ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schwingungen in der Atmosphäre

Für die Schwingungen in der Atmosphäre gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schwingungen in der Atmosphäre die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Luftqualität, Chemikalien, Schmiersystem, Elektronenröhre, Bergbau und Ausgrabung, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Metallkorrosion, analytische Chemie, Wasserqualität, Vibrations-, Schock- und Vibrationsmessungen, Obst, Gemüse und deren Produkte, Keramik, Frühling, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Wellen und Kupplungen, Diskrete Halbleitergeräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Oberflächenbehandlung und Beschichtung.


中国气象局, Schwingungen in der Atmosphäre

  • QX/T 638-2022 Klimavorhersagen untersuchen intrasaisonale Schwankungen der tropischen Atmosphäre
  • QX/T 541-2020 Unterscheidung tropischer intrasaisonaler Oszillationsereignisse (MJO).

Professional Standard - Meteorology, Schwingungen in der Atmosphäre

  • QX/T 307-2015 Beobachtungsmethode der atmosphärischen Aerosolmassenkonzentration. Oszillierende Mikrowaage mit konischem Element

U.S. Military Regulations and Norms, Schwingungen in der Atmosphäre

  • ARMY MIL-PRF-55310/32 A-2008 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 1,544 MHz BIS 125 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, FORTGESCHRITTENES CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/25 D-2009 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 25 MHz BIS 175 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, EMITTERGEKOPPELTE LOGIK
  • ARMY MIL-PRF-55310/28 C-2008 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 1,0 MHz BIS 85 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, TTL
  • ARMY MIL-PRF-55310/8 J-2009 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 50 Hz BIS 50 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, TTL
  • ARMY MIL-PRF-55310/40 A-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 1 MHz BIS 100 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, NIEDERSPANNUNG 1,8 V CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/30 D-2008 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 450 kHz BIS 100 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, NIEDERSPANNUNGS-CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/12 H-2009 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 0,05 MHz BIS 10 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/37 A-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO), 500 KHz BIS 85 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/27 D-2008 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 1,0 MHz BIS 85 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, HOCHGESCHWINDIGKEITS-CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/32 B-2008 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 1,544 MHz BIS 125 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, FORTGESCHRITTENES CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/18 F-2009 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 0,01 Hz BIS 15,0 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/31 A-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 0,75 MHz BIS 200 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, RECHTECKWELLE, FORTGESCHRITTENES CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/33 B-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 500 KHz BIS 85 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/34 B-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO)), 500 KHz BIS 150 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, NIEDERSPANNUNGS-CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/38 A-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO), 500 KHz BIS 150 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, NIEDERSPANNUNGS-CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/35 A-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO), 1 MHz BIS 133 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, NIEDERSPANNUNG 2,5 V CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/36 A-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO), 1 MHz BIS 100 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, NIEDERSPANNUNG 1,8 V CMOS
  • ARMY MIL-PRF-55310/39 A-2010 OSZILLATOR, KRISTALLGESTEUERT, TYP 1 (KRISTALLOSZILLATOR (XO), 1 MHz BIS 133 MHz, HERMETISCHE DICHTUNG, NIEDERSPANNUNG 2,5 V CMOS

American Gas Association, Schwingungen in der Atmosphäre

  • AGA FOM-2005 Fluidische Schwingungsmessung für Erdgasanwendungen

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Schwingungen in der Atmosphäre

  • ESDU 81034 B-1999 Linearisierte zweidimensionale oszillatorische Luftwaffenkoeffizienten und Lastverteilungen auf dünnen Tragflächen in Unterschallströmung.
  • ESDU 81034 A-1982 LINEARISIERTE ZWEIDIMENSIONALE OSZILLATORISCHE LUFTWAFFENKOEFFIZIENTEN UND LASTVERTEILUNG AUF DÜNNEN FLÜGELFLÄCHEN IN UNTERSCHALLSTRÖMUNG
  • ESDU 82005 A-1982 Linearisierte zweidimensionale oszillatorische Luftwaffenkoeffizienten und Lastverteilungen auf dünnen Tragflächen in Überschallströmung.
  • ESDU 83010 A-1992 Oszillatorische Aerodynamik schlanker Körper (ZUSAMMENHÄNGENDE SOFTWARE: ESDUPAC A8310 NUR IM Abonnement VERFÜGBAR)
  • ESDU 83045 B-1993 STARKE WINDE IN DER ATMOSPHÄRISCHEN GRENZSCHICHT
  • ESDU 85020 G-2001 Eigenschaften atmosphärischer Turbulenzen in Bodennähe. Teil II: Einzelpunktdaten für starke Winde (neutrale Atmosphäre).
  • ESDU 85020 F-1993 CHARACTERISTICS OF ATMOSPHERIC TURBULENCE NEAR THE GROUND. Part II: single point data for strong winds (neutral atmosphere)

Association Francaise de Normalisation, Schwingungen in der Atmosphäre

  • NF ISO 18301:2015 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Bestimmung der konventionellen Dichte (Litergewicht in Luft) - Schwingrohrmethode
  • NF T60-274*NF ISO 18301:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft) - Schwingrohrmethode
  • UTE C93-611U*UTE C93-611:1975 Komponenten für elektrische Geräte. Piezoelektrische Geräte. Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren.
  • NF EN 60679-5:1999 Quarzoszillatoren in der Qualitätssicherung – Teil 5: Zwischenspezifikation – Zulassung
  • NF EN 60679-4:1999 Quarzgesteuerte Oszillatoren in der Qualitätssicherung – Teil 4: Zwischenspezifikation – Anerkennung von Know-how
  • UTE C93-611/A1U*UTE C93-611/A1:1979 KOMPONENTEN FÜR ELEKTRISCHE GERÄTE. PIEZOELEKTRISCHE GERÄTE. Quarzkristalleinheiten für Oszillatoren. Relevante Artikelblätter.
  • NF EN ISO 17827-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung der Partikelgrößenverteilung unkomprimierter Brennstoffe – Teil 1: Schwingsiebverfahren mit einer Maschenweite von 3,15 mm oder mehr

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Schwingungen in der Atmosphäre

  • NASA-TR-R-300-1969 Aerodynamische Kräfte auf einen ruhenden und oszillierenden Kreiszylinder bei hohen Reynolds-Zahlen
  • NASA NACA-TR-1130-1953 Einige Auswirkungen der Frequenz auf den Beitrag eines Seitenleitwerks zur freien aerodynamischen Dämpfung eines gierschwingenden Modells
  • NASA NACA-TR-1234-1955 Über die Kernfunktion der Integralgleichung, die die Auftriebs- und Abwindverteilungen oszillierender endlicher Flügel in Unterschallströmung in Beziehung setzt
  • NASA NACA-TR-1295-1956 Eine Analyse der einmal pro Umdrehung oszillierenden aerodynamischen Schublasten auf einrotierende Propeller von Traktorflugzeugen bei Nullgieren

International Organization for Standardization (ISO), Schwingungen in der Atmosphäre

  • ISO 18301:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft) - Schwingrohrmethode
  • ISO 20806:2004 Mechanische Schwingungen – Kriterien und Schutzmaßnahmen für das Auswuchten mittlerer und großer Rotoren vor Ort

British Standards Institution (BSI), Schwingungen in der Atmosphäre

  • BS ISO 18301:2014 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung der konventionellen Masse pro Volumen (Litergewicht in Luft). Oszillierende U-Rohr-Methode
  • BS ISO 19291:2016 Schmierstoffe. Bestimmung tribologischer Größen für Öle und Fette. Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat
  • BS EN 14031:2003 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung luftgetragener Endotoxine
  • BS EN 15157:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude

PL-PKN, Schwingungen in der Atmosphäre

  • PN C04271-1985 Kautschukmischungen Messung der Vulkanisationseigenschaften mit dem Schwingscheibenvulkanisationsmessgerät

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Schwingungen in der Atmosphäre

  • DB32/T 4343-2022 Tragbares Schwingwaagenverfahren zur Bestimmung von Abgaspartikeln aus stationären Schadstoffquellen

IN-BIS, Schwingungen in der Atmosphäre

  • IS 2916 Pt.10-1977 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten, die in Oszillatoren Teil X Typ AA-09 verwendet werden
  • IS 2916 Pt.8-1976 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten, die in Oszillatoren Teil VIII Typ AA-07 verwendet werden
  • IS 2916 Pt.9-1976 Spezifikation für Quarzkristallgeräte, die in Oszillatoren Teil IX Typ AA-08 verwendet werden
  • IS 6134 Pt.9-1981 Messverfahren für elektrische Eigenschaften von Mikrowellenröhren Teil IX Umkehrwellen-Oszillationsröhre Typ O
  • IS 6134 Pt.6-1981 Messmethoden für elektrische Eigenschaften von Mikrowellenröhren Teil 6 Oszillator mit geringer Leistung Klystron
  • IS 8271 Pt.2/Sec.3-1981 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten zur Verwendung in Oszillatoren der Serie II AA Abschnitt 3: Quarzkristalleinheit Typ AA-03
  • IS 8271 Pt.2/Sec.5-1981 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten zur Verwendung in Oszillatoren der Serie II AA Abschnitt 5: Quarzkristalleinheit Typ AA-05
  • IS 8271 Pt.2/Sec.2-1981 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten, die in Oszillatoren der Serie II AA verwendet werden, Abschnitt 2: Quarzkristalleinheit Typ AA-02
  • IS 8271 Pt.2/Sec.1-1981 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten, die in Oszillatoren der Serie II AA verwendet werden, Abschnitt 1: Quarzkristalleinheit Typ AA-01
  • IS 8271 Pt.2/Sec.4-1981 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten, die in Oszillatoren verwendet werden, Teil II AA-Serie, Abschnitt 4: Quarzkristalleinheit Typ AA-04
  • IS 8271 Pt.2/Sec.6-1981 Spezifikation für Quarzkristalleinheiten, die in Oszillatoren verwendet werden, Teil II, Serie AA, Abschnitt 6: Quarzkristalleinheit Typ AA-06

IEC - International Electrotechnical Commission, Schwingungen in der Atmosphäre

  • IEC TR 61869-102:2014 Messwandler – Teil 102: Ferroresonanzschwingungen in Umspannwerken mit induktiven Spannungswandlern (Ausgabe 1.0)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schwingungen in der Atmosphäre

  • GB/T 5832.4-2020 Gasanalyse – Feuchtigkeitsbestimmung – Teil 4: Die Methode der Quarzkristallschwingung
  • GB/T 38386-2019 Gasanalyse – Bestimmung von Oxynitrid in Gasen – Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schwingungen in der Atmosphäre

  • ASTM D2981-94(1998) Standardtestmethode für die Verschleißlebensdauer von Festfilmschmierstoffen bei oszillierender Bewegung
  • ASTM D2981-94(2019) Standardtestmethode für die Verschleißlebensdauer von Festfilmschmierstoffen bei oszillierender Bewegung

RU-GOST R, Schwingungen in der Atmosphäre

  • GOST 19438.1-1974 Empfangsverstärker und Senderöhren mit kontinuierlich über die Anode gestreuter Leistung bis 25 Watt. Messmethoden des dynamischen Verstärkungsfaktors und der verstärkenden Asymmetrie bei LF
  • GOST 1914-1981 Oszillator-, Verstärker-, Gleichrichter-, Steuer- und Modulatorröhren mit einer Anodenverlustleistung von mehr als 25 W. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 19438.4-1974 Elektronische Röhren mit geringer Leistung. Methoden zur Messung des Stroms von Steuernetzen
  • GOST 8090-1973 Empfangs- und Senderöhren und Ventile mit langer Anodenverlustleistung bis zu 25 W. Methode zur Messung der Spannung und des Stroms von Filamenten oder Heizelementen
  • GOST 32384-2013 Essigsäure. Gaschromatographische Bestimmung in atmosphärischer Luft
  • GOST 18604.24-1981 Bipolare Hochfrequenztransistoren. Techniken zur Messung von Ausgangsleistung, Leistungsverstärkung und Kollektoreffizienz
  • GOST 8.535-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan für Mittel zur Messung der Leistung elektromagnetischer Schwingungen in Wellenleitern im Frequenzbereich von 78,3 bis 178,6
  • GOST 29178-1991 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. HUF-Elektrovakuumausrüstung. Generatoren, Verstärker und Module auf ihrer Basis. Anforderungen an Seitenschwingungspegel

CZ-CSN, Schwingungen in der Atmosphäre

German Institute for Standardization, Schwingungen in der Atmosphäre

  • DIN 81249-4:1997 Korrosion von Metallen in Meerwasser und Meeresatmosphäre – Teil 4: Korrosion in Meeresatmosphäre
  • DIN 81249-4:2012-09 Korrosion von Metallen in Meerwasser und Meeresatmosphäre - Teil 4: Korrosion in Meeresatmosphäre; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 51834-5:2022-10 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 5: Quantifizierung der reibungsbedingten Geräuschentwicklung von Bremsflüssigkeiten in EPDM-Stahl-Kontakten / Hinweis: Ausgabedatum 16.09.2022
  • DIN 53238-13:2000-10 Pigmente und Füllstoffe – Verfahren zur Beurteilung der Dispergierbarkeit – Teil 13: Dispergierung in niedrigviskosen Medien unter Verwendung einer oszillierenden Schüttelmaschine
  • DIN 50018:1997 Prüfung in gesättigter Atmosphäre in Gegenwart von Schwefeldioxid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schwingungen in der Atmosphäre

  • GB/T 5832.3-2011 Bestimmung der Feuchtigkeit in Gasen. Teil 3: Die Methode der Cavity Ring-Down-Spektroskopie
  • GB/T 13580.11-1992 Bestimmung von Ammonium im feuchten Niederschlag
  • GB/T 13580.13-1992 Bestimmung von Calcium und Magnesium im feuchten Niederschlag. Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • GB/T 28785-2012 Mechanische Vibration. Kriterien und Schutzmaßnahmen für das Auswuchten mittlerer und großer Rotoren vor Ort
  • GB/T 13580.6-1992 Bestimmung von Sulfat im feuchten Niederschlag
  • GB/T 13580.8-1992 Bestimmung von Nitrat im feuchten Niederschlag

中华人民共和国环境保护部, Schwingungen in der Atmosphäre

International Telecommunication Union (ITU), Schwingungen in der Atmosphäre

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Schwingungen in der Atmosphäre

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schwingungen in der Atmosphäre

  • JIS B 7955:1995 Kontinuierliche Analysatoren für Chlor in der Umgebungsluft
  • JIS B 7952:2004 Kontinuierlicher Analysator für Schwefeldioxid in der Umgebungsluft
  • JIS B 7951:2004 Kontinuierlicher Analysator für Kohlenmonoxid in der Umgebungsluft

ES-AENOR, Schwingungen in der Atmosphäre

  • UNE 100-153-1988 Klimatologie. Auswahlkriterien für Schwingungsdämpfer in der Klimaanlage
  • UNE 77-202-1991 Luftqualität. Bestimmung gasförmiger Schwefelverbindungen in der Umgebungsluft. Probenahmegeräte

API - American Petroleum Institute, Schwingungen in der Atmosphäre

  • API 4224-1974 Die Rolle von atmosphärischem Kohlenmonoxid bei Fahrzeugunfällen
  • API 4058-1970 MECHANISMEN ZUR ENTFERNUNG VON KOHLENMONOXID AUS DER ATMOSPHÄRE
  • API 4169-1972 DIE ISOTOPISCHE ZUSAMMENSETZUNG DES ATMOSPHÄRISCHEN KOHLENMONOXIDS
  • API 4104-1971 BODEN ALS SENKE FÜR ATMOSPHÄRISCHES KOHLENMONOXID

VN-TCVN, Schwingungen in der Atmosphäre

  • TCVN 7210-2002 Vibrationen und Stöße. Vom Straßenverkehr ausgehende Vibrationen. Maximale Grenzwerte in der Umgebung von öffentlichen Bereichen und Wohngebieten
  • TCVN 6627-14-2008 Rotierende elektrische Maschinen. Teil 14: Mechanische Schwingungen bestimmter Maschinen mit Achshöhen von 56 mm und mehr. Messung, Bewertung und Grenzen der Schwingstärke

Association of German Mechanical Engineers, Schwingungen in der Atmosphäre

Danish Standards Foundation, Schwingungen in der Atmosphäre

  • DS/EN 14031:2003 Arbeitsplatzatmosphären – Bestimmung luftgetragener Endotoxine

Lithuanian Standards Office , Schwingungen in der Atmosphäre

AENOR, Schwingungen in der Atmosphäre

Professional Standard - Agriculture, Schwingungen in der Atmosphäre

  • NY/T 1800-2009 Bestimmung von Diallylsulfid in Knoblauch und Produkten Gaschromatographie

European Committee for Standardization (CEN), Schwingungen in der Atmosphäre

  • EN 15157:2006 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei hoher Temperatur in Luft und atmosphärischem Druck – Bestimmung der Ermüdungseigenschaften bei konstanter Amplitude

Compressed Gas Association (U.S.), Schwingungen in der Atmosphäre

  • CGA SA-21-2008 Gefahren von Druckgasflaschen in der Umgebung der Magnetresonanztomographie (MRT).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schwingungen in der Atmosphäre

KR-KS, Schwingungen in der Atmosphäre

  • KS B ISO 20806-2011 Mechanische Vibration – Kriterien und Schutzmaßnahmen für das Auswuchten mittlerer und großer Rotoren vor Ort

未注明发布机构, Schwingungen in der Atmosphäre

  • DIN 51834-5 E:2022-10 Prüfung von Schmierstoffen - Tribologische Prüfung im translatorischen Schwingungsapparat - Teil 5: Quantifizierung der reibungsbedingten Geräuschentwicklung von Bremsflüssigkeiten in EPDM-Stahl-Kontakten

NO-SN, Schwingungen in der Atmosphäre

  • NS 4870-1985 Luftqualität – Acroleingehalt in der Arbeitsplatzatmosphäre




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten