ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Phenol in Wasser

Für die Nachweis von Phenol in Wasser gibt es insgesamt 172 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Phenol in Wasser die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Luftqualität, Wasserqualität, analytische Chemie, Dünger, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, organische Chemie, Gummi, Obst, Gemüse und deren Produkte, Tee, Kaffee, Kakao, Essen umfassend, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Chemikalien, Unterhaltungsausrüstung, Holzwerkstoffplatten, Bodenqualität, Bodenkunde, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Textilprodukte, füttern, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Land-und Forstwirtschaft, Plastik.


Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • T/ZNZ 161-2023 Schneller Nachweis von Pentachlorphenol-Natrium-Rückständen in Wasserprodukten. Immunchromatographische Methode mit kolloidalem Gold
  • T/GAIA 005-2020 Bestimmung von 2,4-Dichlorphenol, 2,4,6-Trichlorphenol und Pentachlorphenol in Wasser – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Tandem-Massenspektrometrie-Methode
  • T/PZSGXH 001-2021 Bestimmung des Gehalts an freiem Phenol in Phenolholz

PL-PKN, Nachweis von Phenol in Wasser

  • PN C04602-05-1989 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Phenole. Bestimmung von Phenol, Kresolen und Xylenolen in Wasser mittels Gaschromatographie
  • PN C04602 ArkusZ04-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole über 10 mg/l durch titrimetrisch-brometrische Methode
  • PN C04608 ArkusZ10-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Pestizide. Bestimmung von DNOC und Dinoseb mittels Dünnschichtchromatographie
  • PN C04602 ArkusZ02-1972 Wasser und Abwasser. Tests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole bis 0,5 mg/l durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyririn
  • PN C04602 ArkusZ03-1972 Wasser- und Abwassertests auf Phenole. Bestimmung flüchtiger Phenole durch kolorimetrische Methode mit 4-Aminoantipyrin. Bereich: über 0,5 bis 10,0 mg/l
  • PN C04056-1968 Erdölprodukte Testen Sie die Schmieröle auf Kresol und Phenol
  • PN C97087-1987 UV-spektrophotometrische Bestimmung von Phenolen in Koks und Abwässern

CZ-CSN, Nachweis von Phenol in Wasser

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Phenol in Wasser

  • T90-109:1976 Wasser testen – Bestimmung des Phenolindex
  • NF T90-126*NF EN 12673:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • NF EN 12673:1999 Wasserqualität – Bestimmung bestimmter Chlorphenole in Wasser durch Gaschromatographie
  • NF EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot
  • NF EN ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • NF T90-204:1979 Essais des eaux – Abwasser aus Raffinerien der Erdölindustrie – Dosierung von Phenolen
  • NF Q03-097*NF EN ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt.
  • NF T51-010*NF EN ISO 119:1998 Kunststoffe. Phenol-Formaldehyd-Formteile. Nachweis freier Phenole. Iodometrische Methode.
  • XP G08-015-2000 Textilien Bestimmung von Pentachlorphenol

RU-GOST R, Nachweis von Phenol in Wasser

Danish Standards Foundation, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DS 281:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Phenol in Wasser
  • DS/EN 12673:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • DS/EN ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • DS/EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • DS/EN ISO 17495:2003 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • DS/EN ISO 172:1999 Kunststoffe - Phenol-Formaldehyd-Formteile - Nachweis von freiem Ammoniak

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • CNS 9181-1982 Testmethoden für Phenole in Industrieabwässern
  • CNS 9182-1982 Testmethode für P-Kresole in Industrieabwässern
  • CNS 9001-1982 Testmethode für Pentachlorphenol in Industrieabwässern
  • CNS 14729-2003 Testmethode zum Nachweis von Pentachlorphenol und seinen Derivaten in Holz

HU-MSZT, Nachweis von Phenol in Wasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Phenol in Wasser

  • ASTM UOP262-99 Phenole und Thiophenole in Erdölprodukten durch Spektrophotometrie
  • ASTM D1783-91(1995) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01 Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2020) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D2580-06 Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D2580-94 Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D2580-94(2001) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D2580-06(2012) Standardtestmethode für Phenole in Wasser durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ASTM D3454-11 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D1783-01(2012)e1 Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2007) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D1783-01(2012) Standardtestmethoden für Phenolverbindungen in Wasser
  • ASTM D7065-11 Standardtestmethode zur Bestimmung von Nonylphenol, Bisphenol A, p-tert-Octylphenol, Nonylphenolmonoethoxylat und Nonylphenoldiethoxylat in Umweltwässern mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

FI-SFS, Nachweis von Phenol in Wasser

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DB53/T 761-2016 Grenzwert und Nachweis der Verbindung Natriumnitrophenolat in Düngemitteln

Indonesia Standards, Nachweis von Phenol in Wasser

Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Phenol in Wasser

  • SN/T 1744-2018 Bestimmungsmethode für Diethylstilbestrol, Diethylstilbestrol und Diethylstilbestrol in Futtermitteln für den Export
  • SN/T 3641-2013 Bestimmung von 4-Hexylresorcin-Rückständen in Wasserprodukten für den Export
  • SN/T 2784-2011 Methode zum Nachweis von freiem Ammoniak in importierten Phenolkunststoffen
  • SN/T 2407-2009 Bestimmung von Phenol und Bisphenol A in Spielzeug
  • SN/T 4139-2015 Bestimmung von 2-Naphthol-Rückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 1496-2004 Bestimmung von Tocopherol und α-Tocopherylacetat in Kosmetika – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • SN/T 3822-2014 Bestimmung von Bisphenol A in Kosmetika für den Export.Flüssigkeitschromatographie mit Fluoreszenzdetektion
  • SN/T 3848-2014 Bestimmungsmethode für Tee-Polyphenolrückstände in Lebensmitteln für den Export. HPLC-Methode
  • SN 0597-1996 Methode zur Bestimmung von o-Phenylphenol und seinen Natriumsalzrückständen in Früchten für den Export
  • SN/T 3255-2012 Bestimmung von Alkylphenolen und Alkylphenolpolyethoxylaten in Daunen und Federn
  • SN/T 0535-2016 Bestimmung von Gossypol in Futtermitteln für den Import und Export
  • SN/T 3529-2013 Bestimmung von 2,4-Diaminophenol, 2,3-Diaminophenol und 2,4-Diaminoanisol in Haarfärbemitteln für den Import und Export

German Institute for Standardization, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DIN EN 12673:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser; Deutsche Fassung EN 12673:1998
  • DIN EN 12673:1999-05 Wasserqualität - Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser; Deutsche Fassung EN 12673:1998
  • DIN EN 1014-4:2010-11 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot; Deutsche Fassung EN 1014-4:2010
  • DIN 38407-27:2012 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 27: Bestimmung ausgewählter Phenole in Grund- und Sickerwasser, wässrigen Eluaten und Perkolaten (F 27)
  • DIN EN ISO 15320:2011-11 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt (ISO 15320:2011); Deutsche Fassung EN ISO 15320:2011
  • DIN EN ISO 17495:2003-09 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Verfahren durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion (ISO 17495:2001); Deutsche Fassung EN ISO 17495:2003

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Phenol in Wasser

  • BS EN 12673:1999(2008)*BS 6068-2.65:1999 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • BS EN 12673:1999 Wasserqualität. Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • BS ISO 18191:2015 Wasserqualität. Bestimmung des pH-Werts in Meerwasser. Methode unter Verwendung des Indikatorfarbstoffs $im-Kresolviolett
  • BS EN ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe. Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • BS EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analysemethoden - Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • BS PD ISO/TS 17182:2014 Bodenqualität. Bestimmung einiger ausgewählter Phenole und Chlorphenole. Gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion
  • BS EN ISO 18857-2:2011 Wasserqualität. Bestimmung ausgewählter Alkylphenole. Gaschromatographisch-massenspektrometrische Bestimmung von Alkylphenolen, ihren Ethoxylaten und Bisphenol A in unfiltrierten Proben nach Festphasenextraktion und Derivatisierung

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • 农业部1163号公告-9-2009 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fischereiprodukten Gaschromatographie-Massenspektrometrie-Methode

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nachweis von Phenol in Wasser

其他未分类, Nachweis von Phenol in Wasser

  • BJS 201908 Bestimmung von Eugenolphenolverbindungen in aquatischen Produkten und Wasser
  • BJS 201913 Bestimmung von Octylphenol und anderen fünf phenolischen Substanzen in Lebensmitteln
  • BP 028-2002 Bestimmung von Diethylstilbestrol in Futtermitteln

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Phenol in Wasser

  • EN 12673:1998 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • EN ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt (ISO 15320:2011)

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Phenol in Wasser

  • LST EN 12673-2000 Wasserqualität – Gaschromatographische Bestimmung einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser
  • LST EN 1014-4-2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • LST EN ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt (ISO 15320:2011)

AENOR, Nachweis von Phenol in Wasser

  • UNE-EN 12673:1999 WASSERQUALITÄT. GASCHROMATOGRAPHISCHE BESTIMMUNG EINIGER AUSGEWÄHLTER CHLORPHENOLE IN WASSER.
  • UNE-EN 1014-4:2010 Holzschutzmittel - Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz - Probenahme- und Analyseverfahren - Teil 4: Bestimmung des Gehalts an wasserextrahierbaren Phenolen in Kreosot
  • UNE 55812:1992 ETHANOL ZUR VERWENDUNG ALS ROHSTOFF IN WASCHMITTELFORMULIERUNGEN. NACHWEIS DER ALKALITÄT ODER BESTIMMUNG DER SÄURE VON PHENOLPHTALEIN
  • UNE-EN ISO 15320:2012 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt (ISO 15320:2011)

国家质量监督检验检疫总局, Nachweis von Phenol in Wasser

  • SN/T 4906-2017 Bestimmung von Alkylphenoldisulfid in Gummi durch Flüssigkeitschromatographie-Ultraviolett-Detektionsmethode

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Phenol in Wasser

ES-AENOR, Nachweis von Phenol in Wasser

  • UNE 53 091 Bestimmung von freiem Phenol in Formen aus Formaldehyd und Phenol

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Phenol in Wasser

  • ISO 18191:2015 Wasserqualität - Bestimmung des pH-Wertes im Meerwasser - Methode mit dem Indikatorfarbstoff m-Kresolviolett
  • ISO 15320:2003 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • ISO 15320:2011 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • ISO/TS 17182:2014 Bodenqualität – Bestimmung einiger ausgewählter Phenole und Chlorphenole – Gaschromatographische Methode mit massenspektrometrischer Detektion
  • ISO 172:1978 Kunststoffe; Phenol-Formaldehyd-Formteile; Nachweis von freiem Ammoniak

Professional Standard - Chemical Industry, Nachweis von Phenol in Wasser

  • HG 5-1341-1980 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Phenolharz

BE-NBN, Nachweis von Phenol in Wasser

  • NBN 729-1967 Bestimmung von freiem Phenol in Phenolkunststoffgussteilen
  • NBN T 04-277-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für industrielle Zwecke – Bestimmung von Wasser – Dean- und Stark-Methode
  • NBN T 04-278-1985 Phenol, Kresole, Kresylsäure und Xylenole für den industriellen Einsatz – Bestimmung von Neutralölen und Pyridinbasen
  • NBN T 04-285-1985 Phenol und Kresole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach Eindampfen im Wasserbad

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Phenol in Wasser

  • GB/T 8313-2018 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 41225-2021 Grenzwert und Bestimmung freier Phenole in Phenoxycarbonsäure-Herbiziden

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • GB/T 8313-2008 Bestimmung des Gesamtgehalts an Polyphenolen und Katechinen im Tee
  • GB/T 24200-2009 Bestimmung des Phenol- und Homologengehalts von Rohphenol
  • GB/T 25002-2010 Papier, Pappe und Zellstoff – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • GB/T 2602-2002 Methode zur Harnstoffbestimmung des m--Kresolgehalts von Phenolprodukten
  • GB/T 18932.13-2003 Methode zur Bestimmung von Phenolrückständen im Honig-HPLC-Fluoreszenz-Detektionsverfahren
  • GB/T 5009.108-2003 Bestimmung von Diaethylstilbestrol im Fleisch

国家粮食局, Nachweis von Phenol in Wasser

  • LS/T 6119-2017 Spektrophotometrische Methode zur Getreide- und Ölinspektion zur Bestimmung von Polyphenolen in Pflanzenölen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DB22/T 1988-2013 Bestimmung von Eugenol in aquatischen Produkten mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

中华全国供销合作总社, Nachweis von Phenol in Wasser

  • GH/T 1259-2019 Nahinfrarotspektroskopische Bestimmung von Feuchtigkeit, Tee-Polyphenolen und Koffeingehalt in Tee-Polyphenol-Produkten

Professional Standard - Water Conservancy, Nachweis von Phenol in Wasser

  • SL 463-2009 Bestimmung von Phenolen in Wasser mittels Gaschromatographie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • JJF 1977-2022 Kalibrierungsspezifikationen für Online-Monitore für flüchtige Phenole in Wasser

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Phenol in Wasser

  • KS M ISO 15320:2020 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • KS M ISO 15320:2014 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • KS M ISO 15320:2004 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • KS I ISO 17495-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion
  • KS I 9245-2019 Bestimmung von Chlorphenolen in Farben und Farben

KR-KS, Nachweis von Phenol in Wasser

  • KS M ISO 15320-2020 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung von Pentachlorphenol in einem wässrigen Extrakt
  • KS I ISO 17495-2023 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion

Professional Standard - Aquaculture, Nachweis von Phenol in Wasser

  • SC/T 3031-2006 Bestimmung von Rückständen flüchtiger Phenolverbindungen in Fischereiprodukten. Spektrophotometrische Methode
  • SC/T 3020-2004 Bestimmung von Diethylstilbestrol-Rückständen in Fischereiprodukten. Enzymimmunoassay

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DB35/T 1657-2017 Bestimmung von Eugenol in Aquakulturwasser mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

未注明发布机构, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DIN EN 1014-4:1995 Holzschutzmittel – Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz – Methoden zur Probenahme und Analyse – Teil 4: Bestimmung des wasserextrahierbaren Phenolgehalts von Kreosot
  • BS EN ISO 17495:2003(2008) Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter Nitrophenole – Methode durch Festphasenextraktion und Gaschromatographie mit massenspektrometrischer Detektion

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

TR-TSE, Nachweis von Phenol in Wasser

  • TS 1953-1975 PHENOL, o-CRESOL, m-CRESOL UND p-CRESOL FÜR DEN INDUSTRIELLEN GEBRAUCH – TEST AUF UNLÖSLICHE VERUNREINIGUNGEN IN NATRIUMHYDROXIDLÖSUNG – VISUELLER TEST

Professional Standard - Geology, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DZ/T 0064.46-1993 Bestimmung von Bromid mit der kolorimetrischen Phenolrot-Methode zur Untersuchung der Grundwasserqualität

YU-JUS, Nachweis von Phenol in Wasser

农业农村部, Nachweis von Phenol in Wasser

  • NY/T 3297-2018 Bestimmung der Gesamtphenole und Tocopherole in Raps mittels Nahinfrarotspektroskopie
  • NY/T 3137-2017 Bestimmung von Carvacrol und Thymol in Futtermitteln mittels Gaschromatographie
  • NY/T 3290-2018 Bestimmung des Phenolsäuregehalts in Obst, Gemüse und deren Produkten mittels Flüssigkeitsmassenspektrometrie

工业和信息化部, Nachweis von Phenol in Wasser

  • HG/T 6086-2022 Bestimmung von Phenol und Bisphenol A in Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmitteln

RO-ASRO, Nachweis von Phenol in Wasser

  • STAS 8582-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER a- und β-Naphtol-Bestimmung

National Health Commission of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • GB 5009.231-2016 Bestimmung flüchtiger Phenolrückstände in Wasserprodukten gemäß nationalen Lebensmittelsicherheitsstandards

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Phenol in Wasser

  • DB43/T 1833-2020 Bestimmung von Pentachlorphenol in Fischereiwasser mittels Flüssigchromatographie-Tandem-Massenspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten