ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Stickstoffgehalt im Wasser

Für die Stickstoffgehalt im Wasser gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Stickstoffgehalt im Wasser die folgenden Kategorien: Ledertechnologie, organische Chemie, Wasserqualität, Getränke, Milch und Milchprodukte, Dünger.


RO-ASRO, Stickstoffgehalt im Wasser

  • STAS 7312-1983 OBERFLÄCHEN- UND RESTWÄSSER Bestimmung des Azotengehalts
  • STAS 9065/7-1974 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Gehalts an leicht hydrolisierbarem Stickstoff
  • SR 184-25-1998 Ethylalkohol. Bestimmung des Stickstoffgehalts von Ammoniak und azotischen Basen

NL-NEN, Stickstoffgehalt im Wasser

American Society for Testing and Materials (ASTM), Stickstoffgehalt im Wasser

  • ASTM D6016-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Stickstoffgehalt im Wasser

  • GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode

PL-PKN, Stickstoffgehalt im Wasser

VN-TCVN, Stickstoffgehalt im Wasser

  • TCVN 3706-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Stickstoff-Ammoniak-Gehalts
  • TCVN 3707-1990 Aquatische Produkte. Verfahren zur Bestimmung des Amin-Ammoniak-Stickstoffgehalts

German Institute for Standardization, Stickstoffgehalt im Wasser

  • DIN EN 12260:2003 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN) nach Oxidation zu Stickoxiden; Deutsche Fassung EN 12260:2003

PT-IPQ, Stickstoffgehalt im Wasser

  • NP EN 12135-2000 Obst- und Gemüsesäfte Bestimmung des Stickstoffgehalts Kjeldahl-Methode

Association Francaise de Normalisation, Stickstoffgehalt im Wasser

  • NF T90-061*NF EN ISO 11905-1:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat.
  • NF T90-015:1975 TESTWASSER – BESTIMMUNG VON STICKSTOFF (AMMONIAK)
  • NF EN 25663:1994 Wasserqualität – Stickstoffdosierung nach Kjeldahl – Methode nach Selenmineralisierung

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffgehalt im Wasser

  • DB23/T 2668-2020 Technische Vorschriften für die stufenweise Diagnose der Gesamtstickstoffdüngerkontrolle bei Reis

SE-SIS, Stickstoffgehalt im Wasser

  • SIS SS 02 81 01-1992 Stickstoffgehalt von Wasser – Bestimmung mit der Kjeldahl-Methode nach Reduktion mit Devardas Legierung

FI-SFS, Stickstoffgehalt im Wasser

  • SFS 3029 E-1976 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung

National Sanitation Foundation (NSF), Stickstoffgehalt im Wasser

  • NSF 245A-2010 Abwasserbehandlungssysteme – Stickstoffreduzierung

BE-NBN, Stickstoffgehalt im Wasser

  • NBN-EN 25663-1994 Wasserqualität. Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff. Methode nach der Mineralisierung mit Selen (ISO 5663: 1984)

Standard Association of Australia (SAA), Stickstoffgehalt im Wasser

  • AS 2300.1.2.2:1988 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Stickstoff – Stickstoffanteile aus Milch

British Standards Institution (BSI), Stickstoffgehalt im Wasser

  • DD ENV 12260-1996 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff nach Verbrennung und Oxidation zu Stickstoffdioxid mittels Chemilumineszenzdetektion

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Stickstoffgehalt im Wasser

  • DB34/T 1427-2011 Anbautechnische Vorschriften zur Kontrolle der Stickstoff- und Phosphorreduzierung von Reis in der Chaohu-Seeregion

CU-NC, Stickstoffgehalt im Wasser

  • NC 24-65-1986 Anorganische chemische Produkte Stickstoff. Bestimmung des Wasserdampfgehalts. Luftwasserpunktmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten