ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Südkorea

Für die Südkorea gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Südkorea die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Essen umfassend, Obst, Gemüse und deren Produkte, Chemikalien, Küchenausstattung, IT-Terminals und andere Peripheriegeräte, Keramik, grafische Symbole, Informatik, Verlagswesen, Anwendungen der Informationstechnologie, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), erziehen, Gebäudeschutz, Glasfaserkommunikation, Farben und Lacke.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Südkorea

  • KS P 1928-2017 Koreanische Medizin – Allgemeine Anforderungen an Moxibustionsgeräte
  • KS H 2169-2009 Kimchi
  • KS H 2169-2013 Kimchi
  • KS H 8001-2011 Öl von Citrus Yuza, koreanischer Typ (Citrus junos Sieb. ex Tanaka)
  • KS H 8002-2011 Beifußöl, koreanischer Typ (Artemisia priceps Pampan)
  • KS K 0591-1999 Koreanische Industriestandards
  • KS G 3502-2009 Metallischer Gurkentopf
  • KS L 9201-1995 Onggi (koreanisches traditionelles Tongeschirr)
  • KS X 5020-2011 Anordnung koreanischer Schriftzeichen (Hangul) auf mobilen Informationsgeräten
  • KS L 9201-2010 Onggi (koreanisches traditionelles Tongeschirr)
  • KS L 9201-2015 Onggi (koreanisches traditionelles Tongeschirr)
  • KS K 7805-1994 Fertiges koreanisches Damenkostüm (Chima, Chogori)
  • KS A 6200-2016 Ein traditionelles koreanisches Musterklassifizierungssystem
  • KS H 8001-2016 Öl von Citrus Yuza, koreanischer Typ (Citrus junos Sieb. ex Tanaka)
  • KS H 8002-2016 Beifußöl, koreanischer Typ (Artemisia priceps Pampan)
  • KS A 6200-2016(2021) Ein traditionelles koreanisches Musterklassifizierungssystem
  • KS X 6006-0-2014 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat – Integriertes Format für bibliografische Daten
  • KS L 9201-2015(2020) Onggi (koreanisches traditionelles Tongeschirr)
  • KS X 6006-0-2005 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat – Integriertes Format für bibliografische Daten
  • KS A 0001-2021 Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation koreanischer Standards
  • KS X 6007-1994 KOREANISCHES MASCHINENLESBARES KATALOGFORMAT (KORMARC) (SERIEN)
  • KS A 6201-2016 Ein koreanisches traditionelles Klassifizierungssystem für Dachziegelmuster
  • KS A 1544-1988 Laminiertes Verpackungspapier aus Aluminiumfolie nach koreanischem Industriestandard
  • KS A 6201-2006 Ein koreanisches traditionelles Klassifizierungssystem für Dachziegelmuster
  • KS L 9202-1995 Weißes Geschirr Sabal und Daejub (traditionell koreanisch: Reis- und Suppenschüsseln)
  • KS A 1516-1979 Mit Vinylidenchlorid behandeltes Papier nach koreanischem Industriestandard
  • KS A 2111-1990 Koreanischer Industriestandard als flüchtiger Korrosionsinhibitor
  • KS M 7705-2004 Allgemeine Regeln für Kraftpapiertüten nach koreanischem Industriestandard
  • KS L 9202-2015 Weißes Geschirr Sabal und Daejub (traditionell auf Koreanisch: Reis- und Suppenschüsseln)
  • KS L 9202-2010 Weiße Ware, Sabal und Daejub
  • KS X 5020-2011(2021) Anordnung koreanischer Schriftzeichen (Hangul) auf mobilen Informationsgeräten
  • KS A 6201-2016(2021) Ein koreanisches traditionelles Klassifizierungssystem für Dachziegelmuster
  • KS X 6007-1999 KOREANISCHES MASCHINENLESBARES KATALOGFORMAT (KORMARC) (SERIEN)
  • KS C 5795-1994 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) (Serien)
  • KS X 6006-6-2000 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) – Teil 2: Klassiker
  • KS X 7001-1-2015 Informationstechnologie – Lernen, Bildung und Ausbildung – Metadaten für Lernressourcen – Teil 1: Rahmen
  • KS X 6006-0-2014(2020) Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat – Integriertes Format für bibliografische Daten
  • KS X 7001-2-2007(2012) Informationstechnologie – Koreanische Bildungsmetadaten – Teil 2: K – 12
  • KS X 7001-1-2007 Koreanische Bildungsmetadaten – Teil 1: Zusammenfassung
  • KS A 2112-1990 Mit flüchtigem Korrosionsinhibitor behandeltes Papier nach koreanischem Industriestandard
  • KS X 6027-2-2009(2017) Informationstechnologie – SGML-Unterstützungseinrichtungen – SGML DTD für die koreanischen Industriestandards
  • KS X 6006-4-2010 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) – Teil 4: Autoritätsdaten
  • KS A 6300-1-2017 Untersuchungsmethode für Hanok – Teil 1: Komfort
  • KS X 7001-3-2007 Informationstechnologie – Bildungsmetadaten aus Korea – Teil 3: Hochschulbildung
  • KS X 6006-5-2014 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) – Teil 5: Bestandsdaten
  • KS X 6006-5-2020 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) – Teil 5: Bestandsdaten
  • KS X 6006-3-2014(2020) Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) – Teil 3: Nicht-Buchmaterialien
  • KS X 7001-3-2007(2012) Informationstechnologie – Bildungsmetadaten aus Korea – Teil 3: Hochschulbildung
  • KS X 6006-4-2016(2021) Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) – Teil 4: Autoritätsdaten
  • KS X 6006-1-2008 Koreanisches maschinenlesbares Katalogisierungsformat (KORMARC) – Teil 1: Zeitschriften
  • KS B 7087-1990 Koreanische Industriestandard-Rundflansch-Mechanikschnittstelle für Industrieroboter
  • KS X 6027-2-2009(2021) Informationstechnologie – SGML-Unterstützungseinrichtungen – SGML DTD für die koreanischen Industriestandards
  • KS C 1212-1989 Koreanischer Industriestandard AC – Stromstärke – Wattstundenzähler (für Typ IV Direktanschluss)
  • KS X ISO TS 16277-1-2017(2022) Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin
  • KS X 6031-3-2014 Informationstechnologie – mobileOK – Teil 3: Koreanischer Standardzustellungskontext 1.5 (K-DDC 1.5)
  • KS X 6027-2-2009 Informationstechnologie – SGML-Unterstützungseinrichtungen – SGML DTD für die koreanischen Industriestandards

U.S. Military Regulations and Norms, Südkorea

1999/12/30, Südkorea

KR-KS, Südkorea

  • KS A 0001-2023 Regeln für die Ausarbeitung und Präsentation koreanischer Standards
  • KS P 1928-2022 Koreanische Medizin Allgemeine Anforderungen an Moxibustionsgeräte

GM Daewoo, Südkorea

International Telecommunication Union (ITU), Südkorea

  • ITU-T L.150 AMD 1-2007 Neuer Anhang II – Koreanische Erfahrungen mit Installationsverfahren für Zugangsnetzwerke

British Standards Institution (BSI), Südkorea

  • BS PD ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik. Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin. Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin

IX-EU/EC, Südkorea

  • (EC) NO 1144/97-1997 Verordnung der Kommission, die die Einfuhr von Mikrowellenherden mit Ursprung in der Republik Korea der Registrierungspflicht unterwirft

International Organization for Standardization (ISO), Südkorea

  • ISO/TS 16277-1:2015 Gesundheitsinformatik – Kategoriale Strukturen klinischer Befunde in der traditionellen Medizin – Teil 1: Traditionelle chinesische, japanische und koreanische Medizin

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Südkorea

  • ASHRAE OR-16-C073-2016 Bewertung der Kondensationsbeständigkeit eines Doppelschiebefenstersystems gemäß dem koreanischen Designstandard zur Verhinderung von Kondensation in Wohngebäuden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten