ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

Für die Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität die folgenden Kategorien: Wasserqualität, Mikrobiologie, Drucktechnik, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, sensorische Analyse, Qualität, Umweltschutz, Längen- und Winkelmessungen, Ledertechnologie, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung.


International Organization for Standardization (ISO), Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • ISO 8466-1:2021 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden – Teil 1: Lineare Kalibrierungsfunktion
  • ISO 8466-2:1993 Wasserqualität; Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen; Teil 2: Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierungsfunktionen zweiter Ordnung
  • ISO 8466-1:1990 Wasserqualität; Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen; Teil 1: Statistische Auswertung der linearen Kalibrierfunktion
  • ISO 8466-2:2001 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung
  • ISO 7704:1985 Wasserqualität; Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen
  • ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern, die zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden verwendet werden
  • ISO/TS 18621-11:2019 Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Druckerzeugnissen – Teil 11: Farbraumanalyse
  • ISO/TR 9769:1991 Stahl und Eisen; Überprüfung der verfügbaren Analysemethoden
  • ISO 4121:1987 Sensorische Analyse; Methodik; Bewertung von Lebensmitteln nach Methoden mithilfe von Skalen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • KS I ISO 8466-1-2008(2013) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen (Statistische Bewertung der linearen Kalibrierungsfunktion)
  • KS I ISO 8466-2-2007(2012) Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung von Analysemethoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierungsfunktionen zweiter Ordnung
  • KS I ISO 7704-2008(2018) Wasserqualität – Bewertung von Membranfiltern, die für mikrobiologische Analysen verwendet werden

VN-TCVN, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • TCVN 6661-1-2000 Wasserqualität.Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen.Teil 1: Statistische Auswertung der linearen Kalibrierfunktionen
  • TCVN 6661-2-2009 Wasserqualität.Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen.Teil 2.Kalibrierungsstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung

German Institute for Standardization, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • DIN ISO 8466-2:2004 Wasserqualität – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung (ISO 8466-2:2001)
  • DIN ISO 8466-2 Berichtigung 1:2006 Wasserbeschaffenheit – Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen – Teil 2: Kalibrierstrategie für nichtlineare Kalibrierfunktionen zweiter Ordnung (ISO 8466-2:2001), Berichtigungen zu DIN ISO 8466-2:2004-06
  • DIN 53345-8:1984 Prüfung von Fettungsmitteln für Leder; Analysemethoden; Bewertung der Elektrolytbeständigkeit
  • DIN 53346:1984 Prüfung von Fettflüssigkeiten für Pelzfelle; Analysemethoden, Bewertung der Elektrolytbeständigkeit

CZ-CSN, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • CSN ISO 8466-1:1994 Wasserqualität. Kalibrierung und Bewertung analytischer Methoden und Abschätzung von Leistungsmerkmalen. Teil 1: Statistische Auswertung der linearen Kalibrierfunktion
  • CSN ISO 7704:1994 Wasserqualität. Bewertung von Membranfiltern für mikrobiologische Analysen

European Committee for Standardization (CEN), Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • EN ISO 7704:2023 Wasserqualität – Anforderungen an die Leistungsprüfung von Membranfiltern zur direkten Zählung von Mikroorganismen durch Kulturmethoden (ISO 7704:2023)

Group Standards of the People's Republic of China, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • T/QGCML 2241-2023 Analyse- und Bewertungssystem für Daten zur Wasserqualitätsprüfung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • GB/T 25005-2010 Sensorische Analyse – Methoden zur sensorischen Bewertung von Instantnudeln

British Standards Institution (BSI), Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • PD ISO/TS 18621-11:2022 Grafische Technologie. Methoden zur Bewertung der Bildqualität von Drucksachen. Farbraumanalyse

Association Francaise de Normalisation, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • XP T90-210-1999 Wasserqualität – Protokoll zur Bewertung einer alternativen quantitativen physikalisch-chemischen Analysemethode im Vergleich zu einer Referenzmethode.

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • DB35/T 1536-2015 Bewertungsmethode für die Qualität der Wasserumgebung in Flussmündungen

Professional Standard - Machinery, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • JB/T 11939-2014 Die technischen Bedingungen und die Testbewertungsmethode für Rohöl-Wasser-Analysegeräte von RF

Professional Standard - Petroleum, Methoden zur Analyse und Bewertung der Wasserqualität

  • SY/T 5372-2005 Regelung für Workover-Arbeiten und Methode zur Qualitätsbewertung für die zonale Injektion von Injektoren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten