ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Restzucker und Gesamtzucker

Für die Restzucker und Gesamtzucker gibt es insgesamt 464 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Restzucker und Gesamtzucker die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Land-und Forstwirtschaft, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Lebensmitteltechnologie, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Schokolade, Tee, Kaffee, Kakao, Getränke, füttern, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wortschatz, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Apotheke, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Baumaterial, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Kraftstoff, Ledertechnologie, Mikrobiologie.


VN-TCVN, Restzucker und Gesamtzucker

  • TCVN 4074-2009 Süßigkeiten.Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • TCVN 4594-1988 Konserven. Bestimmung des Gesamtzuckers, Reduzierung des Zucker- und Stärkegehalts
  • TCVN 4070-2009 Candy.Bestimmung des Gesamtaschegehalts
  • TCVN 5537-1991 Gezuckerte Kondensmilch. Bestimmung des Gesamtproteingehalts
  • TCVN 7268-2003 Zucker.Begriffe und Definitionen
  • TCVN 6329-2008 Zucker und Zuckerprodukte. Bestimmung von Sulfit mit der kolorimetrischen Rosanilin-Methode
  • TCVN 6960-2001 Weißer Zucker.Bestimmung reduzierender Zucker nach der EDTA-Methode von Knight und Allen.Offiziell
  • TCVN 7270-2003 Weißer und raffinierter Zucker.Hygienische Anforderungen
  • TCVN 3295-1980 Sirup-Dextrose-Produktion.Begriffe und Definitionen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

  • GB/T 5413.5-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung des Gehalts an Laktose, Saccharose und Gesamtzucker
  • GB/T 9695.31-2008 Fleischprodukte. Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 5695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 9695.31-1991 Fleischprodukte – Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckergehalts
  • GB/T 15672-1995 Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in essbaren Pilzen
  • GB/T 15672-2009 Bestimmung des Gesamtsaccharids in Speisepilzen
  • GB 5417-1999 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch
  • GB/T 32097-2015 Sorbitol und Sorbitol-Flüssigkeit (industrielle Verwendung)
  • GB/T 32101-2015 Maltitol und flüssiges Maltitol (industrielle Verwendung)
  • GB 28307-2012 Lebensmittelzusatzstoff Maltitol und Maltitollösung
  • GB/T 5513-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker in Getreide
  • GB/T 20379-2006 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • GB 5413.5-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Laktose und Saccharose in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 23822-2009 Qualitätsmanagementanforderungen für die Süßwaren- und Schokoladenproduktion
  • GB/T 23822-2009 Qualitätsmanagementanforderungen für die Süßwaren- und Schokoladenproduktion
  • GB/T 23822-2009 Qualitätsmanagementanforderungen für die Süßwaren- und Schokoladenproduktion
  • GB/T 23822-2009 Qualitätsmanagementanforderungen für die Süßwaren- und Schokoladenproduktion
  • GB/T 21323-2007 Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in tierischen Geweben – HPLC-MS/MS-Methode
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T22428.1-2008 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents
  • GB/T 22957-2008 Bestimmung von neun Glukokortikoidrückständen in Fugu, Aal und gebackenem Aal. LC-MS-MS-Methode

PL-PKN, Restzucker und Gesamtzucker

Lithuanian Standards Office , Restzucker und Gesamtzucker

  • LST 1941-2007 Gesüßte und karamellisierte (gekochte) gesüßte Kondensmilch
  • LST 1942-2007 Gesüßte und karamellisierte (gekochte) gesüßte Kondensmilchprodukte und Milchprodukte
  • LST EN 15086-2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • LST 1918-2005 Süßwaren. Zuckerwaren. Begriffe und Definitionen
  • LST EN 12630-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • LST 1611-2000 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Gesamtfeststoffgehalt
  • LST 1612-2000 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamtschwefeldioxidgehalts
  • LST EN 1140-1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • LST EN ISO 10504:2000 Stärkederivat – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998)
  • LST 1941-2015 Gezuckerte Kondensmilch und karamellisierte (gekochte) gesüßte Kondensmilch
  • LST 1941/P-2021 Gezuckerte Kondensmilch und karamellisierte (gekochte) gesüßte Kondensmilch
  • LST ISO 5765-1:2003 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse. Bestimmung des Laktosegehalts. Teil 1: Enzymatische Methode unter Nutzung des Glukoseanteils der Laktose (idt ISO 5765-1:2002)
  • LST ISO 5765-2:2003 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse. Bestimmung des Laktosegehalts. Teil 2: Enzymatische Methode unter Nutzung des Galaktoseanteils der Laktose (idt ISO 5765-2:2002)
  • LST 1939-2007 Ungesüßte Kondensmilchprodukte und Milchprodukte
  • LST 1698-2000 Obst- und Gemüseprodukte. Bestimmung von Zuckern
  • LST 1538-1998 Süßwaren. Akzeptanz, Regeln, Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • LST 1553-1998 Backwaren und Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Säure und Alkalität

TH-TISI, Restzucker und Gesamtzucker

ZA-SANS, Restzucker und Gesamtzucker

  • SANS 1145:2007 Rizinus- und Puderzucker für Haushalt und Süßwaren
  • SANS 388:2007 Handelsübliche Dextrose und flüssige Glukose
  • SANS 599:2009 Sterilisierte intravenöse Infusion mit Natriumchlorid und Dextrose

Defense Logistics Agency, Restzucker und Gesamtzucker

RU-GOST R, Restzucker und Gesamtzucker

  • GOST 12572-1993 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung der Zuckerfarbe
  • GOST 33919-2016 Gelée Royale. Bestimmung von reduzierenden Zuckern und Saccharose
  • GOST 25268-1982 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Xylit- und Sorbitgehalts
  • GOST 26521-1985 Zucker. Methode zur Bestimmung der Nettomasse
  • GOST 12578-2016 Zuckerklumpen. Methode zur Bestimmung kleiner Klumpen (Zuckerreste und Kristalle)
  • GOST 12578-1967 Raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung kleiner Klumpen (Zuckerreste und -kristalle, Puderzucker)
  • GOST 12574-1993 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Methoden zur Aschebestimmung
  • GOST 32800-2014 Saftprodukte. Nachweis der Zugabe von Glukose- und Fruktosesirupen mittels Kapillargaschromatographie
  • GOST R 53041-2008 Süßwaren und Halbfabrikate der Süßwarenherstellung. Begriffe und Definitionen
  • GOST 5899-1985 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Fettanteils an der Gesamtmasse
  • GOST 34304-2017 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts
  • GOST 32971-2014 Zuckerproduktion. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 52678-2006 Zuckerproduktion. Begriffe und Definitionen
  • GOST 26884-2002 Produkte der Zuckerindustrie. Begriffe und Definitionen
  • GOST 26811-2014 Süßwaren. Iodometrische Methode zur Bestimmung des Massenanteils der gesamten schwefligen Säure
  • GOST R 54741-2011 Saftprodukte. Nachweis des Vorhandenseins von Glukose- und Fruktosesirupzusatz durch Gaschromatographie
  • GOST 12569-2016 Zucker. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 12570-1998 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 12569-1999 Zucker. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST R 54640-2011 Zucker. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 12570-1967 Zucker. Verfahren zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 12569-1985 Kristallzucker und raffinierter Zucker. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 29206-1991 Obst- und Gemüseprodukte. Methoden zur Bestimmung des Xylit- und Sorbitgehalts in diätetischen Konserven
  • GOST R 54642-2011 Zucker. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Trockenmasse
  • GOST 31682-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung der Gesamttrockenmasse von Kakao in Schokoladenprodukten
  • GOST R 53156-2008 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • GOST 33527-2015 Milch und Milchkomponentenprodukte für Babynahrung. Bestimmung der Massenkonzentration von Mono- und Diszuckern mittels Kapillarelektrophorese
  • GOST 13192-1973 Weine, Weinmaterialien und Cognacs. Methode zur Zuckerbestimmung
  • GOST 657-1979 Frucht- und Beerensäfte mit Zucker. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 5900-2014 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung von Feuchtigkeit und Feststoffen
  • GOST 31528-2012 Maschinen und Geräte zur Zuckerherstellung. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12577-1967 Raffinierter Zucker. Methoden zur Bestimmung der Festigkeit und Auflösungsgeschwindigkeit von Würfelzucker in Wasser
  • GOST R 54667-2011 Milch und Milchprodukte. Methoden zur Bestimmung des Zuckermassenanteils
  • GOST R 51938-2002 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Saccharosegehalts
  • GOST 17481-1972 Technologische Prozesse in der Süßwarenindustrie. Begriffe und Definitionen

RO-ASRO, Restzucker und Gesamtzucker

  • STAS SR 4895-4-1997 Tabak und Tabakprodukte Bestimmung der gesamten reduzierenden Zucker, der löslichen Zucker und der gesamten reduzierenden Substanz. Manganometrische Methode
  • STAS 2213/3-1968 Zuckerwasserprodukte. Bestimmung von Dicke, Masse, Gesamtzahl, spezifischem Gewicht der Restprodukte und Zusammensetzung
  • STAS 2213/16-1976 SÜSSE PRODUKTE Bestimmung des Gesamtalkaloidgehalts
  • STAS 10403-1975 LIGNINSULFONISCHE PRODUKTE Bestimmung des gesamten reduzierenden Zuckers
  • STAS 2213/10-1987 SÜSSE PHODUKTE Bestimmung des gesamten aniifreien Schwefeldioxids
  • STAS 2213/17-1976 SÜßIGKEITEN Bestimmung des Gesamtproteingehalts und des Milchproteingehalts
  • STAS 9-1975 Mais- und Kartoffelglukose
  • STAS 10902-1989 MILCH UND MILCHPRODUKTE Laktosebestimmung
  • STAS 6356-1984 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Zuckergehalts
  • STAS 184/4-1970 ETHYLALKOHOL UND ALKOHOLISCHE GETRÄNKE Bestimmung von Saccharose
  • STAS SR 11499-3-1998 Zucker - Bestimmung von Hefen und Schimmelpilzen (Pour-Plate-Methode)
  • STAS SR 13285-1994 Leder und Pelze Bestimmung von Mucopolysacchariden Gravimetrische Methode
  • STAS SR 13316-1996 Leder und Pelze – Bestimmung von Mucopolysacchariden – Spektrophotometrische Methode
  • STAS SR 11499-1-1997 Zucker – Probenahme und Vorbereitung von Proben für die mikrobiologische Analyse
  • STAS 6136-1990 Faser- und zellulosehaltige Rohstoffe. Bestimmung des Pentosan-Gehalts
  • STAS 2213/2-1984 SÜßIGKEITEN Regeln für die Qualitätskontrolle und Vorbereitung von Proben zum Testen

German Institute for Standardization, Restzucker und Gesamtzucker

  • DIN 10758:1997-05 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758:2023-04 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023*Gedient als Ersatz für DIN 10758 (1997-05), DIN 10758 Berichtigung 1 (2018-09).
  • DIN 10758:2023-09 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018-09 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN 10758 Berichtigung 1:2018 Analyse von Honig - Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose - HPLC-Methode; Berichtigung 1
  • DIN EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN 10758:1997 Analyse von Honig – Bestimmung des Gehalts an Sacchariden Fructose, Glucose, Saccharose, Turanose und Maltose – HPLC-Methode
  • DIN EN 15086:2006-06 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln; Deutsche Fassung EN 15086:2006
  • DIN 10371:2001 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN EN 12630:1999-04 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Glucose-, Fructose-, Sorbitol- und Saccharosegehalte - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie; Deutsche Fassung EN 12630:1999
  • DIN 10486:2017-12 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504:2015-11 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2015
  • DIN 10371:2001-01 Analyse von Tabak und Tabakprodukten – Bestimmung der Glucose-, Fructose- und Saccharosegehalte – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DIN 10344:2015-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktose- und D-Galaktosegehalts - Enzymatische Methode
  • DIN 10344:2015 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktose- und D-Galaktosegehalts - Enzymatische Methode
  • DIN 10486:2017 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:1998); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2000
  • DIN 10344:1982 Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts von Milchprodukten; enzymatische Methode
  • DIN 10326:2007-12 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN 10326:2007 Milchprodukte und Speiseeis – Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts – Enzymatische Methode
  • DIN EN 1140:1994-12 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994
  • DIN 10326:1986 Bestimmung des Saccharose- und Glucosegehalts in Milchprodukten und Speiseeis; enzymatische Methode
  • DIN 10471:1997 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013); Deutsche Fassung EN ISO 10504:2015
  • DIN EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte - Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts - NADPH-Spektrometerverfahren; Deutsche Fassung EN 1140:1994

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Restzucker und Gesamtzucker

Group Standards of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

  • T/SDAS 510-2022 Bestimmung des Gesamtzucker- und löslichen Zuckergehalts in Erdnüssen mit Fehling-Reagenz
  • T/HTMS 0048-2019 Hetian traditioneller Snack, Walnusskernzucker, gedämpftes gefülltes Brötchen, Herstellungsfähigkeiten
  • T/HTMS 0057-2019 Hetian-Spezialität für Snack-Reisknödel mit Fähigkeiten in der Herstellung von Joghurt und Sirup

Danish Standards Foundation, Restzucker und Gesamtzucker

  • DS/EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • DS/EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • DS/EN 1140:1995 Obst- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode
  • DS/ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • DS/ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • DS 204:1980 Bestimmung des Gesamtrückstands und des gesamten fixierten Rückstands in Wasser, Schlamm und Sediment
  • DS/ISO 13965:1999 Fleisch und Fleischprodukte - Bestimmung des Stärke- und Glukosegehalts - Enzymatische Methode
  • DS/ISO 26642:2011 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlung zur Lebensmittelklassifizierung

AENOR, Restzucker und Gesamtzucker

  • UNE-EN 15086:2007 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • UNE 34198:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER. (RITTER- UND ALLEN-METHODE).
  • UNE-EN 12630:2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • UNE 34191:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER GESAMTMROCKENMASSE DURCH REFRAKTOMETRIE.
  • UNE 34085-2:1976 ANALYSEMETHODEN FÜR SCHOKOLADEN. SACCHAROSE UND LAKTOSE.
  • UNE 33113:1975 TESTMETHODEN VON ALKOHOLISCHEN GETRÄNKEN. BESTIMMUNG VON ZUCKERREDUZIERMITTELN UND GESAMTZUCKERN IN BRANDYS, RUM UND WHISKY.
  • UNE 64108:1977 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. ZUCKER.
  • UNE 64044:1978 MISCHFUTTERMITTEL UND ROHSTOFFE. LAKTOSE.
  • UNE 34188:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON SCHWEFELDIOXID (METHODE CARRUTHERS, HEANEY UND OLDFIELD).
  • UNE 34875:1986 BESTIMMUNG DES LAKTOSEGEHALTS VON KÄSE UND VERARBEITETEN KÄSEPRODUKTEN.

IN-BIS, Restzucker und Gesamtzucker

  • IS 6747-1981 Spezifikationen für Kaugummi und Kaugummi
  • IS 6287-1985 Methoden zur Probenahme und Analyse von Zuckerwaren
  • IS 8846-1989 Tabak und Tabakprodukte – Methoden zur Bestimmung von reduzierenden Zuckern und Saccharose
  • IS 11190-1985 Spezifikation für kontinuierliche Zentrifugalauskleidungen für die Zuckerpastenindustrien B und C
  • IS 11090-1984 Spezifikation für selbstentleerende Zentrifugalbüchsen für den Einsatz in der Zuckerindustrie, Füllmasse Typ A und Typ B
  • IS 1000-1989 Milch und Milchprodukte – Kommerzielle Laktose – Spezifikationen
  • IS 8661-1977 Spezifikationen für Polarimeter und Zuckermessgeräte (optisch)
  • IS 10619-1983 Spezifikation für aromatisierte, gewürzte und gesüßte Cashewnüsse

农业农村部, Restzucker und Gesamtzucker

  • NY/T 3163-2017 Bestimmung von löslicher Glucose, Fructose, Saccharose, Raffinose und Maltose in Reis mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3902-2021 Bestimmung von Arabinose, Galactose, Glucose, Fructose, Maltose und Saccharose in Obst, Gemüse und deren Produkten. Ionenchromatographie
  • NY/T 3943-2021 Bestimmung von Glucose, Fructose, Saccharose und Sorbitol in Früchten mittels Ionenchromatographie
  • NY/T 3030-2016 Bestimmung des gesamten wasserlöslichen Zuckergehalts in Baumwolle durch die kolorimetrische Anthrone-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Restzucker und Gesamtzucker

  • KS H ISO 10504-2008(2018) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 10504:2008 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • KS H ISO 6734:2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5765-2:2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • KS H ISO 5765-1:2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

中华全国供销合作总社, Restzucker und Gesamtzucker

  • GH/T 1316-2020 Bestimmung des Turanose-, Melezitose-, Glucopyranosylsucrose-, Isomaltose- und Meltriose-Gehalts in Honig mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

国家质量监督检验检疫总局, Restzucker und Gesamtzucker

  • SN/T 4675.6-2016 Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose in exportierten Weinen
  • SN/T 0868-2017 Bestimmung des Gesamtglycosidgehalts in exportiertem Stevia

Professional Standard - Agriculture, Restzucker und Gesamtzucker

Malaysia Standards, Restzucker und Gesamtzucker

  • MS 897-1984 Prüfmethoden für Süßwaren und Süßwaren
  • MS 896-1984 Probenahmemethoden für Süßigkeiten und Bonbons

FI-SFS, Restzucker und Gesamtzucker

ES-UNE, Restzucker und Gesamtzucker

  • UNE 34198:1984 ERRATUM ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS UMKEHRZUCKER. (RITTER- UND ALLEN-METHODE).
  • UNE-EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • UNE-EN 1140:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES D-GLUSOSE- UND D-FRUKTOSE-GEHALTS. NADPH-SPEKTROMETRISCHE METHODE.

British Standards Institution (BSI), Restzucker und Gesamtzucker

  • BS EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • 23/30457299 DC BS EN 17958 Lebensmittelechtheit. Bestimmung des δ 13C-Wertes von Mono- (Fructose und Glucose), Di- und Trisacchariden in Honig mittels Flüssigchromatographie-Isotopenverhältnis-Massenspektrometrie (LC-IRMS)
  • BS EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1140:1995 Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften – NADPH-Spektrometermethode
  • BS EN ISO 10504:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN ISO 10504:2015 Stärkederivate. Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • BS ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • 21/30414586 DC BS ISO 24683. Sirup mit hohem Fruchtzuckergehalt – Spezifikationen und Testmethoden

European Committee for Standardization (CEN), Restzucker und Gesamtzucker

  • EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • EN ISO 10504:2015 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (ISO 10504:2013)
  • EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • EN ISO 10504:2000 Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie ISO 10504:1998
  • EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts – NADPH-Spektrometermethode

Association Francaise de Normalisation, Restzucker und Gesamtzucker

  • NF V03-077*NF EN 15086:2006 Lebensmittel - Bestimmung von Isomalt, Lactitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln.
  • NF EN 15086:2006 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Isomalt, Lacitol, Maltitol, Mannitol, Sorbitol und Xylitol in Lebensmitteln
  • NF EN ISO 10504:2015 Aus Stärke gewonnene Produkte - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Verfahren
  • NF EN 12630:1999 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung von Glucose, Fructose, Sorbitol und Saccharose – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF V03-627:1999 STÄRKE-DERIVATE. BESTIMMUNG DER ZUSAMMENSETZUNG VON Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen. VERFAHREN MIT HOCHLEISTUNGSFLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE.
  • NF V03-627:2000 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF V03-627*NF EN ISO 10504:2015 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • NF V76-143*NF EN 12630:1999 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung der Gehalte an Glucose, Fructose, Sorbit und Saccharose. Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • NF EN ISO 1737:2008 Gezuckerte und ungesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF EN 1140:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung von Glucose-D und Fructose-D – NADPH-Spektrometermethode.
  • NF V76-129*NF EN 1140:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts. Nadph-spektrometrische Methode.
  • NF V76-106*NF EN 12146:1996 Obst- und Gemüsesäfte. Enzymatische Bestimmung des Saccharosegehalts. Nadp-spektrometrische Methode.
  • NF V03-929-1*NF ISO 10633-1:1996 Rückstände von Ölsaaten. Bestimmung des Glucosinolatgehalts. Teil 1: Methode mit Hochleistungsflüssigkeitschromatographie.
  • XP ISO/TS 12788:2022 Rapssamen – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • NF ISO 26642:2010 Lebensmittel – Bestimmung des glykämischen Index (GI) und Empfehlungen zur Lebensmittelklassifizierung
  • NF EN 12146:1996 Frucht- und Gemüsesäfte – Enzymatische Bestimmung von Saccharose – NADP-Spektrometermethode.

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

GOSTR, Restzucker und Gesamtzucker

  • GOST 31669-2012 Saftprodukte. Bestimmung von Saccharose, Glucose, Fructose und Sorbit mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GOST 26521-2017 Zucker. Methoden zur Bestimmung der Nettomasse
  • GOST 26884-2018 Produkte der Zuckerindustrie. Begriffe und Definitionen
  • GOST R 54760-2011 Milchprodukte und Säuglingsmilchprodukte. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration von Mono- und Diszucker mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie

PK-PSQCA, Restzucker und Gesamtzucker

  • PS 524-1964 FRUCHT- UND GEMÜSESÜßIGKEITEN (KANDIERTE, KRISTALLISIERTE UND GLASIERTE FRÜCHTE UND GEMÜSE)
  • PS 371-1963 SAGO, STÄRKE UND GLUKOSESTÄRKE

International Organization for Standardization (ISO), Restzucker und Gesamtzucker

  • ISO 24683:2022 Sirup mit hohem Fruchtzuckergehalt – Spezifikationen und Prüfmethoden
  • ISO/TS 12788:2022 Raps – Bestimmung des Glucosinolatgehalts – Spektrometrische Methode für Gesamtglucosinolate durch Glukosefreisetzung
  • ISO 10504:1998 Stärkederivate - Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 10504:2013 Stärkederivate.Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen.Methode mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • ISO 5765-1:2002 | IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-2:2002 | IDF 79-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 79-1:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-2:2002|IDF 79-2:2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • ISO 5765-1:2002|IDF 079-1:2002 Bestimmung des Laktosegehalts in Milchpulvern, Trockeneismischungen und Schmelzkäse Teil 1: Enzymatische Methoden unter Ausnutzung des Glukosegehalts von Laktose

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 12633-2004 Testmethode für Frucht- und Gemüsesäfte und -getränke – Bestimmung von Glucose, Fructose und Saccharose durch enzymatische Analyse

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

NL-NEN, Restzucker und Gesamtzucker

  • NEN 2857-1989 Bestimmung des Glukose- und Fruktosegehalts – Enzymatische Methode

商业部, Restzucker und Gesamtzucker

  • SB/T 10010-1992 Bestimmung des Gesamtzuckergehalts in gefrorenen Getränken

CU-NC, Restzucker und Gesamtzucker

  • NC 82-01-1987 Süßwarenindustrie. Qualitätsspezifikationen für komprimierte und gepresste Bonbons
  • NC 81-20-1984 Süßwaren. Qualitätsvorgaben für Schokoladenfiguren und Bonbons
  • NC 26-183-1987 Drogen. Glukose bei 5 und 50 %. Qualitätsspezifikationen
  • NC 26-87-3-1984 Drogen. „Dextrose und Natriumchlorid“, Qualitätsspezifikationen für parenterale Lösungen
  • NC 77-35-1984 Obst- und Gemüsekonserven Papaya in Sirup. Qualitätsspezifikationen

TR-TSE, Restzucker und Gesamtzucker

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

  • DB12/T 847-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in Futtermitteln

YU-JUS, Restzucker und Gesamtzucker

  • JUS E.L8.007-1980 Bestimmung von Glucose und Fructose mittels enzymatischer Methode? (UV-Test)
  • JUS E.L8.011-1980 Bestimmung von Saccharose und Ghicose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.L8.009-1980 Bestimmung von Laktose und Galaktose mittels enzymatischer Methode (UV-Test)
  • JUS E.B1.080/1-2002 Qualitätsanforderungen für Zuckerrüben und Änderung der Probenahme
  • JUS B.B6.013-1987 Kalkstein zur Verwendung in der Zuckerindustrie. Klassifizierung und technische Anforderungen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Restzucker und Gesamtzucker

  • GB/T 5513-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung von reduziertem und nicht reduziertem Zucker im Getreide

BELST, Restzucker und Gesamtzucker

  • STB 2212-2011 Süßwarenglasur und Süßwarenmasse zum Formen. Allgemeine Spezifikation
  • STB 2388-2014 Zuckerproduktion. Begriffe und Definitionen
  • STB 1130-98 Gemüse und Melonensirup. Allgemeine Spezifikation
  • STB 999-95 Frucht- und Beerensirupe. Allgemeine Spezifikation
  • STB GOST R 53156-2012 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamttrockengehalts von Kakao in Schokoladenprodukten
  • STB 2397-2015 Süßwaren. Annahmeregeln, Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung
  • STB 2265-2014 Produkte aus Mehl, Süßwaren, diätetisch und angereichert. Allgemeine Spezifikation
  • STB GOST R 51938-2006 Obst- und Gemüsesäfte. Methode zur Bestimmung des Saccharosegehalts
  • STB 1028-96 Obst- und Obst-Gemüse-Konserven für Diabetiker. Allgemeine Spezifikation

HU-MSZT, Restzucker und Gesamtzucker

  • MSZ 9447-1961 Probenentnahme, Prüfung und Lagerung von Salonbonbons und anderen Gummiprodukten
  • MSZ 20674-1982 Verpackung, Transport und Lagerung von Zuckerprodukten
  • MSZ 20672/1-1979 Fachbegriffe für Zucker, Halbfabrikate und Snacks
  • MNOSZ 9497-1953 Indikatoren und Nachweis des Saccharosegehalts im Wein
  • MSZ 1886-1956 Glatte und faltige Siruppapiertüten
  • MSZ 20672/2-1981 Süßigkeiten-Terminologie, süße und salzige Teedesserts
  • MSZ 9589/4-1980 Prüfung des Zuckergehalts von Likör und Spirituosenprodukten
  • MSZ 20673-1982 Probenahme, Inspektion und Qualitätsbewertung von Zuckerprodukten
  • MSZ 21352-1982 Probenahme, Inspektion und Qualitätsbewertung von Süßwaren
  • MSZ 3701/1-1988 Chemische und physikalische Prüfung von Milch. Prüfung des Laktosegehalts
  • MNOSZ 8230-1953 Nachweis der Pentosan- und Furfuralzahlen in Rohstoffen für die Papierherstellung

未注明发布机构, Restzucker und Gesamtzucker

  • DIN 10486 E:2017-05 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Laktosegehalts laktosereduzierter Milch und Milchprodukte in Gegenwart von Glukose - Enzymatische Methode
  • DIN 10344 E:2013-07 Bestimmung des Laktose- und Galaktosegehalts von Milchprodukten; enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 10504 E:2015-02 High performance liquid chromatography method for determination of the composition of starch derivatives glucose syrup, fructose syrup and hydrogenated glucose syrup (draft)
  • BS EN ISO 10504:2015(2017) Stärkederivate – Bestimmung der Zusammensetzung von Glukosesirupen, Fruktosesirupen und hydrierten Glukosesirupen – Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • BS EN 1140:1995(2000) Methode zur Bestimmung des D-Glucose- und D-Fructose-Gehalts von Obst- und Gemüsesäften: NADPH: Spektrometrische Methode

UNKNOWN, Restzucker und Gesamtzucker

  • BJS 202307 Bestimmung von Dihydroxyaceton, Mannose und Melibiose in Honig

KR-KS, Restzucker und Gesamtzucker

  • KS H ISO 6734-2021 Gezuckerte Kondensmilch – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 5765-2-2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Galaktoseanteils der Laktose
  • KS H ISO 5765-1-2020 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Restzucker und Gesamtzucker

  • GB/T 34223-2017 Bestimmung der Reinheit von Ribonuklease und Desoxyribonuklease

AR-IRAM, Restzucker und Gesamtzucker

  • IRAM 14 007-1958 Bestimmung reduzierender und nicht reduzierender Zucker in Milch und Milchprodukten

Professional Standard - Hygiene , Restzucker und Gesamtzucker

  • WS 397-2012 Kriterien für das Screening und die Diagnose von Diabetes mellitus

US-FCR, Restzucker und Gesamtzucker

PT-IPQ, Restzucker und Gesamtzucker

  • NP 1419-1987 Obst, Gemüse und verarbeitetes Gemüse Bestimmung des Gesamtzuckers, reduzierenden und nicht reduzierenden Zuckers (Saccharose) Munson- und Walker-Methode. Referenzmethode.

US-CFR-file, Restzucker und Gesamtzucker

  • CFR 7-1435.601-2013 Landwirtschaft. Teil 1435: Zuckerprogramm. Abschnitt 1435.601: Bestimmung des Zuckerüberschusses und öffentliche Bekanntgabe.
  • CFR 21-180.37-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 180: Lebensmittelzusatzstoffe, die vorläufig in Lebensmitteln oder in Kontakt mit Lebensmitteln zulässig sind, bis weitere Untersuchungen durchgeführt werden. Abschnitt 180.37: Saccharin, Ammoniumsaccharin, Calciumsaccharin und Natriumsaccharin.

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Restzucker und Gesamtzucker

International Dairy Federation (IDF), Restzucker und Gesamtzucker

  • IDF 79-1-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 1: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose
  • IDF 79-2-2002 Trockenmilch, Trockeneismischungen und Schmelzkäse – Bestimmung des Laktosegehalts – Teil 2: Enzymatische Methode unter Ausnutzung des Glukoseanteils der Laktose

National Health Commission of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

  • GB 1886.187-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Sorbitol und Sorbitol-Flüssigkeit

CZ-CSN, Restzucker und Gesamtzucker

BE-NBN, Restzucker und Gesamtzucker

  • NBN T 04-062-1983 Furfural für industrielle Zwecke – Bestimmung der gesamten Carbonsäure1-Verbindungen – volumetrische Methode
  • NBN V 21-023-1980 Milch und Milchprodukte – Enzymatische Bestimmung von Laktose
  • NBN-EN ISO 5377:1994 Stärkehydrolyseprodukte – Bestimmung der Reduktionskraft und des Dextroseäquivalents – Lane- und Eynon-Konstanttiter-Methode (ISO 5377:1981)

Standard Association of Australia (SAA), Restzucker und Gesamtzucker

  • AS 1141.35:2007 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen – Zucker
  • AS 2300.1.9:1987 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Saccharose und Glucose – Enzymatische Methode
  • AS 2300.1.9:2008 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie Methode 1.9: Allgemeine Methoden und Prinzipien – Bestimmung von Saccharose und Glucose – Enzymatische Methode
  • AS 1141.35:1995 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Zuschlagstoffen Methode 35: Zucker

Professional Standard - Commodity Inspection, Restzucker und Gesamtzucker

  • SN/T 4141-2015 Bestimmung von Glukokortikoidrückständen in Nutztieren und Nutztierprodukten. Enzymimmunoassay
  • SN/T 0868-2000 Methode zur Bestimmung des Gesamtsteviosidgehalts in getrockneten Steviablättern für den Import und Export. Kolorimetrie
  • SN/T 1868-2007 Bestimmung der Gesamtglucosinolate in Raps und Rapsschrot für den Import und Export
  • SN/T 2315-2009 Bestimmung von Aminoglykosidrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Radiorezeptor-Methode

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

  • DB53/T 664.2-2015 Analysemethoden zur Zuckerrohrqualität Teil 2: Bestimmung von Brix, Brix, Saccharose und Ballaststoffen

其他未分类, Restzucker und Gesamtzucker

  • BJY 201701 Ergänzende Testmethode für den gesamten reduzierenden Zucker in medizinischen Materialien und Scheiben von rotem Ginseng

ES-AENOR, Restzucker und Gesamtzucker

Military Standards (MIL-STD), Restzucker und Gesamtzucker

American Society for Testing and Materials (ASTM), Restzucker und Gesamtzucker

  • ASTM D7060-12(2019) Standardtestverfahren zur Bestimmung des maximalen Flockungsverhältnisses und der Peptisierungskraft in Rückstands- und Schwerölen (optisches Nachweisverfahren)
  • ASTM D7060-09 Standardtestverfahren zur Bestimmung des maximalen Flockungsverhältnisses und der Peptisierungskraft in Rückstands- und Schwerölen (optisches Nachweisverfahren)
  • ASTM D7060-20 Standardtestverfahren zur Bestimmung des maximalen Flockungsverhältnisses und der Peptisierungskraft in Rückstands- und Schwerölen (optisches Nachweisverfahren)
  • ASTM F2602-08e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der Molmasse von Chitosan und Chitosansalzen durch Größenausschlusschromatographie mit Mehrwinkel-Lichtstreuungsdetektion (SEC-MALS)

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Restzucker und Gesamtzucker

Professional Standard - Railway, Restzucker und Gesamtzucker

  • TB/T 2930-1998 Nachweismethode für die Gesamtheit coliformer Bakterien im häuslichen Eisenbahntrinkwasser, β-Galactosidase-Membranfluoreszenzmethode

Professional Standard - Light Industry, Restzucker und Gesamtzucker

  • QB 2392-1998 Lebensmittelzusatzstoff Karamellfarbe (Ammonsulfit-Methode und übliche Methode)

卫生健康委员会, Restzucker und Gesamtzucker

  • WS/T 781-2021 Richtlinien für den klinischen Betrieb und das Qualitätsmanagement für tragbare Blutzuckermessgeräte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten