ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

Für die Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur gibt es insgesamt 108 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur die folgenden Kategorien: Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Reifen, Umwelttests, Feuerfeste Materialien, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Solartechnik, Kriminalprävention, Alarm- und Warnsysteme, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Diskrete Halbleitergeräte, Baumaterial, Verbundverstärkte Materialien, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Keramik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Fernbedienung, Telemetrie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Elektrische und elektronische Prüfung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Optische Ausrüstung, Glasfaserkommunikation, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Thermodynamik und Temperaturmessung, Umweltschutz.


YU-JUS, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • JUS B.D8.307-1991 Feuerfeste Materialien. Methoden der physikalischen Prüfung. Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur
  • JUS G.S3.104-1991 Gummi- und Kunststoffschläuche. Flexibilitätstests bei Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur

HU-MSZT, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

BR-ABNT, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

Professional Standard-Ships, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • CB 1171.4-1987 Umgebungsmessmethode für Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Schiffsausrüstung
  • CB/T 4389.4-2013 Verfahren zur Messung von Umweltparametern für Schiffsausrüstung. Teil 4: Temperatur und Luftfeuchtigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • GB/T 17043-1997 Testmethode der Umgebungstemperatur für Flugzeugreifen
  • GB/T 5170.18-2022 Inspektionsmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 18: Komposit-Temperatur-/Feuchtigkeits-Zyklusprüfgeräte
  • GB/T 5170.2-2017 Prüfverfahren für Umweltprüfgeräte Teil 2: Temperaturprüfgeräte
  • GB/T 5170.2-2008 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte
  • GB 10263.2-1988 Grundlegende Anforderungen und Methoden für die Umweltprüfung von Strahlungsdetektoren. Temperaturprüfung
  • GB/T 934-2008 Methoden zur Messung meteorologischer Bedingungen in der Heißarbeitsumgebung
  • GB/T 5170.18-2005 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte – zusammengesetzte zyklische Temperatur-/Feuchtigkeitsprüfgeräte
  • GB/T 15972.52-2008 Spezifikationen für Prüfverfahren für optische Fasern. Teil 52: Messverfahren und Prüfverfahren für Umgebungseigenschaften. Temperaturänderung
  • GB/T 5170.2-1996 Prüfmethoden für grundlegende Parameter von Umweltprüfgeräten für elektrische und elektronische Produkte. Temperaturprüfgeräte

AENOR, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • UNE-EN 50289-4-6:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfmethoden – Teil 4-6: Umweltprüfmethoden – Temperaturwechsel.

European Committee for Standardization (CEN), Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • EN 993-6:1995 Prüfverfahren für dicht geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur

CEN - European Committee for Standardization, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • EN 993-6:2018 Prüfverfahren für (dichte) geformte feuerfeste Produkte – Teil 6: Bestimmung des Bruchmoduls bei Umgebungstemperatur

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • DB13/T 1829-2013 Umweltleistungsbedingungen und Umwelttestmethoden für Solargewächshäuser

British Standards Institution (BSI), Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • BS EN 50289-4-6:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfmethoden – Umweltprüfmethoden – Temperaturwechsel
  • BS EN 50130-5:2011 Alarmsysteme. Umwelttestmethoden
  • BS EN 60068-2-14:2000 Umwelttests – Testmethoden – Test N. Temperaturänderung
  • BS EN 60068-2-33:2000 Umweltprüfungen – Prüfmethoden – Anleitung zu Temperaturwechselprüfungen
  • BS 1902-4.6:1985 Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Eigenschaften gemessen unter einer angelegten Belastung – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (Abriebbarkeitsindex bei Umgebungstemperatur) (Methode 1902-406)
  • BS ISO 9022-23:2023 Optik und Photonik. Umwelttestmethoden. Niedriger Druck kombiniert mit Kälte, Umgebungstemperatur und trockener oder feuchter Hitze
  • BS EN 60068-2-38:1999 Umwelttests – Testmethoden – Tests – Test Z/AD: zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest
  • BS EN 60068-2-38:2009 Umwelttests – Tests – Test Z/AD – zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest
  • BS EN 60068-2-38:2010 Umwelttests. Tests. Test Z/AD. Zusammengesetzter zyklischer Temperatur-/Feuchtigkeitstest

American National Standards Institute (ANSI), Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • ANSI/ASTM E1171:2002 Testmethode für Photovoltaikmodule in zyklischen Temperatur- und Feuchtigkeitsumgebungen
  • ANSI/ASTM D7779:2011 Prüfverfahren zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur

未注明发布机构, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • GJB 150.6-1986 Umwelttestmethoden für Temperatur-Höhen-Tests militärischer Ausrüstung
  • GJB 150.19-1986 Umwelttestmethoden für Temperatur-Feuchtigkeits-Höhentests militärischer Ausrüstung
  • BS 1902-4.6:1985(2009) Methoden zur Prüfung feuerfester Materialien – Teil 4: Eigenschaften gemessen unter einer angelegten Spannung – Abschnitt 4.6 Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (Abriebbarkeitsindex bei Umgebungstemperatur) (Methode 1902 – 406)

Professional Standard - Aerospace, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • QJ 1578-1988 Umwelttestmethode für die Bodentemperatur von Satelliten

American Society for Testing and Materials (ASTM), Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • ASTM E1171-04 Standardtestmethoden für Photovoltaikmodule in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E1171-15(2019) Standardtestmethoden für Photovoltaikmodule in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
  • ASTM D7779-11(2015) Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D7779-20 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM E1171-01 Standardtestmethode für Photovoltaikmodule in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E1171-99 Standardtestmethode für Photovoltaikmodule in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
  • ASTM E1171-15 Standardtestmethoden für Photovoltaikmodule in Umgebungen mit wechselnden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
  • ASTM C1161-02ce1 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-94(1996) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-02 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-02c(2008)e1 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM D7779-11 Standardtestmethode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Graphit bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1421-16 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1421-18 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-02a Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-02c Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-02b Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-18(2023) Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1161-18 Standardtestmethode für die Biegefestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur
  • ASTM C1421-99 Standardtestmethoden zur Bestimmung der Bruchzähigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1273-15 Standardtestmethode für die Zugfestigkeit monolithischer Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperaturen
  • ASTM C1424-15 Standardtestverfahren für die monotone Druckfestigkeit von Hochleistungskeramik bei Umgebungstemperatur

Group Standards of the People's Republic of China, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • T/HBEACA 004-2023 Starttestmethode für ein Brennstoffzellensystem basierend auf Umgebungstemperatur und Kühlmitteltemperatur
  • T/FSLA 001-2023 Modellieren Sie Anforderungen und Testmethoden für die Unterrichtsumgebung
  • T/TMAC 048-2022 Verfahren zur Umgebungserkennung für städtische Bahnhöfe

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • CNS 5070-1988 Umwelttestmethoden und Dauertestmethoden für diskrete Halbleiterbauelemente (Zyklustest für Temperatur)
  • CNS 5071-1988 Umwelttestmethoden und Dauertestmethoden für diskrete Halbleiterbauelemente (Zyklustest für Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
  • CNS 12565-1989 Grundlegende Umwelttestverfahren Teil 2: Tests, Test Db: Feuchte Hitze, Zyklus (12+12-Stunden-Zyklus)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • KS F 2597-2011 Standardtestverfahren für die Eindringtiefe von Wasser in Beton unter Druck
  • KS C IEC 60079-4-2007(2017) Explosionsfähige Atmosphären – Teil 4: Prüfverfahren für die Zündtemperatur
  • KS C IEC 60079-4-2007(2022) Explosionsfähige Atmosphären – Teil 4: Prüfverfahren für die Zündtemperatur
  • KS D 0061-2005 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Schweißumgebung
  • KS D 0061-1995 Methoden zur Messung der Staubkonzentration in der Schweißumgebung
  • KS B 0546-2016 Methoden zur Messung der Gaskonzentration in der Schweißumgebung
  • KS C 6200-2018 Umwelttestmethoden für robuste Bildqualität in Videoüberwachungssystemen – Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Association Francaise de Normalisation, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • NF C20-405:1985 Testmethoden: Grundlegende Umwelttestverfahren, Anleitung für Test N: Temperaturänderung
  • NF C93-537-4-6*NF EN 50289-4-6:2002 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Prüfverfahren – Teil 4-6: Umweltprüfverfahren – Temperaturwechsel.

Professional Standard - Aviation, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • HB 5830.17-1997 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugausrüstung Temperatur-Höhe
  • HB 5830.16-1997 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Höhe von Fluggeräten
  • HB 6783.4-1993 Testkammer (Kammer) für militärische Luftausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Höhe-Testkammer (Kammer)
  • HB 6783.13-1993 Testbox (Raum) für militärische Luftausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur-Feuchtigkeit-Höhe-Testbox (Raum)
  • HB 6783.3-1993 Militärische Luftausrüstung, Klima- und Umgebungstestkammer (Raum), Verifizierungsmethode, Temperaturtestkammer (Raum)
  • HB 6388-1990 Umgebungsbedingungen und Prüfmethoden für Fluggeräte Temperatur-Feuchtigkeit-Vibration
  • HB 5830.10-1984 Umgebungsbedingungen für Fluggeräte und Testmethode: Temperaturschock
  • HB 7122.3-1994 Testkammer (Raum) für zivile Flugzeugausrüstung, Klimaumgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Feuchtigkeitstestkammer (Raum)
  • HB 7122.2-1994 Testkammer (Kammer) für zivile Luftfahrzeuge, luftgestützte Ausrüstung, klimatische Umgebung, Verifizierungsmethode, Temperatur- und Höhentestkammer (Kammer)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • GJB 573.2-1988 Zündumgebungs- und Leistungstestmethoden Temperatur- und Feuchtigkeitstest
  • GJB 150.5-1986 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperaturschocktest
  • GJB 150.24-1992 Umwelttestmethoden für militärische Ausrüstung Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrations-Höhentest
  • GJB 595.8-1988 Umwelttestmethoden für optische Artillerieinstrumente Temperatur-Feuchtigkeits-Vibrationstest
  • GJB 797.4-1990 Umwelttestmethoden für Minensprenggeräte Temperaturschocktest
  • GJB 595.4-1988 Umwelttestmethoden für optische Instrumente der Artillerie. Temperaturschocktest
  • GJB 150.25-1992 Umwelttestmethoden für Vibrations-, Geräusch- und Temperaturtests militärischer Ausrüstung

Standard Association of Australia (SAA), Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • AS/NZS 60079.4:2000 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären – Prüfverfahren für die Zündtemperatur

NO-SN, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • NS-EN 10002-1-1990 Metallische Materialien. Zugversuch. Teil 1: Prüfverfahren (bei Umgebungstemperatur)

Professional Standard - Electron, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • SJ 20115.2-1992 Umgebungsbedingungen und Testmethoden für Flugzeugradar. Temperatur-/Höhentest

海关总署, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • SN/T 3306.17-2021 Grenzvermittelte isotherme Amplifikation (LAMP)-Detektionsmethode Teil 17: Hydatid
  • SN/T 3306.16-2021 Grenzvermittelte isotherme Amplifikation (LAMP)-Nachweismethode Teil 16: Zika-Virus

Professional Standard - Ocean, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • EN 50289-4-6:2001 Kommunikationskabel – Spezifikationen für Testmethoden Teil 4-6: Umwelttestmethoden – Temperaturwechsel

邯郸市, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

国家质量监督检验检疫总局, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • SN/T 3306.13-2017 Grenzvermittelte isotherme Amplifikation (LAMP)-Nachweismethode Teil 13: Plasmodium
  • SN/T 3306.6-2016 Grenzvermittelte isotherme Amplifikation (LAMP)-Nachweismethode Teil 6: Gelbfiebervirus
  • SN/T 3306.7-2016 Nachweismethode mit grenzvermittelter isothermer Amplifikation (LAMP), Teil 7: Affenpockenvirus

ES-UNE, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • UNE-EN ISO 16282:2008 Prüfmethoden für dicht geformte feuerfeste Produkte – Bestimmung der Abriebfestigkeit bei Umgebungstemperatur (ISO 16282:2007) (Von AENOR im Juni 2008 gebilligt.)

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • GB/T 5170.19-2018 Prüfmethoden für Umweltprüfgeräte – Teil 19: Kombinierte Temperaturschwingungsprüfgeräte (sinusförmig).

Professional Standard - Water Conservancy, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • SL 144-1995 Überprüfen Sie die Methode des Instruments und der Versuchsausrüstung zur Erfassung der Wasserumgebung
  • SL 144-1995(条文说明) Kalibrierungs-(Inspektions-)Methode für Instrumente und Testgeräte zur Prüfung der Wasserumgebung

Professional Standard - Commodity Inspection, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • SN/T 3306.1-2012 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode am Grenzhafen. Teil 1: Yersinia pestis
  • SN/T 3306.3-2012 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsdetektionsmethode am Grenzhafen. Teil 3: Shigella
  • SN/T 3306.5-2013 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsdetektionsmethode am Grenzhafen. Teil 5: Brucellose

Professional Standard - Agriculture, Methode zur Erfassung der Umgebungstemperatur

  • SN/T 3306.15-2018 Frontier Port Loop-Mediated Isothermal Amplification (LAMP)-Nachweismethode Teil 15: Salmonellen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten