ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

Für die Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen gibt es insgesamt 331 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen die folgenden Kategorien: Isoliermaterialien, Isolierflüssigkeit, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Schaumstoff, Glas, Baumaterial, Drähte und Kabel, Bauteile, Ledertechnologie, Isolierung, Gummi, Industrieofen, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Solartechnik, Elektronische Geräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Verstärkter Kunststoff, Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Kondensator, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Gebäudeschutz, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Rohrteile und Rohre, technische Zeichnung, Diskrete Halbleitergeräte, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Kernenergietechnik, Bordausrüstung und Instrumente, Obst, Gemüse und deren Produkte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch.


RU-GOST R, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • GOST R IEC 811-1-2-1994 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Methoden zur thermischen Alterung
  • GOST IEC 60811-401-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 401. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Reifung im Luftofen
  • GOST IEC 60811-1-2-2011 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-2. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Thermische Alterungsmethoden
  • GOST IEC 60811-412-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 412. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Altern in einer Luftbombe
  • GOST 27905.2-1988 Elektrische Isoliersysteme. Leistungsbewertung, Alterungsmechanismus, Diagnoseverfahren
  • GOST R 56773-2015 Verbundwerkstoffe. Verfahren zur beschleunigten Alterungsprüfung absorbierender elektrochromer Beschichtungen auf versiegelten Isolierglaseinheiten
  • GOST R IEC 60811-1-2-2006 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1-2. Methoden zur allgemeinen Anwendung. Thermische Alterungsmethoden
  • GOST IEC 60811-510-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 510. Mechanische Prüfungen. Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft
  • GOST R IEC 60811-3-2-1994 Spezifische Methoden für PVC-Verbindungen von Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel. Verlust des Massentests. Thermostabilitätstest
  • GOST IEC 60034-18-22-2014 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 18-22. Funktionsbewertung von Isolationssystemen. Prüfverfahren für Drahtwicklungen. Klassifizierung von Änderungen und Austausch von Isolationskomponenten
  • GOST R IEC 60811-3-1-1994 Spezifische Prüfmethoden für PVC-Isolier- und Ummantelungsverbindungen von elektrischen und optischen Kabeln. Drucktest bei hoher Temperatur. Auf Rissbeständigkeit prüfen
  • GOST IEC 60931-2-2013 Shunt-Leistungskondensatoren vom nicht selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1000 V. Teil 2. Alterungstest und Zerstörungstest
  • GOST IEC 60811-410-2015 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Teil 410. Verschiedene Tests. Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

British Standards Institution (BSI), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • BS EN 60216-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien. Thermische Beständigkeitseigenschaften. Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • BS EN 60216-1:2002 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isolierstoffe – Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • BS EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Reifung im Luftofen
  • BS EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Thermische Alterungsmethoden. Altern in einer Luftbombe
  • BS 7836:1996 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren
  • BS ISO 11561:1999 Alterung von Wärmedämmstoffen - Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)
  • BS EN 60811-1-2:1995 Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Gängige Prüfverfahren – Allgemeine Anwendung – Thermische Alterungsverfahren
  • BS EN 60811-401:2012+A1:2017 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Verschiedene Prüfungen. Thermische Alterungsmethoden. Reifung im Luftofen
  • BS EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • BS EN 12697-45:2012 Bitumenmischungen. Prüfverfahren für Heißasphalt. Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeits-Konditionierungstest (SATS).
  • BS PD IEC/TS 62332-2:2014 Elektrische Isoliersysteme (EIS). Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten. Vereinfachter Test
  • BS EN 2591-220:2005 Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 220: Alterung der Kontakt-/Leiterverbindung durch Strom- und Temperaturwechsel
  • BS EN 60811-4-2:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel - Gemeinsame Prüfmethoden - Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen - Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur - Wickeltest af
  • BS EN 60512-9-4:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte. Tests und Messungen. Ausdauertests. Test 9d. Haltbarkeit von Kontakthaltesystem und Dichtungen (Wartung, Alterung)
  • BS 5173-106.2:1990 Prüfverfahren für Gummi- und Kunststoffschläuche und Schlauchleitungen – Umweltprüfungen – Allgemeine Anforderungen für Hochtemperatur-Alterungsprüfungen
  • BS EN 60831-2:1996 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1000 V. Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • BS EN 60831-2:2014 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V. Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • BS 6622:2007 Elektrokabel – Panzerkabel mit duroplastischer Isolierung für Nennspannungen von 3,8/6,6 kV bis 19/33 kV – Anforderungen und Prüfverfahren
  • BS EN 60811-2-1:1998 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln - Gemeinsame Prüfmethoden - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Spezifische Methoden für Elastomermischungen - Ozonbeständigkeit, Hot-Set- und Mineralöl-Eintauchtests
  • PD IEC/TS 62332-2:2014 Elektrische Isoliersysteme (EIS). Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten. Vereinfachter Test
  • BS EN ISO 9455-17:2003 Weichlötflussmittel – Prüfmethoden – Oberflächenisolationswiderstands-Kammtest und elektrochemischer Migrationstest von Flussmittelrückständen
  • BS EN 60811-410:2012 Elektrische und optische Glasfaserkabel. Prüfmethoden für nichtmetallische Werkstoffe. Verschiedene Tests. Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

American National Standards Institute (ANSI), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • ANSI/ASTM D3251:2004 Prüfverfahren für thermische Alterungseigenschaften von elektrischen Isolierlacken, die auf filmisolierten Magnetdrähten aufgetragen werden (10.02)

Professional Standard - Machinery, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • JB/T 1544-2015 Schnelltestverfahren zur thermischen Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen. Thermogravamerische Punktsteigungsmethode (TPS).
  • JB/T 1544-1999 Schnelltestverfahren für die thermische Beständigkeit von elektrisch isolierenden Imprägnierlacken und lackierten Stoffen – Thermogravameric Point Slope (TPS)-Methode

未注明发布机构, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • DIN EN 60811-1-2-DIN VDE 0473 Teil 811-1-2:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für Kabel und isolierte Leitungen Allgemeine Prüfverfahren Teil 1: Allgemeine Anwendung – Hauptabschnitt 2: Thermische Alterung
  • BS 903-A19:1986(1999) Methoden zur Prüfung von vulkanisiertem Gummi – Teil A19: Hitzebeständigkeit und beschleunigte Alterungsprüfungen – [ISO-Titel: Gummi, vulkanisiert – Beschleunigte Alterung oder Hitzebeständigkeitsprüfungen]
  • BS ISO 11561:1999(2000) Alterung von Wärmedämmstoffen – Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands geschlossenzelliger Kunststoffe (beschleunigte Laborprüfverfahren)
  • BS EN 60811-1-2:1995(2002) Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln – Teil 1 – 2: Allgemeine Anwendung – Verfahren zur thermischen Alterung
  • BS EN 60450:2004(2007) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DIN EN 12697-45 E:2018-12 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS).
  • DIN EN 12697-45 E:2002-05 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS).

Professional Standard - Energy, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • NB/T 42005-2013 Prüfverfahren zur thermischen Spannungsfestigkeitsprüfung der Erdungswandisolierung der Statorspule von Hochspannungs-Wechselstrommaschinen
  • NB/T 42004-2013 Prüfverfahren zur Spannungsfestigkeitsprüfung der Erdungswandisolierung der Statorspule von Hochspannungs-Wechselstrommaschinen

PT-IPQ, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • NP 3248-1-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 1: Verfahren zur Messung der Beständigkeit gegen thermische Alterung
  • NP 3248-4-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 4: Berechnungsverfahren zur thermischen Alterungsbeständigkeit
  • NP 3248-3-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 3: Statistische Methoden
  • NP 3248-2-1987 Materialien zur Isolierung von Stromkreisen. Flüssige Isolatoren, Messmethode der thermischen Alterungsbeständigkeit. Teil 2: Checkliste für Materialien und Tests

American Society for Testing and Materials (ASTM), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • ASTM D1934-95(2005) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D3251-99 Standardtestverfahren für thermische Alterungseigenschaften von elektrischen Isolierlacken, die auf filmisolierten Magnetdrähten aufgetragen werden
  • ASTM D1934-20 Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrischer Isolierflüssigkeiten durch die Methode mit offenem Becher
  • ASTM D2126-15 Standardtestverfahren für die Reaktion starrer Zellkunststoffe auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM E2141-21 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM D1934-95(2000) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D1934-95(2012) Standardtestmethode für die oxidative Alterung elektrisch isolierender Erdöle nach der Methode mit offenem Becher
  • ASTM D2126-99 Standardtestverfahren für die Reaktion starrer Zellkunststoffe auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM E773-97 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E773-88 Standardtestmethoden für die Haltbarkeit versiegelter Isolierglaseinheiten
  • ASTM E773-01 Standardtestverfahren für die beschleunigte Bewitterung von versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM D2126-04 Standardtestverfahren für die Reaktion starrer Zellkunststoffe auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM D4243-99(2009) Standardtestverfahren zur Messung des durchschnittlichen visometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter Elektropapiere und -platinen
  • ASTM E2141-14 Standardtestmethode für die beschleunigte Alterung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM D1698-03(2008) Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM D1698-03 Standardtestmethode für Sedimente und löslichen Schlamm in gebrauchsgealterten Isolierölen
  • ASTM D4243-99(2004)e1 Standardtestverfahren zur Messung des durchschnittlichen visometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter Elektropapiere und -platinen
  • ASTM D4243-99 Standardtestverfahren zur Messung des durchschnittlichen visometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter Elektropapiere und -platinen
  • ASTM E2953-14 Standardspezifikation zur Bewertung der beschleunigten Alterungsleistung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM E1596-99 Standardtestmethoden für die Bewitterung von Photovoltaikmodulen durch Sonnenstrahlung
  • ASTM D2126-09 Standardtestverfahren für die Reaktion starrer Zellkunststoffe auf thermische und feuchte Alterung
  • ASTM E2953-14(2020)e1 Standardspezifikation zur Bewertung der beschleunigten Alterungsleistung elektrochromer Geräte in versiegelten Isolierglaseinheiten
  • ASTM C792-04 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-93(1998) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-15(2020) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-23 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C792-15 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen
  • ASTM C1246-17(2022) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM D4798-01 Standardtestmethode für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4798-00 Standardtestmethode für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4798/D4798M-11 Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4798/D4798M-11(2021) Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4798-08 Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4798/D4798M-10 Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4798/D4798M-09 Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4798-04 Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D1148-95(2001) Standardtestmethode für Gummiverfall8212;Verfärbung heller Oberflächen durch Hitze und ultraviolettes Licht
  • ASTM C1246-00 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM C1246-17 Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM C1246-00(2012) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM C1246-00(2006) Standardtestmethode für die Auswirkungen der Wärmealterung auf Gewichtsverlust, Rissbildung und Auskreiden von Elastomerdichtstoffen nach der Aushärtung
  • ASTM D4798/D4798M-11(2016) Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Xenon-Arc-Methode)
  • ASTM D4243-23 Standardtestmethode zur Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads von neuen und gealterten Elektropapieren und -platinen
  • ASTM D4799/D4799M-08(2013)e1 Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Fluoreszenz-UV-, Wassersprüh- und Kondensationsmethode)
  • ASTM D4799/D4799M-17(2023) Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Fluoreszenz-UV-, Wassersprüh- und Kondensationsmethode)
  • ASTM D4799/D4799M-17 Standardpraxis für beschleunigte Bewitterungstestbedingungen und -verfahren für bituminöse Materialien (Fluoreszenz-UV-, Wassersprüh- und Kondensationsmethode)

International Electrotechnical Commission (IEC), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • IEC 60216-1:2001 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60450:2004/AMD1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien; Änderung 1
  • IEC 60811-401:2012/AMD1:2017 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 401: Sonstige Prüfungen - Thermische Alterungsverfahren - Alterung im Luftofen; Änderung 1
  • IEC 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • IEC 60811-401:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • IEC 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • IEC 60811-401:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • IEC 60216-1:1990 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien; Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • IEC 60450:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60811-1-2:1985 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 1: Methoden zur allgemeinen Anwendung; Abschnitt zwei: thermische Alterungsmethoden
  • IEC 60610:1978 Hauptaspekte der Funktionsbewertung elektrischer Isoliersysteme; Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren
  • IEC 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60216-4-2:2000 Elektrische Isoliermaterialien - Wärmebeständigkeitseigenschaften - Teil 4-2: Alterungsöfen; Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • IEC 60450:2004+AMD1:2007 CSV Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • IEC 60811-1-2:1985/AMD1:1989 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 1: Methoden zur allgemeinen Anwendung; Abschnitt zwei: thermische Alterungsmethoden; Änderung Nr. 1 zu IEC 60811-1-2:1985
  • IEC 60811-1-2/COR1:1986 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln - Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen - Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren; Berichtigung 1
  • IEC 60216-4-1:1990 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien; Teil 4: Alterungsöfen; Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • IEC 60811-1-2:1985/AMD2:2000 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 1-2: Verfahren für allgemeine Anwendungen; Thermische Alterungsmethoden; Änderung 2
  • IEC TS 60110-2:2000 Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen – Teil 2: Alterungstest, Zerstörungstest und Anforderungen zum Abschalten interner Sicherungen
  • IEC 60811-4-1:1985 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Abschnitt Eins – Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse – Verpackungstest nach thermischer Alterung an Luft – Me
  • IEC TS 62332-2:2014 Elektrische Isoliersysteme (EIS) – Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten – Teil 2: Vereinfachte Prüfung
  • IEC 60811-4-2:1990 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen; Abschnitt zwei: Bruchdehnung nach Vorkonditionierung; Wickeltest nach Vorkonditionierung; Verpackung te
  • IEC 60811-4-1/AMD2:1993 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln; Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen; Abschnitt 1: Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse; Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft; messen
  • IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungsprüfmethoden
  • IEC 60811-510:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft
  • IEC 60811-4-2:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Faserkabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur –
  • IEC 60191-6-16:2007 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-16: Glossar zu Halbleitertests und Burn-in-Sockeln für BGA, LGA, FBGA und FLGA
  • IEC 112/233/CD:2012 IEC/TS 62332-2, Ed. 1: Elektrische Isoliersysteme (EIS) – Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten – Teil 2: Vereinfachter Test
  • IEC 60831-2:1988 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 660 V. Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • IEC 60540:1982 Prüfverfahren für Isolierungen und Ummantelungen elektrischer Kabel und Leitungen (elastomere und thermoplastische Verbindungen) (Ausgabe 2.0; ersetzt durch IEC 60811: Reihe 1990)
  • IEC 112/256/DTS:2013 IEC/TS 62332-2, Ed. 1: Elektrische Isoliersysteme (EIS) – Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten – Teil 2: Vereinfachter Test
  • IEC 60811-410:2012/AMD1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern; Änderung 1
  • IEC 60512-9-4:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-4: Dauertests – Test 9d: Haltbarkeit des Kontakthaltesystems und der Dichtungen (Wartung, Alterung)
  • IEC 60811-410:2012+AMD1:2017 CSV Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • GB/T 11026.1-2003 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • GB/T 11026.1-2016 Hitzebeständigkeit elektrischer Isolierstoffe – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • GB/T 2951.12-2008 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel.Teil 12:Verfahren für allgemeine Anwendungen.Thermische Alterungsverfahren
  • GB/T 2951.2-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für die allgemeine Anwendung. Abschnitt zwei: Methoden der thermischen Alterung
  • GB/T 42164-2022 Leder – Chemische Tests – Thermische Alterung von Leder und Bestimmung von sechswertigem Chrom
  • GB/T 11026.4-1999 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • GB/T 11026.5-2010 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 5:Alterungsöfen.Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300℃
  • GB/T 29305-2012 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • GB/T 3984.2-2004 Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen Teil 2: Alterungstest, Zerstörungstest und Anforderungen zum Abschalten interner Sicherungen
  • GB/T 2951.42-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von elektrischen und optischen Kabeln. Teil 42: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur. Verpackungstests
  • GB/T 2951.9-1997 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Abschnitt zwei: Bruchdehnung nach Vorkonditionierung – Verpackungstest nach Vorkonditionierung – Verpackung
  • GB/T 6553-2014 Elektrische Isoliermaterialien für den Einsatz unter rauen Umgebungsbedingungen. Prüfverfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit
  • GB/T 6553-2003 Prüfverfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit von elektrischen Isoliermaterialien, die unter schwierigen Umgebungsbedingungen eingesetzt werden
  • GB/T 26169-2010 Elektrische Isoliermaterialien. Methode zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit. Eintauchtest mit rotierendem Rad
  • GB/T 38265.17-2022 Prüfverfahren für Weichlötflussmittel – Teil 17: Oberflächenisolationswiderstands-Kammtest und elektrochemischer Migrationstest von Flussmittelrückständen

Association Francaise de Normalisation, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • NF C26-301:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse.
  • NF EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • NF C26-301*NF EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • NF C26-301:1990 Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse.
  • NF C32-011-401*NF EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen
  • NF C32-025/A2:2001 Isolier- und Mantelmaterialien für Elektrokabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Abschnitt 2: Wärmealterungsverfahren.
  • NF C32-011-412*NF EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • NF EN 60811-401/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Luftofenalterung
  • NF EN 60811-401:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Luftofenalterung
  • NF EN 60811-412:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Wärmealterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • NF C32-025:1996 Isolier- und Mantelmaterialien für Elektrokabel – Gemeinsame Prüfverfahren – Teil 1: Allgemeine Anwendung – Abschnitt 2: Wärmealterungsverfahren.
  • NF C26-270/A1*NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF C32-011-401/A1*NF EN 60811-401/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen
  • NF C26-270*NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • NF L54-002-099*NF EN 2591-218:2002 Luft- und Raumfahrt – Elemente elektrischer und optischer Verbindungen – Prüfverfahren – Teil 218: Alterung von Anschlussfahnen und Inline-Spleißen durch Temperatur- und Stromwechsel.
  • NF C26-304-2*NF EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • NF EN 60450/A1:2007 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Zellulose-Isoliermaterialien für elektrische Zwecke
  • NF C33-004:1998 Isolierte Kabel und deren Zubehör für Energiesysteme. Verbindungsausrüstung für Freileitungsverteilungen und -leitungen mit einer Nennspannung von 0,6/1 kV mit mindestens einer isolierten Ader. Elektrischer Alterungstest.
  • NF C33-045-5*NF EN 50483-5:2009 Prüfanforderungen für gebündelte Niederspannungs-Antennenkabelgarnituren – Teil 5: Elektrischer Alterungstest.
  • NF EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • NF C32-032:1993 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND HÜLLENMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN. TEIL 4: SPEZIELLE METHODEN FÜR POLYETHYLEN- UND POLYPROPYLENVERBINDUNGEN. ABSCHNITT ZWEI. Bruchdehnung nach Vorkonditionierung. Verpackungstest nach thermischer Alterung an der Luft. MESSEN
  • NF P18-653-4*NF EN 1367-4:2008 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 4: Bestimmung der Trocknungsschwindung
  • NF P18-653-4:1998 Prüfungen der thermischen und Witterungseigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 4: Bestimmung des Trocknungsschwunds.
  • NF P98-818-45:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS).
  • NF C93-684-3*NF EN IEC 62884-3:2018 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungstestmethoden
  • NF C32-011-510*NF EN 60811-510:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft
  • NF C32-032:2004 Isolier- und Mantelmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Wrapp
  • NF C54-109*NF EN 60831-2:2014 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • NF C54-109:1996 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1 kV. Teil 2: Alterungstest, Selbsterhitzungstest und Zerstörungstest.
  • NF C93-400-9-4*NF EN 60512-9-4:2012 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-4: Dauertests – Test 9d: Haltbarkeit des Kontakthaltesystems und der Dichtungen (Wartung, Alterung).
  • NF EN 15062:2006 Klebstoffe für Leder- und Schuhmaterialien – Lösungsmittel- und Dispersionsklebstoffe – Alterungstest der Verklebung unter festgelegten Bedingungen
  • NF C96-013-6-16*NF EN 60191-6-16:2013 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-16: Glossar der Halbleitertest- und Burn-In-Sockel für BGA, LGA, FBGA und FLGA
  • NF C26-221*NF EN 60587:2010 Elektrische Isoliermaterialien für den Einsatz unter erschwerten Umgebungsbedingungen – Prüfverfahren zur Bewertung der Kriechstrom- und Erosionsbeständigkeit.
  • NF C32-031:1996 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel. Gängige Testmethoden. Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Abschnitt 1: Beständigkeit gegen umgebungsbedingte Spannungsrisse. Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft. Maß
  • NF EN 60811-410/A1:2017 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren zur Messung des katalytischen Oxidationsabbaus von mit Kupfer isolierten Leitern durch Kupfer.
  • NF EN 60811-410:2012 Elektro- und Glasfaserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren zur Messung des katalytischen Oxidationsabbaus von mit Kupfer isolierten Leitern durch Kupfer.
  • NF C32-011-410/A1*NF EN 60811-410/A1:2017 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern
  • NF C32-011-410*NF EN 60811-410:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

RO-ASRO, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • STAS 10514/1-1991 BESTIMMUNG DER THERMISCHEN BESTÄNDIGKEIT VON ELEKTRISCHEN ISOLIERMATERIALIEN Allgemeine Richtlinien für die Alterung und Bewertung der Testergebnisse
  • STAS 11388/2-1983 Giebel und Kordeln – Testmethoden für thermische Alterung
  • STAS 5162/4-1973 KABEL MIT THERMOPLASTISCHEM MATERIAL, ELASTOMER- UND NATURKAUTSCHUK-ISOLIERUNG UND -UMHÜLLE Methoden zur beschleunigten Alterung
  • STAS SR CEI 811-4-2-1995 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Abschnitt Zwei: Bruchdehnung nach Vorkonditionierung – Verpackungstest nach Vorkonditionierung – Verpackungstest

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • KS C IEC 60216-1:2008 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Bewertung der Testergebnisse
  • KS C IEC 60216-1:2019 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • KS C IEC 60450-2008(2018) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60811-412:2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • KS C IEC 60811-412-2016(2021) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • KS C IEC 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS M ISO 11561-2009(2019) Alterung von Wärmedämmstoffen – Bestimmung der langfristigen Änderung des Wärmewiderstands von geschlossenzelligen Kunststoffen (beschleunigte Labortestmethoden)
  • KS C IEC 60811-1-2:2002 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Methoden zur thermischen Alterung
  • KS C IEC 60216-4-2:2002 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C IEC 60216-4-1:2008 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien – Teil 4: Alterungsöfen – Abschnitt 1: Einkammeröfen
  • KS C IEC 60216-4-2-2002(2022) Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4 – 2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 °C
  • KS C IEC 60811-1-2:2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren
  • KS C IEC TS 60110-2-2017(2022) Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen – Teil 2: Alterungstest, Zerstörungstest und Anforderungen zum Abschalten interner Sicherungen
  • KS C IEC 60811-510:2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Agierung
  • KS C IEC 60811-4-2-2005(2016) Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4 – 2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach hinten
  • KS C IEC 60811-510-2016(2021) Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Agierung
  • KS C IEC 60811-4-2:2005 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Wickeltest a
  • KS C IEC 60811-4-2-2005(2021) Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden – Teil 4 – 2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach hinten
  • KS C IEC 60831-2:2020 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • KS C IEC TS 60110-2:2017 Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen – Teil 2: Alterungstest, Zerstörungstest und Anforderungen zum Abschalten interner Sicherungen
  • KS C IEC 60831-2:2003 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • KS C IEC 60811-410:2021 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

KR-KS, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • KS C IEC 60216-1-2019 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • KS C IEC 60811-412-2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • KS C IEC 60450-2008(2023) Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisoliermaterialien
  • KS C IEC 60811-1-2-2020 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren
  • KS C IEC 60811-510-2016 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Agierung
  • KS C IEC 62884-3-2023 Messtechniken für piezoelektrische, dielektrische und elektrostatische Oszillatoren – Teil 3: Frequenzalterungstestmethoden
  • KS C IEC 60931-2-2003(2023) Nichtmagnetische Rückschluss-Shunt-Kondensatoren für Wechselstromsysteme mit Nennspannungen unter 1000 V – Teil 2: Verschlechterungs- (Alterungs-) Tests und Zerstörungstests
  • KS C IEC 60831-2-2020 Shunt-Leistungskondensatoren vom selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1.000 V – Teil 2: Alterungstest, Selbstheilungstest und Zerstörungstest
  • KS C IEC TS 60110-2-2017 Leistungskondensatoren für Induktionsheizanlagen – Teil 2: Alterungstest, Zerstörungstest und Anforderungen zum Abschalten interner Sicherungen
  • KS C IEC 60811-410-2021 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Materialien – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

YU-JUS, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • JUS N.A5.200-1979 Alterungsprüfung von elektrischen Isoliermaterialien. Statistische Analyse von Alterungstestdaten. Methoden basieren auf Mittelwerten normalverteilter Testergebnisse

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • JIS C 2143-1:2011 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • JIS C 2143-1:2015 Elektrische Isoliermaterialien – Thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • JIS C 3660-1-2:2003 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel – Teil 1-2: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Verfahren zur thermischen Alterung
  • JIS C 3660-1-2:1998 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren
  • JIS C 2143-4-2:2014 Elektrische Isoliermaterialien – Thermische Beständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 Grad C
  • JIS C 3660-4-2:1998 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln – Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Abschnitt 2: Bruchdehnung nach Vorkonditionierung – Wickeltest nach Vorkonditionierung – Wrapp
  • JIS C 3660-4-1:1998 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln – Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Abschnitt 1: Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung – Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft –

IN-BIS, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • IS 12177-1987 Verfahren zur Prüfung der oxidativen Alterung von elektrisch isolierendem Erdöl mit der Methode des offenen Bechers

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • IEEE 775-1993 Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung
  • IEEE Std 775-1993 IEEE-Leitfaden für die Gestaltung von Multistress-Alterungstests der elektrischen Isolierung in einer Strahlungsumgebung
  • ANSI/IEEE Std 943-1986 IEEE-Leitfaden für Alterungsmechanismen und Diagnoseverfahren bei der Bewertung elektrischer Isoliersysteme

Danish Standards Foundation, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • DS/EN 60216-1:2002 Elektrische Isolierstoffe – Eigenschaften der thermischen Beständigkeit – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • DS/EN 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • DS/EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • DS/EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • DS/IEC 216-1:1991 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse
  • DS/EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien
  • DS/IEC 216-4:1982 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften elektrischer Isoliermaterialien. Teil 4: Anleitung zur Berechnung des thermischen Dauerfestigkeitsprofils
  • DS/EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • DS/EN 60811-510:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft
  • DS/EN 12697-45:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS).
  • DS/EN 60931-2:1997 Shunt-Leistungskondensatoren vom nicht selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1 kV – Teil 2: Alterungstest und Zerstörungstest
  • DS/EN 60811-410:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern
  • DS/IEC 811-4-2:1991 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln. Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen. Abschnitt zwei: Bruchdehnung nach Vorkonditionierung. Wickeltest nach Vorkonditionierung. Wrappi

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • EN 60216-1:2013 Electrical insulating materials - Thermal endurance properties - Part 1: Ageing procedures and evaluation of test results
  • EN 60216-1:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Eigenschaften der thermischen Belastbarkeit Teil 1: Alterungsverfahren und Bewertung der Testergebnisse
  • EN 60811-1-2:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Gemeinsame Prüfmethoden Teil 1: Allgemeine Anwendung Abschnitt 2: Thermische Alterungsmethoden
  • EN 60811-4-1:1995 Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln: Gemeinsame Prüfmethoden Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen Abschnitt 1: Beständigkeit gegen Spannungsrisse in der Umgebung – Wickeltest nach thermischer Alterung in Luft – Messung
  • EN 60811-510:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft
  • EN 60811-410:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

ES-UNE, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • UNE-EN 60216-1:2013 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (Genehmigt von AENOR im Oktober 2013.)
  • UNE-EN 60811-401:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • UNE-HD 60364-7-718:2014/A12:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern
  • UNE-EN 60811-410:2012/A1:2018 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

Lithuanian Standards Office , Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • LST EN 60216-1-2013 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (IEC 60216-1:2013)
  • LST EN 60216-1-2002 Elektrische Isoliermaterialien. Eigenschaften der thermischen Beständigkeit. Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (IEC 60216-1:2001)
  • LST EN 60811-412-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe (IEC 60811-412:2012)
  • LST EN 60811-401-2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einem Luftofen (IEC 60811-401:2012)
  • LST EN 12697-45-2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS).

VN-TCVN, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • TCVN 6614-1-2-2008 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln und optischen Kabeln.Teil 1-2: Methoden für allgemeine Anwendungen.Thermische Alterungsverfahren

AENOR, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • UNE-EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • UNE-EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • UNE-EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C.
  • UNE-EN 60811-510:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 510: Mechanische Prüfungen – Spezifische Verfahren für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft
  • UNE-EN 12697-45:2013 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS).
  • UNE-EN 60034-18-22:2003 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 18-22: Funktionsbewertung von Isolationssystemen – Prüfverfahren für Drahtwicklungen – Klassifizierung von Änderungen und Austausch von Isolationskomponenten
  • UNE-EN 60811-410:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 410: Verschiedene Prüfungen – Prüfverfahren für den kupferkatalysierten oxidativen Abbau von Polyolefin-isolierten Leitern

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 412: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung in einer Luftbombe
  • EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel – Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe – Teil 401: Verschiedene Prüfungen – Thermische Alterungsverfahren – Alterung im Luftofen
  • HD 611.1 S1-1992 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Belastbarkeitseigenschaften von elektrischen Isoliermaterialien Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Bewertung von Testergebnissen
  • HD 505.1.2 S1-1988 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt zwei – Methoden zur thermischen Alterung
  • EN 60450:2004 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrads neuer und gealterter elektrisch isolierender Zellulosematerialien (Enthält Änderung A1: 2007)
  • HD 505.1.2 S2-1991 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt zwei – Methoden zur thermischen Alterung
  • EN 60216-4-2:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften Teil 4-2: Alterungsöfen – Präzisionsöfen für den Einsatz bis zu 300 Grad Celsius
  • HD 385 S2-1986 Prüfverfahren für Isolierungen und Ummantelungen elektrischer Kabel und Leitungen (elastomere und thermoplastische Verbindungen)
  • EN 60191-6-16:2007 Mechanische Standardisierung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-16: Glossar zu Halbleitertests und Burn-in-Sockeln für BGA, LGA, FBGA und FLGA
  • HD 505.4.1 S2-1990 Gängige Testmethoden – Isolier-/Ummantelungsmaterialien für Elektrokabel, Teil 4: Methoden für Polyethylen-/Polypropylen-Verbindungen, Abschnitt 1 – Beständigkeit gegen Umweltbelastungen – Riss-/Wickeltest nach thermischer Alterung in Luft – Messung des Schmelzflussindex – Ruß
  • EN 60512-9-4:2011 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 9-4: Dauertests – Test 9d: Haltbarkeit des Kontakthaltesystems und der Dichtungen (Wartung, Alterung)
  • HD 505.4.2 S1-1992 Gemeinsame Prüfmethoden für Isolier- und Ummantelungsmaterialien von Elektrokabeln Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen Abschnitt Zwei – Bruchdehnung nach Vorkonditionierung – Wickeltest nach thermischer Alterung an Luft – Messung

ZA-SANS, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • SANS 6284-5:2007 Prüfverfahren für mit vernetztem Polyethylen (XLPE) isolierte Elektrokabel Teil 5: Alterungsprüfungen
  • SANS 60811-1-2:1985 Gemeinsame Prüfverfahren für Isolier- und Mantelmaterialien elektrischer und optischer Kabel. Teil 1: Verfahren für allgemeine Anwendungen. Abschnitt 2: Verfahren zur thermischen Alterung
  • SANS 60811-4-2:2004 Isolier- und Ummantelungsmaterialien für elektrische und optische Kabel – Gemeinsame Prüfmethoden Teil 4-2: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenverbindungen – Zugfestigkeit und Bruchdehnung nach Konditionierung bei erhöhter Temperatur – Verpackung

BE-NBN, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • NBN C 30-811-1-2-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen Abschnitt Zwei – Thermische Alterungsmethoden
  • NBN C 30-811-2-1-1992 GEMEINSAME PRÜFMETHODEN FÜR ISOLIER- UND SCHUTZMATERIALIEN VON ELEKTRISCHEN KABELN Teil 2: Spezifische Methoden für Elastomerverbindungen Abschnitt Eins – Ozonbeständigkeitstest – Hot-Set-Test – Mineralöl-Eintauchtest
  • NBN-EN 60931-2-1994 Shunt-Leistungskondensatoren vom nicht selbstheilenden Typ für Wechselstromsysteme mit einer Nennspannung bis einschließlich 1000 V Teil 2: Alterungstest und Zerstörungstest

CZ-CSN, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • CSN 34 6422-1961 Tests zur thermischen Alterung lackierter Drähte aufgrund der Abnahme der elektrischen Festigkeit des Lackfilms
  • CSN 35 4055 Cast.26-1984 Elektromechanische Komponenten für elektronische Geräte. Haltbarkeit des Kontakthaltesystems und der Dichtungen / Wartung, Alterung / Prüfung

SE-SIS, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • SIS SS IEC 450:1983 Messung des durchschnittlichen viskometrischen Polymerisationsgrades von neuen und gealterten Elektropapieren

ES-AENOR, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • UNE 21-170 Pt.1-2-1990 Gängige Prüfmethoden für Kabelisolierung und -ummantelung. Teil 1: Allgemeine Verwendung. Absatz 2: Methoden der thermischen Alterung
  • UNE 104-281 Pt.5-17-1988 Asphalt und modifizierte Asphaltmaterialien. Armaturen, Bleche und Platten, Prüfverfahren. Künstliche Alterung von UV-fluoreszierenden Reagenzgläsern

Standard Association of Australia (SAA), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • AS 1683.26:2001 Prüfverfahren für Elastomere – Gummi, vulkanisierter oder thermoplastischer Kunststoff – Beschleunigte Alterungs- und Hitzebeständigkeitsprüfungen

German Institute for Standardization, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • DIN EN 60450:2008 Messung des durchschnittlichen viskosimetrischen Polymerisationsgrades neuer und gealterter Zellulose-Elektroisolierstoffe (IEC 60450:2004 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 60450:2004 + A1:2007
  • DIN EN 60216-4-2:2001 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-2: Alterungsöfen; Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C (IEC 60216-4-2:2000); Deutsche Fassung EN 60216-4-2:2000
  • DIN EN 60216-1:2014 Elektrische Isoliermaterialien.Wärmebeständigkeitseigenschaften.Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Testergebnisse (IEC 60216-1:2013); Deutsche Fassung EN 60216-1:2013
  • DIN EN 60811-401:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 401: Verschiedene Prüfungen - Thermische Alterungsverfahren - Alterung in einem Luftofen (IEC 60811-401:2012); Deutsche Fassung EN 60811-401:2012
  • DIN EN 60811-412:2012 Elektrische und optische Faserkabel - Prüfverfahren für nichtmetallische Werkstoffe - Teil 412: Verschiedene Prüfungen - Thermische Alterungsverfahren - Alterung in einer Luftbombe (IEC 60811-412:2012); Deutsche Fassung EN 60811-412:2012
  • DIN IEC/TS 62332-2:2014 Elektrische Isoliersysteme (EIS) – Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten – Teil 2: Vereinfachte Prüfung (IEC/TS 62332-2:2014)
  • DIN EN 61074:1994-07 Prüfverfahren zur Bestimmung der Schmelz- und Kristallisationswärmen und -temperaturen elektrischer Isoliermaterialien mittels Differentialscanningkalorimetrie (IEC 61074:1991); Deutsche Fassung EN 61074:1993
  • DIN EN 12697-45:2012 Bitumenmischungen – Prüfverfahren für Heißasphalt – Teil 45: Konditionierungstest der Sättigungsalterungs-Zugsteifigkeit (SATS); Deutsche Fassung EN 12697-45:2012
  • DIN EN 2591-218:2003 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen; Prüfverfahren - Teil 218: Alterung von Kabelschuhen und Verbindungsstellen durch Temperatur- und Stromwechsel; Deutsche und Englische Fassung EN 2591-218:2002
  • DIN 44874-3:1980 Elektrische metallummantelte Rohrheizkörper; 6,5 mm und 8,5 mm Durchmesser, Bestimmung des Alterungs- und Überlastverhaltens
  • DIN EN 60191-6-16:2007 Mechanische Normung von Halbleiterbauelementen – Teil 6-16: Glossar der Halbleitertests und Burn-in-Sockel für BGA, LGA, FBGA und FLGA (IEC 60191-6-16:2007); Deutsche Fassung EN 60191-6-16:2007

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • CNS 14952-1-2005 Leitfaden zur Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von Elektroisolierstoffen – Teil 1: Allgemeine Richtlinien für Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse

Indonesia Standards, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • SNI 04-6190.1.2-2001 Gängige Prüfmethoden für Isolier- und Mantelmaterialien von Elektrokabeln. Teil 1: Methoden für allgemeine Anwendungen – Abschnitt 2: Thermische Alterungsverfahren
  • SNI 04-6190.4.1-1999 Allgemeine Methoden zur Prüfung von Kabelisolations- und Mantelmaterialien Teil 4: Spezifische Methoden für Polyethylen- und Polypropylenkomponenten Abschnitt 1: Bruchfestigkeit von Drähten – Prüfung nach Alterung von Wicklungen – Messung des Schmelzindex – Inhalt

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • JEDEC JEP163-2015 Auswahl der Einbrenn-/Lebensdauertestbedingungen und kritischen Parameter für QML-Mikroschaltungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • GB/T 22578.2-2017 Elektrisches Isolationssystem (EIS) – Thermische Bewertung kombinierter flüssiger und fester Komponenten – Teil 2: Vereinfachter Test

Society of Automotive Engineers (SAE), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • SAE AMS4965K-2011 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4965L-2014 Titanlegierung, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Ringe, 6,0 AI – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS4983D-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, in einem Schritt lösungswärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4984D-2007 Schmiedeteile aus Titanlegierung, 10 V – 2Fe – 3Al, abschmelzbare Elektrode, geschmolzen, lösungsgeglüht und gealtert, 173 ksi (1193 MPa), Zugfestigkeit UNS R56410
  • SAE AMS4987C-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3AI, abschmelzbare Elektrode geschmolzen, Einzellösung wärmebehandelt und überaltert, 140 ksi (965 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4987D-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V 2Fe 3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und überaltert, Zugfestigkeit 140 ksi (965 MPa).
  • SAE AMS4983E-2011 Titanlegierung, Schmiedeteile 10V-2Fe-3Al, Schmelzelektrode geschmolzen, einstufige Lösung wärmebehandelt und gealtert, 180 ksi (1241 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4986C-2007 Titanlegierung, Schmiedeteile 10 V – 2Fe – 3Al. Abschmelzbare Elektrode geschmolzen, in einem Schritt lösungsgeglüht und überaltert. 160 ksi (1103 MPa) Zugfestigkeit
  • SAE AMS4984E-2011 Schmiedeteile aus Titanlegierung, 10 V, 2Fe, 3Al, Schmelzelektrode, geschmolzen, lösungsgeglüht und gealtert, Zugfestigkeit 173 ksi (1193 MPa).

European Committee for Standardization (CEN), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • EN 1367-1:2007 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • EN 1367-1:1999 Prüfungen der thermischen und witterungsbedingten Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 1: Bestimmung der Beständigkeit gegen Frost und Tau
  • prEN ISO 18393-1 Wärmedämmprodukte – Bestimmung der Alterung durch Setzung – Teil 1: Eingeblasene Schüttdämmung für belüftete Dachböden zur Simulation von Feuchtigkeits- und Temperaturwechseln (ISO/DIS 18393-1:2022)
  • EN 2591-220:2005 Luft- und Raumfahrt - Elemente elektrischer und optischer Verbindungen - Prüfverfahren - Teil 220: Alterung der Kontakt-/Leiterverbindung durch Strom- und Temperaturwechsel
  • EN 3745-401:2005 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 401: Beschleunigte Alterung
  • EN 2591-218:2002 Luft- und Raumfahrt - Elemente der elektrischen und optischen Verbindung; Prüfverfahren – Teil 218: Alterung von Kabelschuhen und Inline-Spleißen durch Temperatur- und Stromwechsel

Professional Standard - Nuclear Industry, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • EJ/T 820-1994 Regulierung und Auswahl beschleunigter Alterungstestverfahren zur Qualitätsbewertung elektrischer Geräte im Sicherheitssystem von Kernkraftwerken

European Association of Aerospace Industries, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • AECMA PREN 2591-220-2000 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 220: Alterung der Kontakt-/Leiterverbindung durch Strom- und Temperaturwechsel, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 2591-B18-1993 Elemente der Luft- und Raumfahrtserie in Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen, Teil B18 – Stromwechsel für Kabelschuhe und Inline-Spleiße

GOSTR, Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • GOST IEC 60811-3-2-2011 Spezifische Prüfmethoden für PVC-Isolier- und Ummantelungsverbindungen von elektrischen und optischen Kabeln. Verlust des Massentests. Thermostabilitätstest

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Elektrische Alterungs- und thermische Alterungsprüfungen von Isolationsteilen

  • ASD-STAN PREN 2591-220-2000 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtreihe, Teil 220: Alterung der Kontakt-/Leiterverbindung durch Strom- und Temperaturwechsel (Ausgabe P 1)
  • ASD-STAN PREN 2591-218-1995 Elemente der Testmethoden für elektrische und optische Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 218: Alterung von Anschlussfahnen und Inline-Spleißen durch Temperatur- und Stromwechsel (Ausgabe P 1)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten