ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Militärische Powerbank

Für die Militärische Powerbank gibt es insgesamt 373 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Militärische Powerbank die folgenden Kategorien: Batterien und Akkus, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Handwerkzeuge, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Spezialfahrzeuge, mobile Dienste, Telekommunikationssystem, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Umweltschutz, Telekommunikationsendgeräte, Drahtlose Kommunikation, Offene Systemverbindung (OSI), Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Krankenhausausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Drähte und Kabel, Einrichtungen im Gebäude, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Glasfaserkommunikation, Industrielles Automatisierungssystem, Transformatoren, Drosseln, Induktoren, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Kraftwerk umfassend, Hebezeuge, Nutzfahrzeuge, Wellen und Kupplungen, Elektrische und elektronische Prüfung, Erleuchtung, Straßenfahrzeuggerät, Kondensator, grafische Symbole, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Lager, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Anwendungen der Informationstechnologie, Fahrzeuge, Widerstand, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Rotierender Motor, Wasserqualität, Verbrennungsmotor, Metrologie und Messsynthese, Straßenbahn, Stahlprodukte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Kältetechnik.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Militärische Powerbank

  • GJB 4098-2000 Militärische allgemeine mobile Kraftwerksserie
  • GJB 235A-1997 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wechselstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 674A-1999 Allgemeine Spezifikationen für militärische Gleichstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 674B-2020 Allgemeine Spezifikationen für militärische Gleichstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 235B-2020 Allgemeine Spezifikationen für militärische Wechselstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 8428-2015 Serienprogramme für militärische Kommunikationsstromversorgungen
  • GJB 204A-1992 Nennleistung, Spannung und Geschwindigkeit des militärischen mobilen Wechselstromkraftwerks
  • GJB 6872-2009 Allgemeine Spezifikation des Mobiltelefon-Signalstörsenders für militärische Geheimstandorte
  • GJB 6872A-2021 Allgemeine Spezifikationen für Mobiltelefon-Störsender an geheimen Militärstandorten
  • GJB 3083A-2007 Allgemeine Spezifikation für mobile Teilnehmerstationen, die im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet werden
  • GJB 8707-2015 Spezifikationen für militärische EMI-Netzteilfilter
  • GJB 9135-2017 Allgemeine Spezifikation für ein automatisches Erkennungssystem für militärische AC- und DC-Stromversorgungseigenschaften
  • GJB 4277-2001 Allgemeine Anforderungen an militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 9136-2017 Allgemeine Spezifikationen für militärische programmgesteuerte Gleichstromversorgungen
  • GJB 5641-2006 Protokoll zwischen Basisstationen für militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 7572-2012 Militärische integrierte Luftschnittstelle für mobile Kommunikationssysteme
  • GJB 4928-2003 Allgemeine Anforderungen an militärische drahtlose Duplex-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 4924-2003 Allgemeine Spezifikationen für mobile UHF-Mobilkommunikationssystem-Handgeräte des Militärs
  • GJB 4926-2003 Allgemeine Spezifikationen für fahrzeugmontierte Stationen militärischer UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 5808-2006 Allgemeine Spezifikationen für das Stromversorgungssystem militärischer Kommunikationsfahrzeuge
  • GJB 9179-2017 Spezifikation für tragbare, automatisch umschaltende optische Netzwerkgeräte für den Militärbereich
  • GJB 4211-2001 Allgemeine Anforderungen an Kommunikationsstromversorgungssysteme militärischer Kommunikationsstationen
  • GJB 4925-2003 Allgemeine Spezifikationen für Basisstationskanalmaschinen militärischer UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 4923-2003 Allgemeine Spezifikationen für Basisstationscontroller militärischer UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 3706-1999 Allgemeine Anforderungen an die Eigenschaften der Bodenstromversorgung von Militärhubschraubern
  • GJB 4414-2002 AV/DC-Stromversorgungsspezifikationen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 9138-2017 Methode zur Vorhersage der Funkwellenausbreitung für den militärischen Bodenrundfunk und die Entwicklung mobiler Servicesysteme
  • GJB 8340-2015 Spezifikation für elektromotorisch angetriebene Winden für Militärfahrzeuge
  • GJB 2274-1995 Allgemeine Spezifikationen für unterbrechungsfreie Stromversorgungen für militärische Informationstechnologiegeräte
  • GJB 3084A-2007 Allgemeine Spezifikation für den Schalter, der im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet wird
  • GJB 5927-2007 Allgemeine Spezifikationen für die Multiplexer, die im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet werden
  • GJB 7570-2012 Allgemeine Spezifikationen für regionale Vermittlungsstellen für militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 5648-2006 Allgemeine Anforderungen an die Verteilungsausrüstung des Kommunikationsstromversorgungssystems einer militärischen Kommunikationsstation
  • GJB 4030-2000 Spezifikationen für Module für Niederspannungs-Stromversorgungen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 4538A-2017 Spezifikationen für militärische Hochleistungs-DC-Testnetzteile in Schaltausführung
  • GJB 4538-2002 Spezifikationen für militärische Hochleistungs-DC-Testnetzteile in Schaltausführung
  • GJB 3013-1997 Allgemeine Spezifikation für die Stromversorgung der Zentralstation eines drahtlosen Duplex-Mobilkommunikationssystems
  • GJB 4979-2003 Spezifikation für Module für Festkörpermodulatoren und Hochspannungsstromversorgungen für militärische Radare
  • GJB 5928-2007 Allgemeine Spezifikation für den Funkkanalcontroller des militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystems
  • GJB 6777-2009 Testmethode für Einzelereigniseffekte in Cf-Strahlungsquellen für militärische elektronische Geräte
  • GJB 3012A-2007 Allgemeine Spezifikationen für den Transceiver der Zentralstation, der im militärischen Funkduplex-Mobilkommunikationssystem verwendet wird
  • GJB 5936-2007 Schnittstelle für automatische Testgeräte für militärisches elektronisches Material
  • GJB 5937-2007 Allgemeine Anforderung an ein automatisches Testsystem für militärische elektronische Ausrüstung
  • GJB/Z 46.5-1993 Spektrum-AC-Servomotor der Militär-Mikromotorserie
  • GJB 7566-2012 Militärische automatische Telefonnetzwerk-Managementsystem-Netzwerkelementschnittstelle
  • GJB 5301-2004 Allgemeine Spezifikation für Netzwerkmanagement- und Steuerungsgeräte für militärische drahtlose Duplex-Mobilkommunikationssysteme
  • GJB 3628-1999 Allgemeine Spezifikation für militärisch programmgesteuerte digitale Teilnehmer-Telefonzentralen
  • GJB 5282-2004 Allgemeine Spezifikationen für elektrische Servos für Flugsteuerungssysteme von Militärflugzeugen
  • GJB 3250-1998 Allgemeine Spezifikation für digitale sichere automatische Telefonnetz-Vermittlungsgeräte für militärische Zwecke
  • GJB/Z 46.3-1993 Spektrum-Permanentmagnet-Gleichstrom-Drehmomentmotor der Militär-Mikromotorserie
  • GJB 4280-2001 Allgemeine Spezifikationen für Schlüsselverwaltungszentren für militärische digitale sichere automatische Telefonnetze
  • GJB 236-1987 Allgemeine technische Bedingungen für Zweifrequenz-Mobilkraftwerke
  • GJB 674-1989 Allgemeine technische Bedingungen für Gleichstrom-Mobilkraftwerke
  • GJB 235-1987 Allgemeine technische Bedingungen für industrielle und mobile Mittelfrequenzkraftwerke

US-FCR, Militärische Powerbank

Group Standards of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • T/CEC 612-2022 Mobiles Hafenstromversorgungssystem für die Schifffahrt
  • T/ZDQ 001-2023 Tragbares und tragbares Netzteil
  • T/ZGWJHXH 20-2023 Wiederaufladbare Industrie-Powerbank
  • T/CIAPS 0001-2014 Powerbank mit USB-Anschlüssen
  • T/CEC 613-2022 Port Shore Power System Marine Mobiles Energiemanagementsystem
  • T/NDAS 36-2021 Intelligentes mobiles Energiespeicherfahrzeug
  • T/CEC 463-2021 Technische Bedingungen für die mobile Notstromversorgung mit Wasserstoff-Brennstoffzellen
  • T/SQIA 063-2023 Technische Anforderungen für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks tragbarer Powerbanks für elektrische und elektronische Produkte
  • T/CIAPS 0030-2023 Standard für Leistungstests und Bewertungskriterien für tragbare Netzteile
  • T/CAME 44-2022 Medizinisches elektrisches Transferfahrzeug
  • T/ZZB 0129-2016 LED-Treiber für Beleuchtung
  • T/LDX 007-2020 LED-Antriebsnetzteile für Festivalbeleuchtung
  • T/CSA 008-2011 Allgemeine Spezifikation des Netzteils für Beleuchtungs-LED-Treiber
  • T/ZJDJ 001-2022 Motorwelle von New-Energy-Fahrzeugen – Spezifikationen
  • T/CECS 10021-2019 Technische Anforderungen an Leistungstreiber für LED-Beleuchtung
  • T/TIAA 003-2014 Allgemeine Spezifikation für Stromkabelbaugruppen für Kraftfahrzeugsteuerungen, die in Elektroautos verwendet werden
  • T/CASME 821-2023 Technische Anforderungen an Netzkabel mit Stecker für Elektrowerkzeuge
  • T/CEC 236-2019 Testspezifikation für Power Mobile-Anwendungssoftware
  • T/ZZB 2392-2021 Kugellager für Antriebsmotoren für Fahrzeuge mit neuer Energie
  • T/NDAS 14-2020 Kabelloses Ladegerät für tragbare Mobilgeräte
  • T/CICEIA /CAMS40-2022 Raum-Boden-Fahrzeug-Personen-Integration (SGVP) – Mobiles Emissionsüberwachungssystem – Allgemeine technische Spezifikation
  • T/ZSA 63-2019 Allgemeine technische Spezifikationen für die LED-Stromversorgung für Landschaftsbeleuchtung
  • T/CSA 053-2019 LED-Netzteil für Landschaftsbeleuchtung – Allgemeine Spezifikation
  • T/SCSTXXH 4-2023 Designspezifikationen der Signalquelle des Sichuan 5G Wireless-Netzwerks mit 700 MHz, gemeinsam konstruiert und gemeinsam genutzt von China Mobile und China Broadcast Network
  • T/CES 154-2022 Designleitfaden für mobile Anwendungsschnittstellen von Energieunternehmen
  • T/ZZB 3043-2023 Flexibles Kabel mit beweglicher Gummihülse für Frequenzumwandlungsgerät im Kohlebergwerk
  • T/ZZB 2916-2022 Bewegliche Hochleistungsplatte aus Sphäroguss für elektrische Spritzgießmaschine
  • T/ZZB 1208-2019 Elektrisch angetriebene Kompressorbaugruppe mit neuer Energie für die Klimaanlage von Kraftfahrzeugen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Militärische Powerbank

  • GJB 6242-2008 Spezifikation für den militärischen EMI-Filter der Stromleitung
  • GJB 1921-1994 Allgemeine Spezifikation für Schaltnetzteile für militärische Mikrocomputersysteme

United States Navy, Militärische Powerbank

  • NAVY MIL-DTL-24765 A-2010 STROMVERSORGUNG, UNTERBRECHUNGSFREIE, STATISCH (MARINESCHIFF)
  • NAVY QPL-24387-16-1995 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) (NUTZUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY MIL-W-19623 B NOTICE 1-1999 Ankerwinde: Ankerwinde, elektrisch-hydraulisch, vertikal und Marinetyp, Marineschiff
  • NAVY MIL-W-19623 B-1994 Ankerwinde: Ankerwinde, elektrisch-hydraulisch, vertikal und Marinetyp, Marineschiff
  • NAVY QPL-960-28-2005 FALLEN, DAMPF, INTERMITTIERENDE ENTLADUNG UND KONTINUIERLICHER FLUSS, MARINESCHIFF
  • NAVY QPL-24387-16-2011 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) FÜR DIE VERWENDUNG AN MARINESCHIFFEN
  • NAVY QPL-24387-2012 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) FÜR DIE VERWENDUNG AN MARINESCHIFFEN
  • NAVY MIL-P-17869 A (5)-1985 Pumpen und Motoren, Strom, Ölhydraulik (Nutzung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY MIL-P-17869 A-1956 Pumpen und Motoren, Strom, Ölhydraulik (Nutzung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY QPL-24304-QPD-2011 Differenzdruckwandler-Ausrüstung (elektrisch) (Verwendung an Bord von Marineschiffen)
  • NAVY A-A-59405-1999 LKW, HEBEN, GABEL, ELEKTRISCH, SITZEN, VORDERRADANTRIEB, HINTERRADLENKUNG FÜR DEN GEBRAUCH AN SCHIFFEN [Ersetzt: NAVY MIL-T-21869 E CANC NOTICE 1, NAVY MIL-T-21869 E SUPP 1, NAVY MIL-T -21869 E, NAVY MIL-T-21869 D, NAVY MIL-T-21869 C, NAVY MIL-T-21869 A
  • NAVY QPL-24387-2011 TEMPERATURMESSGERÄTE, SIGNALKONDITIONIERER UND STROMVERSORGUNG (ELEKTRISCH) FÜR DIE VERWENDUNG AN MARINESCHIFFEN
  • NAVY A-A-50562-1997 PUMPENEINHEITEN, ZENTRIFUGAL, WASSER, HORIZONTAL; ALLGEMEINE DIENSTLEISTUNGEN UND KESSELSPEICHERUNG: ELEKTROMOTOREN- ODER DAMPFTURBINENANGETRIEBEN [Ersetzt: NAVY MIL-P-17552 F CANC NOTICE 1, NAVY MIL-P-17552 F, NAVY MIL-P-17552 E, NAVY MIL- P-17552 D (1), NAVY MIL-P-17552 D,

U.S. Military Regulations and Norms, Militärische Powerbank

Professional Standard - Electron, Militärische Powerbank

  • SJ 20825-2002 Spezifikation für die Gleichstromversorgung militärischer Ausrüstung
  • SJ 20850-2002 Digitales Verschlüsselungsschema für militärische UHF-Mobilkommunikationssysteme
  • SJ 20490-1995 Allgemeine Spezifikation für den Syntheseparametertester für die militärische Mobilkommunikation
  • SJ 20596-1996 Code der Füll- und Verfestigungstechnologie für Stromversorgungseinheiten in militärischen elektronischen Geräten
  • SJ 20499-1995 Allgemeine Spezifikation für den Mobilisator militärischer elektronischer Schutzräume
  • SJ 20371-1993 Allgemeine Spezifikation für militärische elektronische Testgeräte. Anforderungen und Testmethoden für die Stromversorgung
  • SJ 20648-1997 Terminologie für militärische digitale sichere automatische Telefonnetze
  • SJ 20594-1996 Vibrations- und Schockhandbuch für militärische elektronische Ausrüstung
  • SJ 20504-1995 Allgemeine Spezifikation der Senderspeisung in der Zentrale für Duplex-Mobilfunksystem
  • SJ 20651-1997 Kryptografisches Protokoll für das militärische digitale sichere automatische Telefonnetz
  • SJ 20649-1997 Teilnehmerschleifensignalisierung im militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetz
  • SJ 20650-1997 Interoffice-Common-Channel-Signalisierung im digitalen sicheren automatischen Telefonnetz des Militärs
  • SJ 20851-2002 Allgemeine Spezifikation für das Schlüsselverwaltungszentrum im militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetz
  • SJ 20653-1997 KDC-Schnittstelle (Key Distribution Center) des militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetzes
  • SJ 20652-1997 Technische Anforderungen für die verbale Erläuterung des militärischen digitalen sicheren automatischen Telefonnetzes
  • SJ 20913-2004 Netzwerkverwaltungsprotokoll- und Schnittstellenanforderungen für das militärische digitale sichere automatische Telefonnetzwerk

Professional Standard - Post and Telecommunication, Militärische Powerbank

  • YD/T 998.1-1999 Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät für Mobiltelefone:Lithium-Ionen-Akku
  • YD/T 998.2-1999 Lithium-Ionen-Akku und Ladegerät für Mobiltelefone: Ladegerät
  • YD/T 856-1996 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für die Stromversorgung mobiler Kommunikationshandgeräte
  • YD/T 2163-2010 50Ω Gebündelte Koaxialkabel für die mobile Kommunikation
  • YD 2007-1993 Spezifikationen für die technische Gestaltung öffentlicher Mobiltelefone
  • YD/T 1591-2009 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Netzteile und Lade-/Datenanschlüsse mobiler Telekommunikationsendgeräte
  • YD/T 1189-2002 Die technische Spezifikation des öffentlichen Telefonsystems mit mobiler IC-Karte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Militärische Powerbank

  • GB/T 21544-2008 Das Ladegerät für Lithium-Ionen-Akkus von Mobiltelefonen
  • GB/T 13722-2013 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Netzteile, die in der Mobilkommunikation eingesetzt werden
  • GB/T 13722-1992 Leistungsanforderungen und Prüfmethoden für Netzteile, die in der Mobilkommunikation eingesetzt werden
  • GB/Z 41390-2022 Versorgungsspannung für industrielle Prozessmess- und Regelgeräte
  • GB 8286-2005 Explosionsgeschützte bewegliche Umspannwerke für den Bergbau
  • GB 8286-1996 Explosionsgeschützte bewegliche Umspannwerke für den Bergbau
  • GB/T 2819-1995 Mobiles Elektrizitätswerk, allgemeine Spezifikation für
  • GB/T 8286-2017 Explosionsgeschützte mobile Umspannstation für den Bergbau
  • GB/T 13960.8-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • GB/T 13960.7-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge – Teil 2: Besondere Anforderungen für Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • GB 13960.7-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge. Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantbohrmaschinen mit Wasseranschluss
  • GB 13960.8-1997 Sicherheit transportabler motorbetriebener Elektrowerkzeuge. Teil 2: Besondere Anforderungen an Diamantsägen mit Wasseranschluss
  • GB/T 42715-2023 Allgemeine Spezifikation für mobile Energiespeicherkraftwerke
  • GB/T 14401-1993 Signalisierung zwischen Mobilstation und Basisstation sowie Mobilfunkvermittlungsstelle im öffentlichen Landmobilkommunikationsnetz im 450-MHz-Band
  • GB/T 38563-2020 Allgemeine technische Anforderungen für die Überprüfung der Rückverfolgbarkeit von Fälschungen auf der Grundlage des mobilen Internets
  • GB/T 32638-2016 Technische Anforderungen und Prüfverfahren für Netzteile und Lade-/Datenanschlüsse mobiler Telekommunikationsendgeräte
  • GB/T 18287-2013 Allgemeine Spezifikation von Lithium-Ionen-Zellen und -Akkus für Mobiltelefone

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • DB41/T 1241-2016 Technische Spezifikationen für mobile Stromversorgungen für tragbare elektronische Produkte

Standard Association of Australia (SAA), Militärische Powerbank

  • AS/NZS 4871.4:2010 Elektrische mobile Maschinen, angetrieben durch elektrische Geräte zur Stromversorgung für Bergwerke und Steinbrüche
  • AS/NZS 4871.5:2010 Elektrische Ausrüstung für Bergwerke und Steinbrüche. Batteriebetriebene elektrische mobile Maschinen
  • AS/NZS 4871.5:2002 Elektrische Ausrüstung für Kohlebergwerke zur Verwendung unter Tage – Batteriebetriebene elektrische mobile Maschinen

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Militärische Powerbank

Underwriters Laboratories (UL), Militärische Powerbank

Society of Automotive Engineers (SAE), Militärische Powerbank

  • SAE AIR1603-1993 Überlegungen zum Hilfsstromsystem für fortschrittliche Militärflugzeuge
  • SAE AS25488-2004 Stecker, Stecker, angebrachte externe elektrische Leistung, Flugzeug, 28 Volt DC, Betriebsleistung FSC 5935 [Ersetzt: Navy MS25488 Rev f Canc Notice 3, Navy MS25488 Rev f Gültige Mitteilung 2, Navy MS25488 Rev F Gültige Mitteilung 1, Navy MS25488 Rev F F F F F , MARINE MS25488
  • SAE AS25487-2004 ANSCHLUSS, STECKER, ANSCHLUSSBARE EXTERNE ELEKTRISCHE STROMVERSORGUNG, FLUGZEUG, 28 VOLT DC, JET STARTEN FSC 5935 [Ersetzt: NAVY MS25487 REV G CANC NOTICE 2, NAVY MS25487 REV G GÜLTIGE MITTEILUNG 1, NAVY MS25487 REV G, NAVY MS25487 REV F, NAVY MS25 487 REV E, NAVY MS254
  • SAE AIR944A-1978 PNEUMATISCHE BODENSTROMVERSORGUNGEN ZUM STARTEN VON FLUGZEUGEN
  • SAE J2836/3-2013 Anwendungsfälle für Plug-in-Fahrzeugkommunikation als verteilte Energieressource

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Militärische Powerbank

  • GB/T 35590-2017 Informationstechnologie – Allgemeine Spezifikation für Powerbanks für tragbare digitale Geräte
  • GB/T 8286-2005 Explosionsgeschützte bewegliche Umspannwerke für den Bergbau
  • GB/T 3883.306-2017 Sicherheit motorbetriebener handgeführter, transportabler und Gartengeräte – Teil 3: Besondere Anforderungen für transportable Diamantbohrmaschinen mit Flüssigkeitssystemen

British Standards Institution (BSI), Militärische Powerbank

  • BS EN IEC 62684:2018 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • BS EN 62684:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • BS EN 62684:2010 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • BS 7865:1997+A2:2023 Spezifikation für elektrische Stromschienen aus Stahl für die Stromversorgung von Schienenfahrzeugen
  • 22/30458053 DC BS 7865+A2:2022. Spezifikation für elektrische Stromschienen aus Stahl für die Stromversorgung von Schienenfahrzeugen
  • BS EN IEC 63254:2022 Verwaltung und Schnittstellen für WPT. Drahtloses Laden von Gerät zu Gerät (D2DWC) für mobile Geräte mit drahtlosem TX/RX-Stromversorgungsmodul

未注明发布机构, Militärische Powerbank

  • GJB 4030A-2015 Spezifikationen für Module für Niederspannungs-Stromversorgungen für militärische Radar- und elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 4473-2002 Technische Anforderungen an die Stromversorgung der militärischen Kommunikation und das zentrale Überwachungssystem ihrer Umgebung
  • DIN EN 62684 E:2017-09 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • GJB 7538-2012 Technische Anforderungen an Sicherheits- und Vertraulichkeitsprodukte mobiler Speichermedien für militärische Computerinformationssysteme
  • GJB 7616-2012 Allgemeine Spezifikation für digitale elektronische Steuerungen für Turbowellenmotoren von Militärhubschraubern

Association Francaise de Normalisation, Militärische Powerbank

  • NF C53-208:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen.
  • NF EN IEC 62684:2018 Gemeinsame Spezifikationen für die Interoperabilität externer Stromversorgungen (EPS) mit Mobiltelefonen, die den Datenaustausch ermöglichen
  • NF C53-208*NF EN IEC 62684:2018 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • FD TBR 5:1998 Telekommunikation - Digitales zellulares Telekommunikationssystem - Verbindungsanforderungen für Mobilstationen des globalen Systems für Mobilkommunikation (GSM). Zugang.
  • NF EN IEC 63254:2022 Verwaltung und Schnittstellen für WPT – Device-to-Device Wireless Charging (D2DWC) für mobile Geräte mit Wireless Power TX/RX-Modul

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • DB50/T 727-2016 Technische Bedingungen passiver Komponenten für die mobile Kommunikation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Militärische Powerbank

  • EN 62684:2010 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • EN IEC 62684:2018 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • HD 91-1974 Regeln für ohmsche Widerstände, die in den Stromkreisen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen verwendet werden

International Electrotechnical Commission (IEC), Militärische Powerbank

  • IEC 62684:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • IEC 62684:2018 Interoperabilitätsspezifikationen gängiger externer Netzteile (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • IEC 62684:2018 RLV Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • IEC 60322:1970 Regeln für ohmsche Widerstände, die in den Stromkreisen von elektrisch betriebenen Fahrzeugen verwendet werden

RU-GOST R, Militärische Powerbank

  • GOST R IEC 62684-2012 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • GOST R EN 1986-1-2011 Elektrisch angetriebene Straßenfahrzeuge. Messung der Energieleistung. Teil 1. Reine Elektrofahrzeuge
  • GOST 11013-1981 Oszillograph-Galvanometer mit beweglicher Spule. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 23377-1984 Stromerzeuger und mobile Elektrokraftwerke mit Verbrennungsmotoren. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 50669-1994 Mobile Inventargebäude aus Metall oder mit Metallrahmen, Stromversorgung und elektrischer Sicherheit für Straßenhandel und Haushaltsdienstleistungen. Spezifikation

海关总署, Militärische Powerbank

  • SN/T 5370-2022 Vorschriften zur Ein- und Ausfuhr gefährlicher Güter, Lithium-Batterie, mobile Stromversorgung

工业和信息化部, Militärische Powerbank

  • SJ/T 11558.2.1-2016 LED-Treiberstromversorgung Teil 2-1: Treiberstromversorgung für LED-Straßenlaternen
  • SJ/T 11558.2.2-2016 LED-Treiber-Netzteil Teil 2-2: Treiber-Netzteil für LED-Tunnelleuchten
  • YD/T 3251.4-2017 Passive Komponenten für mobile Kommunikationsverteilungssysteme Teil 4: Brücken
  • SJ/T 11695-2017 Allgemeine Spezifikation für Netzkabel für Motorsteuerungen von Elektrofahrzeugen
  • SJ/T 11558.1-2016 Allgemeine Spezifikationen für LED-Treiber-Netzteil Teil 1
  • YD/T 1591-2021 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Netzteile und Lade-/Datenschnittstellen mobiler Kommunikationsendgeräte
  • JB/T 8182-2020 Allgemeine technische Bedingungen für die Schalttafel eines beweglichen Wechselstromkraftwerks

ES-UNE, Militärische Powerbank

  • UNE-EN IEC 62684:2018 Interoperabilitätsspezifikationen der gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen (Von der spanischen Vereinigung für Normung im Mai 2018 gebilligt.)
  • ESPECIFICACION UNE 0075:2023 Anforderungen an die Wiederverwendung von Mobilitätsbatterien im stationären Einsatz

German Institute for Standardization, Militärische Powerbank

  • DIN EN IEC 62684:2018-12 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen (IEC 62684:2018); Deutsche Fassung EN IEC 62684:2018 / Hinweis: Die DIN EN 62684 (2011-05) bleibt neben dieser Norm bis zum 12.03.2021 gültig.
  • DIN 15766:2010-10 Unterhaltungstechnik – Einleiter-Steckersystem für die AC 400/230 V-Netzversorgung für die mobile Veranstaltungs- und Unterhaltungsbranche
  • DIN EN 62684:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen (IEC 62684:2011); Deutsche Fassung EN 62684:2010

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • CNS 8936-1990 Hängekabel für Aufzüge
  • CNS 8937-1990 Prüfverfahren für Hängekabel für Aufzüge
  • CNS 15086-2007 Gasentladungslichtquellen für Kraftfahrzeuge
  • CNS 12491.3-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Bewegung, Aktion, Betrieb, Einstellung)
  • CNS 12491-3-1989 Grafische Symbole zur Verwendung auf elektrischen und elektronischen Geräten (Bewegung, Aktion, Betrieb, Einstellung)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Militärische Powerbank

ITE - Institute of Transportation Engineers, Militärische Powerbank

  • LP-490-1997 Verbesserung der Transportdaten für Emissionsschätzungen aus mobilen Quellen

Danish Standards Foundation, Militärische Powerbank

  • DS/EN 62684:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Militärische Powerbank

  • FPREN 50558-2010 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen

AENOR, Militärische Powerbank

  • UNE-EN 62684:2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen
  • ESPECIFICACION UNE 0048:2017 Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge. Schutzsystem für die allgemeine Stromversorgungsleitung (PSL)

Professional Standard - Machinery, Militärische Powerbank

  • JB/T 8207-1999 Versorgungsspannungen für industrielle Prozessmess- und -steuerungsinstrumente
  • JB/T 11881-2014 Technische Anforderungen an bürstenlose Gleichstrommotoren für automatische Schiebetüren
  • JB/T 8182-1999 Allgemeine technische Bedingungen für die Schalttafel eines beweglichen Wechselstromkraftwerks

SAE - SAE International, Militärische Powerbank

American National Standards Institute (ANSI), Militärische Powerbank

European Committee for Standardization (CEN), Militärische Powerbank

  • EN ISO 25745-2:2015 Energieleistung von Aufzügen@Fahrtreppen und Fahrsteigen – Teil 2: Energieberechnung und -klassifizierung für Aufzüge (Aufzüge)
  • EN ISO 25745-3:2015 Energieleistung von Aufzügen, Fahrtreppen und Fahrsteigen – Teil 3: Energieberechnung und Klassifizierung von Fahrtreppen und Fahrsteigen
  • EN 15910:2014 Wasserqualität – Anleitung zur Abschätzung des Fischreichtums mit mobilen hydroakustischen Methoden

Lithuanian Standards Office , Militärische Powerbank

  • LST EN 62684-2011 Interoperabilitätsspezifikationen einer gemeinsamen externen Stromversorgung (EPS) zur Verwendung mit datenfähigen Mobiltelefonen (IEC 62684)

Association of German Mechanical Engineers, Militärische Powerbank

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Militärische Powerbank

  • GB/T 40433-2021 Technische Spezifikationen der kombinierten Stromquelle für Elektrofahrzeuge

International Telecommunication Union (ITU), Militärische Powerbank

  • ITU-R QUESTION 212-35-2007 Nomadische drahtlose Zugangssysteme einschließlich lokaler Funknetzwerke für mobile Anwendungen
  • ITU-R REPORT M.1153-1990 Zukünftige öffentliche mobile Telekommunikationssysteme an Land
  • ITU-R INFORME 1019 SPANISH-1986 QUELLEN UNERWÜNSCHTER SIGNALE AN MEHREREN BASISSTATIONEN IM LAND MOBILER DIENST FUENTES DE SE袮LES INTERFERENTES EN LOS EMPLAZAMIENTOS CON M贚TIPLES ESTACIONES DE BASE DEL SERVICIO MÉIL TERRESTRE
  • ITU-R RAPPORT 1019 FRENCH-1986 QUELLEN UNERWÜNSCHTER SIGNALE AN MEHREREN BASISSTATIONEN AUF DEM LAND
  • ITU-R REPORT 1019-1986 QUELLEN UNERWÜNSCHTER SIGNALE AN MEHREREN BASISSTATIONEN IM LANDMOBILEN DIENST
  • ITU-R M.2071-0-2015 Generische unerwünschte Emissionseigenschaften von Mobilstationen, die die terrestrischen Funkschnittstellen von IMT-Advanced nutzen
  • ITU-R REPORT M.918-1-1990 VERFÜGBARKEIT VON KOMMUNIKATIONSKREISEN IM MARITIMEN MOBILEN SATELLITEN-DIENST
  • ITU-T L.1000-2011 (Vorveröffentlicht) Universelle Netzteil- und Ladegerätlösung für mobile Endgeräte und andere tragbare IKT-Geräte

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Militärische Powerbank

  • QUESTION 212-3/5-2007 Nomadische drahtlose Zugangssysteme einschließlich lokaler Funknetzwerke für mobile Anwendungen
  • INFORME 1019 SPANISH-1986 FUENTES DE SEALES INTERFERENTES EN LOS EMPLAZAMIENTOS CON M?LTIPLES ESTACIONES DE BASE DEL SERVICIO M'VIL TERRESTRE
  • REPORT 1019-1986 QUELLEN UNERWÜNSCHTER SIGNALE AN MEHREREN BASISSTATIONEN IM LANDMOBILEN DIENST
  • RAPPORT 1019 FRENCH-1986 SOURCES DE RAYONNEMENTS NON D?SIR?S DANS LES EMPLACEMENTS DU SERVICE MOBILE TERRESTRE O? SONT IMPLANT?ES PLUSIEURS STATIONS DE BASE

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Militärische Powerbank

  • TR 125 922-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Strategien zur Funkressourcenverwaltung (3GPP TR 25.922 Version 3.5.0 Release 1999)
  • TR 125 922-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Strategien zur Funkressourcenverwaltung (3GPP TR 25.922 Version 3.7.0 Release 1999)
  • TR 125 922-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Radio Resource Management-Strategien (3GPP TR 25.922 Version 6.1.0 Release 6)
  • TR 125 922-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Strategien für das Funkressourcenmanagement (3G TR 25.922 Version 3.1.0 Release 1999)
  • TR 125 922-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Strategien zur Funkressourcenverwaltung (3GPP TR 25.922 Version 5.4.0 Release 5)
  • TR 125 922-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Strategien zur Funkressourcenverwaltung (3GPP TR 25.922 Version 6.0.1 Release 6)
  • TS 125 331-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V12.3.0; 3GPP TS 25.331 Version 12.3.0 Release 12)
  • TS 125 331-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V10.8.0; 3GPP TS 25.331 Version 10.8.0 Release 10)
  • TS 125 331-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V7.6.0;3GPP TS 25.331 Version 7.6.0 Release 7)
  • TS 125 331-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (3GPP TS 25.331 Version 5.17.0 Release 5)
  • TS 125 331-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V8.16.0; 3GPP TS 25.331 Version 8.16.0 Release 8)
  • TS 125 331-2005 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Radio Resource Control (RRC) protocol specification (3GPP TS 25.331 Version 6.8.0 Release 6)
  • TS 125 331-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V12.7.0; 3GPP TS 25.331 Version 12.7.0 Release 12)
  • TS 125 331-2013 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V8.23.0; 3GPP TS 25.331 Version 8.23.0 Release 8)
  • TS 125 331-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V12.8.0; 3GPP TS 25.331 Version 12.8.0 Release 12)
  • TS 125 331-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V7.14.0; 3GPP TS 25.331 Version 7.14.0 Release 7)
  • TS 125 331-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V13.7.0; 3GPP TS 25.331 Version 13.7.0 Release 13)
  • TS 125 331-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V8.11.0; 3GPP TS 25.331 Version 8.11.0 Release 8)
  • TS 125 331-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V14.5.0; 3GPP TS 25.331 Version 14.5.0 Release 14)
  • TS 125 331-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V8.3.1; 3GPP TS 25.331 Version 8.3.1 Release 8)
  • TS 125 331-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Spezifikation des Radio Resource Control (RRC)-Protokolls (3GPP TS 25.331 Version 3.16.0 Release 1999)
  • TS 132 622-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generic Network Resources Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM).
  • TS 125 123-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 3.4.0 Release 1999)
  • TS 125 123-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 3.11.0 Release 1999)
  • TS 125 133-2000 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (3G TS 25.133 Version 3.1.0 Release 1999)
  • TS 125 123-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 3.7.0 Release 1999)
  • TS 125 133-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (3GPP TS 25.133 Version 3.9.0 Release 1999)
  • TS 125 331-2002 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Spezifikation des Radio Resource Control (RRC)-Protokolls (3GPP TS 25.331 Version 4.7.0 Release 4)
  • TS 137 114-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) der Basisstation des aktiven Antennensystems (AAS) (V13.0.0; 3GPP TS 37.114 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 132 622-2013 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP); Netzwerkressourcenmodell
  • TS 132 622-2009 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Netzwerkressourcenmodell
  • TS 132 622-2012 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP); Netzwerkressourcenmodell
  • TS 132 622-2010 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Netzwerkressourcenmodell
  • TS 132 622-2011 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP); Netzwerkressourcenmodell
  • TS 132 622-2006 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM).
  • TS 132 622-2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM).
  • TS 132 622-2005 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM).
  • TS 132 622-2004 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM).
  • TS 132 622-2003 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Generische Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM).
  • TS 123 101-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V10.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 10.0.0 Release 10)
  • TS 123 101-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V14.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 14.0.0 Release 14)
  • TS 123 101-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V15.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 15.0.0 Release 15)
  • TS 123 101-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V12.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 12.0.0 Release 12)
  • TS 123 101-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V11.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 11.0.0 Release 11)
  • TS 123 101-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V9.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 9.0.0 Release 9)
  • TS 123 101-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V13.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 101 527-2000 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Ortungsdienste (LCS); Mobile Station (MS) – Serving Mobile Location Center (SMLC) Radio Resource LCS Protocol (RRLP) (GSM 04.31 Version 7.0.1 Release 1998)
  • TS 101 527-2001 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Ortungsdienste (LCS); Mobile Station (MS) – Serving Mobile Location Center (SMLC) Radio Resource LCS Protocol (RRLP) (3GPP TS 04.31 Version 7.6.0 Release 1998)
  • TS 101 527-2002 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Ortungsdienste (LCS); Mobile Station (MS) – Serving Mobile Location Center (SMLC) Radio Resource LCS Protocol (RRLP) (3GPP TS 04.31 Version 7.11.0 Release 1998)
  • TS 125 133-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V5.18.0; 3GPP TS 25.133 Version 5.18.0 Release 5)
  • TS 125 123-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V7.7.0; 3GPP TS 25.123 Version 7.7.0 Release 7)
  • TS 125 133-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (3GPP TS 25.133 Version 5.9.0 Release 5)
  • TS 125 123-2013 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V10.7.0; 3GPP TS 25.123 Version 10.7.0 Release 10)
  • TS 125 123-2007 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 7.4.0 Release 7)
  • TS 125 133-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V9.12.0; 3GPP TS 25.133 Version 9.12.0 Release 9)
  • TS 125 133-2009 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V8.5.0; 3GPP TS 25.133 Version 8.5.0 Release 8)
  • TS 125 133-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (3GPP TS 25.133 Version 4.1.0 Release 4)
  • TS 125 123-2012 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V11.0.0; 3GPP TS 25.123 Version 11.0.0 Release 11)
  • TS 125 133-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V9.2.0; 3GPP TS 25.133 Version 9.2.0 Release 9)
  • TS 125 133-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V10.2.0; 3GPP TS 25.133 Version 10.2.0 Release 10)
  • TS 125 123-2011 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V7.13.0; 3GPP TS 25.123 Version 7.13.0 Release 7)
  • TS 125 133-2008 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V8.1.0; 3GPP TS 25.133 Version 8.1.0 Release 8)
  • TS 125 123-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V14.2.0; 3GPP TS 25.123 Version 14.2.0 Release 14)
  • TS 125 123-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V13.2.0; 3GPP TS 25.123 Version 13.2.0 Release 13)
  • TS 125 123-2003 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 5.6.0 Release 5)
  • TS 125 133-2015 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V11.10.0; 3GPP TS 25.133 Version 11.10.0 Release 11)
  • TS 125 133-2013 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V11.4.0; 3GPP TS 25.133 Version 11.4.0 Release 11)
  • TS 125 133-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (3GPP TS 25.133 Version 6.13.0 Release 6)
  • TS 125 123-2014 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V11.4.2; 3GPP TS 25.123 Version 11.4.2 Release 11)
  • TS 125 133-2017 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V14.1.0; 3GPP TS 25.133 Version 14.1.0 Release 14)
  • TS 125 123-2006 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 6.7.0 Release 6)
  • TS 125 123-2010 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V7.12.0; 3GPP TS 25.123 Version 7.12.0 Release 7)
  • TS 125 123-2009 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Requirements for support of radio resource management (TDD) (V6.12.0; 3GPP TS 25.123 version 6.12.0 Release 6)
  • TS 125 133-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (3GPP TS 25.133 Version 6.9.0 Release 6)
  • TS 125 123-2004 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 6.3.0 Release 6)
  • TS 125 133-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V13.0.0; 3GPP TS 25.133 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 125 133-2018 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V15.2.0; 3GPP TS 25.133 Version 15.2.0 Release 15)
  • TS 125 133-2014 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Requirements for support of radio resource management (FDD) (V11.7.0; 3GPP TS 25.133 version 11.7.0 Release 11)
  • TS 125 123-2005 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (3GPP TS 25.123 Version 6.4.0 Release 6)
  • TS 125 123-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V13.0.0; 3GPP TS 25.123 Version 13.0.0 Release 13)
  • TS 125 133-2004 Universal Mobile Telecommunications System (UMTS); Requirements for support of radio resource management (FDD) (3GPP TS 25.133 Version 5.11.0 Release 5)
  • TS 132 692-2007 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Inventory Management (IM) Netzwerkressourcen Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM) (V7.0.0;3GP
  • TS 132 631-2001 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement; Generische Netzwerkressourcen IRP: Anforderungen (3GPP TS 32.631 Version 4.0.0 Release 4)

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Militärische Powerbank

  • ETSI TS 125331 V 16.1.0,3GPP TS 25.331 Version 16. Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) – Radio Resource Control (RRC) – Protokollspezifikation (3GPP TS 25.331 Version 16.1.0 Release 16)
  • ETSI TS 125133 V 16.0.0,3GPP TS 25.133 Version 16. Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) – Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (3GPP TS 25.133 Version 16.0.0 Release 16)
  • ETSI TS 125 331-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V13.2.0; 3GPP TS 25.331 Version 13.2.0 Release 13)
  • ETSI TS 125 331-2020 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Funkressourcenkontrolle (RRC); Protokollspezifikation (V16.1.0; 3GPP TS 25.331 Version 16.1.0 Release 16)
  • ETSI TS 137 114-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); LTE; Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) der Basisstation des aktiven Antennensystems (AAS) (V13.0.0; 3GPP TS 37.114 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TS 123 101-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Allgemeine Universal Mobile Telecommunications System (UMTS)-Architektur (V13.0.0; 3GPP TS 23.101 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TS 132 632-2008 Digitales Mobilfunk-Telekommunikationssystem (Phase 2+); Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Telekommunikationsmanagement; Konfigurationsmanagement (CM); Core Network Resources Integration Reference Point (IRP): Network Resource Model (NRM)
  • ETSI TS 125 123-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V13.0.0; 3GPP TS 25.123 Version 13.0.0 Release 13)
  • ETSI TS 125 133-2016 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V13.1.0; 3GPP TS 25.133 Version 13.1.0 Release 13)
  • ETSI TS 125 123-2020 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (TDD) (V16.0.0; 3GPP TS 25.123 Version 16.0.0 Release 16)
  • ETSI TS 125 133-2020 Universelles mobiles Telekommunikationssystem (UMTS); Anforderungen für die Unterstützung von Radio Resource Management (FDD) (V16.0.0; 3GPP TS 25.133 Version 16.0.0 Release 16)

US-FCC, Militärische Powerbank

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, Militärische Powerbank

  • T1.651-1996 Telecommunications - Mobility Management Application Protocol (MMAP)

Hainan Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • DB46/T 555-2021 Technische Vorschriften für die Prüfung des Stromversorgungssystems von Elektrofahrzeugen im Betrieb

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • DB11/T 2160-2023 Energieverbrauchsgrenzen für öffentliche Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Militärische Powerbank

  • KS C IEC 61960-2008(2013) Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sekundäre Lithiumzellen und -batterien für tragbare Anwendungen
  • KS C IEC 61960-2:2005 Sekundäre Lithiumbatterien für tragbare Anwendungen
  • KS C IEC 61960-2:2008 Sekundäre Lithiumbatterien für tragbare Anwendungen
  • KS B ISO 22201-2:2017 Aufzüge (Aufzüge), Rolltreppen und Fahrsteige – Programmierbare elektronische Systeme in sicherheitsrelevanten Anwendungen – Teil 2: Rolltreppen und Fahrsteige (PESSRAE)

KR-KS, Militärische Powerbank

Professional Standard - Electricity, Militärische Powerbank

  • DL/T 2031-2019 Testspezifikation für Power Mobile-Anwendungssoftware
  • DL/T 2398-2021 Sicherheitsschutzstandard für die APP für mobile Stromanwendungen
  • DL/T 526-2013 Allgemeine Spezifikation für automatische Bustransfergeräte
  • DL/T 526-1993 Allgemeine Spezifikation für automatische Bustransfergeräte
  • DL/T 2283-2021 Allgemeine technische Anforderungen für fahrzeugmontierte mobile Umspannwerke

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Militärische Powerbank

  • STANAG 4062-2009 Anschlag- und Verzurreinrichtungen zum Anheben und Verzurren von militärischer Ausrüstung für den Transport auf dem Land- und Seeweg

Professional Standard - Coal, Militärische Powerbank

  • MT 818.9-1999 Flammhemmende Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Einheit 1: Bewegliche flammhemmende flexible Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Teil 9 Bewegliche leichte flexible Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken
  • MT 818.5-1999 Flammhemmende Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Einheit 1: Bewegliche flammhemmende flexible Kabel zur Verwendung in Kohlebergwerken Teil 5 Bewegliche flexible Kabel mit einer Nennspannung von 0,66/1,14 kV und mehr

PL-PKN, Militärische Powerbank

  • PN T90250-1990 Allzweck-Telekommunikationskabel für bewegliche Verbindungen. Technische Anforderungen und Tests

Defense Logistics Agency, Militärische Powerbank

  • DLA MIL-R-26/6 D (2)-2010 WIDERSTAND, FEST, DRAHTWUNDEN (STROMTYP), AUSFÜHRUNGEN RW80 und RW81 [Verwenden Sie: ARMY MIL-PRF-39007 J (1), ARMY MIL-PRF-39007J SUPP 1, ARMY MIL-PRF-39007J, ARMY MIL-PRF- 39007H (2), ARMY MIL-PRF-39007H (1), ARMY MIL-PRF-39007H SUPP 1, ARMY MIL-PRF-39007H, ARMY MIL-
  • DLA QPL-13625-QPD-2012 Schalter, Ziehen; Schalter, Push; Schalter, Strahlauswahl, Scheinwerfer: Elektrisch (maximal 28 Volt Gleichstrom, für Militärfahrzeuge)

Canadian Standards Association (CSA), Militärische Powerbank

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • DB42/T 1724.3-2021 Anwendungsspezifikationen für die E-Government-Plattform für natürliche Ressourcen Teil 3: Technische Spezifikationen für den mobilen Internetzugang

TIA - Telecommunications Industry Association, Militärische Powerbank

  • TSB-159-2006 Prüfbericht für private Landmobilfunkgeräte, Zwei-Wege-Mobilgeräte, Hochfrequenz (RF) und elektromagnetische Belastung (EME).

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Militärische Powerbank

  • DB44/T 1217-2013 Elektrische Leistungsanforderungen für die Stromversorgung von LED-Straßenlaternen und Tunnellampen

Professional Standard-Ships, Militärische Powerbank

  • CB 1264-1995 Allgemeine Spezifikation für automatische Schaltgeräte für Schiffsstromschienen

TH-TISI, Militärische Powerbank

  • TIS 1292-1995 Selbstgeführte Wechselrichter für unterbrechungsfreie Stromversorgungssysteme




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten