ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Militärische Startstromversorgung

Für die Militärische Startstromversorgung gibt es insgesamt 254 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Militärische Startstromversorgung die folgenden Kategorien: Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Verbrennungsmotor, Batterien und Akkus, Kernenergietechnik, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, mobile Dienste, Telekommunikationsendgeräte, Drahtlose Kommunikation, Offene Systemverbindung (OSI), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Nutzfahrzeuge, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Telekommunikationssystem, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optoelektronik, Lasergeräte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Industrielles Automatisierungssystem, Küchenausstattung, Umweltschutz, Rotierender Motor, Optik und optische Messungen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Schaltgeräte und Controller, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Automatisches Heimsteuergerät, Elektronische Geräte, Wellen und Kupplungen, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Erleuchtung, Straßenfahrzeuggerät, Kondensator, Drähte und Kabel, Lager, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fahrzeuge, Widerstand.


Society of Automotive Engineers (SAE), Militärische Startstromversorgung

  • SAE AIR944-1988 PNEUMATISCHE STROMVERSORGUNGEN ZUM STARTEN VON FLUGZEUGEN
  • SAE AIR944A-1978 PNEUMATISCHE BODENSTROMVERSORGUNGEN ZUM STARTEN VON FLUGZEUGEN
  • SAE AIR1602-1991 STARTERSYSTEM-OPTIMIERUNG, STARTANALYSE, TURBINENMOTOR – ELEKTRISCH, BATTERIEENERGIE
  • SAE AS25019-1999 Kabelbaugruppe, externe Stromversorgung, Flugzeug, 28 Volt Gleichstrom, Jetstart FSC 6150
  • SAE AS25019-2005 KABELBAUGRUPPE, EXTERNER ELEKTRISCHER STROM, FLUGZEUG, 28 VOLT DC, JET START
  • SAE AS25019B-2022 KABELBAUGRUPPE, EXTERNER ELEKTRISCHER STROM, FLUGZEUG, 28 VOLT DC, JET START
  • SAE AS25019C-2022 KABELBAUGRUPPE, EXTERNER ELEKTRISCHER STROM, FLUGZEUG, 28 VOLT DC, JET START
  • SAE AS25487-2004 ANSCHLUSS, STECKER, ANSCHLUSSBARE EXTERNE ELEKTRISCHE STROMVERSORGUNG, FLUGZEUG, 28 VOLT DC, JET STARTEN FSC 5935 [Ersetzt: NAVY MS25487 REV G CANC NOTICE 2, NAVY MS25487 REV G GÜLTIGE MITTEILUNG 1, NAVY MS25487 REV G, NAVY MS25487 REV F, NAVY MS25 487 REV E, NAVY MS254
  • SAE J1375-2023 Überlegungen zur Anlasseranwendung
  • SAE AIR1603-1993 Überlegungen zum Hilfsstromsystem für fortschrittliche Militärflugzeuge
  • SAE AS25488-2004 Stecker, Stecker, angebrachte externe elektrische Leistung, Flugzeug, 28 Volt DC, Betriebsleistung FSC 5935 [Ersetzt: Navy MS25488 Rev f Canc Notice 3, Navy MS25488 Rev f Gültige Mitteilung 2, Navy MS25488 Rev F Gültige Mitteilung 1, Navy MS25488 Rev F F F F F , MARINE MS25488
  • SAE J1283-1986 ELEKTRISCHER ANSCHLUSS FÜR DEN HILFSSTART VON BAU-, LANDWIRTSCHAFTS- UND OFF-ROAD-MASCHINEN
  • SAE J1283-2011 Elektrischer Steckverbinder für den Hilfsstart von Bau-, Land- und Geländemaschinen

SAE - SAE International, Militärische Startstromversorgung

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Startstromversorgung

United States Navy, Militärische Startstromversorgung

  • NAVY MIL-C-16645 A NOTICE 1-1998 KOMPRESSOR, HUBKOLBEN, ELEKTROMOTORANGETRIEBEN, DIESELMOTOR AN SCHIFFSBORD, LUFTSTARTDIENST
  • NAVY MIL-C-16645 A (4)-1962 KOMPRESSOR, HUBKOLBEN, ELEKTROMOTORANGETRIEBEN, DIESELMOTOR AN SCHIFFSBORD, LUFTSTARTDIENST
  • NAVY MIL-C-16645 A-1955 KOMPRESSOR, HUBKOLBEN, ELEKTROMOTORANGETRIEBEN, DIESELMOTOR AN SCHIFFSBORD, LUFTSTARTDIENST
  • NAVY MIL-DTL-24765 A-2010 STROMVERSORGUNG, UNTERBRECHUNGSFREIE, STATISCH (MARINESCHIFF)
  • NAVY QPL-24387-16-1995 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) (NUTZUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-W-19623 B NOTICE 1-1999 Ankerwinde: Ankerwinde, elektrisch-hydraulisch, vertikal und Marinetyp, Marineschiff
  • NAVY MIL-W-19623 B-1994 Ankerwinde: Ankerwinde, elektrisch-hydraulisch, vertikal und Marinetyp, Marineschiff
  • NAVY QPL-960-28-2005 FALLEN, DAMPF, INTERMITTIERENDE ENTLADUNG UND KONTINUIERLICHER FLUSS, MARINESCHIFF
  • NAVY QPL-24387-16-2011 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) FÜR DIE VERWENDUNG AN MARINESCHIFFEN
  • NAVY QPL-24387-2012 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) FÜR DIE VERWENDUNG AN MARINESCHIFFEN
  • NAVY MIL-P-17869 A (5)-1985 Pumpen und Motoren, Strom, Ölhydraulik (Nutzung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY MIL-P-17869 A-1956 Pumpen und Motoren, Strom, Ölhydraulik (Nutzung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY QPL-24304-QPD-2011 Differenzdruckwandler-Ausrüstung (elektrisch) (Verwendung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY QPL-6162-21-2010 GENERATOREN UND STARTER-GENERATOREN, ELEKTRISCHER GLEICHSTROM, NOMINAL 30 VOLT, ALLGEMEINE FLUGZEUGSPEZIFIKATION FÜR
  • NAVY QPL-6162-21-1988 GENERATOREN UND STARTER-GENERATOREN, ELEKTRISCHER GLEICHSTROM, NOMINAL 30 VOLT, ALLGEMEINE FLUGZEUGSPEZIFIKATION FÜR
  • NAVY A-A-59405-1999 LKW, HEBEN, GABEL, ELEKTRISCH, SITZEN, VORDERRADANTRIEB, HINTERRADLENKUNG FÜR DEN GEBRAUCH AN SCHIFFEN [Ersetzt: NAVY MIL-T-21869 E CANC NOTICE 1, NAVY MIL-T-21869 E SUPP 1, NAVY MIL-T -21869 E, NAVY MIL-T-21869 D, NAVY MIL-T-21869 C, NAVY MIL-T-21869 A
  • NAVY QPL-24387-2011 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) FÜR DIE VERWENDUNG AN MARINESCHIFFEN

Professional Standard - Automobile, Militärische Startstromversorgung

  • CAB 1022-2014 Notstarter-Stromversorgung für Autos mit Lithium-Ionen-Batterie

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Militärische Startstromversorgung

  • GJB 8428-2015 Serienprogramme für militärische Kommunikationsstromversorgungen
  • GJB 8707-2015 Spezifikationen für militärische EMI-Netzteilfilter
  • GJB 9135-2017 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches Erkennungssystem für militärische AC- und DC-Stromversorgungseigenschaften
  • GJB 9136-2017 Allgemeine Spezifikationen für militärische programmgesteuerte Gleichstromversorgungen
  • GJB 4098-2000 Militärische allgemeine mobile Kraftwerksserie
  • GJB 5808-2006 Allgemeine Spezifikationen für das Stromversorgungssystem militärischer Kommunikationsfahrzeuge
  • GJB 4211-2001 Allgemeine Anforderungen an Kommunikationsstromversorgungssysteme militärischer Kommunikationsstationen
  • GJB 3706-1999 Allgemeine Anforderungen an die Eigenschaften der Bodenstromversorgung von Militärhubschraubern
  • GJB 4414-2002 AV/DC-Stromversorgungsspezifikationen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 8340-2015 Spezifikation für elektromotorisch angetriebene Winden für Militärfahrzeuge
  • GJB 5548-2006 Allgemeine Spezifikation für ein Aktivierungspanel für die Luftfahrt in der Luft
  • GJB 2274-1995 Allgemeine Spezifikationen für unterbrechungsfreie Stromversorgungen für militärische Informationstechnologiegeräte
  • GJB 235A-1997 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wechselstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 674A-1999 Allgemeine Spezifikationen für militärische Gleichstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 674B-2020 Allgemeine Spezifikationen für militärische Gleichstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 235B-2020 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wechselstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 5648-2006 Allgemeine Anforderungen an die Verteilungsausrüstung des Kommunikationsstromversorgungssystems einer militärischen Kommunikationsstation
  • GJB 4030-2000 Spezifikationen für Module für Niederspannungs-Stromversorgungen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 4538A-2017 Spezifikationen für militärische Hochleistungs-DC-Testnetzteile in Schaltausführung
  • GJB 4538-2002 Spezifikationen für militärische Hochleistungs-DC-Testnetzteile in Schaltausführung
  • GJB 4979-2003 Spezifikation für Module für Festkörpermodulatoren und Hochspannungsstromversorgungen für militärische Radare
  • GJB 6777-2009 Testmethode für Einzelereigniseffekte in Cf-Strahlungsquellen für militärische elektronische Geräte
  • GJB 5936-2007 Schnittstelle für automatische Testgeräte für militärisches elektronisches Material
  • GJB 5937-2007 Allgemeine Anforderung an ein automatisches Testsystem für militärische elektronische Ausrüstung
  • GJB 204A-1992 Nennleistung, Spannung und Geschwindigkeit des militärischen mobilen Wechselstromkraftwerks
  • GJB/Z 46.5-1993 Spektrum-AC-Servomotor der Militär-Mikromotorserie
  • GJB 7566-2012 Militärische automatische Telefonnetzwerk-Managementsystem-Netzwerkelementschnittstelle
  • GJB 6872-2009 Allgemeine Spezifikation des Mobiltelefon-Signalstörsenders für militärische Geheimstandorte
  • GJB 6872A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Mobiltelefon-Störsender an geheimen Militärstandorten
  • GJB 3628-1999 Allgemeine Spezifikation für militärisch programmgesteuerte digitale Teilnehmer-Telefonzentralen
  • GJB 5282-2004 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Servos für Flugsteuerungssysteme von Militärflugzeugen
  • GJB 3250-1998 Allgemeine Spezifikation für digitale sichere automatische Telefonnetz-Vermittlungsgeräte für militärische Zwecke
  • GJB/Z 46.3-1993 Spektrum-Permanentmagnet-Gleichstrom-Drehmomentmotor der Militär-Mikromotorserie
  • GJB 4280-2001 Allgemeine Spezifikationen für Schlüsselverwaltungszentren für militärische digitale sichere automatische Telefonnetze

Professional Standard - Nuclear Industry, Militärische Startstromversorgung

  • EJ/T 810-1994 Einmalige Inbetriebnahme von Neutronenquellenstäben in Druckwasserreaktor-Kernkraftwerken

AR-IRAM, Militärische Startstromversorgung

ZA-SANS, Militärische Startstromversorgung

Professional Standard - Coal, Militärische Startstromversorgung

  • MT/T 762-1997 Allgemeiner technischer Zustand für die stromlose automatische Auf-/Zu-Vorrichtung der Feuerlöschtür des Kohlebergwerks

Association Francaise de Normalisation, Militärische Startstromversorgung

  • NF C53-208:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen.
  • NF C53-598-2:2015 Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen – Teil 2: Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter
  • NF R13-503-6*NF EN 50342-6:2016 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • NF EN 50342-6/A1:2018 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • NF EN 50342-6:2016 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • NF C53-240-9-2*NF EN 61800-9-2:2018 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 9-2: Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen – Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter
  • NF C47-740:1995 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2: Besondere Anforderungen an Motorstartrelais.
  • NF C47-740/A2:2003 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais.
  • NF C47-740*NF EN 60730-2-10:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais
  • NF EN 60730-2-10:2008 Automatische elektrische Steuergeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Sonderregeln für Motorstartrelais
  • NF EN 61347-2-10:2001 Lampenausrüstung – Teil 2-10: Besondere Anforderungen an Wechselrichter und elektronische Wandler zur Hochfrequenzstromversorgung von Kaltstart-Röhrenentladungslampen (Neonröhren)
  • NF EN 61347-2-10/A1:2009 Lampenausrüstung – Teil 2-10: Besondere Anforderungen an Wechselrichter und elektronische Wandler zur Hochfrequenzstromversorgung von Kaltstart-Röhrenentladungslampen (Neonröhren)
  • NF EN 61800-9-1:2017 Elektrische Antriebe mit variabler Drehzahl – Teil 9-1: Ökodesign von elektrischen Antrieben, Motorstartern, Leistungselektronik und deren angetriebenen Anwendungen – Allgemeine Anforderungen...

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Militärische Startstromversorgung

  • ANEP-44 CH 12-1999 Kompendium mit Informationen zu den Praktiken der Stromerzeugung und -verteilung in der NATO-Marine – Kapitel 12: Elektromotoren und Startausrüstung (ED 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder an die NATO-Standardisierung
  • AASSEP-06-2014 NIEDERDRUCKLUFT UND ZUGEHÖRIGE ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE ZUM STARTEN VON FLUGZEUGTRIEBWERKEN (ED A@ Ver 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0 )2 – 70
  • STANAG 3947-1983 Bodenhalbluft- und Elektroanschlüsse für Niederdruck-Luftstart von Flugzeugtriebwerken (ED 1 AMD 6; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0

British Standards Institution (BSI), Militärische Startstromversorgung

  • BS EN 62684:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • BS EN 62684:2010 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • BS EN 50342-6:2015+A1:2018 Blei-Säure-Starterbatterien – Batterien für Micro-Cycle-Anwendungen
  • BS ISO 20574:2019 Straßenfahrzeuge. Methode zur Prüfung der Haltbarkeit eines Anlassers für ein Stopp-Start-System
  • BS IEC 60095-6:2019 Blei-Säure-Starterbatterien – Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • BS EN 61800-9-2:2017 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen. Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter
  • 20/30370820 DC BS EN 61800-9-2. Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 9-2. Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen. Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter
  • BS EN 60730-2-10:2007 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais
  • 20/30409137 DC BS EN 50342-4. Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 4. Abmessungen von Batterien für schwere Fahrzeuge
  • BS ISO 22565:2019 Straßenfahrzeuge. Methode zur Prüfung der Haltbarkeit eines Starterrelais für ein Stopp-Start-System
  • BS 7865:1997+A2:2023 Spezifikation für elektrische Stromschienen aus Stahl für die Stromversorgung von Schienenfahrzeugen
  • 20/30424116 DC BS EN IEC 61347-2-10. Betriebsgerät für elektrische Lichtquellen. Teil 2-10. Besondere Anforderungen an elektronische Wechselrichter und Konverter für den Hochfrequenzbetrieb von Kaltstart-Röhrenentladungslampen (Neonröhren)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Militärische Startstromversorgung

  • EN 62684:2010 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • EN 50598-2:2014 Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen – Teil 2: Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter
  • EN 50342-6:2015/A1:2018 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • EN 50342-6:2015 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • EN 61800-9-2:2017 Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 9-2: Ökodesign für Leistungsantriebssysteme @ Motorstarter @ Leistungselektronik und ihre angetriebenen Anwendungen – Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter

International Electrotechnical Commission (IEC), Militärische Startstromversorgung

  • IEC 62684:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • IEC 62684:2018 Interoperabilitätsspezifikationen gängiger externer Netzteile (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • IEC 60095-6:2019 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • IEC 60730-2-10:2006 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2 10: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Motorstartrelais
  • IEC 60095-1:2006 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • IEC 60095-1:1988 Blei-Säure-Starterbatterien; Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • IEC 60322:1970 Regeln für ohmsche Widerstände, die in den Stromkreisen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen verwendet werden

RU-GOST R, Militärische Startstromversorgung

  • GOST R IEC 62684-2012 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • GOST IEC 60155-2012 Glimmstarter für Leuchtstofflampen
  • GOST 22466.2-1977 Entladung impulsiver Quellen optischer Strahlung hoher Intensität. Verfahren zur Messung der Startspannung
  • GOST 959-2002 Blei-Säure-Starterbatterien für Motorschlepper. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R IEC 730-2-10-1996 Automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Besondere Anforderungen an Prüfverfahren für elektrisch betriebene Motorstartrelais
  • GOST 959-1991 12-V-Blei-Säure-Starterbatterien für Motorschlepper und Motorräder. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 53165-2008 Blei-Säure-Starterbatterien für Motorschlepper. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 29111-1991 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 61800-9-2-2021 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 9-2. Energieeffizienz von Leistungsantriebssystemen, Elektromotorstartern, Leistungselektronik und darauf basierenden elektromechanischen Systemen. Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstat
  • GOST R IEC 60095-6-2021 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 6. Batterien für Mikrozyklusanwendungen. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 6851-2003 Blei-Säure-Speicher-Starter- und Nicht-Starterbatterien für Motorräder. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 6851-1991 Blei-Säure-Speicher-Nichtstarterbatterien für Motorräder und Motorroller. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 6851-1984 Bleiakkus mit einer Kapazität bis 30 Ah. Allgemeine Spezifikation

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Militärische Startstromversorgung

  • GJB 6242-2008 Spezifikation für den militärischen EMI-Filter der Stromleitung
  • GJB 1921-1994 Allgemeine Spezifikation für Schaltnetzteile für militärische Mikrocomputersysteme

CZ-CSN, Militärische Startstromversorgung

Professional Standard - Electron, Militärische Startstromversorgung

  • SJ 20825-2002 Spezifikation für die Gleichstromversorgung militärischer Ausrüstung
  • SJ 20596-1996 Code der Füll- und Verfestigungstechnologie für Stromversorgungseinheiten in militärischen elektronischen Geräten
  • SJ 20499-1995 Allgemeine Spezifikation für den Mobilisator militärischer elektronischer Schutzräume
  • SJ 20371-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Anforderungen und Testmethoden für die Stromversorgung
  • SJ 20648-1997 Terminologie für militärische digitale sichere automatische Telefonnetze
  • SJ 20594-1996 Vibrations- und Schockhandbuch für militärische elektronische Ausrüstung
  • SJ 20651-1997 Kryptografisches Protokoll für das militärische digitale sichere automatische Telefonnetz
  • SJ 20649-1997 Teilnehmerschleifensignalisierung im militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetz
  • SJ 20650-1997 Interoffice-Common-Channel-Signalisierung im digitalen sicheren automatischen Telefonnetz des Militärs
  • SJ 20851-2002 Allgemeine Spezifikation für das Schlüsselverwaltungszentrum im militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetz
  • SJ 20653-1997 KDC-Schnittstelle (Key Distribution Center) des militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetzes
  • SJ 20652-1997 Technische Anforderungen für die verbale Erläuterung des militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetzes

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Startstromversorgung

  • DB44/T 1474-2014 Prüfverfahren zum Anlaufverhalten von Antriebsmotoren für Elektrofahrzeuge

BE-NBN, Militärische Startstromversorgung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Militärische Startstromversorgung

  • GB/T 36955-2018 Technische Spezifikation für den Voreinfügungswiderstand der Hochspannungs-Gleichstromübertragung mittels Spannungswandlern (VSC-HGÜ)
  • GB/T 40433-2021 Technische Spezifikationen der kombinierten Stromquelle für Elektrofahrzeuge

VE-FONDONORMA, Militärische Startstromversorgung

  • COVENIN 754-1976 Kondensatoren, die speziell in Autostartgeräten verwendet werden

未注明发布机构, Militärische Startstromversorgung

  • BS EN 50598-2:2014+A1:2016 Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen Teil 2: Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter
  • DIN EN 50598-2 E:2013-12 Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen – Teil 2: Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter
  • GJB 4030A-2015 Spezifikationen für Module für Niederspannungs-Stromversorgungen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • BS 5126-1:1993(2011) Explosionsgeschützte Versorgungs- und Steuereinheiten für den Bergbau zur Verwendung in Systemen bis 1100 V – Teil 1: Spezifikation für Direkt-Online-Motorstarter
  • GJB 4473-2002 Technische Anforderungen an die Stromversorgung der militärischen Kommunikation und das zentrale Überwachungssystem ihrer Umgebung
  • GJB 7616-2012 Allgemeine Spezifikation für digitale elektronische Steuerungen für Turbowellenmotoren von Militärhubschraubern

Professional Standard - Machinery, Militärische Startstromversorgung

  • JB/T 9233.14-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Startstrom
  • JB/T 8207-1999 Versorgungsspannungen für industrielle Prozessmess- und -steuerungsinstrumente

Professional Standard - Light Industry, Militärische Startstromversorgung

  • QB/T 4271-2011 Elektronischer Nullleistungsanlasser für hermetischen Motorkompressor
  • QB/T 2986-2008 Hilfsgeräte für Lampen. Besondere Anforderungen an elektronische Wechselrichter und Konverter für den Hochfrequenzbetrieb von Kaltstart-Röhrenentladungslampen (Neonröhren). Leistungsanforderungen

ES-UNE, Militärische Startstromversorgung

  • UNE-EN 50342-6:2016/A1:2019 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • UNE-EN 50342-6:2016 Blei-Säure-Starterbatterien – Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen
  • UNE-EN 61800-9-2:2017 Elektrische Leistungsantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 9-2: Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen – Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter (gebilligt von der Association...

Defense Logistics Agency, Militärische Startstromversorgung

  • DLA A-A-55439-1994 BATTERIE, LAGERUNG, FAHRZEUGZÜNDUNG, BELEUCHTUNG UND STARTEN
  • DLA MIL-R-26/6 D (2)-2010 WIDERSTAND, FEST, DRAHTWUNDEN (STROMTYP), AUSFÜHRUNGEN RW80 und RW81 [Verwenden Sie: ARMY MIL-PRF-39007 J (1), ARMY MIL-PRF-39007J SUPP 1, ARMY MIL-PRF-39007J, ARMY MIL-PRF- 39007H (2), ARMY MIL-PRF-39007H (1), ARMY MIL-PRF-39007H SUPP 1, ARMY MIL-PRF-39007H, ARMY MIL-
  • DLA QPL-13625-QPD-2012 Schalter, Ziehen; Schalter, Push; Schalter, Strahlauswahl, Scheinwerfer: Elektrisch (maximal 28 Volt Gleichstrom, für Militärfahrzeuge)
  • DLA DSCC-VID-V62/07624 REV A-2010 MIKROSCHALTER, DIGITAL, DUAL 4-A-HIGH-SPEED-LOW-SLIDE-MOSFET-TREIBER MIT ENABLE, MONOLITHISCHES SILIKON

KE-KEBS, Militärische Startstromversorgung

Underwriters Laboratories (UL), Militärische Startstromversorgung

  • UL 1236 BULLETIN-2001 UL Standard for Safety Battery Chargers for Charging Engine-Starter Batteries
  • UL 1236 BULLETIN-2005 UL-Standard für Sicherheitsbatterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien
  • UL 1236 BULLETIN-2006 UL Standard for Safety Battery Chargers for Charging Engine-Starter Batteries
  • UL 1112-1997 UL-Standard für Sicherheits-Marine-Elektromotoren und -Generatoren (Ankurbeln, Außenantriebsneigung, Trimmklappe, Generatoren, Lichtmaschinen), dritte Ausgabe
  • UL 60730-2-10A-2002 UL-Standard für sichere automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen an Motorstartrelais (Erste Ausgabe)
  • UL 60730-2-10-1999 UL-Standard für sichere automatische elektrische Steuerungen für den Haushalt und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen an elektrisch betriebene Motorstartrelais (Erste Ausgabe)
  • UL 1236 BULLETIN-2008 UL-Standard für Sicherheitsbatterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien (KOMMENTARE FÄLLIG: 3. November 2008)
  • UL 1236 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheitsbatterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. MÄRZ 2011)
  • UL 1236 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheitsbatterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien (KOMMENTARE FÄLLIG: 21. SEPTEMBER 2015)
  • UL 1236 BULLETIN-2016 UL-Standard für Sicherheitsbatterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien (KOMMENTARE FÄLLIG: 15. Februar 2016)
  • UL 1236 BULLETIN-2009 UL-Standard für Sicherheitsbatterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien (KOMMENTARE FÄLLIG: 17. SEPTEMBER 2009)

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Militärische Startstromversorgung

  • EN 60095-4:1993 Blei-Säure-Starterbatterien Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Nutzfahrzeuge

工业和信息化部, Militärische Startstromversorgung

  • SJ/T 11558.2.1-2016 LED-Treiberstromversorgung Teil 2-1: Treiberstromversorgung für LED-Straßenlaternen
  • SJ/T 11558.2.2-2016 LED-Treiber-Netzteil Teil 2-2: Treiber-Netzteil für LED-Tunnelleuchten
  • SJ/T 11695-2017 Allgemeine Spezifikation für Netzkabel für Motorsteuerungen von Elektrofahrzeugen
  • SJ/T 11558.1-2016 Allgemeine Spezifikationen für LED-Treiber-Netzteil Teil 1

German Institute for Standardization, Militärische Startstromversorgung

  • DIN EN 50598-2:2015 Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und deren angetriebene Anwendungen – Teil 2: Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter; Deutsche Fassung EN 50598-2:2014
  • DIN 43590-2:1990-02 Blei-Säure-Batterien; Monoblockbatterien zum Starten von Verbrennungsmotoren; Monoblockbehälter
  • DIN 43590-1:1990-02 Blei-Säure-Batterien; Monoblockbatterien zum Starten von Verbrennungsmotoren; Hauptabmessungen, Spannungen, Gewichte
  • DIN 14679:2008-03 Brandbekämpfungszwecke - Ladegeräte zur Erhaltungsladung von Starterbatterien und Hilfsbatterien für besondere Einsatzzwecke - Anforderungen und Prüfung
  • DIN 14679:2023-04 Brandbekämpfungszwecke - Ladegeräte zur Erhaltungsladung von Starterbatterien und Hilfsbatterien für besondere Einsatzzwecke - Anforderungen und Prüfung / Hinweis: Ausgabedatum 03.03.2023* Gedacht als Ersatz für DIN 14679 (2008-03).
  • DIN 43590-3:1990-04 Blei-Säure-Batterien; Monoblock-Batterien zum internen Anlassen; Verbrennungsmotoren; Anschlussklemme und Kabeldose
  • DIN EN 50342-4:2021 Blei-Säure-Starterbatterien - Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Fahrzeuge; Deutsche Fassung EN 50342-4:2020

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Militärische Startstromversorgung

  • KS R 5014-2005 Abmessungen von Anlasserritzeln und Zahnkränzen für Automobile

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Militärische Startstromversorgung

  • JIS D 5306:2021 Blei-Säure-Batterien für Fahrzeuge mit Stopp-Start-System
  • JIS C 9730-2-10:2000 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für elektrisch betriebene Motorstartrelais
  • JIS C 9730-2-10:2010 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais
  • JIS C 9311:2011 Spannungsreduziergeräte für Wechselstrom-Lichtbogenschweißstromquellen

Group Standards of the People's Republic of China, Militärische Startstromversorgung

  • T/ZZB 0129-2016 LED-Treiber für Beleuchtung
  • T/CAMS /CICEIA111-2022 Allgemeine Spezifikation der Start-Lithium-Ionen-Batterie für allgemeine Benzinmotoren
  • T/LDX 007-2020 LED-Antriebsnetzteile für Festivalbeleuchtung
  • T/DZJN 219-2023 Ultrahochleistungsfähiger Polymer-Lithium-Ionen-Akku für den Notstart von Autos
  • T/CEC 612-2022 Mobiles Hafenstromversorgungssystem für die Schifffahrt
  • T/CSA 008-2011 Allgemeine Spezifikation des Netzteils für Beleuchtungs-LED-Treiber
  • T/ZJDJ 001-2022 Motorwelle von New-Energy-Fahrzeugen – Spezifikationen
  • T/HBEACA 006-2023 Technische Anforderungen für die Lagerung und schnelle Inbetriebnahme von Automobil-Brennstoffzellenstacks unter Tieftemperaturbedingungen
  • T/QGCML 184-2021 Technische Bedingungen für die Inbetriebnahme des Hochspannungs-Relaisschutzes bei Stoßbelastungen
  • T/QGCML 184-2023 Technische Bedingungen für den Start des Hochspannungs-Relaisschutzes bei Stoßbelastungen
  • T/CECS 10021-2019 Technische Anforderungen an Leistungstreiber für LED-Beleuchtung
  • T/TIAA 003-2014 Allgemeine Spezifikation für Stromkabelbaugruppen für Kraftfahrzeugsteuerungen, die in Elektroautos verwendet werden
  • T/CASME 821-2023 Technische Anforderungen an Netzkabel mit Stecker für Elektrowerkzeuge
  • T/ZZB 2392-2021 Kugellager für Antriebsmotoren für Fahrzeuge mit neuer Energie
  • T/CEC 613-2022 Port Shore Power System Marine Mobiles Energiemanagementsystem
  • T/ZSA 63-2019 Allgemeine technische Spezifikationen für die LED-Stromversorgung für Landschaftsbeleuchtung
  • T/CSA 053-2019 LED-Netzteil für Landschaftsbeleuchtung – Allgemeine Spezifikation

American National Standards Institute (ANSI), Militärische Startstromversorgung

  • ANSI/UL 60730-2-10-2013 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke; Teil 2: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais
  • ANSI/UL 1236a-2011 Sicherheitsnorm für Batterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien (Vorschlag vom 5.6.11)
  • ANSI/UL 1236-2015 UL-Standard für Sicherheitsbatterieladegeräte zum Laden von Starterbatterien (Achte Ausgabe; Nachdruck mit Überarbeitungen bis einschließlich 7. Oktober 2015)
  • ANSI T1.401.01-2000 Netzwerk-zu-Kunden-Installationsschnittstellen – Analoge sprachgesteuerte Zugangsleitungen mit Loop-Start- und Ground-Start-Signalisierung mit leitungsseitiger Antwortüberwachungsfunktion

U.S. Military Regulations and Norms, Militärische Startstromversorgung

  • ARMY MIL-STD-1275 E-2013 EIGENSCHAFTEN DER 28-Volt-Gleichstrom-Eingangsleistung zur Nutzung von Geräten in Militärfahrzeugen

Professional Standard - Post and Telecommunication, Militärische Startstromversorgung

  • YD/T 887-1997 Vorschriften für den Sitzungsbeginn der Datenübertragung über das öffentliche Telefonnetz
  • YD/T 998.1-1999 Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät für Mobiltelefone:Lithium-Ionen-Akku

RO-ASRO, Militärische Startstromversorgung

IN-BIS, Militärische Startstromversorgung

  • IS 2032 Pt.6-1965 Grafische Symbole, die in Elektrotechnik Teil VI Motorstarter verwendet werden

International Organization for Standardization (ISO), Militärische Startstromversorgung

  • ISO 20574:2019 Straßenfahrzeuge – Methode zur Prüfung der Haltbarkeit von Anlassern für Stopp- und Startsysteme

GOSTR, Militärische Startstromversorgung

  • GOST R 53165-2020 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 1. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC 60947-4-2-2017 Niederspannungsschaltanlagen und -steuergeräte. Teil 4-2. Schütze und Motorstarter. AC-Halbleiter-Motorsteuerungen und Starter für AC-Elektromotoren

HU-MSZT, Militärische Startstromversorgung

  • MSZ 4861/12-1983 Werkzeuge in der Hand. Wird zum Starten von Stromversorgungsgeräten verwendet, konkreter Test bestanden
  • MSZ 5840-1952 Elektrischer Anlasser. Trenn- und Überwachungstafeln für Motoren in Straßentransportfahrzeugen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Militärische Startstromversorgung

  • GB/Z 41390-2022 Versorgungsspannung für industrielle Prozessmess- und Regelgeräte
  • GB/T 21544-2008 Das Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus von Mobiltelefonen

NZ-SNZ, Militärische Startstromversorgung

  • NZS 6102:1976 Verhaltenskodex für die LAGERUNG, HANDHABUNG UND WARTUNG VON BLEISÄURE-STARTERBATTERIEN FÜR KFZ-FAHRZEUGE

AT-OVE/ON, Militärische Startstromversorgung

  • OVE EN 50342-4-2021 Blei-Säure-Starterbatterien - Teil 4: Abmessungen von Batterien für schwere Fahrzeuge (deutsche Fassung)

AENOR, Militärische Startstromversorgung

  • UNE-EN 60730-2-10:2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais

Canadian Standards Association (CSA), Militärische Startstromversorgung

  • CAN/CSA-E60730-2-10-2013 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais (Zweite Ausgabe)
  • CAN/CSA-E730-2-10 AMD 1-2001 Änderungsantrag 1: Regelungen zur Steuerung elektrischer Automatikgeräte für den häuslichen und analogen Gebrauch – Teil 2-10: Besondere Regelungen für elektrische Relais zur Abschaltung von Motoren

Standard Association of Australia (SAA), Militärische Startstromversorgung

  • AS 60095.6:2022 Blei-Säure-Starterbatterien, Teil 6: Batterien für Mikrozyklusanwendungen (IEC 60095-6:2019 (ED. 1.0), MOD)
  • AS/NZS 4871.4:2010 Elektrische mobile Maschinen, angetrieben durch elektrische Geräte zur Stromversorgung für Bergwerke und Steinbrüche

NL-NEN, Militärische Startstromversorgung

  • NEN-EN 60095-1-1994 Blei-Säure-Starterbatterien. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

NEMA - National Electrical Manufacturers Association, Militärische Startstromversorgung

  • NEMA IB 11-1984 SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN FÜR BLEI-SÄURE-INDUSTRIESPEICHERBATTERIEN FÜR EISENBAHN- UND SCHIFFSSTARTANWENDUNGEN

Professional Standard - Electricity, Militärische Startstromversorgung

  • DL/T 1942-2018 Allgemeine technische Anforderungen für ein statisches Startsystem mit variabler Frequenz für einen Gasturbinengeneratorsatz

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Startstromversorgung

  • DB46/T 555-2021 Technische Vorschriften für die Prüfung des Stromversorgungssystems von Elektrofahrzeugen im Betrieb

Lithuanian Standards Office , Militärische Startstromversorgung

  • LST EN 60730-2-10-2008 Automatische elektrische Steuerungen für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-10: Besondere Anforderungen für Motorstartrelais (IEC 60730-2-10:2006)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Startstromversorgung

ECIA - Electronic Components Industry Association, Militärische Startstromversorgung

  • 463-1979 Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zum Starten von Wechselstrommotoren bei hoher Beanspruchung (Typ 1) und für leichte Beanspruchung (Typ 2)
  • 463-A-1999 Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zum Starten von Wechselstrommotoren bei hoher Beanspruchung (Typ 1) und für Standardbeanspruchung (Typ 2)
  • EIA-463-B-2003 Feste Aluminium-Elektrolytkondensatoren zum Starten von Wechselstrommotoren bei hoher Beanspruchung (Typ 1) und für Standardbeanspruchung (Typ 2)

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Startstromversorgung

  • DB11/T 2160-2023 Energieverbrauchsgrenzen für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Militärische Startstromversorgung

  • T1.401-1993 Telekommunikation – Schnittstelle zwischen Netzbetreibern und Kundeninstallationen – Analoge sprachgesteuerte Zugangsleitungen mit Loop-Start- und Ground-Start-Signalisierung (Beilage B – 2002)

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Startstromversorgung

  • DB41/T 1241-2016 Technische Spezifikationen für mobile Stromversorgungen für tragbare elektronische Produkte

Danish Standards Foundation, Militärische Startstromversorgung

  • DS/EN 137100:1998 Abschnittsspezifikation: Feste Aluminium-Elektrolyt-Wechselstromkondensatoren mit nichtfestem Elektrolyten für Motorstarteranwendungen. Qualifikationsgenehmigung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten