ZH

EN

KR

JP

ES

RU

TOC-Anzeige

Für die TOC-Anzeige gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst TOC-Anzeige die folgenden Kategorien: Abfall, Einrichtungen im Gebäude, Elektronische Anzeigegeräte, Bordausrüstung und Instrumente, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Struktur und Strukturelemente, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Feuer bekämpfen, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Optoelektronik, Lasergeräte, Unterhaltungsausrüstung, Messung des Flüssigkeitsflusses, Industrielles Automatisierungssystem, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, technische Zeichnung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Straßenfahrzeuggerät, Ergonomie, Maschinensicherheit, Längen- und Winkelmessungen, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, medizinische Ausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Strahlenschutz, Telekommunikationssystem, Diskrete Halbleitergeräte, Wortschatz, Anwendungen der Informationstechnologie, grafische Symbole, Werkzeugmaschine, Uhrmacherkunst, Elektrische und elektronische Prüfung, Netzwerk, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Ventil, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Dokumentenbildtechnologie, Elektronische Geräte, Informationstechnologie (IT) umfassend, Dünger, Telekommunikationsdienste und -anwendungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Drucktechnik, Glas, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Straßenarbeiten, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Transport, fotografische Fähigkeiten, Optik und optische Messungen, Konstruktionstechnologie, Drahtlose Kommunikation.


Association Francaise de Normalisation, TOC-Anzeige

  • NF X30-404:2001 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des gesamten organischen Kohlenstoffs (TOC) in Abfällen, Schlämmen und Sedimenten.
  • NF Z69-201:1983 Grunddatenanzeige. Schriftliche Anzeige der Erythrozytengruppen
  • NF Z41-004:1979 Präsentation von Übersetzungen.
  • NF C93-547-3*NF EN 61747-3:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation.
  • NF C93-547-3:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Abschnittsspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • NF EN 61747-3:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Zwischenspezifikation
  • NF C93-547-2*NF EN 61747-2:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule. Abschnittsspezifikation.
  • NF Z81-073*NF ETS 300073:1995 Endgeräte (te). Datensyntax der Videotex-Präsentationsschicht. Geometrische Darstellung (Empfehlung T/te 06-02, Edinburgh 1988).
  • NF C93-547-3-1*NF EN 61747-3-1:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • NF EN 61747-2:1999 Flüssigkristall- und Halbleiteranzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule. Mittlere Spezifikation.
  • NF C93-547-6-3*NF EN 61747-6-3:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • NF EN 61747-3-1:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Besonderer Spezifikationsrahmen
  • NF EN 61747-6-3:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Messung von Bewegungsartefakten in Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • NF C93-547-30-1*NF EN 61747-30-1:2013 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ
  • NF C93-547-6-2*NF EN 61747-6-2:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflektierender Typ
  • NF EN 61747-6-2:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflextyp
  • NF EN 61747-30-1:2013 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ
  • NF C93-547-3-1:2000 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation.
  • NF C93-546-22-1*NF EN 62629-22-1:2013 3D-Anzeigegeräte – Teil 22-1: Messmethoden für autostereoskopische Displays – Optisch
  • NF EN 61747-4:2013 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 4: Flüssigkristallanzeigemodule und -zellen – Grenzwerte und wesentliche Merkmale

Group Standards of the People's Republic of China, TOC-Anzeige

British Standards Institution (BSI), TOC-Anzeige

  • PD IEC TR 62629-41-1:2019 3D-Anzeigegeräte. Holografische Anzeige. allgemeine Informationen
  • PD IEC TR 62977-2-4:2018 Elektronische Anzeigen. Transparente Displays. Übersicht über Anwendungsszenarien
  • BS EN 61747-3:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation
  • PD IEC TR 62977-2-5:2018 Elektronische Anzeigegeräte. Transparente Displays. Messungen optischer Eigenschaften
  • BS IEC 62977-3-9:2023 Elektronische Anzeigen. Bewertung der optischen Leistung. Glitzerkontrast anzeigen
  • BS EN 61747-2:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Flüssigkristallanzeigemodule. Abschnittsspezifikation
  • BS IEC 62977-3-4:2023 Elektronische Displays – Bewertung optischer Leistungen. Displays mit hohem Dynamikbereich
  • BS EN 61747-3:2000 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Abschnittsspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • BS EN 61747-30-1:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte. Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Transmissiver Typ
  • PD IEC TS 62715-5-4:2019 Flexible Anzeigegeräte. Messmethode für Unschärfe in flexiblen transparenten Displays
  • BS IEC 61747-30-3:2019 Flüssigkristallanzeigegeräte – Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • BS IEC 61747-3-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Flüssigkristallanzeigezellen (LCD). Leere Detailspezifikation
  • BS EN 61747-3-1:2000 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • BS EN 61747-3-1:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte. Flüssigkristallanzeigezellen (LCD). Leere Detailspezifikation
  • BS EN 62629-22-1:2013 3D-Anzeigegeräte. Messmethoden für autostereoskopische Displays. Optisch
  • BS EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte. Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • BS EN 61747-6-2:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte. Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Reflektierender Typ
  • BS IEC 62906-5-3:2021 Laseranzeigegeräte. Messmethoden zur Bildqualität für Laserprojektionsanzeigen
  • PD IEC TR 62629-51-1:2020 3D-Anzeigegeräte. Allgemeine Einführung der Luftbilddarstellung
  • BS IEC 62679-1-1:2014 Elektronische Papieranzeigen. Terminologie
  • BS PD IEC/TS 62715-5-2:2016 Flexible Anzeigegeräte. Methoden zur Messung optischer Eigenschaften aus der Sicht gekrümmter Displays
  • BS IEC 62629-12-1:2014 3D-Anzeigegeräte. Messmethoden für stereoskopische Darstellungen mittels Brille. Optisch
  • BS EN 61747-3-1:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • BS IEC 61747-40-1:2019 Flüssigkristallanzeigegeräte. Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für Mobilgeräte. Richtlinien
  • BS IEC 61747-40-1:2013 Flüssigkristallanzeigegeräte. Mechanische Prüfung von Display-Deckgläsern für Mobilgeräte. Richtlinien
  • BS EN 61747-2-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Passivmatrix-Monochrom-LCD-Module. Leere Detailspezifikation
  • BS EN 61747-2-1:2013 Flüssigkristallanzeigegeräte. Passivmatrix-Monochrom-LCD-Module. Leere Detailspezifikation
  • BS IEC 62679-3-3:2016 Elektronische Papierdisplays – Optische Messverfahren für Displays mit integrierten Beleuchtungseinheiten
  • BS IEC 61747-30-5:2019 Flüssigkristallanzeigegeräte – Optische Messmethoden transmissiver transparenter LCD-Module
  • 14/30277719 DC BS EN 61747-2. Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 2. Flüssigkristallanzeigemodule. Abschnittsspezifikation
  • BS IEC 62629-12-2:2019 3D-Anzeigegeräte – Messmethoden für stereoskopische Darstellungen mittels Brille. Bewegungsunschärfe
  • BS EN 61747-4:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte. Flüssigkristallanzeigemodule und -zellen. Wesentliche Bewertungen und Eigenschaften
  • PD IEC/TS 62715-5-2:2016 Flexible Anzeigegeräte. Methoden zur Messung optischer Eigenschaften aus der Sicht gekrümmter Displays
  • BS IEC 62908-12-20:2019 Touch- und interaktive Displays – Messmethoden von Touch-Displays. Multi-Touch-Leistung
  • 14/30277702 DC BS EN 61747-3. Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 3. Flüssigkristallanzeigezellen (LCD). Abschnittsspezifikation
  • BS IEC 62906-5-7:2022 Laserdisplays – Messmethoden für die durch Speckle beeinträchtigte Bildqualität beim Scannen von Laserdisplays
  • BS IEC 62629-13-1:2017 3D-Anzeigegeräte – Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mithilfe von Brillen. Geisterbild
  • 13/30276532 DC BS EN 61747-20-1. Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 20-1. Visuelle Inspektion. Monochrome Flüssigkristall-Anzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristall-Anzeigezellen)
  • BS EN 894-2:1997 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen – Anzeigen
  • BS EN 61747-4:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Flüssigkristallanzeigemodule und -zellen – Wesentliche Nennwerte und Eigenschaften
  • BS EN 61747-2-1:2001 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Passivmatrix-Monochrom-LCD-Module – Vordruck für Bauartspezifikation
  • BS IEC 62908-12-10:2023 Touch- und interaktive Displays – Messmethoden von Touch-Displays. Berührungs- und elektrische Leistung
  • BS EN 61988-5:2010 Plasma-Anzeigetafeln. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN 61988-5:2009 Plasma-Anzeigetafeln – Allgemeine Spezifikation

(U.S.) Telecommunications Industries Association , TOC-Anzeige

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, TOC-Anzeige

U.S. Military Regulations and Norms, TOC-Anzeige

ZA-SANS, TOC-Anzeige

  • SANS 1649:1995 Nichtautomatische selbstanzeigende und halbselbstanzeigende Waagen

German Institute for Standardization, TOC-Anzeige

  • DIN EN 61747-3:2007-03 Flüssigkristallanzeigegeräte - Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) - Rahmenspezifikation (IEC 61747-3:2006); Deutsche Fassung EN 61747-3:2006 / Hinweis: DIN EN 61747-3 (2000-07) bleibt neben dieser Norm bis zum 01.09.2009 gültig.*Wird ersetzt...
  • DIN 56912:1999 Sicherheitsanforderungen für Lightshow-Laser und Laser-Lightshow-Systeme
  • DIN EN 61747-2:1999-07 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte - Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule; Abschnittsspezifikation (IEC 61747-2:1998); Deutsche Fassung EN 61747-2:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 61747-2 (2013-04) ersetzt.
  • DIN EN 61747-2:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte - Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule; Abschnittsspezifikation (IEC 61747-2:1998); Deutsche Fassung EN 61747-2:1999
  • DIN EN 61747-3:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte - Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) - Rahmenspezifikation (IEC 61747-3:2006); Deutsche Fassung EN 61747-3:2006
  • DIN EN 61747-3-1:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte - Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) - Vordruck für Bauartspezifikation (IEC 61747-3-1:2006); Deutsche Fassung EN 61747-3-1:2006
  • DIN EN 120007:1993-06 Vordruck für Bauartspezifikation: Flüssigkristallanzeigen; monochrome LCDs ohne elektronische Schaltung; Deutsche Fassung EN 120007:1992
  • DIN EN 62629-22-1:2013-12 3D-Anzeigegeräte – Teil 22-1: Messverfahren für autostereoskopische Displays – optisch (IEC 62629-22-1:2013); Deutsche Fassung EN 62629-22-1:2013
  • DIN EN 111100:1993-02 Abschnittsspezifikation: Display-Aufbewahrungsröhren; Deutsche Fassung EN 111100:1991
  • DIN EN 61747-30-1:2013-03 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ (IEC 61747-30-1:2012); Deutsche Fassung EN 61747-30-1:2012 / Hinweis: DIN EN 61747-6 (2004-12) bleibt neben dieser Norm bis 2... gültig.
  • DIN EN 61747-6-2:2012-02 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflektierender Typ (IEC 61747-6-2:2011); Deutsche Fassung EN 61747-6-2:2011

Society of Automotive Engineers (SAE), TOC-Anzeige

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), TOC-Anzeige

  • KS C IEC 61747-3:2002 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3: Abschnittsspezifikation von Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • KS C 7527-1999 Anzeigeleuchten für den industriellen Einsatz
  • KS B 0002-2019 Technische Zeichnungen – Darstellung von Zahnrädern
  • KS B 4205-1978(2011) Auf Werkzeugmaschinen angebrachte Anzeigesymbole
  • KS R 5030-2005(2010) Geschwindigkeitsanzeigegeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS B 4205-1986 Auf Werkzeugmaschinen angebrachte Anzeigesymbole
  • KS C 7110-2007 Flüssigkristallanzeigegeräte – Messmethoden der Hintergrundbeleuchtungseinheit für Flüssigkristallanzeigen
  • KS C 7110-2007(2017) Flüssigkristallanzeigegeräte – Messmethoden der Hintergrundbeleuchtungseinheit für Flüssigkristallanzeigen
  • KS A ISO 9355-2:2011 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 2: Displays
  • KS C 7110-2007(2022) Flüssigkristallanzeigegeräte – Messmethoden der Hintergrundbeleuchtungseinheit für Flüssigkristallanzeigen
  • KS C IEC 60825-3-2013(2019) Sicherheit von Laserprodukten – Teil 3: Leitlinien für Laseranzeigen und -shows
  • KS C IEC 61747-2:2002 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule – Abschnittsspezifikation
  • KS C IEC 61747-2-2002(2017) Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule – Abschnittsspezifikation
  • KS C IEC 61747-2-2002(2022) Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule – Abschnittsspezifikation
  • KS C IEC 61747-3-2002(2017) Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3: Abschnittsspezifikation von Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • KS R 5050-2009 Warnrückstrahler für Kraftfahrzeuge
  • KS C 7120-1990 Leuchtdioden (zur Anzeige)
  • KS B 5431-1997(2012) Uhren – Genauigkeitsanzeige
  • KS C IEC 61747-6-3:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6 – 3: Messung von Bewegungsartefakten bei Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • KS C IEC 61747-3-2002(2022) Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3: Abschnittsspezifikation von Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • KS A ISO 9355-1:2011 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 1: Menschliche Interaktionen mit Displays und Bedienelementen
  • KS C IEC 61747-30-3:2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • KS R 5030-2005 Geschwindigkeitsanzeigegeräte für Kraftfahrzeuge
  • KS X 5005-1993(2008) CRT-Anzeige- und Tastatureinheiten für den geschäftlichen Einsatz
  • KS M ISO 7409-2007(2012) Düngemittel – Kennzeichnung – Präsentation und Deklarationen
  • KS C IEC 61747-5-2-2006(2016) Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Sichtprüfung von Aktivmatrix-Flüssigkeitsanzeigemodulen
  • KS C IEC 61747-20-3-2015(2020) FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEGERÄTE – Teil 20-3 Sichtprüfung – Aktivmatrix-Farbflüssigkristallanzeigemodule
  • KS C IEC 61747-3-1-2002(2017) Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • KS C IEC 61747-20-3:2015 FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEGERÄTE – Teil 20-3 Sichtprüfung – Aktivmatrix-Farbflüssigkristallanzeigemodule
  • KS A ISO 9241-8:2005 Ergonomische Anforderungen für die Büroarbeit mit Bildschirmterminals (VDTs) – Teil 8: Anforderungen an angezeigte Farben
  • KS C IEC 61747-3-1:2002 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • KS A ISO 9355-2-2011(2016) Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 2: Displays
  • KS C IEC 61747-5-2-2006(2021) Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Sichtprüfung von Aktivmatrix-Flüssigkeitsanzeigemodulen
  • KS B 0161-1999(2009) Oberflächenrauheit – Definitionen und Bezeichnung

IX-UIC, TOC-Anzeige

Defense Logistics Agency, TOC-Anzeige

Aeronautical Radio Inc., TOC-Anzeige

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, TOC-Anzeige

国家能源局, TOC-Anzeige

SAE - SAE International, TOC-Anzeige

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, TOC-Anzeige

  • GJB 888-1990 Gängige Anzeigezeichen und Anzeigeformate für Radarabwehrgeräte
  • GJB 888A-2000 Gängige Anzeigezeichen und Anzeigeformate für Radarabwehrgeräte
  • GJB 888B-2019 Gängige Anzeigezeichen und Anzeigeformate für elektronische Gegenmaßnahmengeräte
  • GJB 4805-1997*GJBz 20445-1997 Allgemeine Anzeigezeichen und Anzeigeformate für fotoelektrische Gegenmaßnahmengeräte
  • GJB 3691-1999 Anzeigezeichen und Anzeigeformat des Terminals für elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung auf Schiffen
  • GJB 2522-1995 Gängige Anzeigezeichen und Anzeigeformate für luftgestützte elektronische Gegenmaßnahmenausrüstung
  • GJB 5384-2005 Allgemeine Symbole und Anzeigeformate für Funkzünder-EW-Geräte
  • GJB 2029-1994 Anzeigediagramm für die Magnetpulverprüfung
  • GJB 300-1987 Flugzeug-Heads-up-Anzeigezeichen
  • GJB 301-1987 Nach unten gerichtete Anzeigezeichen für Flugzeuge
  • GJB 10184-2021 Allgemeine Spezifikationen für LCD-Displays
  • GJB 2280-1995 Allgemeine Spezifikationen für Flüssigkristallanzeigemodule
  • GJB 2280A-2012 Allgemeine Spezifikation für Flüssigkristallanzeigemodule
  • GJB 8267-2014 Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule
  • GJB 8023-2013 Anforderungen für die Anzeige militärischer elektronischer Karten
  • GJB 8367-2015 Spezifikation für Anzeigeregler von Schiffen

Professional Standard - Electron, TOC-Anzeige

  • SJ/T 11511-2015 Positiver Photoresist-Entwickler für LCD
  • SJ/T 11459.2.2.2-2013 Flüssigkristallanzeigegeräte.Teil 2-2-2: Matrix-Farb-LCD-Module für Monitore.Detaillierte Spezifikation
  • SJ/T 11459.2.3.2-2023 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 2-3-2: Detaillierte Spezifikation von Dual-Cell-Matrix-Farb-LCD-Modulen für Monitore
  • SJ/T 11841.6.1-2023 Anzeigesystem Visueller Komfort Teil 6-1: Anzeige von Multimedia-Präsentationen
  • SJ/T 11141-2003 Allgemeine Spezifikationen für LED-Panels
  • SJ/T 11141-2012 Allgemeine Spezifikation für LED-Panels
  • SJ/T 11141-1997 Allgemeine Spezifikationen für LED-Panels
  • SJ/T 11281-2003 Testmethode für LED-Anzeigen
  • SJ/T 11198-2007 Glasröhrenspezifikation für Bildröhre, Anzeigeröhre und elektrooptische Quelle
  • SJ/T 11841.2.2-2022 Visueller Komfort von Anzeigesystemen Teil 2-2: Flachbildschirme – Blaulicht-Messmethode
  • SJ/T 11847.3.1-2022 Flexible Anzeigegeräte Teil 3-1: Detaillierte Spezifikationen für seitlich gebogene flexible Anzeigemodule
  • SJ 20078-1992 Allgemeine Spezifikation von Flüssigkristallanzeigegeräten
  • SJ/T 11847.3.2-2022 Flexible Anzeigegeräte Teil 3-2: Detaillierte Spezifikationen für äußere faltbare flexible Anzeigemodule
  • SJ/T 11847.3.3-2023 Flexible Anzeigegeräte – Teil 3-3: Detailspezifikation des inneren faltbaren flexiblen Anzeigemoduls
  • SJ/T 11841.3.1-2023 Sehkomfort des Anzeigesystems Teil 3-1: Blaulichtmessmethode für am Kopf montierte Displays
  • SJ/T 11198-1999 Glasröhren für Schwarz-Weiß-Bildröhren, Monochrom-Bildröhren und elektrische Lichtquellen
  • SJ/T 11248-2001 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Blanko-Detailspezifikation
  • SJ/T 11912.14.10-2023 Touch- und interaktive Anzeigegeräte Teil 14-10: Spezifikation für Touch-Display-Module für Personenkraftwagen
  • SJ/T 11841.5.1-2023 Visueller Komfort von Anzeigesystemen Teil 5-1: Maximale Helligkeitsanforderungen für großformatige Displays
  • SJ/T 11509-2015 ITO-Ätzlösung für Flüssigkristallanzeigen
  • SJ/T 11510-2015 Aluminium-Ätzlösung für LCD

United States Navy, TOC-Anzeige

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, TOC-Anzeige

  • EN 61747-3:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte Teil 3: Abschnittsspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • EN 61747-3-1:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Blanko-Detailspezifikation
  • CLC/TR 50542-2-2016 Bahnanwendungen - Führerstand Train Display Controller (TDC) - Teil 2: Anzeigesysteme FIS
  • EN 61747-30-1:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ

Professional Standard - Machinery, TOC-Anzeige

CZ-CSN, TOC-Anzeige

U.S. Air Force, TOC-Anzeige

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, TOC-Anzeige

Professional Standard - Light Industry, TOC-Anzeige

CH-SNV, TOC-Anzeige

  • VSM 10851-1943 Zeichnung. Anzeigeprinzip
  • SN ISO 4028:1978 Kunststoffe – Polymere im flüssigen, emulgierten oder dispergierten Zustand – Bestimmung der Viskosität mit einem Rotationsviskosimeter bei definierter Scherrate
  • VSM 18658-1965 Projektanzeige. Signalflagge
  • VSM 15361-1955 Zeichnung. Anzeige der Schweißmarkierung
  • VSM 37201-1961 Zeichnung. Anzeige der Schweißmarkierung
  • VSM 34215-1938 Zeichnung. Anzeige der Schweißmarkierung

轻工业部, TOC-Anzeige

ES-UNE, TOC-Anzeige

  • UNE-EN 111101:1991 BDS: DISPLAY-SPEICHERRÖHREN. (Von AENOR im September 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 120007:1992 BDS: FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEN. MONOCHROME LCDS OHNE ELEKTRONISCHE SCHALTUNGEN. (Von AENOR im September 1996 gebilligt.)
  • UNE-EN 111100:1991 SS: DISPLAY STORAGE TUBES.Ç (Von AENOR im September 1996 empfohlen.)
  • UNE-EN 61747-2:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigevorrichtungen. TEIL 2: FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEMODULE. ABSCHNITTSPEZIFIKATION. (Von AENOR im Juni 1999 bestätigt.)
  • UNE-EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen (Befürwortet von AENOR im Dezember 2011.)
  • UNE-EN 62629-22-1:2013 3D-Anzeigegeräte – Teil 22-1: Messmethoden für autostereoskopische Displays – optisch (von AENOR im Juli 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 61747-3:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation (IEC 61747-3:2006). (Von AENOR im Januar 2007 gebilligt.)
  • UNE-EN 61747-6-2:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflektierender Typ (Von AENOR im November 2011 gebilligt.)
  • UNE-EN 61747-30-1:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ (Von AENOR im Oktober 2012 gebilligt.)

International Electrotechnical Commission (IEC), TOC-Anzeige

  • IEC 61747-2:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule – Abschnittsspezifikation
  • IEC 61747-3:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation
  • IEC TR 62629-41-1:2019 3D-Anzeigegeräte – Teil 41-1: Allgemeine Einführung der holografischen Anzeige
  • IEC TR 62629-51-1:2020 3D-Anzeigegeräte – Teil 51-1: Allgemeine Einführung in die Luftbilddarstellung
  • IEC 61747-3:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3: Rahmenspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).
  • IEC TR 60825-3:2022 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 3: Leitlinien für Laseranzeigen und -shows
  • IEC TR 62977-2-4:2018 Elektronische Displays – Teil 2-4: Transparente Displays – Übersicht über Anwendungsszenarien
  • IEC 61747-2:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule – Rahmenspezifikation
  • IEC TR 60825-3:2008 Sicherheit von Laserprodukten – Teil 3: Leitlinien für Laseranzeigen und -shows
  • IEC 61747-3:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation
  • IEC 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • IEC TR 62977-2-5:2018 Elektronische Anzeigegeräte – Teil 2-5: Transparente Displays – Messungen optischer Eigenschaften
  • IEC 61747-30-3:2019 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • IEC 61747-3-1:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • IEC 61747-3-1:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • IEC 62977-3-9:2023 Elektronische Displays – Teil 3-9: Bewertung der optischen Leistung – Glitzerkontrast des Displays
  • IEC 61747-20-2:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-2: Sichtprüfung – Flüssigkristallanzeigemodule mit monochromer Matrix (ausgenommen alle Flüssigkristallanzeigemodule mit aktiver Matrix)
  • IEC 61747-3-1:1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • IEC 61747-30-1:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ
  • IEC 61747-4:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 4: Flüssigkristallanzeigemodule und -zellen – Wesentliche Nennwerte und Merkmale
  • IEC 62977-3-4:2023 Elektronische Displays – Teil 3-4: Bewertung optischer Leistungen – Displays mit hohem Dynamikbereich
  • IEC TS 62715-5-2:2016 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-2: Messverfahren für optische Eigenschaften aus der Perspektive gebogener Displays
  • IEC 62906-5-3:2021 Laseranzeigegeräte – Teil 5-3: Messverfahren zur Bildqualität für Laserprojektionsanzeigen
  • IEC 62629-22-1:2013 3D-Anzeigegeräte – Teil 22-1: Messverfahren für autostereoskopische Displays – Optisch

ATIS - Alliance for Telecommunications Industry Solutions, TOC-Anzeige

  • 1000081-2018 Technischer ATIS-Bericht über ein Framework zur Anzeige der verifizierten Anrufer-ID
  • 0300114-2016 Referenzdokument zum Next Generation Network (NGN) Anrufer-ID und Anrufer-ID-Spoofing

International Organization for Standardization (ISO), TOC-Anzeige

  • ISO 9355-2:1999 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 2: Displays
  • ISO 9355-1:1999 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 1: Menschliche Interaktionen mit Displays und Bedienelementen

Danish Standards Foundation, TOC-Anzeige

  • DS/EN 61747-3:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation
  • DS/EN 61747-2:2001 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule – Rahmenspezifikation
  • DS/EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • DS/EN 61747-3-1:2007 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • DS/EN 62629-22-1:2013 3D-Anzeigegeräte – Teil 22-1: Messverfahren für autostereoskopische Displays – Optisch
  • DS/EN 61747-6-2:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflektierender Typ
  • DS/EN 61747-30-1:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ
  • DS/IEC 62906-5-3:2021 Laseranzeigegeräte – Teil 5-3: Messverfahren zur Bildqualität für Laserprojektionsanzeigen

RU-GOST R, TOC-Anzeige

  • GOST R IEC 61747-2-2017 Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 2. Flüssigkristallanzeigemodule. Abschnittsspezifikation
  • GOST R IEC 61747-3-2017 Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 3. Flüssigkristallanzeigezellen (LCD). Abschnittsspezifikation
  • GOST R IEC 61747-20-1-2017 Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 20-1. Visuelle Inspektion. Monochrome Flüssigkristallanzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigezellen)
  • GOST R 50918-1996 Braille-Anzeigen. Allgemeine Spezifikation

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, TOC-Anzeige

  • GB/T 18910.201-2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-1: Sichtprüfung – Monochrome Flüssigkristallanzeigezellen
  • GB/T 18910.202-2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-2: Sichtprüfung – Flüssigkristallanzeigemodule mit monochromer Matrix
  • GB/T 18910.62-2019 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflexionstyp
  • GB/T 19704-2019 Anzeige und Aufzeichnung hydrometrischer Instrumente
  • GB/T 18910.61-2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigegeräte – Photoelektrischer Parameter
  • GB/T 18910.203-2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-3: Sichtprüfung – Aktivmatrix-Farbflüssigkristallanzeigemodule

American Society of Mechanical Engineers (ASME), TOC-Anzeige

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), TOC-Anzeige

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, TOC-Anzeige

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, TOC-Anzeige

PL-PKN, TOC-Anzeige

  • PN M55621-1965 Maschine? Werkzeuge. Symbole für Anzeigen, die auf der Maschine erscheinen? Werkzeuge

BE-NBN, TOC-Anzeige

  • NBN 603-1963 Werkzeugmaschine. Symbolische Darstellung der Anzeigewerte von Werkzeugmaschinen
  • NBN 603-1966 Werkzeugmaschine. Symbolische Darstellung der Anzeigewerte von Werkzeugmaschinen

TH-TISI, TOC-Anzeige

  • TIS 1606-2010 Sicherheit von Laserprodukten. Teil 3: Anleitung für Laseranzeigen und -shows

Alliance of Telecommunications Industry Solutions (ATIS), TOC-Anzeige

  • ATIS 0300114-2016 Referenzdokument zum Next Generation Network (NGN) Anrufer-ID und Anrufer-ID-Spoofing

工业和信息化部, TOC-Anzeige

  • SJ/T 11461.3-2016 Organische Leuchtdioden-Anzeigegeräte Teil 3: Unterspezifikation für Bildschirme
  • SJ/T 11461.4-2016 Organische Leuchtdioden-Anzeigegeräte Teil 4: Spezifikationen für Anzeigemodule

Standard Association of Australia (SAA), TOC-Anzeige

  • AS 4024.1902:2006 Sicherheit von Maschinen - Anzeigen, Bedienelemente, Betätigungselemente und Signale - Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Steuerungsaktoren - Anzeigen
  • AS/NZS 4024.1902:2014 Ergonomische Anforderungen an Maschinensicherheitsanzeigen, Steuerungen, Aktoren und Signalanzeigen sowie Steuerungsaktuatorkonstruktionen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), TOC-Anzeige

  • EN 61747-3-1:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte Teil 3-1: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Vordruck für Bauartspezifikation
  • EN 61747-3:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation
  • EN 61747-2:1999 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule Abschnittsspezifikation
  • EN 111100:1991 Abschnittsspezifikation: Aufbewahrungsröhren anzeigen
  • EN 61747-6-3:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • EN 62629-22-1:2013 3D-Anzeigegeräte – Teil 22-1: Messverfahren für autostereoskopische Displays – Optisch
  • CLC/TR 50542-2:2016 Bahnanwendungen - Führerstand Train Display Controller (TDC) - Teil 2: Anzeigesysteme FIS
  • EN 61747-6-2:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 6-2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Reflektierender Typ

VDI - Verein Deutscher Ingenieure, TOC-Anzeige

  • VDI/VDE 3695-1986 Preformated displays on video display units for the control of process plants

American National Standards Institute (ANSI), TOC-Anzeige

SE-SIS, TOC-Anzeige

Professional Standard - Electricity, TOC-Anzeige

Professional Standard - Education, TOC-Anzeige

RO-ASRO, TOC-Anzeige

ECIA - Electronic Components Industry Association, TOC-Anzeige

  • 305-1965 Nomenklatur der Lagerröhrchen anzeigen

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, TOC-Anzeige

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, TOC-Anzeige

  • TR 33-1985 Visuelle Darstellungen – Gesundheitsaspekte

IETF - Internet Engineering Task Force, TOC-Anzeige

GM North America, TOC-Anzeige

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), TOC-Anzeige

Instrument Society of America (ISA), TOC-Anzeige

KR-KS, TOC-Anzeige

  • KS C IEC 61747-30-3-2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • KS B ISO 369-2022 Werkzeugmaschinen – Symbole für auf Werkzeugmaschinen angebrachte Hinweise

Lithuanian Standards Office , TOC-Anzeige

  • LST EN 61747-3-2007 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Rahmenspezifikation (IEC 61747-3:2006)
  • LST EN 120007-2001 Leere Detailspezifikation. Flüssigkristallanzeigen. Monochrome LCDs ohne elektronische Schaltung
  • LST EN 61747-2-2001 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule. Abschnittsspezifikation (IEC 61747-2:1998)

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, TOC-Anzeige

  • QC 720200-1998 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 3: Abschnittsspezifikation für Flüssigkristallanzeigezellen (LCD).

未注明发布机构, TOC-Anzeige

  • DIN EN 61747-3 E:2013-04 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 3: Flüssigkristallanzeigezellen (LCD) – Abschnittsspezifikation
  • DIN EN 61747-2 E:2013-04 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte - Teil 2: Flüssigkristallanzeigemodule; Abschnittsspezifikation
  • BS EN 61747-6-2:2011(2012) Flüssigkristallanzeigegeräte Teil 6 - 2: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – reflektierender Typ

Professional Standard - Agriculture, TOC-Anzeige

AT-ON, TOC-Anzeige

  • ONORM A 5304-1993 Präsentationspaletten 600 mm x 400 mm. Präsentationspaletten 600 mm x 400 mm

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, TOC-Anzeige

  • JJF 1664-2017 Kalibrierungsspezifikation für Temperaturindikatoren

Underwriters Laboratories (UL), TOC-Anzeige

US-FCR, TOC-Anzeige

Association for Information and Image Management (AIIM), TOC-Anzeige

International Telecommunication Union (ITU), TOC-Anzeige

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, TOC-Anzeige

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, TOC-Anzeige

IEC - International Electrotechnical Commission, TOC-Anzeige

  • IEC 61747-20-1:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-1: Sichtprüfung – Monochrome Flüssigkristallanzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigezellen) (Ausgabe 1.0)
  • TS 62715-5-4-2019 Flexible Anzeigegeräte – Teil 5-4: Messmethode für Unschärfe in flexiblen transparenten Displays (Ausgabe 1.0)
  • IEC 62629-22-1:2016 3D-Anzeigegeräte – Teil 22-1: Messverfahren für autostereoskopische Displays – Optisch (Ausgabe 2.0)

GOSTR, TOC-Anzeige

  • GOST R ISO 9355-2-2009 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen. Teil 2. Anzeigen

Professional Standard - Aviation, TOC-Anzeige

  • HB 20112-2012 Anforderung an das Symbol für die Anzeige von Militärflugzeugen

Professional Standard - Traffic, TOC-Anzeige

  • JT/T 641-2005 Externes Patron-Display für die Mauterhebung auf der Autobahn

Professional Standard - Aerospace, TOC-Anzeige

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, TOC-Anzeige

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), TOC-Anzeige

Professional Standard - Chemical Industry, TOC-Anzeige

FI-SFS, TOC-Anzeige

IT-UNI, TOC-Anzeige





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten