ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Sulfidverbrennung

Für die Sulfidverbrennung gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Sulfidverbrennung die folgenden Kategorien: Erdgas, Erdölprodukte umfassend, Luftqualität, Baumaterial.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Sulfidverbrennung

  • ASTM UOP586-71 Schwefel in Kohlenwasserstoffen durch Oxy-Wasserstoff-Verbrennung

British Standards Institution (BSI), Sulfidverbrennung

Association Francaise de Normalisation, Sulfidverbrennung

  • NF X20-526-5:1998 Erdgas. Bestimmung von Schwefelverbindungen. Teil 5: Lingener-Verbrennungsverfahren.
  • NF EN 24260:1994 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Schwefeldosierung – Wickbold-Verbrennungsverfahren.

Danish Standards Foundation, Sulfidverbrennung

  • DS/EN 24260:1995 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wickbold-Verbrennungsverfahren
  • DS/EN ISO 6326-5:1998 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Teil 5: Lingener-Verbrennungsverfahren

Association of German Mechanical Engineers, Sulfidverbrennung

  • VDI 3927 Blatt 1-2000 Abgasreinigung – Entfernung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen
  • VDI 3927 Blatt 1-2015 Abgasreinigung – Reduzierung von Schwefeloxiden, Stickoxiden und Halogeniden aus Verbrennungsrauchgasen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Sulfidverbrennung

BE-NBN, Sulfidverbrennung

  • NBN-EN 24260-1994 Quantifizierung von Erdölprodukten und Kohlenwasserstoffen, Schwefel. Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987)
  • NBN T 95-202-1981 Bestimmung des Schwefeltrioxid- und des Schwefeldioxidgehalts von Verbrennungsgasen

KR-KS, Sulfidverbrennung

  • KS I ISO 6326-5-2022 Erdgas Bestimmung von Schwefelverbindungen Teil 5: Lingener-Verbrennungsverfahren

Lithuanian Standards Office , Sulfidverbrennung

  • LST EN 24260-1999 Erdölprodukte und Kohlenwasserstoffe – Bestimmung des Schwefelgehalts – Wickbold-Verbrennungsverfahren (ISO 4260:1987)
  • LST EN ISO 6326-5:2000 Erdgas – Bestimmung von Schwefelverbindungen – Teil 5: Lingener-Verbrennungsverfahren (ISO 6326-5:1989)

AENOR, Sulfidverbrennung

  • UNE-EN ISO 6326-5:1998 ERDGAS. BESTIMMUNG VON SCHWEFELVERBINDUNGEN. TEIL 5: LINGENER-VERBRENNUNGSVERFAHREN. (ISO 6326-5:1989).

German Institute for Standardization, Sulfidverbrennung

  • DIN EN ISO 6326-5:1998 Erdgas - Bestimmung von Schwefelverbindungen - Teil 5: Lingener-Verbrennungsverfahren (ISO 6326-5:1989); Deutsche Fassung EN ISO 6326-5:1997

RO-ASRO, Sulfidverbrennung

  • STAS SR 9934-9-1999 Pyritschlacke. Bestimmung von Schwefeltrioxid, Gesamtschwefel und Schwefel von Sulfiden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten