ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Doppeltes Enzymfutter

Für die Doppeltes Enzymfutter gibt es insgesamt 166 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Doppeltes Enzymfutter die folgenden Kategorien: Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Mikrobiologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Milch und Milchprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Lebensmitteltechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Gummi- und Kunststoffprodukte, Rohrteile und Rohre, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen.


Professional Standard - Agriculture, Doppeltes Enzymfutter

  • GB 2760-2014增补公告2018年第2号 Ankündigung zur Erweiterung des Einsatzbereichs von 7 neuartigen Enzympräparaten für die Lebensmittelindustrie, Fructosyltransferase (auch bekannt als β-Fructosyltransferase) und Lebensmittelzusatzstoffen wie Mono- und Diglyceridfettsäureestern
  • NY 5097-2002 Schadstofffreies Futter Agaricus bisporus
  • GB 8274-1987 Lebensmittelzusatzstoff immobilisierte Glucoseisomerase-Zubereitung
  • GB 2760-2014增补公告2019年第6号 Ankündigung zu 28 Arten von „drei neuen Lebensmitteln“, darunter Glucoamylase
  • GB 31604.54-2023 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard zur Bestimmung der Migrationsmenge von Bisphenol F und Bisphenol S in Lebensmittelkontaktmaterialien und -produkten
  • GB/T 17329-1998 Bestimmung von Amitraz-Rückständen in Lebensmitteln
  • GB 2760-2014增补公告2015年第1号 Bekanntmachung zur Zulassung von β-Galaktosidase als neuer Lebensmittelzusatzstoff etc.
  • GB 2760-2014增补公告2016年第9号 Ankündigung zu neuen Sorten von Lebensmittelzusatzstoffen wie Ascorbylpalmitat (enzymatische Methode)
  • 卫生部公告2010年第23号 Ankündigung zur Zulassung von Lysozym und anderen Stoffen als Lebensmittelzusatzstoffe und zur Erweiterung des Anwendungsbereichs und der Dosierung einiger Lebensmittelzusatzstoffe und Nährstoffverstärker

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • GB 25594-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie
  • GB 8276-1987 Lebensmittelzusatzstoff.Glucoamylase-Präparat
  • GB 8276-2006 Lebensmittelzusatzstoff.Glucoamylase-Präparat
  • GB 8275-1987 Lebensmittelzusatzstoff. Alpha-Amylase-Präparat
  • GB 8275-2009 Lebensmittelzusatzstoff. Alpha-Amylase-Präparat
  • GB 30607-2014 Lebensmittelzusatzstoffe: Enzymatisch hydrolysiertes Sojalecithin
  • GB/T 22224-2008 Bestimmung von Ballaststoffen in Lebensmitteln. Enzymatische gravimetrische Methode und enzymatische gravimetrische Methode – Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 16285-2008 Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln. Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB 5413.31-2013 Bestimmung von Urease in Säuglings- und Kleinkindernahrung sowie Milchprodukten
  • GB/T 16285-1996 Methode zur Bestimmung von Glukose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode und Enzymelektrodenmethode
  • GB/T 16286-1996 Methode zur Bestimmung von Saccharose in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 16287-1996 Methode zur Bestimmung von Stärke in Lebensmitteln – Enzymkolorimetrische Methode
  • GB/T 22252-2008 Bestimmung von Coenzym Q in Reformkost
  • GB 25539-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Diacetylweinsäure, ungerades und gerades Glycerid
  • GB 25538-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Natriumdiacetat
  • GB/T 23531-2009 Gute Herstellungspraxis für Enzympräparate, die in der Lebensmittelverarbeitung verwendet werden
  • GB 20713-2006 Lebensmittelzusatzstoff-α-Acetolactat-Decarboxylase-Präparat
  • GB/T 5413.31-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Qualitativer Nachweis von Urease
  • GB 29926-2013 Lebensmittelzusatzstoff Distärkephosphat
  • GB/T 5009.171-2003 Bestimmung der Wirkung von Superoxiddismutase in Reformkost
  • GB 1986-2007 Lebensmittelzusatzstoff: Glycerylmono- und -distearat
  • GB 4789.34-2012 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene – Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 21330-2007 Methode zur Bestimmung von Streptomycin-Rückständen in aminalen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay
  • GB 29932-2013 Lebensmittelzusatzstoff acetyliertes Distärkeadipat
  • GB/T 21329-2007 Methode zur Bestimmung von Gentamiein-Rückständen in tierischen Originalnahrungsmitteln. Enzymimmunoassay
  • GB/T 4789.34-2003 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 4789.34-2008 Mikrobiologische Untersuchung der Lebensmittelhygiene.Untersuchung von Bifidobacterium
  • GB/T 23383-2009 Bestimmung von Natriumhydrogendiacetat in Lebensmitteln. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode
  • GB/T 21319-2007 Bestimmung von Avermectin-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs – Enzymimmunoassay

National Health Commission of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • GB 1886.257-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff Lysozym
  • GB 1886.174-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards, Lebensmittelzusatzstoffe, Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie
  • GB 5009.277-2016 Bestimmung von Natriumdiacetat in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard
  • GB 1886.65-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard für Lebensmittelzusatzstoffe Mono- und Diglycerin-Fettsäureester
  • GB 1886.349-2021 National Food Safety Standard Lebensmittelzusatzstoff Fünf-Kohlenstoff-Bisacetal (auch bekannt als Glutaraldehyd)
  • GB 1886.80-2015 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard, Lebensmittelzusatzstoff, acetylierter Mono- und Diglycerid-Fettsäureester
  • GB 5009.224-2016 Bestimmung der Trypsin-Inhibitor-Aktivität in Sojabohnenprodukten des National Food Safety Standard

RO-ASRO, Doppeltes Enzymfutter

  • STAS SR 13423-1999 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie – Peroxidase – Bestimmung der Enzymaktivität
  • STAS SR 13424-1999 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie Papain – Bestimmung der Enzymaktivität
  • STAS SR 13356-1996 Enzympräparate für die Lebensmittel-, Pharma-, Textil-, Leder- und Waschmittelindustrie. Bakterielle Proteinase. Bestimmung der Enzymaktivität

Professional Standard - Light Industry, Doppeltes Enzymfutter

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

GOSTR, Doppeltes Enzymfutter

  • GOST 34440-2018 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methoden zur Bestimmung der Amylaseaktivität
  • GOST 34164-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Furacilin-Metaboliten
  • GOST 34677-2020 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunoenzym-Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Lincosamiden
  • GOST R 57989-2017 Spezialisierte Lebensmittelprodukte. Methoden zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger basierend auf der Polymerase-Kettenreaktion
  • GOST 34430-2018 Enzympräparate für die Lebensmittelindustrie. Methode zur Bestimmung der proteolithischen Aktivität
  • GOST 34285-2017 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Methode zum Nachweis von Chemotherapeutika durch den Hemilumineszenz-Immunenzymtest unter Verwendung der Biochip-Technologie

Professional Standard - Commodity Inspection, Doppeltes Enzymfutter

  • SN/T 4322-2015 Bestimmung von Bisphenol-A-Rückständen in Polymermaterialien von Lebensmittelkontaktmaterialien mittels Enzyme-Linked-Immunosorbent-Assay
  • SN 0332-1994 Methoden zur Untersuchung von Salmonellen in Lebensmitteln für den Export. Fluoreszenzmessung von Caprylat
  • SN/T 2360.12-2009 Regeln für die Kontrolle von Lebensmittelzusatzstoffen für den Import und Export. Teil 12: Enzymzubereitungen
  • SN/T 2730-2010 Nachweis des Norwalk-Virus in Lebensmitteln für den Import und Export. Enzymgebundene Immunosorbens-Methode
  • SN/T 3864-2014 Bestimmung von Metformin und Phenformin in Reformkost für den Export
  • SN 0333-1994 Methoden zur Untersuchung von Escherichia coli in Lebensmitteln für den Export. Fluoreszenzmessung von Glucosidase
  • SN/T 1059.4-2005 Inspektion von Escherichia coli in Lebensmitteln für den Import und Export – Glutamat-Decarboxylase-Assay
  • SN/T 1059.3-2005 Glutaminsäure-Decarboxylase-Methode zum Nachweis von Escherichia coli in importierten und exportierten Lebensmitteln
  • SN/T 1970-2007 Bestimmung von Dexamethason-, Betamdhason-, Triameinolon- und Flumethason-Rückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Import und Export. Enzymimmunoassay
  • SN/T 1604-2005 Inspektion von Chloramphenicol-Rückständen in tierischen Lebensmitteln für den Import und Export – Enzymimmunoassay-Methode
  • SN/T 2282-2009 Lebensmittelkontaktmaterialien.Polyermaterialien.Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien.HPLC-Methode

Association Francaise de Normalisation, Doppeltes Enzymfutter

  • NF EN ISO 30024:2009 Tierfuttermittel – Bestimmung der Phytaseaktivität
  • NF EN 1988-2:1998 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Sulfiten - Teil 2: Enzymatische Methode.
  • NF V03-060-2*NF EN 1988-2:1998 Lebensmittel. Bestimmung von Sulfit. Teil 2: Enzymatische Methode.
  • NF EN ISO 20837:2006 Lebensmittelmikrobiologie - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • NF V08-755*NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • NF EN ISO 22174:2005 Mikrobiologie von Lebensmitteln – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 22118:2011 Lebensmittelmikrobiologie – Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Leistungsmerkmale
  • NF V08-203*NF EN ISO 22118:2011 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis und zur Quantifizierung lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Leistungsmerkmale.
  • NF EN ISO 22119:2011 Lebensmittelmikrobiologie – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen mittels Enzymimmunoassay in Lebensmitteln
  • NF V08-204*NF EN ISO 22119:2011 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • XP D25-201-13*XP CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • XP CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Stoffe in Kunststoffen, für die Beschränkungen gelten – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • NF EN ISO 20838:2006 Lebensmittelmikrobiologie – Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis pathogener Mikroorganismen in Lebensmitteln – Amplifikations- und Nachweisanforderungen für qualitative Methoden
  • NF EN 12014-5:1997 Lebensmittel – Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts – Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder.
  • NF V03-010-5*NF EN 12014-5:1997 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder.

British Standards Institution (BSI), Doppeltes Enzymfutter

  • BS EN 1988-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Sulfit - Enzymatische Methode
  • PD CEN ISO/TS 13136:2012 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basierte Methode zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Horizontale Methode zum Nachweis von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) und der Bestimmung von O157, ...
  • BS EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Nahrungskette. Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • BS EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder
  • BS DD CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • DD CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen. Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien

HU-MSZT, Doppeltes Enzymfutter

  • MNOSZ 5868-1952 Natürliche Enzyme in der Lebensmittelindustrie
  • MSZ 14475/29-1982 Nachweis von Pestizidrückständen in Lebensmitteln, Bestimmung des Organophosphatasegehalts in Getreide

Group Standards of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • T/SZBX 099-2022 Lebensmittel von Bifidobacterium Longum
  • T/CIFST 006-2021 Nachweis von Lactoferrin in Lebensmitteln – Enzymimmunoassay-Methode
  • T/ZZB 2127-2021 Synchrone, biaxial orientierte Nylonfolie in Lebensmittelqualität
  • T/YKSL 001-2017 Biaxial orientierte Lebensmittelverpackungsbeutel aus Polypropylen (BOPP).
  • T/GDBK 007-2023 Schnelle Bestimmung von Acrolein in Backwaren – Mikroplatten-Reader-Methode (Fluoreszenzsondenmethode)
  • T/NAIA 0185-2023 Lebensmittelsicherheitsüberwachung, Probenahme, Probenahme, doppelte Zufallsspezifikation

RU-GOST R, Doppeltes Enzymfutter

  • GOST 33615-2015 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Furazolidon-Metaboliten
  • GOST 33634-2015 Lebensmittel, Lebensmittelrohstoffe. Immunenzymatische Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Fluorchinolonen
  • GOST R 56201-2014 Funktionelle Lebensmittelprodukte. Methoden zur Bestimmung bifidogener Eigenschaften
  • GOST 10444.2-1975 Konserven. Methoden zur mikrobiologischen Untersuchung. Nachweis von Koagulase-positiven Staphylokokken
  • GOST EN 12014-5-2014 Lebensmittel. Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts. Teil 5. Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Baby- und Kleinkindernahrung
  • GOST ISO 20837-2013 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger. Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • GOST R 52833-2007 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln. Methode der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern. Allgemeine Anforderungen und Definitionen

Danish Standards Foundation, Doppeltes Enzymfutter

  • DS/EN 1988-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Sulfit - Teil 2: Enzymatische Methode
  • DS/CEN/TS 13130-13:2005 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • DS/EN ISO 20837:2006 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung für den qualitativen Nachweis
  • DS/EN 12014-5:1998 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder

Lithuanian Standards Office , Doppeltes Enzymfutter

  • LST EN 1988-2-2000 Lebensmittel - Bestimmung von Sulfit - Teil 2: Enzymatische Methode
  • LST EN 12014-5-2001 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder

AENOR, Doppeltes Enzymfutter

  • UNE-EN 1988-2:2000 LEBENSMITTEL – BESTIMMUNG VON SULFIT – TEIL 2: ENZYMATISCHE METHODE
  • UNE-CEN/TS 13130-13:2006 EX Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen – Beschränkungspflichtige Kunststoffe – Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien
  • UNE-EN 12014-5:1997 LEBENSMITTEL. BESTIMMUNG DES NITRAT- UND/ODER NITRITGEHALTS. TEIL 5: ENZYMATISCHE BESTIMMUNG DES NITRATGEHALTS VON PFLANZLICHEN NAHRUNGSMITTELN FÜR BABYS UND KLEINKINDER.

German Institute for Standardization, Doppeltes Enzymfutter

  • DIN EN 1988-2:1998-05 Lebensmittel - Bestimmung von Sulfit - Teil 2: Enzymatische Methode; Deutsche Fassung EN 1988-2:1998
  • DIN EN 1988-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Sulfit - Teil 2: Enzymatische Methode; Deutsche Fassung EN 1988-2:1998
  • DIN EN ISO 20838:2006-08 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis von durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern - Anforderungen an Amplifikation und Nachweis für qualitative Methoden (ISO 20838:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20838:2006 / Hinweis:...
  • DIN EN ISO 20837:2006-08 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln - Polymerase-Kettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Anforderungen an die Probenvorbereitung zum qualitativen Nachweis (ISO 20837:2006); Deutsche Fassung EN ISO 20837:2006 / Hinweis: Zu beachten ...
  • DIN EN ISO 22119:2011-11 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln – Echtzeit-Polymerasekettenreaktion (PCR) zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 22119:2011); Deutsche Fassung EN ISO 22119:2011 / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt...
  • DIN CEN ISO/TS 13136:2013-04*DIN SPEC 10794:2013-04 Mikrobiologie von Lebens- und Futtermitteln - Echtzeit-Polymerase-Kettenreaktion (PCR)-basiertes Verfahren zum Nachweis lebensmittelbedingter Krankheitserreger - Horizontales Verfahren zum Nachweis von Shiga-Toxin produzierenden Escherichia coli (STEC) und der Bestimmung von O157. .
  • DIN EN ISO 19020:2017-09 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontales Verfahren zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017); Deutsche Fassung EN ISO 19020:2017
  • DIN 11888:1987 Armaturen für die Lebensmittelindustrie; Doppelgewindekupplungen
  • DIN 11889:1987 Armaturen für die Lebensmittelindustrie; Doppelkegelkupplung
  • DIN CEN/TS 13130-13:2005-05 Materialien und Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - Beschränkungspflichtige Kunststoffe - Teil 13: Bestimmung von 2,2-Bis(4-hydroxyphenyl)propan (Bisphenol A) in Lebensmittelsimulanzien; Deutsche Fassung CEN/TS 13130-13:2005 / Hinweis: Wird durch DIN ersetzt...
  • DIN EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder; Deutsche Fassung EN 12014-5:1997
  • DIN EN ISO 6888-3:2005-07 Mikrobiologie von Lebensmitteln und Futtermitteln – Horizontales Verfahren zur Zählung koagulasepositiver Staphylokokken (Staphylococcus aureus und andere Arten) – Teil 3: Nachweis- und MPN-Technik für niedrige Zahlen (ISO 6888-3:2003); Deutsche Version...
  • DIN EN 12014-5:1997-08 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Säuglinge und Kleinkinder; Deutsche Fassung EN 12014-5:1997

Standard Association of Australia (SAA), Doppeltes Enzymfutter

  • AS 1766.3.18:1994 Lebensmittelmikrobiologie Methode 3.18: Untersuchung für bestimmte Produkte – Lab
  • AS 1766.2.4:1994 Lebensmittelmikrobiologie Methode 2.4: Untersuchung auf bestimmte Organismen – Koagulase-positive Staphylokokken

European Committee for Standardization (CEN), Doppeltes Enzymfutter

  • EN 1988-2:1998 Lebensmittel - Bestimmung von Sulfit - Teil 2: Enzymatische Methode
  • EN ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln
  • EN 12014-5:1997 Lebensmittel - Bestimmung des Nitrat- und/oder Nitritgehalts - Teil 5: Enzymatische Bestimmung des Nitratgehalts pflanzlicher Lebensmittel für Babys und Kleinkinder

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • DB36/T 399-2003 Schadstofffreies Lebensmittel mit doppelt niedrigem Rapsgehalt

其他未分类, Doppeltes Enzymfutter

  • BJS 201901 Bestimmung von Non-Food-Chemikalien wie Metformin in Lebensmitteln
  • BJS 202212 Bestimmung von 19 Verbindungen, darunter Diacetat, in Lebensmitteln

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • DB63/T 1119-2012 Technische Vorschriften für die Produktion des grünen Speisepilzes Agaricus bisporus
  • DB63/T 1119-2023 Technische Spezifikationen für die Produktion von essbaren grünen Lebensmittelpilzen Agaricus bisporus

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

检验方法与规程专业(微生物), Doppeltes Enzymfutter

  • GB 4789.43-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Mikrobiologische Lebensmitteluntersuchung Bestimmung der antibakteriellen Aktivität mikrobieller Enzympräparate
  • GB 4789.34-2016 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard-Test für Lebensmittelmikrobiologie, Bifidobakterientest

ES-UNE, Doppeltes Enzymfutter

  • UNE-EN ISO 19020:2018 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln (ISO 19020:2017)

International Organization for Standardization (ISO), Doppeltes Enzymfutter

  • ISO 19020:2017 Mikrobiologie der Lebensmittelkette – Horizontale Methode zum immunenzymatischen Nachweis von Staphylokokken-Enterotoxinen in Lebensmitteln

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • DB42/T 974-2014 Vorschriften zur Double-Low-Rapsproduktionstechnologie für grüne Lebensmittel

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • DB62/T 1992-2010 Vorschriften zur Produktionstechnologie für grüne Lebensmittel Jinchang Agaricus bisporus
  • DB62/T 4579-2022 Technische Vorschriften für die Produktion grüner Lebensmittel Agaricus Agaricus im Sommer
  • DB62/T 996-2022 Vorschriften zur Produktionstechnologie für die Überwinterung grüner Lebensmittel Agaricus bisporus

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • DB14/T 556-2010 Technische Vorschriften zur Herstellung schadstofffreier Lebensmittel Agaricus bisporus

未注明发布机构, Doppeltes Enzymfutter

  • DIN EN ISO 19020 E:2016-09 Microbiology of the food chain Horizontal method for immunoenzymatic detection of staphylococcal enterotoxin in foods (draft)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Doppeltes Enzymfutter

  • KS M 1997-2010 Bestimmung des Bisphenol-A-Gehalts in Lebensmittelbehältern aus Polycarbonat

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • DB65/T 2064-2003 Belästigungsfreie landwirtschaftliche Produkte: Technologische Vorschriften für die Produktion von Doppelsporenpilzen in Wingwam

国家质量监督检验检疫总局, Doppeltes Enzymfutter

  • SN/T 4956-2017 Bestimmung von Bisphenolverbindungen in exportierten Gesundheitslebensmitteln
  • SN/T 3184-2012 Lebensmittelkontaktmaterialien Bestimmung von Bis(hydroxyphenyl)methan-bis(2,3-epoxypropyl)ether in polymeren Lebensmittelsimulanzien Gaschromatographie-Massenspektrometrie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Doppeltes Enzymfutter

  • GB/T 37492-2019 Inspektion von Getreide und Ölen – Bestimmung löslicher Ballaststoffe in Getreide und Getreideprodukten – Enzymgravimetrische Methode

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Doppeltes Enzymfutter

  • DB37/T 2150-2012 Technische Vorschriften für die Produktion grüner Lebensmittel Agaricus bisporus

US-CFR-file, Doppeltes Enzymfutter

  • CFR 9-113.109-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.109: Clostridium Sordellii Bakterin-Toxoid.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten