ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Naphthalingehalt in PVC

Für die Naphthalingehalt in PVC gibt es insgesamt 357 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Naphthalingehalt in PVC die folgenden Kategorien: organische Chemie, Chemikalien, Farben und Lacke, Gummi- und Kunststoffprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Kraftstoff, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Essen umfassend, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, analytische Chemie, Leitermaterial, Rohrteile und Rohre, Gummi, Metallerz, Fruchtfleisch, Papier und Pappe, Glas, Keramik, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Halbleitermaterial, Schuhwerk, Abfall, grob, Dünger, Apotheke, Holz, Rundholz und Schnittholz, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Drähte und Kabel, Glasfaserkommunikation, Isoliermaterialien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Bodenqualität, Bodenkunde, Wasserqualität, Obst, Gemüse und deren Produkte, Nichteisenmetalle, schwarzes Metall, füttern, Prüfung von Metallmaterialien, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Ledertechnologie, Feuer bekämpfen, Anorganische Chemie, Plastik, Tee, Kaffee, Kakao, Textilfaser, Batterien und Akkus, Textilprodukte, Klebstoffe und Klebeprodukte, Stahlprodukte, Ferrolegierung, Luftqualität, chemische Produktion, Nichteisenmetallprodukte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Kernenergietechnik.


Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Naphthalingehalt in PVC

  • YB/T 5154-1993 Gaschromatographische Methode zur Bestimmung von Methylnaphthalin und Naphthalingehalt in industriellem Methylnaphthalin
  • YB/T 5154-2016 Technisches Methylnaphthalin. Die Bestimmung des Methylnaphthalingehalts und des Naphthalingehalts. Die Gaschromatographie
  • YB/T 4021-2007 Bestimmung des Gesamtschwefels in Naphthalin. Reduktionstitration
  • YB/T 4021-1991 Bestimmungsmethode des Gesamtschwefelgehalts in Naphthalin – Reduktionstitrationsmethode
  • YB 4021-1991 Bestimmungsmethode des Gesamtschwefelgehalts in Naphthalin – Reduktionstitrationsmethode
  • YB/T 5029-1993 Bestimmungsmethode des Naphthalingehalts in Waschöl
  • YB/T 5078-2010 Bestimmung des Naphthalingehalts in Kohlenteer mittels Gaschromatographie

RU-GOST R, Naphthalingehalt in PVC

  • GOST 14839.5-1969 Industrieller Sprengstoff. Methode zur Bestimmung des Paraffingehalts in Dinaphtalit
  • GOST 19920.8-1974 Stereoreguläre Butadien-Synthesekautschuke. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Naphtham-2 in ölschwarzen und ölgestreckten Kautschuken
  • GOST EN 15478-2013 Düngemittel. Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Harnstoff

Group Standards of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in PVC

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Naphthalingehalt in PVC

RO-ASRO, Naphthalingehalt in PVC

Professional Standard - Customs, Naphthalingehalt in PVC

  • HS/T 23-2009 Bestimmung des Naphthalingehalts. Gaschromatographie

HU-MSZT, Naphthalingehalt in PVC

German Institute for Standardization, Naphthalingehalt in PVC

  • DIN 51862:1982-09 Prüfung von gasförmigen Brennstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)
  • DIN 51862:1982 Prüfung von gasförmigen Kraftstoffen und anderen Gasen; Bestimmung des Naphthalingehalts (Rohnaphthalin)
  • DIN EN 1905:1999-02 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) - Methode zur Bewertung des PVC-Gehalts anhand des Gesamtchlorgehalts; Deutsche Fassung EN 1905:1998
  • DIN EN 13405:2003-04 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 13405:2002
  • DIN EN 13405:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC); Deutsche Fassung EN 13405:2002
  • DIN EN 14719:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion; Deutsche Fassung EN 14719:2005
  • DIN 10461:1990-11 Bestimmung des Lactulosegehalts von Milch
  • DIN EN ISO 15651:2017-12 Kernenergie - Bestimmung des Gesamtwasserstoffgehalts in PuO<(Index)2> und UO<(Index)2> Pulver und UO<(Index)2>, (U,Gd)O<(Index)2> und (U,Pu)O<(Index)2> gesinterte Pellets - Inertgasextraktion und Leitfähigkeitsdetektion...

PL-PKN, Naphthalingehalt in PVC

  • PN Z04043-10-1991 Schutz der Luftreinheit – Prüfungen auf Naphthalin, Methylnaphthalin und Chlorderivate von Naphthalin – Allgemeine Anforderungen
  • PN C04209-1991 Synthesekautschuk. Bestimmung des Phenyl-Beta-Naphtyloamin-Gehalts
  • PN Z04177-02-1987 Luftreinhaltungstests für 7V-PhenyInaphtylamin Bestimmung von JV-Phenyl-2-Naphthylamin an Arbeitsorten durch kolorimetrische Methode
  • PN C97090-1990 Kohlederivatprodukte Bestimmung des Naphthalcnc-Gehalts in Natriumphenolat mittels Gaschromatographie
  • PN H04805-04-1991 Zinkpulver Bestimmung des Bleigehalts
  • PN H04805-05-1991 Zinkpulver Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • PN H04805-06-1991 Zinkpulver Bestimmung des Eisengehalts
  • PN H04805-07-1991 Zinkpulver Bestimmung des Kupfergehalts
  • PN H04805-08-1991 Zinkpulver Bestimmung des Arsengehalts
  • PN H04805-09-1991 Zinkpulver Bestimmung des Antimongehalts
  • PN H04805-10-1991 Zinkpulver Bestimmung des Zinngehalts
  • PN C87006-12-1992 Calcium-Magnesium-Düngemittel Bestimmung von Kalium
  • PN C04544-01-1987 Wasser und Abwasser – Untersuchungen zum Gehalt an polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) – Bestimmung von Benzo(a)pyren, Benzo(b)fluoranthen, Benzo(k)fluoranthen, Benzo(ghi)perylen, Fluoranthen und Indeno (1, 2,3-c,d)pyren in Wasser durch zweidimensionale
  • PN C04288-12-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Wassergehalts
  • PN C04288-13-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Schwefelgehalts
  • PN C04288-16-1989 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Phosphorgehalts
  • PN EN 24946-1992 Stahl und Eisen. Bestimmung des Kupfergehalts mittels spektrophotometrischer Methode
  • PN H04805-12-1991 Zinkpulver Bestimmung des Chloridgehalts
  • PN H04805-13-1991 Zinkpulver Bestimmung des Sulfatgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Naphthalingehalt in PVC

  • GB/T 39506-2020 Bestimmung des Polyvinylchlorid (PVC)-Gehalts von Rohren und Formstücken aus weichmacherfreiem Polyvinylchlorid (PVC-U) – Methode basierend auf dem Gesamtchlorgehalt
  • GB/T 40461-2021 Bestimmung des Natriumgehalts für Düngemittel
  • GB/T 36859-2018 Bestimmung des Harnstoffgehalts im Futter
  • GB/T 38292-2019 Bestimmung von Quecksilber in Kunststoffmaterialien
  • GB/T 38291-2019 Bestimmung von Blei in Kunststoffmaterialien
  • GB/T 38290-2019 Bestimmung von Cadmium in Kunststoffmaterialien

CZ-CSN, Naphthalingehalt in PVC

Association Francaise de Normalisation, Naphthalingehalt in PVC

  • NF T66-029:1996 Kohlenwasserstoffbindemittel. Reine Teere. Bestimmung des Naphthalingehalts.
  • FD T66-029-2016 Kohlenwasserstoffbindemittel - Reine Teere - Bestimmung des Naphthalingehalts
  • NF T54-924*NF EN 1905:1999 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Methode zur Bestimmung des PVC-Gehalts anhand des Gesamtchlorgehalts.
  • NF T73-279*NF EN 13405:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • NF EN 13405:2003 Tenside - Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearen Alkylbenzolen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • NF EN 50414:2006 Methoden zur Analyse von Blei in PVC aus der Isolierhülle und den Ummantelungen von Elektro- und Glasfaserkabeln – Methode A: Bestimmung des Gesamtbleigehalts durch Atomabsorptionsspektrometrie in der Flamme...
  • NF X31-426*NF EN ISO 15009:2016 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Naphthalin und flüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen – Purge-and-Trap-Verfahren mit thermischer Desorption

Professional Standard - Petrochemical Industry, Naphthalingehalt in PVC

  • SH/T 0181-2005 Standardtestmethode für Naphthalin-Kohlenwasserstoffe in Flugzeugtreibstoffen mittels Ultraviolettspektrophotometrie
  • SH/T 0181-1992 Methode zur Bestimmung des Naphthalinkohlenwasserstoffgehalts in Kerosin (Ultraviolettspektrophotometrie)
  • SH/T 1718-2015 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk. Bestimmung des Ölgehalts
  • SH/T 1718-2002 Mit Öl gestreckter Synthesekautschuk – Bestimmung des Ölgehalts

工业和信息化部, Naphthalingehalt in PVC

  • YB/T 4929-2021 Bestimmung des Naphthalingehalts im Kokereigas mittels Gaschromatographie
  • YB/T 917-2017 Bestimmung des Vanadiumgehalts in Kohlenstoffmaterialien mithilfe der kolorimetrischen 3,3-Dimethylbinaphthylamin-Methode
  • HG/T 5016-2016 Bestimmungsmethode des Fluorgehalts in fluorhaltigem Abgas
  • HG/T 5544-2019 Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit
  • HG/T 5704-2021 Bestimmung des Nickelgehalts im verbrauchten Katalysator

BE-NBN, Naphthalingehalt in PVC

  • NBN T 04-220-1983 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke – Bestimmung des 1,4-Naphthachinon-Gehalts – Kolorimetrische Methode
  • NBN V 21-008-1977 Gravimetrische Bestimmung des Wassergehalts von Trockenmilch
  • NBN I-912-1968 Weiße Farbe. Messung des Schwefelgehalts in Pigmenten
  • NBN 209-1950 Fettgehalt in Butter
  • NBN 653-1965 Bestimmung des Fettgehalts in Milchpulver
  • NBN I-910-1968 Weiße Farbe. Schätzung des Bleigehalts in Pigmenten

Professional Standard - Commodity Inspection, Naphthalingehalt in PVC

  • SN/T 2742-2010 Bestimmung der Weichmacher in PVC-Materialien für den Export.GC-MS
  • SN/T 4139-2015 Bestimmung von 2-Naphthol-Rückständen in Obst und Gemüse für den Export
  • SN/T 1083.2-2002 Bestimmung des Phosphorgehalts in Koks
  • SN/T 1017.7-2014 Bestimmung von Aldicarb-, Carbryl-, Oxamyl-, Bendiocarb- und Pirimicarb-Rückständen in Getreide für den Export
  • SN/T 1014.2-2001 Methode zur Bestimmung des Arsengehalts in Ferrosilicium für den Export

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Naphthalingehalt in PVC

CU-NC, Naphthalingehalt in PVC

  • NC 33-70-1987 Öl Industrie. Bestimmung des Gehalts an naphthalischen Kohlenwasserstoffen in Turbokraftstoffen. Spektrophotometer-Methode
  • NC 04-20-1968 Bestimmung des Gesamtkohlenstoffs in Eisenwerkstoffen
  • NC 04-21-1968 Volumetrische Bestimmung des Mangangehalts in Stahl und Gusseisen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in PVC

  • DB34/T 1297-2010 Bestimmung des Gehalts an anorganischen Stoffen in recycelten Kunststoffen aus Polyvinylchlorid (PVC) mit Lösungsmittelextraktionsmethode
  • DB3418/T 005-2019 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Tintenstiften
  • DB34/T 3316-2019 Bestimmung des Benzolgehalts im Xuanbi-Stifthalter
  • DB34/T 2373-2015 Bestimmung des Natriumsalzgehalts in Ammoniumchlorid

Danish Standards Foundation, Naphthalingehalt in PVC

  • DS/EN 1905:1999 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Methode zur Bewertung des PVC-Gehalts anhand des Gesamtchlorgehalts
  • DS/EN 13405:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DS/EN 50414:2006 Testmethoden zur Analyse von Blei in PVC aus der Isolierung und Ummantelung von Elektro- und Glasfaserkabeln – Methode A: Bestimmung des Gesamtbleigehalts mit Flammenanregungs-Atomabsorptionsspektrometrie – Methode B: Qualitative Analyse von Blei durch Blei
  • DS/EN ISO 14183:2009 Tierfuttermittel - Bestimmung der Gehalte an Monensin, Narasin und Salinomycin - Flüssigchromatographisches Verfahren mittels Nachsäulenderivatisierung
  • DS/EN ISO 15009:2013 Bodenqualität – Gaschromatographische Bestimmung des Gehalts an flüchtigen aromatischen Kohlenwasserstoffen, Naphthalin und flüchtigen Halogenkohlenwasserstoffen – Purge-and-Trap-Verfahren mit thermischer Desorption
  • DS/EN 24946:1991 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Kupfergehalts. 2,2'. Dichinolyl-spektrophotometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Naphthalingehalt in PVC

  • LST EN 1905-2002 Kunststoffrohrleitungssysteme – Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Methode zur Bewertung des PVC-Gehalts anhand des Gesamtchlorgehalts
  • LST EN 13405-2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • LST EN 50414-2006 Testmethoden zur Analyse von Blei in PVC aus der Isolierung und Ummantelung von Elektro- und Glasfaserkabeln – Methode A: Bestimmung des Gesamtbleigehalts mit Flammenanregungs-Atomabsorptionsspektrometrie – Methode B: Qualitative Analyse von Blei durch Blei
  • LST EN 24946+AC-2000 Bestimmung des Kupfergehalts in Stahl und Gusseisen

AENOR, Naphthalingehalt in PVC

  • UNE-EN 1905:1999 ROHRLEITUNGSSYSTEME AUS KUNSTSTOFF. ROHRE, FITTINGS UND MATERIALIEN AUS PLASTIFIZIERTEM POLY(VINYLCHLORID) (PVC-U). VERFAHREN ZUR BEURTEILUNG DES PVC-GEHALTS AUF BASIS DES GESAMT-CHLORGEHALTS
  • UNE-EN 13405:2003 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Gehalts an Dialkyltetralinen in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC).
  • UNE 104306:2000 Synthetische Materialien. Bestimmung des Weichmachergehalts für PVC-P-Platten zur Abdichtung.
  • UNE 34829:1983 BESTIMMUNG DES KALZIUMGEHALTS IN MILCH.
  • UNE 34830:1983 BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS IN MILCH.
  • UNE-EN 50414:2006 Testmethoden zur Analyse von Blei in PVC aus der Isolierung und Ummantelung von Elektro- und Glasfaserkabeln – Methode A: Bestimmung des Gesamtbleigehalts mit Flammenanregungs-Atomabsorptionsspektrometrie – Methode B: Qualitative Analyse von Blei durch Blei
  • UNE 103206:2006 Bestimmung des Gipsgehalts in Böden
  • UNE 55039:1958 BESTIMMUNG DES SEIFENGEHALTS IN OLIVENÖL.
  • UNE 40203:1972 METHODE ZUR BESTIMMUNG DES SÄUREGEHALTS IN WOLLE.
  • UNE 34827:1983 BESTIMMUNG DES CASEINGEHALTS IN MILCH.
  • UNE 103200:1993 BESTIMMUNG DES CARBONATGEHALTS IN BÖDEN.
  • UNE 48292:2005 Metallischer Zinkgehalt in zinkreichen Farben.

British Standards Institution (BSI), Naphthalingehalt in PVC

  • BS EN 1905:1999 Kunststoff-Rohrleitungssysteme. Rohre, Formstücke und Materialien aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U). Methode zur Bewertung des PVC-Gehalts basierend auf dem Gesamtchlorgehalt
  • BS EN 13405:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • DD ENV 1014-3-1996 Holzschutzmittel. Kreosot und mit Kreosot behandeltes Holz. Methoden der Probenahme und Analyse. Bestimmung des Benzo(a)pyrengehalts von Kreosot

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Naphthalingehalt in PVC

  • YS/T 227.5-1994 Bestimmung des Selengehalts in Tellur (2 3-Diaminonaphthalin-Absorptiometrie)
  • YS/T 3043-2023 Bestimmung des Goldgehalts in chlorhaltigen Goldmaterialien

UY-UNIT, Naphthalingehalt in PVC

  • UNIT 653-1982 Messung der Erweichungstemperatur in nicht überplastifizierten PVC-Rohren
  • UNIT 648-1981 Messung der Erweichungstemperatur in Verbindungsteilen aus PVC

PT-IPQ, Naphthalingehalt in PVC

  • NP 4134-1991 Tierfuttermittel Bestimmung des Menadiongehalts (Vitamin K3). spektrometrische Methode
  • E 169-1965 Grüne Farbe, Chromgehalt in Pigmenten
  • E 173-1965 Grüner Chromlack. Messung des Kalziumgehalts in Farben
  • E 170-1965 Chromhaltige grüne Farbe, Bestimmung des Blei- und Chromgehalts in Farbe

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Naphthalingehalt in PVC

  • GB/T 6730.44-2017 Eisenerze – Bestimmung des Zinkgehalts – spektrophotometrische Methode mit 1-(2-Pyridylazo)-2-naphthol
  • GB/T 34175-2017 Bestimmung von Schwefel in feuerfesten Produkten

European Committee for Standardization (CEN), Naphthalingehalt in PVC

  • EN 14719:2005 Zellstoff, Papier und Pappe – Bestimmung des Diisopropylnaphthalin (DIPN)-Gehalts durch Lösungsmittelextraktion
  • EN ISO 14719:2011 Chemische Analyse von feuerfestem Material Glas und Glasuren – Bestimmung von Fe2+ und Fe3+ mit der spektralphotometrischen Methode mit 1,10-Phenanthrolin (ISO 14719:2011)
  • EN 13405:2002 Oberflächenaktive Stoffe – Bestimmung des Dialkyltetralingehalts in linearem Alkylbenzol mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in PVC

  • DB13/T 5254-2020 Bestimmung von Kohlenteerbenzol, Toluol, Phenol, Naphthalin, Fluoren, Phenanthren, Anthracen, Pyren mittels Gaschromatographie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Naphthalingehalt in PVC

  • ASTM D8154-24 Standardtestmethoden zur 1H-NMR-Bestimmung von Keton-Ethylen-Ester- und Polyvinylchlorid-Gehalten in KEE-PVC-Dachgeweben
  • ASTM UOP1009-15 Gesamtquecksilber in Feststoffen
  • ASTM D8154-17e1 Standardtestmethoden zur 1H-NMR-Bestimmung von Keton-Ethylen-Ester- und Polyvinylchlorid-Gehalten in KEE-PVC-Dachgeweben
  • ASTM D8154-17 Standardtestmethoden zur 1H-NMR-Bestimmung von Keton-Ethylen-Ester- und Polyvinylchlorid-Gehalten in KEE-PVC-Dachgeweben
  • ASTM D3645-97 Standardtestmethoden für Beryllium in Wasser
  • ASTM D3859-98 Standardtestmethoden für Selen in Wasser
  • ASTM D3559-08 Standardtestmethoden für Blei in Wasser
  • ASTM D3454-97 Standardtestmethode für Radium-226 in Wasser
  • ASTM D2812-95 Standardtestmethode für den fusselfreien Gehalt von Baumwolle
  • ASTM D2812-95(2002) Standardtestmethode für den fusselfreien Gehalt von Baumwolle
  • ASTM E506-98 Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM E506-98(2003) Standardtestmethode für Quecksilber in flüssigem Chlor
  • ASTM D3731-87(2004) Standardverfahren zur Messung des Chlorophyllgehalts von Algen in Oberflächengewässern
  • ASTM C1233-98 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien
  • ASTM C1233-15 Standardpraxis zur Bestimmung des äquivalenten Borgehalts von Kernmaterialien

ES-AENOR, Naphthalingehalt in PVC

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in PVC

  • DB21/T 1320-2004 Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts in Mittelelementdüngern

SE-SIS, Naphthalingehalt in PVC

ZA-SANS, Naphthalingehalt in PVC

YU-JUS, Naphthalingehalt in PVC

  • JUS H.B8.238-1988 Ethanol für industrielle Zwecke. Schätzung des Gehalts an Carbonylverbindungen, die in moderaten Mengen vorhanden sind. Volumetrische Methode
  • JUS E.L8.004-1980 Bestimmung von Fett in Kakaobohnen
  • JUS E.L8.005-1980 Methode zur Bestimmung des Wassergehalts in Behältern

VE-FONDONORMA, Naphthalingehalt in PVC

General Motors do Brasil, Naphthalingehalt in PVC

  • GMSA LTP.AI.010-2011 Verfahren zur Bestimmung des Salzgasgehalts von Dichtungsmassen auf PVC-Basis. Bestimmen Sie den Chlorwasserstoffgehalt auf PVC-Basis. Nicht in neuen Programmen verwenden; Kein Ersatz

NL-NEN, Naphthalingehalt in PVC

AT-ON, Naphthalingehalt in PVC

Professional Standard - Petroleum, Naphthalingehalt in PVC

Professional Standard - Agriculture, Naphthalingehalt in PVC

TN-INNORPI, Naphthalingehalt in PVC

AR-IRAM, Naphthalingehalt in PVC

International Organization for Standardization (ISO), Naphthalingehalt in PVC

  • ISO 2070:1981 Aluminiumoxid, das hauptsächlich zur Herstellung von Aluminium verwendet wird; Bestimmung des Calciumgehalts; Spektrophotometrische Methode mit Naphthalhydroxamsäure
  • ISO 1389-10:1977 Phthalsäureanhydrid für industrielle Zwecke; Testmethoden; Teil X: Bestimmung des 1,4-Naphthachinon-Gehalts; Kolorimetrische Methode
  • ISO 5932:1980 Borsäure, Boroxid und Dinatriumtetraborate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Kobaltgehalts; Photometrische Methode mit 2-Nitroso-1-Naphthol

CO-ICONTEC, Naphthalingehalt in PVC

  • ICONTEC 61-1991 Alkoholische Getränke. Gesetzliche Methode zur Messung des Chloridgehalts in Wein
  • ICONTEC 50-1991 Alkoholische Getränke. Allgemeine Methode zur Messung des Sulfatgehalts in Wein

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Naphthalingehalt in PVC

  • DB37/T 4010-2020 Methode zur Bestimmung des Gehalts an Eselshautgelatine in Lebensmitteln, die Eselshautgelatine enthalten
  • DB37/T 2121-2012 Bestimmung des Polypeptidgehalts in Harnstoff
  • DB37/T 2735-2015 Bestimmung des Ammoniumsulfatgehalts in Trockenpulver-Feuerlöschmitteln. Methode des Gesamtstickstoffgehalts

(U.S.) Ford Automotive Standards, Naphthalingehalt in PVC

Indonesia Standards, Naphthalingehalt in PVC

  • SNI 13-4721-1998 Methoden zur Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Böden
  • SNI 06-6323-2000 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Torf
  • SNI 06-6017-1999 Prüfmethode für den Formaldehydgehalt (HCOH) in gegerbtem Leder (Iodometrie-Methode)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Naphthalingehalt in PVC

ET-QSAE, Naphthalingehalt in PVC

ES-UNE, Naphthalingehalt in PVC

  • UNE 103206:2019 Bestimmung des Gipsgehalts in Böden
  • UNE-CEN/TS 17762:2022 Anorganische Düngemittel – Bestimmung des Kupfergehalts in Ammoniumnitratdüngern mit hohem Stickstoffgehalt (Von der spanischen Normungsvereinigung im Mai 2022 gebilligt.)

海关总署, Naphthalingehalt in PVC

  • HS/T 50-2016 Bestimmung des Gehalts an aromatischen Kohlenwasserstoffen in Kohlenwasserstoffen
  • HS/T 53-2016 Bestimmung des Vanadiumpentoxidgehalts in vanadiumhaltigen Rückständen

IE-NSAI, Naphthalingehalt in PVC

FI-SFS, Naphthalingehalt in PVC

  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung

TH-TISI, Naphthalingehalt in PVC

Professional Standard - Chemical Industry, Naphthalingehalt in PVC

  • HG/T 4324-2012 Beizlösung. Bestimmung des Gesamteisengehalts
  • HG/T 5543~5545-2019 Bestimmung von Kobalt in Abfallchemikalien, Bestimmung des Cyanidgehalts in cyanidhaltiger Abfallflüssigkeit und Bestimmung des Nickelgehalts in Abfällen von Lithium-Ionen-Batteriematerialien (2019)

IN-BIS, Naphthalingehalt in PVC

International Electrotechnical Commission (IEC), Naphthalingehalt in PVC





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten