ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sauerstoffneutronen

Für die Sauerstoffneutronen gibt es insgesamt 45 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sauerstoffneutronen die folgenden Kategorien: Wasserqualität, analytische Chemie, Kernenergietechnik, organische Chemie, Chemikalien, Halbleitermaterial, Plastik, Anorganische Chemie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Baumaterial, Erdgas, Luftqualität.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffneutronen

  • CNS 5860-1980 Testmethode für Hydroxidionen in Wasser und Abwasser
  • CNS 8445-1982 Methode zur Bestimmung von Natriumoxid in Feldspat (Atomabsorptiometrische Methode)
  • CNS 8448-1982 Methode zur Bestimmung von Kaliumoxid in Feldspat (Atomabsorptiometrische Methode)

Professional Standard - Nuclear Industry, Sauerstoffneutronen

  • EJ/T 20175-2018 Volumetrische Methode zur Bestimmung von Sauerstoff in natriumgekühlten Schnellbrüterreaktoren

American Society for Testing and Materials (ASTM), Sauerstoffneutronen

  • ASTM UOP678-04 Gelöster molekularer Sauerstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch elektrochemische Detektion
  • ASTM D2959-95 Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM D2959-95(2003) Standardtestmethode für den Ethylenoxidgehalt polyethoxylierter nichtionischer Tenside
  • ASTM UOP678-88 Gelöster molekularer Sauerstoff in flüssigen Kohlenwasserstoffen durch elektrochemische Detektion
  • ASTM E1787-96 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
  • ASTM E1787-08 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie
  • ASTM E1787-02 Standardtestmethode für Anionen in Natronlauge und Kalilauge (Natriumhydroxid und Kaliumhydroxid) durch Ionenchromatographie

Association Francaise de Normalisation, Sauerstoffneutronen

  • NF T20-813:1987 Leichte Olefine für den industriellen Einsatz. Bestimmung von molekularem Sauerstoff in der Gasphase. Elektrochemisches Verfahren mit einer membranbedeckten Zelle.

German Institute for Standardization, Sauerstoffneutronen

  • DIN EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts nach Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD; Deutsche Fassung EN 12582:1999

Professional Standard - Electron, Sauerstoffneutronen

  • SJ/T 11495-2015 Leitfaden zu Umrechnungsfaktoren für interstitiellen Sauerstoff in Silizium
  • SJ/T 10902-1996 Bestimmung von Siliziumdioxid in elektronischem Glas
  • SJ/T 10899-1996 Bestimmung von Zirkonoxid in elektronischem Glas
  • SJ/T 10900-1996 Bestimmung von As2O3 in elektronischem Glas
  • SJ/T 10903-1996 Bestimmung von Bortrioxid in elektronischem Glas
  • SJ 3237-1989 Methode zur Bestimmung von Spurensauerstoff in elektronischem Argon – Argonionisationsgaschromatographie
  • SJ/T 10633-1995 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid für Elektronenkeramik-Rohstoffe
  • SJ/T 10633-2022 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid, dem Rohstoff für elektronische Keramik
  • SJ/T 10894-1996 Atomabsorptionsanalyse von Li2O, Na2O und K2O in elektronischem Glas
  • SJ/T 10895-1996 Atomabsorptionsanalyse von CaO, SrO, BaO und MgO in elektronischem Glas
  • SJ/T 10897-1996 Atomabsorptionsanalyse von Co2O3, NiO und MnO2 in elektronischem Glas
  • SJ/T 10896-1996 Atomabsorptionsanalyse von ZnO, PbO, Al2O3 und Sb2O3 in elektronischem Glas
  • SJ 2803-1987 Methode zur Bestimmung von Spuren von Kohlendioxid in Gasen von Elektronikqualität – Methode mit vorgeschnittenem Wasserstoff-Flammenionisationsdetektor
  • SJ/T 10898-1996 Spektrophotometrische Analyse von Eisenoxid und Titandioxid in elektronischem Glas
  • SJ/T 10906-1996 Bestimmung von BaO in elektronischem Glas – Bariumsulfat-Gewichtsmethode
  • SJ/T 10907-1996 Bestimmung von A12O3 in elektronischem Glas – EDTA-komplexometrische Titrationsmethode
  • SJ/T 10901-1996 Bestimmung von MnO2 in elektronischem Glas – KMnO4-Oxidationsmethode
  • SJ/T 10909-1996 Bestimmung von K2O, Na2O und Li2O in elektronischem Glas – Flammenspektroskopie-Methode
  • SJ/T 10908-1996 Bestimmung von A12O3 und ZnO in elektronischem Glas – EDTA-komplexometrische Titrationsmethode

Universal Oil Products Company (UOP), Sauerstoffneutronen

  • UOP 678-2004 GELÖSTER MOLEKULARER SAUERSTOFF IN FLÜSSIGEN KOHLENWASSERSTOFFEN DURCH ELEKTROCHEMISCHEN NACHWEIS

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Sauerstoffneutronen

  • DB34/T 2192-2014 Bestimmung des Chlorid- und Sulfatgehalts in hochreinem Natriumhydroxid mittels Ionenchromatographie

British Standards Institution (BSI), Sauerstoffneutronen

  • BS EN 12582:1999 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • BS EN 12582:1999(2009) Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Polyethylenglykolgehalts anhand der Molmasse in nichtionischen oberflächenaktiven Stoffen (ethoxyliert) mittels HPLC/ELSD
  • BS 8609:2014 Erdgas. Berechnung der Kohlendioxid-Emissionsfaktoren aus der Zusammensetzung

Group Standards of the People's Republic of China, Sauerstoffneutronen

  • T/CQCAA 0005-2020 Bestimmung von Quecksilber in Siliziumdioxid – Atomfluoreszenzspektrometrie

国家质量监督检验检疫总局, Sauerstoffneutronen

  • SN/T 4766-2017 Bestimmung von Schwefeltrioxid in Zement mittels Ionenchromatographie

US-FCR, Sauerstoffneutronen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Sauerstoffneutronen

  • GB/T 11446.6-1997 Testmethode für SiO2 in elektronischem Wasser mittels Spektrophotometer
  • GB/T 11446.6-2013 Testmethode für Si0 in elektronischem Wasser mittels Spektrophotometer
  • GB/T 17067-1997 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Arsentrioxid – Atomabsorptionsspektrometrische Methode
  • GB/T 16024-1995 Luft am Arbeitsplatz – Bestimmung von Ozon – spektrophotometrische Methode mit Engenol-Pararosanilin-Hydrochlorid

Professional Standard - Commodity Inspection, Sauerstoffneutronen

  • SN/T 4250-2015 Bestimmung von Schwefeldioxid in Bambus- und Holzprodukten. Ionenchromatographie-Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten