ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Leitfähigkeitsmessgerät ph

Für die Leitfähigkeitsmessgerät ph gibt es insgesamt 269 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Leitfähigkeitsmessgerät ph die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Kraftwerk umfassend, Wasserbau, Chemische Ausrüstung, Industrielles Automatisierungssystem, Längen- und Winkelmessungen, Land-und Forstwirtschaft, Drähte und Kabel, Wasserqualität, Zerstörungsfreie Prüfung, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Umwelttests, Bodenqualität, Bodenkunde, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, grafische Symbole, Optoelektronik, Lasergeräte, Qualität, Diskrete Halbleitergeräte, Bergbauausrüstung, Kernenergietechnik, Optik und optische Messungen, Drahtlose Kommunikation, Elektrotechnik umfassend, Feuer bekämpfen, Elektrische und elektronische Prüfung, prüfen, Metrologie und Messsynthese, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Textilprodukte, Strahlungsmessung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Umweltschutz, organische Chemie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Akustik und akustische Messungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, magnetische Materialien, Halbleitermaterial, Thermodynamik und Temperaturmessung, medizinische Ausrüstung, Baumaterial.


British Standards Institution (BSI), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • BS EN 60746-2:2003 Ausdruck der Leistungsfähigkeit elektrochemischer Analysatoren - pH-Wert
  • BS EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente. Mikroelektromechanische Geräte. Gyroskope
  • BS EN 60754-2:2014+A1:2020 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • BS EN 60754-2:2014 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen. Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • BS EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrtserie. Nichtmetallische Materialien. Textilien. Testmethode. Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • BS PD ISO/PAS 19697:2014 Schiffe und Meerestechnik. Navigation und Schiffsbetrieb. Elektronische Neigungsmesser
  • BS ISO 19697:2016 Schiffe und Meerestechnik. Navigation und Schiffsbetrieb. Elektronische Neigungsmesser
  • BS EN 55016-1-2:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2:2004+A2:2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Zusatzausrüstung – Leitungsgebundene Störungen
  • BS EN 55016-1-2+A2:2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität. Zusatzausrüstung. Leitungsgebundene Störungen
  • BS ISO 22804:2023 Meerestechnik. Allgemeine technische Anforderungen an marine Leitfähigkeits-Temperatur-Tiefen-Messgeräte (CTD).
  • 18/30377712 DC BS EN 60754-2 AMD1. Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen. Teil 2. Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • BS EN 61674:1998 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der bildgebenden Röntgendiagnostik verwendet werden
  • BS EN 61674:2013 Medizinische elektrische Geräte. Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung eingesetzt werden
  • BS IEC/IEEE 62582-4:2022 Atomkraftwerke. Instrumentierung und Steuerung sind wichtig für die Sicherheit. Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte. Oxidationsinduktionstechniken
  • 22/30400308 DC BS ISO 22804. Meerestechnik. Allgemeine technische Anforderungen der Marine. Messgerät für Leitfähigkeit, Temperatur und Tiefe (CTD).
  • BS EN 61162-3:2008+A2:2014 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation. Digitale Schnittstellen. Serielles Dateninstrumentennetzwerk
  • BS EN IEC 60051-6:2018 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen für Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte

Professional Standard - Electricity, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • DL/T 1201-2013 Testverfahren zur Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit für Kraftwerke
  • DL/T 1582-2016 Leitfaden für den Instrumententest des HGÜ-Ventilkühlsystems
  • DL/T 913-2005 Leitfaden zur Qualitätsprüfung für Wasserqualitätsanalysatoren in Wärmekraftwerken
  • DL/T 913-2020 Richtlinien für die Qualitätsabnahme von Wasserqualitätsanalysegeräten in Kraftwerken
  • DL/T 1029-2006 Leitfaden zum Laborqualitätsmanagement für Wasserqualitätsanalysatoren in Wärmekraftwerken
  • DL/T 1056-2007 Technischer Überwachungsleitfaden für Instrumenten- und Steuerungssysteme in Kraftwerken
  • DL/T 1056-2019 Richtlinien für die technische Überwachung thermischer Mess- und Regelsysteme in Kraftwerken
  • DL/T 2372-2021 Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Online-Instrumenten für Entschwefelungs- und Denitrifikationsgeräte in Wärmekraftwerken

Professional Standard - Water Conservancy, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • SL 78-1994 Bestimmung der Leitfähigkeit (Leitfähigkeitsinstrumentenmethode)

Professional Standard - Chemical Industry, Leitfähigkeitsmessgerät ph

国家发展和改革委员会, Leitfähigkeitsmessgerät ph

AENOR, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • UNE-EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • UNE-EN 60746-3:2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • UNE-EN 60754-2:2014 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • UNE-EN 60645-5:2006 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz

German Institute for Standardization, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • DIN EN 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003
  • DIN EN 60746-2:2003-09 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003 + Corrigendum 2003); Deutsche Fassung EN 60746-2:2003 / Hinweis: DIN IEC 60746-2 (1986-04) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.02.2006 gültig.
  • DIN EN 60746-3:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit (IEC 60746-3:2002 + Corrigendum 2002); Deutsche Fassung EN 60746-3:2002
  • DIN EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte; Deutsche und englische Fassung EN 4426:2020
  • DIN 40720:1987 Elektrische Kommunikationstechnik; Identifikationsfarben von Kabeln in Gehäusen und Geräten
  • DIN EN 60746-3:2003-05 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit (IEC 60746-3:2002 + Corrigendum 2002); Deutsche Fassung EN 60746-3:2002 / Hinweis: DIN IEC 60746-3 (1988-01) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2005 gültig.
  • DIN EN 62047-20:2015-04 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 20: Gyroskope (IEC 62047-20:2014); Deutsche Fassung EN 62047-20:2014
  • DIN EN 61996-1:2014-03 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013); Englische Fassung EN 61996-1:2013 / Hinweis: DIN EN ...
  • DIN EN 61996-1 Berichtigung 1:2014-05 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013); Englische Fassung EN 61996-1:2013, Berichtigung zu...
  • DIN EN 61996-1/A1:2022-09 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt – Schiffsreisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfverfahren und erforderliche Prüfergebnisse (IEC 61996-1:2013/A1:2021); Englische Fassung EN 61996-1:2013/A1:2021...
  • DIN EN 4426:2020-05 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte; Deutsche und englische Fassung EN 4426:2020
  • DIN EN 60754-2:2015 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit (IEC 60754-2:2011); Deutsche Fassung EN 60754-2:2014
  • DIN EN 60645-5:2005-08 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz (IEC 60645-5:2004); Deutsche Fassung EN 60645-5:2005 / Hinweis: DIN EN 61027 (1993-10) bleibt neben dieser Norm bis 2007 gültig...
  • DIN EN 61674:2005 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren zur Verwendung in der röntgendiagnostischen Bildgebung (IEC 61674:1997 + A1:2002); Deutsche Fassung EN 61674:1997 + A1:2002
  • DIN EN 62047-20:2015 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 20: Gyroskope (IEC 62047-20:2014); Deutsche Fassung EN 62047-20:2014
  • DIN EN 60754-2:2021 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit (IEC 60754-2:2011 + A1:2019); Deutsche Fassung EN 60754-2:2014 + A1:2020

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • DB12/T 729-2017 Methode zur Bestimmung des pH-Werts und der Leitfähigkeit von grünem Pflanzsubstrat

Professional Standard - Machinery, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • JB/T 6855-1993 Industrielles Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 9366-1999 Labor-Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 8223.8-1999 Elemente für die elektrische Instrumentierung. Leitfähige Chips
  • JB/T 8277-1999 Methode zur Herstellung einer Standardlösung für die Messung mit einem Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 6819.3-1993 Terminologie der Instrumentenmaterialien – Widerstandsmaterial, leitendes Material und elektrisches Kontaktmaterial
  • JB/T 8278-1999 Testlösungen von elektrischen Leitfähigkeitsanalysatoren. Herstellungsverfahren für Natriumchloridlösungen
  • JB/T 9231-1999 Richtlinien zur Auslegung und Berechnung der Brückenwiderstände und Skalen von Drehspul-Temperaturanzeigern
  • JB/T 9230-1999 Selbstabgleichende Anzeigeinstrumente zur Temperaturmessung. Anleitung zur Berechnung des Brückenwiderstands, Skala und Diagramm

工业和信息化部/国家能源局, Leitfähigkeitsmessgerät ph

Professional Standard - Electron, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • SJ/Z 9125.2-1987 Präsentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 2: pH-Wert
  • SJ 20702-1998 Allgemeine Spezifikation des TV-Trackers für Boden-Luft-Raketenleitstationen
  • SJ/T 11386-2008 Allgemeine Spezifikation des Erddurchgangsprüfers
  • SJ/Z 9125.3-1987 Präsentation zu den Leistungen elektrochemischer Analysatoren Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit

IN-BIS, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • IS 13673 Pt.2-1993 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • IS 13673 Pt.3-1993 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren Teil 3 Elektrolytische Leitfähigkeit
  • IS 1248 Pt.6-1983 Spezifikation für direktwirkende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6 Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte

Danish Standards Foundation, Leitfähigkeitsmessgerät ph

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • KS C IEC 60746-2-2014(2019) Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • KS C IEC 60754-2:2019 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • KS C IEC 60746-3-2014(2019) Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • KS V 8023-1997(2012) Grafische Symbole für elektrische Geräte für den Einsatz auf See, technische Zeichnungen – Kommunikation, Instrumentierung, Navigation und Funk
  • KS V 8021-2014 Grafische Symbole für elektrische Geräte für den Einsatz auf See, technische Zeichnungen (Energie, Beleuchtung, Kommunikation, Instrumentierung, Navigation und Radio)
  • KS C IEC 60754-2:2003 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregrades von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • KS C IEC 60645-5A:2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS C IEC 60051-6:2013 Direkt wirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 6: Besondere Anforderungen für Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte
  • KS C IEC 60645-5-2007(2012) Elektroakustik – audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • KS C IEC 60645-5A-2017(2022) Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs
  • KS X IEC 60872-3-2005(2010) Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS V 8021-2014(2019) Grafische Symbole für elektrische Geräte für den Einsatz auf See, technische Zeichnungen (Energie, Beleuchtung, Kommunikation, Instrumentierung, Navigation und Radio)
  • KS C IEC 61674:2007 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • KS C 9816-1-2-2022 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • KS X IEC 60872-3:2013 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS X IEC 60872-3:2005 Ausrüstung und Systeme für die maritime Navigation und Funkkommunikation – Radar-Plothilfen – Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA) – Leistungsanforderungen – Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • KS C 9816-1-2-2020 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • ASTM D5128-90(2005) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-09 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-90(1999)e1 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-93(2001) Standardtestmethoden zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14(2022) Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5464-16 Standardtestmethode zur pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D5128-14 Standardtestmethode für die Online-pH-Messung von Wasser mit geringer Leitfähigkeit
  • ASTM D6764-02 Standardhandbuch für die Erfassung von Wassertemperatur, Konzentrationen von gelöstem Sauerstoff, spezifischer elektrischer Leitfähigkeit und pH-Daten aus offenen Kanälen
  • ASTM D6764-02(2007) Standardhandbuch für die Erfassung von Wassertemperatur, Konzentrationen von gelöstem Sauerstoff, spezifischer elektrischer Leitfähigkeit und pH-Daten aus offenen Kanälen
  • ASTM D6764-02(2013) Standardhandbuch für die Erfassung von Wassertemperatur, Konzentrationen von gelöstem Sauerstoff, spezifischer elektrischer Leitfähigkeit und pH-Daten aus offenen Kanälen
  • ASTM D6764-02(2019) Standardhandbuch für die Erfassung von Wassertemperatur, Konzentrationen von gelöstem Sauerstoff, spezifischer elektrischer Leitfähigkeit und pH-Daten aus offenen Kanälen
  • ASTM D5647-95 Standardhandbuch zur Messung der Haarigkeit von Garnen mit dem fotoelektrischen Gerät
  • ASTM D4308-95(2000) Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-95 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM D4308-21 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ASTM C1011-83 Standardhandbuch für die Auswahl oder Spezifikation elektrodenloser Leitfähigkeitsinstrumente für den Kernbrennstoffkreislauf
  • ASTM F673-90(1996)e1 Standardtestmethoden zur Messung des spezifischen Widerstands von Halbleiterscheiben oder des Schichtwiderstands von Halbleiterfilmen mit einem berührungslosen Wirbelstrommessgerät
  • ASTM F1467-11 Standardhandbuch für die Verwendung eines Röntgentesters (x2248; 10 keV Photonen) bei der Prüfung der Auswirkungen ionisierender Strahlung auf Halbleiterbauelemente und Mikroschaltungen
  • ASTM D5084-16a Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters
  • ASTM D5084-16 Standardtestmethoden zur Messung der hydraulischen Leitfähigkeit gesättigter poröser Materialien unter Verwendung eines flexiblen Wandpermeameters

International Electrotechnical Commission (IEC), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • IEC 60746-2:2003 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren - Teil 2: pH-Wert
  • IEC 60746-2:1982 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert
  • IEC 60746-2:2003/COR2:2003 Berichtigung 2 – Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • IEC 60746-2:2003/COR1:2003 Berichtigung 1 – Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Wert
  • IEC 60754-2:2011 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • IEC 60746-3:1985 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • IEC 60333:1993 Nukleare Instrumentierung; Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen; Testverfahren
  • IEC 60754-2:2011/AMD1:2019 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • IEC 60754-2:2019 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • IEC 60754-1:2019 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • IEC 60754-2:2011+AMD1:2019 CSV Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • IEC 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • IEC 60754-2:1991 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen; Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • CISPR 16-1-2 Corrigendum 1-2009 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Zusatzgeräte – Leitungsgebundene Störungen Berichtigung 1
  • IEC 61674:2012 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 61674:1997 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • IEC 60754-2/AMD1:1997 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit; Änderung 1
  • CISPR 16-1-2-2014+AMD1-2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2-2017 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • CISPR 16-1-2:2014+AMD1:2017 CSV Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • IEC 60872-3:2000 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für die Seeschifffahrt - Radar-Plothilfen - Teil 3: Elektronische Plothilfe (EPA); Leistungsanforderungen; Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse
  • IEC/IEEE 62582-4:2022 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • CISPR 16-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • IEC/IEEE 62582-4-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken

Defense Logistics Agency, Leitfähigkeitsmessgerät ph

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • GB/T 11007-2008 Prüfverfahren für elektrolytische Leitfähigkeitsanalysatoren
  • GB/T 28030-2011 Erddurchgangsprüfer
  • GB/T 23246-2009 Leitfähigkeits-Temperatur-Tiefen-Profiler
  • GB/T 26598-2011 Transparente leitfähige Dünnfilmspeziierung für optische Instrumente
  • GB/T 27503-2011 Testlösungen des elektrolytischen Leitfähigkeitsanalysators. Herstellungsmethode für Natriumchloridlösungen
  • GB/T 43525-2023 Elektronische Neigungsmesser für die Schiffs- und Offshore-Navigation sowie das Manövrieren von Schiffen
  • GB/T 7341.5-2018 Elektroakustik.Audiometrische Geräte.Teil 5:Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz
  • GB/T 17650.2-1998 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen. Teil 2: Bestimmung des Säuregrades von Gasen durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit
  • GB/T 7676.6-1998 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • JJG 376-2007 Verifizierungsregelung für elektrolytische Leitfähigkeitsmessgeräte
  • JJG 376-1985 Eichverordnung für elektrolytische Leitfähigkeitsmessgeräte
  • JJG 984-2004 Erddurchgangsprüfer
  • JJG(民航) 0092-2006 Überprüfungsregelung des Wirbelstrom-Leitfähigkeitsmessgeräts
  • JJG(电子) 310003-2006 Spezifikation zur Verifizierung von Kondensatorparametertestern für diskrete Halbleiterbauelemente

Association Francaise de Normalisation, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • NF EN 60746-2:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 2: pH-Messung
  • NF C32-074:1993 TEST DER GASE, DIE BEI DER VERBRENNUNG VON MATERIALIEN AUS KABELN ENTSTEHEN. BESTIMMUNG DES SÄUREGRADES (KORROSIVITÄT) VON GASEN DURCH MESSUNG DES PH-WERTS UND DER LEITFÄHIGKEIT.
  • NF C31-800:1989 Drähte für elektrische Maschinen und Geräte. Messung der Eigenschaften eines multifilamentären supraleitenden Niobiom-Titan-Drahts ohne Isolierung.
  • NF EN 60746-3:2004 Darstellung der Betriebseigenschaften elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • NF EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • NF C32-074-2/A1*NF EN 60754-2/A1:2020 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • NF C96-050-20*NF EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • NF C31-122:1980 Drähte für elektrische Maschinen und Geräte. Runder blanker 3/4 harter Aluminiumdraht. Eigenschaften.
  • NF C32-074-2*NF EN 60754-2:2014 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • NF EN 60754-2/A1:2020 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln freigesetzt werden – Teil 2: Bestimmung der Leitfähigkeit und des Säuregehalts (durch Messung des pH-Werts)
  • NF EN 60754-2:2014 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln freigesetzt werden – Teil 2: Bestimmung der Leitfähigkeit und des Säuregehalts (durch Messung des pH-Werts)
  • NF L17-039*NF EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • NF EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • NF EN 60645-5:2005 Elektroakustik - Audiometrische Geräte - Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz oder Admittanz (Impedanzmessgeräte oder Admittanzmessgeräte)
  • NF C31-420:1977 Drähte für elektrische Maschinen und Geräte. Lackierte Runddrähte aus Kupfer mit hohen dielektrischen Eigenschaften für Transformatoren und ähnliche Anwendungen.
  • NF C74-204/A1:2006 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden

工业和信息化部, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • JB/T 13940-2020 Zerstörungsfreies Prüfgerät, Wirbelstrom-Leitfähigkeitsdetektor

Professional Standard - Medicine, Leitfähigkeitsmessgerät ph

American National Standards Institute (ANSI), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • ANSI/TAPPI T252 om-2012 pH-Wert und elektrische Leitfähigkeit von Heißwasserextrakten aus Zellstoff, Papier und Pappe
  • ANSI/ICEA S-58-679-2014 Standard für die Identifizierung von Steuerungs-, Instrumentierungs- und Thermoelement-Verlängerungsleitern
  • ANSI/ASTM D4308:2021 Standardtestmethode für die elektrische Leitfähigkeit flüssiger Kohlenwasserstoffe mit einem Präzisionsmessgerät
  • ANSI/ASTM A773/A 773M:2001 Testmethode für magnetische Gleichstromeigenschaften von Materialien unter Verwendung von Ring- und Permeameterverfahren mit elektronischen Gleichstrom-Hysteresigraphen

Lithuanian Standards Office , Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • LST EN 60746-2-2004 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 2: pH-Wert (IEC 60746-2:2003)
  • LST EN 60746-3-2003 Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren. Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit (IEC 60746-3:2002)
  • LST EN 60754-2-2014 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit (IEC 60754-2:2011)
  • LST EN 60645-5-2005 Elektroakustik. Audiometrische Ausrüstung. Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz (IEC 60645-5:2004)

RU-GOST R, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • GOST 26423-1985 Böden. Methoden zur Bestimmung der spezifischen elektrischen Leitfähigkeit, des pH-Werts und des Feststoffrückstands im Wasserextrakt
  • GOST 29283-1992 Halbleiterbauelemente. Diskrete Geräte und integrierte Schaltkreise. Teil 5. Optoelektronische Geräte
  • GOST 4.137-1985 Produktqualitätsindexsystem. Leistungshalbleitergeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 1609-1976 Kalibrierte Drähte für Elektromessgeräte. Spezifikationen
  • GOST R IEC 60754-2-1999 Tests von Materialien aus Kabeln während der Verbrennung. Bestimmung des Grads der freigesetzten Gase durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit
  • GOST IEC 60754-2-2011 Tests von Materialien aus Kabeln während der Verbrennung. Bestimmung des Säuregehalts der entwickelten Gase durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • GOST IEC 60754-2-2015 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen. Teil 2. Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • GOST 18230-1972 Stromversorgung für spektrometrische Halbleiter-Strahlungsdetektoren. Typen und Grundparameter
  • GOST 23706-1993 Direktwirkende elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 6. Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte
  • GOST 23706-1979 Ohmmeter. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23587-1996 Elektrische Verkabelung radioelektronischer Geräte und Geräte. Technische Anforderungen für den Anschluss von Anschlussdrähten und die Litzenbefestigung
  • GOST 23587-1979 Montage von elektrischen, radioelektronischen Geräten und Instrumenten. Technische Anforderungen für den Anschluss von Anschlussdrähten und die Befestigung von Leitern
  • GOST 8.354-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Konduktometrische Flüssigkeitsanalysatoren. Methoden zur Überprüfung
  • GOST R 51318.16.1.2-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2. Geräte und Verfahren zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Leitungsgebundene Funkstörungsmessung und IMM

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • JJF 1692-2018 Kalibrierungsspezifikation für Wirbelstrom-Leitfähigkeitsmessgeräte

Indonesia Standards, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • SNI 10-6031-1999 Grafische Symbole für elektrische Geräte für die Schifffahrt, technische Zeichnung, Kommunikation, Instrumentierung, Navigation und Funk

PL-PKN, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • PN C04540-01-1990 Wasser und Abwasser Tests auf pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität Elektrometrische pH-Bestimmung von Wasser und Abwasser mit spezifischer Leitfähigkeit 10 nS/cm und höher
  • PN T06515-08-1988 pH-Metrie Laborsteckdosen und -stecker für pH-Meter und Indikatorelektroden Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • PN T06031-01-1989 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte Steckverbinder für Frequenzen unter 3 MHz zur Verwendung mit Leiterplatten Allgemeine Regeln und Leitfaden für die Erstellung von Detailspezifikationen
  • PN E06501-06-1992 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Besondere Anforderungen für Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte

Professional Standard - Aviation, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • HB 6218-1989 Leitfähiger Schleifring für Flugkreiselinstrumente

Professional Standard - Geology, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • DZ/T 0196.5-1997 Allgemeine technische Bedingungen für Messgeräte für leitende elektrische Messgeräte

Professional Standard - Ocean, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • HY/T 267-2018 Prüfverfahren für Meerwasser-Leitfähigkeitsmessgeräte

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • GJB/J 3049-1997 Kalibrierungsverfahren für Leichtöl-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • GJB 5924-2007 Spezifikation für einen Trockenzustandstester für Reservebatterien für Boden-Boden-Raketen
  • GJB 8681-2015 Kalibrierverfahren für Leitfähigkeits- und Volumenwiderstandsmessgeräte für feste Sprengstoffe
  • GJB 3049-1997(XG1-2015) Änderungsblatt 1-2015 der Kalibrierungsvorschriften für Leichtöl-Leitfähigkeitsmessgeräte
  • GJB 8095-2013 Allgemeine Spezifikation für das Videogoniometer eines Panzerabwehr-Raketenwaffensystems
  • GJB 1381A-2011 Die Messgenauigkeitsbewertung von fotoelektrischem Theodolit und Pulsradar für Raketen- und Raumfahrzeugtests

Professional Standard - Energy, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • NB/T 25026-2014 Leitfaden für die Inbetriebnahme von Online-Instrumenten zur chemischen Überwachung in Kernkraftwerken

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • GJB 5467-2005 Spezifikation für einen elektrooptischen Nah-Raketenabwehr-Tracker auf Schiffen

Professional Standard - Environmental Protection, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • HJ/T 97-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die elektrische Leitfähigkeit der Wasserqualität
  • HJ/T 10.2-1996 Richtlinie zum Management radioaktiver Umweltschutzinstrumente und -methoden zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung

Insulated Cable Engineers Association (ICEA), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • ICEA S-58-679-2014 Steuerung, Instrumentierung und Identifizierung von Thermoelement-Verlängerungsleitern

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • IEEE 1050-1989 LEITFADEN FÜR DIE ERDUNG VON INSTRUMENTIER- UND STEUERGERÄTEN IN KRAFTWERKEN
  • IEEE 1050 INT 1-2001 Leitfaden für die Erdung von Instrumentierungs- und Steuerungsgeräten in Kraftwerken

Professional Standard - Navy, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • HJB 377-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur von Schiffsfunknavigatoren
  • HJB 378.3-2007 Technische Anforderungen für die Reparatur des schiffsintegrierten Navigators Teil 3: Elektronisches Navigationskartensystem

KR-KS, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • KS C IEC 60754-2-2019 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • KS C IEC 60645-5A-2017 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz des Gehörs

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • PREN 4426-1998 Testmethode für Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • PREN 4426-2001 Testmethode für nichtmetallische Materialien und Textilien der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte (Ausgabe P 1)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • WJ 2563-2000 Verifizierungsvorschriften für den Niederwiderstandsdetektor der Hongjian-8-Rakete

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • DB13/T 5356-2021 Richtlinien für die regelmäßige Wartung von Online-Chemieinstrumenten in Kraftwerken

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • EN 60746-3:2002 Leistungsausdruck elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • EN 62047-20:2014 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • EN 60754-2:2014 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • EN 55016-1-2:2014 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden – Teil 1-2: Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte – Kopplungsgeräte für leitungsgebundene Störmessungen
  • HD 602 S1-1992 Test an Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen. Bestimmung des Säuregrades (Korrosivität) von Gasen durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit

未注明发布机构, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • BS EN 60746-3:2002(2003) Ausdruck der Leistung elektrochemischer Analysatoren – Teil 3: Elektrolytische Leitfähigkeit
  • DIN EN 62047-20 E:2012-07 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • DIN EN 4426 E:2019-12 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Materialien - Textilien - Prüfverfahren - Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte
  • DIN EN 61674 E:2011-02 Medizinische elektrische Geräte – Dosimeter mit Ionisationskammern und/oder Halbleiterdetektoren, wie sie in der röntgendiagnostischen Bildgebung verwendet werden
  • DIN EN 60645-5 E:2003-11 Elektroakustik – Audiometrische Geräte – Teil 5: Instrumente zur Messung der akustischen Impedanz/Admittanz

BE-NBN, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • NBN-EN 60051-6-1994 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitwertmessgeräte
  • NBN-HD 602-1994 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen. Bestimmung des Säuregrads (Korrosivität) von Gasen durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • T/CSO 1-2021 In-situ-Vergleichsmethode des CTD-Profilers
  • T/CSEE 0102-2019 Technische Richtlinien für Gerätesteckdosen drucktragender Teile von Wärmekraftwerken
  • T/CEC 425-2020 Richtlinien für die Abnahme, Verwendung und Wartung von Gaschromatographen für die elektrische Energieversorgung

ES-UNE, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • UNE-EN 62047-20:2014 Halbleitergeräte – Mikroelektromechanische Geräte – Teil 20: Gyroskope (Von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 60754-2:2014/A1:2021 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit
  • UNE-EN 4426:2020 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Materialien – Textilien – Prüfmethode – Bestimmung der Leitfähigkeit und des pH-Werts wässriger Extrakte (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im April 2020.)
  • UNE-EN 61996-2:2008 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffseigener Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 2: Vereinfachter Reisedatenschreiber (S-VDR) – Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (im November von AENOR gebilligt)
  • UNE-EN 61996-1:2013/A1:2021 Navigations- und Funkkommunikationsgeräte und -systeme für den Seeverkehr – Schiffsgestützter Reisedatenschreiber (VDR) – Teil 1: Leistungsanforderungen, Prüfmethoden und erforderliche Prüfergebnisse (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im September 2019)

Standard Association of Australia (SAA), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • AS/NZS IEC 60754.2:2017 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen, Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • JIS C 5630-20:2015 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 20: Gyroskope
  • JIS C 3666-2:2002 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit

SE-SIS, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • SIS SS IEC 333:1986 Nukleare Instrumentierung – Testverfahren für Halbleiterdetektoren für geladene Teilchen
  • SIS SS IEC 340:1981 Nukleare Instrumentierung – Prüfverfahren für Verstärker und Vorverstärker für Halbleiterdetektoren für ionisierende Strahlung

International Organization for Standardization (ISO), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • ISO 19697:2016 Schiffe und Meerestechnik – Navigation und Schiffsbetrieb – Elektronische Neigungsmesser
  • ISO/PAS 19697:2014 Schiffe und Meerestechnik – Navigation und Schiffsbetrieb – Elektronische Neigungsmesser
  • ISO/PRF 22804 Meerestechnik – Allgemeine technische Anforderungen an marine Leitfähigkeits-Temperatur-Tiefen-Messinstrumente (CTD).
  • ISO 22804:2023 Meerestechnik – Allgemeine technische Anforderungen an Messgeräte für Leitfähigkeit, Temperatur und Tiefe im Meer

NZ-SNZ, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • AS/NZS 1660.5.4:1998 Testmethoden für Elektrokabel, Leitungen und Leiter Methode 5.4: Brandtests – Bestimmung des Säuregrades von Gasen, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit

AT-OVE/ON, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • OVE EN 60754-2-2021 Prüfung der bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehenden Gase - Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit (deutsche Version)

ES-AENOR, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • UNE-EN 60051-6:1993 Elektrische Messgeräte, Analoganzeige-Direktmessgeräte und Zubehör. Teil 6: Besondere Bestimmungen für Impedanzmessgeräte und Leitfähigkeitsmessgeräte (Amtliche Fassung 60051-6: 1989)

SAE - SAE International, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • SAE ARP571B-1973 INSTRUMENTE UND COCKPIT-STEUERUNGEN FÜR ELEKTRONISCHE NAVIGATIONS- UND KOMMUNIKATIONSHILFEN
  • SAE ARP571A-1962 INSTRUMENTE UND COCKPIT-STEUERUNGSANORDNUNG FÜR ELEKTRONISCHE NAVIGATIONS- UND KOMMUNIKATIONSHILFEN

CZ-CSN, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • CSN 34 7021-2-1995 Prüfung der Gase, die bei der Verbrennung von Elektrokabeln entstehen. Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts der Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Elektrokabeln entstehen, durch Messung des pH-Werts und der Leitfähigkeit
  • CSN IEC 51-6:1992 Direktwirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör. Teil 6: Besondere Anforderungen an Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • GB/T 17650.2-2021 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln oder Glasfaserkabeln entstehen – Teil 2: Bestimmung des Säuregehalts (durch pH-Messung) und der Leitfähigkeit

Professional Standard - Civil Aviation, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • MH/T 4006.3-1998 Flugfunknavigationshilfen. Teil 3: Technische Anforderungen an Entfernungsmessgeräte (DME)
  • MH/T 4006.1-1998 Flugfunknavigationshilfen. Teil 1: Technische Anforderungen für Instrumentenlandesysteme (ILS)

AT-ON, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • ONORM E 3654-1993 Prüfung von Gasen, die bei der Verbrennung von Kabelmaterialien entstehen – Bestimmung des Säuregrads (Korrosivität) von Gasen durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit (IEC 754-2:1991, modifiziert)

ZA-SANS, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • SANS 60754-2:1991 Test auf Gase, die bei der Verbrennung von Materialien aus Kabeln entstehen. Teil 2: Bestimmung des Säuregrads von Gasen durch Messung von pH-Wert und Leitfähigkeit

TH-TISI, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • TIS 1441.2-2005 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Teil 1-2: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit. Zusatzausrüstung. Geleitete Störungen
  • TIS 1441.4-2006 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Teil 1-4: Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Immunität.Zusatzausrüstung.gestrahlte Störungen

YU-JUS, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • JUS L.G1.006-1994 Direkt wirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Besondere Anforderungen für Obmmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • IEEE 62582-4-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • IEC/IEEE 62582-4:2011:2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken
  • IEEE/IEC 62582-4-2011 Kernkraftwerke – Für die Sicherheit wichtige Instrumentierung und Steuerung – Methoden zur Zustandsüberwachung elektrischer Geräte – Teil 4: Oxidationsinduktionstechniken

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Leitfähigkeitsmessgerät ph

  • GB/T 7676.6-2017 Direkt wirkende, anzeigende analoge elektrische Messgeräte und deren Zubehör – Teil 6: Besondere Anforderungen für Ohmmeter (Impedanzmessgeräte) und Leitfähigkeitsmessgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten