ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

Für die Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration die folgenden Kategorien: Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Metallerz, Ferrolegierung, Anorganische Chemie, Dünger, organische Chemie, analytische Chemie, Nichteisenmetalle.


Professional Standard - Aviation, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • HB/Z 5090.2-2001 Analysemethode für stromlose Vernickelungslösung. Bestimmung des Natriumhypophosphitgehalts durch potentiometrische Titration
  • HB/Z 5105.3-2000 Elektrochemische Polierlösungsanalysemethode Potentiometrische Titrationsbestimmung von Schwefelsäure und Phosphorsäure

American Society for Testing and Materials (ASTM), Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • ASTM E278-01 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2010)e1 Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie
  • ASTM E278-01(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung von Phosphor in Eisenerzen durch Phosphomolybdat-Kopräzipitation und Salpetersäuretitrimetrie

NL-NEN, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • NEN 6217-1980 Chemische Analyse von Eisen und Stahl. Titrimetrische Bestimmung des Phosphorgehalts in Eisen, unlegiertem und legiertem Stahl

工业和信息化部, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • YB/T 4532-2016 Bestimmung des Phosphor-, Eisen- und Phosphorgehalts mittels Säure-Base-Titration

VN-TCVN, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • TCVN 7803-2007 Eisenerze.Bestimmung des Phosphorgehalts.Titrimetrische Methode

RO-ASRO, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

International Organization for Standardization (ISO), Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • ISO 2599:2003 Eisenerze - Bestimmung des Phosphorgehalts - Titrimetrische Methode
  • ISO 2599:1983 Eisenerze; Bestimmung des Phosphorgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 848:1981 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke; Bestimmung des Calciumgehalts; Titrimetrische Methode
  • ISO 2999:1974 Natriumpyrophosphat für industrielle Zwecke; Schätzung des Pyrophosphatgehalts; Potentiometrische Methode
  • ISO 2997:1974 Phosphorsäure für industrielle Zwecke; Bestimmung des Sulfatgehalts; Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • ISO 553:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 553:1981 Manganerze; Bestimmung des Vanadiumgehalts; Titrimetrische Methode und photometrische Methode mit Phosphowolframanadat
  • ISO 7099:1983 Phosphorsäure für gewerbliche Zwecke (einschließlich Lebensmittel); Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts; Titrimetrische Methode

Association Francaise de Normalisation, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • NF A20-403:1984 Eisenerze. Bestimmung des Phosphorgehalts. Titrimetrische Methode.

PL-PKN, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • PN H04107-1993 Eisenerze. Bestimmung des Phosphorgehalts. Titrimetrische Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • KS E ISO 2599:2003 Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS E ISO 2599-2003(2018) Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 2997-2017(2022) Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • KS M ISO 2997:2012 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • KS M ISO 2997:2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie
  • KS E ISO 553:2011 Manganerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Titrimetrische Methode und Phosphowolframanadat-photometrische Methode
  • KS E ISO 553:2013 Manganerze – Bestimmung des Vanadiumgehalts – Titrimetrische Methode und photometrische Methode mit Phosphowolframanadat
  • KS D 2070-2019 Ferrophosphor – Methoden zur Bestimmung des Phosphorgehalts

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • GB/T 6730.20-2016 Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – Titrimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • BS ISO 2599:2003 Eisenerze - Bestimmung des Phosphorgehalts - Titrimetrische Methode

KR-KS, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • KS E ISO 2599-2023 Eisenerze – Bestimmung des Phosphorgehalts – Titrimetrische Methode
  • KS M ISO 2997-2017 Phosphorsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Sulfatgehalts – Methode durch Reduktion und Titrimetrie

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • YB/T 5342-2015 Ferrophosphor.Bestimmung des Schwefelgehalts.Die Verbrennungs-Neutralisationstitrationsmethode

BE-NBN, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • NBN 557-f-1960 Bestimmung des Phosphorgehalts in Schmiedeeisen, Stahl und Roheisen. Titration
  • NBN T 03-274-1985 Phosphorsäure für industrielle Zwecke (einschließlich Lebensmittel) – Bestimmung des Schwefelwasserstoffgehalts – Titrimetrisches Verfahren

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • GB/T 10209.1-2001 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Monoammoniumphosphat und Diammoniumphosphat (titrimetrische Methode nach der Destillation)
  • GB/T 10511-2008 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts für Nitrophosphat. Titrimetrische Methode nach der Destillation

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • CNS 6199-1980 Bestimmung des scheinbaren Gehalts an freien Phenolen von Tritolylphosphat für den industriellen Einsatz (volumetrische Methode)

Professional Standard - Light Industry, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • QB/T 2114-1995 Titrationsmethode zur Bestimmung des Silikatgehalts (berechnet als SiO2) in Reinigungsmitteln mit niedrigem und ohne Phosphorgehalt
  • QB 1036-1991 Potentiometrische Titrationsmethode zur Bestimmung des Fluoridgehalts in industriellem Natriumtripolyphosphat

TR-TSE, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • TS 1933-1975 PHOSPHOR1C-SÄURE FÜR ?NDUSTRIAI. VERWENDEN SIE DIE BESTIMMUNG DES SULFATGEHALTS – METHODE DURCH REDUKTION UND TITRIMETRIE

Professional Standard - Agriculture, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration

  • GB 10511-1989 Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts in Nitrophosphatdüngern. Titration nach der Destillation
  • 224药典 三部-2020 Inhaltsbestimmungsmethode 3103 Bestimmung von Phosphor

RU-GOST R, Bestimmung des Phosphorgehalts durch Titration





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten