ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wasser+Stickstoff+

Für die Wasser+Stickstoff+ gibt es insgesamt 97 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wasser+Stickstoff+ die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Umweltschutz, analytische Chemie, Land-und Forstwirtschaft, Ledertechnologie, Wortschatz, organische Chemie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Farben und Lacke, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bodenqualität, Bodenkunde, Dünger, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit.


PL-PKN, Wasser+Stickstoff+

  • PN C04576 ArkusZ11-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff. Bestimmung von organischem Stickstoff
  • PN C04576 ArkusZ13-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Nilrogen. Bestimmung von Eiweißstickstoff
  • PN C04576 ArkusZ14-1973 Wasser- und Wassertests für Stickstoff. Berechnung des Gesamtstickstoffs
  • PN C04576 ArkusZ12-1973 Wasser- und Abwassertests auf StickstoffBestimmung des Gesamtstickstoffs von Kjeldahl
  • PN C04576 ArkusZ02-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff. Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels titrimetrischer Methode
  • PN C04576 ArkusZ05-1973 Wasser- und Abwasseruntersuchungen auf Stickstoff Bestimmung von Stickstoff in Form von Aramoniak und in Form von Ammoniumionen
  • PN C04576 ArkusZ00-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Einführung und geklingelt? des Standards
  • PN C04576 ArkusZ01-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kolorimetrische Methode mit Nessler-Reagenz
  • PN C04576-10-1986 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff. Bestimmung von Nitratstickstoff durch potentiometrische Methode mit ionenselektiver Elektrode
  • PN C04576-07-1987 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff. Bestimmung von Nitrat durch kolorimetrische Methode nach Reduktion in der Cadmiumsäule
  • PN C04576 ArkusZ06-1973 Wasser- und Abwassertests auf Stickstoff Bestimmung von Nitrit durch kolorimetrische Methode mit Sulfanilsäure und 1-Naphtylamin?

HU-MSZT, Wasser+Stickstoff+

RO-ASRO, Wasser+Stickstoff+

  • STAS 7312-1983 OBERFLÄCHEN- UND RESTWÄSSER Bestimmung des Azotengehalts
  • STAS 8683-1970 OBERFLÄCHEN- UND ABWASSER Bestimmung des Gehalts an Stickstoff
  • SR 184-25-1998 Ethylalkohol. Bestimmung des Stickstoffgehalts von Ammoniak und azotischen Basen
  • STAS 9597/9-1979 MISCHFUTTER Bestimmung des leicht hydrolysierbaren Stickstoffs
  • STAS 9065/7-1974 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Gehalts an leicht hydrolisierbarem Stickstoff

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Wasser+Stickstoff+

  • GPA TP-7-1982 Experimentelle Daten zur Überschussenthalpie Binäre Systeme: Wasser + Wasserstoffwasser + Methanwasser + Stickstoffwasser + Argon

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB3210/T 1007-2018 Technische Vorschriften zur Wechselwirkung von Wasser und Stickstoff bei der maschinell verpflanzten Reisproduktion

PT-IPQ, Wasser+Stickstoff+

  • E 211-1967 Wasser. Bestimmung des prozentualen Gehalts an Stickstoff- und Ammoniakkomponenten (transparenter Schritt)

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB5301/T 49-2021 Grenzwerte für die indirekte Einleitung von Stickstoff- und Phosphorschadstoffen aus dem Abwasser von Industriebetrieben

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB33/ 887-2013 Grenzwerte für die indirekte Einleitung von Stickstoff- und Phosphorschadstoffen aus dem Abwasser von Industriebetrieben

NL-NEN, Wasser+Stickstoff+

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • CNS 3942-1976 Methoden zur Bestimmung von Ammoniakstickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 3943-1976 Methode zur Bestimmung von organischem Stickstoff in verschmutztem Wasser und Abwasser
  • CNS 3944-1976 Methode zur Bestimmung des gesamten Kjeloahl-Stickstoffs in verschmutztem Wasser und Abwasser

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB12/T 955-2020 Bestimmung von Stickstoff und Phosphor im Mistwasser von Milchviehbetrieben mittels Nahinfrarot-Diffusreflexionsspektrometrie

ZA-SANS, Wasser+Stickstoff+

  • SANS 5922:1978 Gesamtfeuchtigkeitsgehalt der Kohle (Stickstoffofen-Methode)

Professional Standard - Urban Construction, Wasser+Stickstoff+

  • CJ/T 75-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung von Stickstoff (Ammoniak)
  • CJ/T 77-1999 Kommunales Abwasser.Bestimmung des Gesamtstickstoffs.Destillations- und Titrationsmethode

American Society for Testing and Materials (ASTM), Wasser+Stickstoff+

  • ASTM D6016-96 Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6016-96(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des in Leder extrahierbaren Stickstoffs und Wassers
  • ASTM D6146-97(2012) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97(2002) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97 Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D6146-97(2007) Standardhandbuch zur Überwachung wässriger Nährstoffe in Wassereinzugsgebieten
  • ASTM D3590-02(2006) Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D3590-89(1994)e1 Standardtestmethoden für den gesamten Kjeldahl-Stickstoff in Wasser
  • ASTM D1426-15(2021)e1 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser
  • ASTM D1426-98 Standardtestmethoden für Ammoniakstickstoff in Wasser

Group Standards of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • T/SHZSAQS 00178-2023 Technische Vorschriften zum Wasser- und Stickstoffmanagement für einen qualitativ hochwertigen und ertragreichen Baumwollanbau unter Tropfbewässerung
  • T/QAS 071-2021 Bestimmung des Gesamtstickstoffs in Sole nach Kjeldahl-Methode
  • T/QDAS 109-2023 Technische Spezifikation für die Denitrifizierung von Abwasser mit Null-Kohlenstoff-Quellendosierung
  • T/DGAS 003-2018 Stickstofffixierende Mikroorganismen aus Reis
  • T/HAEPI 07-2023 Technische Richtlinien für die Tiefenentfernung von Stickstoff aus Stickstoffdünger-Industrieabwässern
  • T/NAIA 0169-2022 Bestimmung der Wasserqualität von Ammoniakstickstoff mittels Ionenchromatographie
  • T/CPMA 021-2020 Methode zum Vor-Ort-Nachweis von Ammoniakstickstoff im Trinkwasser – Salicylsäure-Methode

RU-GOST R, Wasser+Stickstoff+

  • GOST 33045-2014 Wasser. Methoden zur Bestimmung stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 4192-1982 Wasser trinken. Methoden zur Bestimmung mineralischer stickstoffhaltiger Stoffe
  • GOST 4014-1975 Organische Farbstoffe. Nigrosin wasserlöslich. Spezifikationen

FI-SFS, Wasser+Stickstoff+

Professional Standard - Environmental Protection, Wasser+Stickstoff+

  • HJ 536-2009 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniakstickstoff.Salicylsäurespektrophotometrie
  • HJ/T 101-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Ammoniakanalysator für die Wasserqualität
  • HJ/T 102-2003 Die technischen Anforderungen an einen automatischen Analysator für die Wasserqualität des Gesamtstickstoffs
  • HJ 665-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch kontinuierliche Durchflussanalyse (CFA) und Salicylsäurespektrophotometrie
  • HJ 666-2013 Wasserqualität.Bestimmung von Ammoniumstickstoff mittels Fließinjektionsanalyse (FIA) und Salicylsäurespektrophotometrie

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser+Stickstoff+

  • GB/T 34532-2017 Verkokungsabwasser – Bestimmung des Ammoniak-Stickstoffgehalts – Formaldehyd-Methode

Danish Standards Foundation, Wasser+Stickstoff+

  • DS 241:1988 Wasserqualität. Ammonium-Stickstoff. Destillations- und Titrationsmethode
  • DS/EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • DS 224:1975 Wasseranalyse. Bestimmung von Ammoniak-Stickstoff

British Standards Institution (BSI), Wasser+Stickstoff+

  • BS EN 12260:2003(2008)*BS 6068-2.83:2003 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden
  • BS EN ISO 11905-1:1998 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • BS EN 12260:2003 Wasserqualität. Bestimmung von Stickstoff. Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN<sub>b</sub>) nach Oxidation zu Stickoxiden

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB23/T 3310-2022 Technische Spezifikation zur Überwachung des Gesamtstickstoffs der Wasserqualität
  • DB23/T 2668-2020 Technische Vorschriften für die stufenweise Diagnose der Gesamtstickstoffdüngerkontrolle bei Reis

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB52/T 1710-2023 Technische Vorschriften für den stickstoffkontrollierten Reisanbau

Professional Standard - Agriculture, Wasser+Stickstoff+

  • SL/T 788.1-2019 Teil 1: Bestimmung des Gesamtstickstoffs in der Wasserqualität

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB21/T 2893-2017 Effizienter Einsatz von Reisstickstoffdünger und leichte und einfache technische Vorschriften für die Anwendung

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB15/T 3045-2023 Technische Richtlinien zur Verhütung und Kontrolle der landwirtschaftlichen Belastung von Gewässern mit Stickstoff und Phosphor aus nicht-punktuellen Quellen

Lithuanian Standards Office , Wasser+Stickstoff+

  • LST EN 12260-2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden

AENOR, Wasser+Stickstoff+

  • UNE-EN 12260:2004 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden

未注明发布机构, Wasser+Stickstoff+

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Wasser+Stickstoff+

  • KS I ISO 11905-1:2008 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat
  • KS M ISO 10048:2003 WASSERQUALITÄT - BESTIMMUNG VON STICKSTOFF - KATALYTISCHER AUFSCHLUSS NACH REDUKTION MIT DEVARDAS LEGIERUNG

International Organization for Standardization (ISO), Wasser+Stickstoff+

  • ISO 11905-1:1997 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • JJG 1094-2013 Online-Analysatoren für die Wasserqualität von Gesamtphosphor und Gesamtstickstoff

Professional Standard - Forestry, Wasser+Stickstoff+

  • LY/T 1229-1999 Bestimmung von hydrolysierbarem Stickstoff im Waldboden

中华人民共和国环境保护部, Wasser+Stickstoff+

  • GB 11891-1989 Wasserqualität – Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff

Association Francaise de Normalisation, Wasser+Stickstoff+

  • NF T90-060:2004 Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN sub b) nach Oxidation zu Stickoxiden.
  • NF EN ISO 11905-1:1998 Wasserqualität – Stickstoffdosierung – Teil 1: Oxidative Mineralisierungsmethode mit Peroxodisulfat
  • NF T90-061*NF EN ISO 11905-1:1998 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat.

BE-NBN, Wasser+Stickstoff+

  • NBN-EN 25663-1994 Wasserqualität. Bestimmung von Kjeldahl-Stickstoff. Methode nach der Mineralisierung mit Selen (ISO 5663: 1984)

KR-KS, Wasser+Stickstoff+

  • KS M ISO 10048-2003 WASSERQUALITÄT - BESTIMMUNG VON STICKSTOFF - KATALYTISCHER AUFSCHLUSS NACH REDUKTION MIT DEVARDAS LEGIERUNG

CEN - European Committee for Standardization, Wasser+Stickstoff+

  • EN ISO 11732:1997 Wasserqualität – Bestimmung von Ammoniumstickstoff durch Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrische Detektion

German Institute for Standardization, Wasser+Stickstoff+

  • DIN EN ISO 11732:2005 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Ammoniumstickstoff – Verfahren mittels Durchflussanalyse (CFA und FIA) und spektrometrischer Detektion (ISO 11732:2005); Deutsche Fassung EN ISO 11732:2005
  • DIN EN ISO 11905-1:1998 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Stickstoff – Teil 1: Verfahren mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisulfat (ISO 11905-1:1997); Deutsche Fassung EN ISO 11905-1:1998
  • DIN EN 12260:2003 Wasserbeschaffenheit – Bestimmung von Stickstoff – Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TN) nach Oxidation zu Stickoxiden; Deutsche Fassung EN 12260:2003

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB64/T 1734-2020 Bestimmung des hydrolysierbaren Stickstoffs im Boden, Kjeldahl-Methode

VN-TCVN, Wasser+Stickstoff+

  • TCVN 6624-1-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Stickstoff.Teil 1: Methode mittels oxidativem Aufschluss mit Peroxodisunfat
  • TCVN 6638-2000 Wasserqualität.Bestimmung von Stickstoff.Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devarda-Legierung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Wasser+Stickstoff+

  • JIS K 0400-45-10:2000 Wasserqualität – Bestimmung von Stickstoff – Katalytischer Aufschluss nach Reduktion mit Devardas Legierung

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB34/T 1427-2011 Anbautechnische Vorschriften zur Kontrolle der Stickstoff- und Phosphorreduzierung von Reis in der Chaohu-Seeregion

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Wasser+Stickstoff+

  • GB/T 36895-2018 Wassersparende Unternehmen – Stickstoffdüngemittelindustrie

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Wasser+Stickstoff+

  • DB13/T 2750-2018 Technische Vorschriften für Winterweizen und Sommermais zur Wassereinschränkung, Stickstoffeinsparung, stabilen Erträgen und hocheffizienter Produktion

European Committee for Standardization (CEN), Wasser+Stickstoff+

  • EN 12260:2003 Wasserqualität - Bestimmung von Stickstoff - Bestimmung von gebundenem Stickstoff (TNb) nach Oxidation zu Stickoxiden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten