ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gesamtsiliziumgehalt

Für die Gesamtsiliziumgehalt gibt es insgesamt 17 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gesamtsiliziumgehalt die folgenden Kategorien: Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall.


International Organization for Standardization (ISO), Gesamtsiliziumgehalt

  • ISO 439:1994 Stahl und Eisen; Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts; gravimetrische Methode
  • ISO 4829-2:2016 Stähle - Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat - Teil 2: Siliciumgehalte zwischen 0,01 % und 0,05 %
  • ISO 4829-2:1988 Stahl und Eisen; Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts; spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat; Teil 2: Siliziumgehalte zwischen 0,01 und 0,05 %
  • ISO 4829-1:2018 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat – Teil 1: Siliciumgehalte zwischen 0,05 % und 1,0 %
  • ISO 4829-1:1986 Stahl und Gusseisen; Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts; Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat; Teil 1: Siliziumgehalte zwischen 0,05 und 1,0 %

British Standards Institution (BSI), Gesamtsiliziumgehalt

  • BS EN ISO 4829-2:2016 Stähle. Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat. Siliziumgehalte zwischen 0,01 % und 0,05 %
  • BS EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 4829-1:2018 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat. Siliziumgehalte zwischen 0,05 % und 1,0 %

未注明发布机构, Gesamtsiliziumgehalt

  • DIN EN ISO 4829-2 E:2014-02 Determination of the total silicon content of steel by silicon-molybdenum blue spectrophotometry Part 2: Silicon content between 0.01% and 0.05% (draft)
  • DIN EN ISO 439 E:2009-10 Gravimetric method for determination of total silicon content in steel (draft)
  • DIN EN ISO 439 E:2019-04 Gravimetric method for determination of total silicon content in steel (draft)
  • DIN EN ISO 4829-1 E:2017-01 Determination of total silicon content in steel and cast iron by silicon-molybdenum blue spectrophotometry Part 1: Silicon content between 0.05% and 1.0% (draft)

CEN - European Committee for Standardization, Gesamtsiliziumgehalt

  • EN ISO 4829-1:2018 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat – Teil 1: Siliciumgehalte zwischen 0@05 % und 1@0 %

German Institute for Standardization, Gesamtsiliziumgehalt

  • DIN EN ISO 4829-2:2016 Stähle - Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts - Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat - Teil 2: Siliciumgehalte zwischen 0,01 % und 0,05 % (ISO 4829-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4829-2:2016
  • DIN EN ISO 4829-1:2018 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat – Teil 1: Siliciumgehalte zwischen 0,05 % und 1,0 % (ISO 4829-1:2018); Deutsche Fassung EN ISO 4829-1:2018
  • DIN EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:1994); Deutsche Fassung EN ISO 439:2010

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gesamtsiliziumgehalt

  • GB/T 223.5-2008 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten