ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lichtmessung

Für die Lichtmessung gibt es insgesamt 238 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lichtmessung die folgenden Kategorien: Optik und optische Messungen, Erleuchtung, Ergonomie, Glasfaserkommunikation, Optische Ausrüstung, Wortschatz, Straßenarbeiten, Erdgas, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Stahlprodukte, Kernenergietechnik, Feuer bekämpfen, Film, Strahlungsmessung, schwarzes Metall, Elektronische Anzeigegeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Milch und Milchprodukte, Papier und Pappe, Nichteisenmetalle, Metallerz, Kanal- und Hafengebäude, Qualität, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, fotografische Fähigkeiten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Spezialmessgeräte für die Telekommunikation, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Anwendungen der Informationstechnologie, Fruchtfleisch, Längen- und Winkelmessungen, Zerstörungsfreie Prüfung, Wasserqualität, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Luftqualität, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Straßenfahrzeuggerät, Glas, Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getränke, Metrologie und Messsynthese, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, organische Chemie, Elektronenröhre.


CZ-CSN, Lichtmessung

German Institute for Standardization, Lichtmessung

  • DIN 5032-4:1999 Photometrie - Teil 4: Vermessung von Leuchten
  • DIN 5032-3:1976 Photometrie; Messbegriffe an Gasleuchten
  • DIN 50055:1989-03 Lichtmesssystem zur Prüfung der Rauchentwicklung
  • DIN 50055:1989 Lichtmesssystem zur Prüfung der Rauchentwicklung
  • DIN 4000-193:2023-06 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 193: Lasermessgerät
  • DIN 58963-1:1990-05 Optische Küvetten für photometrische Messungen; Konzepte
  • DIN 10484:2013 Milch – Bestimmung des Harnstoff- und Ammoniakgehalts – Photometrische Methode
  • DIN 5030-5:1987 Spektrale Messung von Strahlung; physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung; Terminologie, charakteristische Größen, Auswahlkriterien
  • DIN 5030-5:2019-08 Spektrale Messung von Strahlung - Physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung - Terminologie, charakteristische Größen, Auswahlkriterien
  • DIN 19045-9:1993-12 Projektion von Standbildern und Spielfilmen; Lichtmessungen von Projektionseinheiten
  • DIN EN 62595-2:2013-08 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit - Teil 2: Elektrooptische Messverfahren für LED-Hintergrundbeleuchtungseinheiten (IEC 62595-2:2012); Deutsche Fassung EN 62595-2:2013
  • DIN 5030-3:2021-09 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 5030-3:2021 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 5030-3:1984 Spektrale Messung von Strahlung; spektrale Isolierung; Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 5033-8:1982-04 Farbmetrik; Messbedingungen für Lichtquellen
  • DIN 5032-7:1985 Photometrie; Klassifizierung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten
  • DIN EN 14212 Berichtigung 1:2014-08 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche Fassung EN 14212:2012, Berichtigung zu DIN EN 14212:2012-11 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14212 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14212:2012-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche Fassung EN 14212:2012 / Hinweis: Wird durch DIN EN 14212 (2022-11) ersetzt.
  • DIN EN 14212:2022-11 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz; Deutsche und englische Fassung prEN 14212:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 30.09.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 14212 (2012-11), DIN EN...
  • DIN 54377-2:1987 Prüfung von Zellstoff und Papier; Bestimmung des Silizium(IV)-oxid-Gehalts; photometrische Methode
  • DIN 5032-1:1999 Photometrie - Teil 1: Messmethoden
  • DIN 5033-9:2005 Kolorimetrie – Teil 9: Reflexionsstandard zur Kalibrierung in der Kolorimetrie und Photometrie
  • DIN 5033-9:2018 Kolorimetrie – Teil 9: Reflexionsstandard zur Kalibrierung in der Kolorimetrie und Photometrie
  • DIN 52298-2:2003 Straßenfahrzeuge – Messung des Streulichts von Sicherheitsverglasungsmaterialien für Fahrzeugverglasungen – Teil 2: Bildmapping-Verfahren
  • DIN 32877:2000 Optoelektronische Abstands-, Profil- und Formmessung
  • DIN 32877:2000-08 Optoelektronische Abstands-, Profil- und Formmessung / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN 32877-1 (2018-12, t), DIN 32877-2 (2019-12, t).
  • DIN 5030-1:1985-06 Spektrale Messung von Strahlung; Terminologie, Mengen, Kennwerte
  • DIN 5030-1:2023-07 Spektrale Strahlungsmessung - Begriffe, Größen, Kennwerte / Hinweis: Ausgabedatum 26.05.2023*Gedacht als Ersatz für DIN 5030-1 (1985-06).
  • DIN CEN/TS 15656:2010 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren; Deutsche Fassung CEN/TS 15656:2009
  • DIN 10124:2009-12 ATP-Messung - Grundlagen zur Messung des Hygienestatus mit der Biolumineszenz-Methode
  • DIN 67520-4:2005 Retroreflektierende Materialien für die Verkehrssicherheit – Teil 4: Photometrische Mindestanforderungen an retroreflektierende Folien aus mikroprismatischen Konstruktionen
  • DIN 10482-1:2005 Bestimmung des Annatto-Gehalts in Käse - Teil 1: Photometrisches Verfahren (enthält DIN 10482-1:2005-05 Berichtigung 1)
  • DIN 5030-1:1985 Spektrale Messung von Strahlung; Begriffe, Größen, Kennwerte
  • DIN 5030-2:1982-09 Spektrale Messung von Strahlung; Strahlungsquellen; Auswahlkriterium
  • DIN 50990:2018-12 Schichtdickenmessung - Messung der flächenbezogenen Masse metallischer Schichten mittels spektrometrischer Messverfahren
  • DIN 58963-2:1983-11 Optische Küvetten für photometrische Messungen; präzise rechteckige spektralfotometrische Zellen; Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 5032-7:2017 Photometrie – Teil 7: Klassifizierung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten

PL-PKN, Lichtmessung

  • PN E04040-01-1991 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Messung und Bestimmung des Lichtstroms
  • PN E04040-02-1991 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Messung der Lichtstärke
  • PN E04040-00-1989 Optische Strahlungsmessungen Photometrische Messungen Allgemeine Anforderungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Lichtmessung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Lichtmessung

  • GB/T 5699-2008 Methode zur Tageslichtmessung
  • GB/T 13378-1992 Methode zur Messung des Tageslichts bei klarem Himmel
  • GB/T 10988-2009 Blendung optischer Systeme. Messmethoden
  • GB/T 16817-1997 Thermolumineszenz-Dosimetersystem zur Überwachung des Strahlentherapieniveaus
  • GB/T 16817-2008 Thermolumineszenz-Dosimetersystem zur Überwachung des Strahlentherapieniveaus
  • GB/T 42219-2022 Optische Vermessung von Hochleistungs-LED
  • GB/T 13986-1992 Photoelektrisches Verfahren zur Messung der Belichtung in Brennebenen einer Kamera
  • GB/T 9468-2008 Allgemeine Anforderungen an die Photometrie und Goniophotometrie von Leuchten

American National Standards Institute (ANSI), Lichtmessung

British Standards Institution (BSI), Lichtmessung

  • BS ISO 23539:2006 Photometrie – Das CIE-System der physikalischen Photometrie
  • BS ISO 3182:2022 Lichtmesssystem zur Rauchemissionsprüfung
  • BS EN 62595-2:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit. Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit
  • BS IEC 62595-2-4:2020 Display-Beleuchtungseinheit - Elektrooptische Messverfahren des Lasermoduls
  • 21/30408832 DC BS ISO 3182. Lichtmesssystem zur Rauchemissionsprüfung
  • BS EN 14937-1:2006 Kupfer und Kupferlegierungen – Bestimmung des Antimongehalts – Spektrophotometrische Methode
  • BS EN 62129-1:2016 Kalibrierung von Wellenlängen-/optischen Frequenzmessgeräten. Optische Spektrumanalysatoren
  • BS PD IEC TR 62977-1-31:2021 Elektronische Anzeigen. Generisch. Praktische Informationen zum Einsatz von Lichtmessgeräten
  • PD IEC/TR 62977-1-31:2021+A1:2022 Elektronische Anzeigen. Generisch. Praktische Informationen zum Einsatz von Lichtmessgeräten
  • PD IEC/TR 62221:2012 Optische Fasern. Messmethoden. Mikrobiegeempfindlichkeit
  • BS EN 60793-1-50:2015 Optische Fasern. Messmethoden. Tests bei feuchter Hitze (stationärer Zustand).
  • BS EN 14212:2012 Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN 14212:2012(2014) Umgebungsluft. Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN 14212:2005 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • BS EN 14086:2003 Papier und Karton – Messung des Spiegelglanzes – 45°-Glanz mit Parallelstrahl, DIN-Methode
  • PD IEC TR 62221:2001 Optische Fasern. Messmethoden. Mikrobiegeempfindlichkeit
  • BS IEC 62679-3-1:2014 Elektronische Papieranzeigen. Optische Messmethoden
  • BS ISO 18844:2017 Fotografie. Digitalkameras. Bildreflexionsmessung
  • PD IEC TR 62245:2002 Optische Fasern. Messmethoden. Biegeverlust für Fasern vom Typ A3 und A4
  • BS EN 61988-2-2:2003 Plasmaanzeigetafeln – Messverfahren – Optoelektrisch
  • BS EN 60793-1-40:2004 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Dämpfung
  • BS EN 60793-1-40:2003 Optische Fasern – Teil 1-40: Messmethoden und Prüfverfahren – Dämpfung
  • BS EN 60793-1-42:2007 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Chromatische Dispersion
  • BS EN 60793-1-42:2013 Optische Fasern. Messmethoden und Prüfverfahren. Chromatische Dispersion
  • BS EN 60793-1-22:2002 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Längenmessung – Abschnitt 22: Längenmessmethoden
  • BS IEC 62906-5-4:2018 Laseranzeigegeräte - Optische Messmethoden für Farbflecken
  • BS EN 1376:1997 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode

International Organization for Standardization (ISO), Lichtmessung

  • ISO 23539:2005 Photometrie – Das CIE-System der physikalischen Photometrie
  • ISO 3182:2022 Lichtmesssystem zur Rauchemissionsprüfung
  • ISO 5738:2004|IDF 76:2004 Bestimmung des Kupfergehalts in Milch und Milchprodukten. Photometrische Methode
  • ISO/TS 19850:2022 Brandtests – Verwendung von LED (Leuchtdiode) als Alternative zu weißem Licht zur Messung von Rauchparametern
  • ISO 5738:2004 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Kupfergehalts - Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 20785-3:2015 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 3: Messungen in Flughöhen
  • ISO 18412:2005 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) - Photometrisches Verfahren für schwach verunreinigtes Wasser

Society of Automotive Engineers (SAE), Lichtmessung

RU-GOST R, Lichtmessung

  • GOST 23778-1979 Optische Polarisationsmessungen. Begriffe und Definitionen
  • GOST 4.164-1985 Produktqualitätsindexsystem. Radiospektrometrische Analysegeräte. Nomenklatur der Indizes
  • GOST 24775-1981 Objektivlinsen. Methode zur Messung der Vignettierung
  • GOST R 54062-2010 Zigaretten und Filterstäbe. Bestimmung des Nenndurchmessers. Verfahren unter Verwendung eines Laserstrahlmessgeräts
  • GOST 8.332-1978 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Lichtmessungen. Werte der relativen spektralen Lichteffizienz monochromatischer Strahlung für das photopische Sehen
  • GOST 10771-1982 Elektrische Glühlampen zur Lichtmessung. Spezifikationen
  • GOST 22091.6-1984 Röntgengeräte. Methoden zur Messung der Röntgenstrahlungsdosisleistung und der Röntgenstrahlungsdosis pro Impuls
  • GOST R 51469-1999 Kaseine und Kaseinate. Photometrische Methode zur Bestimmung des Laktosegehalts
  • GOST 26874-1986 Leistungsspektrometer für ionisierende Strahlung. Methoden zur Messung grundlegender Parameter
  • GOST 21815.0-1986 Bildverstärker- und Bildwandlerröhren. Allgemeine Regeln zur Messung elektrischer, sichtbarer und optischer Parameter
  • GOST 8.332-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Lichtmessungen. Werte der relativen spektralen Lichtausbeutefunktion monochromatischer Strahlung für das photopische Sehen

SAE - SAE International, Lichtmessung

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtmessung

Group Standards of the People's Republic of China, Lichtmessung

  • T/CMA YJ044-2020 Schall- und Lichtmessgerät für den Brennwert von Erdgas
  • T/ZS 0110-2020 Optisches Messsystem für strukturgeometrische Parameter
  • T/SUCA 008.3-2022 Visueller Komfort von Anzeigesystemen Teil 2-2: Flachbildschirme – Blaulicht-Messmethode
  • T/SUCA 008.4-2022 Visueller Komfort von Anzeigesystemen – Teil 3-1: Head-Mounted Displays – Blaulicht-Messmethode
  • T/SCAS 07-2022 Spezifikation für die optische Messung der digitalen Bildkorrelation

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Lichtmessung

  • GB/T 38439-2019 Messvorgaben für Methoden gegen störendes Licht bei Außenbeleuchtungen
  • GB/T 39585-2020 Optoelektronische Messung – Leistungsanforderungen und Testmethoden des Lichtverteilungsmesssystems
  • GB/T 41070-2021 Linsenrasterfolie für die autostereoskopische 3D-Darstellung – Optische Messmethode

ECIA - Electronic Components Industry Association, Lichtmessung

  • CB-13-1990 Röntgenfluoreszenz zur Messung der Beschichtungsdicke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lichtmessung

  • KS D 3854-2018 Verzinkte Leichtstähle für Konstruktionen
  • KS C 7619-1979(2017) Photometrische Messung am Spiegel – Kondensorlampen für Projektoren
  • KS M ISO 8254-3:2022 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – Teil 3: 20°-Glanz mit einem konvergierenden Strahl, TAPPI-Methode
  • KS C 7606-2020 Photometrische Messung an Standard-Quecksilberdampflampen
  • KS C 7616-1992(1997) VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES LICHTFLUSSES ÜBER DIE ZEITVERHÄLTNISSE UND DER LICHTAUSGABE VON PHOTOBLITZLAMPEN
  • KS C 7616-1985 VERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES LICHTFLUSSES ÜBER DIE ZEITVERHÄLTNISSE UND DER LICHTAUSGABE VON PHOTOBLITZLAMPEN
  • KS C 7614-1987(2017) Photometrische Messungen an Glühlampen, die für photometrische Standards verwendet werden
  • KS C IEC 62595-2-1:2020 Display-Beleuchtungseinheit – Teil 2-1: Elektrooptische Messmethoden für LED-Hintergrundbeleuchtungseinheiten
  • KS E ISO 6607:2011 Aluminiumerze – Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts – kombinierte gravimetrische und spektrophotometrische Methode
  • KS C IEC 62221:2005 Optische Fasern – Messmethoden – Mikrobiegeempfindlichkeit
  • KS C IEC TR 62221:2005 Optische Fasern – Messmethoden – Mikrobiegeempfindlichkeit
  • KS C IEC TR 62221-2005(2020) Optische Fasern – Messmethoden – Mikrobiegeempfindlichkeit
  • KS C 7614-1987(2022) Photometrische Messungen an Glühlampen, die für photometrische Standards verwendet werden
  • KS B 5317-1985(2021) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS B 5317-1985(2016) Stativanschlüsse für optische Vermessungsinstrumente
  • KS C 6705-1993(1998) MESSVERFAHREN FÜR DIE LASER-AUSGANGSLEISTUNG
  • KS I ISO 18412:2006 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom(VI) – Photometrische Methode für schwach verunreinigtes Wasser

Professional Standard - Nuclear Industry, Lichtmessung

  • EJ/T 20153-2018 Protokoll zur Messung der natürlichen Thermolumineszenz des Bodens

Standard Association of Australia (SAA), Lichtmessung

International Commission on Illumination (CIE), Lichtmessung

  • CIE 108-1994 Leitfaden zur empfohlenen Praxis der Tageslichtmessung (E)
  • CIE 18.2-1983 Grundlagen der physikalischen Photometrie (E)
  • CIE 41-1978 Licht als wahre visuelle Größe: Messprinzipien (1. Auflage) (Nachdruck 1994) (E)
  • CIE X036-2010 Vorträge des CIE-Expertensymposiums zu Spektral- und Bildgebungsmethoden für Photometrie und Radiometrie
  • CIE 89-1989 DIE MESSUNG DES LICHTSTROMS

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Lichtmessung

  • GJB 1418-1992 Allgemeine Spezifikationen für weltraumgestützte Kameras zur Messung sichtbaren Lichts

Association Francaise de Normalisation, Lichtmessung

  • NF A06-555:2010 Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektralphotometrische Methode.
  • NF A20-430*NF ISO 7834:1988 Eisenerze. Bestimmung des Arsengehalts. Molybdänblau-spektrophotometrische Methode.
  • NF V37-012*NF ISO 2971:2013 Zigaretten und Filterstäbe - Bestimmung des Nenndurchmessers - Verfahren mit einem berührungslosen optischen Messgerät
  • NF EN 61106:1993 Videodiscs – Methoden zur Parametermessung.
  • NF A06-336:1990 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts. 2,2'-Dichinolyl-spektrophotometrische Methode.
  • NF EN 61988-2-1:2012 Plasmaanzeigetafeln – Teil 2-1: Messverfahren – Optische und optoelektrische Messungen
  • NF X43-062*NF EN 14212:2013 Luftqualität – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • NF A06-627:1971 Chemische Analyse von Magnesium. Bestimmung von Kalzium. (Flammenphotometrie-Methode).
  • NF C96-565-2*NF EN 62595-2:2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit

HU-MSZT, Lichtmessung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lichtmessung

  • ASTM E578-83(1998) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07(2021) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07 Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-01 Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM E578-07(2013) Standardtestmethode für die Linearität von Fluoreszenzmesssystemen
  • ASTM A754/A754M-11 Standardtestmethode für das Beschichtungsgewicht (Masse) metallischer Beschichtungen auf Stahl mittels Röntgenfluoreszenz
  • ASTM E2313-08 Standardtestmethode für Aldehyde in Mono-, Di- und Triethylenglykol (spektrophotometrische Methode)
  • ASTM E430-97(2003) Standardtestmethoden zur Messung des Glanzes von Hochglanzoberflächen mittels Goniophotometrie
  • ASTM E2387-19 Standardpraxis für goniometrische optische Streumessungen
  • ASTM D5453-03 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM D5453-03a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in leichten Kohlenwasserstoffen, Kraftstoffen und Ölen durch ultraviolette Fluoreszenz

未注明发布机构, Lichtmessung

  • DIN 4000-193 E:2022-12 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 193: Lasermessgerät
  • DIN 10484 E:2012-04 Milch – Bestimmung des Harnstoff- und Ammoniakgehalts – Photometrische Methode
  • DIN 5030-5 E:2018-12 Spektrale Messung von Strahlung; physikalische Detektoren zur spektralen Messung von Strahlung; Terminologie, charakteristische Größen, Auswahlkriterien
  • DIN 5030-3 E:2020-11 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN 5033-9 E:2017-06 Kolorimetrie – Teil 9: Reflexionsstandard zur Kalibrierung in der Kolorimetrie und Photometrie
  • DIN EN 14212 E:2003-05 Umgebungsluft – Standardmethode zur Messung der Schwefeldioxidkonzentration mittels ultravioletter Fluoreszenz
  • DIN 10482-1 E:2020-10 Bestimmung des Annatto-Gehalts in Käse - Teil 1: Photometrisches Verfahren (enthält DIN 10482-1:2005-05 Berichtigung 1)

Danish Standards Foundation, Lichtmessung

  • DS/IEC 62595-2-5:2021 Display-Beleuchtungseinheit – Teil 2-5: Messverfahren für optische Größen nichtplanarer Lichtquellen
  • DS/EN 10178:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Niob in Stählen. Spektralphotometrische Methode
  • DS/EN 10179:1989 Chemische Analyse von Eisenmaterialien. Bestimmung von Stickstoff (Spuren) in Stählen. Spektralphotometrische Methode
  • DS/IEC TR 62977-1-31:2021 Elektronische Anzeigen – Teil 1-31: Allgemeines – Praktische Informationen zur Verwendung von Lichtmessgeräten

AT-ON, Lichtmessung

  • ONORM S 5250-2-2000 Zählstatistik bei Radioaktivitätsmessungen – Spektrometrische Messungen

PT-IPQ, Lichtmessung

  • I-1614-1981 Speisefette und Öle. Messung des Phosphorgehalts mittels Photometrie
  • NP 3655-1988 Speisefette und -öle Bestimmung des Gehalts an Propyl-, Octyl- und Dodecylgallaten. Spektralphotometrische Methode

Defense Logistics Agency, Lichtmessung

KR-KS, Lichtmessung

  • KS M ISO 8254-3-2022 Papier und Pappe – Messung des Spiegelglanzes – Teil 3: 20°-Glanz mit einem konvergierenden Strahl, TAPPI-Methode
  • KS C IEC 62595-2-1-2020 Display-Beleuchtungseinheit – Teil 2-1: Elektrooptische Messmethoden für LED-Hintergrundbeleuchtungseinheiten
  • KS H ISO 2971-2013(2023) Zigaretten und Filterstäbe – Bestimmung des Nenndurchmessers – Verfahren mit einem Laserstrahlmessgerät

RO-ASRO, Lichtmessung

  • STAS 8313-1992 Zivile, industrielle und landwirtschaftliche Gebäude. Innen- und Außenbeleuchtung. Lichtmessung und Methode zur Bestimmung des durchschnittlichen Lichts
  • STAS SR 11411-2-1998 Komplexe chemische Düngemittel – Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts

Professional Standard - Traffic, Lichtmessung

  • JT 7007-1993 Messung der Lichtintensität von Navigationsmarkierungen und Berechnung der Lichtreichweite
  • JT/T 730-2008 Lichtstärkemessung und Leuchtweitenberechnung einer Navigationsleuchte
  • JT/T 730-2023 Messung der Lichtintensität von Navigationsmarkierungen und Berechnung der Lichtreichweite

Illuminating Engineering Society of North America, Lichtmessung

  • IESNA LM-64-2001 Leitfaden zur photometrischen Vermessung von Parkflächen
  • IESNA LM-66-2014 Elektrische und photometrische Messungen von einbasigen Leuchtstofflampen
  • IESNA LM-50-1999 Leitfaden zur photometrischen Vermessung von Straßenbeleuchtungsanlagen
  • IESNA LM-50-2013 Leitfaden zur photometrischen Vermessung von Straßenbeleuchtungsanlagen
  • IESNA LM-52-2003 Leitfaden für fotometrische Messungen von Verkehrszeicheninstallationen
  • IESNA LM-9-1999 Zugelassene Methode zur elektrischen und photometrischen Messung von Leuchtstofflampen

International Electrotechnical Commission (IEC), Lichtmessung

  • IEC 62595-2-4:2020 Display-Beleuchtungseinheit - Teil 2-4: Elektrooptische Messverfahren für Lasermodule
  • IEC 60306-2:1969 Messung lichtempfindlicher Geräte. Teil 2: Methoden zur Messung von Fotoröhren
  • IEC TR 62977-1-31:2021 Elektronische Anzeigen – Teil 1-31: Allgemeines – Praktische Informationen zur Verwendung von Lichtmessgeräten
  • IEC TR 62977-1-31:2021+AMD1:2022 CSV Elektronische Anzeigen – Teil 1-31: Allgemeines – Praktische Informationen zur Verwendung von Lichtmessgeräten
  • IEC TR 62221:2001 Optische Fasern - Messmethoden - Mikrobiegeempfindlichkeit
  • IEC TR 62221:2012 Optische Fasern - Messmethoden - Mikrobiegeempfindlichkeit
  • IEC 62595-2:2012 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messmethoden der LED-Hintergrundbeleuchtungseinheit
  • IEC TR 62245:2002 Optische Fasern – Messmethoden – Biegeverlust für Fasern vom Typ A3 und A4

VN-TCVN, Lichtmessung

  • TCVN 7086-2007 Milch und Milchprodukte.Bestimmung des Kupfergehalts.Photometrische Methode (Referenzmethode)
  • TCVN 6270-2011 Milch und Milchprodukte.Bestimmung des Eisengehalts.Spektrometriemethode (Referenzmethode)

Lithuanian Standards Office , Lichtmessung

  • LST EN 62595-2-2013 LCD-Hintergrundbeleuchtungseinheit – Teil 2: Elektrooptische Messverfahren für LED-Hintergrundbeleuchtungseinheiten (IEC 62595-2:2012)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtmessung

  • DB37/T 4218-2020 Technische Vorschriften für die dreidimensionale bodengestützte mobile Laservermessung in Küstengebieten

Professional Standard - Machinery, Lichtmessung

ZA-SANS, Lichtmessung

European Committee for Standardization (CEN), Lichtmessung

  • EN 1233:1996 Wasserqualität – Bestimmung von Chrom – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • EN ISO 20785-3:2017 Dosimetrie für Expositionen gegenüber kosmischer Strahlung in zivilen Flugzeugen – Teil 3: Messungen in Flughöhen
  • EN 1376:1996 Lebensmittel - Bestimmung von Saccharin in Tafelsüßenzubereitungen - Spektrometrische Methode
  • EN 12146:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts – NADP-Spektrometermethode

Professional Standard - Electron, Lichtmessung

  • SJ/T 11841.2.2-2022 Visueller Komfort von Anzeigesystemen Teil 2-2: Flachbildschirme – Blaulicht-Messmethode
  • SJ/T 11841.3.1-2023 Sehkomfort des Anzeigesystems Teil 3-1: Blaulichtmessmethode für am Kopf montierte Displays

IT-UNI, Lichtmessung

  • UNI 7499-1975 Tests auf Glas. Spektralphotometrische Messung der Glasfarbe.

TH-TISI, Lichtmessung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Lichtmessung

BR-ABNT, Lichtmessung

TIA - Telecommunications Industry Association, Lichtmessung

  • EIA/TIA-455-48B-1990 FOTP-48 Messung des Manteldurchmessers optischer Fasern mit laserbasierten Instrumenten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lichtmessung

  • JIS C 6872:2022 Optische Fasern – Messmethoden und Prüfverfahren – Schwebungslänge

BELST, Lichtmessung

  • STB 1640-2006 Straßenfahrzeuge. Verfahren zur Messung der Lichtdurchlässigkeit von Glas

(U.S.) Ford Automotive Standards, Lichtmessung





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten