ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

Für die Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wasserqualität, Baumaterial, organische Chemie, Gummi, Kraftstoff, Tee, Kaffee, Kakao, Mechanischer Test, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Abfall, Dünger, Farben und Lacke, nichtmetallische Mineralien, Tinte, Tinte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Bodenqualität, Bodenkunde, Luftqualität, Kohle, Plastik, Metallerz, Anorganische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getränke, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, analytische Chemie, Ledertechnologie, Milch und Milchprodukte, externes Wasserversorgungssystem, medizinische Ausrüstung, Chemikalien, Gummi- und Kunststoffprodukte, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, füttern, Textilprodukte, schwarzes Metall, Ferrolegierung, Längen- und Winkelmessungen, Strahlungsmessung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Kleidung, Qualität, Metrologie und Messsynthese, Umweltschutz, Pulvermetallurgie, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Erdgas, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ergonomie, Elektronische Geräte, Straßenarbeiten, Zutaten für die Farbe, Schutzausrüstung, Labormedizin, Wortschatz, Erdölprodukte umfassend, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Straßenfahrzeug umfassend, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Mikrobiologie, Essen umfassend.


American National Standards Institute (ANSI), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • BS EN ISO 2613-1:2023 Analyse von Erdgas. Siliziumgehalt von Biomethan Bestimmung des Gesamtsiliziums mittels Atomemissionsspektroskopie (AES) (British Standard)
  • BS EN ISO 9073-1:2023 Vliesstoffe. Prüfmethoden Bestimmung der Masse pro Flächeneinheit (British Standard)
  • ANSI/ASA S1.4-3-2014*IEC 61672:3-2013 American National Standard Electroacoustics – Schallpegelmesser – Teil 3: Regelmäßige Tests (ein national übernommener internationaler Standard)
  • ANSI/NCSL Z540.2-1997 American National Standard for Expressing Uncertainty – US-Leitfaden zum Ausdruck von Unsicherheit bei der Messung
  • ANSI/IEEE C12.9:1993 Amerikanischer nationaler Standard für Prüfschalter für Transformatorzähler
  • BS EN ISO 18134-1:2022 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts Referenzmethode (British Standard)
  • BS ISO 19043:2023 Natural rubber latex concentrate. Determination of total phosphate content by spectrophotometric method (British Standard)
  • PD CEN/TR 10261:2023 Iron and steel. European standards for the determination of chemical composition (British Standard)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • GB 12456-2021 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung des Gesamtsäuregehalts in Lebensmitteln
  • GB 4789.2-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung: Aerobe Tellerzählung
  • GB 4789.2-2016 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 4789.2-2022 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit, mikrobiologische Lebensmittelinspektion, Bestimmung der gesamten Bakterienkolonie
  • GB 31604.8-2021 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 16760-1997 Vorbereitung von Standardmethoden zur Leistungsmessung (SMMP) von Konsumgütern
  • GB/T 2441.1-2001 Bestimmung von Harnstoff – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts
  • GB/T 22105.1-2008 Bodenqualität.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Blei.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 1:Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber in Böden
  • GB/T 22105.2-2008 Bodenqualität.Analyse der gesamten Quecksilber-, Arsen- und Bleigehalte.Atomfluoreszenzspektrometrie.Teil 2:Analyse der gesamten Arsengehalte in Böden
  • GB/T 22105.3-2008 Bodenqualität.Analyse des Gesamtgehalts an Quecksilber, Arsen und Fluoreszenzblei.Atomspektrometrie.Teil 3:Analyse des Gesamtgehalts an Blei in Böden
  • GB/T 23869-2009 Methode zur Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Pollen
  • GB/T 12574-2023 Methode zur Bestimmung der Gesamtsäurezahl von Flugzeugtreibstoff
  • GB 7918.2-1987 Standardtestmethode der kosmetischen Mikrobiologie zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GB 11131-1989 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Lampenmethode
  • GB/T 23226-2008 Zigaretten.Bestimmung von Alkaloiden in Rauchkondensaten.Spektrometrische Methode
  • GB/T 15672-1995 Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in essbaren Pilzen
  • GB/T 31409-2015 Standardtestmethode für Gesamtkupfer in Antifouling-Farben
  • GB 12007.3-1989 Methode zur Bestimmung des Gesamtchlorgehalts von Epoxidharz
  • GB 13093-1991 Methode zur Bestimmung der aeroben Bakterienzahl in Futtermitteln
  • GB/T 42712-2023 Konstruktionsprinzipien und Kalibrierungsmethoden chinesischer Dummies für die Prüfung mechanischer Schäden
  • GB/T 6437-2002 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektphotometrie
  • GB/T 42491-2023 Bestimmung des Gesamtstärkegehalts in Futtermitteln mittels enzymatischer Methode
  • GB/T 609-2006 Chemisches Reagenz Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GB/T 609-2018 Chemisches Reagenz. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GB 12009.1-1989 Bestimmungsmethode des Gesamtchlorgehalts in Isocyanat
  • GB/T 26352-2010 Testmethoden für die Resistenz von Kakerlaken gegen Insektizide. Die Biotestmethoden für Blattella germanica
  • GB/T 6730.73-2016(英文版) Eisenerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts – photometrische Titrationsmethode EDTA
  • GB/T 43358-2023 Thick-Source-Methode zur Bestimmung der Gesamt-Alpha- und Gesamt-Beta-Radioaktivität von Seltenerdmineralien und Seltenerdprodukten

Professional Standard - Agriculture, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • ZB X 66037-1987 Gesamtsäuretest
  • 222药典 三部-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3101 Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • 195药典 四部-2015 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts. 3101 Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • 183药典 四部-2020 3100 Methode zur Bestimmung des Gehalts. 3101 Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • NY 146.17-1988 Bestimmungsmethode für Gesamtphosphor in Fruchtsäften
  • NY 146.8-1988 Methode zur Bestimmung von Fruchtsaft. Bestimmung der Gesamtasche
  • 203药典 三部-2015 Methode zur Bestimmung des Gehalts 3101 Allgemeine Grundsätze der Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts 52
  • GB/T 5009.11-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtarsen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
  • 211药典 三部-2010 Anhang VII VIIM Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • 82药典 四部-2020 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0682 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in pharmazeutischem Wasser
  • 101药典 四部-2015 0600 Bestimmung physikalischer Konstanten 0682 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in pharmazeutischem Wasser
  • GB 609-1988 Allgemeine Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts chemischer Reagenzien

National Health Commission of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • GB 5009.11-2014 Bestimmung des Gesamtarsens und des anorganischen Arsens in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.42-2016 Bestimmung des Speisesalzindex in der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • ASTM D8001-16e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D8001-16 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtstickstoff, Gesamt-Kjeldahl-Stickstoff durch Berechnung und Gesamtphosphor in Wasser und Abwasser durch Ionenchromatographie
  • ASTM D5353-95(2019) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten desulfatierten Fettmasse
  • ASTM D5530-94(1998) Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gefährlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
  • ASTM D5530-94(2003) Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gefährlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
  • ASTM D5530-94(2009) Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gefährlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
  • ASTM D5530-22 Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gefährlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
  • ASTM D7704-24 Standardtestmethode für Gesamtaldehyde in Styrolmonomer durch potentiometrische Titration
  • ASTM C566-97 Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM C566-97(2004) Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM D7675-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenwasserstoffgehalts in Wasserstoff durch einen FID-basierten Gesamtkohlenwasserstoffanalysator (THC).
  • ASTM D8247-19 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtfluor und Gesamtchlor in Kohle durch oxidative pyrohydrolytische Verbrennung und anschließende ionenchromatographische Detektion
  • ASTM E2050-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Formpulvern durch Verbrennung
  • ASTM D8478-23 Standardtestmethode für die mit N-Hexan rückgewinnbaren Gesamtöle und -fette sowie die gesamten Erdölkohlenwasserstoffe in Wasser durch ATR-Infrarotbestimmung
  • ASTM E1756-08(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM E1756-08(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM D4870-18 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM E1756-08 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Biomasse
  • ASTM D7704-12 Standardtestmethode für Gesamtaldehyde in Styrolmonomer durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7318-11 Standardtestmethode für vorhandenes anorganisches Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • ASTM D7704-16 Standardtestmethode für Gesamtaldehyde in Styrolmonomer durch potentiometrische Titration
  • ASTM D1072-23 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Brenngasen durch Verbrennung und Bariumchloridtitration
  • ASTM D2617-96(2001) Standardtestmethode für Gesamtasche in Leder
  • ASTM D3223-91 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D2617-17 Standardtestmethode für Gesamtasche in Leder
  • ASTM D2617-17a Standardtestmethode für Gesamtasche in Leder
  • ASTM D3223-17 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Wasser
  • ASTM D7318-07 Standardtestmethode für das gesamte anorganische Sulfat in Ethanol durch potentiometrische Titration
  • ASTM D4870-07 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-99 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-04 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM F1223-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Einschränkung des Kniegelenkersatzes
  • ASTM D4870-09(2014) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM D4870-07a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsediments in Restbrennstoffen
  • ASTM E258-67(1996)e1 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D6556-10 Standardtestmethode für Ruß insgesamt und äußere Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-04 Standardtestmethode für Ruß insgesamt und äußere Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D4272-08 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-08a Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272-14 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D4272/D4272M-15 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien von Dart Drop
  • ASTM E408-71(2008) Standardtestmethoden für die gesamte Normalemission von Oberflächen unter Verwendung von Inspektionsmessgeräten
  • ASTM E408-13 Standardtestmethoden für die gesamte Normalemission von Oberflächen unter Verwendung von Inspektionsmessgeräten
  • ASTM D6556-00a Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-01a Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6556-01 Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D7183-16 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtschwefels in aromatischen Kohlenwasserstoffen und verwandten Chemikalien durch ultraviolette Fluoreszenz
  • ASTM C566-13 Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM D6556-17 Standardtestmethode für Ruß, Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D1072-06(2012) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in Brenngasen durch Verbrennung und Bariumchloridtitration
  • ASTM D7419-18 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtaromaten und Gesamtgesättigtheiten in Schmierstoffgrundstoffen durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) mit Brechungsindexerkennung
  • ASTM D6584-08 Standardtestmethode zur Bestimmung von freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D4096-91(1997)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D4468-23 Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D3744/D3744M-18 Standardtestmethode für den Gesamthaltbarkeitsindex
  • ASTM E3171-21e1 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM D3684-01 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D3684-94(2000) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D6556-07 Standardtestmethode für Ruß insgesamt und äußere Oberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM E3171-21 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM E3171-21a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtsilbergehalts in Textilien mittels ICP-OES- oder ICP-MS-Analyse
  • ASTM D3989-01(2019)e1 Standardtestmethode für den Gesamtgehalt an Seltenerdmetallen in Lacktrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D4272/D4272M-23 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien von Dart Drop
  • ASTM D3684-01(2006) Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle durch die Sauerstoffbombenverbrennungs-/Atomabsorptionsmethode
  • ASTM D4468-85(2011) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D3610-00 Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM E258-67(2002) Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in organischen Materialien nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D3610-00(2004) Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM D3228-22 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in Schmierölen und Heizölen nach der modifizierten Kjeldahl-Methode
  • ASTM D4272-03 Standardtestmethode für die Gesamtenergiebelastung von Kunststofffolien durch Dart Drop
  • ASTM D6556-03 Standardtestmethode für Ruß8212; Gesamt- und Außenoberfläche durch Stickstoffadsorption
  • ASTM D6722-11 Standardtestmethode für Gesamtquecksilber in Kohle und Kohleverbrennungsrückständen durch Direktverbrennungsanalyse
  • ASTM D3989-01(2012) Standardtestmethode für den Gesamtgehalt an Seltenerdmetallen in Lacktrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D4096-17(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung der gesamten Schwebstaubmenge in der Atmosphäre (High-Volume-Sampler-Methode)
  • ASTM D4468-85(2000) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D4468-85(2015) Standardtestmethode für Gesamtschwefel in gasförmigen Brennstoffen durch Hydrogenolyse und rateometrische Kolorimetrie
  • ASTM D5622-95(2000) Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D5622-17 Standardtestmethoden zur Bestimmung des Gesamtsauerstoffs in Benzin- und Methanolkraftstoffen durch reduktive Pyrolyse
  • ASTM D3610-00(2010) Standardtestmethode für Gesamtkobalt in Kobalt-Molybdän-Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis durch potentiometrische Titrationsmethode
  • ASTM D5530-15 Standardtestmethode für die Gesamtfeuchtigkeit gefährlicher Abfallbrennstoffe durch Karl-Fischer-Titrimetrie
  • ASTM D5354-95 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D6761-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D5564-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM D5564-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM D6761-02 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D5354-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D6761-07(2012) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D6761-17 Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D6761-22a Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtporenvolumens von Katalysatoren und Katalysatorträgern
  • ASTM D4661-23 Standardtestmethoden für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Gesamtchlors in Isocyanaten
  • ASTM D5354-95(2020) Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtwirkstoffe in sulfonierten und sulfatierten Ölen
  • ASTM D5564-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM D5564-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Gesamtammoniaks, der in sulfonierten oder sulfatierten Ölen enthalten ist
  • ASTM E1028-98 Standardtestmethode für Gesamteisen in Eisenerzen und verwandten Materialien durch Dichromattitrimetrie (zurückgezogen 2003)
  • ASTM D3590-11 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-02 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-17 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D5176-91(2003) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-91(1995) Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D5176-08 Standardtestmethode für den gesamten chemisch gebundenen Stickstoff in Wasser durch Pyrolyse und Chemilumineszenz-Detektion
  • ASTM D6584-10ae1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-10a Standardtestmethode zur Bestimmung von Gesamtmonoglycerid, Gesamtdiglycerid, Gesamttriglycerid sowie freiem und Gesamtglycerin in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D6584-17 Standardtestmethode zur Bestimmung der Gesamtmonoglyceride, Gesamtdiglyceride, Gesamttriglyceride sowie des freien und Gesamtglycerins in B-100-Biodieselmethylestern mittels Gaschromatographie
  • ASTM D3228-20 Standardtestmethode für Gesamtstickstoff in Schmierölen und Heizölen nach der modifizierten Kjeldahl-Methode

Group Standards of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • T/CCAS 025-2022 Methode zur Bestimmung der Nettomasse von chinesischem ISO-Standardsand
  • T/QAS 071-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Sole nach Kjeldahl-Methode
  • T/QAS 068-2021 Bestimmung der Gesamtalkalität der Sole durch Salzsäuretitration
  • T/NAIA 044-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Urin bei Nutztieren nach der Kjeldahl-Methode
  • T/SDAQI 054-2021 Textilien – Bestimmung des Gesamtgehalts an Blei und Cadmium in metallischen Accessoires
  • T/NAIA 0249-2023 Bestimmung der Gesamtalkalität der Wasserqualität mittels vollautomatischer potentiometrischer Titrationsmethode
  • T/NAIA 0250-2023 Bestimmung der Gesamtwasserhärte durch vollautomatisches potentiometrisches Titrationsverfahren
  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/CGCC 58-2021 Schnellbestimmung der Gesamtbakterienkolonie-Testblattmethode in Lebensmitteln
  • T/SSFS 0008-2023 Schnelle Bestimmung der aeroben Keimzahl in Lebensmitteln – Methode mit rehydrierbarem Trockenfilm

RO-ASRO, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • STAS 11359/5-1980 NATÜRLICHE SCHWEFELERZE UND KONZENTRATE Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • SR ISO 589:1981 Harte Kohle. Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • STAS SR 13300-5-1994 „Stärke. Analysemethoden. Gesamtaschebestimmung
  • SR ISO 5315:1984 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • SR 2567-1-1997 Erfrischungsgetränke - Analysemethoden - Bestimmung des Gesamtsäuregehalts (Uzual-Methode)
  • STAS SR EN 23907-1995 Hartmetalle. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Gravimetrische Methode
  • STAS SR 13371-1997 Natriumchlorid. Bestimmung des Gesamtjods. Titrimetrische Methode mit Natriumthiosulfat

RU-GOST R, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • GOST 26554-1985 Gummi. Methoden zur Bestimmung des Schwefelgehalts
  • GOST R 56885-2016 Biomasse. Bestimmung der Gesamtfeststoffmenge nach Standardmethode
  • GOST R ISO 7514-2012 Methode zur Bestimmung der Gesamtasche
  • GOST 8.062-1985 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Prüfplan zur Messung der Härte auf Brinell-Skalen
  • GOST 7619.7-1981 Fluorit. Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST 4011-1972 Trinkwasser. Methoden zur Bestimmung des Gesamteisens
  • GOST 9794-1974 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 26715-1985 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Gesamtstickstoffs
  • GOST 26717-1985 Organische Düngemittel. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphors
  • GOST 26718-1985 Organische Düngemittel. Methode zur Bestimmung des Gesamtkaliums
  • GOST ISO 1575-2013 Tee. Methode zur Bestimmung der Gesamtasche
  • GOST 30553-1998 Salzsäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts mit der titrimetrischen Methode
  • GOST 14657.8-1996 Bauxit. Methoden zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST R 55800-2013 Stärke. Methode zur Bestimmung der Gesamtasche
  • GOST 14657.8-1983 Bauxit. Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST 28326.6-1989 Technisches flüssiges Ammoniak. Bestimmung des Gesamtchlorgehalts durch visuelle Nephelometrie
  • GOST 10671.4-2016 Reagenzien. Methoden zur Bestimmung der gesamten Stickstoffverunreinigung
  • GOST 27588-1991 Steinkohlenkoks. Methode zur Bestimmung des Gesamtfeuchtigkeitsgehalts
  • GOST 20489-1975 Materialien für Kleidung. Methode zur Bestimmung des Gesamtwärmewiderstands
  • GOST 13020.6-1985 Metallisches Chrom. Methode zur Bestimmung des Gesamtaluminiums
  • GOST 13217.7-1990 Ferrovanadium. Methoden zur Bestimmung des Gesamtaluminiums
  • GOST 8.031-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Primärstandard und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des Neutronenflusses und seiner Dichte
  • GOST R 50706.1-1994 Salpetersäure für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts. Titrimetrische Methode
  • GOST R 55858-2013 Arbeitssicherheitsnormensystem. Materialien für Kleidung. Methode zur Bestimmung des Gesamtwärmewiderstands
  • GOST 8.649-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Braunkohle, Steinkohle, Anthrazit. Infrarot-Thermogravimetrie-Methode zur Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • GOST 31958-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung des gesamten und gelösten organischen Kohlenstoffs
  • GOST 9794-2015 Fleischprodukte. Methoden zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 28903-1991 Mützen mit Ohrenklappen. Methode zur Bestimmung des Gesamtwärmewiderstands
  • GOST R 55683-2013 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Gesamtchlors in situ
  • GOST 4339-1974 Koks. Schnelle Methode zur Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts
  • GOST R 51473-1999 Milch. Spektrometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts
  • GOST 34712-2021 Erdgas. Bestimmung des Gesamtschwefels mittels Ultraviolett-Fluoreszenz-Methode
  • GOST 8.550-1986 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatliche Sondernorm und staatlicher Verifizierungsplan für Mittel zur Messung des sinusförmigen Stromverhältnisses
  • GOST R 8.660-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Füllstandsmessgeräte für den industriellen Einsatz. Salibrationsmethoden
  • GOST 30355.1-1996 Schwefel für industrielle Zwecke. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Titrimetrische Methode
  • GOST 31956-2012 Wasser. Methoden zur Bestimmung von Chrom (VI) und Gesamtchrom
  • GOST 15848.2-1990 Chromerze und Konzentrate. Methoden zur Bestimmung des Gesamteisens
  • GOST 12.4.104-1981 System der Sicherheitsstandards. Schutzschuhe aus Leder. Methode zur Bestimmung des summierten thermischen Widerstands
  • GOST 18164-1972 Wasser trinken. Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts
  • GOST 25599.1-1983 Gesinterte Hartmetalle. Methoden zur Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs
  • GOST 27753.4-1988 Gewächshausgelände. Methode zur Bestimmung des Gesamtsalzgehalts
  • GOST R 8.664-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Viskosimeter vom Typ BU. Kalibrierungsmethoden
  • GOST 8606-2015 Fester mineralischer Brennstoff. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode
  • GOST 27930-1988 Milch und Milchprodukte. Biologisch-kalorimetrisches Verfahren zur Bestimmung der Gesamtkeimzahl
  • GOST R 8.675-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Elektromagnetischer Durchflussmesser. Salibrationsmethoden

British Standards Institution (BSI), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • BS EN ISO 7393-3:2000 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • BS EN ISO 7393-3:1990 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors
  • BS EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • BS EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • BS ISO 20336:2017 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels mittels Coulomb-Titrationsmethode
  • PD ISO/TS 2597-4:2019 Eisenerze. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Potentiometrische Titrationsmethode
  • BS 1715-2.2:1989 Analyse von Seifen. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an freien Alkalien
  • BS ISO 334:2013 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode
  • BS ISO 22887:2020 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • BS EN ISO 15914:2005 Futtermittel für Tiere. Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • BS ISO 334:2020 Kohle und Koks. Bestimmung des Gesamtschwefels. Eschka-Methode
  • BS ISO 19242:2021 Gummi. Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ionenchromatographie
  • BS 5551-4.1.3:1986 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Stickstoff. Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts (titrimetrische Methode nach Destillation)
  • BS 4401-1:1998 Prüfmethoden für Fleisch und Fleischprodukte. Bestimmung der Gesamtasche
  • BS 3762-3.13:1983 Analyse formulierter Reinigungsmittel. Quantitative Testmethoden. Methode zur Bestimmung des Gesamtborgehalts

检验方法与规程专业(理化), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • GB 31604.8-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung der Gesamtmigration von Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten

Professional Standard - Commodity Inspection, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • SN/T 1897-2007 Aerobe Plattenzählung in Lebensmitteln. Petrifilm-Methode zur aeroben Plattenzählung
  • SN/T 0925-2000 Methode zur Bestimmung der Gesamtasche von Tee für den Import und Export

Association Francaise de Normalisation, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • NF T30-120:1974 FARBEN. BESTIMMUNG DER FOLIENDICKE. ZUSAMMENFASSUNG DER FRANZÖSISCHEN STANDARDS.
  • NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • NF EN ISO 7393-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • NF T20-713:1967 Chemische Analyse von Methanol. Bestimmung von Eisen nach der Methode der Norm NF T 20-613 (Vorbereitung der Testprobe).
  • NF X43-351*NF EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers.
  • NF V04-211:1971 MILCH. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFGEHALTS. (KJELDAHL-METHODE).
  • NF A06-556:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode.
  • NF U42-151:1984 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Titrimetrische Methode nach Destillation.
  • NF A06-555:2010 Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektralphotometrische Methode.
  • NF T90-037-3*NF EN ISO 7393-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor.
  • NF V04-220*NF ISO 9874:2008 Milch - Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts - Methode mittels Molekularabsorptionsspektrometrie
  • NF V04-220:1992 Milch. Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts. Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie.
  • NF M03-008:1972 FESTKRAFTSTOFFE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELS NACH DER ESCHKA-METHODE.
  • NF EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • NF A20-409:1990 Eisenerze. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Titrimetrische Methode zur Silberreduktion.
  • NF A95-481*NF EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • NF U42-887*NF ISO 22887:2021 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • NF ISO 22887:2021 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • NF ISO 20620:2022 Engrais et amendements - Bestimmung der Gesamtazote bei der Verbrennung
  • NF EN ISO 15914:2005 Tierfutter - Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • NF EN ISO 4491-4:2019 Metallpulver – Bestimmung von Sauerstoff durch Reduktionsverfahren – Teil 4: Gesamtsauerstoff durch Reduktion-Extraktion

German Institute for Standardization, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DIN 51732:2014 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN 51732:2007 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • DIN EN 15852:2010-11 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers; Deutsche Fassung EN 15852:2010
  • DIN 38412-37:1999-04 Deutsche Standardmethoden zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Bioassays (Gruppe L) - Teil 37: Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasser auf das Wachstum von Bakterien (Photobacterium phosphoreum Zellvermehrungshemmtest) (L...
  • DIN EN ISO 7393-3:2000 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung von Gesamtchlor (ISO 7393-3:1990); Deutsche Fassung EN ISO 7393-3:2000
  • DIN EN ISO 3907:2010-02 Hartmetalle - Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs - Gravimetrisches Verfahren (ISO 3907:2009); Deutsche Fassung EN ISO 3907:2009
  • DIN EN ISO 7393-3:2000-04 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung von Gesamtchlor (ISO 7393-3:1990); Deutsche Fassung EN ISO 7393-3:2000
  • DIN ISO 15178:2001 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtschwefels durch Trockenverbrennung (ISO 15178:2000)
  • DIN 38407-37:2013-11 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 37: Bestimmung von chlororganischen Pestiziden, polychlorierten Biphenylen und Chlorbenzol in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatografie
  • DIN 38407-44:2018-02 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...
  • DIN 38407-39:2011-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 39: Bestimmung ausgewählter polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie mit Massenspektrometrie...
  • DIN 38407-42:2011-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 42: Bestimmung ausgewählter polyfluorierter Verbindungen (PFC) in Wasser - Verfahren mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie...
  • DIN 38407-35:2010-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 35: Bestimmung ausgewählter Phenoxyalkylcarbonsäuren und weiterer saurer Anlagenbehandlungsmittel - Verfahren unter Einsatz hochleistungsfähiger...
  • DIN 38407-36:2014-09 Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 36: Bestimmung ausgewählter Wirkstoffe von Pflanzenschutzmitteln und anderen organischen Stoffen in Wasser - Verfahren ...
  • DIN 38407-22:2001-10 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 22: Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphinsäure (AMPA) mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC), Post-...
  • DIN EN 13716:2003-05 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs - Potentiometrische Titration; Deutsche Fassung EN 13716:2001

未注明发布机构, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DIN 51732 E:2013-07 Prüfung fester mineralischer Brennstoffe – Bestimmung von Gesamtkohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff – Instrumentelle Methoden
  • BS 812-112:1990(1998) Prüfung von Gesteinskörnungen – Teil 112: Methoden zur Bestimmung des Aggregat Impact Value (AIV)
  • BS EN ISO 3907:2009(2015) Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • DIN EN 15852 E:2008-09 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • BS EN ISO 15914:2005(2006) Tierfuttermittel – Enzymatische Bestimmung des Gesamtstärkegehalts
  • DIN 38407-44 E:2016-03 Deutsche Einheitsverfahren zur Untersuchung von Wasser, Abwasser und Schlamm - Gemeinsam bestimmbare Stoffe (Gruppe F) - Teil 44: Bestimmung ausgewählter heterozyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe (NSO-Heterozyklen) in Wasser - Verfahren mittels Gaschromatographie...

VN-TCVN, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • TCVN 4053-1985 Boden.Methode zur Bestimmung des Gesamtkaliums
  • TCVN 6225-3-2011 Wasserqualität.Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor.Teil 3: Lodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • TCVN 4050-1985 Boden.Methode zur Bestimmung der gesamten organischen Substanz
  • TCVN 3646-1981 Zinnerze. Verfahren zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • TCVN 3663-1981 Liköre. Verfahren zur Bestimmung des Gesamtextraktgehalts
  • TCVN 6498-1999 Bodenqualität.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Modifizierte Kejldahl-Methode
  • TCVN 6271-2007 Milch.Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts.Methode mittels molekularer Absorptionsspektrometrie
  • TCVN 2731-1987 Konzentrat aus Chromerz. Methode zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • TCVN 175-2015 Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Gesamtschwefels - Eschka-Methode

ZA-SANS, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • SANS 579:2005 Koks – Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • SANS 589:2005 Steinkohle - Bestimmung der Gesamtfeuchte
  • SANS 453:2005 Wasserqualität - Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium - EDTA-titrimetrisches Verfahren
  • SANS 334:1992 Feste mineralische Brennstoffe - Bestimmung des Gesamtschwefels - Eschka-Methode

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • CNS 2635-1966 Testmethode für Gesamtschwefel in Kohlengas
  • CNS 14851-2004 Testmethode für Weine und Spirituosen – Bestimmung des Gesamtestergehalts
  • CNS 2770-11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 2770.11-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Gesamtzuckers
  • CNS 3917-1976 Methode zur Bestimmung der Gesamtmenge an Schwebeteilchen in der Atmosphäre
  • CNS 3448-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Gesamttrockenmasse
  • CNS 5604-1980 Prüfverfahren für die Haftfestigkeit von Klebstoffen (Allgemeine Regeln)
  • CNS 4281-1978 Bestimmung des Gesamtalkoholgehalts höherer Alkohole für den industriellen Einsatz (volumetrische Methode)

GOSTR, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

Professional Standard - Petrochemical Industry, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • SH/T 0032-1990 Methode zur Bestimmung der Gesamtfeuchte von Petrolkoks
  • SH/T 0702-2001 Bestimmung des Gesamtsediments in Rückstandsheizölen (Standardverfahren für die Alterung)
  • SH/T 0222-1992 Bestimmungsmethode des Gesamtschwefelgehalts in Flüssiggas (elektrische Mengenmethode)
  • SH/T 0701-2001 Bestimmung des Gesamtsediments in Rückstandsheizölen durch Heißfiltration

Danish Standards Foundation, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DS/EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • DS/EN ISO 7393-3:2001 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • DS/ISO 15178:2004 Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtschwefels durch Trockenverbrennung
  • DS/EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN 13716:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration

Lithuanian Standards Office , Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • LST EN 15852-2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • LST EN ISO 7393-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrisches Titrationsverfahren zur Bestimmung von Gesamtchlor (ISO 7393-3:1990)
  • LST 1612-2000 Süßwaren. Methoden zur Bestimmung des Gesamtschwefeldioxidgehalts
  • LST EN 13716-2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration

AENOR, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • UNE-EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • UNE 32008:1995 KOHLE. BESTIMMUNG DES GESAMTSCHWEFELS. ESCHKA-METHODE.
  • UNE-ISO 6059:2014 Wasserqualität. Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium. EDTA-titrimetrische Methode
  • UNE 34191:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG DER GESAMTMROCKENMASSE DURCH REFRAKTOMETRIE.
  • UNE-EN ISO 7393-3:2000 WASSERQUALITÄT. BESTIMMUNG VON FREIEM CHLOR UND GESAMT-CHLOR. TEIL 3: IODOMETRISCHES TITRATIONSVERFAHREN ZUR BESTIMMUNG DES GESAMTCHLORS (ISO 7393-3:1990)
  • UNE 33106:1974 TESTMETHODEN VON ALKOHOLEN FÜR DIE GETRÄNKEHERSTELLUNG. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREGEHALTS UND DES GESAMTEXTRAKTS.
  • UNE-EN 13716:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des gesamten Basenstickstoffs – Potentiometrische Titration.

Professional Standard - Urban Construction, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • CJ 26.20-1991 Bestimmung des Standard-Gesamtchroms in kommunaler Abwasserqualitätskontrollmethode
  • CJ 26.27-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des Gesamtstickstoffs. Titrationsmethode nach der Destillation
  • CJ 26.5-1991 Methode zur Inspektion der Qualität von kommunalem Abwasser. Standardmäßige gravimetrische Methode für Gesamtfeststoffe
  • CJ 26.28-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des gesamten Phosphors
  • CJ/T 77-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Destillations- und Titrationsmethode
  • CJ/T 55-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.Gravimetrische Methode
  • CJ 26.29-1991 Standard für kommunale Abwasserqualitätskontrollmethoden. Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs durch nichtdispersive Infrarotmethode

CU-NC, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • NC 23-04-1968 Schwefelsäure. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts. Volumetrische Methode.
  • NC 26-76-1990 Drogen. Bestimmung der Gesamtasche. Testmethode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • KS I ISO 7393-3-2007(2017) Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • KS I ISO 7393-3:2007 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • KS I ISO 6059-2007(2012) Wasserqualität – Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium – EDTA-titrimetrische Methode
  • KS I ISO 6059:2007 Wasserqualität – Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium – EDTA-titrimetrische Methode
  • KS M ISO 904:2002 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 904-2017(2022) Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS M ISO 5315-2007(2012) Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • KS M ISO 904:2017 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS I ISO 6059:2022 Wasserqualität – Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium – EDTA-titrimetrische Methode
  • KS D ISO 3907-2010(2020) Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • KS M ISO 5315:2007 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • KS M ISO 5315:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts – Titrimetrische Methode nach der Destillation
  • KS E ISO 6130:2021 Chromerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts – Titrimetrische Methode nach Reduktion
  • KS I ISO 11261-2008(2018) Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode
  • KS I ISO 11261-2008(2021) Bodenqualität – Bestimmung des Gesamtstickstoffs – modifizierte Kjeldahl-Methode

KR-KS, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • KS I ISO 7393-3-2023 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • KS M ISO 904-2017 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrisches Verfahren
  • KS I ISO 6059-2022 Wasserqualität – Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium – EDTA-titrimetrische Methode
  • KS I 3202-2023 Testmethoden für den gesamten organischen Kohlenstoff in hochreinem Wasser
  • KS E ISO 6130-2021 Chromerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts – Titrimetrische Methode nach Reduktion

CZ-CSN, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • CSN 44 1665-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Eisengehalts
  • CSN 56 0216 Cast.5-1985 Testmethoden für Ines. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • CSN 56 0216 Cast.5-1979 Testmethode? für Winos. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts
  • CSN 44 1629-1989 Blei - Zinkerze. Titrimetrische Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • CSN ISO 2597:1993 Eisenerze. Bestimmung des Gesamteisengehalts. Titrametrische Methoden
  • CSN 62 1126 Za-1986 Überarbeitung a. 9/1986 Tschechischer Nationaler Standard 621126 + /ST SEV 986-78 Bestimmung des Gesamtaschegehalts und der Wasserlöslichkeit der Asche
  • CSN ISO 7393-3:1995 Wasserqualität. Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor. Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Gesamtchlors
  • CSN ISO 6130:1992 Chromerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts – Titrimetrische Methode nach Reduktion
  • CSN 58 8786-1994 Prüfmethoden für Fette und Öle Bestimmung des Diethyletherextrakts („Gesamtfett“)
  • CSN 57 0106 Cast.3-1984 Methoden zum Testen von gefrorenen Milchprodukten. Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts.

YU-JUS, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • JUS H.G8.011-1980 Reagenzien. Salzsäure. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts. Titrimetrische Methode
  • JUS H.G8.027-1981 Reagenzien. Schwefelsäure. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts. Titrimetrische Methode
  • JUS H.G8.393-1989 Reagenzien. Salpetersäure?. Bestimmung des Gesamtsäuregehalts. Titrimetrisches Raethod
  • JUS H.B8.288-1983 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts. Volumetrische Methode
  • JUS C.A1.530-1990 Vardmetals. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts. Grarimetrische Methode
  • JUS C.A1.381-1987 Methoden zur chemischen Analyse von Zinkpulver. Komplexometrische Bestimmung des Gesamtzinegehalts.
  • JUS B.D8.241-1991 Feuerfeste Materialien. Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts in Naturgraphit. Gasvolumetrische Methode

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DB21/T 607-1991 Bestimmung des Gesamtsalzgehalts im Boden – gravimetrische Methode
  • DB21/T 2900-2018 Thick-Source-Methode zur Bestimmung der gesamten Alpha-Radioaktivität in Feststoffen

Indonesia Standards, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • SNI 13-4699-1998 Bestimmung des Gesamtmangangehalts (Mn-total) in Manganerzproben
  • SNI 4146-2013 Methode zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts im Sediment durch die Kjeldahl-Titrationsmethode
  • SNI 1971-2011 Cara Uji Kadar Air Total Agregat Dengan Pengeringan

European Committee for Standardization (CEN), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • EN 15852:2010 Luftqualität – Standardmethode zur Bestimmung des gesamten gasförmigen Quecksilbers
  • EN ISO 7393-3:2000 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020)
  • EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:1994)
  • EN ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrisches Verfahren (ISO 3907:2009)
  • EN 23907:1993 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts – gravimetrische Methode (ISO 3907: 1985)

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DB22/T 1932-2013 Bestimmungsmethode des Gesamtstickstoffgehalts in Torf (Kjeldahl-Methode)

International Organization for Standardization (ISO), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • ISO 7393-3:1986 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • ISO 7393-3:1990 Wasserqualität; Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor; Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • ISO 334:2020 Kohle und Koks – Bestimmung des Gesamtschwefels – Eschka-Methode
  • ISO 1980:1977 Salpetersäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Gesamtsäuregehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 6059:1984 Wasserqualität; Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium; EDTA-titrimetrische Methode
  • ISO 2597:1985 Eisenerze; Bestimmung des Gesamteisengehalts; Titrimetrische Methoden
  • ISO 904:1976 Salzsäure für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtsäuregehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 3907:2009 Hartmetalle – Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs – Gravimetrische Methode
  • ISO 20336:2017 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels durch die Coulomb-Titrationsmethode
  • ISO/CD 20336:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtschwefels durch die Coulomb-Titrationsmethode
  • ISO 5315:1984 Düngemittel; Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts; Titrimetrische Methode nach Destillation
  • ISO 2866:1974 Schwefel für industrielle Zwecke; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2597:1973 Eisenerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts – Volumetrische Methode
  • ISO 334:1975 Kohle und Koks – Bestimmung des Gesamtschwefels – Eschka-Methode
  • ISO 2192:1973 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 334:2013 Feste mineralische Brennstoffe.Bestimmung des Gesamtschwefels.Eschka-Methode
  • ISO 22887:2020 Bestimmung des Gesamtschwefels in Düngemitteln durch Hochtemperaturverbrennung
  • ISO 2192:1984 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Lampenmethode
  • ISO 13580:2005 | IDF 151:2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3907:1985 Hartmetalle; Bestimmung des Gesamtkohlenstoffgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO/TS 21826:2020 Eisenerze – Bestimmung des Gesamteisengehalts – photometrische Titrationsmethode EDTA

Professional Standard - Coal, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

Acoustical Society of America (ASA), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • ASA S1.4 PART 3-2014 American National Standard Electroacoustics – Schallpegelmesser – Teil 3: Regelmäßige Tests (ein national übernommener internationaler Standard)
  • ASA S3/SC1.100/S12.100-2014 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Definition und Messung des Restschalls in geschützten natürlichen und ruhigen Wohngebieten
  • ASA S3.46-2013 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr
  • ASA S12.6-2016 Amerikanische nationale Standardmethoden zur Messung der tatsächlichen Ohrdämpfung von Gehörschützern
  • ASA S3.2-2020 AMERICAN NATIONAL STANDARD Methode zur Messung der Sprachverständlichkeit über Kommunikationssysteme

Professional Standard - Geology, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DZ/T 0064.76-1993 Methoden zur Untersuchung der Grundwasserqualität Radiochemische Methode Bestimmung von Gesamt-α und Gesamt-β

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DB13/T 2499.2-2017 Bestimmungsverfahren für Flüssigkeitsgemische - Teil 2: Simultane Bestimmung von Gesamtschwefel und Gesamtchlor (Ionenchromatographie)
  • DB13/T 1224-2010 Bestimmungsmethode für Gesamtstickstoff in organischen chemischen Produkten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • GB/T 40723-2021 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefel- und Gesamtstickstoffgehalts – Automatische Analysemethode
  • GB/T 39356-2020 Bestimmung von Gesamtnickel, Gesamtkobalt, Gesamtselen, Gesamtvanadium, Gesamtstibium und Gesamtthallium in Düngemitteln – Optische Emissionsspektroskopie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • GB/T 6437-2018 Bestimmung von Phosphor in Futtermitteln – Spektrophotometrie

Professional Standard - Tobacco, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • YC/T 36-1996 Zigaretten – Bestimmung von Alkaloiden im gesamten Feinstaub – Spektrometrische Methode

Professional Standard - Hygiene , Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • WS/T 120-1999 Richtlinien für enzymatische Messungen des Gesamtcholesterins im Blutserum

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • JIS M 8212:1994 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • JIS K 0116:2003 Allgemeine Regeln für die Atomemissionsspektrometrie
  • JIS K 0400-65-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtchroms – Atomabsorptionsspektrometrische Methoden
  • JIS K 0113:1997 Allgemeine Regeln für Methoden der potentiometrischen, amperometrischen, coulometrischen und Karl-Fischer-Titration
  • JIS K 0400-33-30:1999 Wasserqualität – Bestimmung von freiem Chlor und Gesamtchlor – Teil 3: Iodometrische Titrationsmethode zur Bestimmung von Gesamtchlor
  • JIS K 0119:1997 Allgemeine Regeln für die röntgenfluoreszenzspektrometrische Analyse
  • JIS K 0119:2008 Allgemeine Regeln für die Röntgenfluoreszenzanalyse
  • JIS K 6233:2016 Gummi – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts mittels Ionenchromatographie
  • JIS K 0400-61-10:1998 Wasserqualität – Bestimmung des Gesamtarsengehalts – Spektropotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • IEEE C12.9-1993 American National Standard for Test Switches for Transformer-Rated Meters
  • IEEE N42.27-1999 Amerikanischer nationaler Standard zur Bestimmung der Gleichmäßigkeit fester Gamma-emittierender Hochwasserquellen
  • IEEE C63.16-1993 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment

ES-AENOR, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • UNE 53-549-1991 Bestimmung der internationalen Standardhärte von Elastomeren

中华人民共和国环境保护部, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • GB 7477-1987 Wasserqualität – Bestimmung der Summe von Calcium und Magueslum – EDTA-Titrimetrie-Methode

BE-NBN, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • NBN T 03-036-1979 Salpetersäure für den täglichen Gebrauch – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 03-001-1979 Salzsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 04-002-1983 Fonnsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gesamtsäuregehalts – Titrimetrische Methode
  • NBN T 63-107-1980 Analyse von Seifen – Bestimmung des Gesamtalkaligehalts und des Gesamtfettgehalts
  • NBN T 03-237-1980 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Bestimmung der Gesamtalkalität – Titrimetrische Methode

TR-TSE, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • TS 2041-1975 SCHWEFEL FÜR INDUSTRIELLE VERWENDUNG – BESTIMMUNG DES GESAMTKOHLENSTOFFGEHALTS – TITRIMETRISCHE METHODE
  • TS 2461-1976 Salpetersäure für industrielle Zwecke. Bestimmung der volumetrischen Methode der Gesamtsäure
  • TS 363-1980 BESTIMMUNG DES GESAMT-SCHWEFEL-N-KOHLENS NACH DER ESCHKA-METHODE

国家食品药品监督管理局, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • YY/T 1585-2017 Gesamt-25-Hydroxyvitamin-D-Bestimmungskit (markierter Immunoassay)

PL-PKN, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

International Telecommunication Union (ITU), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

HU-MSZT, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

ES-UNE, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • ANSI/USEMCSC C63.29-2022 Amerikanischer nationaler Standard für Methoden zur Messung von Hochfrequenzemissionen von Beleuchtungsgeräten
  • IEEE/ANSI N42.27-1999 Amerikanischer nationaler Standard zur Bestimmung der Gleichmäßigkeit fester Gamma-emittierender Hochwasserquellen
  • IEEE Std C12.9-1993 Amerikanischer nationaler Standard für Prüfschalter für transformatorbewertete Messgeräte (ANSI/IEEE)
  • IEEE Std C63.16-2016 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment
  • ANSI/IEEE Std C63.16-1993 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment
  • IEEE/ANSI C63.16-1993 American National Standard Guide for Electrostatic Discharge Test Methodologies and Criteria for Electronic Equipment
  • IEEE/ANSI N42.35-2006 American National Standard Evaluation and Performance of Radiation Detection Portal Monitors for Use in Homeland Security

US-OASD, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

Professional Standard - Building Materials, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • JC/T 2664-2022 China ISO-Standard-Methode zur Prüfung der Sandkorngröße

Professional Standard - Nuclear Industry, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • EJ/T 900-1994 Bestimmung der gesamten β-Radioaktivität in Wasser durch Verdampfungsmethode

Professional Standard - Chemical Industry, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • HG/T 3837-2008 Gummi.Bestimmung des gesamten Kohlenwasserstoffs.Pyrolysemethode

NZ-SNZ, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • NZS 4214:1977 METHODEN ZUR BESTIMMUNG DES GESAMTEN WÄRMEWIDERSTANDS VON GEBÄUDETEILEN

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

中国石油化工总公司, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • SH/T 1154-1992 Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts von synthetischem Latex

Professional Standard - Forestry, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • LY/T 2088-2013 Die Indikatoren und die Definitionsmethode der Armut staatseigener Forstbetriebe

Standard Association of Australia (SAA), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • AS 1289.2.2.1:1998 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung der Gesamtsaugkraft eines Bodens – Standardmethode

AT-ON, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • ONORM M 6281-1991 Wasseranalyse – Bestimmung des Gesamtchlors durch iodometrische Messung

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • AOAC 991.20 AOAC Offizielle Methode 991.20 Stickstoff (Gesamt) in Milch Kjeldahl-Methoden

农业农村部, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • NY/T 2594-2016 Allgemeine Richtlinie zur Identifizierung von Pflanzensorten mittels DNA-Fingerprinting

KE-KEBS, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

NL-NEN, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • NEN 6489-1982 Wasser – Photometrische Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts

SE-SIS, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • SIS SS-ISO 2192:1987 Erdölprodukte – Bestimmung des Gesamtschwefelgehalts – Lampenmethode
  • SIS SS 02 81 86-1985 Bestimmung des gesamten Arsengehalts in Wasser – Spektrometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • SIS SS 02 81 76-1986 Bestimmung des Gesamtcyanidgehalts in Wasser – Photometrische oder titrimetrische Methode

BR-ABNT, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • ABNT NBR 9939-2011 Grobe Gesteinskörnung – Bestimmung der Gesamtfeuchte – Prüfverfahren

Professional Standard - Medicine, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • GB/T 35151-2017 Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs in Kalkstein

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • WS/T 222-2002 Leitfaden zur Messung der katalytischen Konzentration klinischer Enzyme
  • GB 26352-2010 Methode zum Nachweis der Arzneimittelresistenz bei Kakerlaken, deutscher Kakerlaken-Bioassay

International Dairy Federation (IDF), Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • IDF 151-2005 Joghurt – Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts (Referenzmethode)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • DB12/T 847-2018 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Gesamtzuckers in Futtermitteln

Professional Standard - Environmental Protection, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • HJ 898-2017 Thick-Source-Methode zur Bestimmung der gesamten Alpha-Radioaktivität in der Wasserqualität
  • HJ 899-2017 Dickquellenmethode zur Bestimmung der gesamten β-Radioaktivität in der Wasserqualität
  • HJ 38-2017 Emissionen aus stationären Quellen – Bestimmung der gesamten Kohlenwasserstoffe, Methan- und Nichtmethan-Kohlenwasserstoffe – Gaschromatographie

IN-BIS, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • IS 11622-1986 Methode zur Bestimmung des Gesamtfeststoffgehalts in Kondensmilch
  • IS 12219-1987 Methode zur Bestimmung des Gesamtinhalts geöffneter Hygienebehälter
  • IS 12539-1988 Gravimetrische Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Hartmetall

国家药监局, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • YY/T 1204-2021 Kit zur Bestimmung der Gesamtgallensäure (Enzym-Cycling-Methode)

Professional Standard - Railway, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • TB/T 1145-1975 Lösungsvorbereitungs- und Kalibrierungsmethode (nur für inländische Ausgaben)

The American Road & Transportation Builders Association, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • AASHTO T 255-2000 Standardmethode zur Prüfung des gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalts von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • AASHTO T 307-1999 Standardtestmethode zur Bestimmung des Elastizitätsmoduls von Böden und Zuschlagstoffen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • YB/T 190.3-2015 Stranggusskokillenpulver.Bestimmung des Gesamtcalciumgehalts.Titrimetrisches EGTA-Verfahren

Professional Standard - Ocean, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • HY/T 197-2015 Bestimmung der Gesamtalkalität in Meerwasser mittels potentiometrischer Titration mittels offenzelliger Titration

VE-FONDONORMA, Nationale Standardmethode zur Gesamtbestimmung

  • COVENIN 974-1976 Testmethoden für das Handelsquotengewicht in venezolanischen nationalen Standards




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten