385:2020 Methode zur Zustandsbewertung von immobilen Baugütern
  • NF Z13-689:1995 EDI. Nachricht. Bestandsberichtsnachricht (INVRPT).
  • NF C16-600:2017 Zustand der Elektroinstallationen in privaten Bereichen von Wohngebäuden
  • NF ISO 18129:2015 Überwachung und Diagnose des Maschinenzustands – Schritte zur Leistungsdiagnose
  • NF EN 16096:2012 Erhaltung von Kulturgütern – Bewertung und Bericht über den Zustand des baulichen Kulturerbes
  • NF Z83-506*NF ETS 300506:1996 Europäisches digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2). Sicherheitsaspekte (GSM 02.09).
  • NF F01-301:1988 Fahrzeuge. Massen und Beladungszustände von Kraftfahrzeugen und Reisebussen.
  • NF P99-020:1991 STRASSENVERKEHRSKONTROLLE. Ampelkreuzung. PRÜFUNG DER ANGEMESSENHEIT AN UMWELTBEDINGUNGEN.
  • XP CEN/TS 17135:2020 Erhaltung des kulturellen Erbes – Allgemeine Begriffe zur Beschreibung von Veränderungen im Zustand von Immobilien
  • NF EN 16095:2012 Erhaltung von Kulturgut – Beobachten Sie den Zustand des beweglichen Kulturerbes
  • NF EN ISO 18750:2018 Intelligentes Verkehrssystem - Intelligente kooperative Verkehrssysteme - Stand der Kartenkenntnisse
  • NF P45-500:2022 Gasinstallationen in Wohngebäuden - Zustand von Gasinstallationen im Innenbereich - Diagnose
  • NF L41-118:1989 Kontamination in Flüssigkeitskreisläufen von Flugzeugen – Filter, Filterelemente – Verfahren zur Bestimmung des Reinheitszustands
  • NF S90-504-5*NF ISO 8548-5:2017 Prothetik und Orthesen – Gliedmaßendefekte – Teil 5: Beschreibung des klinischen Zustands der Person, die eine Amputation erlitten hat
  • NF ISO 8548-5:2017 Prothetik und Orthesen – Fehlbildungen der Gliedmaßen – Teil 5: Beschreibung des klinischen Zustands einer Person, die eine Amputation erlitten hat

CZ-CSN, Situation

TR-TSE, Situation

  • TS 348-1966 STANDARDATMOSPHÄRISCHE BEDINGUNGEN FÜR TESTZWECKE
  • TS 240-1965 STANDARD-ATMOSPHÄRISCHE BEDINGUNGEN, FEUCHTIGKEITSBEDINGUNGEN UND BESTIMMUNG DER ATMOSPHÄRISCHEN BEDINGUNGEN FÜR TEXTILPRÜFUNGEN

European Committee for Standardization (CEN), Situation

  • EN 1370:2011 Gießen - Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit
  • CEN/TS 17385:2019 Methode zur Zustandsbewertung von immobilen Baugütern
  • CEN ISO/TR 21960:2020 Kunststoffe – Umweltaspekte – Stand des Wissens und der Methoden (ISO/TR 21960:2020)
  • EN 9722:2023 Luft- und Raumfahrtserie – Architektur für die integrierte Verwaltung des Gesundheitszustands eines Systems
  • EN 12604:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentore und -tore – mechanische Aspekte – Anforderungen
  • EN 12604:2017 Industrial@ Gewerbe- und Garagentore und -tore – Mechanische Aspekte – Anforderungen und Prüfmethoden
  • EN 12605:2000 Industrie-, Gewerbe- und Garagentüren und -tore – Mechanische Aspekte – Prüfmethoden
  • EN 574:1996 Sicherheit von Maschinen - Zweihandschaltungen - Funktionale Aspekte - Gestaltungsgrundsätze (Enthält Änderung A1: 2008)

Professional Standard - Public Safety Standards, Situation

  • GA/T 1090-2013 Klassifizierung und Codes für Wetter
  • GA/T 1013-2012 Fahrzeugtestgeräte für den Unfallort im Straßenverkehr
  • GA/T 2000.36-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 36: Codes für Militärdienststaaten
  • GA/T 2000.125-2016 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 125: Codes für den Status „Beschwerden abgeschlossen“.
  • GA 324.5-2001 Bevölkerungscode für das Informationsmanagement Teil 5: Code für den Servicezustand
  • GA/T 974.83-2015 Brandinformationscode Teil 83: Zustandscodes für Hausschäden
  • GA 240.34-2003 Der Informationsmanagementkodex bei Straftaten – Teil 34: Wohnsitzvoraussetzung
  • GA/T 974.54-2011 Codes für Brandinformationen. Teil 54: Klassifizierung und Codes für den Zustand von Brandschutzeinrichtungen
  • GA/T 16.77-2012 Informationscode für Straßenverkehrsmanagement, Teil 77: Code für den Zustand der Straßenoberfläche
  • GA/T 16.58-2012 Informationscode für das Straßenverkehrsmanagement, Teil 58: Statuscode für die Sicherheit von Kraftfahrzeugen

International Telecommunication Union (ITU), Situation

  • ITU-T Q.118BIS-1993 Anzeige von Überlastungszuständen an Transitbörsen
  • ITU-T U.3-1988 VORRICHTUNGEN IN SCHALTGERÄTEN ZUR MINIMIERUNG DER AUSWIRKUNGEN FALSCHER RUFSIGNALE
  • ITU-T U.30-1988 SIGNALISIERUNGSBEDINGUNGEN FÜR DEN EINSATZ IM INTERNATIONALEN GENTEX-NETZWERK

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB43/T 2446-2022 Bewertung des Sicherheitszustands einer Brückenbaumaschine
  • DB43/T 1895-2020 Arbeitsspezifikation zur Überprüfung des wirtschaftlichen Status der ansässigen Familie

IT-UNI, Situation

  • UNI 4391-1959 Der Feuchtigkeitszustand des Holzes. Definition
  • UNI 4600-1983 Technische Zeichnungen. Beschreibung des Oberflächenzustands
  • UNI 4600-1976 Technische Zeichnungen. Angabe des Oberflächenzustands auf Zeichnungen
  • UNI 11479-2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Untersuchungstechniken zum Erhaltungszustand von Lichtmasten und Verkehrsampeln aus Stahl
  • EC 1-2021 UNI 11479-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Untersuchungstechniken zum Erhaltungszustand von Lichtmasten und Verkehrsampeln aus Stahl

Professional Standard - Traffic, Situation

  • JTG H20-2007 Standards zur Bewertung der Straßenleistung
  • JTG 5210-2018 Standard zur Bewertung des technischen Zustands von Straßen
  • JTG/T H21-2011 Standards für die Bewertung des technischen Zustands von Autobahnbrücken
  • JTG/T E61-2014 Spezifikationen der automatisierten Straßenzustandsuntersuchung
  • JT/T 715-2022 Straßenwetterumgebung – Integrierter Straßenstatussensor
  • JT/T 715-2008 Straßenwetterumgebung. Integrierter Straßenstatussensor

Group Standards of the People's Republic of China, Situation

  • T/CASEI 62001-2019 Hebezeuge – Gutachter für den Sicherheitszustand
  • T/ZAMEE 002-2020 Sicherheitsbewertungsregeln für Industrierohrleitungen mit unbekannten Bedingungen
  • T/CECS 1039-2022 Bewertungskriterien für den technischen Zustand städtebaulicher Gesamtversorgungskorridore
  • T/ACEF 046-2022 Richtlinien zur Untersuchung von Bodenkontaminationen. Radioaktive Kontamination
  • T/TAAA 004-2022 Spezifikationen für die Bewertung und Bewertung des technischen Zustands von Kraftfahrzeugen in Tianjin
  • T/CHES 117-2023 Technische Richtlinien zur Untersuchung und Bewertung der Sedimentverschmutzung in städtischen Flüssen und Seen
  • T/ITS 0115-2019 Technische Spezifikation für die Datenfusionsplattform des Erfassungssystems für den Leistungsstatus des städtischen Verkehrs

API - American Petroleum Institute, Situation

Society of Automotive Engineers (SAE), Situation

  • SAE RS-724-1-1975 RS724-Schmiedeteile, Toleranzen und Oberflächenzustand
  • SAE ARP5783-2018 Gesundheits- und Nutzungsüberwachungsmetriken, die den Monitor überwachen
  • SAE J1372-1988 Schallleistungsbestimmung Statischer Zustand von Erdbewegungsmaschinen
  • SAE CRP-005-1992 Der RCRA-Regulierungsstatus von Airbag-Gasgeneratoren/-Moduleinheiten
  • SAE J1812-2013 Klassifizierung des Funktionsleistungsstatus für EMV-Störfestigkeitstests

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB34/T 2496-2015 Spezifikation zur Bewertung des Sicherheitsstatus von Aufzügen
  • DB34/T 3583-2020 Richtlinien zum Verfassen von Berichten zur Qualitätssituationsanalyse
  • DB34/T 3420-2019 Technische Spezifikation für die Bewertung des ökologischen Zustands von Feuchtgebieten
  • DB34/T 2091-2014 Bewertung des technischen Zustands einer Landstraßenbrücke
  • DB34/T 4471-2023 Standards zur Bewertung des technischen Zustands von Landstraßen
  • DB34/T 3232-2018 Bei der Beantragung von Unterstützung und der wirtschaftlichen Lage der Familie prüfen Sie die Arbeitsspezifikationen
  • DB34/T 3908-2021 Bewertungsmaßstab für den technischen Stand von Ausbaugeräten für Autobahnbrücken
  • DB34/T 3444-2019 Technische Spezifikation für die Inspektion und Bewertung des technischen Zustands von Werbesäulenanlagen auf Schnellstraßen
  • DB34/T 2748.1-2016 Richtlinien für die Instandhaltung der Asphaltdecke von Schnellstraßen, Teil 1: Bewertung des technischen Zustands der Fahrbahn

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB13/T 1270-2015 Standards für die Erstellung des State of the Climate Bulletins
  • DB13/T 2246-2015 Technische Vorschriften zur Untersuchung der Grünlandverwüstung in halblandwirtschaftlichen und halbweiderischen Gebieten
  • DB1302/T 569-2023 Verfahren zur Untersuchung der Boden- und Grundwasserverschmutzungsverhältnisse auf Baugrundstücken
  • DB13/T 5872-2023 Technische Vorschriften zur Überwachung und Untersuchung der Wüstenbildungsbedingungen von Grünland in halblandwirtschaftlichen und halbweiderischen Gebieten

SE-SIS, Situation

  • SIS SS-ISO 4225:1991 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Wortschatz
  • SIS SS-EN 10 163-3-1992 Lieferanforderungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlblechen, Breitflachstahlblechen und Profilen – Teil 3: Profile

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Situation

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

Professional Standard - Forestry, Situation

American National Standards Institute (ANSI), Situation

  • ANSI/HI 9.6.5-2000 Kreisel- und Vertikalpumpen zur Zustandsüberwachung
  • ANSI/ATIS 0300202-2009 Interwork-Betriebsrichtlinien für das Netzwerkmanagement öffentlicher Telekommunikationsnetze unter Katastrophenbedingungen
  • DIN 27201-7:2020 Zustand der Eisenbahnfahrzeuge - Grundlagen und Fertigungstechnologien - Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
  • ANSI/SCTE 83-3-2009 Hybridfaser/Koax-Innere Anlagenstatusüberwachung SCTE-HMS-HMTS-MIB Management Information Base (MIB) Definition

未注明发布机构, Situation

  • DIN EN 1370 E:2010-06 Gießen - Untersuchung der Oberflächenbeschaffenheit
  • DIN 27203-12 E:2012-05 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 12: Küchenausstattung
  • DIN 27203-11 E:2012-05 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 11: Wasserversorgungsanlagen
  • DIN 27203-14 E:2012-05 Zustand von Schienenfahrzeugen – Personenbereich – Teil 14: Flüssiggasanlagen
  • DIN 27203-13 E:2012-05 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrgastbereich – Teil 13: Getränkeschankanlagen
  • DIN EN 9722 E:2022-09 Luft- und Raumfahrtserie – Architektur für das integrierte Management des Gesundheitszustands eines Systems
  • DIN 27204-10 E:2013-11 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerke – Teil 10: Fahrzeuge ohne Drehgestelle
  • DIN 27205-6 E:2016-07 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremse – Teil 6: Magnetische Gleisbremse
  • DIN 27205-5 E:2016-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 5: Radmontierte Bremsscheiben
  • DIN 27204-7 E:2013-11 Zustand von Schienenfahrzeugen – Fahrwerk – Teil 7: Drehgestelle und Ausrüstung
  • DIN EN 13508-1:2004 Zustandsbewertung von Entwässerungssystemen außerhalb von Gebäuden – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • DIN 27205-5 E:2009-03 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 5: Radmontierte Bremsscheiben
  • DIN 27201-6 E:2010-08 Zustand von Schienenfahrzeugen – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 6: Schweißtechnische Instandhaltung
  • DIN 27201-6 E:2016-12 Zustand von Schienenfahrzeugen – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 6: Schweißtechnische Instandhaltung
  • DIN 27205-3 E:2016-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 3: Belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 27201-6 E:2017-05 Zustand von Schienenfahrzeugen – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 6: Schweißtechnische Instandhaltung
  • DIN 27205-3 E:2009-03 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 3: Belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 27201-7 E:2013-04 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
  • DIN 27201-7 E:2019-09 Stand der Schienenfahrzeuge – Grundlagen und Fertigungstechnik – Teil 7: Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)
  • DIN 27205-4 E:2009-03 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 4: Nicht belüftete Achsbremsscheiben
  • DIN 27205-4 E:2016-06 Zustand von Schienenfahrzeugen – Bremsen – Teil 4: Nicht belüftete Achsbremsscheiben

VN-TCVN, Situation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Situation

  • GB/T 33171-2016 Spezifikation für die Leistungsbewertung des Stadtverkehrs

Professional Standard - Environmental Protection, Situation

  • HJ 192-2015 Technisches Kriterium für die Bewertung des Ökosystemstatus
  • HJ/T 192-2006 Technisches Kriterium zur Bewertung des Öko-Umweltzustands
  • HJ 25.1-2019 Technische Richtlinien zur Untersuchung von Bodenbelastungen auf Baugrundstücken
  • HJ 1174-2021 Nationale technische Spezifikationen zur Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Bewertung ökologischer Probleme
  • HJ 1141-2020 Überwachung des ökologischen Zustands der technischen Spezifikationen der roten Linie des Umweltschutzes (Versuch)
  • HJ 774-2015 Technische Richtlinie für die Bewertung des Umweltschutzstatus zentraler Trinkwasserquellen
  • HJ 1172-2021 Nationale technische Spezifikationen zur Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Bewertung der Ökosystemqualität
  • HJ 1171-2021 Nationale technische Spezifikationen zur Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Bewertung von Ökosystemmustern
  • HJ 1176-2021 Technische Spezifikationen für die Erhebung und Bewertung des nationalen ökologischen Zustands – Datenqualitätskontrolle und -integration
  • HJ 1169-2021 Nationale technische Spezifikationen zur Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Feldbeobachtung des Ökosystems von Feuchtgebieten
  • HJ 1175-2021 Nationale technische Spezifikationen zur Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Bewertung der ökologischen Auswirkungen im Projektmaßstab
  • HJ 1167-2021 Technische Spezifikationen für die nationale Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Feldbeobachtung des Waldökosystems
  • HJ 1170-2021 Technische Spezifikationen für die nationale Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Feldbeobachtung des Wüstenökosystems
  • HJ 1168-2021 Technische Spezifikationen für die nationale Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Feldbeobachtung des Grünlandökosystems
  • HJ 1173-2021 Nationale technische Spezifikationen zur Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands – Bewertung der Ökosystemdienstleistungsfunktion

RO-ASRO, Situation

  • STAS 7873-1976 SPERRHOLZ-Dclcnuination von Leimzustand ljy mittels Meißel
  • STAS 5730/2-1985 Oberflächenbedingungen PARAMETER UND SPEZIFIKATIONEN DER OBERFLÄCHENRAUHEIT
  • STAS 9477/1-1979 GESCHMELZTE FLUSSMITTEL ZUM STAHLSCHWEISSEN Markierungen und technische Qualitätsbedingungen
  • STAS 7974-1967 Lack und Farbe. Bestimmung des Zustands von Oberflächen, die natürlichen Mikroklimabedingungen ausgesetzt sind
  • STAS SR EN 10163-3-1994 Lieferanforderungen für die Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Stahlblechen, Breitflachstahlblechen und Profilen Teil 3: Profile

International Organization for Standardization (ISO), Situation

  • ISO 4226:2007 Luftqualität – Allgemeine Aspekte – Maßeinheiten
  • ISO 13372:2012 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • ISO 13372:2004 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen – Wortschatz
  • ISO 4226:1980 Luftqualität; Allgemeine Aspekte; Maßeinheiten
  • ISO 4225:1980 Luftqualität; Allgemeine Aspekte; Zweisprachige Ausgabe des Wortschatzes
  • ISO 20723:2004 Baustähle – Oberflächenbeschaffenheit warmgewalzter Profile – Lieferanforderungen
  • ISO 19959:2005 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • ISO/DIS 22185-2:2023 Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden diagnostizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen – Teil 2: Zustandsbewertung
  • ISO/FDIS 22185-2:2023 Feuchtigkeitsschäden in Gebäuden diagnostizieren und Gegenmaßnahmen ergreifen – Teil 2: Zustandsbewertung

Professional Standard - Hygiene , Situation

  • WS 423-2013 Beurteilung des Wachstumsstatus von Kindern unter 5 Jahren

American Society of Civil Engineers (ASCE), Situation

RU-GOST R, Situation

  • GOST R ISO 4226-2012 Luftqualität. Allgemeine Aspekte. Maßeinheiten
  • GOST R 53795-2010 Geologische Untersuchung des Untergrunds. Begriffe und Definitionen
  • GOST 26043-1983 Vibration. Dynamische Eigenschaften stationärer Maschinen. Allgemein
  • GOST R 14.12-2006 Ökologisches Management. Integration von Umweltaspekten in Produktdesign und -entwicklung
  • GOST R 52432-2005 Fahrzeuge. Alarm- und Kontrollsystem für den Zustand der Bremssysteme. Technische Anforderungen
  • GOST 20760-1975 Technische Diagnose. Traktoren. Parameter und Qualitätsmerkmale des technischen Zustands
  • GOST R ISO 13373-1-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung des Vibrationszustands. Teil 2. Allgemeine Verfahren
  • GOST R 53563-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Organisatorische Abläufe
  • GOST R 53975-2010 Tabak und Tabakwaren. Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben. Standardmessbedingungen
  • GOST 8756.18-2017 Konserven. Methoden zur Bestimmung des Aussehens, der Dichtheit der Verpackung und des Zustands der Innenoberfläche der Verpackung
  • GOST R 53564-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Überwachung gefährlicher Geräte. Anforderungen an Überwachungssysteme
  • GOST R 53778-2010 Gebäude und Konstruktionen. Regeln zur Inspektion und Überwachung des technischen Zustands. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 56186-2014 Technische Diagnostik. Bewertung des Zustands längst genutzter Schienen mittels akustischer Methode. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 22.1.16-2015 Sicherheit im Notfall. Technische Instrumente zur Überwachung natürlicher und technologischer Notfälle. Testmethoden
  • GOST R ISO 13379-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Allgemeine Richtlinien zur Dateninterpretation und Diagnosetechniken
  • GOST R ISO 17359-2009 Zustandsüberwachung und Diagnose von Maschinen. Allgemeine Richtlinien zur Zustandsüberwachung und Diagnoseverfahren
  • GOST R 56667-2015 Technische Diagnostik. Akustische Methode zur Beurteilung des Zustands von Hochgeschwindigkeitswaggons. Allgemeine Anforderungen
  • GOST R 43.2.3-2009 Informative Sicherstellung der Ausrüstung und der Betriebstätigkeit. Sprache der Betriebsaktivität. Aspekte und Eigenschaften der Zeichenkomponenten

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB11/T 1614-2019 Spezifikation zur Bewertung des technischen Zustands von Landstraßen
  • DB11/T 1858-2021 Spezifikationen für die Erstellung von Energienutzungsstatusberichten für energieverbrauchende Einheiten
  • DB11/T 656-2019 Technische Richtlinien zur Untersuchung und Risikobewertung von Bodenverunreinigungen auf Baugrundstücken

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB31/T 1334-2021 Arbeitsspezifikationen für die Überprüfung der wirtschaftlichen Lage der Bewohner
  • DB31/T 997-2016 Bewertungsindexsystem für den städtischen Straßenverkehrszustand

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB12/T 1214-2023 Spezifikation zur Bewertung des technischen Zustands von Landstraßen

IX-FAO, Situation

石家庄市市场监督管理局, Situation

  • DB1301/T 417-2022 Standards zur Beurteilung des technischen Zustands von Landstraßen

国家卫生和计划生育委员会, Situation

  • WS/T 423-2013 Bestimmung des Wachstumsstatus von Kindern unter 5 Jahren

民政部, Situation

  • MZ/T 072-2016 Allgemeine Grundsätze zur Überprüfung der wirtschaftlichen Lage eines Haushalts
  • MZ/T 073-2016 Datenelement zur Überprüfung des wirtschaftlichen Status des ansässigen Haushalts
  • MZ/T 074-2016 Datenschnittstelle zur Überprüfung des wirtschaftlichen Status von Privathaushalten
  • MZ/T 075-2016 Dateiverwaltung zur Überprüfung des wirtschaftlichen Status der Bewohner im Haushalt
  • MZ/T 165-2020 Anforderungen an das Datensicherheitsmanagement für die Überprüfung des wirtschaftlichen Status von Haushalten
  • MZ/T 108-2018 Spezifikationen für das Informationssicherheitsmanagement zur Überprüfung der wirtschaftlichen Lage der Bewohner im Haushalt
  • MZ/T 184-2021 Standards zur Bewertung und Überwachung des Ernährungszustands älterer Menschen in Pflegeheimen

United States Navy, Situation

NO-SN, Situation

  • NS 3424-2012 Zustandserhebung von Bauleistungen – Inhalt und Ausführung
  • NS 3423-2004 Zustandserhebung von denkmalgeschützten Gebäuden und Gebäuden mit historischem Wert

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB44/T 2224-2020 Datenstandards für Waldressourcen und ökologischen Zustand
  • DB4401/T 124-2021 Regeln für die Sicherheitsbewertung von Industrierohrleitungen in unbekanntem Zustand
  • DB4404/T 19-2021 Detaillierte Regeln für die Sicherheitsbewertung von metallischen Industrierohrleitungen mit unbekanntem Sicherheitsstatus
  • DB4401/T 172.2-2022 Prüfung des wirtschaftlichen Status der privaten Haushalte, Teil 2: Datenelementspezifikationen
  • DB4401/T 172.1-2022 Überprüfung des wirtschaftlichen Status der Haushalte, Teil 1: Spezifikationen für die Geschäftsarbeit
  • DB4401/T 102.1-2020 Verhinderung und Kontrolle der Bodenverschmutzung von Bauland, Teil 1: Technische Spezifikationen für die Untersuchung des Verschmutzungsstatus

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB64/T 925-2013 Bewertung des ökologischen Sicherheitsstatus in sandgepressten Gebieten
  • DB64/T 1520-2017 Regeln zur Überprüfung des wirtschaftlichen Status von Sozialhilfefamilien

Professional Standard - Aerospace, Situation

  • QJ 1193.21-1987 Gesundheitsstatuscode des Personalsystemdatenelements
  • QJ 2132-1991 Klassifizierung und Codes des Umweltstatus von Datenelementen des Umweltschutzsystems

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Situation

Professional Standard - Electricity, Situation

  • DL/T 255-2012 Technische Vorschrift zur Bewertung des Energieverbrauchs für Kohlekraftwerke
  • DL/T 362-2010 Technische Regelung zur Betriebsbewertung von Umweltschutzausrüstungen für Kohlekraftwerke
  • DL/T 362-2016 Technische Regelung zur Betriebsbewertung von Umweltschutzausrüstungen für Wärmekraftwerke

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Situation

  • JIS L 1905:1994 Methoden zur Beurteilung des Erscheinungsbildes von Nahtkräuseln an Textilien

IX-ICAO, Situation

  • ICAO 329-2012 Bewertung, Messung und Berichterstattung über den Zustand der Landebahnoberfläche
  • ICAO 9137 PART 2-2002 Handbuch für Flughafendienste – Teil 2, Zustand der Fahrbahnoberfläche, vierte Auflage; Gedruckt 03/2002

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB14/T 1052-2015 Spezifikationen zur Beurteilung des technischen Zustands von Schnellstraßenbrücken
  • DB14/T 2914-2023 Qualitätszustandsbewertungsstandards für Straßenverkehrsmarkierungen
  • DB14/T 2401-2022 Detaillierte Regeln für die technische Zustandsbewertung von Straßenbetonbalkenbrücken

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB3311/T 148-2020 Richtlinien zur Überwachung der ökologischen Umgebung von Nationalparks

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB41/T 2235-2022 Arbeitsspezifikation zur Überprüfung des wirtschaftlichen Status der ansässigen Familie
  • DB41/T 2538-2023 Regeln für die Erstellung von Berichten zur Produktqualitätsstatusanalyse
  • DB41/T 1948-2020 Technische Spezifikation zur Untersuchung des Bodenverschmutzungszustands landwirtschaftlicher Flächen
  • DB41/T 1287-2016 Erfassung und Bewertung des technischen Zustands von Straßenbetten und Fahrbahnen für den Straßenumbau (Ausbau) und den Bau alter Straßen
  • DB41/T 2252-2022 Technische Spezifikationen zur Untersuchung der grundlegenden Umweltbedingungen zentraler Grundwasser-Trinkwasserquellen

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB53/T 653.7-2014 Ökologische Überwachung von Feuchtgebieten Teil 7: Erhaltungszustand

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB5111/T 2-2019 Arbeitsspezifikation zur Überprüfung des wirtschaftlichen Status der ansässigen Familie

ES-UNE, Situation

  • UNE-CEN ISO/TR 21960:2020 Kunststoffe – Umweltaspekte – Stand des Wissens und der Methoden (ISO/TR 21960:2020) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Mai 2020.)
  • UNE-EN 16096:2016 Erhaltung von Kulturgütern – Zustandserhebung und Bericht über das gebaute Kulturerbe
  • UNE-EN 16095:2016 Erhaltung von Kulturgut – Zustandserfassung für bewegliches Kulturgut

Canadian Standards Association (CSA), Situation

Consumer Electronics Association (U.S.), Situation

  • CEA CPEB2-1969 Definition normaler Betriebsbedingungen für Fernsehempfänger

American Bureau of Shipping , Situation

  • ABS 139-2005 LEITFADEN ZUR KLASSIFIKATIONSNOTION HECKWELLE ZUSTANDSÜBERWACHUNG (TCM)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Situation

  • KS D ISO 20723-2005(2010) Baustähle – Oberflächenzustand warmgewalzter Profile – Lieferanforderungen
  • KS D ISO 20723:2005 Baustähle – Oberflächenzustand warmgewalzter Profile – Lieferanforderungen
  • KS D ISO 19959:2006 Visuelle Untersuchung des Oberflächenzustands von Feingussteilen aus Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • KS D ISO 19959-2006(2011) Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen
  • KS D ISO 19959:2013 Visuelle Prüfung des Oberflächenzustands von Feingussteilen – Stahl, Nickellegierungen und Kobaltlegierungen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB15/T 1331-2018 Technische Spezifikation für die Erhebung und Bewertung des ökologischen Zustands von Flächen
  • DB15/T 1469-2018 Bewertungsstandard für den technischen Zustand von Autobahnasphaltbelägen in der Autonomen Region Innere Mongolei

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB37/T 4471-2021 Technische Richtlinien zur Bewertung des Sediment-Schwermetallverschmutzungsstatus
  • DB37/T 4327-2021 Technische Spezifikationen für die Gestaltung von Untersuchungsstellen für Sedimentverschmutzung

CN-STDBOOK, Situation

  • 图书 A-5104 Blaubuch zur Wassereffizienz von Toiletten in China (Ausgabe 2021)
  • 图书 3-8967 Forschungsbericht über den tatsächlichen Betriebsstatus von Chinas Kälte- und Klimaanlagen (2018)

Professional Standard - Agriculture, Situation

  • ISPM No.8(1998) Bestimmung des Schädlingsstatus in einem Gebiet (Chinesisch)

CU-NC, Situation

  • NC 88-51-1985 Gedrehter Tabak. Testmethode. Bestimmung des Vorhandenseins von Moos und Schädlingen

DE-VDA, Situation

  • VDA 230-206 Teil 1-2005 Untersuchung des Stick-Slip-Verhaltens von Materialpaarungen – Allgemeiner Teil
  • VDA 230-206 Teil 2-2005 Untersuchung des Stick-Slip-Verhaltens von Materialpaaren – Fachbereich – Leder: Leder gegen Leder

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Situation

  • DIVISION II 9.5-1996 Handhabung bei Lagerung und Oberflächenzustand der Bewehrung (Interim 1998)
  • MCEB-2-1994 Handbuch zur Zustandsbewertung von Brücken (überarbeitet gemäß vorläufiger Spezifikationen – Brücken – 1995 bis 1996 bis 1998 bis 2000)
  • MCEB-1994 Handbuch zur Zustandsbewertung von Brücken (Revision 2; vorläufige Spezifikationen: 1995@ 1996@ 1998@ 2000@ 2001 und 2003)

American Gear Manufacturers Association, Situation

  • AGMA 14FTM17-2014 Der Einfluss von Oberflächenzustand und Schmiermittel auf die Zahnreibung

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Situation

  • 14FTM17-2014 Der Einfluss von Oberflächenzustand und Schmiermittel auf die Zahnreibung
  • 16FTM14-2016 Einfluss von Oberflächenzustand und Schmiermittel auf den effektiven Zahnreibungskoeffizienten

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB50/T 1195-2021 Arbeitsvorgaben zur Überprüfung der wirtschaftlichen Lage von Sozialhilfefamilien

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB23/T 3043-2021 Technische Spezifikation für die Beurteilung der Zitzengesundheit laktierender Milchkühe

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Situation

  • GJB 59.42-1992 Testverfahren für gepanzerte Fahrzeuge. Inspektion des technischen Zustands des Fahrzeugs

司法部, Situation

  • SF/T 0099-2021 Vorgaben zur Beurteilung des sicherheitstechnischen Zustandes von Straßenverkehrsanlagen

国家卫生计生委, Situation

  • WS/T 598.2-2018 Gesundheitsstatistikindikatoren Teil 2: Gesundheitszustand der Bewohner
  • WS/T 598.3-2018 Gesundheitsstatistikindikatoren Teil 3: Status der gesundheitsbeeinflussenden Faktoren

GOSTR, Situation

  • GOST R 59241-2020 Küstenschutzbauwerke. Regeln zur Inspektion und Überwachung des technischen Zustands
  • GOST R 22.2.11-2018 Sicherheit im Notfall. Methoden zur Beurteilung der Strahlungssituation bei einem erwarteten Reaktorunfall

International Electrotechnical Commission (IEC), Situation

  • IEC SRD 63199:2020 Entwicklungsstand von Standards mit höchster Priorität im Bereich der intelligenten Energie

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB5201/T 127-2022 Technische Vorschriften zur Untersuchung des Bodenverschmutzungszustands von zu erschließenden Kulturflächen

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Situation

  • STANAG 7181-2009 STANDARDMETHODE FÜR UMFRAGEN DES FLUGFELDBEDINGUNGSZUSTANDSINDEX (PCI) – AEP-56

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Situation

  • AEP-56-2009 NATO-Standardmethode für PCI-Erhebungen (Airfield Pavement Condition Index).

海关总署, Situation

  • SN/T 5483.1-2022 Verfahren zur Beurteilung des Tiergesundheitsstatus in Übersee, Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 5483.2-2022 Verfahren zur Beurteilung des Tiergesundheitsstatus in Übersee, Teil 2: Maul- und Klauenseuche
  • SN/T 5483.3-2022 Verfahren zur Beurteilung des Tiergesundheitsstatus in Übersee, Teil 3: Vogelgrippe
  • SN/T 5483.4-2022 Verfahren zur Beurteilung des Tiergesundheitsstatus in Übersee, Teil 4: Bovine spongiforme Enzephalopathie

PT-IPQ, Situation

  • NP ISO 3402:2001 Tabak und Tabakwaren Atmosphäre zum Konditionieren und Testen
  • NP 1605-1986 Tabak und Produkte der Tabakindustrie. Prüfung der Umgebungsluftbedingungen
  • NP 714-1986 Kork. Expandierte Korkplatte aus reinem Poly. Messung der Verformung unter ausgeübtem Druck

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB63/T 1886-2021 Technische Zustandsbewertung von hochwertigem Straßenuntergrund in Permafrostgebieten

YU-JUS, Situation

  • JUS B.Z1.210-1990 Sicherheit in Bergwerken. Explorationsbohrungen zur Bestimmung des Gasstatus. Technische Anforderungen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Situation

  • ECA 186-3E-1978 Passive elektronische Bauteile, Testmethoden für; Methode 3: Luftfeuchtigkeit (stationär versiegelter Behälter)

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Situation

ABS - American Bureau of Shipping, Situation

  • ABS 73-1995 LEITFADEN FÜR RUMPFZUSTANDSÜBERWACHUNGSSYSTEME (Enthält MITTEILUNG NR. 2 – November 2003)

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Situation

  • DB65/T 4348.2-2021 Technische Spezifikationen für die Bewertung der Graslanddegradation Teil 2: Grasland in gemäßigten Klimazonen
  • DB65/T 4348.1-2021 Technische Spezifikationen für die Bewertung der Graslanddegradation, Teil 1: Gemäßigte Wüsten
  • DB65/T 4348.3-2021 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Grünlanddegradationsstatus Teil 3: Alpines Grasland
  • DB65/T 4348.5-2021 Technische Spezifikationen zur Bewertung des Grünlanddegradationsstatus Teil 5: Alpenwiesen
  • DB65/T 4348.4-2021 Technische Spezifikationen für die Bewertung des Grünlanddegradationsstatus Teil 4: Bergwiesen

ES-AENOR, Situation

  • UNE 22-190-1985 Dekorativer Schiefer. Flocken und Teller. Überblick
  • UNE 59-032-1-1988 Prüfung der Materialhaftung von Schuhklebstoffen in dispergierten Bedingungen und in Lösungsmitteln
  • UNE 59-032-1988 Prüfung der Materialhaftung von Schuhklebstoffen in dispergierten Bedingungen und in Lösungsmitteln

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Situation

  • ETR 307-1996 Übertragung und Multiplexing (TM); Synchrone digitale Hierarchie (SDH); SDH-Projektstatusbericht für 1995
  • TR 101 020-1997 Transmission and Multiplexing (TM); Synchronous Digital Hierarchy (SDH); SDH Project Status Report for 1996 (V1.2.1)

BR-ABNT, Situation

  • ABNT PB-19-1959 Trinkstatus von Wasser. Aufbereitetes oder unbehandeltes Wasser zur Verwendung in der öffentlichen Wasserversorgung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Situation

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Situation

  • ETSI ETR 068-1993 Menschliche Faktoren (HF); Europäische Normungssituation bei Telekommunikationseinrichtungen für Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Standard Association of Australia (SAA), Situation

  • ISO/IEC 14496-4:2004/AMD28:2008 Änderung 28 – Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 4: Konformitätsprüfung – Konformitätserweiterungen für einfache Profilebene 6




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten