ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Neue organische lichtemittierende Materialien

Für die Neue organische lichtemittierende Materialien gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Neue organische lichtemittierende Materialien die folgenden Kategorien: Luftqualität, analytische Chemie, Verbrennungsmotor.


Group Standards of the People's Republic of China, Neue organische lichtemittierende Materialien

  • T/CEMIA 035-2023 Testmethode des Photolumineszenzspektrums für Materialien, die in Displays mit organischen Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Fluoreszenzspektrometrie (FS)
  • T/CEMIA 034-2023 Testmethode der Orbitalenergie für Materialien, die in der Anzeige organischer Leuchtdioden (OLED) verwendet werden – Cyclovoltammetrie (CV)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Neue organische lichtemittierende Materialien

  • GB/T 37949-2019 Reinheitstestmethode für kleine Molekülmaterialien, die in organischen Leuchtdiodenanzeigen (OLED) angewendet werden – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • GB/T 37946-2019 Prüfverfahren zur thermischen Stabilität von Materialien für organische Leuchtdioden-Displays (OLED)
  • GB/T 37945-2019 Materialien für organische Leuchtdiodenanzeigen (OLED) – Testmethode der Glasübergangstemperatur – Differenzkalorimetrie (DSC)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Neue organische lichtemittierende Materialien

  • ASTM D7143-11 Standardpraxis für Emissionszellen zur Bestimmung flüchtiger organischer Emissionen aus Materialien/Produkten in Innenräumen
  • ASTM D7143-05 Standardpraxis für Emissionszellen zur Bestimmung flüchtiger organischer Emissionen aus Materialien/Produkten in Innenräumen
  • ASTM D5116-17 Standardhandbuch für die Bestimmung organischer Emissionen aus Materialien/Produkten in Innenräumen in kleinen Umweltkammern

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Neue organische lichtemittierende Materialien

  • KS M 1998-2-2005 Bestimmung der Emissionsrate von Formaldehyd und flüchtigen organischen Verbindungen in Innenausstattungsprodukten für Gebäude – Teil 2: Kleinkammermethode

GM North America, Neue organische lichtemittierende Materialien

  • GM GM337M-2011 Mechanische Eigenschaften und Materialanforderungen für kaltgeformte und geköpfte, nicht wärmebehandelte Verbindungselemente mit Außengewinde (Ausgabe 2; nicht für neue Programme verwenden; ersetzt durch GMW25)

U.S. Military Regulations and Norms, Neue organische lichtemittierende Materialien

  • ARMY MIL-T-62299 B VALID NOTICE 3-2000 LKW, MOBILER BLUTSPENDER, MIT KOMPONENTEN- UND VERARBEITUNGSLABOR, 4 BETTEN, MIT DIESELMOTOR ANGETRIEBEN, 33.000 PFUND GVW, 4X2, GEWERBLICH
  • ARMY MIL-T-62299 B VALID NOTICE 1-1990 LKW, MOBILER BLUTSPENDER, MIT KOMPONENTEN- UND VERARBEITUNGSLABOR, 4 BETTEN, MIT DIESELMOTOR ANGETRIEBEN, 33.000 PFUND GVW, 4X2, GEWERBLICH
  • ARMY MIL-T-62299 B-1985 LKW, MOBILER BLUTSPENDER, MIT KOMPONENTEN- UND VERARBEITUNGSLABOR, 4 BETTEN, MIT DIESELMOTOR ANGETRIEBEN, 33.000 PFUND GVW, 4X2, GEWERBLICH

US-CFR-file, Neue organische lichtemittierende Materialien

  • CFR 40-1048.810-2013 Umweltschutz. Teil 1048: Kontrolle der Emissionen neuer, großer Nicht-Straßen-Ottomotoren. Abschnitt 1048.810: Auf welche Materialien bezieht sich dieser Teil?

German Institute for Standardization, Neue organische lichtemittierende Materialien

  • DIN ISO 12219-3:2013-12 Innenluft von Straßenfahrzeugen – Teil 3: Screening-Verfahren zur Bestimmung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen aus Teilen und Materialien im Fahrzeuginnenraum – Mikrokammerverfahren (ISO 12219-3:2012)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten