ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachforschungen haben ergeben

Für die Nachforschungen haben ergeben gibt es insgesamt 57 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachforschungen haben ergeben die folgenden Kategorien: fotografische Fähigkeiten, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Elektronische Anzeigegeräte, Optoelektronik, Lasergeräte, Maschinensicherheit, Ergonomie, Elektronenröhre, Wortschatz.


British Standards Institution (BSI), Nachforschungen haben ergeben

  • PD ISO/TR 9241-380:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion. Umfrageergebnis zu HMD-Eigenschaften (Head-Mounted Displays) im Zusammenhang mit der Mensch-System-Interaktion
  • BS IEC 62629-13-1:2017 3D-Anzeigegeräte – Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mithilfe von Brillen. Geisterbild
  • 13/30276532 DC BS EN 61747-20-1. Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 20-1. Visuelle Inspektion. Monochrome Flüssigkristall-Anzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristall-Anzeigezellen)
  • 15/30294919 DC BS IEC 61747-20-3. Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 20-3. Visuelle Inspektion. Aktivmatrix-Farb-Flüssigkristallanzeigemodule
  • 14/30276536 DC BS EN 61747-20-2. Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 20-2. Visuelle Inspektion von Flüssigkristall-Anzeigemodulen mit monochromer Matrix (ausgenommen alle Flüssigkristall-Anzeigemodule mit aktiver Matrix)
  • BS EN 61747-5-2:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte. Umwelt-, Ausdauer- und mechanische Testmethoden. Visuelle Inspektion von Aktivmatrix-Farb-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • BS EN 120007:1993 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Komponenten. Leere Detailspezifikation. Flüssigkristallanzeigen. Monochrome LCDs ohne elektronische Schaltung
  • BS EN 111100:1992 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung für elektronische Komponenten: Rahmenspezifikation: Display-Aufbewahrungsröhren
  • BS EN 120007:1991 Harmonisiertes System zur Qualitätsbewertung elektronischer Bauteile – Vordruck für Bauartspezifikation – Flüssigkristallanzeigen – Monochrome LCDs ohne elektronische Schaltung

Electronic Components, Assemblies and Materials Association, Nachforschungen haben ergeben

  • ECA TEB 25-1985 Übersicht über Techniken zur Messung der CRT-Auflösung mit Datenanzeige

International Organization for Standardization (ISO), Nachforschungen haben ergeben

  • ISO/TR 9241-380:2022 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 380: Umfrageergebnis zu HMD-Eigenschaften (Head-Mounted Displays) im Zusammenhang mit der Mensch-System-Interaktion

ECIA - Electronic Components Industry Association, Nachforschungen haben ergeben

  • TEB 25-1985 Übersicht über Techniken zur Messung der CRT-Auflösung mit Datenanzeige

Association of German Mechanical Engineers, Nachforschungen haben ergeben

  • DVS 2801-1968 Widerstandsschweißen in der Mikroskopie (Umfrage)
  • DVS 2803-1974 Elektronenstrahlschweißen in der Mikroskopie (Umfrage)
  • DVS 2802-1970 Ultraschallschweißverfahren in der Mikroskopie (Vermessung)
  • DVS 2804-1975 Erhitztes Werkzeugschweißen (Thermokompressionsschweißen) in der Mikroskopie (Vermessung)

Underwriters Laboratories (UL), Nachforschungen haben ergeben

CZ-CSN, Nachforschungen haben ergeben

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Nachforschungen haben ergeben

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachforschungen haben ergeben

  • KS C IEC 61747-5-2-2006(2016) Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Sichtprüfung von Aktivmatrix-Flüssigkeitsanzeigemodulen
  • KS C IEC 61747-20-3:2015 FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEGERÄTE – Teil 20-3 Sichtprüfung – Aktivmatrix-Farbflüssigkristallanzeigemodule
  • KS C IEC 61747-5-2-2006(2021) Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Sichtprüfung von Aktivmatrix-Flüssigkeitsanzeigemodulen
  • KS C IEC 62629-13-1:2021 3D-Anzeigegeräte – Teil 13-1: Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mit Brillen – Geisterbild
  • KS C IEC 61747-20-1:2015 FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEGERÄTE – Teil 20-3: Sichtprüfung – Monochrome LCD-Anzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristallzellen)
  • KS C IEC 61747-20-2:2015 FLÜSSIGKRISTALLANZEIGEGERÄTE – Teil 20-2 Sichtprüfung – Monochrome LCD-Anzeigemodule (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristallmodule)
  • KS C 7108-2007(2022) Plasma-Anzeigetafeln – Visuelle Qualitätsprüfungsmethode des PDP-Moduls
  • KS C 7108-2007(2017) Plasma-Anzeigetafeln – Visuelle Qualitätsprüfungsmethode des PDP-Moduls
  • KS C IEC 61747-5-2:2006 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5 – 2: Visuelle Prüfung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen

International Electrotechnical Commission (IEC), Nachforschungen haben ergeben

  • IEC 61747-20-3:2016 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-3: Sichtprüfung – Aktivmatrix-Farbflüssigkristallanzeigemodule
  • IEC 61747-20-2:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-2: Sichtprüfung – Flüssigkristallanzeigemodule mit monochromer Matrix (ausgenommen alle Flüssigkristallanzeigemodule mit aktiver Matrix)
  • IEC 62629-13-1:2017 3D-Anzeigegeräte – Teil 13-1: Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mit Brillen – Geisterbild
  • IEC 61747-5-2:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Sichtprüfung von Farb-Flüssigkristallanzeigemodulen mit aktiver Matrix
  • IEC 62977-3-7:2022 Elektronische Anzeigen – Teil 3-7: Bewertung der optischen Leistung – Toneigenschaften

RU-GOST R, Nachforschungen haben ergeben

  • GOST R IEC 61747-20-1-2017 Flüssigkristallanzeigegeräte. Teil 20-1. Visuelle Inspektion. Monochrome Flüssigkristallanzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigezellen)

IEC - International Electrotechnical Commission, Nachforschungen haben ergeben

  • IEC 61747-20-1:2015 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 20-1: Sichtprüfung – Monochrome Flüssigkristallanzeigezellen (ausgenommen alle Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigezellen) (Ausgabe 1.0)

RO-ASRO, Nachforschungen haben ergeben

AT-ON, Nachforschungen haben ergeben

  • ONORM E 1262-1989 Grafische Darstellung in der Elektrotechnik; Regeln für Blockdiagramme (Übersichtsdiagramme)

KR-KS, Nachforschungen haben ergeben

  • KS C IEC 62629-13-1-2021 3D-Anzeigegeräte – Teil 13-1: Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mit Brillen – Geisterbild

Association Francaise de Normalisation, Nachforschungen haben ergeben

  • NF X35-101-2:1997 Sicherheit von Maschinen. Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen. Teil 2: Anzeigen.
  • NF X35-101-1/IN1*NF EN 894-1/IN1:2008 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für menschliche Interaktionen mit Displays und Bedienelementen
  • NF X35-101-1*NF EN 894-1+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für menschliche Interaktionen mit Displays und Bedienelementen
  • NF EN 61747-5-2:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Sichtprüfung von Farb-Flüssigkristallanzeigemodulen mit aktiver Matrix

German Institute for Standardization, Nachforschungen haben ergeben

  • DIN EN ISO 13299 Beiblatt 1:2016-03 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Beispiele für die statistische Auswertung
  • DIN EN ISO 18123:2016-03 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Beispiele für die statistische Auswertung
  • DIN CEN/TS 15864:2016-03*DIN SPEC 91235:2016-03 Sensorische Analyse – Untersuchung von Profilen – Beispiele für die statistische Auswertung
  • DIN EN 61747-5-2:2012-01 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Prüfverfahren – Visuelle Prüfung von Farb-Flüssigkristallanzeigemodulen mit aktiver Matrix (IEC 61747-5-2:2011); Deutsche Fassung EN 61747-5-2:2011

International Telecommunication Union (ITU), Nachforschungen haben ergeben

  • ITU-R BT.814-1-1994 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays
  • ITU-R BT.814-2-2007 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays
  • ITU-R BT.814-2 SPANISH-2007 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays
  • ITU-R BT.814-2 FRENCH-2007 Spezifikationen und Ausrichtungsverfahren zur Einstellung von Helligkeit und Kontrast von Displays

Professional Standard - Electron, Nachforschungen haben ergeben

  • SJ/T 31079-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Prüf- und Bewertungsmethoden für Negativ-/Positiv-Resist-Entwickler und Spin-Coater

Professional Standard - Environmental Protection, Nachforschungen haben ergeben

  • HJ 876-2017 Technische Regelung zur Untersuchung der Tracerelement-Methode im Boden von Kindern

ES-UNE, Nachforschungen haben ergeben

  • UNE-EN 61747-5-2:2011 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 5-2: Umwelt-, Dauertest- und mechanische Testmethoden – Visuelle Inspektion von Farb-Flüssigkristallanzeigemodulen mit aktiver Matrix (Von AENOR im November 2011 gebilligt.)

European Committee for Standardization (CEN), Nachforschungen haben ergeben

  • EN 894-4:2010 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen – Teil 4: Lage und Anordnung von Anzeigen und Bedienelementen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten