ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atemwegserkrankung

Für die Atemwegserkrankung gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atemwegserkrankung die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Unfall- und Katastrophenschutz, Schutzausrüstung, Bordausrüstung und Instrumente, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Tierheilkunde, Frachtausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Biologie, Botanik, Zoologie, Land-und Forstwirtschaft.


British Standards Institution (BSI), Atemwegserkrankung

  • BS EN 13328-2:2002 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Nichtfiltrationsaspekte
  • BS EN 13328-1:2001 Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Nichtfiltrationsaspekte
  • BS EN 13328-2:2002(2004) Atemsystemfilter für Anästhesie- und Atemwegsanwendungen – Nichtfiltrationsaspekte
  • BS N 5:1992 Spezifikation für tragbare Atemschutzausrüstung für die Besatzung zur Verwendung bei Flugzeugnotfällen
  • PD ISO/TS 5798:2022 In-vitro-diagnostische Testsysteme. Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden

RU-GOST R, Atemwegserkrankung

  • GOST R 22.9.14-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Atemschutzmasken filtern. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 22.9.26-2015 Sicherheit im Notfall. Schutzmittel für die Atemwege. Atemschutzgeräte für Staub und Gas. Testmethoden
  • GOST R 55446-2013 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte für Bevölkerung und Retter im Notfall. Einstufung
  • GOST R 53975-2010 Tabak und Tabakwaren. Zugwiderstand von Zigaretten und Druckabfall von Filterstäben. Standardmessbedingungen
  • GOST R 59729-2021 Medizinische Ausrüstung. Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Technische Methoden zur Zustandskontrolle
  • GOST R 22.9.09-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Selbstretter filtern. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 22.9.19-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Zivile Filtergasmasken. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 22.9.20-2014 Sicherheit im Notfall. Atemschutzgeräte im Notfall. Filtergasmasken und Selbstretter. Testmethoden

Association Francaise de Normalisation, Atemwegserkrankung

  • NF ISO 16976-1:2023 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 1: Energiestoffwechsel und Atemflussregime
  • NF U47-024:2010 Methoden zur Tiergesundheitsanalyse – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.
  • NF U47-024:2001 Methode zur Analyse der Tiergesundheit – Nachweis von Antikörpern gegen porcine Coronaviridae (respiratorische Coronaviridae und übertragbare Gastroenteritis) durch Virusneutralisationstest.

ZA-SANS, Atemwegserkrankung

  • SANS 51835:2004 Atemschutzgeräte – Druckluft-Schlauchgeräte für leichte Beanspruchung mit integriertem Helm oder Haube – Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Group Standards of the People's Republic of China, Atemwegserkrankung

  • T/CVDA 4-2022 Technik zum Nachweis neutralisierender Antikörper gegen MERS-CoV bei Tieren
  • T/SZAS 33-2021 Der Datensatz zum Nukleinsäurenachweis für das schwere akute respiratorische Syndrom Coronavirus 2 (SARS-CoV-2)
  • T/LTIA 08-2020 Technische Regelung der qRT-PCR zum Nachweis der Nukleinsäure des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/SZAS 17-2020 Technische Regelung der qRT-PCR zum Nachweis der Nukleinsäure des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/LTIA 09-2020 Anforderungen an das qRT-PCR-Nachweiskit zur Qualitätsbewertung des Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).
  • T/SZAS 18-2020 Anforderungen an das qRT-PCR-Nachweiskit zur Qualitätsbewertung des Severe Acute Respiratory Syndrome Coronavirus 2 (SARS-CoV-2).

BE-NBN, Atemwegserkrankung

  • NBN-EN 139-1995 Atemschutzgeräte - Druckluft-Schlauchgeräte zur Verwendung mit Vollmaske, Halbmaske oder Mundstück - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung

Society of Automotive Engineers (SAE), Atemwegserkrankung

  • SAE AS8047-1987 Leistungsstandard für tragbare Atemschutzgeräte des Kabinenpersonals zur Verwendung bei Flugzeugnotfällen

未注明发布机构, Atemwegserkrankung

  • SAE AS8047-2021 Leistungsstandard für tragbare Atemschutzgeräte des Kabinenpersonals zur Verwendung bei Flugzeugnotfällen

国家质量监督检验检疫总局, Atemwegserkrankung

  • SN/T 4466-2016 Echtzeit-Fluoreszenz-RT-PCR-Nachweismethode für das Middle East Respiratory Syndrome-Coronavirus an Grenzhäfen

ES-UNE, Atemwegserkrankung

  • UNE-CEN ISO/TS 5798:2022 In-vitro-Diagnosetestsysteme – Anforderungen und Empfehlungen für den Nachweis des schweren akuten respiratorischen Syndroms Coronavirus 2 (SARS-CoV-2) durch Nukleinsäureamplifikationsmethoden (ISO/TS 5798:2022) (gebilligt von der spanischen Normungsvereinigung).

Professional Standard - Commodity Inspection, Atemwegserkrankung

  • SN/T 1697-2006 Protokoll zum Blockieren von ELISA zur Differenzierung von Antikörpern gegen das durch Schweine übertragbare Gastroenteritisvirus und das porcine respiratorische Coronavirus

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Atemwegserkrankung

  • STANAG 3864-1981 DIE MESSUNG DES SCHUTZES, DER DEN ATEMWEGEN UND AUGEN DURCH FLUGZEUGGERÄTE GEGEN ABC-KRAFTSTOFFE IN PARTIKEL-, AEROSOL- UND DAMPFFORM GEWÄHRLEISTET




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten