ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Umweltprüfung

Für die Umweltprüfung gibt es insgesamt 157 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Umweltprüfung die folgenden Kategorien: Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Kinderutensilien, Umweltschutz, Gebäudeschutz, Mikroprozessorsystem, Anwendungen der Informationstechnologie, Ergonomie, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Werkzeugmaschine, Keramik, Bodenqualität, Bodenkunde, Straßenfahrzeug umfassend, Transport, Akustik und akustische Messungen, Luftqualität, analytische Chemie, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Gebäude.


Danish Standards Foundation, Umweltprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Umweltprüfung

American Society of Civil Engineers (ASCE), Umweltprüfung

RU-GOST R, Umweltprüfung

  • GOST R ISO 14031-2016 Umweltmanagement. Bewertung der Umweltleistung. Leitlinien zur Umweltleistungsbewertung
  • GOST R ISO 14015-2007 Umweltmanagement. Umweltbewertung von Standorten und Organisationsvorschriften
  • GOST R ISO 28802-2013 Ergonomie der physischen Umgebung. Bewertung von Umgebungen mittels einer Umweltbefragung, die physikalische Messungen der Umgebung und subjektive Reaktionen von Menschen umfasst

US-FCR, Umweltprüfung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Umweltprüfung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Umweltprüfung

  • CNS 14015-2003 Umweltmanagement-Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)
  • CNS 14031-2002 Umweltmanagement – Bewertung der Umweltleistung – Leitlinien

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Umweltprüfung

  • IEEE 1680.3-2012 Umweltverträglichkeitsprüfung von Fernsehgeräten (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1680 INT 1-2-2011 Umweltbewertung elektronischer Produkte (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1680 SERIES-2009 Umweltbewertung elektronischer Produkte (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1680.3A-2017 Umweltverträglichkeitsprüfung von Fernsehgeräten, Änderung 1 (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1680.2A-2017 Environmental Assessment of Imaging Equipment Amendment 1 (IEEE Computer Society)
  • IEEE P1680.6/D19-2017 Entwurf eines Standards für die Umweltbewertung komplexer Set-Top-Boxen (IEEE Computer Society)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Umweltprüfung

  • KS Q ISO 14015-2011(2021) Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)
  • KS Q ISO 14015-2011(2016) Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)
  • KS A 5557-2006 Bewertung kalter Umgebungen – Bestimmung der erforderlichen Kleidungsisolierung (IREQ)
  • KS L 1611-2013 Prüfmethoden zur Anpassungsbewertung von Hochleistungskeramiken unter hoher Temperatur und hohem Druck
  • KS L 1611-2004 Prüfverfahren zur Anpassungsbewertung von Feinkeramik unter hoher Temperatur und hohem Druck
  • KS B ISO 14955-1:2019 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 1: Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen
  • KS B ISO 14955-1:2016 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 1: Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen
  • KS A ISO 10551-2005(2021) Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung des Einflusses der thermischen Umgebung anhand subjektiver Beurteilungsskalen
  • KS Q ISO 14031:2011 Umweltmanagement – Bewertung der Umweltleistung – Leitlinien
  • KS Q ISO 14031:2016 Umweltmanagement – Bewertung der Umweltleistung – Richtlinien
  • KS Q ISO 14031-2016(2021) Umweltmanagement – Bewertung der Umweltleistung – Richtlinien

KR-KS, Umweltprüfung

  • KS Q ISO 14015-2023 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)
  • KS B ISO 14955-1-2019 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 1: Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen

ZA-SANS, Umweltprüfung

  • SANS 14015:2003 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO)
  • SANS 14031:1999 Umweltmanagement – Umweltleistungsbewertung – Leitlinien

Group Standards of the People's Republic of China, Umweltprüfung

  • T/QGCML 1929-2023 Umweltbewertungs- und -analysesystem für Produktionsflächen des ökologischen Landbaus
  • T/QGCML 1361-2023 Umweltbewertungs- und -analysesystem für Produktionsflächen des ökologischen Landbaus

European Committee for Standardization (CEN), Umweltprüfung

  • EN ISO 14015:2022 Umweltmanagement – Leitfaden zur Umwelt-Due-Diligence-Prüfung (ISO 14015:2022)
  • EN ISO 14015:2010 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO) (ISO 14015:2001)
  • EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden (ISO 14505-3:2006)
  • prEN 15941-2021 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Datenqualität zur Umweltbewertung von Produkten und Bauwerken – Auswahl und Nutzung von Daten

Lithuanian Standards Office , Umweltprüfung

  • LST EN ISO 14015:2010 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO) (ISO 14015:2001)
  • LST EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden (ISO 14505-3:2006)
  • LST EN ISO 14031:2000 Umweltmanagement – Umweltleistungsbewertung – Leitlinien (ISO 14031:1999)
  • LST EN ISO 14031:2021 Umweltmanagement – Umweltleistungsbewertung – Leitlinien (ISO 14031:2021)

AENOR, Umweltprüfung

  • UNE-EN ISO 14015:2010 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO) (ISO 14015:2001)
  • UNE 150011:2005 Umweltmanagement. Leitfaden zur Umweltkostenbewertung. Interne Umweltkosten.
  • UNE-EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden (ISO 14505-3:2006)
  • UNE-EN ISO 14031:2015 Umweltmanagement – Umweltleistungsbewertung – Leitlinien (ISO 14031:2013)

Canadian Standards Association (CSA), Umweltprüfung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Umweltprüfung

  • ASTM E2986-18 Standardleitfaden zur Bewertung von Umweltaspekten der Nachhaltigkeit von Herstellungsprozessen
  • ASTM E1903-19 Standardpraxis für Umweltstandortbewertungen: Phase II-Umweltstandortbewertungsprozess
  • ASTM E1903-97 Standardleitfaden für Umweltstandortbewertungen: Phase-II-Umweltstandortbewertungsprozess
  • ASTM E1527-13 Standardpraxis für Umweltstandortbewertungen: Phase-I-Umweltstandortbewertungsprozess
  • ASTM E1527-97 Standardpraxis für Umweltstandortbewertungen: Phase 1-Umweltstandortbewertungsprozess
  • ASTM E1527-21 Standardpraxis für Umweltstandortbewertungen: Phase-I-Umweltstandortbewertungsprozess
  • ASTM E2247-16 Standardpraxis für Umweltstandortbewertungen: Phase-I-Umweltstandortbewertungsprozess für Waldgebiete oder ländliche Grundstücke

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Umweltprüfung

  • ASHRAE NY-08-017-2008 Energetische, exergetische und ökologische Bewertungen des geothermischen Fernwärmesystems von Edremit

未注明发布机构, Umweltprüfung

British Standards Institution (BSI), Umweltprüfung

  • BS ISO 14955-1:2014 Werkzeugmaschinen. Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen. Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen
  • BS EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden
  • BIP 2038-2004 Environmental Due Diligence – Ein Leitfaden zu ISO 14015: Die Rolle der Umweltprüfung bei der Environmental Due Diligence
  • BS EN ISO 14505-2:2007 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Bestimmung der äquivalenten Temperatur
  • BS EN ISO 14505-2:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung. Bewertung thermischer Umgebungen in Fahrzeugen. Bestimmung der äquivalenten Temperatur
  • BS ISO 8297:1995 Akustik – Bestimmung des Schallleistungspegels von Industrieanlagen mit mehreren Quellen zur Bewertung des Schalldruckpegels in der Umgebung – Ingenieurmethode
  • BS EN ISO 14644-9:2022 Reinräume und zugehörige kontrollierte Umgebungen. Beurteilung der Oberflächenreinheit hinsichtlich der Partikelkonzentration
  • BS EN ISO 14031:2013 Umweltmanagement. Umweltleistungsbewertung. Richtlinien
  • BS EN ISO 14015:2022 Umweltmanagement. Leitlinien zur umweltbezogenen Due-Diligence-Prüfung
  • BS IEC 1000-2-6:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Umwelt – Bewertung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen
  • BS ISO 14505-4:2021 Ergonomie der thermischen Umgebung. Bewertung thermischer Umgebungen in Fahrzeugen – Bestimmung der äquivalenten Temperatur mittels eines numerischen Modells
  • BS EN 15643-2:2011 Nachhaltigkeit von Bauarbeiten. Bewertung von Gebäuden. Rahmen für die Bewertung der Umweltleistung

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Umweltprüfung

  • DB11/T 1281-2015 Richtlinien für die Umweltbewertung der Bodenwiederverwendung nach der Sanierung kontaminierter Standorte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Umweltprüfung

  • GB/T 40808.1-2021 Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 1: Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen
  • GB/T 40261.2-2021 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 2: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden

Association Francaise de Normalisation, Umweltprüfung

  • NF X35-209*NF EN ISO 10551:2019 Ergonomie der physischen Umgebung – Subjektive Beurteilungsskalen zur Beurteilung physischer Umgebungen
  • NF EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie thermischer Umgebungen – Bewertung thermischer Umgebungen in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden
  • NF E60-300-1:2014 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 1: Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen
  • NF X35-114-3*NF EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden.
  • NF EN ISO 14031:2021 Umweltmanagement – Umweltleistungsbewertung – Leitlinien
  • NF ISO 14955-5:2020 Werkzeugmaschinen - Umweltverträglichkeitsprüfung von Werkzeugmaschinen - Teil 5: Grundsätze zur Prüfung von Holzbearbeitungsmaschinen hinsichtlich der zugeführten Energie
  • NF X35-114-2*NF EN ISO 14505-2:2007 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 2: Bestimmung der äquivalenten Temperatur.
  • NF ISO 14955-2:2018 Werkzeugmaschinen – Umweltverträglichkeitsprüfung von Werkzeugmaschinen – Teil 2: Verfahren zur Messung der Energiezufuhr zu Werkzeugmaschinen und Werkzeugmaschinenkomponenten
  • NF ISO 14955-3:2020 Werkzeugmaschinen - Umweltverträglichkeitsprüfung von Werkzeugmaschinen - Teil 3: Grundsätze zur Prüfung spanend arbeitender Maschinen hinsichtlich ihrer Energieeffizienz
  • NF X35-610*NF EN ISO 28802:2012 Ergonomie der physischen Umgebung – Bewertung von Umgebungen mittels einer Umweltbefragung, die physikalische Messungen der Umgebung und subjektive Reaktionen von Menschen umfasst

IX-ICAO, Umweltprüfung

  • ICAO 10031-2014 Leitlinien zur Umweltbewertung vorgeschlagener Betriebsänderungen des Flugverkehrsmanagements

US-CFR-file, Umweltprüfung

  • CFR 32-989.14-2014 Nationale Sicherheit. Teil 989: Prozess zur Analyse der Umweltauswirkungen (EIAP). Abschnitt 989.14: Umweltverträglichkeitsprüfung.
  • CFR 33-148.705-2013 Schifffahrt und schiffbare Gewässer. Teil 148: Tiefseehäfen: Allgemeines. Abschnitt 148.705: Was wird durch die Umweltbewertung ermittelt?

ES-UNE, Umweltprüfung

  • UNE-EN ISO 14505-2:2007/AC:2009 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 2: Bestimmung der äquivalenten Temperatur (ISO 14505-2:2006/Cor 1:2007)
  • UNE-EN ISO 28802:2012 Ergonomie der physischen Umgebung – Bewertung von Umgebungen mittels einer Umweltuntersuchung, die physische Messungen der Umgebung und subjektive Reaktionen von Menschen umfasst (ISO 28802:2012) (Von AENOR im April 2012 gebilligt.)

German Institute for Standardization, Umweltprüfung

  • DIN ISO/TS 14505-1:2007-12 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 1: Grundsätze und Methoden zur Bewertung der thermischen Belastung (ISO/TS 14505-1:2007)
  • DIN EN ISO 28802:2012-06 Ergonomie der physischen Umgebung – Bewertung von Umgebungen mittels einer Umweltuntersuchung, die physikalische Messungen der Umgebung und subjektive Reaktionen von Menschen umfasst (ISO 28802:2012); Deutsche Fassung EN ISO 28802:2012
  • DIN EN ISO 14505-3:2006-09 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden (ISO 14505-3:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14505-3:2006
  • DIN EN ISO 14015:2022-10 Umweltmanagement – Leitlinien für die Umwelt-Due-Diligence-Bewertung (ISO 14015:2022); Deutsche Fassung EN ISO 14015:2022
  • DIN EN ISO 14031:2021-09 Umweltmanagement – Bewertung der Umweltleistung – Leitlinien (ISO 14031:2021); Deutsche Fassung EN ISO 14031:2021
  • DIN EN ISO 14505-2:2007 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung thermischer Umgebungen in Fahrzeugen – Teil 2: Bestimmung der äquivalenten Temperatur (ISO 14505-2:2006); Englische Fassung von DIN EN ISO 14505-2:2007-04
  • DIN EN ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts am Menschen (ISO 14505-3:2006) Englische Fassung von DIN EN ISO 14505-3:2006-09
  • DIN EN ISO 14505-2 Berichtigung 1:2007-10 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 2: Bestimmung der äquivalenten Temperatur (ISO 14505-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14505-2:2006, Berichtigungen zu DIN EN ISO 14505-2:2007-04
  • DIN EN ISO 14505-2:2007-04 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 2: Bestimmung der äquivalenten Temperatur (ISO 14505-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 14505-2:2006
  • DIN EN ISO 14015:2010 Umweltmanagement – Umweltbewertung von Standorten und Organisationen (EASO) (ISO 14015:2001); deutsche und englische Version EN ISO 14015:2010
  • DIN EN 15941:2021 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Datenqualität zur Umweltbewertung von Produkten und Bauwerken – Auswahl und Nutzung von Daten; Deutsche und englische Version prEN 15941:2021
  • DIN EN 15941:2022-11 Nachhaltigkeit von Bauleistungen – Datenqualität zur Umweltbewertung von Produkten und Bauleistungen – Auswahl und Nutzung von Daten; Deutsche und englische Version prEN 15941:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 2022-09-30*Gedient als Ersatz für DIN ...

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Umweltprüfung

  • ATP-32-2016 NATO MILITARY OCEANOGRAPHIC AND RAPID ENVIRONMENTAL ASSESSMENT SUPPORT PROCEDURES (ED E@ Ver 1; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 707

International Organization for Standardization (ISO), Umweltprüfung

  • ISO 14955-1:2014 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 1: Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen
  • ISO 14955-1:2017 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 1: Entwurfsmethodik für energieeffiziente Werkzeugmaschinen
  • ISO 14505-3:2006 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung der thermischen Umgebung in Fahrzeugen – Teil 3: Bewertung des thermischen Komforts anhand menschlicher Probanden
  • ISO/TR 14032:1999 Umweltmanagement – Beispiele für die Bewertung der Umweltleistung (EPE)
  • ISO 28802:2012 Ergonomie der physischen Umgebung – Bewertung von Umgebungen mittels einer Umweltbefragung, die physikalische Messungen der Umgebung und subjektive Reaktionen von Menschen umfasst
  • ISO 14955-2:2018 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 2: Methoden zur Messung der Energie, die Werkzeugmaschinen und Werkzeugmaschinenkomponenten zugeführt wird
  • ISO 14955-4:2019 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 4: Grundsätze zur Messung metallumformender Werkzeugmaschinen und Laserbearbeitungsmaschinen hinsichtlich der Energieeffizienz

PH-BPS, Umweltprüfung

NZ-SNZ, Umweltprüfung

  • NZS 6802:1999 Akustik – Bewertung von Umgebungslärm
  • AS/NZS ISO 14031:2000 Umweltmanagement – Umweltleistungsbewertung – Leitlinien (ISO 10431: 1999)
  • AS/NZS TR IEC 61000.2.6:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 2.6: Umwelt – Beurteilung der Emissionswerte in der Stromversorgung von Industrieanlagen hinsichtlich niederfrequenter leitungsgebundener Störungen
  • SNZ HB 145-1999 Fallstudien – Bewertung der Umweltleistung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Umweltprüfung

  • JIS B 0955-2:2021 Werkzeugmaschinen – Umweltbewertung von Werkzeugmaschinen – Teil 2: Methoden zur Messung der Energie, die Werkzeugmaschinen und Werkzeugmaschinenkomponenten zugeführt wird

工业和信息化部, Umweltprüfung

  • YD/T 3321-2018 Elektromagnetische Umgebung und Bewertungsmethoden von Heimnetzwerken

CH-SNV, Umweltprüfung

FMVSS - Federal Motor Vehicle Safety Standards, Umweltprüfung

  • 49 CFR 571 78 FR 2868-2013 Entwurf einer Umweltverträglichkeitsprüfung zur Festlegung von Mindestschallanforderungen für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
  • 49 CFR 571 76 FR 40860-2011 Bekanntmachung über die Absicht, eine Umweltverträglichkeitsprüfung für die Regelung des Gesetzes zur Verbesserung der Fußgängersicherheit von 2010 vorzubereiten (vorgeschlagene Regelung)

IX-EU/EC, Umweltprüfung

  • COM(2003) 221 FINAL-2003 Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES über die Unterzeichnung des Protokolls über die strategische Umweltprüfung zum Espoo-Übereinkommen der UN/ECE von 1991 über die Umweltverträglichkeitsprüfung im grenzüberschreitenden Kontext im Namen der Europäischen Gemeinschaft

National Association of Corrosion Engineers (NACE), Umweltprüfung

  • NACE TM0296-2002 Bewertung von Elastomermaterialien in sauren Flüssigkeitsumgebungen, Artikel-Nr. 21227
  • NACE TM0296-2014 Bewertung von Elastomermaterialien in sauren Flüssigkeitsumgebungen (Art.-Nr. 21227)

AT-ON, Umweltprüfung

  • OENORM EN 15941-2021 Nachhaltigkeit von Bauwerken – Datenqualität zur Umweltbewertung von Produkten und Bauwerken – Auswahl und Nutzung von Daten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten