ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

Für die Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung gibt es insgesamt 212 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung die folgenden Kategorien: Zerstörungsfreie Prüfung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Wortschatz, medizinische Ausrüstung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fahrzeuge, Prüfung von Metallmaterialien, Stahlprodukte, erziehen, Gebäudestruktur, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kernenergietechnik, Mechanischer Test.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • GB/T 21355-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Klassifizierung computergestützter Radiologiesysteme
  • GB/T 43143-2023 Zerstörungsfreie Prüfung der Schallemissionserkennungsmethode zur Klassifizierung aktiver Risse in Betonstrukturen
  • GB/T 32080-2015 Zerstörungsfreie Prüfung. Qualifikation des Personals für die eingeschränkte Anwendung der zerstörungsfreien Prüfung
  • GB/T 15822.2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Magnetpulverprüfung.Teil 2:Detektionsmedien
  • GB/T 18851.1-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 1:Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 15822.1-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Magnetpulverprüfung.Teil 1:Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 15822.3-2005 Zerstörungsfreie Prüfung. Magnetpulverprüfung. Teil 3: Ausrüstung
  • GB/T 18851.4-2005 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 4:Ausrüstung
  • GB/T 18851.1-2012 Zerstörungsfreie Prüfung.Eindringprüfung.Teil 1:Allgemeine Grundsätze
  • GB/T 18851.2-2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • GB/T 18851.2-2008 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • GB/T 23905-2009(英文版) Zerstörungsfreie Prüfblöcke für die Ultraschallprüfung
  • GB/T 12604.10-2023 Terminologie der zerstörungsfreien Prüfung, Teil 10: Prüfung des magnetischen Gedächtnisses

RU-GOST R, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

GOSTR, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • GOST R 56542-2019 Zerstörungsfreie Prüfung. Klassifizierung von Typen und Methode
  • GOST R 58598-2019 Additive Technologien. Arten und Methoden der zerstörungsfreien Prüfung von Produkten

RO-ASRO, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • STAS 12509-1986 Zerstörungsfreie Prüfmethoden, Klassifizierung und Terminologie

European Committee for Standardization (CEN), Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • PD CEN/TR 14748:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Methodik zur Qualifizierung zerstörungsfreier Prüfungen
  • EN ISO 18490:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Bewertung der Sehschärfe von ZfP-Personal (ISO 18490:2015)
  • EN 1330-2:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • EN ISO/TR 25108:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Richtlinien für ZfP-Personalschulungsorganisationen
  • EN ISO 9712:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO 9712:2021)
  • EN ISO 9712:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO 9712:2012)
  • FprEN ISO 9712:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO/FDIS 9712:2021)
  • EN 10308:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • prEN 16729-5-2021 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 5: Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten im Gleis
  • EN 16729-5:2023 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 5: Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten im Gleis
  • EN 10228-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 1: Magnetpulverprüfung
  • EN 16714-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte

Association Francaise de Normalisation, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • NF A09-015*NF EN ISO 18490:2015 Zerstörungsfreie Prüfung – Bewertung der Sehschärfe von ZfP-Personal
  • NF EN 1330-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Allgemeine Begriffe für zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • NF A09-010:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal.
  • NF EN ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringprodukten
  • NF EN ISO 3452-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • NF EN ISO 9934-1:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetoskopie – Teil 1: Allgemeine Kontrollprinzipien
  • NF EN ISO 17638:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Magnetoskopie
  • NF EN 16729-5:2023 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung an Gleisschienen – Teil 5: Zerstörungsfreie Prüfung an Gleisschweißnähten
  • NF A09-027-2*NF EN 16714-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte

International Organization for Standardization (ISO), Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • ISO 9712:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal
  • ISO 9712:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal
  • ISO 16838:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemissionsprüfung – Prüfverfahren zur Klassifizierung aktiver Risse in Betonkonstruktionen

Standard Association of Australia (SAA), Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • AS ISO 9712:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal
  • AS/NZS ISO 9712:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal
  • AS ISO 20807:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation des Personals für die begrenzte Anwendung der zerstörungsfreien Prüfung
  • AS ISO 3452.2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • AS/NZS ISO 3452.2:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • AS ISO 9934.2:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung, Teil 2: Nachweismedien
  • AS ISO 3452.4:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung, Teil 4: Ausrüstung
  • AS ISO 9934.3:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung, Teil 3: Ausrüstung

KR-KS, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • KS B ISO 9712-2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal
  • KS B ISO 20807-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation des Personals für begrenzte Anwendungen der zerstörungsfreien Prüfung
  • KS B ISO 3452-2-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B ISO 3452-2-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • KS B ISO 9934-2-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Erkennungsmedien
  • KS B ISO 3452-1-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 3452-4-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • KS B ISO 9934-3-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Ausrüstung
  • KS B ISO 9934-1-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 9934-1-2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 9934-2-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien

Danish Standards Foundation, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • DS/EN 1330-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • DS/EN 10228-2:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 2: Eindringprüfung
  • DS/EN ISO 3452-2:2006 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • DS/EN ISO 9934-2:2003 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien
  • DS/CEN/TS 15053:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Empfehlungen für Diskontinuitätstypen in zu untersuchenden Probekörpern
  • DS/EN ISO 3452-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • DS/EN ISO 9934-3:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Geräte
  • DS/ISO 3452-1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • DS/ISO 3452-2:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmaterialien
  • DS/EN 12543-1:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 1: Scanverfahren
  • DS/EN 12543-4:2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 4: Kantenverfahren

Lithuanian Standards Office , Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • LST EN 1330-2-2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren
  • LST EN ISO 9712:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO 9712:2012)
  • LST EN 10228-2-2000 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 2: Eindringprüfung
  • LST EN ISO 17638:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung (ISO 17638:2003)
  • LST EN 12543-1-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 1: Scanverfahren
  • LST EN 12543-4-2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung – Teil 4: Kantenverfahren

AENOR, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • UNE-EN 1330-2:1999 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für die Methoden der zerstörungsfreien Prüfung
  • UNE-EN ISO 9712:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO 9712:2012)
  • UNE-CEN/TS 15053:2006 IN Zerstörungsfreie Prüfung – Empfehlungen für Diskontinuitätstypen in zu untersuchenden Probekörpern
  • UNE-EN 12543-4:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG – EIGENSCHAFTEN VON FOKUSPUNKTEN IN INDUSTRIELLEN RÖNTGENPRÜFUNGEN ZUR VERWENDUNG IN DER ZERSTÖRUNGSFREIEN PRÜFUNG – TEIL 4: KANTENMETHODE.
  • UNE-EN 12543-1:2000 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG – EIGENSCHAFTEN VON FOKUSPUNKTEN IN INDUSTRIELLEN RÖNTGENSYSTEMEN ZUR VERWENDUNG IN DER ZERSTÖRUNGSFREIEN PRÜFUNG – TEIL 1: SCANVERFAHREN.

SE-SIS, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • SIS SS 11 42 53-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ CHNV
  • SIS SS 11 42 52-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfkörper Typ FBHV
  • SIS SS 11 42 51-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ FBHP
  • SIS SS 11 42 54-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ RSNV
  • SIS SS 11 42 50-1982 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Referenzprüfblock Typ FBHN
  • SIS MNC 1120-1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Sichtprüfung von Schweißnähten

ZA-SANS, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • SANS 20807:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation des Personals für begrenzte Anwendungen der zerstörungsfreien Prüfung

VN-TCVN, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • TCVN 5868-2009 Zerstörungsfreie Prüfung. Qualifizierung und Zertifizierung des Personals
  • TCVN 4396-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Methode der Magnetpulverprüfung
  • TCVN 7507-2005 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Visuelle Prüfung

TH-TISI, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • TIS 9712-2007 Zerstörungsfreie Prüfung, Qualifizierung und Zertifizierung des Personals

未注明发布机构, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • DIN EN 473:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation und Zertifizierung von ZfP-Personal – Allgemeine Grundsätze
  • BS EN 1330-2:1998(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Allgemeine Begriffe für zerstörungsfreie Prüfmethoden
  • DIN EN ISO 9712 E:2011-03 Non-destructive testing Qualification and certification of non-destructive testing (NDT) personnel (draft)
  • DIN 4863 E:2018-07 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von harten Stellen auf Platten
  • DIN EN ISO 3452-2:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 2: Prüfung von Eindringmitteln
  • BS EN ISO 3452-4:1999(2008) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 4: Ausrüstung
  • BS EN ISO 3452-6:2008(2015) Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung Teil 6: Eindringprüfung bei Temperaturen unter 10 °C
  • DIN EN 1290:2002 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißverbindungen

Professional Standard - Machinery, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • JB/T 10554.1-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Sphäroguss. Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • JB/T 10554.1-2015 Ultraschallprüfung von Wellen aus Sphäroguss zur zerstörungsfreien Prüfung – Teil 1: Allgemeines
  • JB/T 10554.2-2006 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Sphäroguss. Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 10554.2-2015 Ultraschallprüfung der zerstörungsfreien Prüfung von Wellen aus Sphäroguss Teil 2: Prüfung von Kurbelwellen aus Sphäroguss
  • JB/T 10658-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Wirbelstromprüfung von Schweißnähten durch komplexe Ebenenanalyse
  • JB/T 10659-2006 Zerstörungsfreie Prüfung Ultraschallprüfung von geschmiedeten Stahlwerkstoffen Prüfung von Pleueln
  • JB/T 10659-2015 Ultraschallprüfung von Pleueln bei der zerstörungsfreien Prüfung geschmiedeter Stahlwerkstoffe

German Institute for Standardization, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • DIN EN 1330-2:1998-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren; Dreisprachige Fassung EN 1330-2:1998
  • DIN EN ISO 9712:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO/DIS 9712:2021); Deutsche und englische Version prEN ISO 9712:2021
  • DIN EN 1330-2:1998 Zerstörungsfreie Prüfung – Terminologie – Teil 2: Gemeinsame Begriffe für zerstörungsfreie Prüfverfahren; Dreisprachige Fassung EN 1330-2:1998
  • DIN 54145-1:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Elektromagnetische Erkennung. Teil 1: Passive Magnetik
  • DIN 54145-1:2013-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Elektromagnetische Erkennung – Teil 1: Passive Magnetik
  • DIN 4863:2018-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfung von harten Stellen auf Platten
  • DIN EN ISO 9934-2:2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien (ISO 9934-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 9934-2:2015
  • DIN EN ISO 9934-3:2015-12 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Ausrüstung (ISO 9934-3:2015); Deutsche Fassung EN ISO 9934-3:2015
  • DIN EN 12543-1:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung - Teil 1: Scanverfahren; Deutsche Fassung EN 12543-1:1999
  • DIN EN 16729-5:2023 Bahnanwendungen – Infrastruktur – Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis – Teil 5: Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten im Gleis
  • DIN EN 16729-5:2023-07 Bahnanwendungen - Infrastruktur - Zerstörungsfreie Prüfung von Schienen im Gleis - Teil 5: Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten im Gleis; Deutsche Fassung EN 16729-5:2023
  • DIN EN 10228-2:2016-10 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl - Teil 2: Eindringprüfung; Deutsche Fassung EN 10228-2:2016
  • DIN EN 16714-2:2016-11 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte; Deutsche Fassung EN 16714-2:2016
  • DIN EN 12543-4:1999 Zerstörungsfreie Prüfung - Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung - Teil 4: Kantenverfahren; Deutsche Fassung EN 12543-4:1999
  • DIN EN ISO 10893-2:2020-10 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten (ISO 10893-2:2011 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 10893-2:2011 + A1...
  • DIN EN ISO 10893-1:2020-10 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 1: Automatisierte elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit (ISO 10893-1:2011 + Amd 1:2020); Deutsche Fassung EN ISO 1...
  • DIN 54191:2017-10 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung elektrischer Anlagen
  • DIN EN 12543-4:1999-12 Zerstörungsfreie Prüfung - Eigenschaften von Brennflecken in industriellen Röntgensystemen zur Verwendung in der zerstörungsfreien Prüfung - Teil 4: Kantenverfahren; Deutsche Fassung EN 12543-4:1999

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • GB/T 23901.3-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen

Indonesia Standards, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • SNI ISO 20807:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation des Personals für die eingeschränkte Anwendung der zerstörungsfreien Prüfung
  • SNI ISO 9934-2:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien
  • SNI ISO 9934-3:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Geräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • JIS Z 2305:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal
  • JIS Z 2316-1:2014 Zerstörungsfreie Prüfung. Wirbelstromprüfung. Teil 1: Allgemeine Grundsätze

British Standards Institution (BSI), Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • BS EN ISO 17638:2010 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung
  • BS EN ISO 17638:2009 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten – Magnetpulverprüfung
  • BS EN ISO 17638:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Magnetpulverprüfung
  • BS EN 10228-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl. Eindringprüfung
  • DD CEN/TS 15053:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Empfehlungen für Diskontinuitätstypen in zu untersuchenden Probekörpern
  • BS EN ISO 3452-2:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Eindringprüfung. Prüfung von Eindringmaterialien
  • BS EN 473:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation und Zertifizierung von ZfP-Personal – Allgemeine Grundsätze

AT-ON, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • OENORM EN ISO 9712:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal (ISO/DIS 9712:2021)
  • ONORM M 3042-2-2002 Qualifizierung und Zertifizierung von ZfP-Personal – Teil 2: Branchen und Zulassung von ZfP-Personal

BR-ABNT, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

Professional Standard - Railway, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • TB/T 3256.6-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von im Betrieb befindlichen Komponenten für Lokomotiven. Teil 6: Magnetpulverprüfung von Stangen, Stiften und Wellen

ES-UNE, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • UNE-EN ISO 9934-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 2: Nachweismedien (ISO 9934-2:2015)
  • UNE-EN ISO 9934-3:2016 Zerstörungsfreie Prüfung – Magnetpulverprüfung – Teil 3: Ausrüstung (ISO 9934-3:2015)
  • UNE-EN 16714-2:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Thermografische Prüfung – Teil 2: Geräte
  • UNE-EN 10228-2:2016 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmiedestücken aus Stahl – Teil 2: Eindringprüfung
  • UNE-EN ISO 10893-2:2011/A1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 2: Automatisierte Wirbelstromprüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Erkennung von Unvollkommenheiten – Änderung 1: Änderung der Abmessungen der Referenzkerbe; Änderung akzeptieren...
  • UNE-EN ISO 10893-1:2011/A1:2021 Zerstörungsfreie Prüfung von Stahlrohren – Teil 1: Automatisierte elektromagnetische Prüfung von nahtlosen und geschweißten (außer unterpulvergeschweißten) Stahlrohren zur Überprüfung der hydraulischen Dichtheit – Änderung 1: Änderung der Abmessungen der Referenz nicht...

BG-BDS, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • BGC EN 571-1-2000 Zerstörungsfreie Prüfung – Eindringprüfung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze

Group Standards of the People's Republic of China, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • T/SHDSGY 048-2022 Spezifikation für die zerstörungsfreie Prüfung und Eindringprüfung von Lampen

FI-SFS, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • SFS 3293-1979 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallprüfung von Stahlgussteilen

Association of German Mechanical Engineers, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • DVS 2916-5-2006 Erkennung von Widerstandspressschweißverbindungen – zerstörungsfreie Prüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • ASTM E1316-21a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-21d Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-17 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-21c Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-08 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-08a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-09 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-09a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-10 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-21b Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-11a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-19a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-20a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-20 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-07 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-13c Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-21 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-19b Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-10a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-19 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-22 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-22a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-17a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-18 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-18a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-12 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-13 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-13a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-13b Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-13d Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-14e1 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-15 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-15a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-16 Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM E1316-16a Standardterminologie für zerstörungsfreie Untersuchungen
  • ASTM C1592/C1592M-09 Standardhandbuch für die Durchführung hochwertiger zerstörungsfreier Assay-Messungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

YU-JUS, Klassifizierung der zerstörungsfreien Prüfung

  • JUS C.A7.083-1979 Zerstörungsfreie Prüfung – Flüssigkeitseindringprüfung von Schweißverbindungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten