ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Charakteristische Spitzen von Co

Für die Charakteristische Spitzen von Co gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Charakteristische Spitzen von Co die folgenden Kategorien: Einrichtungen im Gebäude, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Holzwerkstoffplatten, Klebstoffe und Klebeprodukte, fotografische Fähigkeiten, Drahtlose Kommunikation, Abfall, Land-und Forstwirtschaft, Optoelektronik, Lasergeräte, Motorräder und motorisierte Fahrräder, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Straßenarbeiten, Lager, medizinische Ausrüstung, Anwendungen der Informationstechnologie, Erste Hilfe, Glas, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Optische Ausrüstung, Fahrzeuge, Wortschatz, Fischerei und Aquakultur, Solartechnik, mobile Dienste, Optik und optische Messungen, Innenausstattung, Holz, Rundholz und Schnittholz, Gebäudestruktur, Bauteile, Thermodynamik und Temperaturmessung, Flasche, Glas, Urne, Kork und Korkprodukte, Sprache für die Informationstechnologie, (kein Titel), Kriminalprävention, Qualität, Partikelgrößenanalyse, Screening, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Aufschlag, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Ventil, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Längen- und Winkelmessungen, Baumaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Plastik, Drucktechnik, Diskrete Halbleitergeräte, Gummi, Verschluss, Akustik und akustische Messungen, Gummi- und Kunststoffprodukte, Schneidewerkzeuge, schwarzes Metall, Widerstand, Textilprodukte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Gebäude, Unterhaltungsausrüstung, Sportausrüstung und -anlagen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Uhrmacherkunst, Reifen, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Kleidung, Umwelttests, Telekommunikationssystem, Industrielles Automatisierungssystem, Bodenqualität, Bodenkunde, Luftqualität, Stahlprodukte, Labormedizin, sensorische Analyse, Kraftstoff, Physik Chemie, Kohle, Vakuumtechnik, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Straßenfahrzeuggerät, Postdienst, Pumpe, Technische Produktdokumentation, erziehen, Zahnräder und Getriebe, Zahnheilkunde, Ergonomie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Halbfertige Produkte, Bergbau und Ausgrabung, technische Zeichnung, Mikrobiologie.


VN-TCVN, Charakteristische Spitzen von Co

Association of German Mechanical Engineers, Charakteristische Spitzen von Co

  • VDI 3807 Blatt 5-2014 Verbrauchskennwerte für Gebäude - Teilkennwerte für thermische Energie
  • VDI 3807 Blatt 3-2015 Charakteristische Verbrauchswerte für Gebäude - Charakteristische Wasserverbrauchswerte
  • VDI 3807 Blatt 4-2008 Kennwerte des Energie- und Wasserverbrauchs von Gebäuden - Kennwerte für elektrische Energie
  • VDI 3807 Blatt 2-2014 Charakteristische Verbrauchswerte für Gebäude - Charakteristische Heizenergie-, Elektroenergie- und Wasserverbrauchswerte
  • VDI 3807 Blatt 1-2013 Charakteristische Verbrauchswerte für Gebäude – Grundlagen
  • VDI/VDE 3522 Blatt 1-2014 Dynamisches Verhalten von Kontaktthermometern – Grundlagen und Kennwerte
  • VDI/VDE 2173-2007 Fluidische Kenngrößen von Regelventilen und deren Bestimmung
  • VDI 2218-2003 Informationstechnologie in der Produktentwicklung – Feature Technology
  • VDI/VDE 2178-2009 Fluidische Kenngrößen von Vierteldrehventilen und deren Bestimmung
  • VDI 3807 Blatt 1-2007 Kennwerte des Energie- und Wasserverbrauchs in Gebäuden – Grundlagen
  • VDI/VDE 2629 Blatt 1-2008 Genauigkeit von Konturmesssystemen - Merkmale und Merkmalsprüfung - Abnahmeprüfung und Nachprüfung von Konturmesssystemen nach dem Taststiftverfahren
  • VDI 3743 Blatt 1-2003 Charakteristische Geräuschemissionswerte technischer Schallquellen - Pumpen; Kreiselpumpen
  • DVS 2205-1-1974 Berechnung von Behältern und Apparaten aus thermoplastischen Kunststoffen; charakteristische Werte
  • DVS 2202-1-2006 „Unregelmäßigkeiten bei thermoplastischen Schweißverbindungen – Merkmale, Beschreibungen, Bewertung“
  • DVS 2202-1-1989 „Unregelmäßigkeiten bei thermoplastischen Schweißverbindungen – Merkmale, Beschreibungen, Bewertung“
  • DVS 2303-2-2011 Zerstörungsfreie Prüfung von thermischen Spritzbeschichtungen – interne Merkmalserkennung
  • DVS 2303-2-2003 Zerstörungsfreie Prüfung von thermischen Spritzbeschichtungen – interne Merkmalserkennung
  • DVS 2303-2-1995 Zerstörungsfreie Prüfung von thermischen Spritzbeschichtungen – interne Merkmalserkennung

International Telecommunication Union (ITU), Charakteristische Spitzen von Co

Aeronautical Radio Inc., Charakteristische Spitzen von Co

Standard Association of Australia (SAA), Charakteristische Spitzen von Co

British Standards Institution (BSI), Charakteristische Spitzen von Co

  • BS EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten. Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • BS EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • BS EN 17333-1:2020 Charakterisierung von Einkomponentenschaum – Schaumausbeuteeigenschaften
  • BS EN 12506:2003 Charakterisierung von Abfällen – Analyse von Eluaten – Bestimmung von pH, As, Ba, Cd, Cl-, Co, Cr, Cr VI, Cu, Mo, Ni, NO2-, Pb, Gesamt-S, SO42-, V und Zn
  • BS EN ISO 11746:2012+A1:2017 Reis. Bestimmung biometrischer Merkmale von Kernen
  • BS EN ISO 11746:2022 Reis. Bestimmung biometrischer Merkmale von Kernen
  • BS ISO 13473-5:2009 Eigenschaften der Fahrbahntextur durch Verwendung von Oberflächenprofilen – Bestimmung der Megatextur
  • BS EN ISO 19110:2006+A1:2011 Geografische Informationen. Methodik zur Feature-Katalogisierung
  • BS ISO/CIE 19476:2014 Charakterisierung der Leistung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten
  • BS EN 17333-2:2020 Charakterisierung von Einkomponentenschaum – Ausdehnungseigenschaften
  • BS EN 14358:2016 Holzkonstruktionen. Berechnung und Überprüfung von Kennwerten
  • BS EN 14351-2:2018 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Fenster und Außentüren ohne Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften
  • BS EN 14351-1:2006+A2:2016 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Fenster und Außentüren ohne Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften
  • BS EN 14351-1:2006 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Fenster und Außentüren ohne Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften
  • BS EN 14351-1:2006+A1:2010 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Fenster und Außentüren ohne Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften
  • BS PD ISO/IEC TS 18508:2015 Informationstechnologie. Zusätzliche parallele Funktionen in Fortran
  • BS EN 14358:2007 Holzkonstruktionen – Berechnung charakteristischer 5-Perzentilwerte und Akzeptanzkriterien für eine Probe
  • BS EN ISO 14923:2003 Thermisches Spritzen – Charakterisierung und Prüfung thermisch gespritzter Schichten
  • BS EN 14702-2:2006(2007) Charakterisierung von Schlämmen – Absetzeigenschaften – Bestimmung der Eindickbarkeit
  • BS EN 14701-3:2006 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 3: Bestimmung der Kompressibilität
  • BS EN 14701-3:2007 Charakterisierung von Schlämmen – Filtrationseigenschaften – Bestimmung der Kompressibilität
  • BS ISO 26824:2013 Partikelcharakterisierung partikulärer Systeme. Wortschatz
  • BS EN 61727:1996 Photovoltaik (PV)-Anlagen. Eigenschaften der Utility-Schnittstelle
  • BS ISO 24337:2019 Bodenbeläge aus Laminat. Bestimmung geometrischer Eigenschaften
  • BS EN 60976:2008 Medizinische elektrische Geräte - Medizinische Elektronenbeschleuniger - Funktionelle Leistungsmerkmale
  • BS EN 60976:2007 Medizinische elektrische Geräte - Medizinische Elektronenbeschleuniger - Funktionelle Leistungsmerkmale
  • BS EN ISO 12956:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • BS EN ISO 12956:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • BS PAS 93:2011 Charakterisierung menschlicher Zellen für klinische Anwendungen. Leitfaden
  • BS EN 1387:1997 Maschinenlesbare Karten – Anwendungen im Gesundheitswesen – Karten – Allgemeine Eigenschaften
  • 19/30381318 DC BS EN ISO 11746. Reis. Bestimmung biometrischer Merkmale von Kernen
  • BS EN 13200-1:2019 Zuschauereinrichtungen. Allgemeine Merkmale des Zuschauerbereichs
  • BS EN ISO 12956:2020 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • BS PD ISO/TR 19716:2016 Nanotechnologien. Charakterisierung von Cellulose-Nanokristallen
  • BS EN 13200-1:2012 Zuschauereinrichtungen. Allgemeine Merkmale des Zuschauerbereichs
  • BS EN 844-8:1997 Rund- und Schnittholz - Terminologie - Begriffe rund um die Eigenschaften von Rundholz
  • BS EN 844-9:1997 Rund- und Schnittholz - Terminologie - Begriffe, die sich auf Eigenschaften von Schnittholz beziehen
  • BS EN 16039:2011 Wasserqualität. Leitfaden zur Bewertung der hydromorphologischen Merkmale von Seen
  • PD ISO/IEC TR 29195:2015 Reisende Prozesse zur biometrischen Erkennung im automatisierten Grenzschutz
  • BS EN 1425:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Charakterisierung wahrnehmbarer Eigenschaften
  • BS EN 13647:2021 Holzböden sowie Holzvertäfelungen und -verkleidungen. Bestimmung geometrischer Eigenschaften
  • BS ISO 9276-4:2002 Darstellung von Ergebnissen der Partikelgrößenanalyse – Charakterisierung eines Klassierungsprozesses
  • BS EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten
  • BS EN 384:2004 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS EN 16235:2013 Bahnanwendung. Prüfung der Fahreigenschaften von Schienenfahrzeugen. Güterwagen. Bedingungen für die Befreiung von Güterwagen mit definierten Eigenschaften von Streckenprüfungen nach EN 14363
  • BS EN ISO 3274:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit – Profilmethode – Nominelle Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • BS EN ISO 3274:1997 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Oberflächentextur. Profilmethode. Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • BS EN 14701-4:2010 Charakterisierung von Schlämmen. Filtrationseigenschaften. Teil 4: Bestimmung der Entwässerbarkeit von Flockschlämmen
  • BS PD ISO/IEC TR 29195:2015 Reisende Prozesse zur biometrischen Erkennung im automatisierten Grenzschutz
  • BS PD CEN ISO/TS 17200:2015 Nanotechnologie. Nanopartikel in Pulverform. Eigenschaften und Maße
  • BS EN 13619:2002 Postdienste - Postsendungsbearbeitung - Optische Merkmale für die Briefbearbeitung
  • BS EN 13647:2011 Holzböden sowie Holzverkleidungen und -verkleidungen. Bestimmung geometrischer Eigenschaften
  • BS EN 384:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • BS EN 384:2016 Bauholz. Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Charakteristische Spitzen von Co

PT-IPQ, Charakteristische Spitzen von Co

  • E 181-1966 Grundlegende Eigenschaften von Wassertanks
  • NP 3251-1988 Dekorollen aus Kork. Spezifikationen
  • E 151-1964 Überwachung von Abwassersystemen. Relevante Funktionen
  • E 176-1965 Entfernen Sie Gebäude und Ausrüstung von allgemeinen Merkmalen
  • E 309-1975 Duplex-Eigenschaften und Konzepte des Ziegelmauerwerks
  • E 153-1964 Anordnung des Abwassersystems. Zugehörige Funktionen und Verpackung
  • E 152-1964 Vorgefertigte Komponenten von Überwachungssystemen. Verwandte Funktionen und Konzepte
  • NP 521-1988 Asbestzement-Druckrohre Eigenschaften und Akzeptanz
  • NP 1524-1987 Landtransport verderblicher Produkte. Funktionen und Nutzen

ES-AENOR, Charakteristische Spitzen von Co

  • UNE 111-301-1990 Eigenschaften von Hämodialysewasser
  • UNE 71-028-1991 Identifikationskarten. Physikalische Eigenschaften
  • UNE 77-207-1992 Luftqualität. Leistungsmerkmale und zugehörige Konzepte für Methoden zur Messung der Luftqualität

HU-MSZT, Charakteristische Spitzen von Co

  • MSZ 8552-1984 Charakteristische Größe des Zylinders
  • MSZ 3930-1984 Hervorragende Funktionsgröße
  • MSZ 7486-1981 Hauptmerkmale von Hydraulikpumpen
  • MSZ 14259-1983 Arten und Eigenschaften von Wärmetauschern
  • MI 8877-1983 Umwelteigenschaften und strenge Grenzwerte
  • MSZ 17166-1965 Verschiedene Eigenschaften und Fehler von Rotationsmessern
  • MSZ 12178-1976 Methode zur Erkennung der Teilentladungscharakteristik
  • MSZ 12435/2-1967 Wichtigste technische Merkmale der Strahlmessung
  • MSZ 523/4-1971 Physikalische Eigenschaften und Biegefestigkeit von Zement
  • MSZ 9655-1981 Konzeptionelle Erkennung und Messung von Falteneigenschaften
  • MNOSZ 21850-1956 Betriebskenndaten und Messungen von Wasser
  • MSZ 11110-1964 Erkennung und Klassifizierung der Hauptmerkmale des elektrischen Stroms
  • MSZ KGST 1817-1979 Sammlungsmerkmale, Definitionen und Schreibweisen von Wechselstrom
  • MSZ 3806-1982 MSZ 3806-82 Betrieb korrosiver Merkmale der sexuellen Orientierung
  • MSZ 25269-1986 Industrielle Fleischwolfmodelle und Hauptmerkmale
  • MSZ KGST 2333-1980 Förderbänder und ihre charakteristischen Typen
  • MSZ 2005-1976 Eigenschaften, Abmessungen und Nomenklatur von Sägezangen und Sägezangensätzen
  • MSZ 233-1984 Charakteristische Abmessungen und übertragenes Drehmoment von Wellenantriebszwecken
  • MSZ KGST 1330-1978 Allgemeine Bestimmungen zu den wichtigsten industriellen Merkmalen von Kranen
  • MSZ 6457-1969 Reifen-Cape-Van, Anhängergröße, Kapitalausstattung
  • MSZ 15474-1980 Chemische Charakterisierung und Messung landwirtschaftlicher Granulatmaterialien
  • MSZ 12433/1-1987 Allgemeine Bestimmungen für die wichtigsten industriellen Merkmale von Hebemaschinen
  • MSZ 22 520-1982 Diamantpartikel der Form 1FF1R haben charakteristische Abmessungen für Kreissägen

German Institute for Standardization, Charakteristische Spitzen von Co

  • DIN EN 1058:2010-04 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte; Deutsche Fassung EN 1058:2009
  • DIN 5036-1:1978-07 Radiometrische und photometrische Eigenschaften von Materialien; Definitionen Merkmale
  • DIN 4000-4:1984 Tabellarische Darstellung der Artikelmerkmale für Halbzeuge
  • DIN EN ISO 11746:2023-01 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern (ISO 11746:2020); Deutsche Fassung EN ISO 11746:2022
  • DIN EN 14358:2016-11 Holzbauwerke - Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte; Deutsche Fassung EN 14358:2016
  • DIN 3979:1979-07 Zahnschäden an Getriebezügen; Bezeichnung, Merkmale, Ursachen
  • DIN EN 14702-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen - Absetzeigenschaften - Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex) Englische Fassung von DIN EN 14702-1:2006-06
  • DIN V 18028:2006 Injektionsprodukte nach DIN EN 1504-5:2005-03 mit besonderen Merkmalen
  • DIN EN ISO 11746:2023 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern (ISO 11746:2020)
  • DIN 7868-2:1984 Gummi- und kunststoffbeschichtete Walzen; Oberflächenbeschaffenheit
  • DIN EN ISO 11746:2019 Reis – Bestimmung biometrischer Merkmale von Körnern (ISO/DIS 11746:2019); Deutsche und englische Version prEN ISO 11746:2019
  • DIN 4000-143:2011 Tabellarische Darstellung der Eigenschaften - Teil 143: Ritzelfräser mit Bohrung oder Schaft
  • DIN EN 16034 Berichtigung 1:2018-02 Fußgängertüren, Industrie-, Gewerbe-, Garagentore und zu öffnende Fenster – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzeigenschaften; Deutsche Fassung EN 16034:2014; Berichtigung 1
  • DIN EN 16034:2014-12 Fußgängertüren, Industrie-, Gewerbe-, Garagentore und zu öffnende Fenster – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzeigenschaften; Deutsche Fassung EN 16034:2014
  • DIN 6770:2006 Technische Produktdokumentation – Kennzeichnung von Merkmalen auf technischen Zeichnungen
  • DIN 4000-140:2011 Tabellarische Darstellung von Eigenschaften - Teil 140: Verzahnungsdaten von Werkstücken
  • DIN 5030-3:2021 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN EN 17333-2:2020-07 Charakterisierung von Einkomponentenschaum - Teil 2: Ausdehnungseigenschaften; Deutsche Fassung EN 17333-2:2020 + AC:2020
  • DIN 6770:2006-11 Technische Produktdokumentation – Kennzeichnung von Merkmalen auf technischen Zeichnungen
  • DIN CEN/TS 16819:2016-02*DIN SPEC 5049:2016-02 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale; Deutsche Fassung CEN/TS 16819:2015
  • DIN EN ISO 10664:2015-01 Innensechsrundiger Innenantrieb für Bolzen und Schrauben (ISO 10664:2014); Deutsche Fassung EN ISO 10664:2014
  • DIN EN 13647:2021-07 Holzfußböden sowie Holzvertäfelungen und -verkleidungen - Bestimmung geometrischer Eigenschaften; Deutsche Fassung EN 13647:2021
  • DIN EN 15345:2008 Kunststoffe - Recyclingkunststoffe - Charakterisierung von Polypropylen (PP)-Rezyklaten; Englische Fassung der DIN EN 15345:2008-02

European Committee for Standardization (CEN), Charakteristische Spitzen von Co

  • EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • EN ISO 11562:1997 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Messtechnische Eigenschaften phasenrichtiger Filter ISO 11562: 1996
  • EN 933-1-2012E Prüfungen der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Beurteilung der Oberflächeneigenschaften – Fließkoeffizient von Gesteinskörnungen
  • EN 16039:2011 Wasserqualität – Leitfaden zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Seen
  • EN 15345:2007 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Charakterisierung von Polypropylen (PP)-Rezyklaten
  • EN ISO 14923:2003 Thermisches Spritzen Charakterisierung und Prüfung thermisch gespritzter Schichten ISO 14923:2003
  • PD CEN/TR 16672:2014 Informationstechnologie – Datenschutzfähigkeitsmerkmale aktueller RFID-Technologien
  • CEN/TR 16672:2014 Informationstechnologie – Datenschutzfähigkeitsmerkmale aktueller RFID-Technologien
  • EN 384:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • EN 384:1995 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Ventile mechanischer Eigenschaften und Dichte
  • EN 384:2016 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • EN ISO/TS 13972:2015 Gesundheitsinformatik – Detaillierte klinische Modelle @ Merkmale und Prozesse
  • EN ISO 13843:2017 Wasserqualität – Anforderungen zur Festlegung von Leistungsmerkmalen quantitativer mikrobiologischer Methoden
  • EN 13647:2011 Holzböden sowie Holzverkleidungen und -verkleidungen – Bestimmung geometrischer Eigenschaften
  • EN 13647:2021 Holzböden sowie Holzverkleidungen und -verkleidungen – Bestimmung geometrischer Eigenschaften
  • CEN EN 13373-2003 Prüfverfahren für Natursteine Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten

Danish Standards Foundation, Charakteristische Spitzen von Co

  • DS/EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • DS/EN ISO 11746:2012 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern
  • DS/EN 61194:1995 Charakteristische Parameter von Insel-Photovoltaikanlagen (PV).
  • DS/EN 61727:1995 Photovoltaik (PV)-Systeme – Eigenschaften der Versorgungsschnittstelle
  • DS/EN 61846:1999 Ultraschall - Druckimpuls-Lithotripter - Eigenschaften von Feldern
  • DS/EN 14964/ZA:2007 Starre Unterlagen für unterbrochene Dächer – Definitionen und Eigenschaften
  • DS/EN 14964:2007 Starre Unterlagen für unterbrochene Dächer – Definitionen und Eigenschaften
  • DS/ISO 15800:2004 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • DS/EN ISO 14660-2:2000 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Merkmale – Teil 2: Extrahierte Mittellinie eines Zylinders und eines Kegels, extrahierte Mittelfläche, lokale Größe eines extrahierten Merkmals
  • DS/EN 1425:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Charakterisierung wahrnehmbarer Eigenschaften
  • DS/CEN/TR 15252:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Validierung von Methoden für physikalische Eigenschaften von Schlämmen
  • DS/EN 384:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • DS/EN 13373:2003 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten

Lithuanian Standards Office , Charakteristische Spitzen von Co

  • LST EN 1058-2010 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • LST EN ISO 19141:2009 Geografische Informationen – Schema zum Verschieben von Features (ISO 19141:2008)
  • LST EN ISO 11746:2012 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern (ISO 11746:2012)
  • LST EN 14964-2007 Starre Unterlagen für unterbrochene Dächer – Definitionen und Eigenschaften
  • LST EN 1425-2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Charakterisierung wahrnehmbarer Eigenschaften
  • LST EN 384-2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • LST EN 1194-2000 Holzbauwerke - Brettschichtholz - Festigkeitsklassen und Ermittlung charakteristischer Werte
  • LST EN 13373-2004 Prüfverfahren für Natursteine - Bestimmung geometrischer Eigenschaften an Einheiten

AENOR, Charakteristische Spitzen von Co

  • UNE-EN 1058:2010 Holzwerkstoffplatten - Ermittlung charakteristischer 5-Perzentilwerte und charakteristischer Mittelwerte
  • UNE 28011:1953 HÖLZER, DIE IN FLUGZEUGEN VERWENDET WERDEN. EIGENSCHAFTEN.
  • UNE 71002:1975 OFFSET-DUPLIKATOREN. BEFESTIGUNGSMERKMALE DER PLATTEN
  • UNE 9004:1986 WESENTLICHE EIGENSCHAFTEN ZUR DEFINITION VON DAMPFKESSELN.
  • UNE 21084:1969 KOMMERZIELLES REINES ALUMINIUM FÜR VERBINDUNGSSTANGEN. EIGENSCHAFTEN.
  • UNE 9005:1986 WESENTLICHE MERKMALE, DIE EINEN HOCHTEMPERATUR-WASSERKESSEL KENNZEICHNEN.
  • UNE 28014:1955 HÖLZER, DIE IN FLUGZEUGEN VERWENDET WERDEN. EXTRALEICHTE HÖLZER. EIGENSCHAFTEN.
  • UNE 28013:1954 HÖLZER FÜR GIRATORISCHE SCHRAUBEN UND FLÜGEL. EIGENSCHAFTEN.
  • UNE-EN ISO 19141:2011 Geografische Informationen – Schema zum Verschieben von Features (ISO 19141:2008)
  • UNE-EN ISO 11746:2012 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern (ISO 11746:2012)
  • UNE 59850:1998 SCHUHWERK. BEZEICHNUNG DER GRÖSSEN. HAUPTMERKMALE DES KONTINENTALSYSTEMS.
  • UNE-ISO 15800:2008 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen.
  • UNE-EN 14964:2007 Starre Unterlagen für unterbrochene Dächer – Definitionen und Eigenschaften
  • UNE 36097-1:1981 Warmgewalzte glatte Stäbe zur Verstärkung von Beton. EIGENSCHAFTEN
  • UNE-EN 1425:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Charakterisierung wahrnehmbarer Eigenschaften
  • UNE-EN 384:2016 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte

GM Europe, Charakteristische Spitzen von Co

  • GME R-10B-20-2008 Eigenschaften unter winterlichen Bedingungen (Englisch/Deutsch; enthält Anhang A; dieser Standard darf nur für aktuelle Projekte angewendet werden, einschließlich Global Epsilon e (37##). Er wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch GMW15207 ersetzt.)

ECIA - Electronic Components Industry Association, Charakteristische Spitzen von Co

  • TEP 161-1966 Typische Eigenschaften lichtempfindlicher Oberflächen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Charakteristische Spitzen von Co

  • ECA TEP 161-1966 Typische Eigenschaften lichtempfindlicher Oberflächen
  • ECA TEP116-C-1993 Zu den optischen Eigenschaften von Kathodenstrahlröhrenbildschirmen gehört der Zugriff auf zusätzliche Inhalte

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Charakteristische Spitzen von Co

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Charakteristische Spitzen von Co

Society of Automotive Engineers (SAE), Charakteristische Spitzen von Co

  • SAE AIR5396A-2015 Charakterisierung der Vereisungsbedingungen von Flugzeugen
  • SAE AIR5396A-2023 Charakterisierung der Vereisungsbedingungen von Flugzeugen
  • SAE ARP5507-2017 Leistungsmerkmale von Flugzeugreifen zu Rad
  • SAE ARP1820A-1997 Chord-Methode zur Bewertung der mikrostrukturellen Eigenschaften von Oberflächen
  • SAE ARP1820A-2002 Chord-Methode zur Bewertung der mikrostrukturellen Eigenschaften von Oberflächen
  • SAE ARP1820B-2012 Chord-Methode zur Bewertung der mikrostrukturellen Eigenschaften von Oberflächen
  • SAE ARP1820C-2021 Chord-Methode zur Bewertung der mikrostrukturellen Eigenschaften von Oberflächen
  • SAE ARINC623-3-2005 CHARAKTERORIENTIERTE ANWENDUNGEN FÜR DEN LUFTVERKEHRSSERVICE (ATS).

Association Francaise de Normalisation, Charakteristische Spitzen von Co

  • NF EN 1058:2009 Holzwerkstoffplatten – Ermittlung von Kennwerten entsprechend dem Fraktil bei 5 % Ausschluss und durchschnittlichen Kennwerten
  • NF EN 17333-1:2020 Charakterisierung von Einkomponentenschäumen – Teil 1: Leistungsmerkmale von Schaumstoffen
  • NF M62-202:1987 Einschließungsmaßnahmen – Merkmale der Lüftungsräume
  • NF E22-317:1985 Wälzlager. Überprüfung geometrischer Eigenschaften.
  • NF ISO 24337:2020 Laminatböden – Bestimmung geometrischer Eigenschaften
  • NF P25-350:1988 Abschlüsse - Leistungsmerkmale im Bauwesen - Darstellung der Leistungsmerkmale von Abschlüssen für mit Fenstern versehene Außenöffnungen
  • NF F33-011:1987 Fahrzeuge. Abmessungsmerkmale von Güterwagen zur Verwendung.
  • NF P21-399*NF EN 14358:2016 Holzbauwerke – Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte
  • NF EN 14358:2016 Holzkonstruktionen – Ermittlung und Überprüfung charakteristischer Werte
  • NF P21-358:2010 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte.
  • NF X31-212:2011 Caractérisation des déchets – Bestimmung des Charakters eines soliden Massivs
  • XP T90-714:2016 Wasserqualität – Umweltqualität – Charakterisierung von Seeuferveränderungen
  • FD CEN/TR 16420:2013 Methode zur Analyse von Propiconazol in den Tierversuchen
  • NF X33-027-1*NF EN 14702-1:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Absetzeigenschaften – Teil 1: Bestimmung der Absetzbarkeit (Bestimmung des Anteils von Schlammvolumen und Schlammvolumenindex).
  • NF T50-806*NF EN 15347:2008 Kunststoffe – Recyclingkunststoffe – Charakterisierung von Kunststoffabfällen.
  • NF P20-500-1/IN1:2010 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Teil 1: Fenster und Außentüren ohne Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften.
  • NF P20-500-1:2010 Fenster und Türen – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Teil 1: Fenster und Außentüren ohne Feuer- und/oder Rauchschutzeigenschaften.
  • NF P90-512-1:2012 Zuschauereinrichtungen – Teil 1: Allgemeine Merkmale für Zuschauer
  • NF S86-604:1996 Horologie. Charakterisierung von Metallarmbändern für Uhren.
  • NF V03-755/A1*NF EN ISO 11746/A1:2018 Reis – Bestimmung biometrischer Merkmale von Körnern – Änderung 1
  • NF X31-604*NF ISO 15800:2020 Bodenqualität – Charakterisierung des Bodens im Hinblick auf die Exposition des Menschen
  • NF ISO 9141:1990 Straßenfahrzeuge – Diagnosesysteme – Merkmale des digitalen Datenaustauschs.
  • NF EN ISO 14881:2021 Integrierte Optik – Schnittstellen – Parameter zur Charakterisierung der Kopplungseigenschaften
  • NF F31-045:1990 Schienenfahrzeuge. Manuelle Innenschiebetüren. Austauschbarkeitsmerkmale und Funktionsmerkmale.
  • NF T66-035/A1:2006 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Charakterisierung wahrnehmbarer Eigenschaften.
  • NF T66-035*NF EN 1425:2012 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Charakterisierung wahrnehmbarer Eigenschaften
  • XP D27-410-2015 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale
  • XP D27-410*XP CEN/TS 16819:2015 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale
  • NF EN 17333-2:2020 Charakterisierung von Einkomponentenschäumen – Teil 2: Expansionseigenschaften
  • NF X30-472:2014 Déchets ménagers et assimilés – Charakterisierung des Refus de Tri
  • NF S91-013:1975 Art dentaire – Anthropometrische Merkmale betreffend die Arbeitsstelle in der Praxis der Art dentaire
  • NF P21-399:2007 Holzkonstruktionen – Berechnung charakteristischer 5-Perzentilwerte und Akzeptanzkriterien für eine Probe.
  • NF T90-359:2005 Wasserqualität – Leitstandard zur Beurteilung der hydromorphologischen Merkmale von Flüssen.
  • FD X33-046*FD CEN/TR 15252:2006 Charakterisierung von Schlämmen – Protokoll zur Validierung von Methoden für physikalische Eigenschaften von Schlämmen
  • NF E04-560-2:1999 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Merkmale – Teil 2: Extrahierte Mittellinie eines Zylinders und eines Kegels, extrahierte Mittelfläche, lokale Größe eines extrahierten Merkmals.
  • NF F31-042:1990 Schienenfahrzeuge. Bestandteile von Innenschwingtüren. Austauschbarkeitsmerkmale und Funktionsmerkmale.
  • NF F31-046:1990 Schienenfahrzeuge. Bestandteile von Innenschiebetüren. Austauschbarkeitsmerkmale und Funktionsmerkmale.
  • NF P21-358/IN1*NF EN 384/IN1:2018 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • NF P21-358*NF EN 384+A1:2018 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Charakteristische Spitzen von Co

Indonesia Standards, Charakteristische Spitzen von Co

(U.S.) Plastic Pipe Association, Charakteristische Spitzen von Co

  • PPI TR-14-2000 Wasserdurchflusseigenschaften von thermoplastischen Rohren

GM Holden Ltd, Charakteristische Spitzen von Co

SE-SIS, Charakteristische Spitzen von Co

RO-ASRO, Charakteristische Spitzen von Co

  • STAS 8800-1971 FÖRDERBÄNDER Hauptmerkmale der Konstruktion
  • STAS 1253-1980 Meteorologie CHARAKTERISTISCHE MENGEN FEUCHTER LUFT
  • STAS 1917-1973 FOUDATION BODEN Physikalische und mechanische Eigenschaften des Bodens
  • STAS SR ISO 7930:1995 Rollstühle – Typklassifizierung basierend auf Aussehensmerkmalen
  • STAS 8664-1970 KOMPRESSIONSBELASTUNGEN STREXGTH EIGENSCHAFTEN VON FLEXIBII.E ZELLULÄREN MATERIALIEN
  • SR 8327-4-1996 Gummireifen – Prüfverfahren zur Bestimmung der Dimensionseigenschaften
  • STAS 12285/3-1985 GEDRUCKTE VERDRAHTUNG Testmethoden für physikalisch-mechanische EigenschaftenX
  • STAS 11247/1-1979 Zentralheizungsanlagen HERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN VON HEIZGERÄTEN Charakteristische Größen
  • STAS 12763-1989 ELEKTRONISCHE WATTIIOUR-ZÄHLER FÜR DIE KLASSEN 0,2 und 0,5 Technische allgemeine Eigenschaften
  • STAS 1210-1981 Künstliche Garne vom Typ Kammwolle. Toleranzen für grundlegende Eigenschaften
  • STAS 9579-1974 SCHUHE Grundeigenschaften eines Schuhmesssystems, genannt „Mondopoint“-System
  • STAS 10270/2-1986 ELEKTRISCHE GLÜHLAMPEN FÜR ELEKTRISCHE LOKOMOTIVEN Abmessungen und grundlegende Eigenschaften
  • STAS 10270/3-1985 ELEKTRISCHE GLÜHLAMPEN FÜR DIESELLOKOMOTIVEN Abmessungen und grundlegende Eigenschaften

American National Standards Institute (ANSI), Charakteristische Spitzen von Co

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Charakteristische Spitzen von Co

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Charakteristische Spitzen von Co

International Organization for Standardization (ISO), Charakteristische Spitzen von Co

  • ISO 11746:2020 Reis – Bestimmung biometrischer Eigenschaften von Körnern
  • ISO/CIE 19476:2014 Charakterisierung der Leistung von Beleuchtungsstärkemessgeräten und Leuchtdichtemessgeräten
  • ISO 4707:1981 Kork; Stopfen; Probenahme zur Prüfung von Maßmerkmalen
  • ISO 26824:2013 Partikelcharakterisierung partikulärer Systeme – Vokabular
  • ISO 12646:2015 Grafiktechnik - Displays für Farbproofs - Eigenschaften
  • ISO 12956:2010 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • ISO 12956:1999 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Bestimmung der charakteristischen Öffnungsgröße
  • ISO/IEC 17839-2:2015/Amd 1:2021 Informationstechnologie – Biometrisches System-on-Card – Teil 2: Physische Eigenschaften – Änderung 1: Zusätzliche Spezifikationen für biometrische Fingerabdruck-Erfassungsgeräte
  • ISO/IEC TR 29198:2013 Informationstechnologie – Biometrie – Charakterisierung und Messung der Schwierigkeit von Fingerabdruckdatenbanken zur Technologiebewertung
  • ISO 5302:2003 Vakuumtechnik - Turbomolekularpumpen - Messung von Leistungsmerkmalen
  • ISO 2132:1972/Amd 1:1975 Offset-Duplikatoren – Befestigungsmerkmale von Platten – Änderung 1
  • ISO 3338-2:1985 Zylinderschäfte für Fräser; Teil 2: Abmessungseigenschaften von abgeflachten Zylinderschäften
  • ISO/TS 13972:2015 Gesundheitsinformatik – Detaillierte klinische Modelle, Merkmale und Prozesse

未注明发布机构, Charakteristische Spitzen von Co

  • DIN EN 843-1:1995 Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur
  • NF EN 933-6:2022 Prüfungen zur Bestimmung der geometrischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 6: Bewertung der Oberflächeneigenschaften – Fließkoeffizient von Gesteinskörnungen
  • SAE ARP1820C-2012 Chord-Methode zur Bewertung der mikrostrukturellen Eigenschaften von Oberflächen
  • DIN EN 14358 E:2002-03 Holzbauwerke – Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte
  • DIN EN 14358 E:2013-09 Holzbauwerke – Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte
  • DIN EN 14351-1:2006 Windows and doors - Product standard, performance characteristics - Part 1: Windows and external pedestrian doorsets without resistance to fire and/or smoke leakage characteristics
  • DIN EN 1425:2006 Bitumen and bituminous binders - Characterization of perceptible properties
  • NF P20-701*NF EN 16034:2015 Fußgängertüren, Industrie-, Gewerbe-, Garagentore und zu öffnende Fenster – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzeigenschaften
  • DIN 5030-3 E:2020-11 Spektrale Messung von Strahlung – Spektrale Isolierung – Definitionen und Eigenschaften
  • DIN EN 1058:1996 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte
  • DIN CEN/TS 16819:2016*DIN SPEC 5049:2016 Postal services - Parcel boxes for end use - Technical features
  • NF P18-621-1*NF EN 932-1:1996 Tests für allgemeine Eigenschaften von Gesteinskörnungen. Teil 1: Methoden zur Probenahme.

AT-ON, Charakteristische Spitzen von Co

BE-NBN, Charakteristische Spitzen von Co

  • NBN E 52-019-1989 Aufzug. Berechnung der Anzahl und Eigenschaften von Aufzügen in Kapazitätsspitzen
  • NBN E 24-008-1976 Allgemeine Charakteristiken der Riemenscheiben Allgemeine Charakteristiken der Riemenscheiben
  • NBN E 24-008-1983 Teile übertragen. Hauptmerkmale von Förderrollen

ES-UNE, Charakteristische Spitzen von Co

  • UNE-EN 17333-1:2020 Charakterisierung von Einkomponentenschaum – Teil 1: Schaumausbeuteeigenschaften
  • UNE-EN 14358:2016 Holzbauwerke – Berechnung und Nachweis charakteristischer Werte
  • UNE-EN ISO 11746:2012/A1:2018 Reis – Bestimmung biometrischer Merkmale von Körnern – Änderung 1 (ISO 11746:2012/Amd 1:2017)
  • UNE-EN 61846:1998 ULTRASCHALL. DRUCKPULS-LITHOTRIPTER. EIGENSCHAFTEN DER FELDER. (Von AENOR im Juli 1998 gebilligt.)
  • UNE-EN 16034:2015 Fußgängertüren, Industrie-, Gewerbe-, Garagentore und zu öffnende Fenster – Produktnorm, Leistungsmerkmale – Feuerwiderstands- und/oder Rauchschutzeigenschaften
  • UNE-ISO 12646:2018 Grafische Technologie. Displays für Farbproofs. Eigenschaften
  • UNE 16102:1982 DREHWERKZEUGE MIT HARTMETALLLÖTSPITZEN. ALLGEMEINE MERKMALE.
  • UNE-EN 13647:2021 Holzböden sowie Holzverkleidungen und -verkleidungen – Bestimmung geometrischer Eigenschaften
  • UNE-EN 17333-2:2020 Charakterisierung von Einkomponentenschaum – Teil 2: Ausdehnungseigenschaften

U.S. Military Regulations and Norms, Charakteristische Spitzen von Co

Professional Standard - Medicine, Charakteristische Spitzen von Co

  • YY/T 0693-2008 Standardleitfaden zur Charakterisierung und Darstellung der Dimensionsattribute von Gefäßstents

IETF - Internet Engineering Task Force, Charakteristische Spitzen von Co

  • RFC 2879-2000 Inhaltsfunktionsschema für Internetfax (V2)
  • RFC 2215-1997 Allgemeine Charakterisierungsparameter für integrierte Servicenetzwerkelemente
  • RFC 2913-2000 MIME-Inhaltstypen in Medienfunktionsausdrücken

American Society for Testing and Materials (ASTM), Charakteristische Spitzen von Co

  • ASTM F1555-94(2015) Standardhandbuch für Merkmale von Extremitätenschienen
  • ASTM F2440-18 Standardspezifikation für Innenwand-/Feature-Polsterung
  • ASTM F2440-11 Standardspezifikation für Innenwand-/Feature-Polsterung
  • ASTM D1366-86(2003) Standardpraxis für die Angabe der Partikelgrößeneigenschaften von Pigmenten
  • ASTM E1617-09(2019) Standardpraxis für die Meldung von Daten zur Partikelgrößencharakterisierung
  • ASTM F1559-94(2015) Standardleitfaden für Merkmale von Halswirbelsäulen-Immobilisierungshalsbändern (CSIC)
  • ASTM F2358-04 Standardhandbuch zur Messung der Eigenschaften von Saphirsubstraten
  • ASTM E1909-97 Standardhandbuch für die Zeit-Intensitätsbewertung sensorischer Attribute
  • ASTM E190-92(1997) Standardtestmethode für den geführten Biegetest zur Duktilität von Schweißnähten
  • ASTM C1256-93(1998)e1 Standardpraxis zur Interpretation von Glasbruchoberflächenmerkmalen
  • ASTM G92-86(2010) Standardpraxis zur Charakterisierung atmosphärischer Teststandorte
  • ASTM G92-86(2015) Standardpraxis zur Charakterisierung atmosphärischer Teststandorte
  • ASTM D1366-86(2012) Standardpraxis für die Angabe der Partikelgrößeneigenschaften von Pigmenten
  • ASTM A987/A987M-19 Standardpraxis zur Messung der Formeigenschaften von Zinnmühlenprodukten
  • ASTM C1256-93(2019) Standardpraxis zur Interpretation von Glasbruchoberflächenmerkmalen
  • ASTM E1909-97(2003) Standardhandbuch für die Zeit-Intensitätsbewertung sensorischer Attribute
  • ASTM E3001-20 Standardpraxis für die Ausbildung von Arbeitskräften in der Charakterisierung der Nanotechnologie
  • ASTM E1892-15 Standardhandbuch zur Erstellung von Charakterisierungsplänen für die Stilllegung kerntechnischer Anlagen
  • ASTM F1558-94(2015) Standardleitfaden für Merkmale für zusätzliche Immobilisierungsgeräte für die Halswirbelsäule (ACSID)
  • ASTM F2789-10 Standardhandbuch für die mechanische und funktionale Charakterisierung von Kerngeräten
  • ASTM E959-83(2005) Standardtestverfahren zur Charakterisierung der Leistung von Geräten zur Abfallgrößenreduzierung

RU-GOST R, Charakteristische Spitzen von Co

  • GOST EN 410-2014 Glas und Glasprodukte. Methoden zur Bestimmung optischer Eigenschaften. Bestimmung der Licht- und Solareigenschaften
  • GOST R 56213.31-2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Austausch charakteristischer Daten. Teil 31. Abfrage charakteristischer Daten
  • GOST R 50508-1993 Beobachtungsteleskope. Prüfmethoden für Merkmale
  • GOST R 56213.10-2014 Industrielle Automatisierungssysteme und Integration. Austausch charakteristischer Daten. Teil 10. Charakteristisches Datenaustauschformat
  • GOST 10246-1986 Erbsensamen. Sorten- und Sortenmerkmale. Spezifikationen
  • GOST 20444-2014 Lärm. Verkehrsströme. Methoden zur Bestimmung der Geräuschcharakteristik
  • GOST EN 1425-2013 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Charakterisierung wahrnehmbarer Eigenschaften
  • GOST 17917-1986 Standardfiguren für Jungen. Maße zur Projektion von Kleidung
  • GOST 17522-1972 Standard-Damenfiguren. Maße für die Projektion von Kleidung
  • GOST R ISO 9169-2006 Luftqualität. Bestimmung der Leistungsmerkmale von Messverfahren
  • GOST R 55118-2012 Feste Ersatzbrennstoffe. Methoden zur Bestimmung des Ascheschmelzverhaltens anhand charakteristischer Temperaturen
  • GOST R 57012-2016 Standardpraxis zur Bestimmung der Merkmale der endogenen Brandgefahr
  • GOST 33518-2015 Vakuumtechnik. Turbomolekularpumpen. Messung von Leistungsmerkmalen
  • GOST 24773-1981 Oberflächen mit regelmäßiger Mikroform. Klassifizierung, Parameter und Eigenschaften
  • GOST 30331.2-1995 Elektroinstallationen von Gebäuden. Teil 3. Allgemeine Eigenschaften
  • GOST 23167-1991 Standardfiguren von Militärangehörigen. Maße zur Projektion einer Militäruniform
  • GOST 26456.0-1989 Standardfiguren. Maße für die Projektion von Socken und Strümpfen. Männerfiguren
  • GOST 26456.1-1989 Standardfiguren. Maße für die Projektion von Socken und Strümpfen. Frauenfiguren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Charakteristische Spitzen von Co

  • GB/T 17254-1998 Rollstühle – Typklassifizierung basierend auf Aussehensmerkmalen
  • GB/T 16449-1996 Orientalischer Blatttabak – Bestimmung von Form- und Größenmerkmalen
  • GB/T 4339-1999 Prüfverfahren für charakteristische Wärmeausdehnungsparameter metallischer Werkstoffe
  • GB/T 4339-2008 Prüfverfahren für charakteristische Wärmeausdehnungsparameter metallischer Werkstoffe
  • GB/T 28987-2012 Standardmethoden zur Entwicklung charakteristischer mechanischer Werte für Bauholz
  • GB/T 4067-1999 Prüfverfahren für elektrische Widerstands-Temperatur-Kenngrößen metallischer Werkstoffe
  • GB/T 33988-2017(英文版) VIS SWIR-Spektralreflexionsmessung städtischer Oberflächenmerkmale

CZ-CSN, Charakteristische Spitzen von Co

  • CSN 67 6016-1972 Bestimmung der reologischen Eigenschaften von Druckfarben
  • CSN 01 0103-1975 Berechnung von Zuverlässigkeitseigenschaften von Zwei-Zustands-Systemen
  • CSN 66 8072-1980 Berechnung der wesentlichen Explosionseigenschaften von Industriesprengstoffen
  • CSN 01 0643-1986 Zuverlässigkeitstechnik. Pläne für Zuverlässigkeitstests. Eigenschaften
  • CSN 64 5441-1976 Flexible Zellmaterialien. Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Kennlinien
  • CSN 49 0000 Z6-1998 Benennung der holzverarbeitenden Industrie. Allgemeine Konzepte und Holzeigenschaften
  • CSN 49 0000 Z5-1998 Terminologie der Holzindustrie. Allgemeine Konzepte und Eigenschaften von Holz

PL-PKN, Charakteristische Spitzen von Co

  • PN Z80003-1992 Rollstühle. Typklassifizierung anhand von Aussehensmerkmalen
  • PN M69431-1990 Messung Umhüllte Elektroden Bestimmung der Schweißeigenschaften
  • PN P55126-1989 Fotosatz für die Druckkunst. Merkmale von Mängeln
  • PN R55005-1990 Landmaschinen Prüfmethoden Charakteristisch für den Wartungsdienst

YU-JUS, Charakteristische Spitzen von Co

  • JUS M.E0.019-1991 Rundköpfe für den allgemeinen Gebrauch. Form und geometrische Eigenschaften

Professional Standard - Aquaculture, Charakteristische Spitzen von Co

  • SC/T 4020-2007 Fischernetze – Beschreibung und Bezeichnung des geknoteten Netzes

WRC - Welding Research Council, Charakteristische Spitzen von Co

  • BULLETIN 371-1992 CHARAKTERISIERUNG DES PWHT-VERHALTENS VON TMCP-STÄHLEN DER KLASSE 500 N/MM2

API - American Petroleum Institute, Charakteristische Spitzen von Co

  • API DR 53-1996 Charakterisierung von Explorations- und Produktionsabfällen
  • API DR24-1990 Anwendung der überarbeiteten Toxizitätscharakteristik auf die Erdölindustrie
  • API 4182-1973 AUSWIRKUNGEN DES OXIDANTENGEHALTS AUF AUSGEWÄHLTE GESUNDHEITSMERKMALE VON PERSONEN IM LOS ANGELES-BECKEN

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, Charakteristische Spitzen von Co

Group Standards of the People's Republic of China, Charakteristische Spitzen von Co

  • T/AI 111-2020 Sichere Verwendung der Anforderungen biometrischer Vorlagen
  • T/HBAS 022-2021 Eine Übersetzer-Screening-Methode basierend auf Feature-Matching
  • T/GDNA 004-2021 Textil – Prüfmethode für Porengrößeneigenschaften, Gas-Flüssigkeits-Ersatzmethode
  • T/WHHLW 65-2023 Anwendungsleitfaden für biometrische Identifikationstechnologie

Professional Standard - Public Safety Standards, Charakteristische Spitzen von Co

  • GA/T 1315-2016 Vorgaben zur Klassifizierung handschriftlicher Merkmale in der Forensik
  • GA/T 1207-2014 Technische Bewertung von Kraftfahrzeugmerkmalen anhand digitaler Bilder

(U.S.) Telecommunications Industries Association , Charakteristische Spitzen von Co

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Charakteristische Spitzen von Co

  • IEEE C62.47-1992 Leitfaden zur elektrostatischen Entladung (ESD): Charakterisierung der ESD-Umgebung
  • IEEE C57.19.01-2000 Leistungsmerkmale und Abmessungen für Durchführungen von Außengeräten
  • IEEE C57.19.01 INT 1-2010 Leistungsmerkmale und Abmessungen für Durchführungen von Außengeräten
  • IEEE 24-1984 STANDARD-LEISTUNGSMERKMALE UND ABMESSUNGEN FÜR AUSSENGERÄTEBUCHSEN

IN-BIS, Charakteristische Spitzen von Co

  • IS 13889-1993 Rollstühle. Typklassifizierung anhand von Aussehensmerkmalen
  • IS 12207-1987 Empfehlungen zu ausgewählten Leistungsmerkmalen landwirtschaftlicher Traktoren

GOSTR, Charakteristische Spitzen von Co

  • GOST 30472-1996 Rollstühle. Typklassifizierung anhand von Aussehensmerkmalen
  • GOST R 58326-2018 Böden. Labormethode zur Bestimmung der Überkonsolidierungseigenschaften

SAE - SAE International, Charakteristische Spitzen von Co

  • SAE ARP1820-1984 Chord-Methode zur Bewertung der mikrostrukturellen Eigenschaften von Oberflächen
  • SAE ARP1820B-2007 Chord-Methode zur Bewertung der mikrostrukturellen Eigenschaften von Oberflächen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Charakteristische Spitzen von Co

  • GB/T 40784.1-2021 Informationstechnologie – Biometrische Profile für Interoperabilität und Datenaustausch – Teil 1: Überblick über biometrische Systeme und biometrische Profile

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Charakteristische Spitzen von Co

  • JIS B 0651 ERRATUM 2:2002 Geometrische Produktspezifikation (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominelle Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (Erratum 2)
  • JIS K 6261:2006 Gummi, vulkanisiert oder thermoplastisch – Bestimmung der Tieftemperatureigenschaften
  • JIS K 6404-1:2015 Prüfverfahren für gummi- oder kunststoffbeschichtete Gewebe – Teil 1: Grundlegende Eigenschaften (Standardatmosphären für Konditionierung und Prüfung sowie Bestimmung der Walzeneigenschaften)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Charakteristische Spitzen von Co

  • GB/T 35215-2017 Standardmethoden zur Entwicklung charakteristischer Werte von tragenden Holzwerkstoffplatten

Canadian Standards Association (CSA), Charakteristische Spitzen von Co

  • CSA Z262.6-2014 Technische Daten zu den Gesichtszügen (Troisième édition)
  • CSA Z262.6-02-2002 Spezifizierungen Verwandte Aux Fausses Tés Prèentant Des Traits Du Visage Premiere Edition; Mise A Jour Nr. 1

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Charakteristische Spitzen von Co

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Charakteristische Spitzen von Co

  • ECMA 33-1971 Verfolgen Sie Formateigenschaften von austauschbaren 6-Disk-Packs

US-FCR, Charakteristische Spitzen von Co

International Electrotechnical Commission (IEC), Charakteristische Spitzen von Co

  • IEC TS 63081:2019 Ultraschall – Methoden zur Charakterisierung der Ultraschalleigenschaften von Materialien
  • IEC 61669:2015 Elektroakustik – Messung der akustischen Leistungsmerkmale von Hörgeräten im echten Ohr

Professional Standard - Machinery, Charakteristische Spitzen von Co

  • JB/T 12264-2015 Wälzlager und Gelenklager. Suchstruktur für elektronische Medien. Merkmale und Leistungskriterien, identifiziert durch Attributvokabular

ANSI - American National Standards Institute, Charakteristische Spitzen von Co

  • INCITS/ISO/IEC 19795-7:2011 Informationstechnologie – Biometrische Leistungsprüfung und Berichterstattung – Teil 7: Prüfung biometrischer Vergleichsalgorithmen auf der Karte
  • INCITS/ISO/IEC 19785-2:2006 Informationstechnologie – Rahmenwerk für gemeinsame biometrische Austauschformate – Teil 2: Verfahren für den Betrieb der biometrischen Registrierungsstelle
  • INCITS/ISO/IEC 24713-3:2010 Informationstechnologie – Biometrische Profile für Interoperabilität und Datenaustausch – Teil 3: Biometriebasierte Verifizierung und Identifizierung von Seeleuten

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Charakteristische Spitzen von Co

  • NEMA MS 8-2008 CHARAKTERISIERUNG DER SPEZIFISCHEN ABSORPTIONSRATE FÜR MAGNETRESONANZ-BILDSYSTEME
  • NEMA MS 8-1993 Charakterisierung der spezifischen Absorptionsrate für Magnetresonanztomographiesysteme

TH-TISI, Charakteristische Spitzen von Co

  • TIS 1537-2009 Niederspannungs-Stromversorgungsgeräte, DC-Ausgangsleistungsmerkmale

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Charakteristische Spitzen von Co

  • ETSI ETR 233-1997 Telekommunikationssicherheit; Ein Verzeichnis der Sicherheitsfunktionen in ETSI-Standards
  • ETSI ETS 300 167-1993 Übertragungs- und Multiplexing (TM)-Funktionsmerkmale von 2048-Kbit/s-Schnittstellen

United States Navy, Charakteristische Spitzen von Co

Professional Standard - Post and Telecommunication, Charakteristische Spitzen von Co

  • YD/T 2328-2011 Grundlegende Merkmale und Anforderungen zukünftiger paketbasierter Netzwerke

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Charakteristische Spitzen von Co

  • ITU-T J.21-1988 LEISTUNGSMERKMALE VON SOUNDPROGRAMMSCHALTUNGEN DES TYPS 15 kHz

CH-SNV, Charakteristische Spitzen von Co

  • VSM 13159-1968 Bestimmung der Qualität von Strickwaren und der Anzahl der daraus abgeleiteten Merkmale

KR-KS, Charakteristische Spitzen von Co

  • KS B ISO 14660-2-2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Merkmale – Teil 2: Extrahierte Mittellinie eines Zylinders und eines Kegels, extrahierte Mittelfläche, lokale Größe eines extrahierten Merkmals

DE-VDA, Charakteristische Spitzen von Co

  • VDA 270-1992 Bestimmung der Geruchseigenschaften von Ausstattungsmaterialien in Kraftfahrzeugen

IT-UNI, Charakteristische Spitzen von Co

  • UNI EN 17333-2-2021 Charakterisierung von Einkomponentenschaum – Teil 2: Ausdehnungseigenschaften

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Charakteristische Spitzen von Co

Professional Standard - Petroleum, Charakteristische Spitzen von Co

  • SY/T 6103-2004 Bildanalyseverfahren zur Bestimmung der Charakteristika der Gesteinsporenstruktur

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Charakteristische Spitzen von Co

  • STANAG 2978-1983 Wesentliche Leistungsmerkmale von Feld-OP-Leuchten (ED 1 AMD 1)

国家能源局, Charakteristische Spitzen von Co

  • SY/T 6103-2019 Bildanalyseverfahren zur Bestimmung der Porenstruktureigenschaften von Gesteinen

CEN - European Committee for Standardization, Charakteristische Spitzen von Co

  • EN 384:2004 Bauholz – Bestimmung charakteristischer Werte der mechanischen Eigenschaften und der Dichte




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten