ZH

EN

KR

JP

ES

RU

fester Abfall-Thallium

Für die fester Abfall-Thallium gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst fester Abfall-Thallium die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Wasserqualität, Abfall, Baumaterial, analytische Chemie, Bodenqualität, Bodenkunde, Informatik, Verlagswesen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Wortschatz, Brenner, Kessel, Kernenergietechnik, Strahlenschutz, Straßenarbeiten, Luftqualität, Transport, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Stahlprodukte, Baugewerbe, Land-und Forstwirtschaft, Nichteisenmetallprodukte, Aufschlag, Textilprodukte, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Kraftwerk umfassend, Schuhwerk, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Wärmebehandlung, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Textilfaser, Chemikalien, Kraftstoff.


IN-BIS, fester Abfall-Thallium

  • IS 10158-1982 Methoden zur Analyse fester Abfälle (ausgenommen industrielle feste Abfälle)
  • IS 9622-1980 Leitfaden zur Abfallentsorgung
  • IS 9235-1979 Methoden zur physikalischen Analyse und Bestimmung der Feuchtigkeit in festen Abfällen (ausgenommen industrielle feste Abfälle)
  • IS 12625-1989 Fester Abfall – Krankenhäuser – Leitfaden zur Abfallentsorgung
  • IS 9569-1980 Glossar der Begriffe im Zusammenhang mit festen Abfällen
  • IS 10152-1982 Leitfaden zur Nutzung und Entsorgung fester Abfälle in der Papierindustrie
  • IS 10447-1983 Umfassender Leitfaden zur Nutzung und Entsorgung fester Abfälle aus Stahlwerken
  • IS 12402 Pt.2-1988 Spezifikation für mobile Abfallbehälter Teil 2 Prüfverfahren
  • IS 12402 Pt.1-1988 Spezifikation für tragbare Behälter für feste Abfälle Teil 1 Allgemeine Merkmale
  • IS 9234-1979 Methoden zur Vorbereitung fester Abfallproben für die chemische und mikrobiologische Analyse
  • IS 10127-1982 Richtlinien für die Nutzung und Entsorgung fester Abfälle in der Kohlebergbau- und Waschindustrie

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB43/ 968-2014 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB43/T 1986-2021 Standards für die Bewertung von Demonstrationsunternehmen zur umfassenden Nutzung industrieller Feststoffabfallressourcen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB44/ 1989-2017 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB36/ 1149-2019 Einleitungsnorm für Thalliumschadstoff aus industriellem Abwasser
  • DB36/T 1295.2-2020 Technische Richtlinien für die Verwertung und Entsorgung fester Abfälle aus der Wolframverhüttung, Teil 2: Vitrifikationsbehandlung

US-FCR, fester Abfall-Thallium

API - American Petroleum Institute, fester Abfall-Thallium

  • API REFINERY SOLID-1978 DIE UMFRAGE ZU FESTEN ABFÄLLEN DER API-RAFFINIERE VON 1976, Teil 1: Mengen fester Abfälle
  • API REFINERY SOLID-1983 DIE UMFRAGE ZU FESTEN RAFFINERIEABFÄLLEN VON 1982
  • API PUBL 4520-1991 Bewertung eines Entwurfs einer Methode zur Zündfähigkeit fester Abfälle
  • API ONS-1989 Onshore-Entsorgung fester Abfälle in Explorations- und Produktionsbetrieben
  • API PUBL 931 C19-1969 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN AN FLÜSSIGEN ABFÄLLEN – KAPITEL 19 – STREAM-ERHEBUNGSMETHODEN
  • API PUBL 4595-1995 Kriterien für den pH-Wert bei der Onshore-Abfallbewirtschaftung in Explorations- und Produktionsbetrieben
  • API 931 GLOSSARY & INDEX-1980 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN AN FLÜSSIGEN ABFÄLLEN – GLOSSAR – INDEX
  • API PUBL 931-1975 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN, VOLUMEN ZU ATMOSPHÄRISCHEN EMISSIONEN UND VOLUMEN ZU FLÜSSIGEN ABFÄLLEN
  • API MDRW C2-1969 MANUAL ON DISPOSAL OF REFINERY WASTES - VOLUME ON LIQUID WASTES CHAPTER 2 - INFORMATION ON WATER POLLUTION
  • API PUBL 931 C21-1975 HANDBUCH ZUR ENTSORGUNG VON RAFFINERIEABFÄLLEN VOLUMEN AN FLÜSSIGEN ABFÄLLEN – KAPITEL 21 UMGANG MIT REGENWASSERABFÄLLEN

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB32/ 3431-2018 Einleitungsnorm für den Schadstoff Thallium in Abwässer der Eisen- und Stahlindustrie

VN-TCVN, fester Abfall-Thallium

  • TCVN 6705-2009 Normale feste Abfälle. Klassifizierung
  • TCVN 6560-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen.Emissionsnormen für Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen.Zulässige Grenzwerte
  • TCVN 7380-2004 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Technische Anforderungen
  • TCVN 7381-2004 Verbrennungsanlage für Gesundheitsabfälle. Bewertungsmethode
  • TCVN 6696-2009 Feste Abfälle.Sanitäre Deponie.Allgemeine Anforderungen an den Umweltschutz
  • TCVN 7241-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Staubkonzentration in Rauchgasen
  • TCVN 7245-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Stickoxidkonzentration (NOx) in Rauchgasen
  • TCVN 7733-2007 Wasserqualität. Abwassernormen für Sickerwasser von Deponien für feste Abfälle
  • TCVN 7244-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Salzsäurekonzentration (HCl) in Rauchgasen
  • TCVN 7243-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Hydrofloridsäurekonzentration (HF) in Rauchgasen
  • TCVN 7242-2003 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Kohlenmonoxidkonzentration (CO) in Rauchgasen
  • TCVN 7246-2003 Verbrennungsanlage für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Methode zur Bestimmung der Schwefeldioxidkonzentration (SO2) in Rauchgasen
  • TCVN 7558-2-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle.Bestimmung der Gesamtkonzentration organischer Verbindungen in Rauchgasen.Teil 2: Trübungsmethode
  • TCVN 7556-1-2005 Verbrennungsanlagen für feste Abfälle im Gesundheitswesen. Bestimmung der Massenkonzentration von PCDDs/PCDFs. Teil 1: Probenahme

GB-REG, fester Abfall-Thallium

American Society for Testing and Materials (ASTM), fester Abfall-Thallium

  • ASTM D5198-92(2003) Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM D3987-12(2020) Standardpraxis für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D5198-92(1997) Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM D5198-09 Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM E889-82(1996) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM E889-82(2023) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM E1109-18 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM E1109-19 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM E889-82(2004) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM D4843-88(2004) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM D4843-88(2004)e1 Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM D4842-90(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit fester Abfälle gegenüber Gefrieren und Auftauen
  • ASTM D4842-90(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Beständigkeit fester Abfälle gegenüber Gefrieren und Auftauen
  • ASTM D5198-17 Standardpraxis für die Salpetersäurevergärung fester Abfälle
  • ASTM E884-82(1993) Standardpraxis für die Probenahme von Mikroorganismen in der Luft in kommunalen Abfallverarbeitungsanlagen
  • ASTM D3987-85(2004) Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D3987-85(1999) Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D4843-88(1999) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM D4874-95(2006) Standardtestmethode zum Auslaugen von Feststoffen in einer Säulenapparatur
  • ASTM E889-82(2009) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM D4843-88(2009) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM E889-82(2014) Standardtestmethode für die Zusammensetzung oder Reinheit eines Stroms fester Abfallstoffe
  • ASTM D4843-88(2016) Standardtestmethode für den Benetzungs- und Trocknungstest fester Abfälle
  • ASTM D6050-97(2003)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-97 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-97(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-09(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D6050-21 Standardtestmethode zur Bestimmung unlöslicher Feststoffe in flüssigen organischen gefährlichen Abfällen
  • ASTM D3987-06 Standardtestmethode für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D3987-12 Standardpraxis für die Schüttelextraktion fester Abfälle mit Wasser
  • ASTM D5231-92(1998) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D5232-92(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM D8273-20 Standardverfahren zur Bestimmung des gesamten und verfügbaren Cyanids in festen Abfällen und Böden nach alkalischer Extraktion
  • ASTM E884-82(2006) Standardpraxis für die Probenahme von Mikroorganismen in der Luft in kommunalen Abfallverarbeitungsanlagen
  • ASTM C1220-21 Standardtestverfahren für die statische Auslaugung monolithischer Abfallformen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • ASTM D4503-86(1998) Standardpraxis für die Auflösung fester Abfälle durch Lithiummetaboratfusion
  • ASTM D5231-92(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D5231-92(2016) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D4503-86(2003) Standardpraxis für die Auflösung fester Abfälle durch Lithiummetaboratfusion
  • ASTM D5231-92(2003) Standardtestmethode zur Bestimmung der Zusammensetzung unverarbeiteter Siedlungsabfälle
  • ASTM D4503-08 Standardpraxis für die Auflösung fester Abfälle durch Lithiummetaboratfusion
  • ASTM E1076-85(1999) Standardpraxis für die Führung von Gesundheits- und Sicherheitsaufzeichnungen in Anlagen zur Verarbeitung fester Abfälle
  • ASTM D5232-92(1997) Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM D5232-92(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM E884-82(2001) Standardpraxis für die Probenahme von Mikroorganismen in der Luft in kommunalen Abfallverarbeitungsanlagen
  • ASTM E884-82(2012) Standardpraxis für die Probenahme von Mikroorganismen in der Luft in kommunalen Abfallverarbeitungsanlagen
  • ASTM C1220-98(2004) Standardtestverfahren für die statische Auslaugung monolithischer Abfallformen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • ASTM C1220-98 Standardtestverfahren für die statische Auslaugung monolithischer Abfallformen zur Entsorgung radioaktiver Abfälle
  • ASTM D5232-19 Standardverfahren zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM D5232-13 Standardtestmethode zur Bestimmung der Stabilität und Mischbarkeit eines festen, halbfesten oder flüssigen Abfallmaterials
  • ASTM E1109-86(2004) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM E1109-86(1996) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen
  • ASTM E1109-86(2009) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Schüttdichte fester Abfallfraktionen

Group Standards of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • T/CSTM 00548-2022 Leichter Zuschlagstoff mit hoher Festigkeit, hergestellt aus festen Abfällen
  • T/SDGSY 9-2022 Ceramsite entsorgt feste Abfälle mit Flugasche
  • T/NMRJ 011-2023 Richtlinien für die Entsorgung ungefährlicher industrieller Feststoffabfälle
  • T/CBMMA 6-2022 Drehrohrofen für die Verbrennung fester gefährlicher Abfälle
  • T/SDGSY 12-2022 Herstellung von Blähton durch Compoundieren von Flugasche und Feststoffabfällen
  • T/GDACERCU 0008-2020 Managementstandard für feste Industrieabfälle in der Provinz Guangdong
  • T/CACE 037-2021 Spezifikation zur Verifizierung der Recyclingtechnologie für feste Abfälle
  • T/QGCML 502-2022 Technische Anforderungen für die Behandlung und Entsorgung fester Siedlungsabfälle
  • T/CACE 062-2022 Richtlinien für die Prüfung der Recyclingtechnologie für Industrieabfälle
  • T/ZAEPI 014-2023 Synthesegas, hergestellt durch gemeinsame Verarbeitung fester Abfälle mit einer Kohle-Wasser-Mischung
  • T/CAEPI 68-2023 Bewertungsrichtlinien zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen profitieren von der Nutzung fester Abfallressourcen
  • T/CAEPI 69-2023 Allgemeine Richtlinien für die Umweltrisikobewertung von Recyclingprodukten für feste Abfälle
  • T/CASME 148-2022 Technische Anforderungen für die Verbrennungs-Dekarbonisierungsbehandlung fester Industrieabfälle
  • T/CAEE 002-2022 Technische Richtlinien zur Bewertung der Pyrolysebehandlung organischer Feststoffabfälle
  • T/CAEPI 60-2023 Richtlinien für die Ressourcen- und Umweltattributbewertung fester Industrieabfälle
  • T/CIECCPA 003-2020 Bewertungsleitfaden für die umfassende Nutzung industrieller Feststoffabfallressourcen
  • T/SDGSY 10-2022 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Blähton aus Flugasche-Feststoffabfällen
  • T/GDACERCU 0017-2021 Anforderungen an die Sammlung, Lagerung und den Transport fester kommunaler Biomasseabfälle als Brennstoff
  • T/GDACERCU 0012-2020 Technische Richtlinien für die umfassende Nutzung fester Industrieabfälle in der Provinz Guangdong
  • T/CI 015-2023 Technische Richtlinien zur Bodenbildung typischer Schüttgutabfälle
  • T/CACE 049-2022 Bewertungsrichtlinie für den technischen Wert der Recyclingtechnologie für feste Abfälle
  • T/CQSES 01-2021 Technischer Leitfaden zur Gesundheitsrisikobewertung beim Recycling fester Abfälle
  • T/ZJATA 0001-2021 Fester Abfall – Bestimmung des Heizwerts für die Schlammbombenkalorimetrie
  • T/ZS 0573-2023 Standard für die Behandlung fester Abfälle aus Wasserschutz- und Wasserkraftprojekten
  • T/SDGSY 13-2022 Technische Spezifikation für die Herstellung von Keramsit aus festem Flugasche-Mitverarbeitungsabfall
  • T/SHCDA 000001-2020 Attributidentifizierung und -management für feste Abfälle von wasserbasierten Bautenanstrichmitteln
  • T/CACE 050-2022 Technische Spezifikation zur mehrdimensionalen Leistungsbewertung der Recyclingtechnologie für feste Abfälle
  • T/LCH 004-2023 Technische Spezifikationen für die Gewinnung von Lithium-haltigem Elektrolytaluminium-Feststoffabfall zur Herstellung von Lithiumcarbonat
  • T/LCH 005-2023 Technische Spezifikation für die Herstellung von Lithiumcarbonat-Rohstoffen aus Lithium enthaltenden elektrolytischen Aluminium-Feststoffabfällen
  • T/CACE 031-2021 Allgemeine Richtlinien zur Ökobilanz von Baustoffprodukten aus festen Abfällen
  • T/HBSES 001-2022 Richtlinien für das Umweltmanagement fester Abfälle in der Öl- und Gasförderungsindustrie an Land
  • T/CBCA 010-2021 Technische Regeln für die Verwendung von Schüttgutabfällen im Straßenbau
  • T/BSRS 103-2023 Behälter für schwach radioaktive feste Abfälle – Basalt-Verbundkasten
  • T/GRM 082-2023 Technische Richtlinien für die kollaborative Verfestigung und Stabilisierung von festen Abfällen und Mikroorganismen in Nichteisenmetall-Bergbaustandorten
  • T/GDC 1-2019 Kodex für die Rückgewinnung und Wiederverwertung fester Abfälle für CL&G-Beton
  • T/CACE 032-2021 Allgemeine Richtlinien zur ökologischen und ökonomischen Bewertung von Baustoffprodukten aus festen Abfällen
  • T/GDPAWS 29-2023 Sicherheit, Produktion, Standardisierung, Bau- und Überprüfungsspezifikationen des Unternehmens zur Behandlung fester Abfälle
  • T/CECS 10289-2023 Integrierte Platte für Industrieabfälle, leichte Isolierung und Dekoration
  • T/CNFAGS 8-2023 Standards für die kollaborative Ressourcenbehandlung von Kohle-Wasser-Güllevergasern zur Kontrolle der Verschmutzung fester Abfälle
  • T/CRRA 0704-2018 Spezifikation für die Verpackung fester verbrauchter petrochemischer Katalysatoren
  • T/CRRA 0705-2018 Spezifikation für die Sammlung fester verbrauchter petrochemischer Katalysatoren
  • T/CRRA 0703-2018 Probenahmeverfahren für feste verbrauchte petrochemische Katalysatoren
  • T/CRRA 2001-2021 Aus Farbschlacke hergestellte zusammengesetzte feste Pulver

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • GB 34330-2017 Allgemeine Regeln zur Identifizierung fester Abfälle
  • GB 14569.3-1995 Charakteristische Anforderungen an verfestigte Abfälle schwach- und mittelradioaktiver Abfälle – mit Bitumen verfestigte Abfälle
  • GB 14569.1-1993 Charakteristische Anforderungen an verfestigte Abfälle schwach- und mittelradioaktiver Abfälle. Zementverfestigter Abfall
  • GB 14569.2-1993 Charakteristische Anforderungen an verfestigte Abfälle schwach- und mittelradioaktiver Abfälle. Verfestigter Kunststoffabfall
  • GB 14569.1-2011 Leistungsanforderungen für schwach- und mittelradioaktive Abfälle – zementierte Abfälle
  • GB/T 15555.12-1995 Fester Abfall – Glaselektrodentest – Methode der Korrosivität
  • GB 30760-2014 Technische Spezifikation für die gemeinsame Verarbeitung fester Abfälle im Zementofen
  • GB 5086.1-1997 Prüfmethodenstandard für die Auslaugtoxizität fester Abfälle – Rollover-Auslaugungsverfahren
  • GB/T 15555.11-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Fluorid – Ionenselektive Elektrodenmethode
  • GB/T 32326-2015 Bewertungsrichtlinien für die integrierte Verwertungstechnologie industrieller Feststoffabfälle
  • GB 16487.1-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Knochenabfälle
  • GB 16487.12-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Kunststoffabfälle und -schrott
  • GB 16487.5-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Faserabfälle und -abfälle
  • GB 16487.6-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfälle und Schrott aus Eisen und Stahl
  • GB 16487.8-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfallelektromotoren
  • GB 5086.2-1997 Prüfmethodenstandard für die Auslaugtoxizität fester Abfälle – Horizontales Vibrationsextraktionsverfahren
  • GB 15562.2-1995 Grafische Schilder für Umweltschutzstandorte zur Lagerung (Entsorgung) fester Abfälle
  • GB/T 15555.8-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – Titrimetrische Methode
  • GB/T 15555.10-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Nikel – spektrophotometrische Methode mit Dimethylglyoxim
  • GB 30485-2013 Norm für die Kontrolle der Umweltverschmutzung bei der gemeinsamen Verarbeitung fester Abfälle in Zementöfen
  • GB/T 15555.7-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – Titrimetrische Methode
  • GB 13600-1992 Vorschriften für die Entsorgung fester schwach- und mittelradioaktiver Abfälle in Felshöhlen
  • GB 41930-2022 Charakterisierung schwach radioaktiver Abfallgebinde – zementierter Abfall
  • GB/T 16487.9-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfälle von Drähten und Kabeln
  • GB 16487.10-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Metall- und Elektrogeräteschrott
  • GB 16487.13-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Komprimiertes Stück Altauto
  • GB 16487.4-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfälle und Reste von Papier oder Pappe
  • GB 16487.7-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Nichteisenmetallabfälle
  • GB 16487.9-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfälle von Drähten und Kabeln
  • GB 16487.3-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Abfälle aus Holz und Holzartikeln
  • GB 18599-2001 Norm für die Verschmutzung der Lager- und Entsorgungsstelle für allgemeine Industrieabfälle
  • GB/T 15555.1-1995 Fester Abfall – Bestimmung des gesamten Quecksilbers – Kalte Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 31857-2015 Klassifizierung fester chemischer Abfälle
  • GB/T 15555.5-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchroms – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB/T 15555.2-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Kupfer, Zink, Blei, Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 7023-2011 Standardtestverfahren für die Auslaugbarkeit von niedrig- und mittelgradig verfestigten radioaktiven Abfallformen
  • GB/T 15555.4-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Chrom(VI) – spektrophotometrische Methode mit 1,5-Diphenylcarbohydrazid
  • GB 14589-1993 Technische Regeln für die Zwischenlagerung schwach- und mittelradioaktiver fester radioaktiver Abfälle aus Kernkraftwerken
  • GB/T 27945.1-2011 Die Entsorgung gefährlicher fester Abfälle aus Wärmebehandlungssalz. Teil 1: Allgemeine Verwaltung
  • GB 16487.2-2005 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe. Schmelzschlacke
  • GB/T 15555.9-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Nickel – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15555.6-1995 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchromgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 15555.3-1995 Fester Abfall – Bestimmung von Arsen – Spektrophotometrische Methode mit Silberdiethyldithiocarbamat
  • GB 19057-2003 Verordnung zur Behandlung und Entsorgung fester Abfälle zur Vernichtung zurückgelassener chemischer Waffen durch Japan in China

US-DOT, fester Abfall-Thallium

Professional Standard - Agriculture, fester Abfall-Thallium

  • SN/T 5571-2023 Richtlinien für die Probenahme bei der Identifizierung fester Abfälle
  • SN/T 5572-2023 Allgemeine Verfahren zur Identifizierung der Feststoffabfalleigenschaften importierter Waren
  • SN/T 5574-2023 Vorschriften zur Identifizierung der Merkmale importierter fester Ölabfälle
  • SN/T 5754-2023 Methoden zur Identifizierung der Eigenschaften importierter fester Terephthalsäureabfälle
  • GB 15562.2-1995(XG1-2023) Bildschild für den Umweltschutz – Lagerstätte (Entsorgung) für feste Abfälle
  • SN/T 5061-2018 Allgemeine Methode zur Attributidentifizierung importierter metallurgischer Feststoffabfälle
  • SN/T 5590.1-2023 Richtlinien zur Identifizierung fester Abfälle importierter mechanischer und elektrischer Produkte, gebrauchter mechanischer Festplatten

中华全国供销合作总社, fester Abfall-Thallium

  • GH/T 1226-2018 Klassifizierung fester Abfälle aus der Obstverarbeitung
  • GH/T 1227-2018 Technische Richtlinien zur Ressourcennutzung fester Abfälle aus der Obstverarbeitung

中华人民共和国环境保护部, fester Abfall-Thallium

  • 公告 2006年 第11号 Richtlinien zur Identifizierung fester Abfälle (Testversion)
  • GB 7023-1986 Langzeitauslaugungstests verfestigter radioaktiver Abfallformen
  • (HJ 711-2014) Fester Abfall – Bestimmung phenolischer Verbindungen – Gaschromatographie
  • GB 16487.13-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – komprimierte Stücke von Altautos
  • GB 9132-1988 Vorschriften für die oberflächennahe Entsorgung fester, niedrig radioaktiver Abfälle im Landbereich bis mittlerer Radioaktivität
  • GB 9132-2018 Sicherheitsanforderungen für die oberflächennahe Entsorgung schwach- und mittelradioaktiver Feststoffabfälle

Association Francaise de Normalisation, fester Abfall-Thallium

  • NF X30-488*NF EN 16377:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung bromierter Flammschutzmittel (BFR) in festen Abfällen
  • NF EN 16377:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung bromierter Flammschutzmittel (BFR) in festen Abfällen
  • NF X31-211:2012 Charakterisierung von Entladungen – Essay über die Entwässerung einer festen Entladung, die ursprünglich massiv war oder durch einen Verfestigungsprozess erzeugt wurde
  • NF X31-212:2011 Caractérisation des déchets – Bestimmung des Charakters eines soliden Massivs
  • XP X30-493*XP CEN/TS 16675:2018 Abfall – Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von zu deponierenden Abfällen
  • NF ISO 22946:2020 Kritische Stellungnahme – Es wurden solide Angaben zum Ausschluss von bestrahlten und nicht bestrahlten brennbaren Kernen gemacht
  • NF G38-190*NF EN 13257:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • FD X30-454*FD CEN/TR 14589:2003 Charakterisierung von Abfällen – Dokument zum Stand der Technik – Chrom-VI-Speziation in festen Matrizen
  • FD CEN/TR 14589:2003 Charakterisierung von Abfällen – Stand der Technik – Speziation von Chrom VI in festen Matrizen
  • NF EN 13257:2016 Geotextilien und verwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung auf Deponien für feste Abfälle
  • NF M60-477*NF ISO 22946:2020 Nukleare Kritikalitätssicherheit – Fester Abfall, ausgenommen bestrahlter und nicht bestrahlter Kernbrennstoff
  • NF G38-176:2013 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Lager- und Entsorgungsstandorten für feste Abfälle
  • NF G38-190:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle.
  • NF G38-190/A1:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle.
  • NF G38-190:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • NF X30-480:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten.
  • NF M60-325:2005 Kernenergie - Brennbare Kreislauftechnologie - Prüfungen - Bestimmung der Aktivität von Tritium in Abwässern und Prüfungen durch Szintillationsflüssigkeit
  • NF X30-506:2015 Medizinische Abfälle – Verpackungen für flüssige und infektiöse medizinische Abfälle – Spezifikationen und Tests
  • XP CEN/TS 16675:2018 Charakterisierung von Abfällen – Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Status eines einzulagernden Abfalls

CEN - European Committee for Standardization, fester Abfall-Thallium

  • PREN 12574-4-2015 Stationäre Abfallbehälter - Teil 4: Abfall-Mechatronik
  • EN 15216:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • EN 13257:2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • EN 13257:2000 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle

European Committee for Standardization (CEN), fester Abfall-Thallium

  • EN 16377:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung bromierter Flammschutzmittel (BFR) in festen Abfällen
  • CEN/TR 16376:2012 Charakterisierung von Abfällen – Gesamtleitfaden zur Charakterisierung von Abfällen aus der mineralgewinnenden Industrie
  • EN 13257:2014+A1:2015 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • EN 13257:2016 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • PD CEN/TS 16675:2014 Charakterisierung von Abfällen – Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von Abfällen
  • CEN/TS 16675:2018 Abfall – Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von zu deponierenden Abfällen
  • PD CEN/TR 14589:2003 Charakterisierung von Abfällen Dokument zum neuesten Stand der Technik Chrom-VI-Spezifikation in festen Matrizen
  • CEN EN 15308-2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Kapillargaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion
  • EN 14780:2011 Feste Biobrennstoffe – Probenvorbereitung
  • EN 15308:2016 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen durch Gaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrische Detektion

German Institute for Standardization, fester Abfall-Thallium

  • DIN EN 16377:2013-12 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung bromierter Flammschutzmittel (BFR) in festen Abfällen; Deutsche Fassung EN 16377:2013
  • DIN 30741-1:1992-11 Müllcontainer; Müllcontainer für Sondermüll; mit einem Fassungsvermögen von 800 l für feste Sonderabfälle
  • DIN 30742-1:1995-04 Entsorgungstechnik - Abfallbehälter für flüssige und feste Sonderabfälle - Teil 1: Behälter mit einem Fassungsvermögen von 60 l bis 240 l aus Metallwerkstoff
  • DIN EN 16377:2013 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung bromierter Flammschutzmittel (BFR) in festen Abfällen; Deutsche Fassung EN 16377:2013
  • DIN EN 13257:2016-12 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle; Deutsche Fassung EN 13257:2016
  • DIN CEN/TS 16675:2018-10*DIN SPEC 11558:2018-10 Abfälle - Prüfverfahren zur Bestimmung des monolithischen Zustands von zu deponierenden Abfällen; Deutsche Fassung CEN/TS 16675:2018
  • DIN EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung des Gesamtgehalts an gelösten Feststoffen (TDS) in Wasser und Eluaten; Englische Fassung von DIN EN 15216:2008-01

AENOR, fester Abfall-Thallium

  • UNE-EN 16377:2014 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung bromierter Flammschutzmittel (BFR) in festen Abfällen
  • UNE-EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten

RU-GOST R, fester Abfall-Thallium

  • GOST R 57701-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Programme zur Entsorgung fester Siedlungsabfälle
  • GOST R 57742-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Sicherheitsanforderungen für den Umgang mit der Sammlung gefährlicher fester Siedlungsabfälle
  • GOST R 50926-1996 Hochgradig verfestigter Abfall. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST R 57740-2017 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Die Anforderungen für die Annahme, Trennung und Verpackung gefährlicher fester Siedlungsabfälle
  • GOST R 56616-2015 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Eigenschaften von Geotextilien und geotextilbezogenen Produkten, die für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle erforderlich sind
  • GOST 29114-1991 Radioaktiver Müll. Messung der Langzeitauslaugung von verfestigtem radioaktivem Abfall
  • GOST R 52126-2003 Radioaktiver Müll. Langzeitauslaugungstests von verfestigten radioaktiven Abfallformen
  • GOST R 50089-2003 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung der langfristigen Alpha-Strahlungsbeständigkeit von verfestigten hochradioaktiven Abfällen
  • GOST R 50089-1992 Radioaktiver Müll. Methode zur Messung von Langzeit-Alpha-resistenten Messungen verfestigter radioaktiver Abfälle

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, fester Abfall-Thallium

  • GB/T 39198-2020 Klassifizierung und Code für allgemeine feste Abfälle
  • GB/T 41015-2021 Technische Anforderungen an Produkte zur Verglasung fester Abfälle
  • GB/T 39197-2020 Prinzip und Anforderung für die Erfassung von Materialflussdaten für allgemeine feste Abfälle
  • GB 12711-2018 Sicherheitsstandard für niedrig- und mittelradioaktive Abfallverpackungen
  • GB/T 41012-2021 Technische Spezifikationen für die Sammlung und Verwertung von Nichteisenmetallen enthaltenden Feststoffabfällen
  • GB 18599-2020 Norm für die Kontrolle der Umweltverschmutzung bei der Lagerung und Deponie von ungefährlichen Industrieabfällen
  • GB/T 38351-2019 Spezifikationen für das Recycling und die Entsorgung fester Abfälle aus dem Herstellungsprozess von Gummischuhen und Sportschuhen

Professional Standard - Environmental Protection, fester Abfall-Thallium

  • HJ 782-2016 Feststoffabfälle – Extraktion organischer Verbindungen – Druckflüssigkeitsextraktion (PFE)
  • HJ 765-2015 Feststoffabfälle – Destillation organischer Verbindungen – Mikrowellenextraktion
  • HJ/T 20-1998 Technische Spezifikationen zur Probenahme und Probenvorbereitung aus Industrieabfällen
  • HJ 588-2010 Technische Richtlinien für die Kontrolle der Verschmutzung durch feste landwirtschaftliche Abfälle
  • HJ 2035-2013 Technische Richtlinien für die Behandlung und Entsorgung fester Abfälle
  • HJ 1024-2019 Gravimetrische Methode zur Bestimmung der thermischen Glühverlustrate fester Abfälle
  • HJ 711-2014 Fester Abfall.Bestimmung phenolischer Verbindungen.Gaschromatographie
  • HJ 975-2018 Fester Abfall – Bestimmung von Benzol und seinen Analogien – Headspace-Gaschromatographie
  • HJ 761-2015 Fester Abfall – Bestimmung der organischen Substanz – Glühverlustmethode
  • HJ 1250-2022 Technische Richtlinien zur Eigenüberwachung von Schadstoffaustragsanlagen zur Behandlung von Industrieabfällen und gefährlichen Abfällen
  • HJ 1222-2021 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Trockensubstanzgehalts fester Abfälle
  • HJ 976-2018 Bestimmung der Benzolreihe in festen Abfällen durch Headspace-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1091-2020 Technische Richtlinien zur Vermeidung und Kontrolle der Umweltverschmutzung beim Recycling fester Abfälle
  • HJ 1033-2019 Beantragung und Erteilung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung, technische Spezifikation für die Behandlung fester Industrieabfälle und gefährlicher Abfälle
  • HJ 760-2015 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ/T 299-2007 Fester Abfall. Extraktionsverfahren zur Auslaugungstoxizität. Schwefelsäure- und Salpetersäure-Methode
  • HJ 557-2010 Fester Abfall. Extraktionsverfahren zur Auswaschung von Toxizität. Horizontale Vibrationsmethode
  • HJ 768-2015 Bestimmung von Organophosphor-Pestiziden in festen Abfällen mittels Gaschromatographie
  • HJ 999-2018 Bestimmung von Fluor in festen Abfällen durch die Methode der selektiven alkalischen Fusionselektrode
  • HJ 951-2018 Bestimmung halbflüchtiger organischer Verbindungen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 712-2014 Fester Abfall.Bestimmung des gesamten Phosphors.Spektrophotometrische Methode mit Ammoniummetamolybdat
  • HJ 85-2005 Technischer Standard für die Reinigung fester Abfälle im Reservoirbett der drei Schluchten am Jangtse
  • HJ/T 85-2002 Technische Spezifikationen für die Reinigung fester Abfälle am Grund des Drei-Schluchten-Reservoirs des Jangtsekiang
  • HJ 892-2017 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in festen Abfällen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie
  • HJ 891-2017 Bestimmung von polychlorierten Biphenylen in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 1205-2021 Selbstüberwachende technische Richtlinien für Abfallverbrennungsanlagen
  • HJ 950-2018 Bestimmung polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 766-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Metallen – Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-MS)
  • HJ 643-2013 Fester Abfall – Bestimmung flüchtiger organischer Verbindungen – Headspace-Gaschromatographie/Massenmethode
  • HJ/T 300-2007 Fester Abfall. Extraktionsverfahren zur Auslaugungstoxizität. Methode mit Essigsäure-Pufferlösung
  • HJ 662-2013 Technische Umweltschutzspezifikation für die gemeinsame Verarbeitung fester Abfälle in Zementöfen
  • HJ 912-2017 Bestimmung chlororganischer Pestizide in festen Abfällen mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 767-2015 Bestimmung von Barium in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 749-2015 Fester Abfall – Bestimmung des Gesamtchromgehalts – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 750-2015 Bestimmung des Gesamtchromgehalts in festen Abfällen – Atomabsorptionsspektrophotometrie im Graphitofen
  • HJ 751-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Nickel und Kupfer – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 702-2014 Fester Abfall – Bestimmung von Quecksilber, Arsen, Selen, Wismut, Antimon – Mikrowellenauflösung / Atomfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 781-2016 Fester Abfall – Bestimmung von 22 Metallelementen – Optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • HJ 1200-2021 Technische Spezifikationen für die Beantragung einer Schadstoffeinleitungsgenehmigung und die Erteilung von Industrieabfällen (Testversion)
  • HJ 714-2014 Feste Abfälle – Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Headspace-Gaschromatographie-Massenmethode
  • HJ 787-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei und Cadmium – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen
  • HJ 786-2016 Fester Abfall – Bestimmung von Blei, Zink und Cadmium – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • HJ 874-2017 Fester Abfall – Bestimmung von Acrolein, Acrylnitril und Acetonitril – Headspace-Gaschromatographie-Methode
  • HJ 1211-2021 Bestimmung anorganischer Elemente in festen Abfällen durch wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie
  • HJ 1114-2020 Technische Spezifikationen für den Strahlungsumweltschutz der Lagerung radioaktiver Stoffe und der Deponie fester Abfälle (Testversion)
  • HJ 687-2014 Fester Abfall.Bestimmung von sechswertigem Chrom.Alkalischer Aufschluss/Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometrie
  • HJ 713-2014 Feste Abfälle – Bestimmung flüchtiger Halogenkohlenwasserstoffe – Purge- und Trap-Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 752-2015 Fester Abfall – Bestimmung von Beryllium, Nickel, Molybdän und Kupfer – Atomabsorptionsspektrometrie im Graphitofen

British Standards Institution (BSI), fester Abfall-Thallium

  • BS EN 16377:2013 Charakterisierung von Abfällen. Bestimmung von bromierten Flammschutzmitteln (BFR) in festen Abfällen
  • 15/30323523 DC BS EN 12574-4. Stationäre Abfallbehälter. Teil 4. Abfall-Mechatronik
  • BS EN 13257:2014 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei der Entsorgung fester Abfälle
  • BS ISO 24297:2022 Richtlinien für die Behandlung und Wiederverwendung von Sickerwasser aus Verbrennungsanlagen für Siedlungsabfälle
  • BS EN 12574-3:2017 Stationäre Abfallbehälter. Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen
  • BS ISO 20048-2:2023 Feste Biokraftstoffe. Bestimmung der Ausgasungs- und Sauerstoffverarmungseigenschaften – Betriebsverfahren zum Screening der Kohlenmonoxidausgasung
  • BS EN 15216:2007 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • BS EN 13257:2016 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte. Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz bei der Entsorgung fester Abfälle
  • BS EN 12457-2:2002 Charakterisierung von Abfällen. Auslaugung. Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallmaterialien und Schlämme. Einstufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 10 l/kg für Materialien mit einer Partikelgröße unter 4 mm (ohne oder mit Größenreduzierung).
  • BS EN 13257:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • 21/30401237 DC BS ISO 24297. Richtlinien für die Behandlung und Wiederverwendung von Sickerwasser aus Verbrennungsanlagen für Siedlungsabfälle (MSW).
  • BS EN 12457-3:2002 Charakterisierung von Abfällen. Auslaugung. Konformitätstest für die Auslaugung körniger Abfallmaterialien und Schlämme. Zweistufiger Chargentest bei einem Flüssigkeits-Feststoff-Verhältnis von 2 l/kg und 8 l/kg für Materialien mit hohem Feststoffgehalt und einer Partikelgröße darunter 4 mm (mit
  • BS EN 15308:2016 Charakterisierung von Abfällen. Bestimmung ausgewählter polychlorierter Biphenyle (PCB) in festen Abfällen mittels Gaschromatographie mit Elektroneneinfang oder massenspektrometrischer Detektion

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, fester Abfall-Thallium

  • GB/T 34911-2017 Terminologie zur umfassenden Verwertung industrieller Feststoffabfälle
  • GB/T 30760-2014 Technische Spezifikation für die gemeinsame Verarbeitung fester Abfälle im Zementofen

Professional Standard-Ships, fester Abfall-Thallium

  • CB/T 8530-2017 Entwurfsvorschriften für die Entsorgung fester Werftabfälle

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), fester Abfall-Thallium

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB37/T 1939-2011 Fester Abfall, der bei der Zementproduktion verwendet wird
  • DB37/T 4542-2022 Bestimmung von sechswertigem Chrom in festen Abfällen durch Mikrowellenaufschluss-induktiv gekoppelte Plasmaemissionsspektrometrie

未注明发布机构, fester Abfall-Thallium

  • DIN EN 16377 E:2012-02 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung bromierter Flammschutzmittel (BFR) in festen Abfällen

PL-PKN, fester Abfall-Thallium

  • PN Z15006-1993 Kommunale feste Abfälle. Bestimmung der morphologischen Zusammensetzung

NZ-SNZ, fester Abfall-Thallium

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, fester Abfall-Thallium

  • GJB 9911-2021 Technische Anforderungen für die Sammlung und Entsorgung fester Abfälle auf Inseln und Riffen
  • GJB 9542-2018 Leistungsanforderungen für großvolumige zementverfestigte Körper radioaktiver militärischer Zwischenabfälle

Indonesia Standards, fester Abfall-Thallium

  • SNI 7184.3-2011 Eigenschaften gefährlicher und giftiger Materialabfälle – Teil 3: Prüfverfahren für den Flammpunkt in flüssigen und halbfesten Abfällen
  • SNI 7184.4-2010 Charakterisierung gefährlicher und giftiger Abfälle (B3) Teil 4: Methode zur Prüfung der Korrosionsraten flüssiger und halbfester Abfälle unter Verwendung der Hakenmethode

Professional Standard - Machinery, fester Abfall-Thallium

  • JB/T 10863-2008 Wirbelstromabscheider für Nichteisenmetalle
  • JB/T 6047-1992 Dekontaminationsbehandlungsverfahren für schädliche feste Abfälle aus dem Wärmebehandlungssalzbad
  • JB/T 10863-2018 Anlagen zur Behandlung fester Abfälle. Nichteisenmetall-Wirbelstromabscheider
  • JB/T 7519-1994 Schädlicher fester Abfall aus dem Wärmebehandlungssalzbad (Bariumsalz und Salpetersalz). Analysemethode
  • JB/T 11836-2015 Rauchgasreinigungsanlage für die Verbrennung gefährlicher Abfälle. Spezifikationen für Betrieb und Wartung
  • JB/T 9052-1999 Allgemeine Bestimmungen für die Bewirtschaftung der durch Wärmebehandlungssalzbäder verursachten Verschmutzung durch feste Abfälle

SE-SIS, fester Abfall-Thallium

Professional Standard - Nuclear Industry, fester Abfall-Thallium

  • EJ 1042-2014 Behälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle. Stahlfass
  • EJ 1076-2014 Behälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle. Stahlkasten
  • EJ 1076-1998 Behälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle. Stahlkasten
  • EJ 914-2000 Betonbehälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle
  • EJ/T 20197-2018 Betriebsanforderungen für die Pyrolyse und Verbrennung von schwach brennbaren festen Abfällen
  • EJ/T 20156-2018 Anforderungen an die Vorbehandlung schwach- und mittelaktiver Feststoffabfälle für die Stilllegung von Produktionsreaktoren
  • EJ 1042-1996 Verpackungsbehälter für schwach- und mittelradioaktive feste Abfälle in Stahlfässern
  • EJ 1186-2005 Charakterisierung radioaktiver Abfallformen und -verpackungen
  • EJ/T 20158-2018 Anforderungen an die Dekontamination schwach- und mittelradioaktiver Feststoffabfälle durch Hochdruckwasserstrahlen
  • EJ/T 20159-2018 Akzeptanzkriterien für die Überdruckbehandlung schwach- und mittelradioaktiver verdichtbarer fester Abfälle
  • EJ/T 20030-2012 Entwurfskriterien für ein Pyrolyse-Verbrennungssystem für schwach radioaktive brennbare feste Abfälle
  • EJ/T 532-1990 Anforderungen an den Sicherheitsanalysebericht des temporären Endlagers schwach- und mittelradioaktiver fester Abfälle

Professional Standard - Commodity Inspection, fester Abfall-Thallium

  • SN/T 2885-2011 Prüfverfahren für die Entflammbarkeit importierter fester Abfälle
  • SN/T 2293.5-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle als Rohstoffe Teil 5: Altpapier
  • SN/T 2293.2-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle als Rohstoffe Teil 2: Kunststoffabfälle
  • SN/T 2293.3-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle als Rohstoffe Teil 3: Eisen- und Stahlschrott
  • SN/T 2293.6-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können – Teil 6: Metallschrott
  • SN/T 1791.4-2018 Inspektions- und Quarantänevorschriften für importierte feste Abfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können. Teil 4: Eisen- und Stahlschrott
  • SN/T 2293.4-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können – Teil 4: Nichteisenmetallabfälle
  • SN/T 2293.7-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können – Teil 7: Textilrohstoffabfälle
  • SN/T 1791.8-2018 Importierter fester Abfall, der als Rohstoff für Inspektion und Quarantäne verwendet werden kann. Teil 8: Abfälle von Elektromotoren
  • SN/T 1791.1-2018 Inspektions- und Quarantänevorschriften für importierte feste Abfälle als Rohstoffe Teil 1: Kunststoffabfälle
  • SN/T 1791.6-2018 Inspektions- und Quarantänevorschriften für importierte feste Abfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können. Teil 6: Altgeräte und Elektrogeräte
  • SN/T 1791.7-2018 Inspektions- und Quarantänevorschriften für importierte feste Abfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können, Teil 7: Abfälle von Drähten und Kabeln
  • SN/T 1791.9-2018 Importierter fester Abfall, der als Rohstoff für Inspektion und Quarantäne verwendet werden kann. Teil 9: Nichteisenmetallabfälle
  • SN/T 1791.11-2018 Inspektions- und Quarantänevorschriften für importierte feste Abfälle, die als Rohstoffe verwendet werden können. Teil 11: Komprimierte Teile von Altautos
  • SN/T 1791.13-2018 Importierter fester Abfall, der als Rohstoff für Inspektion und Quarantäne verwendet werden kann. Teil 13: Altpapier oder Pappe
  • SN/T 1791.3-2018 Importierter fester Abfall, der als Rohstoff für Inspektion und Quarantäne verwendet werden kann. Teil 3: Holz- und Holzproduktabfälle
  • SN/T 2293.1-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle als Rohstoffe Teil 1: Richtlinien
  • SN/T 2293.8-2009 Klassifizierung und Identifizierung importierter fester Abfälle als Rohstoffe Teil 8: Schlacke
  • SN/T 3011.1-2011 Identifizierung importierter fester Abfälle mit Metallmineralien durch Röntgenbeugung. Teil 1: Allgemeine Regeln
  • SN/T 3054.2-2011 Prüfverfahren für die Explosionsfähigkeit importierter fester Abfallstoffe. Teil 2: Lückentest

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

国家质量监督检验检疫总局, fester Abfall-Thallium

  • SN/T 2884-2011 Verfahren zur Prüfung der Explosionsgefahr für importierte feste Abfallrohstoffe

Association of German Mechanical Engineers, fester Abfall-Thallium

  • VDI 3475 Blatt 3-2006 Emissionskontrolle – Mechanisch-biologische Behandlungsanlagen für Siedlungsabfälle
  • VDI 3397 Blatt 2-2005 Wartung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten – Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Qualität und zur Reduzierung fester und flüssiger Abfälle
  • VDI 2301-1993 Emissionskontrolle; Verbrennung fester Abfälle aus Krankenhäusern und anderen öffentlichen Gesundheitseinrichtungen

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB31/T 669-2012 Allgemeine Anforderungen für den Containertransport fester Abfälle auf dem Wasserweg
  • DB31/T 764-2013 Validierungstestmethoden für den Gehalt an festen Abfällen in anorganischen Baumaterialien
  • DB31/T 918-2015 Technische Anforderungen für die ökologische Vegetationssanierung auf der Mülldeponie der Gemeinde

Professional Standard - Railway, fester Abfall-Thallium

  • TB/T 2321-1992 Vorschriften für die technische Behandlung zum Auswaschen fester Abfälle aus Eisenbahnwaggons

AIAG - Automotive Industry Action Group, fester Abfall-Thallium

  • RC-7-1992 Richtlinie für Verpackungsmaterialien zur Entsorgung fester Abfälle (Version 1)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB35/T 2067-2022 Regeln zur Bewertung der Leistung fester Abfallbrennstoffe für Kessel

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB2103/T 003-2023 Allgemeine Grundsätze zur Bewertung der umfassenden Nutzung industrieller Feststoffabfallressourcen

工业和信息化部, fester Abfall-Thallium

  • HG/T 20712-2022 Entwurfs- und Bauspezifikationen für Deponien für Phosphor-Chemieabfälle
  • JC/T 2615-2021 Spezifikationen für die flächendeckende Verwertung fester Abfälle aus Baustoffherstellern
  • HG/T 5924-2021 Biofilmträger für die Abwasseraufbereitung

环境保护部、国家质量监督检验检疫总局, fester Abfall-Thallium

  • GB 16487.8-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfallelektromotoren
  • GB 16487.12-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Kunststoffabfälle und -abfälle
  • GB 16487.6-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfälle und Schrott aus Eisen und Stahl
  • GB 16487.10-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Metall- und Elektrogeräteschrott
  • GB 16487.9-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfalldrähte und -kabel
  • GB 16487.7-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Nichteisenmetallschrott
  • GB 16487.4-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfälle und Reste von Papier oder Pappe
  • GB 16487.3-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Abfälle aus Holz und Holzartikeln
  • GB 16487.2-2017 Umweltschutzkontrollstandard für importierte feste Abfälle als Rohstoffe – Schmelzschlacke

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, fester Abfall-Thallium

  • YB/T 4487-2015 Technische Spezifikation für die Entsorgung und Nutzung fester Abfälle aus Eisenbergwerken

American National Standards Institute (ANSI), fester Abfall-Thallium

  • ANSI/ANS 55.1-1992 System zur Verarbeitung fester radioaktiver Abfälle für leicht wassergekühlte Reaktoranlagen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB13/T 5215-2020 Allgemeine technische Richtlinien für den magnetischen Abbau organischer Feststoffabfälle

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB65/T 4372-2021 Bestimmung von Erdöl in der Infrarotspektrophotometrie fester Abfälle
  • DB65/T 3997-2017 Anforderungen an die Kontrolle der Umweltverschmutzung für die umfassende Nutzung fester Bohrabfälle aus Öl- und Gasfeldern
  • DB65/T 3999-2017 Technische Spezifikationen für die Behandlung und Entsorgung von Ölschlamm und Bohrfestabfällen in Öl- und Gasfeldern
  • DB65/T 4661-2023 Methoden zur schnellen Vor-Ort-Inspektion von vermuteten festen Abfällen importierter Mineralprodukte in Landhäfen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB15/T 2228-2021 Technische Spezifikationen für die umfassende Nutzung industrieller Feststoffabfallressourcen

Professional Standard - Building Materials, fester Abfall-Thallium

  • JC/T 2742-2022 Bewertung der umfassenden Nutzung industrieller Feststoffabfallressourcen. Wandmaterialhersteller
  • JC/T 2741-2022 Umfassende Nutzungsbewertung industrieller Feststoffabfallressourcen für Zementproduktionsunternehmen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB50/T 427-2012 ELISA zum Screening von Dioxinen in Böden, Sedimenten und festen Abfällen

Danish Standards Foundation, fester Abfall-Thallium

  • DS/EN 15216:2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • DS/EN 13257/A1:2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • DS/EN 13257/AC:2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • DS/EN 13257:2001 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • DS/CEN/TR 14589:2003 Charakterisierung von Abfällen – Dokument zum Stand der Technik – Chrom-VI-Spezifikation in festen Matrizen

Lithuanian Standards Office , fester Abfall-Thallium

  • LST EN 15216-2008 Charakterisierung von Abfällen – Bestimmung der gesamten gelösten Feststoffe (TDS) in Wasser und Eluaten
  • LST EN 13257-2002 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • LST EN 13257-2002/AC-2004 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • LST EN 13257-2002/A1-2005 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • LST EN 13257-2014 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle

Professional Standard - Geology, fester Abfall-Thallium

  • DZ/T 0373-2021 Index und Berechnungsmethode der Ressourcennutzung fester Grubenabfälle

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB53/T 970-2020 Technische Spezifikation für die klassifizierte Sammlung und Behandlung fester Abfälle aus der Landwirtschaft und dem ländlichen Raum

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB61/T 1756-2023 Technische Vorschriften für die Anwendung von pulverförmigen und mineralischen Zusatzmitteln für feste Bauabfälle

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB51/T 3113-2023 Standards für die Bewertung der umfassenden Nutzung industrieller Feststoffabfallressourcen in der Provinz Sichuan
  • DB51/T 2988-2022 Technische Spezifikationen für die Bodenrisikobewertung von Lagerstätten für feste Abfälle in der Provinz Sichuan

AT-ON, fester Abfall-Thallium

  • ONORM S 2116-3-2000 Untersuchung verfestigter Abfälle - Schnelle Karbonisierung
  • ONORM S 2116-6-2000 Untersuchung verfestigter Abfälle – Beschleunigte Alterung
  • ONORM S 2116-2-2000 Untersuchung verfestigter Abfälle – Lagerung in Wasser
  • ONORM S 2116-5-2001 Untersuchungen verfestigter Abfälle – Feststellung der Verfügbarkeit
  • ONORM S 2116-1-1998 Untersuchung verfestigter Abfälle – Probenvorbereitung
  • ONORM S 2118-1-2001 Probenahme und Probenvorbereitung fester Abfälle zur Bestimmung des oberen Heizwertes - Bestimmung des oberen Heizwertes (Ho) mechanisch-biologisch vorbehandelter Abfälle und ähnlicher Stoffe

海关总署, fester Abfall-Thallium

  • SN/T 5431.3-2022 Methoden zur Identifizierung importierter fester Abfälle Textilrohstoffe und -produkte Teil 3: Stoffe
  • SN/T 3011.1-2020 Identifizierung der physikalischen Phase importierter fester Abfälle von Metallmineralien mittels Röntgenbeugungsverfahren Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • SN/T 5431.2-2022 Methode zur Identifizierung importierter fester Abfälle Textilrohstoffe und -produkte Teil 2: Garn
  • SN/T 5431.5-2022 Methoden zur Identifizierung importierter fester Abfälle Textilrohstoffe und -produkte Teil 5: Fasern
  • SN/T 5431.1-2022 Methoden zur Identifizierung importierter fester Abfälle Textilrohstoffe und -produkte Teil 1: Allgemeine Grundsätze

International Organization for Standardization (ISO), fester Abfall-Thallium

  • ISO 24297:2022 Richtlinien für die Behandlung und Wiederverwendung von Sickerwasser aus Verbrennungsanlagen für Siedlungsabfälle
  • ISO 22946:2020 Nukleare Kritikalitätssicherheit – Fester Abfall, ausgenommen bestrahlter und nicht bestrahlter Kernbrennstoff
  • ISO 6962:1982 Standardmethode zur Prüfung der langfristigen Alphabestrahlungsstabilität verfestigter hochradioaktiver Abfallformen

国家机械工业局, fester Abfall-Thallium

  • JB 9052-1999 Allgemeine Bestimmungen für die Entsorgung gefährlicher Feststoffabfälle aus Salzbädern zur thermischen Behandlung

ES-UNE, fester Abfall-Thallium

  • UNE-EN 13257:2017 Geotextilien und geotextilverwandte Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • UNE-EN 13493:2020 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Lager- und Entsorgungsstandorten für feste Abfälle

GM North America, fester Abfall-Thallium

  • GM GM6229M-1989 Schrott – Gusseisen-Feststoffe oder zerkleinerte Motorblöcke

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), fester Abfall-Thallium

  • KS K 0927-2021 Geotextilien und geotextilbezogene Produkte – Erforderliche Eigenschaften für die Verwendung bei der Entsorgung fester Abfälle
  • KS A ISO 11932:2012 Aktivitätsmessungen fester Materialien, die für Recycling, Wiederverwendung oder Entsorgung als nicht radioaktiver Abfall in Frage kommen
  • KS K 0935-2021 Geosynthetische Barrieren – Erforderliche Eigenschaften für den Einsatz beim Bau von Lager- und Entsorgungsstandorten für feste Abfälle
  • KS K 0935-2009 Geosynthetische Barrieren – Eigenschaften, die für den Einsatz beim Bau von Lager- und Entsorgungsstandorten für feste Abfälle erforderlich sind
  • KS F 2569-2017(2022) Schmelzverfestigtes Schlackenmaterial für den Straßenbau, gewonnen aus Siedlungsabfällen und Klärschlamm

Professional Standard - Electricity, fester Abfall-Thallium

  • DL/T 1281-2013 Technischer Code für die Kontrolle der Umweltverschmutzung an der Lager- und Entsorgungsstelle für feste Abfälle aus Kohlekraftwerken

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB45/T 2479-2022 Spezifikationen für die hydrogeologische und geologische Untersuchung von Deponien für allgemeine feste Abfälle

Professional Standard - Energy, fester Abfall-Thallium

  • NB/T 20621-2021 Entwurfskriterien für ein System zur Behandlung radioaktiver Feststoffabfälle in einem Kernkraftwerk mit Druckwasserreaktor

American Nuclear Society (ANS), fester Abfall-Thallium

  • ANS 55.1-1992 System zur Verarbeitung fester radioaktiver Abfälle für leichtwassergekühlte Reaktoranlagen

ANS - American Nuclear Society, fester Abfall-Thallium

  • 55.1-1992 System zur Verarbeitung fester radioaktiver Abfälle für leichtwassergekühlte Reaktoranlagen
  • 40.35-1984 MENGENREDUZIERUNG VON LEICHTRADIOAKTIVEM ABFALL

American Society of Mechanical Engineers (ASME), fester Abfall-Thallium

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB52/ 865-2013 Standards zur Kontrolle der Umweltverschmutzung für Lager- und Entsorgungsstandorte für allgemeine Industrieabfälle in der Provinz Guizhou

U.S. Military Regulations and Norms, fester Abfall-Thallium

American Society of Civil Engineers (ASCE), fester Abfall-Thallium

  • ASCE GSP 209-2011 GEOTECHNISCHE CHARAKTERISIERUNG, FELDMESSUNG UND LABORTESTS VON KOMMUNALEN FESTEN ABFÄLLEN

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB23/T 2932-2021 Technische Spezifikationen für den Nachweis von Antibiotikaresistenzgenen bei der Kompostierung fester Abfälle

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, fester Abfall-Thallium

  • DB34/T 3895-2021 Technische Vorschriften zur schnellen Überwachung von Umweltvorfällen beim Umladen, Deponieren und Deponieren fester Abfälle

ACI - American Concrete Institute, fester Abfall-Thallium

  • ACI EB071-1991 Verfestigung und Stabilisierung von Abfällen mit Portlandzement

International Truck and Engine Corporation (ITEC), fester Abfall-Thallium

Underwriters Laboratories (UL), fester Abfall-Thallium

International Federation of Trucks and Engines, fester Abfall-Thallium

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), fester Abfall-Thallium

US-CFR-file, fester Abfall-Thallium

  • CFR 40-241.3-2014 Umweltschutz. Teil 241: Feste Abfälle, die als Brennstoffe oder Bestandteile in Verbrennungsanlagen verwendet werden. Abschnitt 241.3: Standards und Verfahren zur Identifizierung ungefährlicher Sekundärmaterialien, die feste Abfälle darstellen, wenn sie als Brennstoffe oder Zutaten in Kämmen verwendet werden




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten