ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Phosphorhaltiges Wasser

Für die Phosphorhaltiges Wasser gibt es insgesamt 30 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Phosphorhaltiges Wasser die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Dünger, Getränke, analytische Chemie.


RU-GOST R, Phosphorhaltiges Wasser

Association Francaise de Normalisation, Phosphorhaltiges Wasser

  • NF S10-017*NF ISO 9689:1994 Rohes optisches Glas. Beständigkeit gegen den Angriff wässriger alkalischer phosphathaltiger Reinigungsmittellösungen bei 50 Grad Celsius. Prüfung und Klassifizierung.
  • NF EN 1136:1994 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode.
  • NF V76-103*NF EN 1136:1994 Obst- und Gemüsesäfte. Bestimmung des Phosphorgehalts. Spektrometrische Methode.

SE-SIS, Phosphorhaltiges Wasser

NL-NEN, Phosphorhaltiges Wasser

  • NEN 6479-1981 Wasser - Photometrische Bestimmung des Gehalts an Phosphorverbindungen
  • NEN 6395-1992 Fruchtlimonaden – Bestimmung des Gesamtphosphorgehalts – Spektrometrische Methode

RO-ASRO, Phosphorhaltiges Wasser

  • STAS 8623/2-1970 PHOSPHORITE UND APATITE. Bestimmung des hygroskopischen Wassergehalts
  • STAS 8623/8-1974 PHOSPHORITE UND APATITE Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts bei Lieferung
  • SR 8379-2-1997 Superphosphat – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Phosphorpentoxid
  • STAS 8379/2-1969 Superphosphat. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Phosphorpentoxid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Phosphorhaltiges Wasser

  • GB/T 10514-2012 Bestimmung von freiem Wasser für Nitrophosphat. Ofenmethode
  • GB 10514-1989 Die Bestimmung des Wassergehalts für Nitrophosphat – Ofenmethode
  • GB/T 10513-2012 Bestimmung des freien Wassers für Nitrophosphat.Karl-Fischer-Methode

Professional Standard - Agriculture, Phosphorhaltiges Wasser

  • GB 10513-1989 Bestimmung des freien Wassergehalts in Nitrophosphatdünger nach der Karl-Fischer-Methode

Danish Standards Foundation, Phosphorhaltiges Wasser

  • DS/EN 1136:1995 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode

Lithuanian Standards Office , Phosphorhaltiges Wasser

  • LST EN 1136-2000 Frucht- und Gemüsesäfte – Bestimmung des Phosphorgehalts – Spektrometrische Methode

Professional Standard - Chemical Industry, Phosphorhaltiges Wasser

  • HG/T 3540-2011 Industrielles zirkulierendes Kühlwasser. Bestimmung des Gesamtphosphats
  • HG/T 3540-1990 Bestimmung von Phosphor in industriellem zirkulierendem Kühlwasser. Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummolybdat

PH-BPS, Phosphorhaltiges Wasser

  • PTS 123-1970 Standardisierung der Prüfmethode zur Bestimmung des wasserlöslichen Phosphorgehalts von Düngemitteln

Professional Standard - Speciality, Phosphorhaltiges Wasser

  • ZB G76002-1990 Bestimmung des Phosphorgehalts in industriellem Kühlwasserkreislauf mittels spektrophotometrischer Methode

BELST, Phosphorhaltiges Wasser

  • STB GOST R 51430-2006 Obst- und Gemüsesäfte. Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Phosphorhaltiges Wasser

  • DB37/T 343-2003 Methode zur Bestimmung des Phosphatgehalts in Kabeljau und anderen Wasserprodukten

ES-UNE, Phosphorhaltiges Wasser

  • UNE-EN 1136:1995 FRUCHT- UND GEMÜSESÄFTE. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS. SPEKTROMETRISCHE METHODE.

German Institute for Standardization, Phosphorhaltiges Wasser

  • DIN EN 1136:1994-12 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Phosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1136:1994
  • DIN EN 1136:1994 Obst- und Gemüsesäfte - Bestimmung des Phosphorgehalts; spektrophotometrische Methode; Deutsche Fassung EN 1136:1994

American Society for Testing and Materials (ASTM), Phosphorhaltiges Wasser

  • ASTM D5475-93(1997) Standardtestmethode für stickstoff- und phosphorhaltige Pestizide in Wasser durch Gaschromatographie mit einem Stickstoff-Phosphor-Detektor

YU-JUS, Phosphorhaltiges Wasser

  • JUS H.G8.375-1989 Reagenzien. Natriumacetattrihydrat und wasserfreies Natriumacetat. Bestimmung des Phosphatgehalts. Kolorimetrische Methode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten