ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Musikfestival-Pillen

Für die Musikfestival-Pillen gibt es insgesamt 75 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Musikfestival-Pillen die folgenden Kategorien: Straßenarbeiten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Film, Bodenbelag ohne Stoff.


VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Musikfestival-Pillen

IN-BIS, Musikfestival-Pillen

Professional Standard - Agriculture, Musikfestival-Pillen

British Standards Institution (BSI), Musikfestival-Pillen

  • BS EN 12697-22:2020+A1:2023 Bitumenmischungen. Testmethoden - Radverfolgung
  • BS 5550-2.4.1:1978 Kinematographie – 16-mm-Film – Ton – Spezifikation für Positionen und Abmessungen von 16-mm-Negativ-Fototonaufzeichnungen auf 16-mm-, 35/16-mm- und 35/32-mm-Kinofilmen
  • BS 5550-1.4.5:1980 Kinematographie – 8-mm-Film – Ton – Spezifikation für Position und Breite der fotografischen Tonaufzeichnung auf 8-mm-Filmkopien vom Typ S
  • BS 5550-3.4.8:1986 Kinematographie – 35-mm-Film – Ton – Spezifikation für die seitlichen Positionen und Breitenabmessungen von zweispurigen negativen fotografischen Tonaufzeichnungen auf 35-mm-Kinofilm
  • BS 5550-1.4.3:1978 Kinematographie – 8-mm-Film – Ton – Spezifikation für Lage und Breite der Magnetstreifen und Abstände der Aufnahme- und Wiedergabeköpfe für die magnetische Tonaufzeichnung auf 8-mm-Kinofilm mit Bild
  • BS 5550-9.4.1:1989 Kinematographie – 17,5-mm-Film – Ton – Angabe der Positionen und Breitenabmessungen der Aufnahmekopfabstände für zwei Tonaufzeichnungen auf 17,5-mm-Magnetfilm
  • BS 5550-7.4.1:1990 Kinematographie – Produktion und Präsentation – Ton – Spezifikationen und Messungen für die elektroakustische Reaktion der B-Kette von Filmregieräumen und Innenkinos
  • BS 5550-1.4.6:1982 Kinematographie – 8-mm-Film – Ton – Spezifikation der Aufnahmeeigenschaften für magnetische Tonaufzeichnung auf 8-mm-Kinofilmen vom Typ S und vollflächigem, perforiertem 8-mm-Magnetfilm vom Typ S
  • BS 5550-5.4.1:1986 Kinematographie – Gemeinsam für mehr als ein Messgerät – Ton – Verhaltenskodex zur Identifizierung von Systemen zur Synchronisierung von ungelochtem Tonband mit Kinofilmen und Videobändern
  • BS 5550 Pt.5 Sec.5.4 SubSec.5.4.5:1987 Kinematographie. Kommt bei mehr als einem Messgerät vor. Klang. Spezifikation für grundlegende technische Eigenschaften von Testfilmen mit magnetischem Ton, ausgenommen Streifenabzüge

International Electrotechnical Commission (IEC), Musikfestival-Pillen

  • ISO/IEC 23000-4:2009/AMD1:2009 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows – Konformitäts- und Referenzsoftware für Musik-Diashow-Anwendungen
  • ISO/IEC 23000-4:2009/AMD2:2009 Änderung 2 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows – Konformitäts- und Referenzsoftware für geschützte Musik-Diashows, Ap

US-CFR-file, Musikfestival-Pillen

  • CFR 21-522.2640-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.2640:Tylosin.
  • CFR 21-522.900-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 522: Implantation oder injizierbare Dosierung von neuen Tierarzneimitteln. Abschnitt 522.900: Euthanasie-Lösung.
  • CFR 21-520.1900-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 520: Orale Darreichungsform neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 520.1900: Primidon-Tabletten.
  • CFR 37-385.10-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.10:Allgemeines.
  • CFR 37-385.11-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.11: Definitionen.
  • CFR 37-385.20-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.20:Allgemeines.
  • CFR 37-385.21-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.21: Definitionen.
  • CFR 21-558.630-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 558: Neue Tierarzneimittel zur Verwendung in Tierfuttermitteln. Abschnitt 558.630: Tylosin und Sulfamethazin.
  • CFR 21-520.390a-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 520: Orale Darreichungsform neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 520.390a: Chloramphenicol-Tabletten.
  • CFR 21-520.763a-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 520: Orale Darreichungsform neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 520.763a: Dithiazanin-Jodid-Tabletten.
  • CFR 37-385.14-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.14: Werbelizenzgebühr.
  • CFR 37-385.26-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.26: Auswirkung von Tarifen.
  • CFR 37-385.4-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.4: Zahlungsverzug.
  • CFR 21-520.443-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 520: Orale Darreichungsform neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 520.443: Chlortetracyclin-Tabletten und Boli.
  • CFR 21-520.622a-2013 Lebensmittel und Medikamente. Teil 520: Orale Darreichungsform neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 520.622a: Diethylcarbamazincitrat-Tabletten.
  • CFR 37-385.24-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.24: Kostenlose Testzeiträume.
  • CFR 37-385.12-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.12:Berechnung von Lizenzgebühren im Allgemeinen.
  • CFR 37-385.22-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.22:Berechnung von Lizenzgebühren im Allgemeinen.
  • CFR 37-385.25-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.25: Vervielfältigungs- und Vertriebsrechte abgedeckt.
  • CFR 40-180.207-2013 Umweltschutz. Teil 180: Toleranzen und Ausnahmen für Rückstände von Pestiziden in Lebensmitteln. Abschnitt 180.207: Trifluralin; Toleranzen für Rückstände.
  • CFR 21-529.400-2014 Lebensmittel und Medikamente. Teil 529: Bestimmte andere Darreichungsformen neuer Tierarzneimittel. Abschnitt 529.400: Chlorhexidin-Tabletten und -Suspension.
  • CFR 37-385.23-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.23: Lizenzgebühren und abonnentenbasierte Lizenzuntergrenzen für bestimmte Tarife
  • CFR 37-385.13-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 385: Tarife und Bedingungen für die Nutzung von Musikwerken unter Zwangslizenz für die Herstellung und Verbreitung physischer und digitaler Tonträger. Abschnitt 385.13: Mindestlizenzgebühren und abonnentenbasierte Lizenzuntergrenzen für sp
  • CFR 37-381.5-2013 Patente, Marken und Urheberrechte. Teil 381: Nutzung bestimmter urheberrechtlich geschützter Werke im Zusammenhang mit nichtkommerziellem Bildungsrundfunk. Abschnitt 381.5: Aufführung von Musikkompositionen durch öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten mit Lizenz an Hochschulen und Universitäten

International Organization for Standardization (ISO), Musikfestival-Pillen

  • ISO/IEC 23000-4:2009/Amd 2:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows; Änderung 2: Konformitäts- und Referenzsoftware für geschützte Anwendungsformate für Musik-Diashows
  • ISO/IEC 23000-4:2008 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • ISO/IEC 23000-4:2009 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows

American National Standards Institute (ANSI), Musikfestival-Pillen

  • ANSI/INCITS/ISO/IEC 23000-4/AMD 1:2011 Informationstechnologie - Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) - Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows; ÄNDERUNG 1: Konformitäts- und Referenzsoftware für das Anwendungsformat für musikalische Diashows

American Society for Testing and Materials (ASTM), Musikfestival-Pillen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Musikfestival-Pillen

  • KS X ISO/IEC 23000-4-2009(2019) Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • KS X ISO/IEC 23000-4:2009 Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für musikalische Diashows
  • KS A ISO 3640-2003(2008) Kinematographie – Spielfilm – Bildkopien und Tonaufzeichnungen für den internationalen Austausch von Fernsehprogrammen – Spezifikationen

IX-ISO/IEC, Musikfestival-Pillen

  • ISO/IEC 23000-4:2009/Amd 1:2009 Änderung 1 – Informationstechnologie – Multimedia-Anwendungsformat (MPEG-A) – Teil 4: Anwendungsformat für Musik-Diashows – Konformitäts- und Referenzsoftware für das Anwendungsformat für Musik-Diashows

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Musikfestival-Pillen

  • ITU-R BS.775-1992 Mehrkanaliges stereophones Tonsystem mit und ohne Begleitbild – Abschnitt 10C – Audiofrequenzeigenschaften von Tonübertragungssignalen
  • ITU-R BR.784 FRENCH-1992 AUSTAUSCH VON FERNSEHPROGRAMMEN AUF 16-mm-FILM MIT ZWEI SYNCHRONEN TONSPUREN AUF EINEM SEPARATEN TRÄGER
  • ITU-R BR.784 SPANISH-1992 INTERCAMBIO DE PROGRAMAS DE TELEVISION?N EN PEL?CULA DE 16 MM CON DOS PISTAS DE SONIDO S?NCRONAS EN SOPORTE SEPARADO

RU-GOST R, Musikfestival-Pillen

  • GOST 9877-1973 Hintergrund für Fernsehprogramme: 35-mm-Kinematographenfilm in üblicher Größe. Dimensionen und Anordnungen von Bildfeldern und fotografischen Tonaufzeichnungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten