ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

Für die Kondensator-Volt-Ampere-Kurve gibt es insgesamt 121 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kondensator-Volt-Ampere-Kurve die folgenden Kategorien: Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Widerstand, Kondensator, Strahlenschutz, Handwerkzeuge, Elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationsendgeräte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, kleines Boot, Einrichtungen im Gebäude, Feuer bekämpfen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Diskrete Halbleitergeräte, Anwendungen der Informationstechnologie.


AT-ON, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • ONORM E 6022-1990 Niederspannungs-Sicherungen mit hoher Schaltleistung; Dreipolige Sicherungssockelgestelle für NH-Sicherungen bis 660 V zur Sammelschienenmontage
  • ONORM E 6021-1989 Niederspannungs-Hochleistungssicherungen bis 660 V; NH-Sicherungssockel

Underwriters Laboratories (UL), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • UL 4703-2014 UL-Standard für Sicherheit bei Photovoltaikkabeln (Erste Ausgabe)
  • UL 1414-2000 UL Standard for Safety Capacitors and Suppressors for Radio-and Television-Type Appliances (Sixth Edition)
  • UL SUBJECT 1712-2006 Überblick über die Untersuchung für Tests zur Strombelastbarkeit isolierter elektrischer Leiter, die im Brandschutzsystem installiert sind, Ausgabenummer: 4
  • UL 60384-14-2009 Sicherheitsanforderungen für Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten – Teil 14: Rahmenspezifikation: Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen und zum Anschluss an das Versorgungsnetz
  • UL 486C CRD-2016 UL-Standard für Sicherheitsspleißdrahtverbinder – Abschnitts-/Absatzreferenz: 1.5@ 10.4@ 10.5@ Tabelle 2@ Tabelle 22 Betreff: Erhöhung der Nennspannung auf 2000 Volt (Ausgabe 6: 11. Januar 2013)
  • UL 982 CRD-2009 UL-Norm für sichere motorbetriebene Lebensmittelzubereitungsmaschinen im Haushalt – Abschnitts-/Absatzreferenz: 13 Betreff: Biegen der internen Verkabelung (Ausgabe 6: 19. Juni 2009)

U.S. Military Regulations and Norms, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

American National Standards Institute (ANSI), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • ANSI C57.12.50-1981 Belüftete Trockenverteilungstransformatoren, 1 bis 500 kVA, einphasig und 15 bis 500 kVA, dreiphasig, mit Hochspannung 601 bis 34.500 Volt, Niederspannung 120 bis 600 Volt, Anforderungen für; Korrektur Juni 1982
  • ANSI C57.12.52-1981 Anforderungen an versiegelte Trockentransformatoren, 501 kVA und größer, dreiphasig, mit Hochspannung 601 bis 34.500 Volt, Niederspannung 208Y/120 bis 4160 Volt
  • ANSI C57.12.51-1981 Trockentransformatoren 501 kVA und größer, dreiphasig mit Hochspannung 601 bis 34.500 Volt, Niederspannung 208Y/120 bis 4160 Volt, Anforderungen für belüftet
  • ANSI C57.12.21-1992 Amerikanische nationale Standardanforderungen für selbstgekühlte, einphasige Verteilungstransformatoren mit Hochspannungsdurchführungen; Hochspannung, 34500 GRYD/19920 Volt und darunter; Niederspannung, 240/120 Volt; 167 kVA und Sma
  • ANSI C57.12.25-1990 Transformatoren – selbstgekühlte, einphasige Verteilungstransformatoren mit plattenmontierter Kompartimentbauweise und trennbaren isolierten Hochspannungsanschlüssen; Hochspannung, 34.500 GrdY/19.920 Volt und darunter; Niederspannung, 240/120 Volt; 167 kVA und kleiner – Re
  • ANSI C57.12.22-1993 Amerikanischer nationaler Standard für Transformatoren – selbstgekühlte Dreiphasen-Verteilungstransformatoren mit Pad-Montage, Kompartimentbauweise und Hochspannungsdurchführungen, 2500 kVA und kleiner: Hochspannung, 34 500 Grd Y/19 920 Volt und darunter; Niederspannung, 480 Volt und Be
  • ANSI N43.3-2008 Allgemeiner Strahlenschutz – Anlagen, die nichtmedizinische Röntgenstrahlen und versiegelte Gammastrahlenquellen verwenden, Energien bis zu 10 MeV
  • ANSI N43.3-1993 Amerikanischer nationaler Standard für allgemeinen Strahlenschutz – Installationen mit nichtmedizinischen Röntgen- und versiegelten Gammastrahlenquellen, Energien bis zu 10 MeV

RO-ASRO, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • STAS 3184/4-1988 STECKER, STECKDOSEN UND KUPPLUNGEN FÜR ELEKTRISCHE VERKABELUNGEN BIS 380 V AI.TERNIERSTROM UND 250 V GLEICHSTROM UND UI' BIS 25A Prüflehren für Stecker und Steckdosen bis 380 V und 16 A
  • STAS 3184/1-1985 STECKER, STECKDOSE UND VERBINDER FÜR ELEKTRISCHE VERKABELUNGEN BIS 380 V WECHSELSTROM UND 250 V GLEICHSTROM UND BIS 25 A Allgemeine Anforderungen
  • STAS 3184/3-1985 STECKER, STECKDOSEN UND KUPPLUNGEN FÜR ELEKTRISCHE LEITUNGEN BIS ZU 380 V WECHSELSTROM UND 250 V GLEICHSTROM UND BIS ZU 25 A Formen und Abmessungen
  • STAS 3184/2-1985 STECKER, STECKDOSEN UND KUPPLUNGEN FÜR ELEKTRISCHE LEITUNGEN BIS 380 V WECHSELSTROM UND 250 V GLEICHSTROM UND BIS 25 A Regeln und Prüfmethoden
  • STAS 382-1972 Elektrische Freileitungen bis 1 kV mit horizontalen Trag- und Traghalterungen und Hilfsmontageteilen
  • STAS 6048/7-1980 Funkstörungen ELEKTRISCHE GERÄTE, MASCHINEN UND ANLAGEN Zulässige Störgrenzen und besondere Prüfbedingungen

RU-GOST R, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • GOST 12661-1967 Kondensatoren und Widerstände. Montagelängen und Durchmesser von Leitungsdrähten
  • GOST R 50636-1994 Elektrische Handwerkzeuge. Besondere Sicherheitsanforderungen und Prüfmethoden für Stich- und Säbelsägen
  • GOST R 50267.15-1993 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Kondensatorentladungs-Röntgengeneratoren
  • GOST IEC 60745-2-11-2014 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Sicherheit. Teil 2-11. Besondere Anforderungen an Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • GOST 30324.15-1995 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2. Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgengeneratoren mit Kondensatorentladung
  • GOST IEC 60745-2-11-2011 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Sicherheit und Prüfmethoden. Teil 2-11. Besondere Anforderungen an Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • GOST R ISO 14624-2-2010 Raumfahrtsysteme. Sicherheit und Materialverträglichkeit. Teil 2. Bestimmung der Entflammbarkeit der Isolierung von Elektrokabeln und Zubehörmaterialien

SE-SIS, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • SIS SS 436 02 95-1980 Freileitungskreuzungen – Masttransformator in Hochspannungsfreileitung, max. 22 kV
  • SIS SS 436 02 62-1990 Freileitungsübergänge – Hochspannungsfreileitung, max. 52 kV, über einer öffentlichen Straße – Überquerung ist sicher für umstürzende Bäume
  • SIS SS 436 02 63-1990 Oberleitungsübergänge – Hochspannungsfreileitung für max. 52 kV über der Eisenbahn – Übergangsspanne sicher für umstürzende Bäume
  • SIS SS 436 02 52-1980 Freileitungskreuzungen – Hochspannungsfreileitung, max. 45 kV, über öffentlicher Straße – Verstärkte Konstruktion – Überfahrtsspanne sicher für umstürzende Bäume
  • SIS SS 431 04 66-1989 Sicherheit von Kondensatoren zur Verwendung in röhrenförmigen Leuchtstofflampen- und anderen Entladungslampenstromkreisen – Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • SIS SS 436 02 53-1980 Freileitungsübergänge – Hochspannungsfreileitung, max. 45 kV, über der Eisenbahn – Verstärkte Konstruktion – Überfahrtsspanne sicher für umstürzende Bäume

International Electrotechnical Commission (IEC), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • IEC TR 63091:2017 Studie zur Derating-Kurve von oberflächenmontierten Festwiderständen – Derating-Kurven basierend auf der Temperatur des Anschlussteils
  • IEC 60745-2-11:2003 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • IEC 60745-2-11:1984 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge. Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • IEC 60745-2-11:2006 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • IEC 60745-2-11:2008 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • IEC 60364-5-523:1999 Elektrische Anlagen von Gebäuden – Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen – Abschnitt 523: Strombelastbarkeit in Elektroinstallationen
  • IEC 60745-2-11:2003/AMD1:2008 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen); Änderung 1

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • QC 301901/US 0004 ISSUE 1-1991 Kondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Feste mehrschichtige Keramik-Chipkondensatoren zur Montage auf starren und nicht starren Substraten. Nennspannungen der Unterklasse 1B: 50 Volt und 100 Volt
  • QC 301901/US 0003 ISSUE 1-1991 Kondensatoren für den Einsatz in elektrotechnischen Geräten: Detailspezifikation: Feste mehrschichtige Keramik-Chipkondensatoren zur Montage auf starren und nicht starren Substraten. Unterklasse 2R1 und 2X1. Nennspannungen: 50 Volt und 100 Volt

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • KS A IEC 60532-2016(2021) Strahlenschutzinstrumentierung – Installierte Dosisleistungsmesser, Warnvorrichtungen und Monitore – X- und Gammastrahlung mit einer Energie zwischen 50 keV und 7 MeV
  • KS C IEC 60745-2-11:2007 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2 – 11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)

未注明发布机构, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • BS EN 50144-2-10:2001 Sicherheit von handgehaltenen elektromotorisch betriebenen Werkzeugen – Teil 2 – 10: Besondere Anforderungen für Stichsägen

ICEA - Insulated Cable Engineers Association Inc., Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • S-81-570-2005-2005 Norm für 600-Volt-Kabel mit robustem Design für direkte Erdverlegung als Einzelleiter oder als Anordnung von Einzelleitern
  • S-81-570-2001-2002 Norm für 600-Volt-Kabel mit robustem Design für direkte Erdverlegung als Einzelleiter oder als Anordnung von Einzelleitern
  • S-81-570-1996-1997 600-Volt-Kabel mit robustem Design für direkte Erdinstallationen als Einzelleiter oder Gruppen aus Einzelleitern (ersetzt ICEA P-81-570)

British Standards Institution (BSI), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • BS EN 60745-2-11+A1:2003 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge - Sicherheit - Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • BS EN 60745-2-11:2010 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge. Sicherheit. Teil 2-11: Besondere Anforderungen an Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • BS 5724-2.15:1989 Medizinische elektrische Geräte. Besondere Sicherheitsanforderungen. Spezifikation für Röntgengeneratoren mit Kondensatorentladung
  • BS EN 60745-2-11:2003 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge - Sicherheit - Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • BS ISO 14624-2:2004 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Bestimmung der Entflammbarkeit von elektrischen Leitungsisolierungen und Zubehörmaterialien
  • BS ISO 14624-2:2003 Raumfahrtsysteme. Sicherheit und Materialverträglichkeit. Bestimmung der Entflammbarkeit von elektrischen Leitungsisolierungen und Zubehörmaterialien
  • BS ISO 14624-2:2023 Raumfahrtsysteme. Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Bestimmung der Entflammbarkeit von elektrischen Leitungsisolierungen und Zubehörmaterialien

Standard Association of Australia (SAA), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • AS/NZS 60745.2.11:2009 Besondere Anforderungen an die Sicherheit von handgeführten Elektrowerkzeugen Säbelsägen (Stichsägen und Säbelsägen)

Defense Logistics Agency, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • DLA DESC-DWG-85031 REV A-1994 STECKER, STECKDOSE, ELEKTRISCH, ALLGEMEINER ZWECK, EINZELN, ERDUNG, 2-POLIG, 3 DRAHT, 15 AMPERE, 125 VOLT, UMWELTSCHUTZ
  • DLA SMD-5962-95642 REV D-2010 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 3,3-Volt-OKTAL-BUS-TRANSCEIVER MIT BUS-HALTEN, DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96748 REV E-2009 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 3,3-Volt-OKTAL-BUS-TRANSCEIVER UND REGISTER MIT BUS-HALTEN, DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA SMD-5962-96748 REV D-1999 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 3,3-Volt-OKTAL-BUS-TRANSCEIVER UND REGISTER MIT BUS-HALTEN, DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGE, TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIZIUM
  • DLA MIL-C-28777/1 C VALID NOTICE 2-2009 Kabelbaugruppe (Typ I), elektronische Testausrüstung (2 Pole, 3 Drähte, 125 Volt, 13 Ampere, 50/60 Hertz), Erdungsstecker und Mil-C-5015-Stecker mit Kabelklemme
  • DLA SMD-5962-96810 REV C-2008 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BIPOLAR-CMOS, 3,3-VOLT-16-BIT-TRANSPARENTER D-TYP-LATCH MIT BUS-HALTUNG, DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGE UND TTL-KOMPATIBLE EINGÄNGE, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-95647 REV C-2008 MIKROSCHALTUNG, DIGITAL, FORTSCHRITTLICHES BICMOS, 3,3 V 16-BIT EDGE-GETriggerter D-TYP-FLIPFLOPS MIT BUS-HALTEN, DREI-ZUSTANDS-AUSGÄNGEN UND TTL-KOMPATIBELEN EINGÄNGEN, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA MIL-PRF-31032/4 A (3)-2008 Gedruckte Leiterplatte, starr, flexibel oder flexibel, mehrschichtig, mit durchgehenden Löchern, mit oder ohne Versteifungen, für die Montage von gelöteten Teilen

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • NEMA BU 1.1-1981 ANWEISUNGEN ZUR SICHEREN HANDHABUNG @ INSTALLATION @ BETRIEB UND WARTUNG DER BUSLEITUNG UND DER ZUGEHÖRIGEN ANSCHLÜSSE MIT EINER NENNUNG VON 600 VOLT ODER WENIGER
  • NEMA BU 1.1-1996 Allgemeine Anweisungen zur Handhabung @ Installation @ Betrieb und Wartung von Sammelschienen mit einer Nennspannung von 600 Volt oder weniger
  • NEMA BU 1.1-2010 Allgemeine Anweisungen für die Handhabung@ Installation@ Betrieb@ und Wartung von Sammelschienen mit einer Nennspannung von 600 Volt oder weniger
  • NEMA BU 1.1-1986 ANWEISUNGEN ZUR HANDHABUNG @ INSTALLATION @ BETRIEB UND WARTUNG VON BUSWAY MIT EINER NENNUNG VON 600 VOLT ODER WENIGER
  • NEMA BU 1.1-1991 ALLGEMEINE ANWEISUNGEN FÜR DIE RICHTIGE HANDHABUNG@ INSTALLATION@ BETRIEB@ UND WARTUNG VON BUSWAY MIT EINER NENNUNG VON 600 VOLT ODER WENIGER

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • NEMA BU 1.1-2000 Allgemeine Anweisungen für die Handhabung, Installation, den Betrieb und die Wartung von Sammelschienen mit einer Nennspannung von 600 Volt oder weniger

CZ-CSN, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • CSN 35 1122-2-3-1999 Dreiphasige Ölverteilungstransformatoren 50 Hz, von 50 bis 2.500 kVA mit höchster Spannung für Geräte nicht über 36 kV – Teil 2: Verteilungstransformatoren mit Kabelkästen auf der Hochspannungs- und/oder Niederspannungsseite – Abschnitt 3 Kabelboxen Typ 2

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • GB 3883.11-2012 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge. Teil 2: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • GB/T 3883.11-2012 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge - Teil 2: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • GB 3883.11-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • CNS 14905-11-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge - Teil 2: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • CNS 14905.11-2005 Sicherheit handgeführter motorbetriebener Elektrowerkzeuge - Teil 2: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)

Professional Standard - Post and Telecommunication, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • YD/T 2191.2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit in der Telekommunikation: Installations- und Risikominderungsrichtlinien. Teil 2: Erdung und Verkabelung

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • HD 395.2.15 S1-1989 Medizinische elektrische Geräte Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgengeneratoren mit Kondensatorentladung
  • EN 60745-2-11:2010 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • HD 384.5.523-1991 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Ausrüstung Kapitel 52: Verkabelungssysteme Abschnitt 523 – Strombelastbarkeit

Association Francaise de Normalisation, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • NF C61-307:1992 Elektrozubehör für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Runde, nicht konfektionierbare zweipolige Stecker, 2,5 A – 250 Volt, mit Kabel, zum Anschluss von Geräten der Klasse II für den Haushalt und ähnliche Zwecke.
  • NF C74-113:1991 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgengeneratoren mit Kondensatorentladung.
  • NF Z84-566:2014 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Technische Eigenschaften und Messmethoden für Zweiwege-UKW-Funktelefongeräte zur festen Installation in Überlebensfahrzeugen (V1.1.1)

BE-NBN, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • NBN-HD 395.2.15-1994 Medizinische elektrische Geräte. Teil 2: Besondere Anforderungen an die Sicherheit von Röntgengeneratoren mit Kondensatorentladung
  • NBN-EN 60931-1-1994 Nebenschluss-Leistungskondensatoren vom nichtselbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1000 V. Teil 1: Allgemeines – Leistung, Prüfung und Bewertung. Sicherheitsanforderungen – Leitfaden für Installation und Betrieb

German Institute for Standardization, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • DIN EN 60745-2-11:2008 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen) (IEC 60745-2-11:2003, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60745-2-11:2003 + A11:2007
  • DIN EN 301843-2:2018 Norm zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) für Seefunkgeräte und -dienste – Harmonisierte Norm für elektromagnetische Verträglichkeit – Teil 2: Besondere Bedingungen für UKW-Funksender und -empfänger (Bestätigung der englischen Version
  • DIN EN 301466:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Technische Eigenschaften und Messmethoden für Zweiwege-UKW-Funktelefongeräte zur festen Installation in Überlebensfahrzeugen (Anerkennung der englischen Fassung EN 301466 V 1.1.1 (
  • DIN EN 319162-1:2016 Elektronische Signaturen und Infrastrukturen (ESI) – Associated Signature Containers (ASiC) – Teil 1: Bausteine und ASiC-Basiscontainer (Anerkennung der englischen Version EN 319 162-1 V1.1.1 (2016-04) als deutsche Norm)
  • DIN VDE 0100-520 Bb.1:2016 Elektrische Niederspannungsanlagen - Teil 5-52: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen - Verkabelungssysteme; Beilage 1: Erläuterung zur Anwendung der normativen Anforderungen der DIN VDE 0100-520 (VDE 0100-520):2013-06

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • ITU-R F.497-3-1990 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge oder digitale Richtfunksysteme mit niedriger und mittlerer Kapazität oder mittlerer und hoher Kapazität, die im 13-GHz-Band betrieben werden – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanalanordnungen
  • ITU-R F.382-5-1990 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge Richtfunksysteme mittlerer und hoher Kapazität, die im 2- und 4-GHz-Band arbeiten, oder für digitale Richtfunksysteme mittlerer und hoher Kapazität, die im 4-GHz-Band arbeiten – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanäle
  • ITU-R F.383-4-1990 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge oder digitale Funkrelaissysteme mit hoher Kapazität, die im unteren 6-GHz-Band betrieben werden – Abschnitt 9B1 – Hochfrequenzkanalanordnungen

Danish Standards Foundation, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • DS/EN 60745-2-11:2010 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)
  • DS/EN 301466 V1.1.1:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Technische Merkmale und Messmethoden für Zweiwege-UKW-Funkgeräte zur festen Installation in Überlebensfahrzeugen

AENOR, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • UNE-EN 60745-2-11:2011 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen)

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • CEPT/ERC/REC 14-01 E-1995 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge und digitale Richtfunksysteme mit hoher Kapazität, die im Band 5925 MHz – 6425 MHz arbeiten
  • CEPT/ERC/REC 14-02 E-1995 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge oder digitale Richtfunksysteme mittlerer und hoher Kapazität, die im Band 6425 MHz - 7125 MHz betrieben werden
  • CEPT/ERC/REC 14-01 E-1996 Hochfrequenzkanalanordnungen für leistungsstarke analoge und digitale Richtfunksysteme im Frequenzband 5925 MHz - 6425 MHz (Bonn 1995)
  • CEPT/ERC/REC 14-02 E-1996 Hochfrequenzkanalanordnungen für analoge oder digitale Richtfunksysteme mittlerer und hoher Kapazität im Frequenzbereich 6425 MHz - 7125 MHz (Bonn 1995)

International Telecommunication Union (ITU), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • ITU-R M.631-1-1992 EINSATZ VON HYPERBOLISCHEN MARITIMEN RADIONAVIGATIONSSYSTEMEN IM BAND 283,5-315 kHz

Lithuanian Standards Office , Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • LST EN 301 466 V1.1.1-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Technische Eigenschaften und Messmethoden für Zweiwege-UKW-Funktelefongeräte zur festen Installation in Überlebensfahrzeugen
  • LST EN 60745-2-11-2010 Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen) (IEC 60745-2-11:2003, modifiziert + A1:2008)

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • ETSI EN 301 466:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Technische Merkmale und Messmethoden für Zweiwege-UKW-Funkgeräte zur festen Installation in Überlebensfahrzeugen (V1.1.1)
  • ETSI EN 301 466:2000 Electromagnetic Compatibility and Radio Spectrum Matters (ERM); Technical Characteristics and Methods of Measurement for Two-Way VHF Radiotelephone Apparatus for Fixed Installation in Survival Craft (V1.1.1)
  • TR 101 983-2001 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Funkgeräte zur Verwendung im 76-GHz- bis 77-GHz-Band; Systemreferenzdokument für Kurzstreckenradar zum Einbau in die Straßeninfrastruktur (V1.1.1)
  • TR 102 628-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Systemreferenzdokument; Landmobilfunkdienst; Zusätzliche Spektrumanforderungen für zukünftige drahtlose Kommunikationssysteme für öffentliche Sicherheit und Schutz (PSS) im UHF-Frequenzbereich (V1.1.1)
  • TR 102 628-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Systemreferenzdokument (SRdoc); Landmobilfunkdienst; Zusätzliche Spektrumanforderungen für zukünftige drahtlose Kommunikationssysteme für öffentliche Sicherheit und Schutz (PSS) im UHF-Frequenzbereich

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • JIS C 0364-5-523:1999 Elektrische Installationen von Gebäuden Teil 5: Auswahl und Errichtung elektrischer Anlagen Kapitel 52: Verkabelungssysteme Abschnitt 523: Strombelastbarkeit

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • ETSI EN 301 466-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Technische Merkmale und Messmethoden für Zweiwege-UKW-Funkgeräte zur festen Installation in Überlebensfahrzeugen (V1.1.1)
  • ETSI TR 102 628-2014 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Systemreferenzdokument (SRdoc); Landmobilfunkdienst; Zusätzliche Spektrumanforderungen für zukünftige drahtlose Kommunikationssysteme für öffentliche Sicherheit und Schutz (PSS) im UHF-Frequenzbereich

International Organization for Standardization (ISO), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • ISO 14624-2:2003 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit von elektrischen Leitungsisolierungen und Zubehörmaterialien
  • ISO 14624-2:2023 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit von Elektrokabelisolierungen und Zubehörmaterialien
  • ISO/FDIS 14624-2 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit von Elektrokabelisolierungen und Zubehörmaterialien
  • ISO/DIS 14624-2 Raumfahrtsysteme – Sicherheit und Kompatibilität von Materialien – Teil 2: Bestimmung der Entflammbarkeit von Elektrokabelisolierungen und Zubehörmaterialien

Canadian Standards Association (CSA), Kondensator-Volt-Ampere-Kurve

  • CAN/CSA-C22.2 NO.60745-2-11A-2009 Änderung 1: Handgeführte motorbetriebene Elektrowerkzeuge – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Säbelsägen (Stich- und Säbelsägen) (Zweite Ausgabe)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten