ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Hygrometer-Serie

Für die Hygrometer-Serie gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Hygrometer-Serie die folgenden Kategorien: Thermodynamik und Temperaturmessung, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Längen- und Winkelmessungen, medizinische Ausrüstung, Umwelttests, Luftqualität, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Metrologie und Messsynthese, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Obst, Gemüse und deren Produkte, Optik und optische Messungen, Flüssigkeitsspeichergerät, Chemische Ausrüstung, Strahlungsmessung, Zerstörungsfreie Prüfung, Gebäudeschutz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Abfall, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Tee, Kaffee, Kakao, Baumaterial, Bodenqualität, Bodenkunde, Kernenergietechnik, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt, Brückenbau, analytische Chemie, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Einrichtungen im Gebäude, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Farben und Lacke, Rohrteile und Rohre, Datenspeichergerät, fotografische Fähigkeiten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Erdgas, Nichteisenmetalle, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Werkzeugmaschinenausrüstung, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Verschluss, Schneidewerkzeuge, Kältetechnik, Brenner, Kessel, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Bauteile, Gebäudestruktur, Fässer, Eimer, Röhren mit dickem Bund usw., Wellen und Kupplungen, Lager, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baugewerbe, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Ergonomie, Flexible Übertragung und Übertragung, Straßenarbeiten, Umweltschutz, Eisenbahntechnik umfassend, Alarm- und Warnsysteme, Automatisches Heimsteuergerät, Hebezeuge, Nichteisenmetallprodukte, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Anwendungen der Informationstechnologie, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Verbrennungsmotor.


ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Hygrometer-Serie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Hygrometer-Serie

  • KS B 5311-2001(2021) Hygrographen
  • KS B 5311-1978 Hygrographen
  • KS B 5311-2001(2016) Hygrographen
  • KS B 5311-2001 Hygrographen
  • KS B 5344-1997(2022) Hygrometer-Testmethode
  • KS B 5344-1997(2017) Hygrometer-Testmethode
  • KS B 5218-1983 Flüssigkeits-in-Glas-Nass- und Trockenthermometer mit geätztem Schaft
  • KS B 5344-1997 Hygrometer-Testmethode
  • KS B 5218-1983(2021) Flüssigkeits-in-Glas-Nass- und Trockenthermometer mit geätztem Schaft
  • KS M ISO 14828-2016(2021) Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringrelaxationssteifigkeit unter nassen Bedingungen und Berechnung des Nassrelaxationsfaktors
  • KS F 2331-2007(2017) Prüfverfahren für Feuchtigkeit-Dichte-Verhältnisse von Boden-Zement-Mischungen
  • KS F 2331-1982 Prüfverfahren für Feuchtigkeit-Dichte-Verhältnisse von Boden-Zement-Mischungen
  • KS L ISO 13788:2008 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • KS L ISO 13788:2014 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur
  • KS A 0514-2005(2020) Verfahren zur Temperaturmessung mit gefüllten Systemthermometern und bimetallischen Thermometern
  • KS I ISO 6327:2021 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS I ISO 6327-2006(2016) Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS A ISO 18921-2011(2016) Bildgebende Materialien-Compact Discs (CD-ROM)-Methode zur Schätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • KS A 0514-1994 Verfahren zur Temperaturmessung mit Füllsystemthermometern und Bimetallthermometern
  • KS I ISO 6327:2006 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • KS C 6200-2018 Umwelttestmethoden für robuste Bildqualität in Videoüberwachungssystemen – Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • KS M ISO 10468:2004 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringkriechsteifigkeit unter nassen Bedingungen und Berechnung des Nasskriechfaktors

IN-BIS, Hygrometer-Serie

  • IS 5725-1970 Spezifikation für unbelüftete Hygrometer (Trockenkugel- und Feuchtkugelhygrometer)
  • IS 5900-1970 Spezifikation für Haarhygrometer
  • IS 8824 Pt.1-1978 Spezifikation für elektronische Hygrometer für Lebensmittel, Teil I
  • IS 11086-1984 Spezifikationen für Tachometer-/Kilometerzählersysteme für Automobilanwendungen

Professional Standard - Machinery, Hygrometer-Serie

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Hygrometer-Serie

  • JJG 2046-1990 Verifizierungsschema für Messgeräte für Luftfeuchtigkeit
  • JJG 205-2005 Mechanische Thermo-Hygrometer
  • JJG 205-1980 Überprüfungsregelung für meteorologisches Haarhygrometer und Haarhygrograph
  • JJG 831-1993 Überprüfungsverordnung für den Oberflächenhärtetester für Grünsandformen für Gussteile
  • JJG 2016-1987 Verifizierungsschema für Viskositätsmessgeräte
  • JJG 2029-1989 Verifizierungsschema für Messgeräte für Chromatizität
  • JJG 2030-1989 Verifizierungsschema von Messgeräten für Farbtemperatur (Verteilungstemperatur)

Association Francaise de Normalisation, Hygrometer-Serie

  • NF S95-150:1998 Luftbefeuchter für medizinische Zwecke. Allgemeine Anforderungen an Befeuchtungssysteme.
  • NF X15-117:1999 Messung der Luftfeuchtigkeit – Mechanisches Hygromètre
  • NF X15-118:1996 Messung der Luftfeuchtigkeit. Psychrometer. Eigenschaften.
  • NF X15-112:1994 Luftfeuchtigkeitsmessung - Kondensationshygrometer - Eigenschaften.
  • NF X15-115:2003 Messung der Luftfeuchtigkeit - Elektrolytische Hygrometer - Eigenschaften.
  • NF X15-119:1999 Messung der Luftfeuchtigkeit – Generatoren von Luftfeuchtigkeitslösungen mit Salzlösungen für die Feuchtigkeitsmessung.
  • NF V03-711-2*NF ISO 7700-2:2012 Lebensmittelprodukte – Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz – Teil 2: Feuchtigkeitsmessgeräte für Ölsaaten
  • NF V03-711:1984 Getreide. Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten.
  • NF V03-915:1987 Ölsaaten. Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten.
  • NF L58-405-403*NF EN 3841-403:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 403: Feuchtigkeit
  • NF EN 3841-403:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 403: Feuchtigkeit
  • NF V03-761:1992 Getreide und Ölsaaten. Feuchtigkeitsmesser. Spezifikationen. Design und Verwendung.
  • NF X15-015:1973 MESSUNG DER RELATIVEN FEUCHTIGKEIT MITTELS ELEKTROLYTISCHER HYGROMETER.
  • NF X15-113:1997 Messung der relativen Luftfeuchtigkeit – Hygrometer mit variabler Impedanz (Kapazität und Widerstand)
  • NF L16-109:1992 Luft- und Raumfahrtserie. Farben und Lacke. Beständigkeit gegen feuchte Hitze.
  • PR EN 3615:1992 Série aérospatiale - Faserverstärkte Kunststoffe - Verfahren zur Bestimmung der Expositionsbedingungen der feuchten Atmosphäre und zur Bestimmung der Feuchtigkeitsabsorption.
  • NF E38-421*NF EN 13741:2004 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • NF EN 3149:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Nietmuttern – Installationslöcher, 60-Grad-Crimp, Flansche – Designstandard.
  • NF P50-766*NF EN ISO 13788:2013 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • NF X20-521:1981 Gasanalyse. Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas. Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer.
  • NF L43-615*NF EN 4550-2:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37 o - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 2: Anschlussenden.
  • NF X20-521*NF EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer.
  • NF P75-110*NF EN ISO 10456:2008 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellarische Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung der deklarierten und Bemessungswärmewerte.
  • NF L52-250-412*NF EN 3475-412:2003 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • NF EN 62059-31-1:2009 Elektrizitätsmessgeräte – Betriebssicherheit – Teil 31-1: Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfungen – Hohe Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • NF EN ISO 6327:2008 Gasanalyse - Bestimmung des Taupunkts von Erdgasen - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • NF L52-252-303*NF EN 4057-303:2006 Luft- und Raumfahrt - Kabelbinder für Kabelbäume - Prüfverfahren - Teil 303: Beständigkeit gegen Flüssigkeiten.
  • NF EN 3475-412:2003 Luft- und Raumfahrt – Elektrische Kabel für die Luftfahrt – Prüfverfahren – Teil 412: Beständigkeit gegen Feuchtigkeit
  • NF L43-617:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37 o - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 4: Innengewinde-Dichtenden.
  • NF L43-614-4*NF EN 4550-4:2015 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37o - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 4: Innengewinde-Dichtenden
  • NF L43-616*NF EN 4550-3:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37o - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 3: Anschlussverbindungen
  • NF L52-400-412*NF EN 3745-412:2006 Luft- und Raumfahrt – Fasern und Kabel, optisch, für Flugzeuge – Prüfverfahren – Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • NF L55-070*NF EN 4706:2019 Luft- und Raumfahrtserie – Rangliste der LED-Farben und -Helligkeit
  • NF L43-614:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37 o - Design-Konfiguration - Zoll-Serie - Teil 1: männliche Dichtenden, kugelförmig.
  • NF L43-614-1*NF EN 4550-1:2015 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37o - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 1: männliche Dichtenden, kugelförmig
  • NF EN 3368:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Löcher für Zentrierfüße – Designstandards
  • NF L52-250-605:2011 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 605: Nasskurzschlusstest.

Military Standards (MIL-STD), Hygrometer-Serie

CU-NC, Hygrometer-Serie

  • NC 90-13-44-1988 Standardsystem für messtechnische Sicherheit. Feuchtigkeitsmesser. Einstufung
  • NC 90-13-38-1986 Metrologische Sicherheit. Messungen von Gasen und Luftfeuchtigkeit – Begriffe und Definitionen
  • NC 90-14-23-1984 Graduierungstabellen für Widerstandsthermometer zur messtechnischen Sicherheit
  • NC 90-13-21-1984 Metrologische Sicherheit. Spektralphotometer. Referenzlösungen zur Überprüfung von Spektralphotometern
  • NC 90-14-24-1984 Metrologische Sicherheit. Flüssigkeits-im-Glas-Thermometer. Einstufung

Professional Standard - Meteorology, Hygrometer-Serie

British Standards Institution (BSI), Hygrometer-Serie

  • BS 1339-2:2009 Luftfeuchtigkeit – Luftfeuchtigkeitsberechnung und -tabellen – Benutzerhandbuch
  • BS ISO 7700-1:2009 Lebensmittel. Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz. Feuchtigkeitsmesser für Getreide
  • BS ISO 7700-2:2011 Lebensmittel. Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz. Feuchtigkeitsmesser für Ölsaaten
  • BS ISO 7700-1:2008 Lebensmittelprodukte - Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz - Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • BS EN 3475-412:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfmethoden - Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • BS EN 12524:2000 Baustoffe und Bauprodukte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte
  • BS ISO 24115:2012 Grüner Kaffee. Verfahren zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten. Routinemethode
  • BS EN 62059-31-1:2009 Strommessgeräte – Zuverlässigkeit – Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • BS EN 62059-31-1:2008 Strommessgeräte – Zuverlässigkeit – Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • BS 7755-5.1:1996 Bodenqualität – Physikalische Methoden – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • BS EN 4550-2:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplung 37 °. Designkonfiguration – Zollserie – Anschlussenden
  • BS EN ISO 10456:2008 Baustoffe und Produkte. Hygrothermische Eigenschaften. Tabellarische Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung der deklarierten und Bemessungswärmewerte
  • BS EN ISO 10456:2007 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellarische Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung der deklarierten und Bemessungswärmewerte
  • BS EN 13741:2003 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • BS EN 4550-3:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplung 37°. Designkonfiguration – Zollserie – Anschlussanschlüsse
  • BS EN ISO 6327:2008 Gasanalyse. Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas. Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • BS EN 4550-1:2003 Luft- und Raumfahrtserie - Rohrkupplung 37°. Designkonfiguration – Zoll-Serie – männliche Endverschlüsse, kugelförmig
  • BS EN 4550-1:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Rohrkupplung, 37. Designkonfiguration. Zoll-Serie. Männliche Verschlussenden, kugelförmig
  • BS EN ISO 7243:2017 Ergonomie der thermischen Umgebung. Bewertung von Hitzestress anhand des WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature).
  • BS EN ISO 6327:1987 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • BS EN 4550-4:2003 Luft- und Raumfahrtserie - Rohrkupplung 37 °. Designkonfiguration - Zollserie - Weibliche Dichtenden
  • BS EN 4550-4:2014 Luft- und Raumfahrtserie. Rohrkupplung, 37. Designkonfiguration. Zoll-Serie. Weibliche Verschlussenden
  • BS ISO 14404-4:2020 Berechnungsmethode für die Intensität der Kohlendioxidemissionen bei der Eisen- und Stahlproduktion. Leitfaden zur Verwendung der ISO 14404-Reihe
  • BS EN 3475-605:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfmethoden - Nasskurzschlusstest
  • BS EN 6126:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Verschraubungsende, 24 Innenkegel, Außengewinde, bördellose Ausführung, Größe 32 Rohrdurchmesser D=2 Zoll (D=50,8 mm), extra feine Gewindesteigung, Zollserie. Zoll-Serie. Designstandard
  • BS EN 3475-603:2011 Luft- und Raumfahrt. Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden. Beständigkeit gegen Lichtbogenverfolgung bei nassem Wetter
  • BS EN 3475-605:2018 Luft- und Raumfahrtserie. Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen. Testmethoden – Nasskurzschlusstest
  • BS EN ISO 13788:2012 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Bauelementen. Interne Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation. Berechnungsmethoden
  • BS EN ISO 1119:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Reihe konischer Kegel und Kegelwinkel
  • BS EN 3475-603:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrische Kabel, Verwendung in Flugzeugen - Prüfmethoden - Beständigkeit gegen Lichtbogenverfolgung bei nassem Wetter

International Organization for Standardization (ISO), Hygrometer-Serie

  • ISO 7700-1:1984 Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten; Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • ISO 7700-2:1987 Überprüfung der Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten; Teil 2: Feuchtigkeitsmesser für Ölsaaten
  • ISO 7700-2:2011 Lebensmittelprodukte – Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz – Teil 2: Feuchtigkeitsmessgeräte für Ölsaaten
  • ISO 7700-1:2008 Lebensmittelprodukte – Überprüfung der Leistung von Feuchtigkeitsmessgeräten im Einsatz – Teil 1: Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide
  • ISO 24115:2012 Rohkaffee – Verfahren zur Kalibrierung von Feuchtigkeitsmessgeräten – Routinemethode
  • ISO 4677-1:1985 Atmosphären zur Konditionierung und Prüfung; Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit; Teil 1: Ansaugpsychrometer-Methode
  • ISO 4677-2:1985 Atmosphären zur Konditionierung und Prüfung; Bestimmung der relativen Luftfeuchtigkeit; Teil 2: Wirbelpsychrometer-Methode
  • ISO 1119:1975 Serie konischer Kegel und Kegelwinkel
  • ISO 10468:2003/Amd 1:2010 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringkriechsteifigkeit unter nassen Bedingungen und Berechnung des Nasskriechfaktors – Änderung 1
  • ISO 13788:2001 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • ISO 13788:2012 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • ISO/TR 11064-10:2020 Ergonomische Gestaltung von Kontrollzentren – Teil 10: Einführung in die Normenreihe zur Kontrollraumgestaltung
  • ISO 10456:2007 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und bemessener thermischer Werte
  • ISO 7243:1982 Heiße Umgebungen – Schätzung der Hitzebelastung für arbeitende Menschen, basierend auf dem WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature)
  • ISO 7243:2017 Heiße Umgebungen – Schätzung der Hitzebelastung für arbeitende Menschen, basierend auf dem WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature)
  • ISO 6327:1981 Gasanalyse; Bestimmung des Wassertaupunkts von Erdgas; Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ISO 7933:1989 Heiße Umgebungen; analytische Bestimmung und Interpretation der thermischen Belastung mittels Berechnung der erforderlichen Schweißrate
  • ISO 10468:2003 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringkriechsteifigkeit unter nassen Bedingungen und Berechnung des Nasskriechfaktors
  • ISO 10468:2018 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung der Ringkriecheigenschaften unter nassen oder trockenen Bedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Hygrometer-Serie

  • JIS B 7920:1994 Hygrometer – Testmethode
  • JIS B 7922:2023 Elektronisches Indexmessgerät für die Feuchtkugeltemperatur (WBGT).
  • JIS B 7549:2017 Mit Flüssigkeit gefüllte Systemthermometer
  • JIS Z 8504:1999 Heiße Umgebungen – Schätzung der Hitzebelastung für arbeitende Menschen, basierend auf dem WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature)

未注明发布机构, Hygrometer-Serie

  • BS 2842:1992(1999) Spezifikation für Wirbelhygrometer
  • BS 5248:1990(2010) Spezifikation für Ansaughygrometer
  • DIN EN ISO 13788:2001 Thermisches und feuchtebedingtes Verhalten von Bauteilen und Bauteilen Raumseitige Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchte und Kondensation im Bauteilinneren Berechnungsmethode
  • DIN EN ISO 10456:2000 Building materials and products - Hygrothermal properties - Tabulated design values and procedures for determining declared and design thermal values
  • DIN EN ISO 13788 E:2011-06 Calculation method of internal surface temperature for hygrothermal properties of building components and components to avoid critical surface humidity and gap condensation (draft)
  • DIN EN ISO 13788 E:1997-12 Calculation method of internal surface temperature for hygrothermal properties of building components and components to avoid critical surface humidity and gap condensation (draft)
  • BS EN ISO 6327:2008(2009) Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächenkondensations-Hygrometer
  • DIN EN 13741 E:2000-01 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • DIN EN ISO 10456 E:2005-06 Temperature and humidity characteristics of building materials and products tabulated design values and procedures for measuring declared values and design calorific values (draft)
  • BS EN 1225:1996 Kunststoffrohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung des Kriechfaktors unter nassen Bedingungen und Berechnung der langfristigen spezifischen Ringsteifigkeit
  • DIN 16196 E:2013-01 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer

American Society for Testing and Materials (ASTM), Hygrometer-Serie

  • ASTM E337-84(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Psychrometer (Messung von Nass- und Trockentemperaturen)
  • ASTM E337-02 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Psychrometer (Messung von Nass- und Trockentemperaturen)
  • ASTM E337-02(2007) Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Psychrometer (Messung von Nass- und Trockentemperaturen)
  • ASTM E337-15(2023) Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Psychrometer (Messung von Nass- und Trockentemperaturen)
  • ASTM E337-15 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Psychrometer (Messung von Nass- und Trockentemperaturen)
  • ASTM D4230-83(1996)e1 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D6782-02 Standardtestmethoden zur Standardisierung und Kalibrierung von Inline-Feuchtigkeitsmessgeräten für trockenes Schnittholz
  • ASTM D4230-02e1 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-02 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-02(2007) Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-20 Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D4230-02(2012) Standardtestmethode zur Messung der Luftfeuchtigkeit mit einem Kondensations-(Taupunkt-)Hygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • ASTM D7013-04 Standardhandbuch für die Einrichtung der Einrichtung zur Kalibrierung von Feuchtigkeits- und Dichtemessgeräten für Kernoberflächen
  • ASTM D7013-04e1 Standardhandbuch für die Einrichtung der Einrichtung zur Kalibrierung von Feuchtigkeits- und Dichtemessgeräten für Kernoberflächen
  • ASTM D4444-92(2003) Standardtestmethoden für die Verwendung und Kalibrierung von tragbaren Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM D4444-92(1998)e1 Standardtestmethoden für die Verwendung und Kalibrierung von tragbaren Feuchtigkeitsmessgeräten
  • ASTM E3054/E3054M-23 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Verwendung hygrothermischer Modelle für die Feuchtigkeitskontrollgestaltung in Gebäudehüllen
  • ASTM C1789-14(2018) Standardtestmethode zur Kalibrierung handgehaltener Feuchtigkeitsmessgeräte an Gipsplatten
  • ASTM D8451-22 Standardtestmethode zur Berechnung der unfixierten Chromkonzentration in Wet Blue
  • ASTM D5715-14 Standardverfahren zur Schätzung des Humifizierungsgrads von Torf und anderen organischen Böden (visuelle/manuelle Methode)
  • ASTM C405-82(1997) Standardpraxis zur Schätzung der Konsistenz von nass gemischtem Wärmedämmzement (zurückgezogen 2006)
  • ASTM F2659-22 Standardhandbuch für die vorläufige Bewertung des vergleichenden Feuchtigkeitszustands von Beton, Gipszement und anderen Bodenplatten und Estrichen mithilfe eines zerstörungsfreien elektronischen Feuchtigkeitsmessers
  • ASTM F2659-23 Standardhandbuch für die vorläufige Bewertung des vergleichenden Feuchtigkeitszustands von Beton, Gipszement und anderen Bodenplatten und Estrichen mithilfe eines zerstörungsfreien elektronischen Feuchtigkeitsmessers
  • ASTM D5744-18 Standardtestmethode für die Laborbewitterung fester Materialien unter Verwendung einer Feuchtigkeitszelle
  • ASTM D5744-96 Standardtestmethode für die beschleunigte Bewitterung fester Materialien unter Verwendung einer modifizierten Feuchtigkeitszelle
  • ASTM F1397-93(2005) Standardtestmethode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsbeitrags von Komponenten des Gasverteilungssystems
  • ASTM F2659-10(2015) Standardhandbuch für die vorläufige Bewertung des vergleichenden Feuchtigkeitszustands von Beton, Gipszement und anderen Bodenplatten und Estrichen mithilfe eines zerstörungsfreien elektronischen Feuchtigkeitsmessers
  • ASTM C1789-13 Standardtestmethode für die Verwendung und Kalibrierung handgehaltener Feuchtigkeitsmessgeräte an Gipsplatten

German Institute for Standardization, Hygrometer-Serie

  • DIN 50012-5:1988 Künstliches Klima in technischen Anwendungen; Methoden zur Messung der Luftfeuchtigkeit; LiCl-Hygrometer
  • DIN 50012-3:1986 Klimate und ihre technische Anwendung; Methoden zur Messung der Luftfeuchtigkeit; Haarhygrometer
  • DIN 50012-4:1986 Klimate und ihre technische Anwendung; Methoden zur Messung der Luftfeuchtigkeit; Taupunkt-Hygrometer
  • DIN 58660:1966 Meteorologische Instrumente - Thermometer 370 für Psychrometer
  • DIN 58661:1966 Meteorologische Instrumente - Thermometer 280 für Psychrometer
  • DIN EN 3841-403:2005-09 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 403: Feuchtigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3841-403:2004 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 3841-100 (2005-09).
  • DIN EN 3841-403:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 403: Feuchtigkeit; Deutsche und englische Fassung EN 3841-403:2004
  • DIN EN ISO 11276:2014 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometerverfahren (ISO 11276:1995), Deutsche Fassung EN ISO 11276:2014
  • DIN ISO 11276:2001 Bodenqualität – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometerverfahren (ISO 11276:1995)
  • DIN 4108-4:2013 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden. Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte
  • DIN 4108-4:2017 Wärmedämmung und Energieeinsparung in Gebäuden – Teil 4: Hygrothermische Bemessungswerte
  • DIN EN ISO 13788:2013-05 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012); Deutsche Fassung EN ISO 13788:2012
  • DIN EN 13741:2004 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen mit mechanischem Entwurf der Serie; Deutsche Fassung EN 13741:2003
  • DIN EN 13741:2004-05 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen mit mechanischem Entwurf; Deutsche Fassung EN 13741:2003
  • DIN EN 3149:1996 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern - Montagelöcher, 60°-Senkung, Flansche - Designstandard; Deutsche Fassung EN 3149:1996
  • DIN EN ISO 10456:2008 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und Bemessungswärmewerte (ISO 10456:2007); Deutsche Fassung EN ISO 10456:2007
  • DIN EN ISO 6327:2008-04 Gasanalyse - Bestimmung des Wassertaupunkts von Erdgas - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981); Deutsche Fassung EN ISO 6327:2008
  • DIN EN ISO 6327:2008 Gasanalyse - Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981); Englische Fassung von DIN EN ISO 6327:2008-04
  • DIN EN 3612:1996 Luft- und Raumfahrt - Hinterschnitte für Splines - Designstandard; Deutsche Fassung EN 3612:1996
  • DIN EN ISO 1119:2012 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Reihe konischer Kegel und Kegelwinkel (ISO 1119:2011); Deutsche Fassung EN ISO 1119:2011
  • DIN 16196:2015-03 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • DIN EN 4706:2019 Luft- und Raumfahrtserie – LED-Farb- und Helligkeitsranking; Deutsche und englische Fassung EN 4706:2019
  • DIN EN 4706:2019-12 Luft- und Raumfahrtserie – LED-Farb- und Helligkeitsranking; Deutsche und englische Fassung EN 4706:2019
  • DIN 16196:2015 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • DIN 16196:2013 Zeigerthermometer mit elektrischen Grenzkontakten - Gefüllte Systemthermometer und Bimetall-Thermometer
  • DIN EN 4550-2:2004-05 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 37° - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 2: Anschlussenden; Deutsche und englische Fassung EN 4550-2:2003
  • DIN EN 3612:1996-10 Luft- und Raumfahrt - Hinterschnitte für Splines - Designstandard; Deutsche Fassung EN 3612:1996

Professional Standard - Aerospace, Hygrometer-Serie

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Hygrometer-Serie

RU-GOST R, Hygrometer-Serie

  • GOST R 8.661-2009 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Ölfeuchtemessgeräte. Normen messtechnischer Eigenschaften
  • GOST R 8.708-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Piezosorptions-Hygrometer. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.730-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Interferenzrefraktometer für die Gasanalyse. Überprüfungsverfahren
  • GOST 21196-1975 Neutronen-Feuchtemessgeräte. Allgemeine technische Anforderungen
  • GOST 8.434-1981 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeit von Getreide und seinen Verarbeitungsprodukten. Verfahren zur Durchführung von Messungen mit dilkometrischen und Widerstands-Feuchtigkeitsmessungen
  • GOST 19611-1974 Feuchtigkeitsmesser Neutron. Typen und Grundparameter
  • GOST R 8.757-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Kondensationshygrometer. Die Methode der Überprüfung
  • GOST 8.472-2013 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Piezosorptions-Hygrometer. Überprüfungsverfahren
  • GOST R 8.881-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmesser für Holz und Schnittholz. Überprüfungsverfahren
  • GOST 8.472-1982 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Piesosorptions-Hygrometer. Methoden und Mittel zur Überprüfung
  • GOST R 8.811-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Psychrometrische Tabellen. Verfassung, Inhalt, Zusammenhänge berechnen
  • GOST R 8.781-2012 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Feuchtigkeitsmessgeräte für Getreide und Getreideverarbeitungsprodukte. Überprüfungsverfahren

European Association of Aerospace Industries, Hygrometer-Serie

  • AECMA PREN 3841-403-2003 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 403: Luftfeuchtigkeit, Ausgabe P 3
  • AECMA PREN 3841-403-1998 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 403: Luftfeuchtigkeit, Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 4550-2-2000 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, Designkonfiguration Zollserie Teil 2: Anschlussenden Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3841-403-1996 Testmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 403: Luftfeuchtigkeit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4550-3-2000 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, Designkonfiguration, Zollserie, Teil 3: Anschlussverbindungen, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4550-4-2000 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, Designkonfiguration, Zollserie, Teil 4: Weibliche Dichtenden, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3562-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, in hitzebeständigen Stahlbögen 90 Grad, geschweißte Zollserie
  • AECMA PREN 6123-2003 Fitting-Ende der Luft- und Raumfahrtserie, 24-Grad-Innenkegel, Außengewinde, bördellose Ausführung, extra feine Gewindesteigung, Zoll-Seriendesign, Standardausgabe P 1
  • AECMA PREN 6123-2006 Luft- und Raumfahrt-Serie Anschlussende, 24?-Innenkonus, Außengewinde, bördellose Ausführung Extra feine Gewindesteigung Zoll-Serie Designstandard Edition P 2
  • AECMA PREN 4550-1-2000 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, sphärische Designkonfiguration, Zollserie, Teil 1: Außengewinde-Dichtungsenden, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3565-2-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, aus hitzebeständigem Stahl, geometrische Konfiguration, Anschlussenden, Zoll-Serie
  • AECMA PREN 4365-2001 Hitze- und rissbeständiges gegossenes Acryl der Aerospace-Serie, vernetzt und mit geringen Feuchtigkeitsaufnahmeeigenschaften, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3565-3-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, aus hitzebeständigem Stahl mit geometrischer Konfiguration und Schweißenden, Zollserie
  • AECMA PREN 3785-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, in hitzebeständigen Stahlkappenbaugruppen, Zoll-Serie
  • AECMA PREN 6101-2005 Luft- und Raumfahrtserie Niete, 100° mittlerer Bündigkopf, enge Toleranz Zollserie Ausgabe P 2; Berichtigung: 30.06.2006;:2001 Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 6101-2001 Niete der Luft- und Raumfahrtserie, 100 Grad mittlerer bündiger Kopf, enge Toleranz Zoll Serie Ausgabe P 1;:2005 Ausgabe P 2
  • AECMA PREN 4553-2000 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, mit hitzebeständigem Stahlbogen, 90-Grad-Nippel, geschweißt, Zollserie Edition P 1
  • AECMA PREN 4366-2001 Hitze- und rissbeständiges gegossenes Acryl der Aerospace-Serie, vernetzt, mehrachsig gedehnt und mit geringen Feuchtigkeitsaufnahmeeigenschaften, Ausgabe P 1
  • AECMA TR 2674-1997 Luft- Und Raumfahrt Gestaltung Und Ausfuhrung Von Leitungen Für Flussige Und Gasformige Medien Rohrleitungen, Einbau Aerospace Series Design and Construction of Pipelines for Fluids in Liquid or Gaseous Condition Rigid Lines, Installation Series Aerospati
  • AECMA PREN 3786-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, aus hitzebeständigen Stahl-T-Stücken mit Fitting, geschweißte Zollserie
  • AECMA PREN 2899-1997 Tests für vulkanisierte Kautschuke der Luft- und Raumfahrtserie zur Korrosionsanfälligkeit von Metallen in Kontakt mit vulkanisierten Kautschuken in einer feuchten Atmosphäre, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3784-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, mit hitzebeständigen Stahlhülsen, geschweißte Zollserie
  • AECMA PREN 4231-1995 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie. 60 Grad bis 1000 KPa; Technische Spezifikation der metrischen Serie
  • AECMA PREN 3071-1997 Gerades Biegen von Blechen und Bändern aus Aluminium und Aluminiumlegierungen in der Luft- und Raumfahrt, Bemaßungsmethoden und Berechnungen entwickelter Längen, Ausgabe 1
  • AECMA PREN 3565-1-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, aus hitzebeständigem Stahl mit geometrischer Konfiguration und männlichen Dichtungsenden, Zollserie
  • AECMA PREN 3565-4-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, aus hitzebeständigem Stahl, geometrische Konfiguration, Anschlussverbindungen, Zollserie
  • AECMA PREN 2591-C4-1992 Testmethoden für Elemente elektrischer und optischer Verbindungen der Luft- und Raumfahrtserie, Teil C4 – Dauerzustand bei feuchter Hitze, Problem P 1
  • AECMA PREN 3475-412-1996 Testmethoden für Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen, Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit, Ausgabe 3
  • AECMA PREN 3475-412-1997 Luft- und Raumfahrtkabel, Elektrokabel, Testmethoden für den Einsatz in Flugzeugen, Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 3564-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, aus hitzebeständigen Stahl-T-Stücken, geschweißte Zoll-Serie
  • AECMA PREN 4556-2000 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, in hitzebeständigen Stahlkappenbaugruppen, Zollserie, Ausgabe P 1
  • AECMA PREN 4561-2000 Rohrkupplung der Luft- und Raumfahrtserie, geschweißt, aus hitzebeständigem Stahlbogen, 90-Grad-Zoll-Serie, Edition P 1
  • AECMA PREN 3565-5-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie, 37 Grad, kugelförmig, aus hitzebeständigem Stahl mit geometrischer Konfiguration und weiblichen Dichtungsenden, Zollserie

Danish Standards Foundation, Hygrometer-Serie

  • DS/EN 3841-403:2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 403: Luftfeuchtigkeit
  • DS/ISO 18927:2013 Bildgebende Materialien - Beschreibbare CD-Systeme - Methode zur Abschätzung der Lebenserwartung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit
  • DS/EN ISO 13788:2013 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innere Oberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden
  • DS/EN 13741:2004 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • DS/EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • DS/EN 62059-31-1:2009 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 31-1: Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • DS/EN 4550-2:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37° - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 2: Anschlussenden
  • DS/EN 3368:2008 Luft- und Raumfahrtserie – Luft- und Raumfahrt-Designstandard – Löcher für Positionierungsstifte
  • DS/EN 3475-412:2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit

Lithuanian Standards Office , Hygrometer-Serie

  • LST EN 3841-403-2005 Luft- und Raumfahrt - Leistungsschalter - Prüfverfahren - Teil 403: Luftfeuchtigkeit
  • LST EN 13741-2004 Abnahmeprüfung der thermischen Leistung von Nasskühltürmen der mechanischen Entwurfsserie
  • LST EN ISO 13788:2013 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012)
  • LST EN 4550-2-2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37° - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 2: Anschlussenden
  • LST EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981)
  • LST EN 3368-2008 Luft- und Raumfahrtserie – Luft- und Raumfahrt-Designstandard – Löcher für Positionierungsstifte

ES-UNE, Hygrometer-Serie

  • UNE-EN 3841-403:2004 Luft- und Raumfahrt – Leistungsschalter – Prüfverfahren – Teil 403: Luftfeuchtigkeit (Von AENOR im April 2005 gebilligt.)
  • UNE-EN ISO 13788:2016 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012, korrigierte Version 2020-05)
  • UNE-EN 4550-2:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplung, 37° – Designkonfiguration – Zollserie – Teil 2: Anschlussenden (Von AENOR im März 2003 gebilligt.)

Professional Standard - Chemical Industry, Hygrometer-Serie

American National Standards Institute (ANSI), Hygrometer-Serie

  • ANSI/ASHRAE 160a-2011 Kriterien für die Feuchtigkeitsplanungsanalyse in Gebäuden
  • ANSI/ASHRAE 160-2009 Kriterien für die Entwurfsanalyse zur Feuchtigkeitskontrolle in Gebäuden
  • ANSI/SJI LH/DLH-2010 Standardspezifikationen für weitgespannte Stahlträger der LH-Serie und tiefe weitgespannte Stahlträger der DLH-Serie
  • ANSI/ASAE EP302.4-1993 Entwurf und Bau von Oberflächenentwässerungssystemen auf landwirtschaftlichen Flächen in feuchten Gebieten

AENOR, Hygrometer-Serie

  • UNE 400326:1999 HYDROMETER. GRUNDSÄTZE DER KONSTRUKTION UND ANPASSUNG.
  • UNE-EN 13741:2004 AKZEPTANZPRÜFUNG DER THERMISCHEN LEISTUNG VON NASSKÜHLTURMEN DER MECHANISCHEN DRAFT-SERIE.
  • UNE 58915-8:1997 SERIE HEBEGERÄTE. REGELN FÜR DIE KONSTRUKTION VON SERIENHEBEGERÄTEN. STEUERSYMBOLE.
  • UNE-EN 3612:1997 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. HINTERSCHNITTE FÜR SPLINES. DESIGNSTANDARD.
  • UNE-EN 62059-31-1:2010 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 31-1: Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • UNE-EN 2259:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. SILIKONKAUTSCHUK (VMQ). HÄRTE 50 IRHD.
  • UNE-EN 2260:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. SILIKONKAUTSCHUK (VMQ). HÄRTE 60 IRHD.
  • UNE-EN 2261:1996 LUFT- UND RAUMFAHRT-SERIE. SILIKONKAUTSCHUK (VMQ). HÄRTE 70 IRHD.
  • UNE-EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche (ISO 6327:1981)

中国气象局, Hygrometer-Serie

Group Standards of the People's Republic of China, Hygrometer-Serie

  • T/CIET 037-2023 KCS-Serie Minen-Nassstaubentfernungsventilator
  • T/CDJL 002-2023 Kalibrierungsmethode für ein Online-Temperatur- und Feuchtigkeitsmesssystem
  • T/SHDSGY 173-2022 Automatisches Kontrollsystem für Temperatur und Luftfeuchtigkeit in der Blumenzucht
  • T/TZZL 5-2019 Mechanischer Teilapparat der BS-Serie
  • T/CAME 37-2021 Technische Anforderungen an ein Echtzeit-Überwachungssystem für Temperatur und Luftfeuchtigkeit für Babyinkubatoren
  • T/CASME 174-2023 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit optischem Fasergitter für ein Wärmekontrollsystem
  • T/CASME 174-2022 Temperatur- und Feuchtigkeitssensor mit optischem Fasergitter für ein Wärmekontrollsystem
  • T/CECS 500-2018 Technische technische Vorschriften für temperatur- und feuchtigkeitsunabhängige Klimatisierungssysteme
  • T/ZZB 3034-2023 Hochfeste Rollenketten der SP-Serie
  • T/SDWY 005-2023 Temperaturregler der AI-Serie mit künstlicher Intelligenz

United States Navy, Hygrometer-Serie

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Hygrometer-Serie

  • JJF 1012-1987 Allgemeine Begriffe zur Feuchtemessung
  • JJF 1272-2011 Kalibrierungsspezifikation für Widerstands- und Kapazitäts-Taupunkt-Hygrometer
  • JJF 1012-2007 Messtechnische Begriffe für Luftfeuchtigkeit und Feuchte und ihre Definitionen
  • JJF 1270-2010 Kalibrierungsspezifikation für das kombinierte Umweltprüfsystem Temperatur/Feuchtigkeit/Vibration

ZA-SANS, Hygrometer-Serie

  • SANS 5986:2004 Feuchtigkeitsgehalt von Holz (elektrisches Feuchtigkeitsmessgerät)

CZ-CSN, Hygrometer-Serie

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Hygrometer-Serie

  • ASD-STAN PREN 3841-403-2003 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 403: Luftfeuchtigkeit (Ausgabe P 3)
  • ASD-STAN PREN 3615-1998 Faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtreihe: Bestimmung der Bedingungen der Exposition gegenüber feuchter Atmosphäre und der Feuchtigkeitsaufnahme (Ausgabe P 2)
  • ASD-STAN PREN 2899-1997 Tests zu vulkanisierten Kautschuken der Luft- und Raumfahrtserie zur Korrosionsanfälligkeit von Metallen in Kontakt mit vulkanisierten Kautschuken in feuchter Atmosphäre (Ausgabe P 1)

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Hygrometer-Serie

  • PREN 3841-403-1996 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 403: Luftfeuchtigkeit (Ausgabe P 1)
  • PREN 3841-403-2003 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie, Teil 403: Luftfeuchtigkeit (Ausgabe P 3)
  • PREN 3841-403-1998 Prüfmethoden für Leistungsschalter der Luft- und Raumfahrtserie Teil 403: Luftfeuchtigkeit (Ausgabe P 2)
  • PREN 4550-2-2000 Aerospace Series Pipe Coupling@ 37 Degree@ Design Configuration Inch Series Part 2: Port Ends (Edition P 1)
  • PREN 3782-1992 Löcher der Luft- und Raumfahrtserie für 100-Grad-Senkkopfschrauben, Designstandard (Ausgabe P 1)
  • PREN 4550-3-2000 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie mit 37-Grad-Designkonfiguration, Zollserie, Teil 3: Anschlussverbindungen (Ausgabe P 1)
  • PREN 4550-4-2000 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie @ 37 Grad @ Designkonfiguration Zollserie Teil 4: Weibliche Dichtungsenden (Ausgabe P 1)
  • PREN 6123-2003 Anschlussende der Luft- und Raumfahrtserie @ 24 Grad Innenkonus @ Außengewinde @ bördellose Ausführung, extra feine Gewindesteigung, Zoll-Serie, Designstandard (Ausgabe P 1)
  • PREN 4550-1-2000 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie @ 37 Grad @ sphärische Designkonfiguration Zollserie Teil 1: Männliche Dichtungsenden (Ausgabe P 1)
  • PREN 3615-1998 Faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtreihe: Bestimmung der Bedingungen der Exposition gegenüber feuchter Atmosphäre und der Feuchtigkeitsaufnahme (Ausgabe P 2)
  • PREN 3694-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie @ 37 Grad @ sphärisch @ in hitzebeständigem Stahlbogen 90 Grad-Fittings @ geschweißte Zollserie
  • PREN 3562-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie @ 37 Grad @ sphärisch @ in hitzebeständigen Stahlbögen 90 Grad @ geschweißte Zollserie
  • PREN 3615-1991 Verfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Bedingungen der Exposition gegenüber feuchter Atmosphäre und zur Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme (Ausgabe P 1)
  • PREN 6069-2008 Aerospace series Rivet@ 100 Degrees reduced flush head@ close tolerance Inch series (Edition P 3)
  • PREN 3615-1990 Verfahren für faserverstärkte Kunststoffe der Luft- und Raumfahrtserie zur Bestimmung der Bedingungen der Exposition gegenüber feuchter Atmosphäre und zur Bestimmung der Feuchtigkeitsaufnahme (Ausgabe 11)
  • PREN 3563-1998 Rohrkupplungen der Luft- und Raumfahrtserie @ 37 Grad @ sphärisch @ in hitzebeständigen Stahlreduzierern @ geschweißte Zollserie
  • PREN 6127-2006 Luft- und Raumfahrtserie Blindschraube mit 100 Grad reduziertem Flachkopf, hohe Festigkeit (Edition P2)

GOSTR, Hygrometer-Serie

  • GOST R 8.758-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Coulometrische Hygrometer. Allgemeine Spezifikation

European Committee for Standardization (CEN), Hygrometer-Serie

  • EN 12524:2000 Baustoffe und Produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellarische Bemessungswerte
  • EN 4550-2:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 37°; Designkonfiguration; Zoll-Serie – Teil 2: Anschlussenden
  • EN 4550-3:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 37°; Designkonfiguration; Zoll-Serie – Teil 3: Anschlussverbindungen
  • EN 4550-4:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37 Grad - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 4: Weibliche Endverschlüsse
  • EN 4550-1:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, 37 Grad - Designkonfiguration - Zollserie - Teil 1: Männliche Endverschlüsse, kugelförmig
  • EN ISO 13788:2012 Hygrothermische Leistung von Bauteilen und Gebäudeelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und Zwischenraumkondensation – Berechnungsmethoden (ISO 13788:2012)
  • EN ISO 11276:2014 Bodenbeschaffenheit – Bestimmung des Porenwasserdrucks – Tensiometer-Methode
  • EN 3149:1996 Luft- und Raumfahrt - Schaftmuttern - Montagelöcher, 60°-Senkung, Flansche - Designstandard
  • EN ISO 10456:1999 Baustoffe und -produkte – Verfahren zur Bestimmung der deklarierten und projektierten Wärmewerte ISO 10456: 1999
  • EN ISO 10456:2007 Baumaterialien und -produkte – Hygrothermische Eigenschaften – Tabellierte Bemessungswerte und Verfahren zur Bestimmung deklarierter und Bemessungswärmewerte (ISO 10456:2007)
  • EN ISO 7243:2017 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bewertung von Hitzestress anhand des WBGT-Index (Wet Bulb Globe Temperature).
  • EN 1225:1996 Kunststoff-Rohrleitungssysteme - Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) - Bestimmung des Kriechfaktors unter nassen Bedingungen und Berechnung der langfristigen spezifischen Ringsteifigkeit
  • EN 4550-4:2014 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplung@ 37 �� Designkonfiguration – Zollserie – Teil 4: Weibliche Endverschlüsse
  • EN 4551:2003 Luft- und Raumfahrtserie – Rohrkupplung 37°, aus hitzebeständigem Stahl – Überwurfmuttern – Zoll-Serie
  • EN 4556:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 37°, aus hitzebeständigem Stahl - Kappenbaugruppen; Zoll-Serie
  • EN 4561:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung, geschweißt, aus hitzebeständigem Stahl - Winkel 90°; Zoll-Serie
  • EN ISO 1119:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Reihe konischer Kegel und Kegelwinkel
  • EN 3475-412:2002 Luft- und Raumfahrt - Kabel, elektrisch, für die Verwendung in Flugzeugen; Prüfverfahren – Teil 412: Feuchtigkeitsbeständigkeit
  • EN 4553:2003 Luft- und Raumfahrt - Rohrkupplung 37°, kugelförmig, aus hitzebeständigem Stahl - Winkelnippel 90°, angeschweißtes Ende; Zoll-Serie
  • EN 6128:2017 Luft- und Raumfahrtserie – Blindschraube mit 100°-Spülkopf und hoher Festigkeit
  • EN ISO 2538:2003 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Reihe von Winkeln und Neigungen an Prismen ISO 2538:1998
  • EN ISO 13788:2001 Hygrothermische Leistung von Baukomponenten und Bauelementen – Innenoberflächentemperatur zur Vermeidung kritischer Oberflächenfeuchtigkeit und interstitieller Kondensation – Berechnungsmethoden ISO 13788:2001
  • EN 3612:1996 Luft- und Raumfahrtserie – Hinterschnitte für Splines – Designstandard
  • EN 3475-605:2002 Luft- und Raumfahrt – Kabel, Elektrik, Verwendung in Flugzeugen – Testmethoden – Teil 601: Nasskurzschlusstest
  • EN 3475-605:2010 Luft- und Raumfahrt – Kabel, elektrisch, für den Einsatz in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 605: Nasskurzschlussprüfung

VN-TCVN, Hygrometer-Serie

  • TCVN 6930-2001 Kohle.Berechnung der Massenumrechnung in verschiedene Feuchtigkeiten
  • TCVN 4048-2011 Bodenqualität. Bestimmung der Luftfeuchtigkeit und des absoluten Trockenheitskoeffizienten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Hygrometer-Serie

YU-JUS, Hygrometer-Serie

  • JUS M.E2.043-1997 Kesselanlagen - Design von serem
  • JUS U.B1.038-1997 Bodenuntersuchung - Bestimmung des Verhältnisses Feuchtigkeitsgehalt - Dichte des Bodens
  • JUS H.F8.302-1988 Erdgas. Bestimmung des Natertaupunktes von Erdgas. Coole? Oberflächenkondensations-Hygrometer

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Hygrometer-Serie

  • DB32/T 2548-2013 Entwurfsspezifikation für das Entfeuchtungssystem des Hauptkabels einer Hängebrücke

Indonesia Standards, Hygrometer-Serie

  • SNI 16-7061-2004 Die Messung des Arbeitsklimas (heiß) anhand der Parameter des Feuchtkugeltemperaturindex
  • SNI 19-3794-1995 Eckbeschläge von Containern. Serie 1

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Hygrometer-Serie

Professional Standard - Agriculture, Hygrometer-Serie

  • NY/T 2133-2012 Konstruktionsregel für ein Lüfterpad-Kühlsystem im Gewächshaus

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Hygrometer-Serie

  • ARI 610-2004 LEISTUNGSBEWERTUNG VON ZENTRALSYSTEM-LUFTBEFEUCHTERN

KR-KS, Hygrometer-Serie

  • KS M ISO 14828-2016 Rohre aus glasfaserverstärkten duroplastischen Kunststoffen (GFK) – Bestimmung der langfristigen spezifischen Ringrelaxationssteifigkeit unter nassen Bedingungen und Berechnung des Nassrelaxationsfaktors
  • KS I ISO 6327-2021 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Hygrometer-Serie

  • DB21/T 1985-2012 Technische Anforderungen an Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsysteme für mobile Labore

TR-TSE, Hygrometer-Serie

  • TS 2256-1976 GRENZEN UND PASSFORMEN – REIHE VON WINKELN UND NEIGUNGEN AUF KEILEN UND PRISMEN

HU-MSZT, Hygrometer-Serie

  • MSZ 8880/15.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Überprüfen Sie dies mit einem Hygrometer
  • MSZ 21452/2-1975 Luft Er definiert als atmosphärische Umgebungserkennungsdaten die Luftfeuchtigkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Hygrometer-Serie

  • GB/T 2424.27-2013 Umweltprüfungen.Unterstützung, Dokumentation und Anleitung.Berechnung der Unsicherheit der Bedingungen in Klimaprüfkammern
  • GB/T 17283-1998 Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • GB/T 17283-2014 Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas. Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche
  • GB/T 904-1994 Spannweitenserie für Eisenbahnbrücken
  • GB/T 10081-2005 Geradseitige Innenverzahnungen. Längenreihe
  • GB/T 29600-2012 Technische Spezifikation des Temperatur- und Feuchtigkeitskontrollsystems für das mobile Labor
  • GB/T 790-1995 Laufkran – Spannweite-Serie und Hubhöhen-Serie
  • GB/T 17872-2009 Maßreihe eines Fluss-/Küstenfrachtschiffs
  • GB/T 17872-2023 Jianghai-Direktfrachtschiff-Schiffsgrößenserie
  • GB/T 14026-1992 Serien und Produkte von Mikrocomputern für integrierte Halbleiterschaltungen – Produkte der 80C86-Familie

BE-NBN, Hygrometer-Serie

  • NBN T 97-202-1982 Erdgas - Bestimmung des Wassertaupunktes - Kondensationshygrometer mit gekühlter Oberfläche

SE-SIS, Hygrometer-Serie

Professional Standard - Aviation, Hygrometer-Serie

  • HB 7591-1998 Verifizierungsmethode für grundlegende Parameter von Temperatur, Feuchtigkeit und Vibration, umfassendes Testsystem
  • HB/Z 287-1996 Entwurfsrichtlinien für Festigkeit und Steifigkeit von Flugzeugsteuerungssystemen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Hygrometer-Serie

Professional Standard - Electron, Hygrometer-Serie

  • SJ/T 31386-1994 Anforderungen an die Bereitschaft sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Feuchtigkeitsprüfkammern der PL-Serie
  • SJ 20252-1993 Verifizierungsvorschrift des Spitzenleistungsmessers Modell HP8900

CN-STDBOOK, Hygrometer-Serie

  • 图书 A-4679 Richtlinien zur Festlegung von Standards für Feuchtemessgeräte: Umsetzung und Anwendung von JJF 1033-2016 „Code zur Bewertung von Messstandards“

Society of Automotive Engineers (SAE), Hygrometer-Serie

AT-ON, Hygrometer-Serie

  • ONORM EN 3149-1996 Luft- und Raumfahrtserie – Schaftmuttern – Montagelöcher, 60-Grad-Pressung, Flansche – Designstandard
  • ONORM M 1320-1993 Presspassungen – Design Ajustements serres – Konzeption

GB-REG, Hygrometer-Serie

  • REG NACA-TN-3668-1956 Vorläufige Untersuchung einer Familie von Diffusoren, die für Eintrittsgeschwindigkeiten nahe der Schallgeschwindigkeit ausgelegt sind
  • REG NASA-LLIS-1274-1998 Lessons Learned: Planung und Design von Testreihen

American Petroleum Institute (API), Hygrometer-Serie

API - American Petroleum Institute, Hygrometer-Serie

  • API RP 85 RUSSIAN-2003 Einsatz von Unterwasser-Nassgas-Durchflussmessern in Allokationsmesssystemen (ПЕРВОЕ ИЗДАНИЕ)
  • API RP 85 ADD-2013 Verwendung von Unterwasser-Nassgas-Durchflussmessern in Allokationsmesssystemen (Erste Ausgabe)
  • API RP 85-2003 Verwendung von Unterwasser-Nassgas-Durchflussmessern in Allokationsmesssystemen (ERSTE AUFLAGE)

ESDU - Engineering Sciences Data Unit, Hygrometer-Serie

  • STSTSW-2007 Stress- und Kraftserie – Software.
  • SS1 E-1990 Guide to the use of the Stress and Strength Series.

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Hygrometer-Serie

  • CNS 7949-1981 Zweireihige Zylinderrollenlager, Vollrollenlager, Abmessungen Serie 48 und 49

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Hygrometer-Serie

American Gas Association, Hygrometer-Serie

International Electrotechnical Commission (IEC), Hygrometer-Serie

  • IEC 62059-31-1:2008/COR1:2008 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 31-1: Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit
  • IEC 62059-31-1:2008 Elektrizitätsmessgeräte – Zuverlässigkeit – Teil 31-1: Beschleunigte Zuverlässigkeitsprüfung – Erhöhte Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Standard Association of Australia (SAA), Hygrometer-Serie

  • AS/NZS 2891.14.4:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Kalibrierung des Feuchtigkeitsdichtemessgeräts für Kernoberflächen – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.1.2:1999 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Rückstreumodus
  • AS/NZS 2891.14.1.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Asphalt – Felddichtetests – Bestimmung der Felddichte von verdichtetem Asphalt unter Verwendung eines nuklearen Oberflächenfeuchtigkeitsdichtemessgeräts – Direktübertragungsmodus

Professional Standard - Coal, Hygrometer-Serie

CEN - European Committee for Standardization, Hygrometer-Serie

  • EN ISO 6327:2008 Gasanalyse – Bestimmung des Wassertaupunktes von Erdgas – Gekühlte Oberflächen-Kondensationshygrometer
  • EN ISO 1119:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Reihe konischer Kegel und Kegelwinkel
  • EN ISO 7933:2004 Ergonomie der thermischen Umgebung – Analytische Bestimmung und Interpretation der Hitzebelastung mittels Berechnung der vorhergesagten Hitzebelastung
  • EN 3475-605:2018 Luft- und Raumfahrt – Kabel für elektrische Anwendungen in Flugzeugen – Prüfverfahren – Teil 605: Nasskurzschlussprüfung

PK-PSQCA, Hygrometer-Serie

  • PS 1337/1-1974 SPEZIFIKATION FÜR FARBECHT VON TEXTILIEN (ERSTE REIHE)
  • PS 1337/2-1974 SPEZIFIKATION FÜR FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN (ZWEITE REIHE)
  • PS 1337/3-1974 SPEZIFIKATION FÜR FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN (DRITTE REIHE)
  • PS 1337/4-1974 SPEZIFIKATION FÜR FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN (VIERTE REIHE)
  • PS 1337/5-1974 SPEZIFIKATION FÜR FARBECHTHEIT VON TEXTILIEN (FÜNFTE REIHE)

ANSI - American National Standards Institute, Hygrometer-Serie

  • IT9.27-1999 Bildgebende Materialien – Lebenserwartung von in beschreibbaren CD-Systemen gespeicherten Informationen – Methode zur Schätzung basierend auf den Auswirkungen von Temperatur und relativer Luftfeuchtigkeit (IS&T)

IET - Institution of Engineering and Technology, Hygrometer-Serie

Professional Standard - Railway, Hygrometer-Serie

  • TB/T 3203-2008 WAN-Technologiespezifikation des Zugbetriebs-Dispatching-Befehlssystems und des zentralen Verkehrssteuerungssystems

SAE - SAE International, Hygrometer-Serie

Defense Logistics Agency, Hygrometer-Serie

  • DLA A-A-59623 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD. DURCH 22 GRAD, MAßREIHE 19
  • DLA A-A-59624 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD. BIS 22 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 10
  • DLA A-A-59625 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD. BIS 22 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 02
  • DLA A-A-59626 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD. BIS 22 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 03
  • DLA A-A-59627 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD. BIS 22 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 04
  • DLA A-A-59628 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 23 GRAD BIS 32 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 10
  • DLA A-A-59629 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÄHIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 23 GRAD BIS 32 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 02
  • DLA A-A-59630 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 23 GRAD. BIS 32 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 03
  • DLA A-A-59631 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 23 GRAD. BIS 32 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 04
  • DLA A-A-59632 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 33 GRAD. DURCH 45 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 10
  • DLA A-A-59633 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 33 GRAD. DURCH 45 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 02
  • DLA A-A-59634 A-2004 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 33 GRAD. DURCH 45 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 03
  • DLA A-A-59624 B-2009 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD BIS 22 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 10
  • DLA A-A-59625 B-2009 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD BIS 22 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 02
  • DLA A-A-59626 B-2009 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 11 GRAD BIS 22 GRAD, ABMESSUNGSREIHE 03
  • DLA A-A-59635 A-2008 KUGELLAGER, RINGFÖRMIG, EINREIHIG, WINKELKONTAKT, KONTAKTWINKEL 33° BIS 45° ABMESSUNGSREIHE 04

Professional Standard - Military and Civilian Products, Hygrometer-Serie

  • WJ 2319-1995 Serie zur Breite des Rumpfes gepanzerter Fahrzeuge

国家铁路局, Hygrometer-Serie

  • TB/T 3580-2022 Technische Bedingungen des Zugabfertigungs- und Führungssystems

Instrument Society of America (ISA), Hygrometer-Serie

  • ISA 71.01-1985 Umgebungsbedingungen für Prozessmess- und -steuerungssysteme: Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Professional Standard - Electricity, Hygrometer-Serie

  • DL/T 5196-2016 Code für die Gestaltung eines Kalkstein-/Gips-Nassrauchgasentschwefelungssystems eines mit fossilen Brennstoffen befeuerten Kraftwerks

Professional Standard-Ships, Hygrometer-Serie





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten