ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Weltraumsolarzellen

Für die Weltraumsolarzellen gibt es insgesamt 334 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Weltraumsolarzellen die folgenden Kategorien: Solartechnik, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Drucktechnik, Halbleitermaterial, Batterien und Akkus, Elektrotechnik umfassend, Glas, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Sportausrüstung und -anlagen, Abfall, Prüfung von Metallmaterialien, Windkraftanlagen und andere Energiequellen, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Komponenten elektrischer Geräte, Isoliermaterialien, Vakuumtechnik, Telekommunikationssystem, Drähte und Kabel, Küchenausstattung, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Optoelektronik, Lasergeräte, Kraftwerk umfassend, Dichtungen, Dichtungsgeräte, Baugewerbe, Straßenarbeiten, Transport, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Weltraumsolarzellen

  • KS C 8566-2015(2020) Solarzelle
  • KS C 8527-1995 Solarsimulatoren zur Messung kristalliner Solarzellen und -module
  • KS C 8531-1995 Kristallines Solarzellenmodul
  • KS C 8527-2005(2010) Solarsimulatoren zur Messung kristalliner Solarzellen und -module
  • KS C 8537-1995 Sekundäre kristalline Referenzsolarzellen
  • KS C 8537-2005(2010) Sekundäre kristalline Referenzsolarzellen
  • KS C 8527-2005 Solarsimulatoren zur Messung kristalliner Solarzellen und -module
  • KS C IEC 62509:2013 Batterieladeregler für Photovoltaikanlagen – Leistung und Funktionsweise
  • KS C 8567-2015 Anschlussbox für Solarstrom
  • KS C 8525-1995 Messmethoden der spektralen Empfindlichkeit kristalliner Solarzellen
  • KS C 8528-1995 Messverfahren für die Ausgangsleistung kristalliner Solarzellen
  • KS C 8538-2000(2020) Messverfahren für die Ausgangsleistung amorpher Solarzellen
  • KS C 8528-2005(2020) Messverfahren für die Ausgangsleistung kristalliner Solarzellen
  • KS C IEC 61427:2007 Sekundärzellen und Batterien für Photovoltaik-Energiesysteme (PVES) – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • KS C 8526-1995 Messmethoden für die Ausgangsleistung kristalliner Solarzellenmodule
  • KS C 8529-1995(2020) Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten für kristalline Solarzellen und -module
  • KS C 8530-1995 Umwelt- und Dauertestmethoden für kristalline Solarzellenmodule
  • KS C 8526-2005(2020) Messmethode für die Ausgangsleistung kristalliner Solarzellenmodule
  • KS C 8532-1995 Messverfahren der Restkapazität für Blei-Säure-Batterien in Photovoltaikanlagen
  • KS C 8530-2005 Umwelt- und Dauertestmethoden für kristalline Solarzellenmodule
  • KS C 8539-2005 Prüfverfahren für Blei-Säure-Batterien mit langer Entladungsrate für Photovoltaikanlagen
  • KS C 8564-2015 Kleiner Photovoltaik-Wechselrichter (netzgekoppelter Typ, eigenständiger Typ)
  • KS C 8565-2015 Mittlere und große Photovoltaik-Wechselrichter (netzgekoppelter Typ, eigenständiger Typ)

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Weltraumsolarzellen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Weltraumsolarzellen

  • JIS C 8912:1998 Solarsimulatoren für kristalline Solarzellen und -module
  • JIS C 8942:2009 Solarsimulator für Mehrfachsolarzellen und -module
  • JIS C 8933:1995 Sonnensimulatoren für amorphe Solarzellen und -module
  • JIS C 8910:2001 Primäre Referenzsolarzellen
  • JIS C 8912 AMD 1:2005 Solarsimulatoren für kristalline Solarzellen und -module (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8933 AMD 2:2011 Sonnensimulatoren für amorphe Solarzellen und -module (Änderungsantrag 2)
  • JIS C 8912 AMD 2:2011 Solarsimulatoren für kristalline Solarzellen und -module (Änderungsantrag 2)
  • JIS C 8933 AMD 1:2005 Sonnensimulatoren für amorphe Solarzellen und -module (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8931:1995 Sekundäre amorphe Referenzsolarzellen
  • JIS C 8911:1998 Sekundäre kristalline Referenzsolarzellen
  • JIS C 8910 ERRATUM 1:2002 Primäre Referenzsolarzellen (Erratum 1)
  • JIS C 8910 AMD 1:2005 Primäre Referenzsolarzellen (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8920:2005 Messmethode der äquivalenten Zelltemperatur für kristalline Solarzellen anhand der Leerlaufspannung
  • JIS C 8911 AMD 1:2005 Sekundäre kristalline Referenzsolarzellen (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8913:1998 Messverfahren für die Ausgangsleistung kristalliner Solarzellen
  • JIS C 8931 AMD 1:2005 Sekundäre amorphe Referenzsolarzellen (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8944:2009 Messmethoden der spektralen Reaktion für Mehrfachsolarzellen
  • JIS C 8934:1995 Messverfahren für die Ausgangsleistung amorpher Solarzellen
  • JIS C 8936:1995 Messmethoden der spektralen Reaktion für amorphe Solarzellen und -module
  • JIS C 8938:1995 Umwelt- und Dauertestmethoden für amorphe Solarzellenmodule
  • JIS C 8915:1998 Messmethoden der spektralen Empfindlichkeit kristalliner Solarzellen und -module
  • JIS C 8913 AMD 1:2005 Messverfahren für die Ausgangsleistung kristalliner Solarzellen (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8919:1995 Methode zur Messung der Ausgangsleistung von kristallinen Solarzellen und -modulen im Freien
  • JIS C 8934 AMD 1:2005 Messverfahren für die Ausgangsleistung amorpher Solarzellen (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8946:2009 Methode zur Messung der Ausgangsleistung von Mehrfachsolarzellen und -modulen im Freien
  • JIS C 8940:1995 Methode zur Messung der Ausgangsleistung von amorphen Solarzellen und -modulen im Freien
  • JIS C 8915 AMD 1:2005 Messmethoden der spektralen Empfindlichkeit für kristalline Solarzellen und -module (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8943:2009 Methode zur Messung der Ausgangsleistung von Mehrfachsolarzellen und -modulen in Innenräumen (Komponentenreferenzzellenmethode)
  • JIS C 8936 AMD 1:2005 Messmethoden der spektralen Empfindlichkeit für amorphe Solarzellen und -module (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8919 AMD 1:2005 Methode zur Messung der Ausgangsleistung im Freien für kristalline Solarzellen und -module (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8916:1998 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms für kristalline Solarzellen und -module
  • JIS C 8940 AMD 1:2005 Methode zur Messung der Ausgangsleistung amorpher Solarzellen und -module im Freien (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8937:1995 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms für amorphe Solarzellen und -module
  • JIS C 8916 AMD 1:2005 Verfahren zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms für kristalline Solarzellen und -module (Änderung 1)
  • JIS C 8938 AMD 1:2005 Umwelt- und Dauertestmethoden für amorphe Solarzellenmodule (Änderungsantrag 1)
  • JIS C 8937 AMD 1:2005 Methoden zur Messung des Temperaturkoeffizienten der Ausgangsspannung und des Ausgangsstroms für amorphe Solarzellen und -module (Änderung 1)

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Weltraumsolarzellen

  • S-112-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraum-Solarmodule
  • S-111A-2014 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • S-111-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • S-112A-2013 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für elektrische Komponenten von Weltraum-Solarmodulen

Group Standards of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • T/QGCML 639-2023 Solarzellenschirm
  • T/SZBX 118-2023 Monokristalline Siliziumwafer für Solarzellen
  • T/JSAS 015-2021 Monokristalline Silizium-Solarzellen
  • T/ZBH 022-2023 Transparentes leitfähiges Oxidglas (SnO2:F) für Dünnschichtsolarzellen
  • T/GDKJ 0029-2023 Kristalline Silizium-Solarzellen-Frontsilberpaste
  • T/CSPSTC 26-2019 Richtlinien für den Bau einer Dünnschicht-Solarzellenfabrik
  • T/CASME 436-2023 Automatischer Solarzellen-Stringer von 9BB~20BB
  • T/DZJN 59-2021 Technische Anforderungen für Kaskadenbatterien für Solarstraßenlaternen
  • T/CASMES 58-2022 Bifaziale PERC-Rückpassivierungs-Aluminiumpaste für kristalline Silizium-Solarzellen
  • T/CSA 039-2019 Technische Daten der Solarstraßenlaterne mit Lithiumbatterie
  • T/CSPSTC 28-2019 Abnahmespezifikation für neue Dünnschicht-Solarfabrik
  • T/CEEIA 267-2017 Evakuiertes Empfängerrohr für Solarkraftwerk
  • T/CIET 190-2023 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Solar-Dünnschichtzellenprodukten
  • T/IMAS 020-2020 Spezifikation für die Prüfung terrestrischer Solarzellen aus kristallinem Silizium
  • T/CIET 303-2023 N-Typ-TOPCON-Solarzellenmodul-Verkapselungsfolie aus Polyolefin (POE).
  • T/CSPSTC 27-2019 Allgemeine Anforderungen für die Standortauswahl einer neuen Fabrik für Dünnschichtsolarzellen
  • T/ZZB 1790-2020 Sputterausrüstung für Cu-In-Ga-Se-Dünnschichtsolarzellen
  • T/CIET 177-2023 Richtlinien für die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Solarzellenprodukten aus kristallinem Silizium
  • T/CIET 322-2023 Technische Spezifikationen zur Green-Design-Produktbewertung für Solarzellen
  • T/IMAS 019-2020 Spezifikation für die Prüfung terrestrischer Solarzellenmodule aus kristallinem Silizium
  • T/ZZB 1735-2020 Hochbeständige isolierende Rückseitenfolie für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule
  • T/ZZB 0869-2018 Doppelseitige isolierende Fluorfilm-Rückseite für kristalline Silizium-Photovoltaikmodule (PV).
  • T/ZZB 2854-2022 UV-Isolierfolien aus kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen – Polyethylenterephthalatfolien
  • T/YH 1028-2023 Testmethode für die Konzentrationslichtsammelleistung des Verifizierungssystems für Weltraum-Solarkraftwerke
  • T/CECS 684-2020 Technische Regeln für die solare Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungstechnik für zivile Gebäude
  • T/SDAQI 025-2021 Abnahmespezifikation für das Kopplungssystem Solar-Luft-Wärmepumpe
  • T/YH 1026-2023 Fernfeld-Großpunkttestverfahren für die drahtlose Laser-Energieübertragung im Verifizierungssystem für Weltraum-Solarkraftwerke

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Weltraumsolarzellen

  • GJB 1944-1994 Spezifikationen für Siliziumwafer für Weltraumsolarzellen
  • GJB 1944A-2017 Spezifikation für Silizium-Einkristalle für Weltraumsolarzellen
  • GJB 2602A-2017 Allgemeine Spezifikationen für Weltraum-Solaranlagen
  • GJB 2602-1996 Allgemeine Spezifikationen für Weltraum-Solaranlagen
  • GJB 8512-2015 Spezifikation für polierte Germanium-Einkristallwafer für Weltraumsolarzellen
  • GJB 1431-1992 Allgemeine Spezifikationen für monokristalline Silizium-Solarzellen für den Weltraumeinsatz
  • GJB/Z 53.3-1994 Spektrumsolarzellen der Militärbatterieserie
  • GJB 1431A-2014 Allgemeine Spezifikation für einkristalline Silizium-Solarzellen für Weltraumanwendungen
  • GJB 5247-2004 Allgemeine Spezifikation für Galliumarsenid/Germanium-Solarzellen für Raumfahrtanwendungen
  • GJB/Z 53.3A-2021 Typenspektrum der Militärbatterieserie Teil 3: Weltraumsolarzellen
  • GJB 7392-2011 Allgemeine Spezifikation für GaInP/GaAs/Ge-Solarzellen für Weltraumanwendungen
  • GJB 4038-2000 Allgemeine Spezifikationen für Solaranlagenstrukturen
  • GJB 2832-1997 Allgemeine Spezifikationen für Solarsensorbatterien
  • GJB 1431/1-2000 Spezifikationen für monokristalline Silizium-Solarzellen der Serien TDJ und TDB für den Einsatz im Weltraum
  • GJB 1431/1A-2021 Spezifikationen für monokristalline Silizium-Solarzellen der Serien TDJ und TDB für den Einsatz im Weltraum
  • GJB 2834-1997 Spezifikation für Galliumarsenid-Einkristalle und polierte Wafer für Weltraumsolarzellen
  • GJB 5247-2004(XG1-2015) Änderungsblatt der allgemeinen Spezifikationen für Galliumarsenid/Germanium-Solarzellen für den Weltraumeinsatz 1-2015
  • GJB 5174-2003 Allgemeine Spezifikationen für sonnengesteuerte Antriebsmechanismen von Solaranlagen
  • GJB 5939-2007 Allgemeine Spezifikation für militärische tragbare Solarenergieausrüstung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Weltraumsolarzellen

  • GB/T 25076-2018 Monokristallines Silizium für Solarzellen
  • GB/T 29055-2019 Multikristalline Siliziumwafer für Photovoltaik-Solarzellen
  • GB/T 26071-2018 Monokristalline Siliziumwafer für Solarzellen
  • GB/T 29054-2019 Gießen multikristalliner Siliziumsteine für Photovoltaik-Solarzellen
  • GB/T 39160-2020 Cadmium-Zink-Tellurid-Target für Dünnschichtsolarzellen
  • GB/T 38190-2019 Testmethode für Elektronenbestrahlungssolarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 38785-2020 Allgemeine technische Anforderungen an das Recycling und die Wiederverwendung von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen für den Bau
  • GB/T 36289.1-2018 Isolierfolien aus kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen (PV) – Teil 1: Polyethylenterephthalatfolien
  • GB/T 40858-2021 Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren für Receiver solarthermischer Kraftwerke

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • GB/T 26072-2010 Germanium-Einkristall-Solarzelle
  • GB/T 30861-2014 Germaniumsubstrat für Solarzellen
  • GB/T 42633-2023 Allgemeine Spezifikation für Weltraumsolarzellen
  • GB/T 25075-2010 Galliumarsenid-Einkristall für Solarzellen
  • GB/T 25076-2010 Monokristallines Silizium einer Solarzelle
  • GB/T 29055-2019(英文版) Multikristalline Siliziumwafer für Photovoltaik-Solarzellen
  • GB/T 26071-2010 Monokristallines Silizium als geschnittene Scheiben für Photovoltaik-Solarzellen
  • GB/T 6496-2017(英文版) Testmethode zur Kalibrierung von Solarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 29055-2012 Multikristalliner Siliziumwafer für Solarzellen
  • GB 6492-1986 Standard-Solarzellen für die Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 29054-2019(英文版) Gießen multikristalliner Siliziumsteine für Photovoltaik-Solarzellen
  • GB 50704-2011 Code für den Entwurf einer Solarzellenanlage aus kristallinem Silizium
  • GB/T 31369-2015 Flusssäure in elektronischer Qualität für Solarzellen
  • GB 51370-2019 Designstandards für Dünnschicht-Solarzellenfabriken
  • GB/T 6494-2017(英文版) Messmethode für elektrische Eigenschaften von Solarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 41744-2022 Substratglas für Kupfer-Indium-Galliumselenid-Dünnschichtsolarzellen
  • GB/T 14008-1992 Allgemeine Spezifikation für Offshore-Solarzellenmodule
  • GB/T 29195-2012 Allgemeine Spezifikation terrestrischer Solarzellen aus kristallinem Silizium
  • GB/T 26264-2010 Das Photovoltaik-Stromversorgungssystem für die Telekommunikation
  • GB/T 29759-2013 Versiegelte isolierende Solar-PV-Glaseinheit im Gebäude
  • GB 6497-1986 Allgemeine Bestimmungen zur Kalibrierung von Solarzellen für den terrestrischen Einsatz
  • GB/T 31034-2014 Isolierende Rückseitenfolie für terrestrische Photovoltaikmodule (PV) aus kristallinem Silizium
  • GB/T 30859-2014 Prüfverfahren für Verzug und Welligkeit von Siliziumwafern für Solarzellen
  • GB/T 30869-2014 Prüfverfahren für die Dicke und Gesamtdickenschwankung von Siliziumwafern für Solarzellen
  • GB 50787-2012 Technischer Code für solare Klimaanlagen für Zivilgebäude
  • GB/T 30860-2014 Prüfmethoden für Oberflächenrauheit und Sägespuren von Siliziumwafern für Solarzellen
  • GB/T 20321-2023 Wechselrichter des Wind- und Solarenergieversorgungssystems für netzunabhängige Anlagen
  • GB/T 26849-2011 Elektronische Steuerungen für Solar-Photovoltaik(PV)-Beleuchtung.Leistungsspezifikationen
  • GB/T 25966-2010 Spezifikation von solaren Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte mit elektrischer Zusatzwärmequelle
  • GB/T 43083-2023 Selbstreinigendes beschichtetes Glas für die solare Photovoltaik- und photothermische Stromerzeugung
  • GB/T 36289.2-2018 Isolierfolien aus kristallinen Silizium-Photovoltaikmodulen (PV). Teil 2: Fluorkunststofffolien
  • GB/T 23889-2009 Spezifikationen von Luftwärmepumpen-unterstützten Solar-Warmwasserbereitungssystemen für Privathaushalte
  • GB/T 24716-2023 Allgemeine technische Spezifikationen für Solarstromversorgungsanlagen für Anlagen entlang von Autobahnen
  • GB/T 24716-2009 Allgemeine Spezifikationen des Solarenergiesystems für Autobahnanlagen
  • GB/T 30984.2-2014 Solarglas. Teil 2: Transparentes, mit leitfähigem Oxid beschichtetes Glas
  • GB/T 19064-2003 Spezifikationen und Testverfahren für Solar-Home-Systeme
  • GB/T 20321.1-2006 Wechselrichter für netzunabhängige Wind- und Solarenergieversorgungssysteme. Teil 1: Technische Spezifikation
  • GB/T 20321.2-2006 Wechselrichter für netzunabhängige Wind- und Solarenergieversorgungssysteme. Teil 2: Prüfverfahren

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB32/T 2176-2012 Zinnbeschichtetes Band für Solarzellen
  • DB32/T 2175-2012 Anforderungen an die Haltbarkeit einer beschichteten Glasfolienschicht für Solarzellen
  • DB32/T 3594-2019 Testmethode für die Hot-Spot-Haltbarkeit von kristallinen Silizium-Solarzellen

German Institute for Standardization, Weltraumsolarzellen

  • DIN EN 50461:2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen; Deutsche Fassung EN 50461:2006
  • DIN CEN/TR 16999:2021-07 Solarenergiesysteme für Dächer - Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarpaneele; Deutsche Fassung CEN/TR 16999:2019
  • DIN EN 50513:2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung; Deutsche Fassung EN 50513:2009
  • DIN CEN/TR 16999:2021 Solarenergiesysteme für Dächer - Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarpaneele; Deutsche Fassung CEN/TR 16999:2019
  • DIN V VDE V 0126-18-5:2007 Solarwafer – Teil 5: Verfahren zur Messung des elektrischen Widerstands von Siliziumwafern
  • DIN EN ISO 22975-1:2017-03 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 22975-1:2016

Association Francaise de Normalisation, Weltraumsolarzellen

  • NF EN 50461:2006 Solarzellen – Spezielle Spezifikationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • NF C57-202*NF EN 50461:2006 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • NF EN 50513:2009 Solarsiliziumwafer – Datenblatt und Produktinformationen zu kristallinen Siliziumwafern für die Solarzellenherstellung
  • NF C57-203*NF EN 50513:2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung.
  • NF EN IEC 62787:2021 Konzentrierte Photovoltaik-Solarzellen (PVC) und Rack-Mounted-Cell-Arrays (CoC) – Qualifikation
  • NF C57-371*NF EN IEC 62787:2021 Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC) – Qualifikation
  • NF C57-322:1994 Photovoltaische Geräte. Teil 2: Anforderungen an Referenzsolarzellen.
  • NF C57-100:1986 Direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Terrestrische Photovoltaikmodule.
  • NF P50-534-1*NF EN ISO 22975-1:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • NF EN ISO 22975-1:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • NF C57-103:1986 Direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Terrestrische Photovoltaikmodule im gemäßigten Klima. Mittlerer Standard.
  • NF C57-101:1986 Direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Terrestrische Photovoltaikmodule in äquatorialer Umgebung. Mittlerer Standard.
  • NF C57-102:1986 Direkte Umwandlung von Sonnenenergie in elektrische Energie. Terrestrische Photovoltaikmodule in tropischer Umgebung. Mittlerer Standard.

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Weltraumsolarzellen

  • EN 50461:2006 Solarzellen Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • EN IEC 62787:2021 Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC) – Qualifikation

Danish Standards Foundation, Weltraumsolarzellen

  • DS/EN 50461:2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • DS/EN 50513:2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung
  • DS/EN 60904-2:1994 Photovoltaikgeräte – Teil 2: Anforderungen an Referenzsolarzellen
  • DS/EN IEC 62787:2021 Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC) – Qualifikation
  • DS/EN 60904-6:1995 Photovoltaikgeräte – Teil 6: Anforderungen an Referenzsolarmodule

Lithuanian Standards Office , Weltraumsolarzellen

  • LST EN 50461-2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • LST EN 50513-2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung
  • LST EN IEC 62787:2021 Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC) – Qualifikation (IEC 62787:2021)

British Standards Institution (BSI), Weltraumsolarzellen

  • BS EN 50461:2006 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • BS EN 50513:2009 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung
  • BS IEC 62862-4-1:2022 Solarthermische Kraftwerke – Allgemeine Anforderungen an die Auslegung von Solarturmkraftwerken
  • PD IEC TS 63202-2:2021 Photovoltaik-Zellen. Elektrolumineszenzbildgebung von kristallinen Siliziumsolarzellen
  • PD IEC/TS 62862-1-2:2017 Solarthermische Kraftwerke. Allgemein. Erstellung eines jährlichen Solarstrahlungsdatensatzes für die Simulation solarthermischer elektrischer (STE) Anlagen
  • BS ISO 23038:2006 Raumfahrtsysteme - Weltraumsolarzellen - Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • BS ISO 23038:2018 Raumfahrtsysteme. Weltraumsolarzellen. Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • BS EN IEC 62787:2021 Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC). Qualifikation
  • BS EN 61427:2002 Sekundärzellen und Batterien für Photovoltaik-Solarenergiesysteme – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • BS EN 61427:2006 Sekundärzellen und Batterien für Photovoltaik-Energiesysteme (PVES). Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • 18/30386178 DC BS EN 62787. Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (COC). Zuverlässigkeitsqualifikation
  • 19/30352697 DC BS IEC 62862-3-1. Solarthermische Kraftwerke. Teil 3-1. Allgemeine Anforderungen an die Auslegung von solarthermischen Parabolrinnenkraftwerken
  • BS ISO 11221:2011 Raumfahrtsysteme. Weltraum-Solarmodule. Testmethoden für die Aufladung induzierter elektrostatischer Entladungen von Raumfahrzeugen
  • BS EN 13203-3:2022 Gasbetriebene Haushaltsgeräte zur Warmwasserbereitung. Bewertung des Energieverbrauchs solarbetriebener Gasgeräte

AENOR, Weltraumsolarzellen

  • UNE-EN 50461:2007 Solarzellen – Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • UNE-EN 50513:2011 Solarwafer – Datenblatt und Produktinformationen für kristalline Siliziumwafer für die Solarzellenherstellung
  • UNE 206014:2017 Tests zur Bestimmung des Solarfeldwirkungsgrades solarthermischer Kraftwerke mit Parabolrinnenkollektortechnik
  • UNE 206010:2015 Tests zum Nachweis der Leistungsfähigkeit solarthermischer Kraftwerke mit Parabolrinnenkollektortechnik.

Professional Standard - Electron, Weltraumsolarzellen

  • SJ/T 11513-2015 Aluminiumpaste für Solarzellen
  • SJ 2572-1985 Monokristalline Siliziumstäbe und -platten für Solarzellen
  • SJ/T 2429-1983 Prüfverfahren für die elektrischen Eigenschaften von einkristallinen Silizium-Solarzellen für die Raumfahrt
  • SJ/T 2196-1982 Prüfverfahren für elektrische Eigenschaften terrestrischer Siliziumsolarzellen
  • SJ/T 2428-1983 Kalibrierung für astronautische Standard-Monokristall-Silizium-Solarzellen
  • SJ/T 11061-1996 Prüfverfahren für Geräte zur Prüfung der elektrischen Leistung von Solarzellen
  • SJ/T 2197-1982 Kalibrierung für terrestrische Standard-Siliziumsolarzellen
  • SJ/T 9550.31-1993 Astronautische Einzel-Silizium-Solarzellen – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9550.32-1993 Astronautische Silizium-Solarzellenmatrix – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9550.29-1993 Terrestrische Silizium-Solarzellen – Qualitätsstandard
  • SJ/T 9550.30-1993 Terrestrische Silizium-Solarzellen und -Batterien – Qualitätsstandard

Professional Standard - Building Materials, Weltraumsolarzellen

European Committee for Standardization (CEN), Weltraumsolarzellen

  • CEN/TR 16999:2019 Solarenergiesysteme für Dächer – Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarmodule

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Weltraumsolarzellen

  • JEDEC EIA-365-1969 Leistungstestverfahren für Solarzellen und Kalibrierungsverfahren für Solarzellenstandards für den Einsatz in Raumfahrzeugen

RU-GOST R, Weltraumsolarzellen

  • GOST R 56127-2014 Erneuerbare Energietechnik. Solarenergietechnik. Solarzellen. Datenblattinformationen und Produktdaten für kristalline Silizium-Solarzellen
  • GOST R 51595-2000 Nichttraditionelle Energietechnik. Solarenergietechnik. Sonnenkollektoren. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 50705-1994 Photovoltaik-Geräte. Teil 2. Anforderungen an Referenzsolarzellen
  • GOST R 55617.1-2013 Erneuerbare Energietechnik. Thermische Solarsysteme und Komponenten. Sonnenkollektoren. Teil 1. Allgemeine Anforderungen

CEN - European Committee for Standardization, Weltraumsolarzellen

  • PD CEN/TR 16999:2019 Solarenergiesysteme für Dächer – Anforderungen an bauliche Anschlüsse an Solarmodule

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB13/T 1671-2012 Laminator für Solarzellenmodule
  • DB13/T 1289-2010 Solarzellenmodule aus kristallinem Silizium für den Bodengebrauch
  • DB13/T 5093-2019 Allgemeine technische Anforderungen für doppelseitige Solarzellen zur Stromerzeugung
  • DB13/T 2383-2016 Allgemeine technische Anforderungen für kleine netzunabhängige Solarstromerzeugungssysteme
  • DB13/T 5094-2019 Allgemeine technische Anforderungen für ein Solar-Photovoltaik-Luftwärmepumpen-Heizsystem

Professional Standard - Aerospace, Weltraumsolarzellen

  • QJ 1019-1986 电源
  • QJ 1019A-1995 Prüfverfahren für die elektrische Leistung von Solarzellen
  • QJ 1731A-1998 Allgemeine Spezifikationen für Solarmodule
  • QJ 3170-2003 Allgemeine Spezifikationen für Solar-Array-Simulatoren
  • QJ 2070-1991 Allgemeine technische Anforderungen für die Herstellung von Satelliten-Solarzellenhüllen
  • QJ 2291-1992 Testspezifikationen für Silizium-Photovoltaikzellen und deren Baugruppen für Solarsensoren

American Institute of Aeronautics and Astronautics (AIAA), Weltraumsolarzellen

  • AIAA S-111A-2014 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • AIAA S-111-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraumsolarzellen
  • AIAA S-112-2005 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für Weltraum-Solarmodule
  • AIAA S-112A-2013 Qualifikations- und Qualitätsanforderungen für elektrische Komponenten von Weltraum-Solarmodulen

工业和信息化部, Weltraumsolarzellen

  • YS/T 773-2020 Profile aus Aluminiumlegierung für Solarzellenrahmen
  • YS/T 1557-2022 Sphärisches Silberpulver für die Vorderseitenpaste von Solarzellen
  • SJ/T 11627-2016 Online-Testverfahren für den Widerstand von Siliziumwafern für Solarzellen
  • SJ/T 11631-2016 Prüfverfahren für Aussehensmängel von Siliziumwafern für Solarzellen
  • SJ/T 11630-2016 Prüfverfahren für geometrische Abmessungen von Siliziumwafern für Solarzellen
  • SJ/T 11632-2016 Prüfverfahren für Mikrorissdefekte in Siliziumwafern für Solarzellen
  • SJ/T 11629-2016 Online-Methode zur Photolumineszenzanalyse von Siliziumwafern und -zellen für Solarzellen
  • SJ/T 11628-2016 Online-Testmethode für die Größe von Siliziumwafern und die elektrische Charakterisierung von Solarzellen
  • YD/T 3087-2016 Integriertes Photovoltaik-Solarstromsystem für die Kommunikation

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Weltraumsolarzellen

  • GB/T 6494-2017 Messmethode für elektrische Eigenschaften von Solarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 35305-2017 Monokristalline, mit Galliumarsenid polierte Wafer für Solarzellen
  • GB/T 6496-2017 Testmethode zur Kalibrierung von Solarzellen in der Luft- und Raumfahrt
  • GB/T 35308-2017 Epitaktische Wafer aus Germanium-basierten Ⅲ-Ⅴ-Verbindungen für Solarzellen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • JJF 1622-2017 Kalibrierungsspezifikation für Solarzellen: Photoelektrische Eigenschaften

Standard Association of Australia (SAA), Weltraumsolarzellen

International Organization for Standardization (ISO), Weltraumsolarzellen

  • ISO 11221:2011 Raumfahrtsysteme - Weltraum-Solarmodule - Testmethoden für die Aufladung induzierter elektrostatischer Entladungen von Raumfahrzeugen
  • ISO 15387:2005 Raumfahrtsysteme – Einfachsolarzellen – Messungen und Kalibrierungsverfahren
  • ISO 23038:2006 Raumfahrtsysteme - Weltraumsolarzellen - Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • ISO 23038:2018 Raumfahrtsysteme - Weltraumsolarzellen - Testmethoden für Elektronen- und Protonenbestrahlung
  • ISO 22975-2:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 2: Wärmerohre für solarthermische Anwendungen – Haltbarkeit und Leistung
  • ISO 22975-1:2016 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung
  • ISO 22975-5:2019 Solarenergie – Kollektorkomponenten und -materialien – Teil 5: Haltbarkeit und Leistung von Isoliermaterialien

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Weltraumsolarzellen

CO-ICONTEC, Weltraumsolarzellen

  • ICONTEC 3322-1992 Solarenergie. Gummikapselung, die in Solar-Flachkollektoren verwendet wird

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB61/T 512-2011 Prüfregeln für monokristalline Siliziumwafer für Solarzellen
  • DB61/T 511-2011 Prüfregeln für monokristalline Siliziumstäbe für Solarzellen
  • DB61/T 513-2011 Prüfregeln für kristalline Silizium-Solarzellen zur Bodennutzung

International Electrotechnical Commission (IEC), Weltraumsolarzellen

  • IEC TS 62862-1-2:2017 Solarthermische Kraftwerke – Teil 1-2: Allgemeines – Erstellung eines jährlichen Datensatzes zur Sonneneinstrahlung für die Simulation solarthermischer Kraftwerke (STE).
  • IEC 62787:2021 Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC) – Qualifikation
  • IEC TS 63202-2:2021 Photovoltaische Zellen – Teil 2: Elektrolumineszenz-Bildgebung von kristallinen Silizium-Solarzellen
  • IEC 61427:1999 Sekundärzellen und Batterien für Photovoltaik-Solarenergiesysteme – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • IEC 61427-1:2013 Sekundärzellen und Batterien für die Speicherung erneuerbarer Energien – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden – Teil 1: netzunabhängige Photovoltaik-Anwendung
  • IEC TS 62862-1-3:2017 Solarthermische Kraftwerke – Teil 1-3: Allgemeines – Datenformat für meteorologische Datensätze

ES-UNE, Weltraumsolarzellen

  • UNE-EN IEC 62787:2022 Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC) – Qualifikation
  • UNE 206017:2020 IN Spezifische Sensoren zur Gesamtbewertung solarthermischer Kraftwerke
  • UNE-EN ISO 22975-1:2020 Solarenergie – Kollektorkomponenten und Materialien – Teil 1: Vakuumröhren – Haltbarkeit und Leistung (ISO 22975-1:2016)

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Weltraumsolarzellen

Professional Standard - Agriculture, Weltraumsolarzellen

  • GB 11011-1989 Allgemeine Vorschriften für die elektrische Leistungsprüfung von Solarzellen aus amorphem Silizium
  • GB/T 14009-1992 Messmethode für Parameter von Solarzellenmodulen (zur Bodennutzung)

Professional Standard - Energy, Weltraumsolarzellen

  • NB/T 10453-2020 Rahmendichtband für Solarzellenmodule aus kristallinem Silizium
  • NB/T 32003-2012 Selbstregulierende Heizkabel für Solarwärmeanwendungen
  • NB/T 32023-2014 Installationsspezifikationen selbstregulierender Heizkabel für Solarheizungsanwendungen
  • NB/T 10898-2021 Richtlinien für die Überwachung von Vakuum-Wärmekollektorröhren in Trog-Solarkraftwerken
  • NB/T 10973-2022 Richtlinien zur Berechnung der Stromerzeugungs- und Stromverbrauchsrate solarthermischer Kraftwerke

国家能源局, Weltraumsolarzellen

  • NB/T 10453-2026 Rahmendichtband für Solarzellenmodule aus kristallinem Silizium
  • NB/T 11035-2022 Haushalts-Vakuumkollektorrohr-Wasserspeicher-Solarwarmwasserbereitungssystem
  • NB/T 10200-2019 Mit Polyolefinelastomer (POE) eingekapselte Isolierfolie für kristalline Silizium-Solarzellenmodule
  • NB/T 11038-2022 Allgemeine Anforderungen an kombinierte Solar-Kurzzeitspeicher- und Luftwärmepumpen-Heizsysteme

Professional Standard - Post and Telecommunication, Weltraumsolarzellen

  • YD/T 1073-2000 Kombiniertes Solarstromsystem für die Telekommunikation

American Society for Testing and Materials (ASTM), Weltraumsolarzellen

  • ASTM E948-15 Standardtestmethode für die elektrische Leistung von Photovoltaikzellen unter Verwendung von Referenzzellen unter simuliertem Sonnenlicht
  • ASTM D3903-15(2022) Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D3903-00 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D3903-03 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM D3903-15 Standardspezifikation für Gummidichtungen, die beim Luft-Wärme-Transport von Solarenergiesystemen verwendet werden
  • ASTM E927-91(1997) Standardspezifikation für die Sonnensimulation für terrestrische Photovoltaiktests
  • ASTM E927-19 Standardklassifizierung für Solarsimulatoren zur elektrischen Leistungsprüfung von Photovoltaikgeräten

American National Standards Institute (ANSI), Weltraumsolarzellen

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Weltraumsolarzellen

  • EN 60904-2:1993 Photovoltaikgeräte Teil 2: Anforderungen an Referenzsolarzellen

未注明发布机构, Weltraumsolarzellen

KR-KS, Weltraumsolarzellen

  • KS B ISO 9459-1-2003(2023) Solarheizung – Solares Warmwasserversorgungssystem für Wohngebäude – Teil 1: Leistungsbewertungsverfahren unter Verwendung der Innenraumtestmethode

VN-TCVN, Weltraumsolarzellen

  • TCVN 6783-2000 Sekundärzellen und Batterien für Photovoltaik-Solarenergiesysteme. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB15/T 1346-2018 Spezifikation für die Inspektion von kristallinen Silizium-Solarzellenmodulen für den Bodeneinsatz

GB-REG, Weltraumsolarzellen

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB51/T 1997-2015 Technische Spezifikation für Kabel zur solaren Photovoltaik-Stromerzeugung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

IN-BIS, Weltraumsolarzellen

  • IS 12762 Pt.2-1993 Photovoltaik-Gerätespezifikation Teil 2 Referenzanforderungen für Solarzellen

CU-NC, Weltraumsolarzellen

  • NC 68-05-1985 Industrielle Haushaltsgeräte. Flache Solarkollektoren für Flüssigkeitstestmethoden

Professional Standard - Light Industry, Weltraumsolarzellen

  • QB/T 4405-2012 Elektrisches Zusatz-Solarwarmwasserbereitungssystem für den Haushalt
  • QB/T 4836-2015 Solar-Photovoltaik-Klimaanlagen für den Haushalt und ähnliche Zwecke

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • CNS 15166-2008 Solarenergie – Feldpyranometer – Empfohlene Praxis für den Einsatz
  • CNS 15120-2007 Sekundärzellen und Batterien für Photovoltaik-Solarenergiesysteme – Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • CNS 15065-2007 Solarenergie – Kalibrierung eines Pyranometers mit einem Pyrheliometer

PL-PKN, Weltraumsolarzellen

  • PN-EN IEC 62787-2021-11 E Konzentrator-Photovoltaik-Solarzellen (CPV) und Cell-on-Carrier-Baugruppen (CoC) – Qualifikation (IEC 62787:2021)

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB63/T 1781-2020 Technische Spezifikation zur Erkennung rezessiver Defekte von kristallinen Silizium-Solarzellenmodulen vor Ort in Kraftwerken

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB45/T 2109-2019 Volumetrische Methode zur Bestimmung des Selengehalts in Kupfer-Indium-Gallium-Selenid-Solar-Photovoltaik-Zielzellen

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB35/T 1090-2020 Allgemeine technische Anforderungen für mobile Solar-Photovoltaik-Ladesysteme

Professional Standard - Traffic, Weltraumsolarzellen

  • JT/T 35.8-1993 Technische Standards für Arbeiter in der Transportindustrie. Arbeiter in der Solarzellenmontage in der Transportindustrie
  • JT/T 594-2004 Allgemeine Spezifikationen des Solarenergiesystems für Autobahnmöbel

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Weltraumsolarzellen

  • DB42/T 1131-2015 Spezifikation für die Installation eines kompakten Vakuumröhren-Solarwarmwasserbereitungssystems für den Hausgebrauch




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten