ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung der nationalen Standardmethode

Für die Bestimmung der nationalen Standardmethode gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung der nationalen Standardmethode die folgenden Kategorien: Farben und Lacke, Baumaterial, organische Chemie, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Association Francaise de Normalisation, Bestimmung der nationalen Standardmethode

  • NF T30-120:1974 FARBEN. BESTIMMUNG DER FOLIENDICKE. ZUSAMMENFASSUNG DER FRANZÖSISCHEN STANDARDS.
  • NF T20-713:1967 Chemische Analyse von Methanol. Bestimmung von Eisen nach der Methode der Norm NF T 20-613 (Vorbereitung der Testprobe).

Group Standards of the People's Republic of China, Bestimmung der nationalen Standardmethode

  • T/CCAS 025-2022 Methode zur Bestimmung der Nettomasse von chinesischem ISO-Standardsand

American National Standards Institute (ANSI), Bestimmung der nationalen Standardmethode

  • BS EN ISO 18134-1:2022 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts Referenzmethode (British Standard)

British Standards Institution (BSI), Bestimmung der nationalen Standardmethode

  • BS ISO 7267-1:2009 Gummibeschichtete Walzen. Bestimmung der scheinbaren Härte. IRHD-Methode
  • BS ISO 7267-1:2008 Gummibeschichtete Walzen – Bestimmung der scheinbaren Härte – IRHD-Methode
  • BS ISO 7267-1:2017 Gummibeschichtete Rollen. Bestimmung der scheinbaren Härte. IRHD-Methode

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung der nationalen Standardmethode

  • GB/T 613-2007(XG1-2009) Änderung Nr. 1 des Nationalen Standards „Allgemeine Methode zur Bestimmung der spezifischen optischen Rotationsleistung (spezifische optische Rotation) chemischer Reagenzien“




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten