ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ferrosilicium entfernen

Für die Ferrosilicium entfernen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ferrosilicium entfernen die folgenden Kategorien: Ferrolegierung, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, analytische Chemie, Leitermaterial, Nichteisenmetalle, Nichteisenmetallprodukte, Stahlprodukte, schwarzes Metall, Abfall, Metallerz, Pulvermetallurgie, Prüfung von Metallmaterialien, Wasserqualität, Chemikalien, Halbleitermaterial, Isolierflüssigkeit, Rohrteile und Rohre, Umweltschutz, Baumaterial, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Schneidewerkzeuge, Elektronische Geräte, Anorganische Chemie.


AENOR, Ferrosilicium entfernen

  • UNE 35051-1:1983 FERROSILIZIUM, FERROSILICOMANGAN UND FERROSILICOCHROMIUM. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 35075:1983 FERROSILIZIUM. SPEZIFIKATION UND LIEFERBEDINGUNGEN
  • UNE 35059-1:1990 FERROCHROMIUM UND FERROSILICOCHROMIUM. BESTIMMUNG DES CHROMGEHALTS. VOLUMETRISCHE METHODE
  • UNE 35091:1985 FERROSILICOCHROMIUM. SPEZIFIKATION UND LIEFERBEDINGUNGEN
  • UNE 35092:1985 FERROSILICOMANGAN. SPEZIFIKATION UND LIEFERBEDINGUNGEN
  • UNE 35063-1:1985 FERROCHROM UND FERROSILICOCHROMIUM. BESTIMMUNG DES PHOSPHORGEHALTS. SPEKTROPHOTOMETRISCHE METHODE
  • UNE 35066-1:1985 FERROTUNGSTEN. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 22132:1988 EISENERZE. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 35027-1:1985 FERROLEGIERUNGEN. BESTIMMUNG DES SILIKONGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE
  • UNE 35058-1:1990 Ferromangan und Ferrosilicomagan – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrisches Verfahren (ISO 4159:1978, Ausgabe 1)

RO-ASRO, Ferrosilicium entfernen

International Organization for Standardization (ISO), Ferrosilicium entfernen

  • ISO 4158:1978 Ferrosilicium, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom; Bestimmung des Siliciumgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4552-1:1987 Ferrolegierungen; Probenahme und Probenvorbereitung für chemische Analysen; Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • ISO 4140:1979 Ferrochrom und Ferrosilicochrom; Bestimmung des Chromgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 4159:1978 Ferromangan und Ferrosilicomagan; Bestimmung des Mangangehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 5447:1980 Ferrosilicomagan; Spezifikation und Lieferbedingungen
  • ISO 5449:1980 Ferrosiliciumchrom; Spezifikation und Lieferbedingungen
  • ISO 5445:1980 Ferrosilicium; Spezifikation und Lieferbedingungen
  • ISO 8343:1985 Ferronickel; Bestimmung des Siliziumgehalts; Gravimetrische Methode
  • ISO 4686:1980 Eisenerze – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 4829-2:1988 Stahl und Eisen; Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts; spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat; Teil 2: Siliziumgehalte zwischen 0,01 und 0,05 %
  • ISO 4829-1:2018 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat – Teil 1: Siliciumgehalte zwischen 0,05 % und 1,0 %
  • ISO 4829-1:1986 Stahl und Gusseisen; Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts; Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat; Teil 1: Siliziumgehalte zwischen 0,05 und 1,0 %
  • ISO 3201:1975 Natrium- und Kaliumsilikate für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Eisengehalts; Photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin

Professional Standard - Forestry, Ferrosilicium entfernen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ferrosilicium entfernen

  • KS D 0042-2014 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(1) Ferromangan, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom]
  • KS D 0042-1987 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(1) Ferromangan, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom]
  • KS D ISO 4158:2002 Ferrosilicium, Ferrosiliciumangan und Ferrosiliciumchrom – Bestimmung des Siliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D 3713-2004 Ferrosilicium
  • KS D 3713-2004(2019) Ferrosilicium
  • KS D 3713-1986 Ferrosilicium
  • KS D ISO 4158-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 4552-1-2003(2018) Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • KS D 0042-2002 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen [(1) Ferromangan, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom]
  • KS D ISO 4552-1:2003 Ferrolegierungen – Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse – Teil 1: Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan
  • KS D 0042-2014(2019) Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(1) Ferromangan, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom]
  • KS D 1925-2004 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Blei in Silicomangan und Ferrosiliciummangan
  • KS M 7128-1989 Metallreinigung zur Rostverhütung (chemische Reinigung von Stahlprodukten)
  • KS D 1805-1993 Bestimmung von Silizium in Eisen und Stahl
  • KS D 1904-2007(2017) Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium
  • KS D 1904-2007(2022) Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium
  • KS D 1904-1984 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium
  • KS D 0044-2014 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(3) Ferrophosphor, Manganmetall, Siliziummetall, Chrommetall, Calciumsilizium und Ferrobor]
  • KS D 0044-2014(2019) Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen[(3) Ferrophosphor, Manganmetall, Siliziummetall, Chrommetall, Calciumsilizium und Ferrobor]
  • KS D 1924-1993 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicochrom
  • KS D 1904-2007 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicium
  • KS D 1924-2011(2021) Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicochrom
  • KS D 0044-1987 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen [(3) Ferrophosphor, Manganmetall, Siliziummetall, Chrommetall, Calciumsilizium und Ferrobor]
  • KS D 1925-2009 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Blei in Silicomangan und Ferrosiliciummangan
  • KS D ISO 5447:2003 Ferrosilicomagan – Spezifikationen und Lieferbedingungen
  • KS D ISO 5449:2003 Ferrosiliciumchrom – Spezifikationen und Lieferbedingungen
  • KS D 1924-2011 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosilicochrom
  • KS D 1805-2019 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • KS C 2512-2002 Ringkerne aus Fe-Si-Al-Legierung
  • KS C 2512-1982 Ringkerne aus Fe-Si-Al-Legierung
  • KS D ISO 5445-2003(2018) Lieferbedingungen und Lieferbedingungen von Ferrosilicium
  • KS D ISO 4159:2002 Ferromangan und Ferrosilicomagan – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrische Methode
  • KS D ISO 4140:2008 Ferrochrom und Ferrosilicochrom – Bestimmung des Chromgehalts – Potentiometrische Methode
  • KS D ISO 4159-2002(2017) Metallische und andere anorganische Beschichtungen – Messung der Schichtdicke – Fizeau-Mehrstrahlinterferometrie-Methode
  • KS D ISO 5445:2003 Ferrosilicium – Spezifikationen und Lieferbedingungen
  • KS D 1805-2003 Bestimmung von Silizium in Eisen und Stahl
  • KS D ISO 8343-2012(2022) Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • KS D ISO 5447-2003(2018) Lieferbedingungen und Lieferbedingungen für Ferrosilicium-Mangan
  • KS D ISO 8343:2012 Ferronickel-Bestimmung des Siliziumgehalts-Gravimetrische Methode
  • KS E 3015-2001 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS E 3015-2017 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS E 3015-2022 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS E 3015-1986 Methoden zur Bestimmung von Siliziumdioxid in Eisenerzen
  • KS E ISO 2598-2:2012 Eisenerze – Bestimmung des Siliziumgehalts – Teil 2: Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • KS D ISO 4140-2008(2018) Ferrochrom und Ferrosilicochrom – Bestimmung des Chromgehalts – Potentiometrische Methode

VN-TCVN, Ferrosilicium entfernen

  • TCVN 4150-2009 Ferrosilicium, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom.Bestimmung des Siliziumgehalts.Gravimetrische Methode
  • TCVN 3872-1983 Ferromangan. Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • TCVN 4154-1985 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Manganest
  • TCVN 4155-1985 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Chrom
  • TCVN 4157-1985 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Calcium
  • TCVN 4158-1985 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Titan
  • TCVN 4151-1985 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Kohlenstoff
  • TCVN 4153-1987 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Photphorua
  • TCVN 3857-1983 Ferrochrom.Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • TCVN 3864-1983 Ferrotitan.Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • TCVN 4152-1985 Ferrosilicium.Methode zur Bestimmung von Schwefel
  • TCVN 1814-2009 Stahl und Eisen.Bestimmung des Siliziumgehaltes.Methoden der chemischen Analyse

CZ-CSN, Ferrosilicium entfernen

TR-TSE, Ferrosilicium entfernen

  • TS 3594-1981 FERRO – SILIKON
  • TS 3150-1978 FERROCHROMIUM UND SILICO-FERROCHROMIUM
  • TS 2977-1978 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen, Ferromangan - Silizium (Silicomangan), Bestimmung des Mangan-, Kohlenstoff-, Phosphor-, Schwefel-, Silizium-, Arsen- und Bleigehalts
  • TS 2521-1977 METHODEN FÜR DIE CHEMISCHE. ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO – CHROM BESTIMMUNG DES CHROM-, KOHLENSTOFF- UND SHJCON-GEHALTS
  • TS 2413-1976 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN FERRO-BOR BESTIMMUNG DES BOR-, SILIZIUM-, KOHLENSTOFF- UND ALUMINIUMGEHALTS
  • TS 2426-1976 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen und Stählen. Ferro-Titan-Bestimmung des Titan-, Aluminium-, Silizium- und Kohlenstoffgehalts
  • TS 2799-1977 METHODEN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON EISEN UND STÄHLEN – BESTIMMUNG DES VANADIUM-, KOHLENSTOFF-, PHOSPHOR-, SCHWEFEL-, SILIZIUM- UND ALUMINIUMGEHALTS
  • TS 2227-1976 NATRIUM- UND KALIUMSIUCATE FÜR DEN INDUSTRIEZWECK BESTIMMUNG DES EISENGEHALTS 1,10 – PHENANTHROL?NE PHOTOMETRISCHE METHODE

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ferrosilicium entfernen

  • JIS G 2302:1998 Ferrosilicium
  • JIS G 1601:1998 Probenahmeverfahren für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 1: Ferromangan, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom)
  • JIS G 1601 AMD 1:2009 Probenahmeverfahren für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 1: Ferromangan, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom) (Änderungsantrag 1)
  • JIS G 1312:1998 Verfahren zur chemischen Analyse von Ferrosilicium
  • JIS M 8214:1995 Eisenerze – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JIS G 1212:1997 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JIS G 1325:2000 Verfahren zur chemischen Analyse von Ferrosilicochrom
  • JIS G 1325-1:2013 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicochrom – Teil 1: Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JIS G 1312-1:2011 Methode zur chemischen Analyse von Ferrosilicium. Teil 1: Methoden zur Bestimmung des Siliciumgehalts

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ferrosilicium entfernen

  • GB/T 2272-2020 Ferrosilicium
  • GB/T 7731.5-2021 Ferrotungsten – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau
  • GB/T 4333.1-2019 Ferrosilicium – Bestimmung des Siliciumgehalts – gravimetrische Methode zur Perchlorsäure-Dehydratisierung und volumetrische Methode mit Kaliumfluorsilikat
  • GB/T 3654.3-2019 Ferroniobium – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ferrosilicium entfernen

  • GB/T 2272-2009 Ferrosilicium
  • GB/T 16477.4-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerd-Ferrosiliciumlegierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts
  • GB/T 4137-2015 Seltenerd-Ferrosiliziumlegierung
  • GB/T 4137-2004 Seltenerd-Ferrosiliziumlegierung
  • GB/T 4137-1993 Seltenerd-Ferrosilizium
  • GB/T 4138-2015 Seltenerd-Ferrosilizium-Magnesiumlegierung
  • GB/T 4138-1993 Seltenerdferrosilikomagnesium
  • GB/T 8491-2009 Korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt
  • GB/T 4138-2004 Seltenerd-Ferrosilizium-Magnesiumlegierung
  • GB/T 16477.4-2010 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Ferrosiliciumlegierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesiumlegierungen. Teil 4: Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GB/T 16477.5-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerd-Ferrosilicium-Legierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesium-Legierungen. Bestimmung des Titangehalts
  • GB/T 6730.9-2016 Eisenerze.Bestimmung des Siliziumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau, reduziert durch Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 16477.1-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerd-Ferrosiliciumlegierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesiumlegierungen – Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenerdmetallen
  • GB/T 6730.9-2006 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts Die spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau mittels Ammoniumeisensulfat
  • GB/T 16477.3-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerd-Ferrosiliciumlegierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Magnesiagehalts
  • GB/T 5687.2-2007 Ferrochrom, Siliciumchrom und stickstoffhaltiges Ferrochrom – Bestimmung des Siliziumgehalts – Die gravimetrische Methode der Perchlorsäure-Dehydratisierung
  • GB/T 16477.2-1996 Methoden zur chemischen Analyse von Seltenerd-Ferrosiliciumlegierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesiumlegierungen. Bestimmung des Calcium-, Magnesium- und Mangangehalts
  • GB/T 21933.2-2008 Ferronickel.Bestimmung des Siliziumgehalts.Gravimetrische Methode
  • GB/T 223.5-2008 Stahl und Eisen. Bestimmung des säurelöslichen Siliziums und des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat
  • GB/T 16477.1-2010 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Ferrosilicium-Legierungen und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesium-Legierungen. Teil 1: Bestimmung des Gesamtgehalts an Seltenen Erden
  • GB/T 13312-1991 Prüfverfahren für den Entfettungsgrad von Stahlteilen vor dem Lackieren
  • GB/T 5686.2-2008 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall. Bestimmung des Siliziumgehalts. Photometrische Methode mit Molybdänblau, titrimetrische Methode mit Silizium-Kaliumfluorid und gravimetrische Methode zur Perchlorsäure-Dehydratisierung
  • GB/T 6730.10-2014 Eisenerze.Bestimmung des Siliziumgehaltes.Gravimetrische Methoden
  • GB/T 5686.2-2022 Ferromangan, Ferromangan-Silizium, stickstoffhaltiges Ferromangan und Manganmetall – Bestimmung des Siliziumgehalts – spektrophotometrische Methode mit Molybdänblau, Silizium-Kaliumfluorid-Titri
  • GB/T 7730.2-2002 Ferromangan und Hochofenferromangan – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren nach Perchlorsäure-Dehydratisierung
  • GB/T 5686.9-2023 Bestimmung der Gehalte an Ferromangan, Mangan-Silizium-Legierungen, Ferromangannitrid und metallischem Mangan-Mangan, Silizium, Phosphor und Eisen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Gussglasplattenverfahren)

AR-IRAM, Ferrosilicium entfernen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferrosilicium entfernen

  • CNS 2148-1991 Ferrosilicium
  • CNS 11629-1986 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 1: Ferromangan, Ferrosilicium, Ferrochrom, Ferrosilicomamganess und Ferrosilicochrom)
  • CNS 10259-1983 Methoden der chemischen Analyse für Silizium in Ferrosilicium-Chrom
  • CNS 8370-1982 Toroidale Staubkerne aus Fe-Si-AL-Legierung
  • CNS 5376.7-2002 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • CNS 11013-2001 Eisen und Stahl – Methoden zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • CNS 5376-7-2002 Eisenerze – Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • CNS 2149-1997 Methoden der chemischen Analyse für Ferrosilicium
  • CNS 11631-1986 Probenahmemethoden für die chemische Analyse von Ferrolegierungen (Teil 3: Ferrophosphor, Manganmetall, Siliziummetall, Chrommetall, Calciumsilizium und Ferrobor).
  • CNS 9861-1983 Methoden der chemischen Analyse für Silizium in Ferrotungsten
  • CNS 10506-1983 Methoden der chemischen Analyse für Silizium in Ferrochrom
  • CNS 10262-1983 Methoden der chemischen Analyse für Phosphor in Ferrosilicium-Chrom

YU-JUS, Ferrosilicium entfernen

  • JUS C.A1.402-1980 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Gravimetrische Bestimmung von Silizium in Ferrosilicium, Ferrosiliciumangan und Ferrosiliciumchrom
  • JUS C.B1.101-1978 Ferrolegierungen. Silizium und Ferrosilizium. Technische Anforderungen an Herstellung und Lieferung
  • JUS C.B1.101/1-1990 Ferrolegierungen. Silizium und Ferosilizium. Technische Voraussetzungen für Herstellung und Lieferung. Änderungen
  • JUS C.B1.104-1978 Ferrolegierungen. Ferrosiliciumchrom. Technische Anforderungen für Herstellung und Lieferung
  • JUS C.B1.106-1978 Ferrvalloys. Ferrosilicomagan. Technische Voraussetzungen für Herstellung und Lieferung
  • JUS B.G8.104-1989 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methoden
  • JUS C.A1.407-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferolegierungen. Gravitnerrische Bestimmung von Silicium und Silicomangan
  • JUS H.B8.331-1977 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Eisengehalts. Photometrische Methode mit 1,10-Phenanthrolin
  • JUS H.B8.332-1978 Natrium- und Kaliumsilikate für den industriellen Einsatz. Bestimmung von Eisenoxid- und Aluminiumoxidgehalten. Gravimetrische Methode
  • JUS C.A1.417-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrolegierungen. Komplexmethodische Bestimmung von Eisen und Aluminium in Ferrosilicium
  • JUS C.A1.419-1983 Methoden zur chemischen Analyse von Eisenlegierungen. Volumetrische Bestimmung von Phosphor in Ferrosilicium

PL-PKN, Ferrosilicium entfernen

  • PN H18021-1992 Ferrolegierungen. Ferrosilicochrom
  • PN H18016-1990 Ferrolegierungen Ferrosilicocalcium
  • PN H18029-1992 Ferrolegierungen. Ferroaluminium, Ferrosilicoaluminium und Ferrocalciosilicoaluminium
  • PN H04202-03-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Silizium-Mangan Bestimmung von Silizium
  • PN H04200-03-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferromangan Bestimmung von Silizium
  • PN H04205-05-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrophosphor Bestimmung von Silizium
  • PN H04206-03-1986 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Ferrochrom Bestimmung von Silizium
  • PN H83116-1973 Gussteile aus Eisen mit hohem Siliziumgehalt. Technische Spezifikation
  • PN EN 24159-1992 Ferromangan und Ferrosilicomagan Bestimmung des Mangangehalts Potentiometrische Methode
  • PN H04202-02-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Silizium-Mangan Bestimmung von Mangan
  • PN H04224-1974 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Silicochrom
  • PN H04202-01-1989 Chemische Analyse von Ferrolegierungen Silizium-Mangan Allgemeine Richtlinien

SE-SIS, Ferrosilicium entfernen

German Institute for Standardization, Ferrosilicium entfernen

  • DIN 17560-1:2004-02 Ferrosilicium und Silizium – Teil 1: Technische Lieferbedingungen für Ferrosilicium
  • DIN 17560-1:2004 Ferrosilicium und Silizium – Teil 1: Technische Lieferbedingungen für Ferrosilicium
  • DIN 17560-2:2004 Ferrosilicium und Silicium – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Silicium
  • DIN 17560-2:2004-02 Ferrosilicium und Silicium – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für Silicium
  • DIN 17565:2004 Ferro-Chrom, Ferro-Chrom-Silizium und Chrom – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17564:2004 Ferromangan, Ferromangan-Silizium und Mangan – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17564:2004-02 Ferromangan, Ferromangan-Silizium und Mangan – Technische Lieferbedingungen
  • DIN 17565:2004-02 Ferro-Chrom, Ferro-Chrom-Silizium und Chrom – Technische Lieferbedingungen
  • DIN EN ISO 439:2020-06 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020); Deutsche Fassung EN ISO 439:2020
  • DIN EN 24159:1990-04 Ferromangan und Ferrosilicomagan; Bestimmung des Mangangehalts; Potentiometrische Methode (ISO 4159, 1. Ausgabe: 15.12.1978); Deutsche Fassung EN 24159:1989

KR-KS, Ferrosilicium entfernen

Professional Standard - Machinery, Ferrosilicium entfernen

  • JB/T 11109-2010 Supraleitender elektromagnetischer Eisenentferner
  • JB/T 10886-2008 Druckfester Permanentmagnetabscheider
  • JB/T 8711-1998 Permanentmagnetabscheider mit Aufhängung
  • JB/T 8711-2006 Permanentmagnetabscheider mit Aufhängung
  • JB/T 10735-2007 Druckfester elektromagnetischer Abscheider
  • JB/T 7689-2012 Elektromagnetischer Abscheider mit Aufhängung
  • JB/T 7689-1995 Hängender elektromagnetischer Eisenabscheider
  • JB/T 7689-2004 Hängender elektromagnetischer Eisenabscheider
  • JB/T 11386-2013 Eisenmagnetfilter mit hohem Gradientenabscheider
  • JB/T 10885-2008 Kontinuierlich arbeitender Separator für magnetisches Erz
  • JB/T 9548.5-1999 Methoden zur chemischen Analyse von Eisen-Chrom-Aluminium-Legierungen. Die photometrische Methode Silicomolybdatblau zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • JB/T 11385-2013 Mit mehreren Schabern ausgekleideter Bandmagnetabscheider für Stahlschlacken
  • JB/T 11823-2014 Hochgradienten-Magnetabscheider zur Reinigung von Hafenfördermaterial

Association Francaise de Normalisation, Ferrosilicium entfernen

  • NF A10-101:1976 Chemische Analyse von Ferrosilicium, Ferrosilicomagan und Ferrosilicochrom. Bestimmung von Silizium. Gravimetrische Methode.
  • NF A13-010:1974 Ferrolegierungen. Ferrosilicium. Anforderungen.
  • NF A13-030:1976 Ferrolegierungen. Ferrosilicomagan. Spezifikationen.
  • NF A13-050:1976 Ferrolegierungen. Ferrosiliciumchrom. Spezifikationen.
  • NF A32-501:1999 Gießereiprodukte. Ferritisches Silizium-Molybdän-Gusseisen.
  • NF EN 24159:1989 Ferro-Mangan und Ferro-Silicium-Mangan – Bestimmung von Mangan – Potentiometrische Methode.
  • NF EN 28343:1992 Eisen-Nickel – Siliziumbestimmung – Gravimetrische Methode.
  • NF A10-202*NF EN 24159:1989 Ferromangan und Ferrosilicomagan. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometrische Methode.
  • NF A06-556:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode.
  • NF A10-405:1976 Chemische Analyse von Ferrochrom und Ferrosilicochrom. Bestimmung von Chrom. Titrimetrische Methode.
  • NF F76-022:1972 Feste Eisenbahnanlagen. GLEISENSERVICE- UND WARTUNGSWERKZEUGE. MESSERFEILE ZUM SCHNEIDEN VON SCHIENEN.
  • NF A10-601*NF EN 28343:1992 Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode.
  • NF A06-556*NF EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • FD A06-326*FD CEN/TR 10354:2011 Chemische Analyse von Eisenwerkstoffen - Analyse von Ferrosilicium - Bestimmung von Si und Al in Ferrosilicium mittels Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • NF A20-415:1984 Eisenerze. Bestimmung des Siliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat.

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ferrosilicium entfernen

  • YB/T 4460-2015 Hochreines Ferrosilicium
  • YB/T 4114-2003 Ferrosilizium mit niedrigem Kohlenstoffgehalt
  • YB/T 4239-2010 Ferrosiliciumnitrid
  • YB/T 2503-1977 Chemische Analysemethoden für Seltenerd-Ferrosilicium und Seltenerd-Ferrosilicium-Magnesiumlegierungen
  • YB 4359-2013 Code für die Gestaltung der Belüftung und Staubentfernung in Eisen- und Stahlunternehmen
  • YB/T 4393-2014 Ferroaluminium, Ferromangan-Aluminium und Ferromangan-Aluminium-Silizium. Bestimmung des Aluminiumgehalts. EDTA-titrimetrische Methode
  • YB 4441-2014 Kodex für den Bau und die Abnahme von Entstaubungsprojekten in Eisen- und Stahlunternehmen

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferrosilicium entfernen

TH-TISI, Ferrosilicium entfernen

Group Standards of the People's Republic of China, Ferrosilicium entfernen

  • T/SSEA 0168-2021 Ferrochrom mit hohem Siliziumgehalt
  • T/CGA 010-2017 Eisen-Silizium-Material, hergestellt durch Cyanidierungsprozess
  • T/ACEF 068-2023 Industrielles Rohrmembranenthärtungs- und Silikonentfernungsgerät für Hochsalzwasser
  • T/CISA 025-2020 Rohlegierung mit hohem Siliziumgehalt für amorphe Legierungen
  • T/CIET 141-2023 Technische Spezifikationen zur Grünstaubentfernung in der Stahlindustrie
  • T/SSEA 0013-2018 Siliziumschlacke zur Herstellung von Nickel-Chrom-Eisen-Legierungen
  • T/CMES 08003-2020 Bestimmung des Gehalts an Ferrochrom-Silizium-Molybdänblau mit hohem Kohlenstoffgehalt durch Spektrophotometrie
  • T/CASME 90-2022 Beutelstaubabscheider für die Produktion von Nickel-Eisen-Trockenöfen
  • T/CFA 020207.1-2017 Technische Bedingungen für Silizium-Impfmittel für Gusseisen
  • T/CECS 10133-2021 Ferrosiliciummischung für die Zementklinkerherstellung

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferrosilicium entfernen

Malaysia Standards, Ferrosilicium entfernen

  • MS 841-1983 Ferrosilicium-Spezifikationen
  • MS 844-1983 Chemische Analysemethoden für Ferrosilicium und Ferromangan

海关总署, Ferrosilicium entfernen

  • HS/T 51-2016 Bestimmung des Aluminium-, Silizium-, Kalzium-, Chrom-, Mangan-, Eisen- und Kupfergehalts in Ferrosilizium
  • SN/T 5253-2020 Bestimmung des Aluminiumgehalts in der Ferrosilicium-EDTA-Titrationsmethode

(U.S.) Ford Automotive Standards, Ferrosilicium entfernen

U.S. Military Regulations and Norms, Ferrosilicium entfernen

IN-BIS, Ferrosilicium entfernen

  • IS 2024-1988 Ferrosilicium-Spezifikation
  • IS 3011-1973 Spezifikation für Ferrosilicium-Zirkonium
  • IS 5021-1969 Spezifikation für säurebeständiges Roheisen mit hohem Siliziumgehalt
  • IS 1559 Pt.1-1988 Chemische Analysemethode der Ferrosiliciumpfanne 1 Bestimmung von Silizium
  • IS 1559 Pt.1-1982 Methoden zur chemischen Analyse von Ferrosiliciumanteil Ⅰ Bestimmung von Silizium
  • IS 7520-1974 Spezifikation für korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt

HU-MSZT, Ferrosilicium entfernen

Standard Association of Australia (SAA), Ferrosilicium entfernen

  • AS 3830.3:1998 Ferrolegierungen – Spezifikationen – Ferrosilicium
  • AS 3830.4:1998 Ferrolegierungen – Spezifikationen – Ferrosilikomangan
  • AS 3587.3:1991 Ferrolegierungen - Chemische Analyse - Bestimmung des Chromgehalts von Ferrochrom und Ferrosilicochrom

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ferrosilicium entfernen

  • ASTM A100-69(1974) Standardspezifikation für Ferrosilicium
  • ASTM A100-07(2018) Standardspezifikation für Ferrosilicium
  • ASTM A100-07 Standardspezifikation für Ferrosilicium
  • ASTM A100-04 Standardspezifikation für Ferrosilicium
  • ASTM A701-96(2000) Standardspezifikation für Ferromangan-Silizium
  • ASTM A701-96(2004) Standardspezifikation für Ferromangan-Silizium
  • ASTM A482-05(2010) Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM A701/A701M-10(2020) Standardspezifikation für Ferromangan-Silizium
  • ASTM A1095-15(2019) Standardspezifikation für Gussteile aus ferritischem Molybdän-Eisen mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A1095-15 Standardspezifikation für Gussteile aus ferritischem Molybdän-Eisen mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A482-93(2004) Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM A482-76 Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM A701-05 Standardspezifikation für Ferromangan-Silizium
  • ASTM A482-93(2000) Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM A701-05(2010) Standardspezifikation für Ferromangan-Silizium
  • ASTM A482/A482M-11 Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM A482/A482M-11(2021) Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM A482/A482M-11(2016) Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM E360-96 Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Silizium und Ferrosilicium
  • ASTM A100-07(2012) Standardspezifikation für Ferrosilicium
  • ASTM A482-05 Standardspezifikation für Ferrochrom-Silizium
  • ASTM B546-19 Standardspezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen, Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen, Ni-Cr-Fe-Al-Legierungen, Ni-Cr-Fe-Legierungen und Ni-Cr-Fe-Si-Legierungen Rohr
  • ASTM A861-04 Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A861-02 Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A867/A867M-94(1998)e1 Standardspezifikation für Eisen-Silizium-Relaisstähle
  • ASTM A861-04(2023) Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A867-19 Standardspezifikation für Eisen-Silizium-Relaisstähle
  • ASTM B739-03(2018) Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM A867-03(2013) Standardspezifikation für Eisen-Silizium-Relaisstähle
  • ASTM E360-96(2001) Standardtestmethoden für die chemische Analyse von Silizium und Ferrosilicium (zurückgezogen 2006)
  • ASTM A861-01a Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A861-01 Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A861-94e1 Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A861-04(2008) Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A861-04(2013) Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A861-04(2017) Standardspezifikation für Eisenrohre und Formstücke mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A1095-15(2023) Standardspezifikation für Gussteile aus ferritischem Molybdän-Eisen mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM B710-99 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM B535-04 Standardspezifikation für nahtlose Rohre und Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierungen (UNS N08330 und N08332).
  • ASTM B710-04 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM B535-99 Standardspezifikation für nahtlose Rohre und Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierungen (UNS N08330 und N08332).
  • ASTM B739-98 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM A518/A518M-99 Standardspezifikation für korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A518/A518M-99(2003) Standardspezifikation für korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A518/A518M-99(2018) Standardspezifikation für korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM A518/A518M-99(2022) Standardspezifikation für korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt
  • ASTM B535-06(2022) Standardspezifikation für nahtlose Rohre und Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierungen (UNS N08330 und N08332).
  • ASTM B739-03(2023) Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM B739-03(2013) Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM B710-20ae1 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM B739-03 Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM B739-03(2008) Standardspezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ASTM E362-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung von Arsen und Blei in Silicomangan und Ferrosiliciummangan (zurückgezogen 2005)

RU-GOST R, Ferrosilicium entfernen

  • GOST 24991-1981 Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Ferromangan. Methoden der Probenahme und Probenvorbereitung für chemische und physikalisch-chemische Analysen
  • GOST 1762.1-1971 Barren aus Aluminium-Silizium-Legierung. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST R 57135-2016 Ferrolegierungen. Probenahme und Probenvorbereitung für die chemische Analyse. Teil 1. Ferrochrom, Ferrosilicochrom, Ferrosilicium, Ferrosilicomagan, Feromangan
  • GOST 13201.2-1977 Ferrosilicochrom. Methode zur Bestimmung des Siliziumgehalts
  • GOST 1762.2-1971 Barren aus Aluminium-Silizium-Legierung. Methoden zur Bestimmung von Eisen
  • GOST 13230.1-1993 Ferrosilicium. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 13151.5-1989 Ferromolybdän. Methode zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 14021.4-1978 Ferrobor. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 14638.4-1981 Eisenwolfram. Methode zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 16412.3-1991 Eisenpulver. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 21876.4-1976 Ferromangan. Methode zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 21600.3-1983 Ferrochrom. Methode zur Bestimmung von Silicium
  • GOST 13230.1-1981 Ferrosilicium. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 17001.4-1986 Ferrosilicozirkonium. Methoden zur Bestimmung von Zirkonium
  • GOST R 50362-1992 Ferrosiliciumchrom. Methode zur Bestimmung von Chrom
  • GOST R 50422-1992 Ferrosilizium. Spezifikation und Lieferbedingungen
  • GOST 17001.5-1986 Ferrosilicozirkonium. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 17001.7-1986 Ferrosilicozirkonium. Methoden zur Bestimmung von Kupfer
  • GOST 19014.2-1973 Kristallsilizium. Methoden zur Eisenbestimmung
  • GOST 2604.3-1983 Legiertes Gusseisen. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 14858.5-1981 Siliziumkalzium. Methode zur Bestimmung des Eisengehalts
  • GOST 15933.4-1990 Ferroniobium. Methode zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 1415-1993 Ferrosilizium. Spezifikation und Lieferbedingungen
  • GOST 13201.1-1993 Ferrosiliciumchrom. Methode zur Bestimmung von Chrom
  • GOST 16412.9-1991 Eisenpulver. Methode der photoelektrischen Spektralanalyse von Silizium, Mangan und Phosphor
  • GOST 1415-1978 Ferrosilizium. Technische Anforderungen
  • GOST 13201.1-1977 Ferrosilicochrom. Methode zur Bestimmung des Chromgehalts
  • GOST 1762.3-1971 Barren aus Aluminium-Silizium-Legierung. Methoden zur Bestimmung von Calcium
  • GOST 1762.4-1971 Barren aus Aluminium-Silizium-Legierung. Methoden zur Bestimmung von Titan
  • GOST 1762.5-1971 Barren aus Aluminium-Silizium-Legierung. Methoden zur Bestimmung von Mangan
  • GOST 8775.3-1987 Lithium. Verfahren zur Bestimmung von Magnesium, Mangan, Eisen, Aluminium, Silizium, Barium
  • GOST 9853.6-1979 Schwammtitan. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen und Nickel
  • GOST 13201.6-1977 Ferrosilicochrom. Methode zur Bestimmung des Phosphorgehalts
  • GOST 18385.2-1979 Niob. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Titan und Eisen
  • GOST 11861-1991 Ferrosiliciumchrom. Spezifikation und Lieferbedingungen

Professional Standard - Electricity, Ferrosilicium entfernen

  • DL/T 643-1997 Elektromagnetischer Eisenentferner mit PDC-Typenschild

BE-NBN, Ferrosilicium entfernen

  • NBN 771-14-1969 Eisenhaltiger Portlandzement
  • NBN 521-1958 Bestimmung des Siliziumgehalts in Stahl und Roheisen
  • NBN-EN 24159-1992 Ferromangan und Ferrosilicomagan. Bestimmung des Mangangehalts. Potentiometrische Methode (ISO 4159:1978)

Professional Standard - Commodity Inspection, Ferrosilicium entfernen

  • SN/T 1014.1-2001 Bestimmung des Siliziumgehalts in Ferrosilicium für den Export. Die volumetrische Analyse von Kaliumfluorsilikat
  • SN/T 3113-2012 Ferromolybdän.Bestimmung des Siliziumgehalts.Spektrophotometrische Methode mit Silicomolybdänblau
  • SN/T 2950-2011 Bestimmung des Silizium-, Aluminium-, Kalzium-, Eisen-, Phosphor-, Chrom- und Titangehalts in der Export-Seltenerd-Magnesium-Ferrosilizium-Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • SN/T 1014.2-2001 Methode zur Bestimmung des Arsengehalts in Ferrosilicium für den Export

Professional Standard - Aviation, Ferrosilicium entfernen

  • HB/Z 5110.3-2000 Analysemethoden für elektrochemische Entfettung und chemische Entfettungslösungen Bestimmung von Natriumsilikat

未注明发布机构, Ferrosilicium entfernen

  • DIN 17564:1968 Ferromanganese, Ferromanganese-Silicon and Manganese - Technical delivery conditions
  • BS 1591:1975(1999) Spezifikation für korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt
  • DIN EN ISO 439 E:2019-04 Gravimetric method for determination of total silicon content in steel (draft)
  • DIN EN ISO 439 E:2009-10 Gravimetric method for determination of total silicon content in steel (draft)

Professional Standard - Aerospace, Ferrosilicium entfernen

  • QJ/Z 105-1982 Analytische Methode zur chemischen Entfettung oder elektrochemischen Entfettungslösung für Eisen- und Stahlteile

GM North America, Ferrosilicium entfernen

Lithuanian Standards Office , Ferrosilicium entfernen

  • LST EN 12911-2013 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Mangan-Grünsand
  • LST EN 24159-2000 Ferromangan und Ferrosilicomagan – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrisches Verfahren (ISO 4159:1978, Ausgabe 1)
  • LST EN 24159-2000/AC1-2003 Ferromangan und Ferrosilicomagan – Bestimmung des Mangangehalts – Potentiometrisches Verfahren (ISO 4159:1978, Ausgabe 1)

JP-JWWA, Ferrosilicium entfernen

工业和信息化部, Ferrosilicium entfernen

  • YB/T 4531-2016 Bestimmung des Eisen-Phosphor-Silizium-Gehalts mittels Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YB/T 4726.4-2021 Bestimmung des Siliziumgehalts in eisenhaltigem Staubschlamm Eisen-Ammoniumsulfat-Reduktions-Silizium-Molybdänblau-Spektrophotometrie
  • YS/T 1485-2021 Absorbierendes Verbundmaterial auf Eisen-Silizium-Aluminium-Basis
  • YB/T 4582.8-2017 Bestimmung des Siliziumgehalts im gravimetrischen Verfahren zur Dehydratisierung von Ferrosiliciumnitrid und Perchlorsäure
  • YB/T 4907-2021 Bestimmung von Ferromangan-, Mangan-Silizium-Legierungen und Metall-Mangan-, Silizium-, Eisen- und Phosphorgehalten mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • JB/T 13438-2018 Mine explosionsgeschützter elektromagnetischer Eisenentferner-Stromsteuerkasten

Defense Logistics Agency, Ferrosilicium entfernen

ES-UNE, Ferrosilicium entfernen

  • UNE 35058-1:1990 ERRATUM FERROMANGAN UND FERROSILIKONMANGAN. BESTIMMUNG DES MANGANGEHALTS. POTENTIOMETRISCHE METHODE
  • UNE-EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020)

PT-IPQ, Ferrosilicium entfernen

  • E 271-1973 Kieselsäurematerialien und Silizium-Aluminium-Legierungsmaterialien. Eisengehalt bestimmen

Professional Standard - Environmental Protection, Ferrosilicium entfernen

  • HJ 435-2008 Technische Spezifikation für die Entstaubungstechnik der Eisen- und Stahlindustrie

American National Standards Institute (ANSI), Ferrosilicium entfernen

  • ANSI/ASTM B739:1998 Spezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Silizium-Legierung
  • ANSI/ASTM B710:1999 Spezifikation für geschweißte Rohre aus Nickel-Eisen-Chrom-Siliziumlegierung
  • ANSI/ASTM B546:1998 Spezifikation für elektrisch schmelzgeschweißte Ni-Cr-Co-Mo-Legierungen (UNS N06617), Ni-Fe-Cr-Si-Legierungen (UNS N08330 und UNS N08332), Ni-Cr-Fe-Legierungen (UNS N06025) und Ni- Rohr aus Cr-Fe-Si-Legierung (UNS N06045).

AT-ON, Ferrosilicium entfernen

ES-AENOR, Ferrosilicium entfernen

  • UNE 35-092-1985 Eisen, Silizium und Mangan. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-091-1985 Eisen-Silizium-Chrom. Merkmale und Lieferbedingungen
  • UNE 35-063 Pt.1-1985 Eisen-Chrom und Eisen-Silizium-Chrom. Der Schwefelgehalt wird bestimmt. Spektrophotometrie
  • UNE 35-059 Pt.1-1990 Bestimmen Sie den Chromgehalt in Eisen-Chrom und Eisen-Silizium-Chrom. Volumenbestimmung
  • UNE 35-058 Pt.1-1990 Eisen-Mangan und Eisen-Silizium-Mangan. Bestimmung des Mangangehalts. Teil 1: Potentiometrische Methode
  • UNE 35-058 Pt.1 ERRATUM-1990 Eisen-Mangan und Eisen-Silizium-Mangan. Bestimmung des Mangangehalts. Teil 1: Potentiometrische Methode
  • UNE 35-066 Pt.1-1985 Eisen-Wolfram. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrie

Danish Standards Foundation, Ferrosilicium entfernen

  • DS/EN 24159:1989 Ferromangan und Ferrosilicomagan. Bestimmung des Mangangehalts. Potenzmetrisch
  • DS/EN 28 343:1993 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN 28343:1993 Ferronickel. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode
  • DS/ISO 8343:1993 Ferronickel – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrische Methode
  • DS/EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode

IT-UNI, Ferrosilicium entfernen

  • UNI 2963-1949 Verfahren zur chemischen Analyse metallischer Werkstoffe. Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts von Ferrosilizium.
  • UNI 4460-1960 Feuerfeste Materialien. Kieselsäurehaltig, siliziumhaltig, Silizium. Bestimmung von Eisenoxid in Aluminiumoxid und feuerfesten Aluminiumoxidmaterialien

European Committee for Standardization (CEN), Ferrosilicium entfernen

  • EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Siliziumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:2020)
  • EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrisches Verfahren (ISO 439:1994)

British Standards Institution (BSI), Ferrosilicium entfernen

  • BS EN ISO 439:2010 Stahl und Eisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 439:2020 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Siliziumgehalts. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 4829-1:2018 Stahl und Gusseisen. Bestimmung des Gesamtsiliziumgehalts. Spektrophotometrische Methode mit reduziertem Molybdosilikat. Siliziumgehalte zwischen 0,05 % und 1,0 %

Professional Standard - Military and Civilian Products, Ferrosilicium entfernen

  • WJ 1589-1984 Technische Bedingungen für korrosionsbeständige Eisengussteile mit hohem Siliziumgehalt

Professional Standard - Agriculture, Ferrosilicium entfernen

  • JB/Z 236-1985 Prüfverfahren für den Entfettungsgrad von Stahlteilen vor dem Lackieren

Professional Standard - Electron, Ferrosilicium entfernen

  • SJ 3198-1989 Methode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Magnesium und Kupfer im Vakuum einer Silizium-Aluminium-Legierung anhand des Emissionsspektrums

Society of Automotive Engineers (SAE), Ferrosilicium entfernen

  • SAE AMS4616E-1994 STÄBE, STÄBE, SCHMIEDETEILE UND ROHRE AUS SILIKONBRONZE 92Cu – 3,2Si – 2,8Zn – 1,5Fe Spannungsarm geglüht
  • SAE AMS4616F-2004 Stangen, Stäbe, Schmiedeteile und Rohre aus Siliziumbronze, 92 Cu – 3,2 Si – 2,8 Zn – 1,5 Fe, spannungsarm geglüht
  • SAE AMS5394C-2000 Gussteile aus legiertem Eisen, duktil, sand-, korrosions- und hitzebeständig, 2,0 Cr – 20 Ni (2,4 – 3,0 °C), spannungsarm geglüht

GOSTR, Ferrosilicium entfernen

  • GOST 9853.23-1996 Schwammtitan. Spektralmethode zur Bestimmung von Silizium, Eisen, Nickel

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferrosilicium entfernen

  • DB15/T 1460-2018 Magnetisches Kühlmaterial der Lanthan-Eisen-Kobalt-Silizium-Serie bei Raumtemperatur

SAE - SAE International, Ferrosilicium entfernen

  • SAE AMS4616E-1990 Siliziumbronze-Stangen@ Schmiedeteile@ und Rohre 92Cu - 3,2Si - 2,8Zn - 1,5Fe spannungsarm geglüht

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Ferrosilicium entfernen

  • GB/T 4333.5-2016 Ferrosilicium – Bestimmung von Silizium-, Mangan-, Aluminium-, Calcium-, Chrom- und Eisengehalten – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Cast Bead-Methode)

NL-NEN, Ferrosilicium entfernen

  • NEN 6221-1980 Chemische Analyse von Eisen und Stahl Gravimetrische Bestimmung des Siliziumgehalts in Eisen und Stahl (Perchlorsäure-Methode)

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Ferrosilicium entfernen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Ferrosilicium entfernen

  • SH/T 0058-1991 Methode zur Bestimmung des Silizium-, Vanadium- und Eisengehalts in Petrolkoks

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ferrosilicium entfernen

  • DB13/T 130-1991 Technische Richtlinien für den wirtschaftlichen Betrieb von Ferrosilicium-Unterpulveröfen

CEN - European Committee for Standardization, Ferrosilicium entfernen

  • EN ISO 4829-1:2018 Stahl und Gusseisen – Bestimmung des Gesamtsiliciumgehalts – Spektrophotometrisches Verfahren mit reduziertem Molybdosilikat – Teil 1: Siliciumgehalte zwischen 0@05 % und 1@0 %




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten